GLAUBENSZEIT ist die Predigt zum Nachhören von Christian Kelter, Gemeindeleiter und Diakon der Pfarrei Heilig Geist in Hünenberg. Unser Podcast erscheint jede Woche neu mit aktuellen Themen rund um Glaube und Christentum. Auch wenn Sie mal den Gottesdienst nicht besuchen können, hören Sie so die aktuelle Predigt wo immer und wann Sie mögen.
Jesus als guter Hirte, der das Lamm, die Seele, rettet. Taugt das Bild denn heute auch noch?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Halt’ Ausschau und bleib offen und innerlich wach und sensibel. Dann wirst du spüren, dass dein Herz immer mal wieder brennt. Evangelium: Lk 24,13-35Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Nicht, «Wo ist Walter?», «Wo ist Jesus?» Das ist die Frage. Er kann überall sein. Schau genau hin. Pass gut auf. Und lass dir gern helfen bei der Suche.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Haltungen im Jesus-Style, Teil 3 Die Neugier hat ein schlechtes Image. Man verbindet mit ihr eine Neigung zur Schnüffelei, zur Indiskretion. Wozu ist denn Neugier gut?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Haltungen im Jesus-Style, Teil 2 Du bist immer unterwegs. Du bist nie fertig. Du kannst dein ganzes Leben als einen Weg verstehen. Es geht immer weiter.Von sekretariat@pfarrei-huenenberg.ch (Pfarrei Heilig Geist Hünenberg)
Christliche Stilfragen, Teil 1 Demut ist ein cooler Lebensstil und eine hervorragende Kompassnadel durch den Alltag.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wie du zu guten Entscheidungen kommst. Teil 3/3Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wie du zu guten Entscheidungen kommst. Teil 2Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wie du zu guten Entscheidungen kommst. Teil 1.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Mehr Sport treiben. Weniger Essen. Auf Alkohol verzichten. Hast du dir fürs neue Jahr einen oder mehrere Vorsätze gefasst? Finde ich gut. Dann wünsche ich dir, dass du maximal lange motiviert bleibst.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Hüpfen, Springen, - lustig - darum geht’s auch heute im Evangelium!Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
In der letzten Ausgabe ging es um Umkehr. Heute hören wir die Fortsetzung dazu. Doch, soll das denn nun gehen? Wie kann das konkret werden, mit dem Umkehren, dem sich neu ausrichten?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wir leben dasselbe Leben. Aber wir leben es anders. Wir können beherzt unterwegs sein, zügig auf den Strassen dieser Welt, wir tun es aber umsichtig, weil wir wissen wo wir herkommen und auf wen wir bezogen sind. Weil wir Gott beständig im Rückspiegel haben.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Ob privat oder öffentlich und egal ob kleine Sorge, grosse Sorge. Eine Sorge bleibt eine Sorge. Sie kostet dich Energie und bindet Kräfte. Vor allem aber, macht sie deinen Blick eng. Sie lähmt Körper, Geist und Seele. Und dann?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Menschen möchten für etwas gut sein. Sie suchen nach Anerkennung, nach Erfolg, nach Bestätigung. Kings and Queens, Princess for one day.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Weltuntergangsstimmung! Die gab es also auch damals schon zu den Zeiten von Jesus.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Denk mal an deine Beziehung, denk an Sport, an die nächste Klausur. Nicht dass man krankhaft ehrgeizig sein müsste. Das ist dann schon irgendwie ungesund. Aber Mittelmass? 08/15?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Fällt es dir auch auf? Das Heilige hat in unserem Alltag gar kein so gutes Image. Warum eigentlich nicht?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Pünktchen & Anton, Sherlock Holmes & Dr. Watson, Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Winnetou & Old Shatterhand, Asterix & Obelix, Artus & Lancelot, Robinson & Freitag Harry Potter & Ron Weasley, ... Die Literatur ist voller exzellenter Freundschaften. Um das geht’s auch heute im Evangelium. Es geht um Freundschaft. Es geht um Beziehung!…
Wir werden einfach hellhörig, wenn es um Liebe, Lust und Leidenschaft geht. Und es geht dabei um ganz viel.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Neid, Missgunst, Profilierungssucht, «Gärtlidenken», konfessionelle Abschottung, das kennen wir auch. Nur zu gerne und allzu oft sprechen wir anderen den Glauben ab.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Kann man das lernen, den Glauben im Alltag zu konkretisieren?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Alle machen Werbung! Sie sind überzeugt: was sie machen, wofür sie stehen, das ist wichtig: Es ist relevant für den Einzelnen aber auch für die Gesellschaft als Ganze. Gut so!Von Christian Kelter
1 + 1 + 1, das ergibtim besten Fall: Eins. So hat Jesus sich das gewünscht: «Alle sollen eins sein.»Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
«Es zählen die inneren Werte!» Wer würde diesen Satz nicht sofort unterschreiben?Innere Werte sind gut. Innere Werte, das sind der Charakter und Tugenden, wieWeisheit, Geduld, Fleiss, Wohlwollen. Auch die Gastfreundschaft gehört dazu.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Ist Gefallen oder Nicht-Gefallen überhaupt die richtige Kategorie um eineGlaubensaussage zu beurteilen? Das tun viele nämlich. Ist eine Predigt, ist ein Podcast dann gut, wenn ichals Hörerin oder Hörer zustimmen kann?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Glauben heisst, Gott zu glauben, was er sagt. Glauben heisst, auf Gott zuvertrauen, auch wenn man selbst den Weg nicht sieht, nicht sehen kann, vielleicht, weil das ganze Leben noch unbekannt vor einem liegt. Oder weil das ganze Lebengrade ganz schrecklich kompliziert ist.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Murren, im Duden stehen dazu folgende Synonyme: «vorwerfen, knurren, meckernmotzen», aber auch: «zicken und abkotzen». Das klingt nicht gut. Wir hören esgeradezu: Murren ist echt nicht cool.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Es ist kurz vor Zwölf auf der Erde! Es ist damit auch kurz vor zwölf in unserem Land.Und es ist eben auch kurz vor zwölf in unserer Kirche. Ich meine: «Wir müssenreden!»Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
In dieser Woche habe ich erlebt, dass das geht: In der grössten Verzweiflung, als nurnoch Weinen ging, da kamen plötzlich Helferinnen und Helfer. Unbekannte, vonirgendwo her. Sie standen plötzlich da und sie halfen. Und sie zeigten mir mit ihremTun eine Perspektive auf. Sie waren Licht in meiner Dunkelheit und dieses Lichtbrennt seitdem in mir. …
Wo bist du zuhause? Wo bist du daheim? Wo ist mein Heimathafen? Wo ist deiner?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Augen zu und tief einatmen. Man riecht das Meer ja meistens, bevorman es sieht. Wenn jetzt die Zeit stehen bliebe. Alles wäregut.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Oft muss man gar nicht so weit suchen und gar nicht so viel planen. Einfach denAugenblick packen und ihn so richtig auskosten. Das reicht meistens völlig.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
«Versucht. Gescheitert.Egal. Erneut versuchen. Erneut scheitern. Besser scheitern.»Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
«Halte mich nicht fest!», damit will Jesus sagen: «Es geht weiter! Ich bin noch nicht fertig.Ich habe einen Auftrag und der ist noch nicht erfüllt.»Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Jesus zieht als König in Jerusalem ein –aber auf einem Esel. Er outet sich als Sohn Gottes – wäscht aber seinen Freunden die Füsse. Er wird verhaftet undverurteilt – obwohl er nachweislich unschuldig ist. Und dieOsterbotschaft sagt: «Er lebt» - obwohl er doch bewiesenermassen tot war. Konfusion total.…
Drei Haltungen, die unsund den anderen weiterhelfen könnten.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Was es mit dem Kaninchen auf sich hat und wie Glaube helfen kann, das Kaninchen in mir zu besiegen.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Jesus der sanfte Sozialkritiker? Der unkonventionelle Ökoprediger? Offensichtlich aber noch viel mehr. Mit so einem ambivalenten Jesus müssen wiroffensichtlich leben.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Das ist jetzt echt mal ganz grosses Kino, was das Evangelium an diese Woche anbietet:Da steigt Jesus mit Petrus, Jakobus und Johannes auf einen Berg. Und plötzlich wird erstrahlend weiss. Magic! Oder was?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Das Evangelium vom 1. Fastensonntag präsentiert eine ganz starkeVision. Und es lohnt sich, da ein bisschen genauerdraufzuschauen.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wie kann ich gut leben? Wie bin ich bei mirselbst zuhause? Wie orientiere ich mich in einer Welt voll verlockender Angebote? Es istschwer, da nicht müde zu werden, dran zu bleiben, nicht aufzugeben.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Hast du auch ein bisschen den Corona-Blues? Irgendwie macht uns die aktuelle Situation nachdenklich und plötzlich stellen wir uns Fragen wie: Was macht mein Leben aus? Wer binich wirklich? Und was brauche ich, um gut leben zu können?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Jesus hateine grosse Leidenschaft für Menschen, also für dich. Er hat ein grosses Verlangen, dichauf deinem Lebensweg zu begleiten. Warum und wie?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Ich fühle mich von der gleichen Frage herausgefordert, die Jesus im Evangeliumstellt: «Was sucht ihr? « Tja, was suche ich?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Bist du getauft? Ja? Ob katholisch, reformiert, evangelisch oder orthodox, das isteigentlich zweitranging. Es ist gut, immer mal wieder daran zu denken. Die Taufe ist die Welle, die dich durchs Leben trägt.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Ohne Vertrauen geht es nicht. Ich weiss nicht, wo du stehst, wie es dir geht. Aber Gott weiss es. Versuch doch mal, dass du ihm Antwort gibst. Vertraust du ihm?Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Der Wert eines Geschenkes, wird uns oft erst imNachhinein so richtig bewusst. Vielleicht, weil wir manches zu selbstverständlichnehmen. Vielleicht, weil manches sich erst langfristig bewähren muss.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Singen ist verboten! Wer hätte sich das im vergangenen Jahr vorstellen können?Weihnachten ohne Gesang? Und jetzt kommt Weihnachten. Und wir lesen aus der Bibel. Und was steht da ganz amAnfang des Johannesevangeliums? Ein Lied! Na da schau her!Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
Wenn GottMensch wird, wenn er unser Wesen annimmt, dann dürfen auch wir wesentlich werden.Menschwerdung heisst, dass wir die sein dürfen - und immer mehr die werden dürfendie Gott sich gedacht hat, als er uns ins Leben rief.Von Pfarrei Heilig Geist Hünenberg