Wie soll sie aussehen, die Welt, in der wir nach Covid-19 leben wollen? Smarter, greener, fairer? Wie können Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik dem Umbau der Gesellschaft dienen? “Es geht nur gemeinsam“, sagt Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman des World Economic Forums. Und wagt im Sommer 2020 mit seiner Organisation den flächendeckenden Neustart - den “Großen Neustart”. Hinein in ein besseres Sozial- und Wirtschaftssystem, den Stakeholder Kapitalismus. Wie kann das funktion ...
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Holt uns raus! Von Brennpunkten, Teufelskreisen und Auswegen
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Die Silvesternacht hat eine große Versäumnis aufgedeckt: die Integration von Sozialbenachteiligten. Armut, beengte Verhältnisse, schwache Bildungsangebote führen zur Frustration. Nicht nur unter Bürgern mit Migrationshintergrund, sondern auch in sozialschwachen Gebieten im Osten. Armut und beengte Wohnverhältnisse, Arbeitsplätze nicht in Sicht und …
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Gute Waffen, schlechte Waffen? Der Imagewandel der deutschen Rüstungsindustrie
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Waffen, Panzer, Kampfflugzeuge - Kriegsgeschütze aller Art kommen aus der sogenannten Rüstungsindustrie. Und die hat in Deutschland seit jeher ein schlechtes Image. Wer will schon mit Tötungsinstrumenten in Verbindung gebracht werden? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich der Blick auf die Rüstungsindustrie allerdings gewandelt. Viel…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


Unsere Empfehlung für diesen Tag-freien Tag: STUDIO KOMPLEX! Auch hier wird ein Thema aus vielen Blickwinkeln beleuchtet. Worum es diese Woche geht, verrät Ihnen Host Anne-Katrin Eutin. STUDIO KOMPLEX finden Sie in der ARD-Audiothek, auf hr-inforadio.de und überall, wo es gute Podcasts gibt.Von Hessischer Rundfunk
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
ChatGPT – übernehmen Sie! Die Zukunft der KI
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Lasst uns die Füße hochlegen, denn endlich gibt es ChatGPT! Das KI-Wunderding kann gefühlt alles: Konzepte entwickeln, Seminararbeiten und Hausaufgaben erledigen, Texte - wie diesen - schreiben. Seit knapp zwei Monaten ist die Künstliche-Intelligenz-Software öffentlich zugänglich. Und nun in aller Munde. Wie sehr können wir solchen Sprachmodellen k…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wenn vom Eisberg nur die Spitze bleibt – Land unter auch bei uns?
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Was droht der Menschheit, wenn das Eis an den Polkappen schmilzt? Der Meeresspiegel steigt sprunghaft, die Küstenregionen leiden weltweit unter Hochwasser und etliche Inseln versinken für immer im Meer. Neue Studien belegen: In Grönland läuft dieser Prozess bereits - und das sechsmal schneller als zuvor berechnet. In der Antarktis am Südpol hält da…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Job essen Seele auf! Die Psyche und die Arbeitswelt
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Auf einmal geht nichts mehr, die einfachsten Dinge fallen einem schwer, nichts macht mehr Spaß, kein Ausweg in Sicht. Das kann alle treffen - egal in welchem Job, egal in welcher Lebenslage. Nicht immer lautet die Diagnose ‚Depression‘, auch eine psychische Belastung müssen wir ernst nehmen. In Zeiten von Corona, aber auch des Fachkräftemangels kom…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Drecksarbeit und Hungerlohn - LKW in der Sackgasse?
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Zu wenig Pausen, fern von der Heimat, zu niedriger Lohn - das bedeutet die Arbeit im Lkw heute. Was kann man tun, gegen die umfassende Ausbeutung? Und was gegen den immensen Ausstoß von CO2? Muss man den Warenverkehr wieder auf Bahn, Schiff oder Flugzeug verlagern? Oder reicht es, den Truckern ein passendes Umfeld zu verschaffen? Darüber sprechen w…
Sie vermissen freitags etwas, weil es keine aktuelle Folge von "Der Tag" gibt? Dann hören Sie doch mal in STUDIO KOMPLEX rein. Auch hier wird ein Thema aus vielen Blickwinkeln beleuchtet. Worum es diese Woche geht, verrät Ihnen Host Anne-Katrin Eutin. STUDIO KOMPLEX finden Sie in der ARD-Audiothek, auf hr-inforadio.de und überall, wo es gute Podcas…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Kann Kapitalismus Klima? Weltwirtschaftsforum 2023
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13
Wie Autos bei einer Massenkarambolage türmten sich die Herausforderungen der Welt auf, so UNO-Generalsekretär Guterres beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Mit diesem extrem drastischen Bild beschreibt er nicht nur den Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die Pandemie-Lage, sondern auch die schon länger drängenden großen globalen Herausforderu…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wenn Bibi nach dem Rechten sieht ... Wohin steuert Israel?
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Für ein politisches Comeback scheint dem israelischen Langzeit-Premier Benjamin „Bibi“ Netanjahu jedes Mittel recht. Nun führt er die rechteste Koalitions-Regierung an, die Israel jemals gehabt hat. In den Augen vieler ein Grusel-Kabinett und eine Gefahr für die Demokratie. Den israelischen Siedlern im Westjordanland kommt diese Regierung gerade re…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wie kam der Teufel an die Wand? Die Kunst der Vorhersage
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Wer in die Zukunft blicken kann, ist klar im Vorteil. Sei es die Entwicklung des Klimas, der Pandemie, der Aktienkurse oder der Gaslage: Wir wüssten alle gerne, wie das Morgen aussieht - nicht nur bei dem Blick aufs Wetter. Und so genießen Forschende mit der Fähigkeit, die Zukunft zu berechnen, ein hohes Ansehen. Kommt es jedoch anders als vorherge…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
"Hallo, hier spricht 1923. Habt ihr was dazugelernt?"
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
2023 kann nur besser werden als 2022? Vor genau 100 Jahren wurde alles erst mal sehr viel schlimmer. Vor allem mit der Inflation. 1923 war das Jahr, in dem die Reichsbank unzählige 100-Milliarden-Mark-Scheine druckte, die man beim Einkaufen in Wäschekörben mit sich herumtrug und die schon Stunden später nur noch die Hälfte wert waren. Im Januar bes…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Prinz Harry – Seine Königliche Deutungshoheit
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Sex, Drogen, Gewalt - diese Themen gehen medial immer gut, und so garniert auch Prinz Harry seine Memoiren damit, um möglichst viele Menschen anzusprechen.Dass es darin ums gesamte Königshaus geht, dass manche sogar wegen des Familienstreits der Royals die Monarchie an sich in Gefahr sehen, tut sein Übriges. Dabei geht es Harry erklärtermaßen darum…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Das Dorf, die Kohle und die Zukunft – der Kampf um Lützerath
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Klimaktivisten kämpfen für den Erhalt des Dorfes Lützerath und gegen den weiteren Abbau der Braunkohle. Für sie ist klar: Diese Kohle wird nicht mehr gebraucht in Deutschland. Der Energiekonzern RWE und das grüne Wirtschaftsministerium von NRW sehen das anders: Lützerath soll weichen, dafür bleiben fünf andere Dörfer erhalten, und der Kohleausstieg…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Unverdienter Reichtum – Wie kann Erben gerecht sein?
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Es wird in diesen Jahren geerbt wie nie zuvor. Auf fast 400 Milliarden Euro pro Jahr beläuft sich die Erbmasse insgesamt, und fast die Hälfte davon wird in Form von Immobilien hinterlassen. Ein Glücksfall für alle, die auf diese Weise zu Reichtum kommen. Seit Beginn dieses Jahres greift allerdings eine neue Erbschaftssteuerregelung. Und schon ist d…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Laue Nächte statt graue Tage - Homeoffice in der Finca
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Sommer, Sonne und Temperaturen um die 20 Grad statt grauem Himmel und Nieselregen. Klingt verlockend ….? Dann geht es Ihnen wie vielen Deutschen. Und immer mehr träumen nicht nur davon, sondern setzen es auch in die Tat um. Seit durch die Corona-Pandemie mobiles Arbeiten normal geworden ist, zieht es immer mehr Menschen in den Süden, um ihren Job v…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Seid ihr noch zu retten? Wenn Helfende angegriffen werden
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
Es brennt, die Feuerwehr kommt - und sie wird angegriffen. Ein Mensch ist in Not, der Rettungswagen ist kurz darauf zur Stelle - und Böller fliegen auf das Fahrzeug. Die Ereignisse der Silvesternacht sind erschütternd. Und nicht erst jetzt kommen Fragen auf, denn solche Angriffe häufen sich in letzter Zeit. Wie kommt jemand auf die Idee, Menschen a…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
2023: Probier’s mal mit Vernünftigkeit
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
„Lasst uns einen kühlen Kopf bewahren und mit Vernunft an die Sache rangehen. Denn Angst ist ein schlechter Ratgeber.“ Richtig, vernünftig - aber doch leicht gesagt, wenn eine Krise die andere jagt. Wenn viele von uns deshalb Ängste ausstehen. Wenn wir uns die Köpfe heiß reden, über die jeweilige Krise und politische Maßnahmen dagegen. Und wenn man…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Neustart? Politik nach der Zeitenwende
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Ein neues Jahr liegt frisch und jung vor uns, es riecht nach Neustart. Politisch ist der „Neustart“ eine altbekannte Floskel. In jedem Wahlkampf verspricht ihn irgendeine Partei - alles werde anders, fortschrittlicher, einfach besser, Wahlerfolg vorausgesetzt. 2021 trat die Ampelkoalition mit dem Neustart-Versprechen an, 2022 rhetorisch abgelöst du…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Don’t worry, be hopeful: Hoffnung als Lebensprinzip
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
„Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos.“ - Schön wärs, wenn sich dieses Sprichwort bewahrheiten würde. Jetzt im neuen Jahr, nach einem so bedrückenden alten Jahr. Aber kann eine Lage überhaupt hoffnungslos sein? Wir selbst sind es doch, die hoffnungslos oder hoffnungsvoll mit einer ernsten Lage umgehen. Wovon hängt das jeweils ab? Was macht u…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Who the f* is family? – Der große Weihnachtswahnsinn
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Jetzt gehen sie wieder los, die Weihnachts-Rundreisen. Heiligabend zuhause, danach zu den eigenen Eltern, am zweiten Weihnachtsfeiertag zu den Schwiegereltern und die Schwägerin erwartet eigentlich auch einen Besuch. Aber ist das noch zeitgemäß und entspricht der Familien-Realität in Deutschland? Im Patchwork-Universum wird es schon komplizierter, …
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Schnee von gestern – Was wird aus dem Winterurlaub?
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Endlich mal verdient der Winter in Deutschland seinen Namen: Das Ski und Rodeln läuft gut, selbst in Hessen. Skifahren ist Sport an frischer Luft, der perfekte Urlaub, wir genießen das Tempo am Hang, das Freiheitsgefühl, die Gemütlichkeit am Abend. Aber wie lange gibt es überhaupt noch genug Schnee für den Spaß? Ist dieser Sport in Zeiten von Klima…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Alle Jahre wieder - Schenken macht glücklich?!
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - das ist bekannt. Nicht nur deswegen steckt das Bedürfnis zu schenken tief in uns drin, obwohl es eigentlich der ökonomischen Vernunft widerspricht. Was gibt uns Schenken und Spenden? Welche Geschenke machen wirklich glücklich? Darüber sprechen wir mit dem „Weihnachtsmann“ Fernando Traber, dem Philosophen…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Was wir wirklich lernen müssen – die Schule von morgen
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16
Was sollen wir lernen, wenn Google doch schon alles weiß? Welche Kompetenzen brauchen wir in einer Welt, die sich immer schneller dreht und morgen schon Technologien entwickelt, von denen wir heute nichts ahnen? Große Herausforderungen kommen auf unsere Schulen zu und die Ausgangslage ist schwierig: Es gibt zu wenig Lehrende, zu wenig Erziehende in…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Kein Zurück im Iran – der unbedingte Kampf für Freiheit
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Seit drei Monaten protestieren Menschen im Iran gegen das Regime. Anlass war der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini in Polizeigewahrsam. Der Aufstand gegen jahrzehntelange Unterdrückung und Willkür ist längst zur Massenbewegung geworden: Es geht um Freiheit und ein Ende des Regimes. Für die Demonstrierenden gibt es kein Zurück. Aber offenbar auch nich…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Homöopathie – die Macht der Kügelchen
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56
Homöopathie ist beliebt, obwohl ihre Wirksamkeit nicht belegt ist, jedenfalls nicht über den Placeboeffekt hinaus. Aber vielleicht reicht der ja auch schon: Heilt bei Homöopathie der Glaube? Homöopathie - Humbug oder Heilung? Darüber sprechen wir unter anderem mit Dr. Uwe Friedrich, Homöopath, Dr. Christian Lübbers, Homöopathie-Kritiker und Prof. D…
D
Der Große Neustart


1
Champalimaud Foundation: First Breast Cancer Surgery in the Metaverse
1:08:50
1:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:50
The First Successful Breast Surgery in the Metaverse. Dr Pedro Gouveia, Surgeon of the Breast Unit of the Champalimaud Clinical Centre in Lisbon, performed the first successful breast cancer operation in the Metaverse. While he and the patient were in the operating theatre at the Champalimaud Foundation in Portugal, his colleague was intervening an…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Weniger erben, besser pflegen – wie viel sind uns Mama und Papa wert?
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Endlich werden alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt. Das ist gut für die Beschäftigten - und teuer für Pflegebedürftige. Der Eigenanteil erhöht sich zum Teil massiv. Wer soll das bezahlen? Wird es in Zukunft normal sein, dass Omas Häuschen "verpflegt" werden muss? Welche Ideen gibt es, um eine gute Pflege in Zukunft für alle möglich zu machen? Wir …
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Reichsbürger, Rechte und Querdenker - Gefahr aus der Mitte der Gesellschaft?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Sie wollten die Macht übernehmen und planten einen Staatsstreich in Deutschland: Reichsbürger sind alles andere als harmlos, das hat die Razzia in der letzten Woche deutlich gemacht. Die Gruppe hatte sich Waffen beschafft und war bereit sie einzusetzen. Es gab sogar schon Pläne für eine neue Regierung, geführt von einem Prinzen aus Frankfurt. Unter…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Achtung Warntag: Teile dieser Sendung könnten Sie verunsichern!
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
Es ist Warntag. Ein Warntag “auf Probe”, als Test für den Ernstfall. Aber so ein Test ist sinnvoll, um herauszufinden, ob wirklich alle Menschen in einem Katastrophenfall rechtzeitig gewarnt werden können - egal ob Unwetter, Stromausfall oder Terrorgefahr. Aber selbst wenn das Warnsystem besser funktioniert als bei der Flut im Ahrtal 2021- sind wir…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Damit es auch morgen noch kreucht und fleucht – wie wir die Artenvielfalt erhalten können
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Allein in diesem Jahrhundert sind mehr als eine Million - und damit jede achte Art - vom Aussterben bedroht. Und Naturschutzorganisationen sehen nur einen Weg, sie zu retten: 30 Prozent der Land- und Meeresfläche auf der Welt sollen in Naturschutzgebiete umgewandelt werden. Zudem soll nirgendwo auf der Welt jemals wieder Plastikmüll entstehen. Darü…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Der Drache und das weiße Papier – Was bringen die Proteste in China?
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
Diese Bilder aus China sind neu für die Welt: Junge Menschen, die protestieren, nicht nur gegen die strengen Corona-Auflagen. Auch weil sie arbeitslos sind, unzufrieden mit der Politik und der Unterdrückung durch ein Regime, das alles regelt und kontrolliert. Zunehmend zeigt sich zudem das Scheitern der Null-Covid-Politik: Die Infektions- und Todes…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Bessere Integration oder "verramschte" Pässe - Soll Einbürgerung leichter werden?
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
In Deutschland geboren oder nach Deutschland eingewandert zu sein, hier zu leben oder zu arbeiten - das allein macht Menschen hierzulande vor dem Gesetz noch nicht zu Deutschen. Soll es künftig leichter sein, in Deutschland eingebürgert zu werden, so wie es sich die Bundesinnenministerin vorstellt? “Nein”, sagen die einen, “den deutschen Pass sollt…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Mut, Gratismut, Übermut – Im Kampf für höhere Ziele
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Ob in der Ukraine, im Iran oder in Katar, überall kämpfen Menschen für Demokratie, Freiheit oder Menschenrechte. Wir bewundern ihren Mut, erheben unsere Stimme aber auf dem Boden der Sicherheit. Was kann man tun, wenn das Unrecht nicht vor der eigenen Haustür geschieht? Zwischen Mut, Gratismut und Übermut sucht Der Tag mit Jörg Jakob, Karin Senz, M…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Ach, Du Fröhliche! – Weihnachten in der Krise
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Nur noch drei Tage bis zum 1. Advent! Nur noch vier Wochen bis Heiligabend! Und schon wieder kommt Weihnachten ganz plötzlich. Aber dieses Mal scheint es auch irgendwie aus der Zeit gefallen.Wegen der Energiekrise sparen wir an der Festbeleuchtung und wegen der Inflation an teuren Geschenken. Dafür haben die ersten Weihnachtsmärkte schon vor Totens…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wo aber Moor ist, wächst das Rettende auch - Der ökologische Wert von Feuchtgebieten
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Moore sind Multitalente. Sie speichern mehr CO2 als alle Wälder der Welt zusammen. Sie sind Klimaschützer, Artenschützer und Erholungsgebiete. Und zugleich sind sie umrankt von Mythen und Märchen. Aber: Weltweit ist bereits etwa ein Fünftel der Moore entwässert - mit gravierenden Folgen für die Treibhausgas-Emissionen. Auch in Deutschland haben nat…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Bürgergeld - ein Geschenk für Faule?
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Der Streit ums Bürgergeld treibt einen Keil zwischen Arme und ganz Arme: zwischen Menschen, die mit harter Arbeit wenig Geld verdienen, und Menschen, die keine Arbeit haben und deshalb Bürgergeld bekommen sollen. Und so geht es nicht nur um Leistungen und Gegenleistungen, um Kompromisse und Prinzipien, sondern auch um Respekt, um Neid und um Gerech…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Krise, Kälte und kein Dach überm Kopf - Was hilft obdachlosen Menschen?
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24
Winter bedeutet Kälte. Noch kälter ist jeder Winter für Menschen ohne Dach über dem Kopf. Die hohe Inflation, die Preisexplosion bei Nahrungsmitteln und Energie trifft die am härtesten, die ohnehin nichts haben. Selbst das Flaschensammeln wird schwierig, weil immer mehr Menschen im Abfall suchen und immer weniger die Flaschen wegwerfen oder abgeben…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Die Macht der Nacht – Verhandeln bis Sonnenaufgang
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
"Letzte Nacht, wichtige Nacht - niemand schläft, alles wacht.” So könnte es auch diesmal wieder sein auf der Weltklimakonferenz. Denn wenn überhaupt sind Durchbrüche bei solchen Konferenzen immer erst kurz vor dem allerletzten Sonnenaufgang gelungen. Genauso wie bei vielen EU-Gipfeln, Koalitionsausschüssen und Tarifverhandlungen. Nur so können offe…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Feuer, aber kein Alarm? Gewalt gegen Flüchtlingsunterkünfte
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
In Deutschland gibt es wieder mehr Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte. Feuer wird gelegt, es werden Brandsätze geworfen - in Wismar und Bautzen, in Leipzig und Groß Strömkendorf in Mecklenburg-Vorpommern. Mal zielen die Angriffe auf Unterkünfte, die noch in Planung sind, wie zum Beispiel umfunktionierte Hotels. Die Täter schrecken aber auch nicht…
D
Der Große Neustart


1
Building Competent Boards: Stewards of the Future
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33
Helle Bank Jorgensen is the CEO of Competent Boards, which offers the much praised global online ESG Competent Boards Certificate and Designation Program, with a faculty of over 150 renowned international board members, executives and experts. Launched in Davos in 2019, Competent Boards aims to enable board members and senior management to make bet…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Mehr Zeit, weniger Geld – Wie können wir uns das leisten?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
"Zeit ist Geld" - ein uralter Satz, aber bis heute gültig. Denn mehr denn je stehen Berufstätige unter dem Druck, so viel Zeit wie möglich ihrer Erwerbstätigkeit zu widmen. Es kann der Druck sein, Karriere zu machen. Aber oft ist es auch der Druck, sonst nicht über die Runden zu kommen. Nur: Je mehr Zeit ein Mensch fürs Geldverdienen benötigt, dest…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Augen zu und durch? Die Fußball-WM in Katar
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
Die Fußball-WM wird gespielt, Katar wird sich von seiner besten Seite zeigen und wir werden - mit schlechtem Gewissen - Fußball gucken. Also einfach Augen zu und durch? Nein, wir wärmen uns nochmal ordentlich auf für diese umstrittene WM, beschäftigen uns mit der Menschenrechtsfrage und warum die WM im Wüstenstaat landen konnte. Wir fragen auch, ob…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Klima, Kleber, Kunst – Was bleibt haften vom Protest?
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Mit Kleber und Kartoffelbrei für das Klima kämpfen, das hat sich die Aktionsgruppe „Letzte Generation“ auf die Fahnen geschrieben. Sie erregen Aufmerksamkeit mit Kunst-Attacken, Straßenblockaden und friedlichem Protest. Nachdem ein Rettungsfahrzeug auf dem Weg zu einer Unfallstelle durch eine solche Blockade behindert wurde, wird die Diskussion hef…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Rechts regiert - Europas Populisten auf dem Vormarsch
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
Italien, Schweden, Ungarn ... Die politische Landkarte Europas ändert sich Schritt für Schritt in eine Richtung: Immer mehr Rechtspopulisten kommen an die Macht, manche muss man als Extremisten bezeichnen. In Deutschland gedenken wir heute sowohl der Reichspogromnacht als auch des Mauerfalls, während die Pegida-Bewegung in Dresden das achtjährige B…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Midterms in den USA - Wird Biden lahmgelegt?
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
In den USA wird gewählt - schon wieder? Die Midterms stehen an, die Zwischenwahlen, eine Besonderheit des amerikanischen Wahlsystems. Weder Präsident Joe Biden noch Ex-Präsident Donald Trump stehen auf dem Wahlzettel. Es geht um den Kongress. Trotzdem ist es natürlich auch ein Test für Joe Bidens Regierung und ein Fingerzeig für die Präsidentschaft…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Greenwashing für das Regime? Klimagipfel in Ägypten
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Die Klima-Konferenz in Sharm El-Sheikh ist eine große Chance für den inszenierungsfreudigen Präsidenten Abd El-Fattah El-Sisi. Während Kritiker und Kritikerinnen des Regimes massiv verfolgt werden, pflegt der General den Schulterschluss mit westlichen Mächten und gute Verbindungen zu finanzkräftigen Golf-Staaten. Im Staatsfernsehen stellt er sich g…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Männer, die an Stühlen kleben: Zur Abwahl des Frankfurter OB Feldmann
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Am Sonntag sollen 510.000 Wahlberechtigte in Frankfurt über das Schicksal ihres Oberbürgermeisters Peter Feldmann entscheiden. Neuland für Frankfurt, ein teures Unterfangen noch dazu: 1,6 Millionen Euro kostet die Stadt dieses Verfahren.Ausgang ungewiss. Denn mindestens dreißig Prozent der Wahlberechtigten müssen ihre Stimme abgeben. Ob so viele am…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Feuer und Flamme für den Ofen: Wohin führt der Holz-Weg?
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
Wenn das Feuer leise knackt und knistert, dann kommt wohlige Wärme auf. Ob am Lagerfeuer oder zuhause vor dem Kaminofen. In der Energiekrise haben wir das Brennholz wiederentdeckt, als vermeintlich günstige Alternative, um unsere Heime zu wärmen.Mehr als eine Million Haushalte heizen ausschließlich mit Pellets, Scheitholz oder Holzhackschnitzeln un…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Zuckerhut und Peitsche? Brasilien nach der Wahl
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Nach einem erbittert geführten Wahlkampf will Brasiliens gewählter Präsident Lula die verfeindeten Lager in dem Land miteinander versöhnen. Doch wie soll das gehen?Von hr-iNFO