show episodes
 
Wir empowern Beziehungen. Vom finanziellen Einzelkampf zum gemeinsamen Höhenflug. Vom Autopiloten zur selbstbestimmten Beziehung. Daher sprechen wir im Beziehungsinvestor*innen Podcast über Finanzen, Familie und Liebe. Wir vereinen Gespräche über Aktien, Kontenmodelle und Börse mit Elternzeit, Beziehungsleben und Date-Nights. Taucht ein, in eine phantastische Beziehungsreise voller wunderbarer, prickelnder Erlebnisse.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vater sein in 2023 - darum geht es in dieser Folge, denn wir nehmen den aktuellen Väterreport auseinander. Dafür diskutieren wir über die fünf Vätertypen, die in dem Report porträtiert werden. Marielle verrät, wen sie am ehesten daten würde. Mike ordnet die Wissenschaftlichkeit des Reports ein. Und wir beide besprechen, was wir aus dem Väterreport …
  continue reading
 
Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass die Berechtigungsgrenze fürs Elterngeld halbiert werden soll. Um Geld bei Familien zu sparen. Um die Ausgabendynamik beim Elterngeld zu stoppen (O-Ton: Christian Lindner). Doch es gäbe andere Möglichkeiten. Varianten, die kein gleichstellungspolitisch schlechtes Signal (O-Ton: Lisa Paus) wären. Wir haben in …
  continue reading
 
Den 20.Juli 2023 werden wir vermutlich nicht mehr vergessen. In der Nacht hatte Mike einen Schlaganfall - und wusste es sofort. Diese Nacht veränderte unseren Alltag komplett. Denn Mike war nun 12 Tage im Krankenhaus und danach 3 Wochen auf Reha, um danach noch einmal für eine OP ins Krankenhaus zu gehen. Die kompletten Sommerferien liefen somit Ve…
  continue reading
 
Unser Monatsabschluss Juli ist ausgefallen. Denn Mike hatte einen Schlaganfall. Unser Sommer war somit so ganz anders als geplant. Und deshalb gibt es heute in einer Doppelfolge den Monatsabschluss des Julis und Augusts zusammengefasst. Der Sommer hat für uns nicht nur gesundheitlich sondern auch finanziell einige Schocks parat gehalten. Unsere Ein…
  continue reading
 
Es ist DAS Streitthema Nr. 1 in der Regierungskoalition. Die Grünen wollen sie unbedingt umsetzen und Bundesfamilienministerin Lisa Paus veranschlagt sehr viel Geld für die Kindergrundsicherung. Die FDP und Bundesfinanzminister Christian Lindner sind skeptisch und wollen nur einen Bruchteil der Summe einplanen. Was die SPD genau will, weiß niemand …
  continue reading
 
Nach unserer ungeplanten Podcastpause gibt es heute endlich die News-Folge zum Juli. Denn im letzten Monat ist viel passiert in der Vereinbarkeits- und Gleichberechtigungs-News-Welt. In diesem Monat geht es natürlich um Fußball, denn die WM der Frauen ist in vollem Gange. Darüber hinaus geht es um ein Urteil in Italien und toxische Männlichkeit Elo…
  continue reading
 
Veo und Zisa sprechen als erstes gleichgeschlechtliches Paar in unserem Podcast und geben uns spannende Einblicke in ihre Kinderwunsch- und Schwangerschaftsphase. Jetzt stehen sie kurz vor der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes. Sie erzählen uns, wie sie ihre Elternzeit geplant haben, was mit der Stiefkindadoption noch vor ihnen liegt und wie s…
  continue reading
 
Vor einer Woche wurde im Bundestag die Petition zur Elterngeld-Erhöhung diskutiert. Zeitgleich erschien die Meldung, dass Elterngeld zukünftig nur noch von Eltern bezogen werden kann, die maximal 150.000 Euro zu versteuerndes Einkommen (gemeinsam) vor der Geburt erwirtschaften. Bislang lag diese Grenze bei 300.000 Euro im Jahr. Der Schock über dies…
  continue reading
 
Im letzten Monat war bei uns sehr viel los: Wir hatten viele Termine für die Beziehungsinvestor*innen, haben als Familie noch mehr gelernt uns aufzuteilen und unsere Kinder mitzunehmen auf die Selbstständigen-Reise und wir haben recht viel Geld ausgegeben (teilweise ohne es zu merken). Wir diskutieren also wofür das ganze Geld wegging und welche Ei…
  continue reading
 
Über Instagram lassen wir euch immer wieder an unserem Alltag teilhaben. Was dort immer wieder aufkommt: Wir vermieten unser Gästezimmer und einen Teil unserer Wohnung über AirBnB. Und das bereits seit Jahren und sehr regelmäßig. Mit den Einnahmen finanzieren wir einen großen Teil unserer Kosten für die Wohnung und schenken uns selbst etwas mehr Si…
  continue reading
 
Schon wieder ein Monat vergangen und in den letzten Wochen ist sehr viel passiert in der Vereinbarkeits- und Gleichberechtigungs-News-Welt. Die Fußball-Meisterschaften der Saison wurden entschieden. In den Niederlanden leider mit einem beschämenden Ergebnis für Ajax Amsterdam - denn nur die Frauen wurden Meister und somit gab es keine Party für bei…
  continue reading
 
Der Mai 2023 ist Geschichte und damit wird es Zeit für den Monatsabschluss. In diesem Monat haben wir ziemlich viel Geld ausgegeben, auch für Dinge von denen wir erst in einigen Monaten etwas haben werden. Gleichzeitig sahen unsere Einnahmen dank guter Dividendenzahlungen gut aus und wir konnten eine positive Sparquote erzielen. In dieser Folge ver…
  continue reading
 
Fast 400 Elternzeitmodelle haben wir in den letzten Wochen erstellt. Und eines wurde dabei immer wieder offensichtlich: Die Teilzeitfalle lebt und ist eine echt doofe Geschichte für diejenigen, die in sie hineinfallen. In dieser Folge beleuchten wir die Teilzeitfalle aus zwei Perspektiven: Zuerst sprechen wir über das Ernährer-Hausfrauen-Modell und…
  continue reading
 
Seit 2 Monaten erstellen wir für die Community kostenlos individuelle Elternzeitpläne, die Alternativen zum Ernährer-Hausfrauen-Modell darstellen und sich finanziell lohnen. Jetzt haben wir ein erstes Beispielmodell auf Instagram geteilt: Lara und Marco verdienen sehr gutes Geld, haben allerdings auch einen sehr großen Gehaltsunterschied und möchte…
  continue reading
 
Auch in diesem Monat teilen wir wieder spannende News zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Im Mai diskutieren wir über: Eine schweizerische Studie, laut der Studentinnen lieber einen reichen Mann suchen als eine Karriere anzustreben. Und, wie vertrauenserweckend diese Umfrage tatsächlich ist. Über das vegane Speisenangebot…
  continue reading
 
Seit 2007 gibt es in Deutschland Elterngeld. Seit der Einführung wurde dieses jedoch auch nicht mehr angefasst. Die Mindest- und Höchstsätze sind seit 16 Jahren unverändert. Sie liegen bei 300 bzw. 1.800 Euro, obwohl im selben Zeitraum eine Inflation über 37 Prozent betrug. Eltern können sich vom Elterngeld heute also weit weniger kaufen als noch b…
  continue reading
 
Es ist Zeit für den Monatsabschluss des Aprils 2023. In diesem Monat hatten wir fast perfekt geplante Einnahmen und noch dazu geringere Ausgaben als erwartet. Die Aktion stiegen und unser Vermögen entwickelte sich dennoch nur sehr knapp positiv. Insgesamt bleibt das Jahr durchwachsen und wir kämpfen ein wenig mit der Finanz-Motivation. In dieser Fo…
  continue reading
 
Auch in diesem Monat teilen wir wieder spannende News zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Im April diskutieren wir über: die neue Bewohnerin der Sesamstraße den gestiegenen Väteranteil beim Elterngeld und wie dieser Anstieg zu bewerten ist. den Personalmangel in Kitas und was eine neue Studie zur Care-Krise sagt. die gepl…
  continue reading
 
Es ist wieder Zeit für eine Herausforderung aus der Community, die wir besprechen und einige Tipps und Hilfestellungen geben. Heute geht es um den Kauf einer Wohnung als Kapitalanlage und die Fragen, die uns Lena (Name geändert) hierzu geschickt hat. Wir geben Einblicke in unsere drei Immobilien, wie die Eigentumsverhältnisse sind und warum wir uns…
  continue reading
 
Die ersten drei Monate des Jahres 2023 sind vorbei. Drei sehr spannende Monate für uns, denn unsere Einnahmen und Ausgaben haben sich stark verändert im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Folge sprechen wir (die ersten sechs Minuten leider mit nicht ganz optimalem Ton...es wird besser!) über den März 2023 und das ganze erste Quartal. Wir verraten euc…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge tauchen wir mit Indra von Project Treehouse in die Welt der Immobilieninvestitionen für junge Paare ein. Erfahrt, wie ihr gemeinsam euer Traumhaus oder eure Eigentumswohnung findet und welche Schritte ihr beachten solltet. Holt euch inspirierende Tipps und entdeckt, wie ihr eure #couplegoals erreicht! Wichtige Links: Project …
  continue reading
 
Den zweiten Monat in Folge gibt es hier ein News-Update zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Mike und Marielle diskutieren diesen Monat über die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt wegen der Digitalisierung (oder generell) Änderungen der Gesetzeslage bei Betreuungs- und Vormundschaftsdingen. den Verdi-Streik v.…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über unsere letzten zwei Wochen. Denn es liegen zwei Allein-Wochenenden hinter uns. Jede*r von uns hat vier Mal im Jahr 1-2 Nächte für sich alleine - ohne Kinder und ohne Lieblingsmensch. Und das war für uns ein Gamechanger! Denn Allein-Zeit ist mindestens so wichtig für eure Beziehung wie eine regelmäßige Date-Night (u…
  continue reading
 
Zum Monatsbeginn schauen wir auf die Highlights des Vormonats und die finanziellen Aspekte des Februars zurück. Dabei sprechen wir über höhere Einnahmen als geplant durch endlich eintrudelnde Zahlungen der Elterngeldstelle sowie realisierte Gewinne an der Börse sowie unsere Ausgaben, die ebenfalls etwas höher waren als erwartet. Wir freuen uns, wie…
  continue reading
 
Ein neues Format im Beziehungsinvestor*innen Podcast: Wir besprechen eure Herausforderungen und geben Tipps für eine konkrete Situation. Heute geht es um Julia und Christian (beide heißen eigentlich anders), die uns eine Mail mit folgenden Informationen geschickt haben: Sie erwarten ihr Baby Ende Mai 2023. Christian arbeitet in einer unbefristeten …
  continue reading
 
Heute wagen wir uns an ein neues Podcast-Format: Wir diskutieren aktuelle Neuigkeiten, Ereignisse und Berichte aus der Perspektive, was diese für finanzielle Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frau und Mann in unserer Gesellschaft bedeuten. In diesem Februar geht es um Rihannas Super-Bowl Auftritt, um Lisa-Marie und Jimi und den STERN, um de…
  continue reading
 
Valentinstag - so gar nicht unser Tag. Und dieses Jahr irgendwie doch ein Meilenstein, denn der romantische Tag liegt nur zwei Tage vor unserem persönlichen Jahres-Highlight: Die Veröffentlichung von "Love & Money" steht kurz bevor. Deshalb sprechen wir in dieser Folge übers Geld in der Liebe immer mit dem Fokus auf dem Konsum rund um den Valentins…
  continue reading
 
Zum Monatsbeginn schauen wir auf die Highlights des Vormonats und die finanziellen Aspekte des Januars zurück. Dabei sprechen wir über ungewöhnlich hohe Einnahmen, ausbleibende Zahlungen der Elterngeldstelle sowie unsere Ausgaben. Wir freuen uns, endlich mal wieder eine signifikante Sparquote erreicht zu haben und lassen euch teilhaben, wie wir uns…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen wir euch "Love & Money" vor - unser Buch! Am 16.02.2023 erscheint unser Werk im DTV Verlag und wir freuen uns wahnsinnig, in dieser Folge die finanziellen Meilensteine einer Beziehung und des Buches vorzustellen. Wir sprechen darüber, warum Geld überhaupt eine Herausforderung in der Liebe ist und wie ihr damit umgehen könnt,…
  continue reading
 
Der letzte Sommer und Herbst waren für uns eine Zerreißprobe - denn wir haben "Love & Money" geschrieben. Jetzt hat Mike ein Interview mit Marielle geführt, um mehr über diese Phase für unsere Familie und sie persönlich zu erfahren. Mit diesem Interview machen wir Mental Load sichtbar und zeigen, was eine (für einen begrenzten Zeitraum) ungleichber…
  continue reading
 
Der Jahresbeginn ist die klassische Zeit für Vorsätze und Ziele - doch um diese auch umzusetzen, braucht es die richtige Zielsetzungstechnik sowie einen klaren Plan zur Umsetzung. Darüber sprechen wir heute in der Folge und teilen unsere Erfolgsgeheimnisse der letzten Jahre. Wir unterscheiden bei beruflichen und privaten Zielen und zeigen euch, wie…
  continue reading
 
Wir starten das Jahr 2023 mit dem Monatsabschluss Dezember 2022 und unserem finanziellen Jahresabschluss. Wir berichten von unseren Aktien, unseren Einnahmen und Ausgaben sowie unseren Finanzkennzahlen. Dabei lösen wir auch unsere interne Wette auf: Wer hat wohl besser geschätzt, wie finanziell frei wir in 2022 waren? Nach dem Rückblick folgt der A…
  continue reading
 
Diese Folge ist nicht nur ein Monatsabschluss. Ein besonders spannender übrigens, denn wir haben endlich mal wieder eine Sparquote erzielt, die Börse hat sich gut entwickelt und damit unser Vermögen. Außerdem befinden wir uns auf der Zielgeraden, was die Betrachtung der finanziellen Freiheit auf Jahressicht angeht. Doch die Folge ist auch spannend,…
  continue reading
 
Wir starten diese Folge mit einem der vielen wundervollen Feedbacks zu unserem Kinderfinanzkurs. Anschließend stellen wir dir 3 + 1 Schritte zur finanziellen Vorsorge für dein Kind vor. Damit du genau weißt, was zu tun ist und wie du vorgehst, wenn du für dein Kind einen guten Start ins Erwachsenenleben in Bezug auf Geld sicherstellen möchtest. Die…
  continue reading
 
Money-Mindset, Glaubenssätze und Geldblockaden - nein wir sind nicht unter die Money-Gurus gegangen! Wir nutzen heute Mikes psychologisches Fachwissen und gehen dem ganzen wissenschaftlich und mit echten Erfahrungen und Beispielen auf den Grund. Denn tatsächlich lernen alle Kinder am Modell und werden geprägt vom Vorbild und Beispiel, das ihre Elte…
  continue reading
 
Wir hören und lesen oft, dass es in der aktuellen Situation vielen schwer fällt, auch noch an Geldanlage fürs Kind zu denken. Denn das Geld ist sowieso knapp, besonders in den letzten Monaten aufgrund der sehr hohen Inflation. Doch gerade in diesen Zeiten, ist finanzielle Vorsorge so wahnsinnig wichtig! Und genau deshalb sprechen wir in dieser Folg…
  continue reading
 
Ohje - auf den Monat mit der höchsten Sparquote folgt jetzt wieder eine Nullnummer. Im Oktober konnten wir kaum etwas sparen, denn wir hatten normale Einnahmen, aber höhere Ausgaben als erwartet. Immerhin sind die Börsen wieder hoch und damit unser Vermögen auch wieder etwas angestiegen. Doch unsere Highlights im Oktober 2022 haben gar nicht so vie…
  continue reading
 
Das Statistische Bundesamt hat 165.000 Euro durchschnittliche Konsumausgaben für ein Kind bis zum 18. Lebensjahr ermittelt. Das dürft ihr als Eltern erst einmal aufbringen! In dieser Folge schlüsseln wir den Betrag auf. Wir haben die Statistiken genauer angesehen und verraten dir, in welchen Jahren, welche Kosten auf dich zukommen werden. Außerdem …
  continue reading
 
Wir haben euch gefragt, welche Fragen ihr an uns habt und ihr habt uns so einige gestellt. In dieser Folge beantworten wir einiges rund um das Führen einer glücklichen Beziehung, über das Leben mit Kind und gleichzeitige Pflegen eurer Liebe sowie über das liebe Geld. Außerdem berichten wir, wie es uns nach zwei Monaten im "Ernährer-Hausfrauen-Model…
  continue reading
 
Mikes Schwester heiratet und das haben wir zum Anlass genommen, uns nochmal die rechtlichen Änderungen mit der Hochzeit angesehen, die sich auf eure Finanzen auswirken. Die Entscheidung für eine Ehe hat weitreichendere Konsequenzen als nur eine (potentielle) Namensänderung. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Steuerklassen und diskutieren…
  continue reading
 
Das Elterngeld ist endlich da und wir hatten die höchste Sparquote in diesem Jahr - wie kommt das denn? In dieser Folge sprechen wir über unsere finanziellen Highlights und wie es um unsere Sparquote und Vermögensentwicklung im September 2022 steht. Wir geben Einblicke in die Entwicklung unserer Aktien, Sparquoten und wo wir uns in unserer finanzie…
  continue reading
 
Männer gelten als die großen Profiteure, sie haben seltener finanzielle Schwierigkeiten und auch Altersarmut können sie eher vermeiden. Aber wie verhält es sich bei Vätern? Wir sehen uns in dieser Folge den "Väterreport 2021" näher an und als erstes springt uns ins Auge, dass Vätern, die mehr arbeiten, die Bindung zu ihren Kindern fehlt. Aber ein g…
  continue reading
 
Wir Menschen planen so gut we alles, die Reise, den Einkauf, den Geburtstag und den nächsten Urlaub. Jetzt stell dir vor, du steigst in ein Flugzeug und der Käpt'n sagt: "Ich flieg jetzt los, mal sehen wo uns die Reise hinführt." Und dann landest du in Grönland, nicht in Portugal, wo du lieber wärst. Das willst du nicht erleben? Wir auch nicht, ers…
  continue reading
 
Die Liste an To Do's bevor ein Baby auf die Welt kommt, ist in den Köpfen der meisten werdenden Mütter lang. Doch warum eigentlich bei den Vätern nicht? In dieser Folge teilen wir mit dir die wichtigsten organisatorischen Dinge, die in der Schwangerschaft erledigt werden wollen und gehen der Frage auf den Grund, warum sich immer Mütter dafür zustän…
  continue reading
 
Schon wieder kam das Elterngeld nicht rein und schon wieder konnten wir kein Geld sparen - was ist da nur los? In dieser Folge sprechen wir über unsere finanziellen Highlights und wie es um unsere Sparquote und Vermögensentwicklung im August 2022 steht. Wir geben Einblicke in die Entwicklung unserer Aktien, Sparquoten und wo wir uns in unserer fina…
  continue reading
 
"Marielles Shopping-Tour und die Bücherspendenaktion sorgen für eine niedrige Sparquote." In dieser Folge sprechen wir über unsere finanziellen Highlights und wie es um unsere Sparquote und Vermögensentwicklung steht. Wir geben Einblicke in die Entwicklung unserer Aktien, Sparquoten und wo wir uns in unserer finanziellen Freiheit befinden. Was sich…
  continue reading
 
Ihr habt die Entscheidung getroffen gemeinsam als Paar zu investieren? Gemeinsam investieren bedeutet, zwei verschiedene Meinungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Aber wie funktioniert das? In unserer heutigen Folge erklären wir ihr das gemeinsame Investieren realisieren könnte und das Konfliktpotenzial reduziert. Dazu haben wir drei Pu…
  continue reading
 
Kennst du das Inflationsmonster? Wie kannst du deine Angst vor dem Inflationsmonster verlieren? In unserer aktuellen Folge reden wir über die Inflationsrate und wie du damit umgehen kannst. Aber zuerst einmal klären wir, was Inflation überhaupt ist und wie sie berechnet wird. Wir zeigen dir was die Top-Drei Teuerungsraten sind und was du konkret da…
  continue reading
 
Heute ist es mal wieder Zeit für ein Expertinnen-Interview, und zwar mit Laura Fröhlich - der Mental Load Expertin Deutschlands. Wir besprechen wie wichtig es ist, die Elternzeit gleichmäßig zu verteilen und der Fürsorgearbeit mehr Bedeutung zu schenken. “Diese bescheuerten Strukturen des binären Geschlechtersystems mit den stereotypen Rollenbilder…
  continue reading
 
"Der Juni war der schlechteste Monat seit Beginn der Aufzeichnung des Deutschen Aktien Index." In dieser Folge sprechen wir nicht nur über unsere finanziellen Highlights, wie es um unsere Sparquote und Vermögensentwicklung steht, sondern auch über den Quartals- bzw. Halbjahresabschluss 2022. Wir geben Einblicke in die Entwicklung unserer Aktien, Sp…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung