show episodes
 
Der Podcast GENIUS ALLIANCE, moderiert von Gründer Norman Müller, bietet Einblicke in die Welt der Wirtschaft und Startups. Als erfahrener Business Angel und Unternehmer ist Norman ständig im Austausch mit einflussreichen Persönlichkeiten aus diesen dynamischen Branchen. In den Episoden von GENIUS ALLIANCE teilt er spannende Gespräche über die Geschäftswelt, Erfolgsstrategien, die Rolle der Digitalisierung sowie aktuelle und zukünftige Trends in Technologie und insbesondere Künstlicher Intel ...
  continue reading
 
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres lebhaften Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk zu feiern. Mit einem sorgfältig Mix aus etablierten Unternehmensgründer:innen und weiteren handverlesenen Gästen aus der Startup-Szene, öffnet jede Episode die Tür zu einer We ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Episode spricht Norman Müller mit Benjamin Ferreau über die Transformation von Unternehmen durch künstliche Intelligenz (KI). Erfahre, wie Unternehmen Prozesse, Organisation und Technologie anpassen sollten, um von KI zu profitieren. Benjamin teilt zudem wertvolle Tipps und Erfolgsgeschichten, um den Wandel erfolgreich zu gestalten. Hö…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lisa Horna Lisa ist nicht nur Prokuristin der HORNA GmbH Verpackungen und aktuelle Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, sondern auch ein wahres Energiebündel. Ob mit dem Camper quer durch Europa oder auf Fernreisen – Lisa liebt Abenteuer und neue Entdeckungen. Ihre offene Art und ihr anste…
  continue reading
 
In der neuen Episode beantwortet Norman Müller zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lutz und Felix Meusel 10 zentrale KI-Fragen. Erfahre alles über den Unterschied zwischen ChatGPT und Business-Lösungen, die Einführung von KI in Bezug auf Datenschutz, und wie kleine Unternehmen die DSGVO umsetzen können. Lerne außerdem, wie KI die Personalisierung von …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Norman Müller mit dem Experten Christian Hüttenhein über Venture Clienting – eine innovative Methode, die Unternehmen ermöglicht, neue Technologien zu testen und mit Startups zu kooperieren. Erfahre, wie Mittelständler und öffentliche Institutionen von dieser Zusammenarbeit profitieren, konkrete Beispiele aus der Praxis un…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Norman Müller und Mark Steinkamp, wie Künstliche Intelligenz zur Entbürokratisierung in Deutschland beiträgt. Mark, ein Experte für Lean Management, erklärt, wie Technologie Prozesse vereinfacht und die Effizienz steigert. Außerdem beleuchten sie die Widerstände gegen Veränderungen, den Fachkräftemangel und die wichtig…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Prof. Dr. Alexander Lutz, Felix Meusel und Norman Müller über Wahlmanipulation durch KI. Sie beleuchten die Bedrohung durch Social Media, Bots und Deepfakes sowie deren Auswirkungen auf den politischen Diskurs. Zudem hinterfragen sie, ob künftig die besten KI-Kompetenzen Wahlen entscheiden. Takeaways: Wahlmanipulation …
  continue reading
 
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Dominik Helfrich Dominik ist Geschäftsführer der BETC GmbH und aktuelles Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Mit seiner detailverliebten und perfektionistischen Art bringt er ideale Voraussetzungen mit, um als Ingenieur erfolgreich zu sein – UND Gast in unserem Podcast zu sein. Seine ak…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Prof. Dr. Ute Schmid über ihren Weg in die Informatik, Vertrauen in KI, und die Bedeutung von Human-AI-Teams. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen bei der Nutzung von KI sowie die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Außerdem steht die Rolle von Bildu…
  continue reading
 
In der neuesten Folge meldet sich Norman Müller mit spannenden Insights zum Thema Transformation zurück. Am Beispiel des Gründerzentrums in Coburg erklärt Norman eindrucksvoll den Unterschied zwischen Change und Transformation und zeigt auf, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen transformative Prozesse erfolgreich umsetzen können. Takeaways…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lena Ulsamer Lena ist Head of Marketing bei der LIBREO GmbH und Mitgründerin des Coworking Spaces nomad in Würzburg. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrer beruflichen Laufbahn, ihren Erfahrungen im Bereich Marketing und wie sie persönliches Gleichgewicht durch Sport und Freizeit findet. Ohne Zweifel –…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Norman Müller mit Professor Dr. Thomas Wieland über die Evolution von KI in den letzten 20 Jahren und ihre bedeutende Rolle im Internet der Dinge. Entdecke, wie KI nicht nur Unternehmen transformiert, sondern auch in sozialen Bereichen wie Therapie und sozialer Arbeit revolutionäre Möglichkeiten bietet. Erfahre, warum ein KI…
  continue reading
 
Unser erster Gast der neuen Staffel des Startbahn27 Podcasts: Patrick Grimmeisen Patrick ist frischgebackener Masterabsolvent im Innovationsmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Wiederholungstäter. Denn Patrick war bereits Gast in der ersten Staffel unseres Podcasts. Seitdem ist aber einiges passiert. Er wurde vom Teilne…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum das richtige Mindset der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von KI ist. Es geht nicht nur um Technologie, sondern um die Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen. Erfahre, warum KI eine strategische Entscheidung auf Unternehmensebene ist und wie wichtig es ist, dass Führungskräfte sich aktiv dafür einsetzen. Takeaw…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Genius Alliance Podcasts. In dieser speziellen Folge übernimmt unser Podcast Host, Norman Müller, selbst das Ruder, um eine brandaktuelle und spannende Thematik zu beleuchten: die Schaffung und Nutzung eines Inkubators für Unternehmen. Norman beginnt mit einer Frage, die viele Unternehmer beschäftigt: Wie ka…
  continue reading
 
Entdecke in dieser Episode die Welt der vertrauensvollen KI-Systeme mit Dr. Frauke Goll, Geschäftsführerin des AppliedAI Institute for Europe und Norman Müller. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen für KMUs in der KI-Implementierung, Europas Rolle im globalen Wettbewerb und die Bedeutung von Start-ups für die Innovationsfähigkeit von…
  continue reading
 
Entdecke in dieser Episode des GENIUS ALLIANCE Podcasts zusammen mit Norman Müller und Ulrike Birkigt die Welt der Aufsichts- und Beiträte. Erfahre, wie man solch ein Mandat erhält, warum Vielfalt entscheidend ist und welche Rolle Netzwerke spielen. Hole dir jetzt wertvolle Einblicke. Takeaways: Ein Beirat oder Aufsichtsrat kann Unternehmen dabei h…
  continue reading
 
Entdecke in dieser Episode die faszinierende Welt der Radiochirurgie und -Onkologie. Dr. Alfred Haidenberger und Norman Müller diskutieren die revolutionären Fortschritte in diesem Bereich, einschließlich der bahnbrechenden CyberKnife-Technologie. Erfahre mehr über die Präzision, Vorteile und Herausforderungen dieser innovativen Behandlungsmethode,…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten Christian Bennefeld und Norman Müller die Bedrohungen und Herausforderungen im Bereich KI und Datenschutz. Dabei geht es unter anderem um die Gefahren von kriminellen Bots und die Verfügbarkeit von schädlichen Inhalten im Internet. Von Hacking bis zu Deepfakes und die Frage, wie vertrauenswürdig digitale Inhalte heutzut…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir zusammen mit Marco Peters, part-time CEO von Nextwork und Norman Müller in die Welt der Cybersecurity ein. Erfahre mehr über präventive Maßnahmen gegen Phishing-Angriffe, die Integration von KI-Tools auf deutschen Servern und die Herausforderungen der digitalen Kommunikation. Entdecke, wie die Entwicklung von KI die Ar…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Norman Müller und Nicolai Greiner über die aufregenden Möglichkeiten von KI für kleine und mittelständische Unternehmen. Doch es geht nicht nur um Chancen – sie beleuchten auch die Risiken und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die brandneue KI-Verordnung. Entdecke, wie Unternehmen durch klare Richtlinien und…
  continue reading
 
Norman Müller und Felix Meusel nehmen dich in dieser Episode mit auf eine Reise durch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der KI-Landschaft. Erfahre mehr über die spannende Rolle von KI im B2B-Bereich und wie individuelle Daten maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen. Doch es geht nicht nur um Technologie – sie diskutieren auch die drin…
  continue reading
 
In dieser Episode mit Norman Müller und Benjamin Bauer, dem CEO des Tec Incubators Zollhof, dreht sich alles um Innovation und Gesellschaft. Von Venture Clienting bis KI beleuchten sie die Dynamik von Start-ups und Gründerzentren. Der Fokus liegt auf Technologie-Start-ups, Datenschutz und Nordbayern als aufstrebendem Standort. Entdecke Produktivitä…
  continue reading
 
Tauche in dieser Episode zusammen mit Norman Müller und Dimitrij Valiachmetov, dem CEO von vebasoft, ein in die faszinierende Welt der Fußballanalyse. Von seiner Jugend bis zum Erfolg bei Greuther Fürth und TSG Hoffenheim - Dimitrij teilt seine Reise als Fußballmanager und wie er den Markt mit innovativer Datenanalyse herausfordert. Erfahre mehr üb…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Tom Seuffert, dem Gründer der Elite Resilience Academy, über die Wichtigkeit von Resilienzstrategien in Unternehmen. Erfahre, wie die KI-Revolution Firmen beeinflusst und warum Resilienzstrategien in allen Lebensbereichen relevant sind. Tom betont, dass Krisen überall auftreten können und erklärt die Bede…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir zusammen mit Jens Grubert in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Norman Müller und Jens erkunden das faszinierende Terrain von KI-Anwendungen, von virtueller Realität in der Fachkräfteausbildung bis hin zu den Herausforderungen der Erklärbarkeit von KI-Systemen. Entdecke die Chancen und Risiken von KI, die Notwen…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Marc Wietfeld, dem Gründer von ARX, über die zentrale Bedeutung von KI und Digitalisierung in den NATO-Streitkräften, besonders im Bereich unbemannter Systeme. Die Diskussion beleuchtet Anpassungen der NATO an neue Technologien und geht dabei auf das Mitwirken von ARX ein. Das Gespräch taucht tief in die …
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um Fördermöglichkeiten für KI-Unternehmen, exemplarisch am Beispiel des Bayern Digital Bonus. Norman Müller und Felix Meusel geben praxisnahe Tipps für den Antragsprozess, heben die Bedeutung regionaler Programme hervor und zeigen, wie kleine und mittlere Unternehmen durch effiziente digitale Prozesse und KI-Integ…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung