show episodes
 
G
GRIPS Deutsch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GRIPS Deutsch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Dass es Spaß machen kann Deutsch zu lernen, beweisen Lehrerin Steffi Chita und ihre Schüler. Gemeinsam packen sie den Prüfungsstoff für den Hauptschulabschluss an. In 36 Lektionen erklären sie die wichtigsten Themen und geben viele praktische Tipps. Dabei entführen sie in den Klettergarten, zum Canyoning oder in die Westernstadt. Jede Woche mit einer neuen Lektion!
  continue reading
 
B
Behind the Scenes!
Series avatar that links to series page

1
Behind the Scenes!

Zentrum für Aus- und Fortbildung

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Du machst gerade Deinen Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche? Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere für Deine Zukunft? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn? Dann hör Dir doch einfach mal an, worum es bei unserer Ausbildung und den dualen Studiengängen der Freien und Hansestadt Hamburg geht. Wir räumen auf mit Klischees und zeigen Dir, wie es wirklich ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Karriere und ihren Job ! Viel Spaß!
  continue reading
 
R
Reporter
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
  continue reading
 
Wenn Du noch nicht weißt, was Du nach der Schule machen willst, Du Dich beruflich neu orientieren oder jemanden bei der Berufswahl unterstützen möchtest, ist bei "Meine Zukunft! Mein Beruf!" genau richtig. Im Zwei-Wochen-Rhythmus spreche ich mit einem spannenden Gast und Du bekommst viele Fakten und Tipps zu verschiedenen Berufen.Meine Gäste sind Azubis, Studierende, Berufstätige aus Wirtschaft, Medien und Verwaltung, Lehrende und Eltern, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Dir un ...
  continue reading
 
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Chaos-Forscher, jüngster Grimme Online Award Gewinner & Klimaaktivist podcastet mit seinem Vater oder auch Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast. Seine Leidenschaft ist es, Inhalte zu schaffen, die das Bewusstsein schärfen, zum Handeln anregen und die Zuhörer ermutigen, die Welt zu erkunden. Mit seinen verschiedenen Podcast-Formaten erreicht er ein breites Publikum und schafft ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die mächtigste Schweizer Fussball-Funktionärin wagt mit 56 nochmals einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die NWSL, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job – ohne zu wissen, worauf genau sie sich einlässt. Sie war Schweizer Nationalspielerin, leitete während acht…
  continue reading
 
Ilias Schori kam mit 14 auf die schiefe Bahn und landete mit 23 Jahren im Gefängnis. Heute klärt er Jugendliche darüber auf, welch gravierende Folgen Jugendkriminalität und damit verbundene Straftaten für Opfer wie auch Täter haben können. Ilias Schoris Strafregisterauszug ist lang: Hausfriedensbruch, Drohung, Verstoss gegen das Betäubungsmittelges…
  continue reading
 
Wir reden über unsere Medientermine der letzten Woche, sowie unseren Besuch beim SV Elversberg Links zur Folge Trailer von "Wochenendrebellen" TikTok mit Barbie-Rezensionen von Männern, denen der "Der Pate" gefällt Raul Krauthausens Podcast "Im Aufzug" Eine Episode des Podcasts von FILMSTARTS Artikel in der Rheinischen Post über den Angriff in Elve…
  continue reading
 
Sandra Maître unterrichtet seit 20 Jahren in Basel. Lehrerin war ihr Traumberuf. Bis heute. Sie kann nicht mehr allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden. «SRF Reporter» hat während Wochen den Schulalltag in Kleinbasel begleitet. Hier wird die «integrative Schule» gelebt. Doch zu welchem Preis? Seit 2011 sollen möglichst alle Kinder in der öff…
  continue reading
 
Von unserer Zugreise von Varna über Sofia nach Zagreb, Ljubljana und WienWir sprechen über unsere Zugrückreise aus dem urlaub, den Versuch vier aufeinanderfolgende Reisetage ein Fußballspiel zu sehen und wie wir es geschafft haben sieben Mal hintereinander zu einem Fußballspiele zu reisen, welches nicht stattfand um dann beim Spiel Nummer 8 kein Wo…
  continue reading
 
Die Wochenendrebellen mit dem Zug in Bulgarien Nach dem Urlaub, nachts auf dem Bahnhof in Varna aufgenommen. Wir sprechen über die fast problemfreie Anreise in zackigen vier Tagen, den Urlaub selbst, sowie über unsere Rückreiseroute, die etwas problematischer werden dürfte. Viel Spaß!Von Radiorebell
  continue reading
 
Jason über seine Fähigkeit zur Empathie Links zur Folge Auszug aus "Spektrum der Wissenschaft - Gehirn&Geist" zur Lüge der "Kühlschrankmütter" Studie zum Einfluss von Schlafmangel auf die Empathie von Menschen Studie von Hansen et al. zur Globalen Erwärmung (Korrektur: Es geht dort um die Gleichgewichtstemperatur bei der aktuellen Treibhausgaskonze…
  continue reading
 
Die Wochenendrebellen lernen, wie Ruhm riecht.Jason und ich haben endlich mal wieder gemeinsam gepodcastet und sprechen über sein Praktikum am GSI, die Premierenlesung unseres neuen Buches "Chaos auf Augenhöhe" und die Trailer-Veröffentlichung des Kinofilms "Wochenendrebellen".Von Jason von Juterczenka
  continue reading
 
Jason mit Gästin Donata über Musik Autismus und MusikJASONmusik, zauberflöteInhaltsverzeichnis [Ausblenden] 1 Was ist Musik?2 Was bedeutet Musik für uns?3 Musik als Glimmer4 LinksPasteten aus Menschenfleisch, sternförmige Tonleitern im mehrdimensionalen Euler-Gitter und eine Schallplatte für Aliens, das und vieles ist Thema in dieser Radiorebell-Ep…
  continue reading
 
28 Wohncontainer wollte der Zürcher Holzbau-Unternehmer Andreas Seiz in die Ukraine bringen. Als vorübergehende Bleibe für Kriegsopfer, die ihr Heim verloren haben. Keine einfache Sache. Zuerst hatte Andreas Seiz, Eigentümer einer Holzbaufirma im Zürcherischen Buchs, wie viele andere Geld gespendet für die ukrainischen Kriegsopfer. Doch als er von …
  continue reading
 
Trotz wiederholter Warnungen seiner Lehrerinnen befolgte der 16-jährige John die Schulordnung nicht. Er wurde vom Unterricht ausgeschlossen. Ohne Schulabschluss musste sich der Teenager dem Ernst des Lebens stellen. Heute, mit 28 Jahren, schaut John auf diese Zeit zurück. «Sowohl in der Schule als auch daheim fühlte ich mich fremdbestimmt. Alle übt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung