show episodes
 
Artwork

1
Formosaik

Uta Rindfleisch, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
  continue reading
 
Artwork

1
Rund um die Insel

Ilon Huang, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
  continue reading
 
Artwork

1
Briefkasten

Eva Triendl, Bihui Chiu, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
  continue reading
 
Artwork

1
Kaleidoskop

Yoyo Long, Bihui Chiu, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Taiwan ist facettenreich wie ein Kaleidoskop: modernste Entwicklungen neben alten Traditionen, eine multikulturelle Gesellschaft, Einflüsse verschiedener westlicher und asiatischer Kulturen, eine lebhafte politische Landschaft und vieles mehr. Jede Woche greifen wir eine der verschiedenen Aspekte des Lebens in Taiwan heraus und erklären Fakten, Hintergründe und Entwicklungen dazu - immer sonntags in "Kaleidoskop".
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Uta Rindfleisch berichtet heute in "Kulinarisches Taiwan" von der Internationalen Backwaren und Backgerätemesse, die vom 14. März bis 17. März in den Messehallen Nangang in Taipei stattfand. Die Messe stand unter dem Motto "Bake it up!", denn dieses Jahr wurden auch zum ersten Mal seit 7 Jahren wieder die City Bread Championships ausgetragen. Zu di…
  continue reading
 
Vergangene Woche hat Taiwans Präsident Lai Ching-teh (賴清德) eine Sitzung zur nationalen Sicherheit einberufen, in der ein Strategiepapier mit 17 Punkten zum Umgang mit chinesischer Infiltration des taiwanischen Militärs beschlossen wurde. Die vorgesehenen Maßnahmen umfassen unter anderem die Wiedereinführung der Militärgerichte in Taiwan. Tatsächlic…
  continue reading
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Vielen Dank für die Ihr Interesse an unseren diesjährigen Ausstrahlungen v…
  continue reading
 
Seit alters her haben Tee und Keramik eine enge Verbindung, denn zum Teetrinken benötigt man ja Teekannen und Teetassen und im Falle einer Teezeremonie auch noch andere Utensilien. Bei der Herstellung von Keramikgefäßen kann man unterschiedliche Techniken der Formung anwenden und die Produkte auch unterschiedlich brennen, was sich tatsächlich nicht…
  continue reading
 
Dr. Josef Goldberger ist seit September 2023 der Leiter des Wissenschaftlichen Koordinierungsbüro des Freistaates Sachsen in Taiwan. In dieser Funktion ist Dr. Goldberger u.a. mit für die Durchführung des „Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan", kurz STIPT und die Begleitung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an diesem Programm zuständig. …
  continue reading
 
Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC hat am Abend des 03. März gemeinsam mit dem US-Präsidenten angekündigt, seine Investitionen in den USA um 100 Milliarden US-Dollar zu erweitern. Einen Tag später forderte Elbridge Colby, nominiert für eine Führungsposition im US-Verteidigungsministerium, vor dem US-Senat, dass Taiwan seine Verteidigungsausg…
  continue reading
 
Derzeit findet in China der Nationale Volkskongress statt. Das hat Ilon Huang an einen ehemaligen Politiker aus Taiwan erinnert, Huang Shun-hsing 黃順興. Das besondere an ihm war, dass er nicht nur in den 70er Jahren dem Parlament der Republik China, Taiwan, angehörte, sondern dass er auch von Ende der 80er bis Anfang der 90er Mitglied des Nationalen …
  continue reading
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Vielen Dank für die Ihr Interesse an unseren diesjährigen Ausstrahlungen v…
  continue reading
 
Uta Rindfleisch berichtet heute über die Ausstellung "Zeit der Bücherverbote" (禁書時代:言論的囚籠與創作的鎖鍊, Censorship and the Fight for Freedom of Expression in Taiwan) im Nationalen 228-Gedenkmuseum (二二八國家紀念館, National 228 Memorial Museum). Die Sonderaussstellung über Zensur verbotene Bücher ist noch bis zum 17. August zu sehen.…
  continue reading
 
Prof. Birgit Haese, Leiterin des Ostasienzentrums der TU Dresden, befand sich Ende des letzten Jahres in Taipei, um auf einer Bildungsmesse die TU Dresden vorzustellen. Tatsächlich kommt Birgit Haese schon seit etwa 20 Jahren nach Taipei zur Bildungsmesse und nutzt die Zeit auch jedes Mal, um etwas zu entdecken. Im Gespräch mit Ilon Huang spricht P…
  continue reading
 
Ende Februar veranstalte das Deutsche Wirtschaftsbüro Taipei (GTO) zum 13. Mal den „GTO Economic Outlook“ 2025. Ein wichtiger Programmpunkt war die Veröffentlichung des „German Business Confidence Survey Report 2024/2025" und dessen Übergabe durch Dr. Eva Langerbeck an Emile M. P. Chang, Generaldirektor der Abteilung für Investitionsförderung des W…
  continue reading
 
Vor laufenden Kameras haben US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angegriffen. Trump hatte Selenskyj in scharfer Form angegriffen: "Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg". Außerdem sei es respektlos von Selenskyj, auf Sicherheitszusag…
  continue reading
 
Klick, Klick, Klick – fast überall in Taiwan hört man oft das Klicken, weil die Taiwaner inzwischen eine Vorliebe entwickelt haben, nämlich zu fotografieren. Wenn sie ein Restaurant besuchen, sich mit Freunden treffen, eine Touristenattraktion besichtigen oder bei einer Hochzeit sind, fotografieren sie gern und viel. Yoyo Long und Chiu Bihui diskut…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen