There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Lena und ich erzählen dir in jeder neuen Folge aus unserem Leben in Peru. 2020 sind wir mit unseren 5 Kindern nach Peru ausgewandert. Ich arbeite hier in einem der größten Missionshospitäler Südamerikas, Diospi Suyana. Meine Arbeit ist ehrenamtlich. Danke für deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR Du findest noch mehr Info unter www.missionsarzt.de.
…
continue reading
Dein Geld kann mehr, als du denkst – ob beim Einkaufen, Sparen oder Investieren. Es kann das Klima schützen, Biodiversität fördern und Frauen in ihrer Unabhängigkeit weltweit stärken. Sina & Karen von Oikocredit nehmen dich im Podcast "ETHICS & EUROS" mit auf eine Reise: von der Kaffeefarm in Peru bis zu Solarprojekten in Indien - hier erfährst du, wie dein Geld wirkt. Dein Geld - deine Entscheidung. Jetzt reinhören! Dieser Podcast ist für alle, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Und f ...
…
continue reading
Hier erzählen wir von unseren Abenteuern in Peru, Bolivien, Ecuador und Kolumbien. Viel Spaß :)
…
continue reading
In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
…
continue reading
Philipp Schallberger schaut mit Gästen auf die Zukünfte des Kaffees. Wie werden wir in Zukunft Kaffee trinken? Wo kommt Kaffee her? Wie wird er angebaut? Wie denken wir darüber? Und wie schmeckt er? In Gesprächen und Einzelbeiträgen durchleuchtet Philipp Schallberger die ganze Kaffeekette von der Pflanze bis zur Tasse. ***** Schallberger ist Co-Geschäftsführer der Kaffeemacher GmbH. Er spricht vor dem Mikrofon, vor Publikum und leitet Workshops. Er führt die Rösterei und ist verantwortlich f ...
…
continue reading
Reportagen aus aller Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Einmal um den Globus - Der Reisetalk
DERTOUR Reisebüro (Benjamin Kraut & Svenja Toffel)
Reisen verbindet, bringt neue Blickwinkel und schafft Erinnerungen fürs Leben. Warum also nicht so viel wie möglich von der Welt sehen? In diesem Reisepodcast führen wir euch einmal um den Globus. Zusammen mit vielen Gästen entdecken wir in jeder Folge neue fantastische Orte und erhalten wertvolle Infos. Egal ob spontaner Kurztrip oder Traumreise, Wanderreise, Cluburlaub, individuelle Rundreise oder Kreuzfahrt: Die Gäste von uns sind Vielreisende, kommen selbst aus der Touristik und sind Spe ...
…
continue reading
Der Podcast des Lateinamerika-Nachrichtenportals amerika21.de. Hier finden Sie alle neuen Audiobeiträge auf amerika21.de
…
continue reading
Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
ntv Nachrichten / RTL+
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Funktioniert Klimaschutz auch ohne Job-Abbau, De-Industrialisierung und wütende Bevölkerung? Das "Klima-Labor" ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen der unterschiedlichsten Akteure auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Rechnen wir uns die Energiewende schön? Vernichten erneuerbare Energien Arbeitsplätze oder schaffen sie welche? Warum wählen Städte wie Gartz die AfD - ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei "Multi-Realitäten: Enthüllungen im neuen Zeitalter," dem Podcast von Johann Nepomuk Maier und Matthias Reiter. Hier begleiten wir euch auf eine faszinierende Reise in einen Dialog über Herausforderungen und Themen, die auf einer wissenschaftlichen Grundlage basieren, aber abseits des Mainstreams liegen. Wir erforschen und reflektieren über diese "Anomalien" und legen völlig neue Aspekte frei, die deine Perspektive auf die Welt in einem neuen Licht erscheinen lassen kö ...
…
continue reading
O
One Life, Baby! Podcast - Finde Arbeit, die du liebst

1
One Life, Baby! Podcast - Finde Arbeit, die du liebst
Dirk Wilhelm | Coach & Experte für berufliche Erfüllung
Im One Life, Baby! Podcast lernst du, wie du eine sinnvolle & erfüllende Arbeit für dich findest. Einen Job, der dich begeistert, in dem du dein Potenzial entfalten kannst & der dir erlaubt authentisch du Selbst zu sein. So dass du gut davon leben kannst das zu tun, was auch wirklich zu dir passt. Der Podcast ist für alle, die nicht bereit sind ihr Leben mit einer mittelmäßigen Arbeit zu verschwenden. Die keine Lust haben immer nur fürs Wochenende oder den nächsten Urlaub zu leben. Dieser Po ...
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Wir müssen erklären, was deutsche Interessen mit Peru zu tun haben" - Annegret Kramp-Karrenbauer
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24Die deutsche Entwicklungshilfe der vergangenen Jahrzehnte ist gescheitert, weil die Erfolge für Normalbetrachter schwer zu erkennen sind - sagt Annegret Kramp-Karrenbauer im "Klima-Labor" von ntv. Doch für die frühere CDU-Chefin und Verteidigungsministerin steht fest: Deutschland kann sich nicht zurückziehen, sondern muss seine politischen und wirt…
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
Vom Sonnenkind aus Peru zum Panzergrenadier in Thun – und zum Unternehmer in der Schweiz
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Als Walter Salchli aus Peru in die Schweiz kam, wusste er nicht, wohin ihn der Weg führen würde. Er war Auslandschweizer, freiheitsliebend, trug lange Haare, Sonnenbrille – und plötzlich stand er in Thun, eingerückt als Rekrut. Der Start in die Schweizer Armee war ein Kulturschock. "Ich kam wie ein Tourist – und wurde ein Soldat." Doch diese Erfahr…
…
continue reading
E
ETHICS & EUROS

1
Werteorientiert investieren: Warum Rendite nicht alles ist
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Veränderung mitgestalten. Warum es ungeachtet von Krisenzeiten Sinn macht nachhaltig zu investieren und für die eigenen Werte einzustehen. 📌 Für alle, die… …ihr Geld mit Sinn anlegen wollen, …nachhaltige Alternativen zu klassischen Investments suchen, …und verstehen möchten, wie Finanzen und Ethik zusammengehen. 🌍 Die Welt im Wandel: Kriege, Klimak…
…
continue reading
Ihr Lieben, das "Klima-Labor" macht diese Woche eine Pause. Wir hören uns am kommenden Donnerstag wieder. Wir freuen uns auf Euch! Clara und Christian Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automat…
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
Ohne Logistik geht nix! Ein Gespräch mit Hptm Brian Raggenbach, Kdt eine Transportkompanie
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34Mit Logistik gewinnt man keinen Krieg – aber ohne Logistik verliert man jeden. Ein Satz, der haften bleibt – und für Hauptmann Brian Raggenbach gelebte Realität ist. In der neuesten Podcastfolge der Schweizer Armee gibt Brian Raggenbach spannende Einblicke in die Welt der militärischen Logistik. Als Kompaniekommandant einer Transportkompanie und gl…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Kann man Panzer noch betanken, wenn es immer weniger Tankstellen gibt?" - Kira Vinke (DGAP)
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07Als Russland die Ukraine angreift, sprengt die ukrainische Armee gezielt Brücken und Dämme. Die Logik ist simpel und effektiv: Wasser stoppt Panzer. Der Reservistenverband der Bundeswehr spricht sich deshalb für wiedervernässte Moore, ausgedehnte Sümpfe und Feuchtgebiete als natürlichen Grenzschutz aus. Auch in anderen Bereichen gewinnt Abschreckun…
…
continue reading
M
Missionsarzt

1
🧮 Mathesieger, Kopfplatzwunde und 30 Jahre krank I Ep.204
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24Wieder gibt es ein Update von uns aus Peru. Patientenfälle, Geschichten von der Family und ein bisschen was zu Lenas letzter Reise nach Lima. Schau rein uns sei gespannt. Und teile ihn gern mit anderen. GEMEINSAM COMMUNITY BAUEN Hast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dan…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Muss es die moralische Ansprache sein, wenn das finanzielle Argument besser funktioniert?" - Silke Borgstedt und Florian Wagner
51:43
51:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:43Klimaschutz spaltet. Für die einen ist er eine Frage der Existenz, für die man auch verzichten muss. Für die anderen ist er eine unverhältnismäßige Belastung derjenigen, die bereits genug tun. Die Grenze verläuft deutlich sichtbar: "Speziell bürgerliche, aber auch ressourcenschwache Milieus haben den Eindruck, dass die bekannten Verzichts-Appelle p…
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Authentisches Mallorca: Ruhe, Natur & echte Erlebnisse 🌞
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37mit Tamina Döscher, DERTOUR Reisebüro Eberswalde Mallorca – da denken viele an Partys und volle Strände. Aber die Insel kann so viel mehr! In dieser Folge sprechen wir mit Tamina Döscher und zeigen dir Mallorca von seiner ruhigen, authentischen Seite: charmante Dörfer, versteckte Buchten, traumhafte Natur und echte Entschleunigung. Egal ob beim Son…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Der Bau von Offshore-Windparks rechnet sich nicht mehr" - Karina Würtz (Stiftung Offshore)
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:412023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphorie verpufft. Bei einer Versteigerung im Juni bieten nur zwei Interessenten. TotalEnergies sichert sich eine Nordsee-Fläche für einen Spottpreis. Laut Karina Würtz belasten steigende Stahlpreise und das China-Risiko die Branche. Und der Solarboom: "We…
…
continue reading
K
Kaffeemacher Podcast

1
Coffee on thin ice
1:17:23
1:17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:23How World Coffee Research is breeding hope for a future of coffee Hanna Neuschwander. A science communicator, or as she likes to call herself, a translator within the coffee industry. And I have to say: that description fits her perfectly. In this episode, you’ll hear a deep and hopeful conversation about the future of coffee. You’ll also discover …
…
continue reading
E
ETHICS & EUROS

1
The hidden power of Capacity Building
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Barbara Rademaker (Oikocredit International) shares powerful insights into what happens when we invest in people’s potential – and why there’s no such thing as a one-size-fits-all approach in CB [English episode] The term "Capacity Building" might initially seem abstract and technical. But once you grasp its meaning, it becomes evident that it's a …
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
Mission : Satire! Vincent Kucholl alias «lt col Karl-Heinz Inäbnit» est l’invité du Podcast de l’Armée suisse.
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04Dans cet épisode exceptionnel du podcast de l’Armée suisse, deux univers se rencontrent – et révèlent à quel point ils peuvent se ressembler. Vincent Kucholl, connu pour 120 secondes, 26 minutes et le duo satirique Kucholl & Veillon, s'entretient avec le colonel EMG Mathias Müller de son service militaire à Moudon dans la santé, des uniformes, de l…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Was soll der Häuslebauer denken, wenn Gas günstiger und Strom teurer wird?" - Stefan Ehinger (ZVEH)
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Das Versprechen war eindeutig: Im Koalitionsvertrag kündigt die Bundesregierung an, die Stromsteuer für Verbraucher auf das europäische Mindestmaß zu senken. Daraus wird nichts. Stattdessen möchte Schwarz-Rot den Gaspreis subventionieren. Das Elektrohandwerk schlägt Alarm, die fehlende Verlässlichkeit schafft neue Unsicherheit für Wirtschaft und Ve…
…
continue reading
K
Kaffeemacher Podcast

1
Kaffee am Kipppunkt?
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09Holger Preibisch über Kostenexplosion, Transparenzpflicht und den neuen Ernst der Lage. Holger Preibisch ist seit 2006 ist er Geschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes. Mehr als 380 Mitglieder zählt der Verband in 2025 und ist damit ein Schwergewicht. In der Branche, aber vor allem auch in der Politik. Lobbyarbeit ist ein Teil der Arbeit des Ka…
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Aktivurlaub in der Türkei: Outdoor-Erlebnisse von Kappadokien bis zur Küste
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13mit Ahmet Alemdar, Kulturattaché Türkiye In dieser Folge nehmen wir dich zusammen mit Ahmet Alemdar mit auf eine aktive Entdeckungstour durch die Türkei. Ob Wandern entlang antiker Stätten, Radfahren durch spektakuläre Landschaften oder Golfen unter Palmen – die Türkei bietet für Aktivurlauber aller Altersklassen ein Paradies. Von den Küstenrouten …
…
continue reading
M
Missionsarzt

1
🏃🏻 Marathonlauf, Erdbeben und Reise nach Deutschland I Ep.203
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02GEMEINSAM COMMUNITY BAUEN Hast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk. Warum? Weil wir Dich …
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor". Dafür sind Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Hilfe: Dort gibt es keinen Wärm…
…
continue reading
K
Kaffeemacher Podcast

1
Krankenversicherung für Kaffeebauern. Der blinde Fleck in der Lieferkette
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Wie zwei Berliner Neurologen ein System von Grund auf umkrempeln. Habt ihr euch schon mal gefragt, ob Kaffeeproduzenten eine Krankenversicherung haben? Was in Ländern Zentraleuropas eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist anderswo gar nicht so. Zum Beispiel da, wo Kaffee, oder Kakao wachsen. Im Herbst 2024 habe ich Samuel Knauss kennengelernt. E…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Andere Länder sehen unser flexibles Stromnetz und wollen zusammenarbeiten" - Jennifer Morgan
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt …
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Abenteuer Australien: Ostküste, Aboriginal People & viele Insights 🤫
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07mit Eva Seller, Tourism Australia Australien ist mehr als Kängurus und das Great Barrier Reef! Von den mystisch blauen Eukalyptuswäldern der Blue Mountains über die weißen Sandstrände der Whitsunday Islands bis zum Daintree Regenwald bei Port Douglas – diese Folge nimmt dich mit auf eine abwechslungsreiche Reise entlang der Ostküste Australiens. Du…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
Stromnetz am Limit und die Gaskraftwerke von Katherina Reiche - mit Werner Götz (TransnetBW)
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Der Mai war eine einzige Hellbrise: An vielen Tagen haben Windparks und Solaranlagen deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Das freut Verbraucher, denn sie bekommen Strom immer häufiger "geschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine genauso große Herausforderung wie eine Dunkelflaute: "Wir müssen Verbrauch und Angebot i…
…
continue reading
M
Missionsarzt

1
🍷 Unfall, Alkohol und bizarre Momente I Ep.202
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47In dieser Folge erzählen Lena und ich vom Unfall einer unserer Kinder. Außerdem geht es um kulturelle Unterschiede, bizarre Momente und eine lebensrettende Aktion. GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1…
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
„Die wahre Königin des Gefechts ist das Feuer“ – Brigadier Gächter über Panzer und Kriegsführung
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36In dieser Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee spricht Oberst im Generalstab Mathias Müller mit Brigadier Yves Gächter, Kommandant der Mechanisierten Brigade 11 – über nichts Geringeres als die Zukunft der Gefechtsführung, den Sinn und Zweck von Panzern und die wahre „Königin“ auf dem Gefechtsfeld. „Die wahre Königin des Gefechts ist …
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
Wie die Armee Talente fördert – mit Michelle Heimberg & Oberst i Gst Marco Mudry
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03In dieser Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee spricht Oberst im Generalstab Mathias Müller mit zwei Gästen, die auf den ersten Blick aus ganz unterschiedlichen Welten stammen – und doch viel gemeinsam haben: Michelle Heimberg: EM-Medaillengewinnerin, Olympiateilnehmerin und eine der besten Turmspringerinnen Europas. Oberst im General…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Wir stehen an der Schwelle zur nachhaltigen Solarzivilisation" - Christian Breyer (LUT) - Re-Upload
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit von unbegrenzter und kostenfreier Energie. In diesem Jahrhundert könnte der Traum wahr werden, denn die Solarenergie übertrifft seit den 1960er-Jahren zuverlässig alle Erwartungen. Bis heute wird sie jedes Jahr günstiger und besser. "Es spricht nicht viel dafür, dass dieser Trend schlagartig endet", sagt Chris…
…
continue reading
E
ETHICS & EUROS

1
Wege zur Klimagerechtigkeit mit Louisa Schneider
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Sina spricht mit Klimaaktivistin Louisa über die gravierenden Unterschiede, wie die Klimakrise den Globalen Süden im Vergleich zu Europa trifft. Louisa war mit Greenpeace unteranderem im Senegal unterwegs und bringt eindrückliche Beispiele mit: Klimaflüchtlinge, zerstörte Lebensgrundlagen und Länder, die mit viel weniger Mitteln gegen die Klimafolg…
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Vielfältiges Peru: Tipps, Highlights & persönliche Einblicke 🌄
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51mit Nina Bonifaz Oppermann Peru – das Land der Kontraste. In dieser Folge nehmen wir dich zusammen mit Nina Bonifaz Oppermann mit auf eine unvergessliche Reise ins Herz der Anden. Neben touristischen Klassikern lernst du auch Geheimtipps abseits der üblichen Pfade kennen. Wo lohnt es sich länger zu bleiben? Was kann man auslassen? Außerdem verraten…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
"Grüne" Steinbrüche mit E-Kipper und Wasserstoffradlader - Leopold Leonhartsberger (Strabag)
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Steinbrüche sind riesige Eingriffe in die Natur. Der österreichische Baukonzern Strabag betreibt europaweit gleich 95 und ist überzeugt: 2040 kann er sie klimaneutral betreiben. Die "Low Hanging Fruits" wie Effizienzmaßnahmen hat das Unternehmen allerdings schon gepflückt. Auch die Aufbereitungsanlagen sind inzwischen fast überall elektrifiziert: "…
…
continue reading
K
Kaffeemacher Podcast

1
SCA takes over Q Grader. A Discourse Analysis
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54The CVA-Gate from different perspectivesOn April 24, the Specialty Coffee Association (SCA) took over the Q Program of the Coffee Quality Institute. What followed was enthusiasm, disbelief, criticism and a lot of opinions. Philipp Schallberger and Benjamin Hohlmann, two lapsed Q-Graders comment on the Evolved Q, put the CVA-Gate into perspective an…
…
continue reading
M
Missionsarzt

1
🥁 Festival, Reisen und ein neues MRT I Ep.201
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45Die vergangenen Wochen waren voller spannender Ereignisse. Neben dem Alltag in der Klinik mit Sprechstunde, OP und Station war es manchmal eine echte Herausforderung alle Termine unter einen Hut zu bekommen. In dieser Folge berichten Lena und ich über die vergangenen 4 Wochen. Unsere Reisen, ein Staatsbesuch, das Jugendfestival und meine Zeit mit d…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
Geht es der Umwelt nach Ihrer Amtszeit besser? - Steffi Lemke (Grüne)
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23Drei Jahre lang hat Steffi Lemke für die Grünen das Bundesumweltministerium gesteuert. Am 6. Mai musste die Politikerin aus Dessau die Regierungsbank im Bundestag gegen die Oppositionsbank tauschen. Kurz vor der Amtsübergabe hat sie allerdings noch die erste Nationale Meeresschutzkonferenz eröffnet - damit Tausende Tonnen giftiger Weltkriegsmunitio…
…
continue reading
K
Kaffeemacher Podcast

1
SCA schluckt Q-Grader. Eine Analyse
1:03:55
1:03:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:55Das große Beben in der KaffeeweltDie Übernahme des Q-Grader-Programms durch die SCA und die Einführung des Coffee Value Assessment (CVA) wirbeln die Kaffeewelt durcheinander. In unserem Live-Podcast diskutieren die Ex-Q-Grader und Kaffeeprofis Philipp Schallberger und Benjamin Hohlmann die weitreichenden Auswirkungen dieses Schritts auf die gesamte…
…
continue reading
E
Einmal um den Globus - Der Reisetalk

1
Klimawirkung von Reisen: Zwischen Fernweh und Verantwortung
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54mit Laura Steden, DERTOUR Group Urlaub ist Erholung – aber was ist mit dem Klima? In dieser Folge erfährst du, wie man die Klimawirkung von Reisen heute messen kann: Mit welchen Tools wie KlimaLink entsteht ein verlässlicher CO₂-Fußabdruck? Warum spielt die Buchungsklasse im Flugzeug eine Rolle? Und wie viele Emissionen verursacht dein Lieblingshot…
…
continue reading
S
Schweizer Armee Podcast

1
Sarah Wichert – Der Beweis, dass Wille stärker ist als Zweifel
1:27:00
1:27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:00In dieser Folge spricht Oberst i Gst Mathias Müller mit Sarah Wichert – Hochbauzeichnerin, Micro-Influencerin und Oberwachtmeisterin der Infanterie. Ihre Geschichte zeigt eindrücklich: Wer ein Ziel hat und bereit ist, dafür zu kämpfen, kann alles erreichen. Sarah erzählt, wie sie persönliche Krisen überwunden, 25 Kilo abgenommen und sich ihren Trau…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

1
Warum Netzagentur-Chef Müller Strompreiszonen ablehnt: "Es gibt bessere Alternativen"
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Deutschland leistet sich ein ineffizientes Stromsystem: Der Norden produziert erneuerbaren Strom, der Süden verbraucht ihn. Doch nicht immer gelangt die günstige Windenergie dorthin, wo sie benötigt wird. Das führt in Deutschland zu teuren Verwerfungen und auch zu Frust und Wut in Skandinavien. Nicht nur nordeuropäische Politiker fordern deshalb: D…
…
continue reading
E
ETHICS & EUROS

1
Was, wenn Fairness unser Alltag wäre?
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30In dieser Folge geht es um die Wirkung von Geld, die Kraft des fairen Handels und die Idee, Fairness in allen Lebensbereichen zu verankern. Ob beim Einkaufen, Konsumieren oder Investieren – jede Entscheidung hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Im besten Fall sind diese positiv, doch die Realität sieht oft anders aus.In dieser Folge geht es um d…
…
continue reading