Bahnwelt TV bietet dem Eisenbahnfan mit Filmen über Bahntechnik, Bahnnostalgie, Bahnreisen und der Modelleisenbahn ein abwechslungsreiches Programm.
MiWuLa TV ist der offizielle Video-Podcast-Sender vom Miniatur Wunderland Hamburg.
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Im Februar werden in Klagenfurt und Villach neue Bürgermeister*Innen gewählt. Die Kleine Zeitung und die Antenne Kärnten laden die Kandidaten beider Städte zum Gespräch - über Liebe, Laster und das Leben abseits der Politik.
H
Habe die Ehre!


1
Modelleisenbahn mit Benedikt Bisping und Rudolf Böhlein
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49
In der Corona-Zeit haben Hobbys Hochkonjunktur. Davon profitiert auch die Modelleisenbahn, weiß Geschäftsinhaber Rudolf Böhlein. Kunden wie Benedikt Bisping sind es, die neue Züge, Gleise, Häuser und Figuren kaufen. Mit beiden ratscht Tom Viewegh in "Habe die Ehre!".Von Tom Viewegh
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Frank Frey über Mercedes-Autos und Modelleisenbahnen
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Mit fünf Jahren hat er seinen ersten Mastbruch erlebt – doch die Liebe zum Segeln hat Frank Frey trotzdem nicht verlassen. Im Podcast erzählt der Bürgermeisterkandidat der Grünen auch davon, wie er mit einem Relief von Kärnten gute Geschäfte mit Schulen machte, warum er Selbstgespräche schätzt und wie es sein Vater schaffte, mit nur einem einzigen …
B
Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde


1
MODELLBAHN UMSCHAU, Folge 50
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Nach der Verschiebung der Spielwarenmesse präsentierten die Modellbahn- und Zubehörhersteller ihre Neuheiten überwiegend online. Unser Messebericht sieht daher anders aus als gewohnt.
H
Habe die Ehre!


1
"Die Ökobilanz auf dem Teller" mit Malte Rubach
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03
Ein Teller Spaghetti bolgonese verursacht 1,5 Kilogramm CO?. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat sich die Ökobilanz auf unserem Teller angesehen und eine Bestandsaufnahme gemacht. Im Ratsch mit Hermine Kaiser plädiert er für maßvollen Genuss statt blindem Aktionismus. Info zum Buch Malte Rubach Die Ökobilanz auf dem Teller Wie wir mi…
H
Habe die Ehre!


1
Pfarrer Thomas Eschenbacher
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
"Es geht in dieser besonderen Zeit nicht ums Ab- sondern ums Zunehmen", sagt der Pfarrer Thomas Eschenbacher aus Hammelburg. Damit meint er keineswegs Kilos, sondern die Erkenntnis, worauf es ankommt. Der Experte für Glaube und Humor spricht mit Jochen Wobser.Von Jochen Wobser
H
Habe die Ehre!


51
Wintergemüse mit Wolfgang Palme
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15
Frisches Gemüse muss auch im Winter nicht von weit her kommen. Denn viele Salate und Knollengemüse sind wesentlich winterhärter als bisher angenommen. Das hat Wolfgang Palme herausgefunden, der in Wien über Gemüseanbau forscht. Er spricht mit Edith Schowalter.Von Edith Schowalter
H
Habe die Ehre!


51
"Stadlretter" Vinzenz Bachmann
1:04:06
1:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:06
Weil Vinzenz Bachmann Holzhäuser und -stadl liebt, rettet er sie vor der Zerstörung. Dazu nimmt er sie auseinander, restauriert sie sorgfältig und lagert sie ein, bis sich ein neuer Besitzer findet. In "Habe die Ehre!" ist der Zimmermann und Bauingenieur bei Andreas Estner zu Gast. Hier gibt's ein Video über Vinzenz Bachmann: https://www.br.de/medi…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Maria-Luise Mathiaschitz über Hausarbeit, Lippenstift und Fußballspiele
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Die Mutter der Stadt – das ist nicht wirklich ihre Rolle, bekennt Maria-Luise Mathiaschitz, amtierende Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin der SPÖ, im „(k)ein Wahlpodcast“. Doch auch in anderen Bereichen gewährt Mathiaschitz seltene Einblicke in ihr Privatleben – und erzählt von ihrer Reiselust, der Faszination für den afrikanischen Kontinent und…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Katharina Spanring über Erzengel, Tanzkurse und Zigaretten
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Wenn es am Wochenende einen Kirchtag oder eine Feuerwehrfest gibt, dann war Katharina Spanring, Bürgermeisterkandidatin der ÖVP, immer mit dabei. Und so es sie wieder geben wird, will sie auch ihren zweijährigen Sohn Gabriel mitnehmen. „Weil es mir wichtig ist, ihm das Brauchtum zu zeigen.“ Den Namen hat der junge Mann übrigens nach dem Erzengel – …
H
Habe die Ehre!


1
Norbert Sima von Wolfra Naturkelterei
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Vor 90 Jahren wurde Wolfra als Genossenschaft gegründet, damit Obstbauern in Wolfratshausen ihre Ernte nicht verrotten lassen müssen. Norbert Sima gibt bei Andreas Estner einen Einblick in die Geschichte der bayerischen Natursaftkelterei.Von Andreas Estner
H
Habe die Ehre!


1
Journalist und Autor Franz Freisleder
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16
Hermine Kaiser ratscht mit einem Mann, der am 22. Februar seinen 90. Geburtstag feiern wird: Franz Freisleder. Der Münchner war über 40 Jahre Journalist bei der Süddeutschen Zeitung und hat zahlreiche Gedichtbände verfasst. In "Habe die Ehre!" erzählt er aus seinem Leben.Von Hermine Kaiser
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Bernhard Zebedin über Schenkelklopfer und schrille Outfits
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
Ob seines Outfits – einem schreiend pinken Maßanzug –hat es Bernhard Zebedin in Villach bereits zu einiger Prominenz geschafft. Im „(k)ein Wahlpodcast“ spricht der Bürgermeisterkandidat der Neos nicht aber nicht nur über seinen Kleidergeschmack, sondern auch über die Vergangenheit als Mitglied der Villacher Faschingsgilde und wie er diese Kandidatu…
H
Habe die Ehre!


1
Autor Sigmund Gottlieb
1:09:46
1:09:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:46
Sigmund Gottlieb war 22 Jahre Chefredakteur des BR Fernsehens. Seit 2017 ist er im Ruhestand, doch "ruhig" ist der gebürtige Nürnberger nicht. Im Gegenteil: Der immer präsentere Judenhass ließ ihn zur Feder greifen und ein Buch schreiben. Darüber spricht er mit Hermine Kaiser. Info zum Buch Sigmund Gottlieb Stoppt den Judenhass! S. Hirzel Verlag, 9…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Wolfgang Germ über gebügelte Hemden und Freundschaft abseits der Politik
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Mit 33 kam Wolfgang Germ in die Politik – „seither bin ich diplomatischer geworden“, bekennt der Bürgermeisterkandidat der Klagenfurter FPÖ im „(k)ein Wahlpodcast“. Als Familienvater nimmt er nun den Alltag anders wahr, „die Phasen eines Kindes prägen seh“. Wobei er bekennt: Er ist der strenge Elternteil. Germs Morgenritual ist übrigens Hemdenbügel…
H
Habe die Ehre!


1
Dirk Eckert über Werdenfelser Fasnacht
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
Die Geschichte der Werdenfelser Fasnacht reicht viele Jahrhunderte zurück.Dirk Eckert ist es gelungen, eine Viezahl der wertvollen alten Larven aus Privatbesitz zu fotografieren. Ergänzt mit umfangreichen Quellen und historischen Fotos stellt er das Standardwerk bei Rudi Küffner vor. Info zum Buch Dirk Eckert Die Werdenfelser Fasnacht und ihre Larv…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Gerald Dobernig über Plastikmüll in der Kinderstube und seinen unromantischen Heiratsantrag
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Das, was man „Lockdown-Frisur“ nennt, ist bei Gerald Dobernig, Spitzenkandidat der Verantwortung Erde, die normale Haarpracht. Ganz und gar nicht normal verliefen für den Jungvater aber die letzten Monate – wenig Schlaf und dazwischen immer wieder herzerwärmende Szenen mit seiner Tochter. Im Podcast erzählt er auch über die Freiheit, sich jene Mens…
H
Habe die Ehre!


1
München anno 1900 mit Michael Kubitza
1:07:33
1:07:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:33
München und Mieten, das ewige Thema gab's auch um 1900 schon. Die Brauereien waren ein wichtiger Wirtschaftsmotor und das Volk erfreute sich am Bier. Der BR-Redakteur und Autor Michael Kubitza nimmt uns bei Hermine Kaiser in "Habe die Ehre!" mit auf eine Zeitreise ins München vor 120 Jahren. Info zum Buch Michael Kubitza Das Bier, das Leuchten und …
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Klaus-Jürgen Jandl über Glaube, seine Jugendliebe und die ÖVP
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Udo Jürgens und ABBA, manchmal aber auch die jazzige Seite mit Diana Krall: Der Musikgeschmack von Klaus-Jürgen Jandl ist weit gefasst. Weiter weg noch zieht es sein Ehefrau und ihn bei den gemeinsamen Reisen. Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt der Spitzenkandidat des Team Klagenfurt auch über seinen Vater, den ehemaligen ÖVP-Politiker Dieter Jandl, u…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Günther Albel über Wehleidigkeit und verschwundene Romantik
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
„Bist wohl a bisserl blöd?“ Mit dieser Frage wurde Günther Albel, Villacher Bürgermeister und Spitzenkandidat der SPÖ bei der anstehenden Wahl, konfrontiert, als er seiner heutigen Ehefrau einen Hochzeitsantrag machte. Wie es doch noch zum Happy End kam, erzählt Albel im „(k)ein Wahlpodcast“. Und er stößt auch eine Drohung aus: „Sie würden sich wun…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Markus Geiger über Fitness, Coolness an der falschen Stelle und Anpatzversuche
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36
„Es muss immer Menschen geben, die etwas machen, sonst würden wir immer noch in Höhlen leben, hätten nie den Atlantik überquer – wobei meine Ziele eh nicht so hoch sind, ich will Klagenfurt mitgestalten“, erzählt Bürgermeisterkandidat Markus Geiger (ÖVP) über seinen Antrieb. Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt er auch über das Dasein als Bauer und wie …
H
Habe die Ehre!


1
Chef der Bayerischen Staatsforsten Martin Neumeyer
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34
Im Wald ist der Klimawandel deutlich zu spüren, denn gerade Fichten kommen mit den steigenden Temperaturen schlecht zurecht. Waldumbau ist das Motto - doch das geht nicht von heute auf morgen. Martin Neumeyer ist der Chef der Bayerischen Staatsforsten und bei Andreas Estner zu Gast.Von Andreas Estner
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Erwin Baumann über den Tod, Vegetarier und sein Motorrad
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
Er stammt aus einer kinderreichen Familie, seine Großmutter verstarb in seinen Armen und ist mittlerweile liebevoller Opa: Erwin Baumann, Bürgermeisterkandidat der FPÖ, erzählt im „(k)ein Wahlpodcast“ aus seinem privatesten Lebensbereich. Aber auch, vom Scheitern: Seinen Lehrbetrieb, die Fleischerei Sacherer, konnte er nicht übernehmen, „weil Manze…
H
Habe die Ehre!


1
Wachszieher Hans Hipp
1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:20
Aus Wachs werden nicht nur Kerzen hergestellt, sondern auch Opfergaben. Im Barock hatten diese Votivgaben ihren Höhepunkt. Der Wachszieher Hans Hipp erzählt bei Andreas Estner von diesem beinah vergessenen Kapitel der Kulturgeschichte. Info zum Buch Hans Hipp Wachs zwischen Himmel und Erde Hirmer, 384 Seiten, 200 Abbildungen in Farbe ISBN: 978-3-77…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Janos Juvan über Vaterschaft mit 17, Fußball und David Bowie
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
„Ich habe es geschafft, Vater zu werden, noch bevor ich maturiert habe“, erzählt Janos Juvan, Spitzenkandidat der Neos für die Bürgermeisterwahl im „(k)ein Wahlpodcast“. Diese „Aufgabe haben wir aber angenommen und jetzt bin ich unglaublich glücklich über meine Kinder.“ Der Unternehmer erzählt auch von seiner erfolglosen Fußballerkarriere, seinen M…
H
Habe die Ehre!


1
Verhaltenswissenschaftler Prof. Claas Christian Germelmann
1:08:04
1:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:04
Aus Sicht eines Verhaltenswissenschaftlers ist die Corona-Krise sehr spannend: Wie verhalten wir Menschen uns? Wie leicht lassen wir uns beeinflussen? Wird sich unser (Konsum-)Verhalten dauerhaft verändern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Professor Claas Christian Germelmann. Er spricht mit Tom Viewegh.…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Sabina Schautzer über Weinseligkeit, Nazi-Fans in England und Krankheiten
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Sie hat eine lebensbedrohende Krebserkrankung überstanden, gerade erst kurierte sie sich von einem schweren Radunfall: Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt Sabina Schautzer, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Villach, von schweren Stunden. Sie zeigt sich aber auch von ihrer privaten Seite: Als – trinkfestes – Kind des Weinviertels bezeichnet sie den …
H
Habe die Ehre!


1
Februarbräuche mit Dorothea Steinbacher
1:14:58
1:14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:58
Im Februar ist es schon deutlich länger hell als im Dezember, doch die Menschen sehnen sich weiterhin nach Licht und Wärme. Die Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher ratscht mit Johannes Hitzelberger über die Kraft der Sonne mögliche Kälteeinbrüche.Von Johannes Hitzelberger
H
Habe die Ehre!


1
Fahnensticker Robert Hölzl
1:02:57
1:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:57
Die prächtigen Fahnen sind neben der Tracht der ganze Stolz von Trachten- und Musikvereinen. Bei Umzügen präsentieren sie gerne. In "Habe die Ehre!" erzählt der Fahnensticker Robert Hölzl bei Johannes Hitzelberger, wie er Fahnen restauriert und neue anfertigt.Von Johannes Hitzelberger
H
Habe die Ehre!


1
"München in den 50er- und 60er-Jahren" mit Heidi Fruhstorfer
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
Als München nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche lag, hat sich keiner zu träumen gewagt, dass binnen eines Jahrzehnts eine neue Stadt entsteht. Die Münchner Autorin Heidi Fruhstorfer zeigt in ihrem aktuellen Bildband und im Ratsch bei Conny Glogger, wie sich München zur Weltstadt gewandelt hat. Info zum Buch Heidi Fruhstorfer München inde…
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Christian Scheider über Tierliebe, Verrat und späte Vaterschaft
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
Die Treue eines Tieres ist unendlich, die ist immer da. Das ist in der Menschheit nicht zu 100 Prozent ausgeprägt.“ Im Podcast-Interview mit Pia Pipal (Antenne Kärnten) und Bettina Auer (Kleine Zeitung) erzählt Christian Scheider (Team Kärnten) vom Leben abseits der Politik, wie er den Spagat zwischen Vollblutpolitiker und Vater einer vierjährigen …
H
Habe die Ehre!


1
Tierische Redensarten 2 mit Rolf-Bernhard Essig
1:09:42
1:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:42
Das geht ja auf keine Kuhhaut, wie viele tierische Redewendungen es gibt! Deshalb gibt's einen zweiten Teil mit Sprichwörtern, die garantiert nicht für die Katz‘ sind. Rolf-Bernhard Essig packt den Stier bei den Hörern und verrät im Ratsch mit Bettina Ahne Wissenswertes vom "Ponyhof".Von Bettina Ahne
H
Habe die Ehre!


1
Rund um den Starnberger See mit Astrid Süßmuth
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27
Der Starnberger See gilt seit Jahrhunderten als lohnendes Ausflugsziel - für Könige und "Normalsterbliche". Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger Ausflugsziele mit besonderen Naturerlebnissen. Bildergalerie: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/starnberger-see-wandern-ausflug-nat…
H
Habe die Ehre!


1
Tourismus-Forscher Markus Pillmayer
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31
Corona hat die Reisebranche hart getroffen, die Touristenzahlen haben sich halbiert. Auf der anderen Seite haben viele Deutsche ihr Heimatland als Urlaubsziel entdeckt. Bettina Ahne spricht mit Professor Markus Pillmayer von der Hochschule München.Von Bettina Ahne
H
Habe die Ehre!


1
Historiker Magnus Brechtken
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53
Kann man aus der Geschichte lernen? Das wollen wir in "Habe die Ehre!" diskutieren. Der Historiker Magnus Brechtken spricht mit Bettina Ahne über den "Wert der Geschichte" und wie wir ihn nutzen können. Info zum Buch Prof. Magnus Brechtken Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart Siedler Verlag München, 304 Seiten, 20 Euro ISBN: 97…
B
Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde


Die zweitälteste Schmalspurbahn der ehemaligen Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen verkehrt von Freital-Hainsberg durch das Tal der Roten Weißeritz nach Kipsdorf im Osterzgebirge. Die Strecke wurde bei einem Hochwasser im August 2002 schwer beschädigt. Seit dem 17. Juni 2017 ist die gesamte Strecke bis Kurort Kipsdorf wieder in Betrieb. BAHNWEL…
H
Habe die Ehre!


1
Musikgeschichte am Starnberger See mit Christian Lehmann
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
Die "Sendung mit der Maus" feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Allerhand Wissenswertes erfahren große und kleine Kinder sonntags im Ersten. Aber wussten Sie, dass die Titelmelodie am Starnberger See komponiert wurde? Diese und weitere Musikgeschichten erzählt Christian Lehmann bei Johannes Hitzelberger. Info zum Buch Christian Lehmann Blauer Himmel …
H
Habe die Ehre!


1
BR-Intendant Ulrich Wilhelm
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Zehn Jahre lang war Ulrich Wilhelm Intendant des Bayerischen Rundfunks. Zum Monatsende geht seine Amtszeit zu Ende, und er verabschiedet sich von "seinem" BR. Aber vorher hat er noch bei BR Heimat vorbeigeschaut. In einem Ratsch mit Stefan Frühbeis lässt er das vergangene Jahrzehnt und ein paar Stationen seines Lebens Revue passieren.…
H
Habe die Ehre!


1
Weinschriftsteller Martin Sachse-Weinert
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Ein Münchner, der in Würzburg lebt und arbeitet, behauptet: "Bayern ist gut, aber Franken ist noch besser". Im Ratsch mit Jochen Wobser erzählt der Weinschriftsteller Martin Sachse-Weinert viel über den Frankenwein und sein Engagement als Schulleiter in Corona-Zeiten.Von Jochen Wobser
H
Habe die Ehre!


1
"Stallschwalben" mit Autorin Ulrike Siegel
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Wie das Leben auf und mit einem Bauernhof ist, kann eigentlich nur jemand beurteilen, der selbst dort lebt. Das macht die Bücher von Ulrike Siegel über Bauerntöchter so lebensnah. Bei Edith Schowalter stellt sie nun ihre eigene Geschichte vor. Info zum Buch Ulrike Siegel Stallschwalben Autobiografische Geschichten einer Bauerntochter Landwirtschaft…
H
Habe die Ehre!


1
Muscheln mit Sternekoch Alfons Schuhbeck
1:17:12
1:17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:12
Die Fangzeit für Muscheln ist zwischen November und März. Also sind wir mittendrin in der Muschelzeit. Deshalb erzählt Sternekoch Alfons Schuhbeck im Ratsch mit Hermine Kaiser allerhand Wissenswertes darüber. Hier gibt's das Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-alfons-schuhbeck-gedaempfte-muscheln-anis-ingwer-sud…
H
Habe die Ehre!


1
Georg Maier von der Iberl-Bühne
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44
Am Neujahrstag verstarb ein Münchner Original: Georg Maier. Der Münchner war vielen Theaterfreunden ein Begriff: Er hat die Iberl-Bühne ins Leben gerufen. Im Juli 2016 war der Dramaturg und Schauspieler bei Hermine Kaiser zu Gast. Ihm zu Ehren wiederholen wir das Gespräch.Von Hermine Kaiser
H
Habe die Ehre!


1
Tierische Redewendungen mit Rolf-Bernhard Essig
1:11:23
1:11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:23
Alles für die Katz? Wieso hat man einen Kater am Morgen? Weshalb fühlt man sich pudelwohl? Warum hat man gerade einen Vogel? Weshalb uns so viele Tiere in sprichwörtlichen Redensarten begegnen, was hinter Vogel, Schwein, Hund, Katze und Co. so alles steckt, erklärt Rolf-Bernhard Essig im Ratsch mit Bettina Ahne.…
H
Habe die Ehre!


1
Kultur und Lesen mit Ina Gombert und Andreas Reichel
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48
Wie wichtig Literatur und Kultur für uns als Mensch sind, wird vielen erst durch die coronabedingten Schließungen bewusst. Tom Viewegh spricht mit der Theaterwissenschaftlerin Ina Gombert und dem Bücherei-Leiter Andreas Reichel darüber, wie sie Kultur trotzdem erlebbar machen. Buchtipps von Ina Gombert Isabell Bogdan Der Pfau Verlag: Kiepenheuer&Wi…
H
Habe die Ehre!


1
Weihbischof Anton Losinger
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Corona wirft viele ethische Fragen auf, zum Beispiel, ob es eine Impfpflicht für Pflegekräfte geben soll. Die Antworten müssen sorgfältig abgewogen werden, zum Beispiel im Ethikrat. Weihbischof Anton Losinger war lange Jahre Mitglied und wird im Gespräch mit Bettina Ahne erzählen, wie der Rat Antworten auf komplizierte Fragen findet.…
H
Habe die Ehre!


1
Markus Erlwein vom Landesbund für Vogelschutz
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10
Ob im Garten daheim oder bei einem Ausflug: Vögel lassen sich überall beobachten. Zwei Mal im Jahr ruft der Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Zählung der heimischen Vögel auf. Zu welchem Zweck, das verrät Markus Erlwein vom LBV im Ratsch mit Bettina Ahne. Hier geht's direkt zum LBV: https://www.lbv.de/…
H
Habe die Ehre!


1
Winterbrauchtum mit Dorothea Steinbacher
1:11:57
1:11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:57
Langsam werden die Tage wieder länger und heller. Wir nehmen das heutzutage kaum wahr, für die Menschen früher war das ein Lichtschein der Hoffnung. Um den richtigen Zeitpunkt für Anfänge geht's unter anderem bei Andreas Estner im Ratsch mit der Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher.Von Andreas Estner
H
Habe die Ehre!


1
Drechsler Franz Keiilhofer
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Franz Keilhofer ist Drechsler, Model und Mathe-Nachhilfelehrer. Der tätowierte Bischhofswiesener war Werbebotschafter für Bayern, doch viel wichtiger ist ihm die Arbeit mit Holz. Darüber ratscht er mit Andreas Estner in "Habe die Ehre!".Von Andreas Estner
H
Habe die Ehre!


1
"Karl Obermayr" mit Biograf Roland Ernst
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28
Ohne den Manni wäre der Monaco Franze nicht derselbe. Karl Obermayr ist vielen vor allem wegen des "Manni Kopfeck" bekannt. Dass der Schauspieler viel mehr war und in Nebenrollen unvergleichlich glänzte, erzählt uns Roland Ernst. Der Biograf ratscht mit Hermine Kaiser. Info zum Buch Roland Ernst Karl Obermayr Allitera Verlag, 244 Seiten, 24,90 Euro…
H
Habe die Ehre!


1
Entdeckungen im bayerischen Winter mit Astrid Süßmuth
1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:08
Der erste Gast im neuen Jahr ist die Kräuterexpertin Astrid Süßmuth. Im Ratsch mit Johannes Hitzelberger zeigt sie uns, was wir in der Natur im bayerischen Winter entdecken können.Von Johannes Hitzelberger
H
Habe die Ehre!


1
Bauberater für Landwirtschaft Konrad Knoll
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Konrad Knoll denkt beruflich darüber nach, wie ein schöner Stall für Kühe aussehen kann. Er ist Bauberater am Amt für Landwirtschaft in Kaufbeuren. Die Ställe sollen jedoch nicht etwa architektonische Preise einheimsen, sondern vor allem dem Tierwohl genügen. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.Von Bettina Ahne