Podcast by Mario Neumann
…
continue reading
Eine Sammlung von Podcasts, die von Holger Klein produziert werden. Weil in jeder Sendung geredet wird, habe ich mir erlaubt, das Projekt nach einem Satz aus Gottfried Benns Gedicht “Kommt” zu benennen. Der Satz lautet “Wer redet ist nicht tot” und seine Anfangsbuchstaben bilden das Akronym WRINT. Wer hier auf "Abonnieren" klickt, bekommt einen Feed, in den sämtliche Wrint-Produktionen chronologisch einlaufen. Die Podcasts sind kostenlos. Eure Unterstützung hält das Projekt am Leben.
…
continue reading
Es gibt viele Gründe, warum IT projekte scheitern. Hier hören Sie Lösungen aus der Praxis, die als Ergebnis erfolgreich IT Projekte brachten. Projekte erfolgreich leiten bzw. führen ist ein Kunst, die jeder Projektleiter lernen und umsetzen kann!
…
continue reading
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
…
continue reading
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften. "Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben." - dann gelingt Veränderung, Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deut ...
…
continue reading
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
…
continue reading
Während ich mein Projekt Millionär Lifestyle realisiere, teile ich dir hier all meine positiven und negativen Erfahrungen mit. Profitiere davon, sodass du einfacher deine Träume erreichst.
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Der Podcast rund ums Thema schnelles und einfaches Abnehmen für alle, die endlich Ergebnisse auf der Waage und im Spiegel sehen wollen. Hier geht es um rigorose Ehrlichkeit. Was funktioniert wirklich und was ist nur blanke Theorie? Ich bin Marcus Milarov - Abnehmcoach, langjähriger Geschäftsleiter von mehreren Fitnessclubs, Dozent, Ausbilder für Fitnessberufe und Experte für Gewichtsreduktion aus Berlin. Tauche mit mir in die Welt der Stoffwechseloptimierung ein und entdecke, was jenseits vo ...
…
continue reading
Wie verändert Künstliche Intelligenz Entscheidungsprozesse, Wertschöpfung und Innovation in Unternehmen? In KI Heute sprechen wir über den praktischen Einsatz von KI, Machine Learning, Natural Language Processing und hybriden Systemen – immer mit dem Blick auf konkrete Anwendungsfälle und echte Herausforderungen. Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie geben Einblicke, wie KI-Projekte umgesetzt werden, welche strategischen Chancen entstehen – und wo Grenzen sichtbar w ...
…
continue reading
1
Weine von Rielinger
1:16:40
1:16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:40Zwei Weiße und ein Roter vom Ritten in Südtirol Wir trinken 2023er Riesling Stein, 2022er Blatterle, und 2022er Vernatsch ’69, alle vom Weingut Rielinger. Gastro: Rielinger, Sphere Tim Raue, Le Brot Lesenswert: Siebeck Ohne Reue und Rezept, Moissonier Ein Tisch am Fenster, Pantel: Das Camamembert-Diagramm*, Le Fooding (Newsletter) Hörenswert: Zwei …
…
continue reading
1
93 - Wenn Selbstoptimierung dich krank macht
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21„Wenn Selbstoptimierung dich krank macht – Der toxische Mix aus Biohacking, Tracking und Dauerdruck“ Immer mehr Frauen fühlen sich ausgebrannt, obwohl sie „alles richtig“ machen: sie zählen Kalorien, tracken Schlaf, optimieren Schritte – und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen: ihr Wohlbefinden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum S…
…
continue reading
1
Vom Mathe-Ass zum Investment-Punk: Warum Gerald Hörhan das Hamsterrad sprengt
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Pusch…
…
continue reading
1
#449 Karriere zwischen Minimalismus und Maximalismus – Warum Extreme scheitern und was Führung jetzt lernen muss | Niels Brabandt
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Karriere bedeutet heute mehr als nur Aufstieg um jeden Preis. Zwischen dem Drang nach maximaler Leistung und dem Wunsch nach Sicherheit und Balance entsteht eine neue Dynamik in der Arbeitswelt. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks, den wachsenden Trend des Karriereminimalismus …
…
continue reading
Die 13. Stunde unseres Leistungskurses Ideengeschichte Thomas Brandt ist Lehrer für Politik und Gesellschaf und erteilt mir Politikunterricht. In der 13. Stunde des Leistungskurses geht es um Adam Smith. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog. -- Wrint ist ein kostenloses Angebot. Eure Unterstützung hält das…
…
continue reading
1
#148 - So gelingen Veränderungen
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Habt Ihr als Projektleiter auch schon mal eine Veränderung scheitern sehen? Glaubt Ihr auch, dass in manchen Projekten ein echter kultureller Wandel unerlässlich ist? Möchtet Ihr lernen, wie man dafür sorgt, dass Mitarbeiter und Führungskräfte ihre gewohnten Denk- und Verhaltensmuster wirklich hinter sich lassen? - Dann seid Ihr in meinem Podcast „…
…
continue reading
1
92 - Abnehmen ist kein Lifestyle – es ist ein Projekt mit Ziel und Plan
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12Viele Frauen scheitern nicht am Abnehmen – sondern daran, wie sie darüber denken. Frauen wollen „langfristig gesünder leben“ oder „endlich dauerhaft abnehmen“ … und genau das ist das Problem. In dieser Folge erkläre ich dir, warum Abnehmen kein Lebensprojekt ist, das sich ewig hinzieht – sondern ein klar definiertes Projekt mit einem Anfang, einem …
…
continue reading
1
Vom Physiker zum Schwarm-Strategen: Wie Dominic von Proeck Organisationen mit 43 KI-Assistenten neu erfindet
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI…
…
continue reading
1
Die Sprache des Kapitalismus (Mit Simon Sahner)
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32“Die Sprache des Kapitalismus verschleiert Zusammenhänge, sie verschleiert Verhandlungsmacht, und sie stellt den Kapitalismus als ein natürliches System dar”, sagt Simon Sahner, der Co-Autor des Buches “Die Sprache des Kapitalismus“*, das versucht, “Die Sprache des Kapitalismus verschleiert Zusammenhänge, sie verschleiert Verhandlungsmacht, und sie…
…
continue reading
1
#448 Perspektiven im Recruiting und in der Führungsarbeit – Warum Organisationen oft an ihrem eigenen Blick scheitern - mit Niels Brabandt
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Recruiting- und Führungsentscheidungen scheitern heute selten an mangelnden Bewerbungen – sondern an mangelnder Perspektive. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks (Zürich | London), warum viele Organisationen unbewusst an den falschen Stellen urteilen – und wie unzureichende Vorbereitung, unklare Kommunikation oder un…
…
continue reading
1
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten
1:27:31
1:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:31Darin: Ehrfurcht (Liminski: “Als Partei der Mitte führen wir keine Kulturkämpfe” (€), Sternengeschichte: Noctcaelador), Nobelpreis für Physik, Komet C/2025 A6, Venuswolken, Enceladus, Wurmloch, Wissenschaftskommunikation am Land, Nützliche Erinnerungen, Optische Täuschungen, Ameisenjoghurt, Lichtbleiche, Wärmespeicher Resonator-Podcast zur Zukunfts…
…
continue reading
1
91 - Die 5 gefährlichsten Denkfehler beim Abnehmen
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Was, wenn Abnehmen gar nicht so kompliziert ist – sondern du nur die falschen Gedanken glaubst? In dieser Folge erfährst du die 5 größten Denkfehler, die deinen Erfolg sabotieren – und wie du sie in Leichtigkeit verwandelst. 💡 Für Frauen, die bereit sind, ihren Körper wieder zu verstehen, statt ihn zu bekämpfen. 👉 Warteliste für Deine letzte Abnehm…
…
continue reading
1
Vom Gründer zum Museums-Pionier: Wie Lars Hinrichs Digitalkunst nach Hamburg bringt
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kunstkollektiv teamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immersive…
…
continue reading
1
#447 Das Jahresgespräch: Wie echte Führung aus Pflichtterminen Entwicklung schafft - mit Niels Brabandt
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Von Niels Brabandt
…
continue reading
1
Das bekommt sogar der Franzos hin! (Mit Alexandra Tobor)
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnhofsabholungen, Restaurantbeschwerden, Wärmepumpen, Dummen Fragen, Abschiedsformeln, Mutter Lauda, Sport-Grossveranstaltungen, Schwurbeln, Berufsberatung, Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnh…
…
continue reading
1
Johanna Haarer (Mit Matthias von Hellfeld)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Über Kindererziehung und ein schlimmes Buch. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Oktober 2025 auf DLFnova. Über Kindererziehung und ein schlimmes Buch. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Oktober 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading
1
Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
Habt Ihr als Projektleiter auch schon mal Widerstände in Euren Projekten erlebt? Fragt Ihr Euch auch, wie man am besten mit diesen Widerständen umgehen kann? Möchtet Ihr lernen, diese ablehnende Haltung zu durchbrechen? - Dann seid Ihr in meinem Podcast „Projekt-Safari“ genau richtig!Und sonst so!?> Aktuelles Seminarprogramm zum Downloadhttps://mar…
…
continue reading
1
90 - 3 Gründe, warum du (noch) nicht bereit bist, abzunehmen – und was du dagegen tun kannst
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55Du willst abnehmen – aber irgendwie kommst du nicht in die Umsetzung? Vielleicht fragst du dich: „Was stimmt nicht mit mir?“ In dieser Folge erfährst du: Die 3 häufigsten Gründe, warum Frauen (noch) nicht starten Warum das nichts mit Willenskraft oder Disziplin zu tun hat Und wie du diese Blockaden lösen kannst – ohne Druck, ohne Schuldgefühle 👉 Di…
…
continue reading
1
Vom Arbeitspsychologen zur Renate-GPT-Brücke: Wie Susanne Renate KI für alle handhabbar macht
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
…
continue reading
1
Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
1
#446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum…
…
continue reading
1
Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
1
Vom Global Marketing zur „Dual Shift“-Revolution: Wie Maria von Scheel-Plessen Frauen in Führung sichtbar macht
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird. D…
…
continue reading
1
Frauen in der Bundeswehr (Mit Matthias von Hellfeld)
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova. Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading
1
Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
1
89 - Die Abkürzung zu deiner Wohlfühlfigur – alltagstauglich, nachhaltig, anders
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Du hast schon zig Diäten ausprobiert, Kalorien gezählt oder dir Detox-Shakes runtergequält – und trotzdem kämpfst du immer noch mit deinem Gewicht? Dann ist diese Folge genau für dich. In dieser Episode spreche ich darüber, warum so viele Frauen trotz Disziplin, Fleiß und guter Vorsätze beim Abnehmen scheitern – und warum es nicht an dir liegt, son…
…
continue reading
1
Vom Familienbetrieb zum Mobilitäts-Phänomen: Wie Christina Diem-Puello Deutschland mobilisieren will
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Christina Diem-Puello hat aus dem Fahrrad-Erbe ihrer Familie ein modernes Mobility-Tech-Unternehmen gebaut — und das in Rekordzeit: Aus dem Mut zur Neugründung entstand ein Software-und Service-Anbieter für Dienstfahrrad-Leasing, ein Team von über 140 Mitarbeitenden und ein Jahresumsatz von rund 300 Mio. €. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt…
…
continue reading
1
#445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) beeinflusst Recruiting- und Führungsentscheidungen stärker, als vielen bewusst ist. Von Namen, Fotos und Adressen über Ausbildungswege bis hin zu Hobbys oder Postleitzahlen – scheinbar nebensächliche Faktoren entscheiden oft über Karrierewege. Das Ergebnis: Fehlbesetzungen, schwächere Teams, geringer…
…
continue reading
1
Die Hallstein-Doktrin (Mit Matthias von Hellfeld)
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Unfreundliche Akte gegen die junge Bundesrepublik im Kalten Krieg. Lesenswert: Die Erfindung der Bundesrepublik* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. September 2025 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, Unfreundliche Akte gegen die junge Bundesrepublik im Kalten Krieg. Lesenswert: Die Erfindung der Bu…
…
continue reading
1
„Sonne auf die Erde holen“ – Choose Germany mit Heike Freund (Marvel Fusion)
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Heike Freund, COO von Marvel Fusion (München). Heike arbeitet an nichts Ge…
…
continue reading
1
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
1:25:51
1:25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:51Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycl... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Man…
…
continue reading
1
Weine aus dem Eisacktal (Mit Christoph Raffelt)
1:10:48
1:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:48Wir trinken 2023er Daniel Sigmund Silvaner, 2023er Daniel Sigmund Riesling, und 2023er Daniel Sigmund Pinot Noir, alle aus Südtirol. Außerdem: Urojo, Belper Knolle, Geschichte Südtirols, Buschenschank Rielinger, Silvanerfest, WineBank, Wir trinken 2023er Daniel Sigmund Silvaner, 2023er Daniel Sigmund Riesling, und 2023er Daniel Sigmund Pinot Noir, …
…
continue reading
1
Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
1
#146 - Richtig kontra geben
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Seid Ihr als Projektleiter auch schon mal verbal angegriffen worden? Fragt Ihr Euch auch, wie man verbale Attacken am besten kontert? Möchtet Ihr lernen, wie man auch in hitzigen Situationen professionell und souverän bleibt? - Dann seid Ihr in meinem Podcast „Projekt-Safari“ genau richtig!Und sonst so!?> Anmeldung zum nächsten kostenlosen Webinarh…
…
continue reading
1
Wie ein Gründer den FC aufs nächste Level bringen will — Wilke Stroman im Gespräch mit Niclas Kroll & Carsten Puschmann
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit,…
…
continue reading
1
88 - 7 klare Signale, dass dein Stoffwechsel blockiert ist
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29Du isst gesund, bewegst dich regelmäßig – und trotzdem zeigt die Waage keinen Erfolg? In dieser Episode erfährst du, wie du erkennst, ob dein Stoffwechsel blockiert ist. Wir schauen uns die häufigsten Symptome an: von ständiger Müdigkeit bis hin zu Gewichtsstillstand trotz Disziplin. Du lernst: 7 konkrete Signale, dass dein Stoffwechsel auf Pause s…
…
continue reading
1
#444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Wie entsteht Motivation in HR- und Recruiting-Teams – und wie zerstören Führungskräfte sie unbewusst? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international gefragter Leadership-Experte, die entscheidenden Faktoren: von falschen Kennzahlen über operative Überlastung bis hin zu Kommunikationsfehlern auf Geschäftsführu…
…
continue reading
1
Vom Archive-Sale zum Wiesn-Hype: Wie CocoVero die Trachten-Community verführt
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Ketten…
…
continue reading
1
Der Vater der Staatsmacht (und Toby Baier)
1:07:46
1:07:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:46Der Laberpodcast. Darin: Podstock vom 26. bis 28. September 2025, Polaris 10. bis 12. Oktober 2025, MPS in Luhmühlen, Odonien-Recap, Computertruhe, Toby lässt sich tätowieren, Systeme (von Plattenspielern), Holgi hat ne Easy-Pump*, Der Laberpodcast. Darin: Podstock vom 26. bis 28. September 2025, Polaris 10. bis 12. Oktober 2025, MPS in Luhmühlen, …
…
continue reading
1
Kartoffelfäule in Irland (Mit Matthias von Hellfeld)
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Die ausbleibende Katroffelernte im Jahr 1845 hat eine längere Vorgeschichte. Hörenswert: Das Jahr ohne Sommer Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. September 2025 auf DLFnova. Die ausbleibende Katroffelernte im Jahr 1845 hat eine längere Vorgeschichte. Hörenswert: Das Jahr ohne Sommer Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läu…
…
continue reading
1
Vom Netzwerk zur Bühne: Wie Nena Brockhaus Netzwerke schafft, die wirken
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Kaum eine Journalistin hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Nena Brockhaus. Die 33-Jährige hat sich als eloquente Politikexpertin einen Namen gemacht und zählt zu den profiliertesten Journalistinnen Deutschlands. Woche für Woche liefert sie beim Fernsehsender WELT scharfe Analysen zur deutschen Innenpolitik. In …
…
continue reading
1
Makro am Mikro 16 – Das DASAD-Modell
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading
1
Makro am Mikro 15 – John Maynard Keynes
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic…
…
continue reading