Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
R
Reise durch Taiwan


1
Reise durch Taiwan
Shangning Postel-Heutz, Bihui Chiu, Kyrill Knips, Lukas Klipp, RTI
Reiseland Taiwan - viele Insidertipps und Interessantes ab von den ausgetretenden Reiserouten in Reise durch Taiwan.
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
Das Leben in Taiwan ist facettenreich wie ein Kaleidoskop: modernste Entwicklungen neben alten Traditionen, eine multikulturelle Gesellschaft, Einflüsse verschiedener westlicher und asiatischer Kulturen, eine lebhafte politische Landschaft und vieles mehr. Jede Woche greifen wir eine der verschiedenen Aspekte des Lebens in Taiwan heraus und erklären Fakten, Hintergründe und Entwicklungen dazu - immer sonntags in "Kaleidoskop".
Plasitik ist in Taiwan allgegenwärtig und landet leider allzu oft im Meer. Taiwan versucht schon seit einigen Jahren, eine Reduzierung von Kunststoffen zu erreichen. Gleichzeitig gibt es einige in der Industrie, die an Systemen arbeiten, um die Umweltauswirkungen von Polymeren zu verringern. Aber können diese Bemühungen zu mehr führen als zu ein pa…
2023-01-31
2023-01-31
Gestern ist Premierminister Su Tseng-chang (蘇貞昌) mit seinem gesamten Kabinett zurückgetreten, daraufhin hat der Generalsekretär des Kabinetts, Li Men-yen (李孟諺) die neuen Kabinettsmitglieder vorgestellt. In Schlagzeilen der Woche gehen Chiu Bihui und Ilon Huang auf die Gründe für die Kabinettsumbildung ein, was für Ziele das neue Kabinett haben soll…
2023-01-30
2023-01-30
2023-01-29
Yoyo Long und Bihui Chiu haben zum chinesischen Neujahrsfest jeweils mit ihren eigenen Familien gefeiert. In der heutigen Sendung erzählen sie, wie sie die Festtage gefeiert und erlebt haben. Vom Verteilen von roten Umschlägen über die Veranstaltung des Neujahrsessens bis hin zu einigen nicht so positiven Auswirkungen zu üppiger Neujahrsmahlzeiten.…
2023-01-28
Sebastian studierte selbst einige Semester an der renommierten Zhengda-Universität in Muzha bei Taipei nahe der Maokong-Gebirgskette. Dort gibt es neben dem Zoo eine in ganz Taiwan einzigartige Attraktion, nämlich eine fast fünf Kilometer lange Gondelbahn, welche Kurzweil für Alt und Jung verspricht.…
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Audiodateien zu den DX-Tipps und zur Hörerklubecke des RTI-Hörerklubs Otte…
2023-01-27
2023-01-27
2023-01-26
2023-01-26
Zum fünften Tag im Jahr des Hasen erzählt Ilon Huang von einigen Traditionen des Frühlingsfestes, wie er sie in diesen Tagen erlebt hat.
2023-01-25
2023-01-25
Vergangene Woche stellte Uta Rindfleisch Tempeldekorationen vor. Heute berichtet sie über Themen der Tempelmalereien.
Zum Neujahrsfest gehören natürlich auch Süßigkeiten und Kuchen, vor allem Neujahrskuchen. Uta Rindfleisch stellt heute in "Kulinarisches Taiwan" einige Neujahrskuchen-Variationen vor, sowohl traditionellen Neujahrskuchen als auch neuere Kreationen.
Die 2016 von der taiwanischen Regierung unter Präsidentin Tsai Ing-wen eingeführte "Neue Südwärts"-Politik zielt darauf ab, den wirtschaftlichen Austausch mit Süd- und Südostasien zu verstärken. Wie Jane Rickards in TOPICS, dem Magazin der American Chamber of Commerce in Taiwan, schreibt habe diese "Neue Südwärts"-Politik (New Southbound Policy, ku…
Deutsches Programm - 2023-01-24
Nachrichten - 2023-01-24
2023-01-23
2023-01-23
2023-01-22
Yoyo Long und Bihui Chiu erzählen heute am ersten Neujahrstag, wie die Taiwaner das traditionelle chinesische Neujahrfest feiern. Unter anderem besuchen viele am ersten Tag des neuen Jahres Tempel, um den Segen der Götter für ein gutes Jahr zu erbitten.
2023-01-21
Michèle hat Taiwan im vergangenen November besucht, kurz nach Taiwans langersehnter Grenzlockerung. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts machte sie eine Insel-Rundreise. Was sie dort erlebt hat und was sie allgemein in Taiwan für Eindrücke gesammelt hat erzählt sie in der heutigen Sendung von Reise durch Taiwan.…
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Audiodateien zu den DX-Tipps und zur Hörerklubecke des RTI-Hörerklubs Otte…
2023-01-20
2023-01-20
2023-01-19
2023-01-19
Das Jahr des Tigers findet sein Ende und das Jahr des Hasen steht bevor. In dieser Zeit des Jahreswechsels sieht man überall rote Schilder mit guten Wünschen oder ein viereckiges rotes Schild mit dem chinesischen Zeichen für "Jahr" - 年, aber auf dem Kopf. Außerdem werden zu allen möglichen (und manchmal unmöglichen) Zeiten Böller abgebrannt. Warum …
2023-01-18
2023-01-18
Uta Rindfleisch berichtet heute über Tempeldekorationen.
Zum Neuejahrsfest gehört unbedingt ein Fischgericht auf den Tisch - denn Fisch wird im Chinesischen ähnlich ausgesprochen wie "Überfluss" - und ist deshalb ein glücksverheißendes Symbol zum Neujahrsfest. Uta Rindfleisch stellt heute Gerichte mit Meeräsche vor.
Im Jahr 2022 kaufte Foxconn das Werk von Lordstown Motor in Ohio, einem amerikanischen EV-Startup. Jerry Hsiao, der mit der Leitung der ersten Automobilfabrik von Foxconn in Nordamerika betraut wurde, hat langjährige Erfahrungen im Handybereich und hat u.a. mit HTC für Google Smartphones entwickelt. Kann so jemand eine Autofabrik leiten? Und wie wi…
2023-01-17
2023-01-17
S
Schlagzeilen der Woche


Die US-amerikanische Denkfabrik "Center for Strategic and International Studies" (CSIS, deutsch: Zentrum für internationale und strategische Studien) hat in den letzten Monaten in einem sogenannten "War Game" bzw. "Kriegsspiel einen möglichen Krieg zwischen den USA und China um Taiwan simuliert. Nun hat es die Ergebnisse des Kriegsspiels, bei dem e…
2023-01-16
2023-01-16
2023-01-15
Yoyo Long wollte Blut spenden. Obwohl ernstafter Mangel an Blutkonserven in Taiwan herrscht, ist sein Vorhaben gescheitert. Warum er als Blutspender abgelehnt wurde erzählt Yoyo Long heute im Kaleidoskop.
2023-01-14
Eckhart hat sich auf Miaoli spezialisiert. Aber nicht so sehr auf die Stadt, sondern auf das Umland. Dort kann man Kite-Surfen, Erdbeerplantagen besuchen und über Azaleenwiesen streifen. Und das ist noch nicht alles.
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Audiodateien zu den DX-Tipps und zur Hörerklubecke des RTI-Hörerklubs Otte…