Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Dass es Spaß machen kann Deutsch zu lernen, beweisen Lehrerin Steffi Chita und ihre Schüler. Gemeinsam packen sie den Prüfungsstoff für den Hauptschulabschluss an. In 36 Lektionen erklären sie die wichtigsten Themen und geben viele praktische Tipps. Dabei entführen sie in den Klettergarten, zum Canyoning oder in die Westernstadt. Jede Woche mit einer neuen Lektion!
…
continue reading
Du machst gerade Deinen Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche? Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere für Deine Zukunft? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn? Dann hör Dir doch einfach mal an, worum es bei unserer Ausbildung und den dualen Studiengängen der Freien und Hansestadt Hamburg geht. Wir räumen auf mit Klischees und zeigen Dir, wie es wirklich ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Karriere und ihren Job ! Viel Spaß!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
…
continue reading
Wenn Du noch nicht weißt, was Du nach der Schule machen willst, Du Dich beruflich neu orientieren oder jemanden bei der Berufswahl unterstützen möchtest, ist bei "Meine Zukunft! Mein Beruf!" genau richtig. Im Zwei-Wochen-Rhythmus spreche ich mit einem spannenden Gast und Du bekommst viele Fakten und Tipps zu verschiedenen Berufen.Meine Gäste sind Azubis, Studierende, Berufstätige aus Wirtschaft, Medien und Verwaltung, Lehrende und Eltern, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Dir un ...
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen
Jason von Juterczenka
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Chaos-Forscher, jüngster Grimme Online Award Gewinner & Klimaaktivist podcastet mit seinem Vater oder auch Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast. Seine Leidenschaft ist es, Inhalte zu schaffen, die das Bewusstsein schärfen, zum Handeln anregen und die Zuhörer ermutigen, die Welt zu erkunden. Mit seinen verschiedenen Podcast-Formaten erreicht er ein breites Publikum und schafft ...
…
continue reading
Wir sind ein hochwertiger Audiopodcast der sich mit Lifestyle Fragen beschäftigt. Und versucht diese aus christlicher Sicht zu beantworten.
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Der Kinofilm Wochenendrebellen (Spoilerfrei)
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44
Von Jason von Juterczenka
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Pressetag Wochenendrebellen | Genf | Millerntor & Mainz | Kabinengespräch
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
Der Wochenrückblick der Wochenendrebellen Wir sind sehr müde und reichen die Shownotes und Kapitelmarken nach. VersprochenVon Jason von Juterczenka
…
continue reading
R
Reporter


1
Die Frauenfussball-Chefin – Tatjana Haennis neues Leben in New York
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
Die mächtigste Schweizer Fussball-Funktionärin wagt mit 56 nochmals einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die NWSL, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job – ohne zu wissen, worauf genau sie sich einlässt. Sie war Schweizer Nationalspielerin, leitete während acht…
…
continue reading
Jedes Wort, das du in einem Satz benutzt, hat eine spezielle Funktion und wird nach bestimmten Regeln verwendet. Welche Wortarten es gibt, welche Besonderheiten sie haben und worauf du achten solltest - darum geht es hier.Von BR-alpha
…
continue reading
Der erste Eindruck ist entscheidend - auch bei einem Bewerbungsgespräch. Ob du einen guten Eindruck hinterlässt, hängt davon ab, wie du dich präsentierst. Wir haben Tipps für dich, die dich beim Gespräch sicherer machen können.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Reporter


1
Jung und kriminell – Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität?
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Ilias Schori kam mit 14 auf die schiefe Bahn und landete mit 23 Jahren im Gefängnis. Heute klärt er Jugendliche darüber auf, welch gravierende Folgen Jugendkriminalität und damit verbundene Straftaten für Opfer wie auch Täter haben können. Ilias Schoris Strafregisterauszug ist lang: Hausfriedensbruch, Drohung, Verstoss gegen das Betäubungsmittelges…
…
continue reading
Gesten und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache kannst du viel gewinnen. Hier ein paar Tipps für das richtige Auftreten.Von BR-alpha
…
continue reading
Wie überzeuge ich jemanden, der anderer Meinung ist als ich? Was muss ich tun, damit eine Diskussion nicht im Streit endet? Wie du am besten eine Argumentation aufbaust, darum geht es in dieser Lektion.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Zu Gast im Aufzug der Alten Försterei in Elversberg bei Filmstarts.de
1:31:41
1:31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:41
Wir reden über unsere Medientermine der letzten Woche, sowie unseren Besuch beim SV Elversberg Links zur Folge Trailer von "Wochenendrebellen" TikTok mit Barbie-Rezensionen von Männern, denen der "Der Pate" gefällt Raul Krauthausens Podcast "Im Aufzug" Eine Episode des Podcasts von FILMSTARTS Artikel in der Rheinischen Post über den Angriff in Elve…
…
continue reading
Egal, ob du vor deiner Klasse ein kurzes Referat hältst oder Arbeitskollegen etwas erklären möchtest: Mit den richtigen Techniken kannst du deine Zuhörer packen und ihnen wichtige Dinge vermitteln. Wir zeigen dir wie.Von BR-alpha
…
continue reading
Egal, ob es um einen Unfall geht oder du dir eine Meinung zu einem Thema bilden möchtest: ohne die passenden Informationen geht gar nichts. Wie du sie bekommst und was du damit machst, erfährst du hier.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Reporter


1
Integrative Schule – Lehrpersonen stossen an ihre Grenzen
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25
Sandra Maître unterrichtet seit 20 Jahren in Basel. Lehrerin war ihr Traumberuf. Bis heute. Sie kann nicht mehr allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden. «SRF Reporter» hat während Wochen den Schulalltag in Kleinbasel begleitet. Hier wird die «integrative Schule» gelebt. Doch zu welchem Preis? Seit 2011 sollen möglichst alle Kinder in der öff…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Rückreiserückblick
1:21:45
1:21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:45
Von unserer Zugreise von Varna über Sofia nach Zagreb, Ljubljana und WienWir sprechen über unsere Zugrückreise aus dem urlaub, den Versuch vier aufeinanderfolgende Reisetage ein Fußballspiel zu sehen und wie wir es geschafft haben sieben Mal hintereinander zu einem Fußballspiele zu reisen, welches nicht stattfand um dann beim Spiel Nummer 8 kein Wo…
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Prüfungstraining: Textaufgabe
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Jede Deutsch Quali-Prüfung besteht aus zwei Teilen: Erst Rechtschreibung, dann Textarbeit. Hier kannst du zwischen Sachtext und literarischem Text wählen. Steffi Chita und ihre Schüler erklären, welche Aufgaben es zu lösen gilt.Von BR-alpha
…
continue reading
Radio, TV, Internet, Zeitungen und Bücher, Smartphones. Es gibt immer mehr Medien. Sie bringen immer mehr und schneller Informationen zum Nutzer. Wie kann man die Informationen filtern und sinnvoll nutzen? Das wird hier erklärt.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Medien: Realität und Fiktion
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily-Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Wir durchleuchten mit dir den Mediendschungel.
…
continue reading
Wir nutzen sie täglich - aber sind wir uns dessen auch bewusst? Nein, nicht immer. Denn Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet sind allgegenwärtig. Da ist es gut sich über die Medienarten und ihre Nutzung Gedanken zu machen.Von BR-alpha
…
continue reading
Berichte in der Schule, Sportkommentare, Arbeitsanleitungen oder Leserbriefe: Es gibt verschiedene Sachtexte, die sich durch unterschiedliche Merkmale auszeichnen. Hier erfährst du, woran du sie erkennst und wozu sie dienen.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Grafiken, Diagramme, Schaubilder
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Diagramme und Grafiken helfen Statistiken, Ergebnisse und Vergleiche zu verstehen. Die bildliche Darstellung soll zum Beispiel zeigen, ob Arbeitslosenzahlen gestiegen oder gesunken sind. Doch: Auch Zahlen muss man deuten können!Von BR-alpha
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Urlaubsrück- und Reiseausblick
1:05:16
1:05:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:16
Die Wochenendrebellen mit dem Zug in Bulgarien Nach dem Urlaub, nachts auf dem Bahnhof in Varna aufgenommen. Wir sprechen über die fast problemfreie Anreise in zackigen vier Tagen, den Urlaub selbst, sowie über unsere Rückreiseroute, die etwas problematischer werden dürfte. Viel Spaß!Von Radiorebell
…
continue reading
B
Behind the Scenes!

1
Verwaltung macht Hamburg. Mach mit.
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31
Was macht die Allgemeine Verwaltung? Jana und Andre erzählen von Ihrem Job als Verwaltungsfachangestellte bei der Freien und Hansestadt Hamburg.Von Zentrum für Aus- und Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
…
continue reading
B
Behind the Scenes!

1
Verwaltung macht Hamburg. Mach mit.
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15
Marie und Tim erzählen von Ihrer Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin bzw. -Anwärter in der Allgemeinen Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg.Von Zentrum für Aus- und Fortbildung
…
continue reading
B
Behind the Scenes!

1
Verwaltung macht Hamburg. Mach mit.
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Sarina und Peer erzählen von Ihrem dualen Studium Public Management bei der Freien und Hansestadt HamburgVon Zentrum für Aus- und Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
…
continue reading
B
Behind the Scenes!

1
Verwaltung macht Hamburg. Mach mit.
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Claudia und Mario - die Schulleitung unserer Verwaltungsschule - berichten über den schulischen Teil der Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung der Freien und Hansestadt HamburgVon Zentrum für Aus- und Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
…
continue reading
B
Behind the Scenes!

1
E-Government macht aus Visionen Realität. Mach mit.
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Jana und Roman berichten über den neuen dualen Studiengang E-Government bei der Freien und Hansestadt HamburgVon Zentrum für Aus- und Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Was ist Empathie?
1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:09
Jason über seine Fähigkeit zur Empathie Links zur Folge Auszug aus "Spektrum der Wissenschaft - Gehirn&Geist" zur Lüge der "Kühlschrankmütter" Studie zum Einfluss von Schlafmangel auf die Empathie von Menschen Studie von Hansen et al. zur Globalen Erwärmung (Korrektur: Es geht dort um die Gleichgewichtstemperatur bei der aktuellen Treibhausgaskonze…
…
continue reading
Bist du auch schon an einem Text verzweifelt, weil du Schwierigkeiten hattest, ihn zu verstehen? Wörter waren zu kompliziert, Sätze zu verschachtelt. Das Lesen und das Verstehen des Textes kann man üben. Wie? Das erfährst du hier.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Wie entsteht Literatur?
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24
Welchen Krimi hast du als letztes gelesen? Oder war es ein Liebes- oder Fantasyroman? Hast du dich gefragt, wie der Autor auf die Geschichte kam und der Roman entstand? Hier erklären wir es dir am Beispiel eines Krimis.Von BR-alpha
…
continue reading
Romane, Gedichte, Songtexte - Literatur umfasst im weitesten Sinn alle sprachliche Überlieferung. Dabei werden drei literarische Gattungen unterschieden: die Epik, die Dramatik und die Lyrik. Was Literatur ist, erklären wir hier.Von BR-alpha
…
continue reading
Die Literatur wird in Textgattungen unterteilt. Epik und Dramatik sind zwei davon. Steffi Chita und ihre Schüler wollen herausfinden, was man darunter versteht und was zum Beispiel ein Drama ist. Dazu gehen sie zum Tretbootfahren.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Preußische Schlafwagen, Schwerionen und mein 18.Geburtstag
1:37:12
1:37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:12
Die Wochenendrebellen lernen, wie Ruhm riecht.Jason und ich haben endlich mal wieder gemeinsam gepodcastet und sprechen über sein Praktikum am GSI, die Premierenlesung unseres neuen Buches "Chaos auf Augenhöhe" und die Trailer-Veröffentlichung des Kinofilms "Wochenendrebellen".Von Jason von Juterczenka
…
continue reading
Was macht ein Gedicht aus und woran erkennst du Lyrik? Steffi Chita und ihre Schüler finden heraus, was Gedichte und Songtexte gemeinsam haben und welche Merkmale die Lyrik auszeichnen.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Sprachliche Mittel und Fachsprachen
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
"Mein Herzblatt, steh doch nicht da wie angewurzelt! Wir treffen uns beim Public Viewing und dann geht die Post ab!" - Wir verwenden häufig sprachliche Bilder, oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Im Kreativgarten erfährst du mehr!Von BR-alpha
…
continue reading
Eine schriftliche Bewerbung ist knifflig: Du willst dich als ideal für die Stelle darstellen, aber nicht angeben oder ungeeignet erscheinen. Hier ein paar praktische Tipps, die du für eine erfolgreiche Bewerbung beachten solltest.Von BR-alpha
…
continue reading
Hast du auch schon einmal eine Zusammenfassung eines Buches oder eine eigene Kurzgeschichte geschrieben? Dann weißt du sicher, dass der erste Versuch oft nur der Anfang ist. Doch wie überarbeitet man Texte? Hier erfährst du es.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Schriftlich kommunizieren
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Gerade bei offiziellen Briefen wie Bewerbungen oder einer Reklamation gibt es einige formelle Dinge, auf die du beim Verfassen achten solltest. Je "gepflegter" dein Brief dem Anlass entsprechend aussieht, desto besser.Von BR-alpha
…
continue reading
Du hast einen tollen Film gesehen und willst ihn deiner Freundin erzählen. Doch du hast keine 90 Minuten Zeit - also versuchst du ihn zusammenzufassen. Doch: Worauf musst du dabei achten? Hier bekommst du passende Tipps.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Faszination Musik
1:54:37
1:54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:37
Jason mit Gästin Donata über Musik Autismus und MusikJASONmusik, zauberflöteInhaltsverzeichnis [Ausblenden] 1 Was ist Musik?2 Was bedeutet Musik für uns?3 Musik als Glimmer4 LinksPasteten aus Menschenfleisch, sternförmige Tonleitern im mehrdimensionalen Euler-Gitter und eine Schallplatte für Aliens, das und vieles ist Thema in dieser Radiorebell-Ep…
…
continue reading
Egal, ob SMS, Chateinträge, Kurz- oder Bildergeschichten, Gedichte oder Raps - kreatives Schreiben ist jede Art von Text und Geschichte, die du richtig ausarbeitest. Wie? Hier erklären wir dir, wie dir spannende Texte gelingen.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Argumentieren und Erörtern
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Du möchtest deine Eltern davon überzeugen, dass du mit deinen Freunden in den Urlaub fahren darfst? Da helfen nur starke Argumente, am besten gut vorgebracht. Wie du eine gelungene Argumentation aufbaust, erklären wir hier.Von BR-alpha
…
continue reading
Sicher hast du schon oft etwas erlebt und willst anderen davon berichten. Doch worauf kommt es dabei an? Wie gelingt ein Praktikumsbericht, ein Bericht für die Schülerzeitung oder über dein Fußballspiel? Tipps findest du hier.Von BR-alpha
…
continue reading
Sicher machst du auch ein Praktikum und dann wird er verlangt: der Praktikumsbericht. Doch worauf muss man beim Verfassen achten? Was muss man erwähnen und was nicht? Wie fällt es dir leichter, ihn zu schreiben? Wir zeigen es dir!Von BR-alpha
…
continue reading
R
Reporter


1
Wohncontainer für die Ukraine – Mit dieser Idee will ein Schweizer helfen
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
28 Wohncontainer wollte der Zürcher Holzbau-Unternehmer Andreas Seiz in die Ukraine bringen. Als vorübergehende Bleibe für Kriegsopfer, die ihr Heim verloren haben. Keine einfache Sache. Zuerst hatte Andreas Seiz, Eigentümer einer Holzbaufirma im Zürcherischen Buchs, wie viele andere Geld gespendet für die ukrainischen Kriegsopfer. Doch als er von …
…
continue reading
Du möchtest deinen Freunden eine Geschichte erzählen. Spannend, packend und lustig. Doch wie funktioniert das? Worauf musst du achten, dass deine Erzählung gelingt? Bei einem Spaziergang über einen Mittelaltermarkt erfährst du es.Von BR-alpha
…
continue reading
Egal was du schreibst: Es gibt ganz grundsätzliche Dinge, auf die du achten musst, damit dein Text die Leser anspricht. Die Entstehung eines Textes nennt man Schreibprozess und hier bekommst du Tipps dafür.Von BR-alpha
…
continue reading
R
Reporter


1
Aufstieg ohne Schulabschluss – Wandel eines missverstandenen Teenagers
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Trotz wiederholter Warnungen seiner Lehrerinnen befolgte der 16-jährige John die Schulordnung nicht. Er wurde vom Unterricht ausgeschlossen. Ohne Schulabschluss musste sich der Teenager dem Ernst des Lebens stellen. Heute, mit 28 Jahren, schaut John auf diese Zeit zurück. «Sowohl in der Schule als auch daheim fühlte ich mich fremdbestimmt. Alle übt…
…
continue reading