Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
…
continue reading
Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung spricht Vize-Digitalchefin Sarah Umla mit SZ-Reportern, Polizisten, Anwälten und Staatsanwälten sowie Opfern über die großen Kriminalfälle des Saarlandes und der Grenzregion. Sie haben Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schreiben Sie doch eine Mail an tatortsaarland@sz-sb.de - wir freuen uns ...
…
continue reading
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
…
continue reading
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
…
continue reading
Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sund ...
…
continue reading
Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Dreiklang bewegen sich die Klinikdirektorinnen und -direktoren der Uniklinik RWTH Aachen. Was treibt Sie an? Was macht ihr Fachgebiet so spannend? Wie gestalten sie die Zukunft des Gesundheitswesens? Und welche Ratschläge haben sie für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? In Faszination Medizin, einem Podcast der Uniklinik RWTH Aachen, erfahren Medizinstudierende und andere Interessierte, wohin Medizin und Wissenschaft steuer ...
…
continue reading
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
…
continue reading
Wenn Führungskräfte das Richtige wollen und das Falsche tun Führungskräfte sind für die Ergebnisse ihrer Bereiche verantwortlich. Das ist nachvollziehbar. Es heißt schließlich „Verantwortungsbereich“. Aber manchmal sorgen die Führungskräfte durch ihr Bemühen um Zielerreichung selbst dafür, dass die Ziele nicht erreicht werden, weil sie beispielswei…
…
continue reading
1
Rätselhafter Tod im Maisfeld
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Wer hat die ruhige Seniorin auf der einsamen Wiese südlich von Hamburg umgebracht? Ein Fall, der die Ermittler jahrelang beschäftigte und mit einer unerwarteten Enthüllung endete. Eine andere Frau, ein anderes Motiv. Hören Sie selbst, wie sich dieses Verbrechen entfaltete. # Crime Podcast # Mord # Verbrechen # Hamburger Abendblatt Weitere Podcast u…
…
continue reading
1
Histologie - das pleomorphe Adenom
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8Von Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers
…
continue reading
1
#51 - Der große Hype ums Eiweiß
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
16.01.2025In dieser Episode der „G'sunden Viertelstunde" sprechen wir mit den Diätologinnen Vanessa Fröhlich und Doris Osterkorn über das Thema Eiweiß. Welche Funktionen hat Eiweiß in der Ernährung und wie wichtig ist es für den Körper? Die Expertinnen klären auf, dass eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch, Mil…
…
continue reading
1
Der „Personalchef-Killer“ – ein Lothringer auf Rachefeldzug
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Gleich drei Menschen nimmt Gabriel Fortin im Januar 2021 brutal das Leben. Der Sportschütze tötet seine Opfer gezielt und kaltblütig mit seiner Schusswaffe. Doch die Verbindung zwischen den Opfern bleibt zunächst rätselhaft. Wer ist der Täter? Was treibt ihn an? Ein Fall, der nicht nur die Ermittler, sondern eine ganze Nation in Atem hält. Beispiel…
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über Thymome
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. V…
…
continue reading
1
Brutaler Mord: „Menschlicher Abgrund, der fassungslos macht“
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
„Die Kasse war leer, doch die Gewalt grenzenlos. Ein Drogenabhängiger, getrieben von Verzweiflung, begeht einen Mord, der selbst gestandene Rechtsmediziner schockiert. Was steckt hinter dieser Grausamkeit? Und warum lässt dieser Fall auch nach Jahren noch Fragen offen?“ #Crime Podcast #Mord #Rechtsmediziner # Überfall Weitere Podcast unter: www.abe…
…
continue reading
1
Histologie - der Warthin-Tumor
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Die erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse. Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025! Wir freuen uns über euer feedback! Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathop…
…
continue reading
1
#50 - Die Zukunft der Gesundheit
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05
02.01.2025In der 50. Folge der G’sunden Viertelstunde spricht Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Vinzenz Gruppe, über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssektor, von Prävention über Digitalisierung bis hin zu innovativen Gesundheitsparks. Dr. Heinisch bringt die Notwendigkeit zum Ausdruck, Prävention stärker in den Fokus zu rücken u…
…
continue reading
1
Rechtsanwalt angeklagt: Wie er im Prozess (fast) bühnenreif vom Stuhl rutschte
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
Ein Anwalt am Rande des Abgrunds. Millionenbeträge, verschwunden im Nichts. Ein Spiel mit dem Gesetz, das fast perfekt funktioniert hätte. Doch dann kam alles anders... Tauchen Sie ein in die Welt der großen Betrügereien und erleben Sie hautnah, wie ein Mann versucht, sein dunkles Geheimnis zu verbergen. #TrueCrime #Podcast #Betrug #Justiz #Skandal…
…
continue reading
1
Alles auf null - das ICD-11 Update
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Long time no hearJung und Freudlos ist zurück! Nach langer Schaffenspause melden sich Ismene, Christa und Sebastian wieder, erklären die lange Pause und was als nächstes kommen soll. Moritz grüßt aus der Pfalz, ehe es wieder inhaltlich wird und wir uns mit den International Classification of diseases beschäftigen. Die wurde nämlich erneuert und die…
…
continue reading
1
#49 - Weihnachten im Krankenhaus
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51
19.12.2024In der letzten Ausgabe der "G'sunden Viertelstunde" für 2024 spricht Karl Geßwagner, Leiter der Seelsorge am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über die besondere Atmosphäre und die Herausforderungen der Weihnachtszeit im Krankenhaus. Er erzählt, wie Patientinnen und Patienten und Personal gemeinsam das Fest feiern, sei es durc…
…
continue reading
1
Der vermeintliche Serienmörder aus Weiskirchen
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Im November 2005 erreicht die Polizei in Nürnberg ein Bekennerschreiben zu einem ungeklärten Mord von 1970. Gut ein halbes Jahr später gesteht ein Unbekannter per Brief den Mord an einer 13-Jährigen aus den 1960er Jahren. Die Briefe stammen von ein und demselben Mann – ein Serienmörder? Die Polizei ist sich zumindest sicher. Spur führte ins idyllis…
…
continue reading
1
Jenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArt
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber …
…
continue reading
1
Tod auf dem Kiez: Als der Killer einen Zuhälter vom Barhocker schoss
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
"In einer Zeit, als das Rotlichtviertel noch pulsierte und die Gesetze der Straße galten, war die 'Zur Ritze' ein Treffpunkt für die Schattengestalten der Stadt. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise und erleben Sie die faszinierenden und zugleich schaurigen Geschichten, die sich in dieser legendären Kneipe zugetragen haben." #Rotlichtvierte #Zur Ri…
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert *** Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. E…
…
continue reading
1
2024-16: Ein Leben für Regulatory Affairs
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Was die Aufgabe als RA-Führungskraft herausfordernd, befriedigend und erfolgreich macht Michael Herzog, Regulatory Affairs Manager bei der Firma Henke-Sass-Wolf, berichtet über seinen Weg in die und in der Welt der regulatorischen Anforderungen. Im Gespräch mit Professor Johner beschreibt er, was einen erfolgreichen RA-Manager auszeichnet und welch…
…
continue reading
1
#48 - Läuten war gestern
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
05.12.2024Ob Schmerzen, das Bedürfnis nach einer Gehhilfe oder eine leere Infusion. Gründe den Lichtruf zu betätigen gibt es viele. Im Schnitt wird dieser von den Patientinnen und Patienten dreimal am Tag verwendet. Für das Pflegepersonal bedeutet dies viele leere Wegzeiten, da es ja erst das Anliegen der Rufenden erfragen muss, bevor es agieren ka…
…
continue reading
1
Von Saarbrücken aus gesteuert: Ein Finanzbetrug, der die Welt erschütterte
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Es ist Finanzbetrug im ganz großen Stil, der im Mai 2016 aufliegt. Bei einer Großrazzia werden mehr als 100 Wohnungen durchsucht – der Schwerpunkt liegt neben Sachsen vor allem im Saarland. Etliche Dokumente werden beschlagnahmt, Dokumente, die zeigen, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen vor sich ging. Ein Schneeballsystem, in das etliche gutg…
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Anne-Sophie Becker über Nephropathologie
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert *** Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen eta…
…
continue reading
1
Er tötete zwei Menschen am Jungfernstieg - aus Rache
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37
Die Nachricht schockierte die Nation: Eine Frau wurde in Hamburg brutal ermordet. Wir tauchen ein in die Ermittlungen und versuchen, die Hintergründe dieses Falls zu verstehen. #Messerstiche #Bluttat #2018 #Schock #UnglaublicheGeschichte #WahreBegebenheit #Kriminalpodcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Be…
…
continue reading
1
„Patho aufs Organoid“: Interview mit Dr. Christian Regenbrecht
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
Wir freuen uns, euch wieder ein Interview zu präsentieren-aus gegebenem Anlass wurde das Format der heutigen Folge mal etwas umbenannt…! Wir sprechen mit dem Molekularbiologen Dr. Christian Regenbrecht. Neben Wissenschaftler ist er Mitgründer und CEO von zwei Biotech-Unternehmen, die sich auf Experimentelle Onkologie fokussieren. Es geht dabei u.a.…
…
continue reading
1
2024-15: Erkenntnisse aus der Arbeit mit 100+ Firmen
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Was Unternehmen erfolgreich macht und was nicht – Einblicke eines Dienstleisters Dr. Daniel Mölle hat über 15 Jahre bei einem Entwicklungsdienstleister gearbeitet und dabei Einblicke in mehr als 100 Unternehmen bekommen. In dieser Podcast-Episode berichtet er, wie die Kultur, wie Kompetenzen und wie Strukturen zum Erfolg führen – oder zu Problemen.…
…
continue reading
1
#47 - Gewalt gegen Frauen
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
21.11.2024Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne„Orange The World“ soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei. Auch das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried beteiligt sich in diesem Jahr wie…
…
continue reading
1
Auto als Tatwaffe: Als ein Saarwellinger seine Ehefrau zweimal überfuhr
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Am 25. September 2022 eskaliert die Situation: In Saarwellingen im Kreis Saarlouis kommt es zwischen einem getrennt lebenden Ehepaar zum Streit, der brutal endet. Der Mann überfährt seine damals 47-jährige Ehefrau mitten auf der Hauptstraße, und zwar mehrfach. Diverse Zeugen beobachten den Fall, plötzlich lässt er von ihr ab und flieht. Die Frau üb…
…
continue reading
1
Dr. Haus-Fall: Vorgestellt von Dr. Mirjam Forberger aus dem Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Dr. Haus-Folgen haben wir eher selten im Programm, aber heute ist es wieder mal so weit: Dr. Mirjam Forberger, Assistenzärztin im Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig, entführt uns in einen seltenen Fall eines Tumors in der Pleura. Das war wirklich kniffelig….viel Freude beim Miträtseln P.S.: Wenn du selbst in der Pathologie tät…
…
continue reading
1
Der Serienkiller, der die ganze Welt veränderte
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39
In Hamburg schlug das Coronavirus zu. Als die Todesfälle stiegen, rückten die Rechtsmediziner ins Zentrum der Ermittlungen. Wer war der erste Tote? Welche Geheimnisse bargen die Autopsien? Ein Blick hinter die Kulissen, als Hamburg zum Epizentrum einer unsichtbaren Pandemie wurde. #TrueCrime #Podcast #Hamburg #Corona #Covid19 #Pandemie #Gesundheit …
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Dr. med. Katrin Schierle über den Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V.
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weite…
…
continue reading
1
2024-14: Ewig leben: Sicherheit in unsicheren Zeiten
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Erfolgsfaktoren für Personen und Unternehmen Die Gesellschafter des Johner Instituts, Stefan Gössel und Christian Johner, offenbaren erstmals die Geheimnisse, die dem Institut über 20 Jahre zu einem stabilen Wachstum verholfen und es zu einer Institution für das Medizinprodukte-Ökosystem gemacht haben. Eine Institution an dem Top-Expertinnen und Ex…
…
continue reading
1
#46 - Pathologie: Unsichtbare Krankheitsdetektion
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
07.11.2024Ob nun ein Blinddarm, eine Stuhlprobe oder ein PAP-Abstrich. Am Institut für klinische Pathologie, Mikrobiologie und molekulare Diagnostik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt vieles unter das Mikroskop. Teamarbeit zwischen den Ärzt*innen und Biomedizinischen Analytiker*innen ist hierbei gefragt. Wie so ein klassischer Ar…
…
continue reading
1
Tatort Saarland Live: Die Morde von Saarlouis-Roden und der Serienmörder von der Saar
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung „Tatort Saarland“ hat erstmals als Live-Event stattgefunden. Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Saarbrücken an Halloween war ausverkauft. Die Morde von Saarlouis-Roden SZ-Vize-Digitalchefin Sarah Umla führte durch den Abend und tauchte gemeinsam mit dem Publikum in die saarländische Kriminalgesch…
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. med. Aurel Perren über Gewebemedizin und den Pathojet
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonder…
…
continue reading
1
Der Serienbankräuber, der sich für einen „tollen Hecht“ hält
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04
Ein Mann, drei Jahrzehnte, unzählige Opfer. Ein 70-Jähriger steht vor Gericht, angeklagt für mehrere grausame Taten. Doch wer ist dieser Mann wirklich? Ein kaltschnäuziger Verbrecher oder ein kranker Geist? #TrueCrime #Podcast #Kriminalfall #Verbrechen #Mordfall #Gericht #Psychologie #Psychiatrie #DunkleSeiten #WahreGeschichte Weitere Podcast unter…
…
continue reading
1
Jenseits der Pathologie: Interview mit PD Dr. Judith Gebauer
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Es geht weiter mit „Jenseits der Pathologie“: In dieser spannenden Folge haben wir uns mit Fr. PD Dr. Judith Gebauer über das weniger bekannte, aber wichtige Thema Langzeitnachsorge unterhalten. Judith ist Funktionsoberärztin in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat dort u.a. die Leitung der i…
…
continue reading
1
#45 - Mehr als nur eine Perücke
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
24.10.2024Haarausfall in Folge einer Chemotherapie ist vor allem für Frauen äußerst belastend. Ein vermindertes Selbstwertgefühl und Scham sind keine Seltenheit. Deshalb entscheiden sich viele Patientinnen während der Behandlungszeit für eine Perücke. Welche Arten es von Perücken gibt, ob sich die Kundinnen auf einen neuen Look einlassen, und welch…
…
continue reading
1
Die „Phantom-Mörderin“ – auch im Saarland hinterließ sie ihre Spuren
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
Ende April 2007 wird eine junge Polizistin in Heilbronn neben ihrem Wagen mit einem Kopfschuss getötet. Auch ihr Kollege wird schwer verwundet. Die Ermittler stellen kurze Zeit später einen genetischen Fingerabdruck sicher. Die DNA taucht nicht zum ersten Mal auf – sie gehört zu einer Frau, die in etliche Verbrechen involviert gewesen sein soll. Un…
…
continue reading
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hirt über klinische Anatomie
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview er…
…
continue reading
1
TikTok: Wie aus einer Challenge Lebensgefahr wird
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:06
"Ein Klick, ein Like, ein Leben weniger? In den Tiefen des Internets lauert eine tödliche Gefahr. Hamburg wird zum Schauplatz einer neuen, makabren Herausforderung. Was treibt junge Menschen dazu, ihr Leben für ein paar Sekunden Ruhm zu riskieren? Die Antwort könnte dich schockieren." Schicksal aus Hamburg: Extrem riskante Videos für die sozialen M…
…
continue reading
1
Jenseits der Pathologie - Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über das Mikrobiom des Darms
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Wir sind aus den Semesterferien zurück und starten mit einer Folge von „Jenseits der Pathologie“. In diesem Podcastinterview ist erneut PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck. Da er sich intensiv mit dem Darmmikrobiom beschäftigt hat und sich hier super auskennt,…
…
continue reading
1
#44 - Das Wunder Geburt
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16
10.10.2024„Keine Geburt gleicht der anderen!“ da ist sich Gerlinde Feichtlbauer, leitende Hebamme am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried sicher. In der aktuellen Ausgabe der "G`sunden Viertelstunde" teilt sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps für werdende Eltern und beleuchtet die emotionalen und körperlichen Aspekte des Geburtsproz…
…
continue reading
1
Mord auf offener Straße: Erschossen in Köllerbach
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Im Februar 2019 richtet Michaela R. ihre Pistole auf ihren Ex-Freund. Insgesamt vier Mal drückt sie ab. Jeder Schuss ist tödlich. Ihr Ex-Partner, ein 46-jährige Physiotherapeut, ist direkt tot. Doch die beiden sind nicht erst seit kurzem getrennt, sie gehen schon seit Jahren getrennte Wege. Was war das Motiv? Wieso ermordete Michaela R. ihren Ex-Fr…
…
continue reading
1
2024-13: Was bedeutet es, ein Regulatory Affairs Manager zu sein?
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Aufgaben, Herausforderungen und Wünsche eines Regulatory-Affairs-Experten Alexander Beck ist ein leitender Regulatory Affairs Manager bei Richard Wolff in Knittlingen. Im Gespräch mit Prof. Johner schildert er, wie er zu diesem Beruf (dieser Berufung?) kam, worin seine Aufgaben bestehen, wann die Vorgesetzten zufrieden sind und welche Herausforderu…
…
continue reading