“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen!
…
continue reading
E
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

1
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach
Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
PDL erstellt eigene Weiterbildungszertifikate
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern 2. Kammer Entscheidungsdatum: 15.10.2024 - Aktenzeichen: 2 SLa 96/24 Vorwurf des Prozessbetrugs im zweiten Verfahren Nachdem die Beklagte den ersten Prozess verloren hatte, erhob sie gegen die Klägerin den Vorwurf, im Kündigungsschutzprozess (also im ersten Verfahren) bewusst wahrheitswidrige Angaben gema…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG: Schwangerschaft und versäumte Klagefrist
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Urteil vom 3. April 2025 – 2 AZR 156/24 Sachverhalt Kündigung durch Arbeitgeberin: Ordentliche Kündigung zum 30. Juni 2022, Zugang des Kündigungsschreibens am 14. Mai 2022. Schwangerschaft der Klägerin: Laut Mutterpass Beginn der Schwangerschaft am 28. April 2022 (gerechnet vom voraussichtlichen Geburtstermin 2. Februar 2023 zurück). Schwangerschaf…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50LAG- MV, Urteil vom 28.01.2025 - 5 SLa 159/24 Der Kläger war ab 01.10.2020 zunächst als Personalleiter bei einer anderen Gesellschaft tätig und verdiente monatlich 4.200 € brutto. Sein Arbeitsverhältnis ging ab dem 01.10.2021 auf die Beklagte über, wobei seine ursprünglichen Vertragsbedingungen unverändert fortgalten. Ab Februar 2022 betreute der K…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
neuer Fall: Tätigkeitsnachweise und Arbeitgeberwechsel
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 17.01.2025 -12 Sa 102/24 In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, ob ein Arbeitnehmer, der vorzeitig das Arbeitsverhältnis kündigt, noch verpflichtet ist, die Tätigkeitsnachweise nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses dem Arbeitgeber zu übersenden und ob er sich durch die vorzeitige Kündigung schadenersat…
…
continue reading
E
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

1
Folge 19 - Dr. med. Ariane Sporkmann, Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe & Claudia Moll, leitende Hebamme
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56Ihr habt gefragt – wir haben Antworten! In der neuen Folge von unserem Podcast “Eli Inside” sprechen Dr. med. Ariane Sporkmann (Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe) und Claudia Moll (leitende Hebamme) über alles, was euch rund um Geburt, Stillzeit und den Hebammenberuf interessiert. 💬 Themen der Community: ❓ PDA – Pro & Contra? ❓ Wann kommt…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG -zu lange Probezeit beim befristeten Vertrag?
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47BAG, Urteil vom 5.12.2024 - AZR 275/23 - Was ist Probezeit? - Wie lang? - Unterschied: Probezeit und Wartezeit? - Verlängerung der Probezeit oder neue Probezeit (kommt immer wieder vor) - Befristung: mit Sachgrund und ohne Sachgrund - Befristung und Kündigung - Kündigung in der Probezeit und Kündigungsschutzklage - Befristung und Probezeit: ähnlich…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30- gesetzliche Regelung: § 622 Abs. 1 BGB - Frist: 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende (Frist und Termin) - Probezeit / Mißverständnis: bei verkürzter Probezeit, z.B. 3 Monate - Zugang entscheidend - Zustellung über Einwurf in Briefkasten - Abweichungen von gesetzlicher Regelung: - TV - grundsätzlich möglich - Arbeitsvertrag: nur Verlängerung - fes…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Arbeitgeber zahlt den Lohn nicht- und nun?
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49- Lohn nicht gezahlt - Mahnung erforderlich - Schadenpauschale (€ 40,00) - Anwalt einschalten; § 12 a ArbG - Rechtsschutz oder nicht - Verzugszinsen - einstweilige Verfügung Lohn ähnliche Podcastfolgen: 1. Corona-Qurantäne - keinen Lohn für Ungeimpfte? 2. Lohn ohne Arbeit - geht das? Artikel: 1. Arbeitslohn- Informationen 2. Lohnklage - Inf…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Online-Krankschreibung - zulässig?
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie - Version vom 21. Februar 2024 Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 01.04.2021 (Az. 42 Ca 16289/20) Kurzfassung der Entscheidungsgründe: 1. Fehlende ärztliche Untersuchung: • Die vom Kläger eingereichten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wurden von einer Ärztin ausschließlich auf Basis eines Online-Fragebogens über …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG: Jobsuche während der Freistellung?
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Freistellung - nach Kündigung möglich - bezahlt - unbezahlt - widerruflich - unwiderruflich Annameverzugslohn - Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12. Februar 2025 – 5 AZR 127/24 Sachverhalt Der Kläger war seit November 2019 als Senior Consultant bei der Beklagten tätig und verdiente monatlich 6.440 Euro brutto. Die Beklagte kündigte das Arbeitsverhä…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Arbeitsrechtsschutz - sinnvoll?
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54- § 12 a ArbGG beachten! - Schadenfall (Ereignis) - freie Anwaltswahl - finanzielle Entlastung - Deckungsanfrage einholen - gesonderte Gebühren für Deckungsanfrage? - nicht alles ist versichert - Weiterbeschäftigungsantrag - Anwaltsgebühren nach RVG / nicht bei Stundenhonorar Artikel: 1.Rechtsschutz im Arbeitsrecht 2.Kündigungsschutzklage (nebst Ko…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Aschenputtel sortiert Knöpfe
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44LAG Schleswig-Holstein Urteil v. 30.09.2014 – 1 Sa 107/14 Vorinstanz: ArbG Flensburg v. 30.01.2014 – 2 Ca 277/12 Sachverhalt: Die Klägerin war seit 1976 bei der Bundeswehrverwaltung als Botin und später als Kammerarbeiterin in der Kleiderkammer beschäftigt. Aufgrund einer frühkindlichen Schädigung ist sie schwerbehindert (GdB 100) und kann nur einf…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
neue BAG-Entscheidung und Lohnabrechnung
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03Sachverhalt Die Klägerin, eine Verkäuferin im Einzelhandel, widersetzte sich der Umstellung der Gehaltsabrechnungen auf ein digitales Mitarbeiterpostfach, das durch eine Konzernbetriebsvereinbarung eingeführt wurde. Diese Regelung sah vor, dass alle Personaldokumente elektronisch bereitgestellt und über ein passwortgeschütztes Portal abrufbar sind.…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG und Teilnahme am Personalgespräch
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47BAG Urteil vom 02.11.2016 – 10 AZR 596/15 Sachverhalt: Der Kläger war seit 2003 bei der Beklagten beschäftigt, zuletzt befristet als Medizinischer Dokumentationsassistent (MDA) bis 31.12.2013. Aufgrund krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit vom 29.11.2013 bis 21.02.2014 konnte er seiner Tätigkeit nicht nachgehen. Die Beklagte lud den Kläger während…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG: Urlaub und Krankheit im Ausland
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30BAG, Urteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 284/24 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Ausland Sachverhalt: Kläger: Seit 2002 als Lagerarbeiter beschäftigt, Bruttogehalt 3.612,94 €. Vorfall: Beklagte: Kürzte die Vergütung und verweigerte die Entgeltfortzahlung mit Verweis auf Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit. Beweiswert der Bescheinigung: Grundsä…
…
continue reading
E
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

1
Folge 18 - Justin Haake, Pflegefachmann auf Intensivstation & Karsten Bodewein, Leitung Einkauf
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19In der aktuellen Folge treffen zwei spannende Persönlichkeiten aus dem #TeamEli aufeinander: Justin Haake, frisch examinierter Pflegefachmann auf unserer Intensivstation, und Karsten Bodewein, seit 20 Jahren eine feste Größe im Einkauf des Eli. 💡👨⚕️ Justin kennen einige vielleicht noch aus unserer allerersten Folge – damals noch als Auszubildender…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
EuGH: Messung der Arbeitszeit und Überstunden
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45EuGH, Urteil vom 19.12.2024 - Rs. C-531/23 (Pressemitteilung v. 19.12.2024 ) Sachverhalt Die Klägerin (HJ), eine Hausangestellte, klagte gegen ihre Arbeitgeber (US und MU) nach ihrer Entlassung. Sie verlangte die Abgeltung von Überstunden und nicht genommenen Urlaubstagen. Die spanische Gesetzgebung (Königliches Dekret 1620/2011) sieht eine Ausnahm…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Änderungen im Arbeitsrecht im Jahr 2025
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02Fünftelregelung für Abfindungen: Ab 2025 keine Anwendung mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren. Steuerliche Entlastung erfolgt erst über die Einkommensteuererklärung. Neue Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung: Krankenversicherung: 66.150 € jährlich, 5.512,50 € monatlich. Rentenversicherung: 96.600 € jährlich, 8.050 € monatlich. Knappscha…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Jahresrückblick- wichtige Entscheidungen 2024
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Im Jahr 2024 gab es mehrere bedeutende arbeitsrechtliche Entscheidungen, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von Interesse sind. 1. Gleichbehandlung von Teilzeitkräften bei Überstundenvergütung: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied am 5. Dezember 2024 (Az.: 8 AZR 370/20), dass Teilzeitbeschäftigte bei Überstunden nicht benachte…
…
continue reading
E
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

1
Folge 17 - Sigrid Fritz, Integrationsmanager & Pfleger Amine, zugewanderte Pflegefachkraft
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Nach unserem erfolgreichen Livetalk mit dem Integrationsmanagement gehen wir nun einen Schritt weiter: In der neuesten Folge unseres Podcasts beleuchten wir das Thema Integration erneut und sprechen mit denen, die es tagtäglich vorleben. Zu Gast sind Sigrid Fritz, die das Integrationsmanagement mit Herz und Expertise leitet, und Amine, Pflegefachma…
…
continue reading
BAG, Beschluss vom 14.02.2017, 9 AZB 49/16 - einfach/ qualifiziert - Zwischenzeugnis, wann und warum - Zeugnisgrundsätze - Vereinbarungen: Note / Abschlussformel - eigener Entwurf - Anspruch auf bestimmte Note - Vollstreckbarkeit - Aufforderung sinnvoll Artikel: 1. Zeugnis, wie lange hat der Arbeitgeber Zeit? 2. Arbeitspapiere Homepage: …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
aktuelles Urteil: Überstundenvergütung und Teilzeit
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 5. Dezember 2024 (8 AZR 370/20) Kernaussagen des Urteils: Tarifregelung: Überstundenzuschläge nur bei Überschreiten der Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten benachteiligt Teilzeitkräfte. Rechtsverstöße: Verstoß gegen das Verbot der Benachteiligung von Teilzeitbeschäftigten (§ 4 Abs. 1 TzBfG). Mittelbare Geschle…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Weihnachtsgeld 2024 - wann besteht ein Anspruch?
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 22. 01.2023 - AZ 116/22) - gesetzlicher Anspruch (_): Vertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag - betriebliche Übung - Freiwilligkeit heißt nicht, dass zukünftig nicht mehr gewährt wird - Zweck des Weihnachtsgeldes - Betriebsteuer oder Leistungsvergütung - Auslegung zu Lasten des Arbeitgebers, wenn nicht eindeutig…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
5 Häufige Fehler bei einer Befristung
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Fall: Krause und Müller - vor 4 Jahren beschäftigt - soll Probearbeit machen am Montag - am Dienstag wird der AV unterschreiben (dort steht nichts von einer ordentlichen Kündigung) Befristung bis 31.12.2025 - Verlängerung am 1.1.2026 mit Anpassung der Ausschlussklausel im AV Befristung ohne Sachgrund ist der Normalfall 1. Fehler: Vorbeschäftigung 2…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Mein Anwalt ist eine Schlaftablette!
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11Probleme mit dem eigenen Anwalt - fachliche Eignung (Spezialisierung) - Kommunikation - aggressives Verhalten - Schriftsätze - Motivation (Streitwert) Artikel: 1. Anwalt in Berlin Marzahn Homepage: Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berli…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG: Arbeitnehmer will € 25.000 für unzulässige Überwachung?
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06BAG, Urt. v. 25.7.2024 – 8 AZR 225/23 Arbeitnehmer verlangt Schadenersatz Art. 82 Abs. 1 DSGVO Vorgeschichte: Kündigung / Klage dagegen hatte Erfolg Einladung zum Gespräch über Stellenwechsel Vorlage eine AU-Bescheinigung / erneute Kündigung/ erfolglos Änderungskündigung / Annahme unter Vorbehalt/ Klage erfolglos 4. Februar 2024 /Auseinandersetzung…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Neue BAG-Entscheidung: Vergütung von Pausenzeiten?
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Grundsatz: Pausen sind keine Arbeitszeit Pausen sind festzulegen Pause und Arbeitszeit schließen sich aus Fall: BAG, Urt. v. 21.8.2024 – 5 AZR 266/23 - AN in Kantine verbrachten Pausen - „Daueralarmbereitschaft“ - Monitor mit Störungsmeldung - permanente „Hab-Acht-Stellung“ - damit keine Pause, sondern Arbeitszeit BAG: Ruhepause iSv. § 4 ArbZG lieg…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Muss man als Arbeitnehmer putzen?
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Urteile: 1. Arbeitsgericht Berlin (Urteil vom 19. Februar 2021 – 26 Ca 1419/20) - keine Pflicht für Lagerarbeiter 2 x im Monat die Toiletten zu reinigen 2. LAG Mainz (Urteil vom 19.12.2008 - 9 Sa 427/08) - Arbeitnehmer verlangt regelmäßige Reinigung, des im dienstlich zugewiesenen Büros - Leerung Papierkorb, Abfallbehälter, Saugen des Teppichs, Rei…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Wann muss der Arbeitgeber keine Abfindung zahlen?
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Grundsatz: Kündigungsschutzrecht ist kein Abfindungsrecht wichtigste Faktor: finanzieller Druck auf Arbeitgeber besprochene Fälle: Arbeitgeberkündigung —> kein Anspruch, aber oft Abfindungsvergleich nach Klage - Versäumung der Frist - Eigenkündigung: - Aufhebungsvertrag - Versäumung der Klagefrist - Befristungsende - Wartezeitkündigung / Kleinbetri…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
5 häufige Fehler beim Aufhebungsvertrag
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:541. Sperre beim ALG I - Sperre beim Bezug vom ALG I ist der Normalfall - nicht nur 3 Monate, sondern auch viel länger möglich (zu kurze Kündigungsfrist) 2. Bedenkzeit und Druck - Bedenkzeit einräumen lassen für rechtliche Prüfung - Drück führt nicht immer zur Anfechtungsmöglichkeit 3. nur schlechte Anfechtungsmöglichkeit der Beendigung - Anfechtung …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Ein bunter Fall des LAG Hamm
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Landesarbeitsgericht Hamm vom 30.08.2024 -1 SHa 16/24 Forderungen des Antragstellers: - Feststellung der Lohnfälligkeit ab dem 15. des Folgemonats, - Zahlung von 5.800 € brutto, dem ursprünglich vereinbarten Gehalt, - Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst wurde durch die mündliche Kündigung vom 24. Juni 2024 und die E-Mail-Kündig…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Tesla macht Hausbesuche - zulässig?
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37Die Hausbesuche von Tesla bei krankgeschriebenen Arbeitnehmern, insbesondere im Werk Grünheide, haben in Deutschland erhebliche Diskussionen ausgelöst. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob solche Maßnahmen rechtlich zulässig sind. Grundsätzlich gilt: Arbeitgeber haben kein Recht, unangekündigt bei ihren Mitarbeitenden zu Hause aufzutauchen, um …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
aktuelle BAG-Entscheidung: Umkleidezeit = Arbeitszeit?
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07BAG, Urteil vom 23.4.2024 - 5 AZR 212/23 - **Arbeitgeber**: Containermechaniker bei einem Logistikunternehmen seit Februar 2008. - **Tagesablauf**: - Nach Betreten des Betriebsgebäudes: Umkleiden im ersten Stock. - Zeiterfassung im Erdgeschoss: Einloggen gemäß Anweisung des Arbeitgebers. - Tätigkeit: Instandhaltung von Containern (z. B. Schleifen, …
…
continue reading
E
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

1
Folge 16 - Simone Glanz, Stationsleitung der Kinderintensivstation & Dr. René Bogesits Aufschneider, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Von Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
5 häufige Irrtümer beim Urlaub
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Hier die häufigsten Irrtümer in Sachen Urlaub: 1. Absenkung der Arbeitszeit reduziert den Urlaub 2. Teilurlaub beim Ausscheiden in der 2. Jahreshälfte 3. Verfall des Urlaubs zum 31.03. des Folgejahres 4. Urlaub kann man sich auszahlen lassen 5. Verteilung des Urlaubs und Brückentage Artikel: 1. Urlaub - 10 Tage am Stück? 2. Urlaubsabgeltungsrech…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
5 häufige Fehler bei Krankheit
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08### 1. **Fehler: Fehlende oder verspätete Krankmeldung** - unverzügliches Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit ### 2. **Fehler: Wartezeit von 4 Wochen nicht beachtet** - AU-Entgeltfortzahlung erst nach 4 Wochen ### 3. **kein Gefährdung des Heilungsprozesses** - Freizeitaktivitäten sind zulässig, sofern diese nicht den Heilungsverlauf gefährden ### 4. …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Arbeitsrecht erklärt: Was ist eine Windhundklausel?
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Interessanter Podcast: "Inspirierend anders" Folge mit Interview von RA Andreas Martin: "Die größten Arbeitsrechts-Irrtümer" heutige Folge: Windhundklausel - Erhöhung der Abfindung beim vorzeitigen Ausscheiden des Arbeitnehmers - Schriftform erforderlich - Kündigungserklärung und Rest des ersparten Lohnes dann als Abfindung Artikel: 1. Abfindu…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
aktuelle Entscheidung: Arbeitnehmer möchte Segelurlaub
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Entscheidung: LAG Niedersachsen, 31.05.2024 – 14 Sa 618/23. Hier sind die wichtigsten Punkte des Falls: - **Arbeitsverhältnis**: Kläger war seit Juli 2020 als Außendienstmitarbeiter angestellt. - **Kündigung**: Beklagte kündigte zum 31.03.2023, Kündigungsschutzverfahren endet durch Anerkenntnis des Arbeitnehmers - **Krankmeldung**: Kläger meldete s…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
aktuelle Enscheidung des BAG: Wann geht ein Einschreiben zu?
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40BAG, Urteil vom 20. Juni 2024 – 2 AZR 213/23 Hintergrund des Falls Sachverhalt: Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, Zustellung des Kündigungsschreibens durch die Deutsche Post AG. Streitpunkt: Zeitpunkt des Zugangs des Kündigungsschreibens. Entscheidung des BAG Kernaussage des Urteils: Beweis des ersten Anscheins bei Zustellungen durch die Deutsc…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
EuGH: Versäumte Kündigungsschutzklage einer schwangeren Arbeitnehmerin
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25EuGH, Urt. v. 27.6.2024 - Rs. C-284/23 - Kündigung - Kündigungsschutzklage + Mitteilung der Schwangerschaft - keine Anfechtung bei Eigenkündigung - EuGH: Frist in der Regel zu kurz Artikel: Artikel: 1. Blogartikel zur EuGH-Entscheidung 2. Beschäftigungsverbote in der Schwangerschaft 3. Antrag auf Zustimmung zur Kündigung in Schwangerschaft Homepage…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Häufige Fehler von Arbeitnehmern beim Ausspruch einer Kündigung!
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03- richtige Formulierung + Unterschrift - Grund? - fristlos - hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Zustellung der Kündigung - Bestätigung des Zugangs? - Sperre beim Arbeitslosengeld (Ausnahme: ärztlicher Rat) - Zeugnis anfordern (vorher Zwischenzeugnis) Artikel: 1. Muster einer Eigenkündigung des Arbeitnehmers Homepage: Rechtsanwalt Arbeits…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Abfindung bei fristloser Kündigung möglich?
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Beispiel: Low-Performer - verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung ist schwierig - Kein automatischer Anspruch auf Abfindung nach fristloser Kündigung - Möglich durch gerichtlichen Vergleich - Gute Chancen auf Abfindung bei Zweifeln an der Wirksamkeit der Kündigung. - Abfindungshöhe oft 0,5 Monatsgehälter pro Jahr Betriebszugehörigkeit al…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
2 x Marathon bei Krankheit und eine fristlose Kündigung
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 22.03.2007 - 9 Ca 475/06: Sachverhalt - Kläger: Langjähriger Lagerist bei der Beklagten, seit 1990 beschäftigt - Verletzung: Fahrradunfall mit Schulterblattbruch, arbeitsunfähig vom 05.09.2006 bis 27.10.2006 - Teilnahme an zwei Marathonläufen während der Arbeitsunfähigkeit - Ärztliche Erlaubnis zur Teilnahme…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
155 Tage an Urlaubsabgeltung und Elternzeit
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10- Urlaubsabgeltung nach Ende des AV - Achtung: bei ALG Fall des Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urteil vom 27.02.2024, Az.: 10 Sa 586/23 Die Klägerin und die Beklagte stritten um die Zahlung von Urlaubsabgeltung. Die Klägerin verlangte Abgeltung von 155 Urlaubstagen aus den Jahren 2003 bis 2007, da das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der letzten E…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Rückruf aus dem Urlaub möglich?
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Landesarbeitsgericht Hamm Urteil vom 10.05.1999, Az.: 19 Sa 2337/98 Unzulässigkeit des einseitigen Rückrufs: Ein Rückruf aus dem bewilligten Urlaub ist nach herrschender Meinung unzulässig, auch in Fällen betrieblicher Notwendigkeiten. Zwingendes Urlaubsrecht: Vereinbarungen, die den Urlaub einseitig widerruflich machen, verstoßen gegen zwingendes …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Lehrer will 30.000 Euro an Entschädigung!
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33BAG, Urteil vom 25.4.2024 – 8 AZR 140/23 € 30.000 verlangt wegen Altersdiskriminierung - Kläger, geboren 1952 - Umfangreiche Ausbildung und Berufserfahrung als Lehrer - Anfang 2018: Erreichen der Regelaltersgrenze und Ruhestand - Weiterhin befristete Tätigkeit als Lehrer nach dem Ruhestand - 20. Dezember 2021: Bewerbung auf Vertretungsstelle an ein…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Die Kläger verrichteten folgende Sevadienste im Ashram: • Arbeiten in der Küche • Haushaltsaufgaben • Gartenarbeit • Gebäudeunterhaltung • Werbung • Buchhaltung • Durchführung von Yoga-Unterricht • Leitung von Seminaren Das Landesarbeitsgericht Hamm entschied, dass die drei klagenden Parteien Anspruch auf Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns für i…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
BAG: Corona - unbezahlte Freistellung, Lohn und Urlaub.
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47BAG, Urteil vom 19. Juni 2024 – 5 AZR 167/23 - AN im Seniorenwohnheim als Altagsbegleiterin / ungeimpft - unbezahlte Freistellung vom 1.April bis 31.August 2022 (5 Monate) - 12,5 Tage an Urlaub gekürzt BAG, Urteil vom 19. Juni 2024 – 5 AZR 192/23 - AN im Altenheim als Altenpflegerin/ ungeimpft - Abmahnung - unbezahlte Freistellung / Erkrankung bis …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

- Verzicht auf Erhebung der Kündigungsschutzklage - BAG: hohe Anforderungen - angemessene Gegenleistung muss erfolgen 1. Fall des BAG: (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.09.2014, 2 AZR 788/13 einfacher Klageverzicht auf Kündigungsbestätigung unwirksam - „Ich (Arbeitnehmer) bestätige, dass ich weitergehende Ansprüche aus und in Verbindung mit dem …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

1
Alles muss schriftlich sein?
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Schriftform ist im Arbeitsrecht die Ausnahme - für Kündigung und Aufhebungsvertrag vorgeschrieben - nicht über für den Arbeitsvertrag (trotz des Nachweisgesetzes) - Ausschlussklauseln: Schriftform - unwirksam / Textform (§ 126 b BGB) notwendig - Schriftformklauseln im Arbeitsvertrag: - Individualabrede geht immer vor (§ 305b BGB) - einfache Schrift…
…
continue reading