In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
#Konzert
…
continue reading
Aus Liebe zu Jesus und gemeinsam für unseren Ort!
…
continue reading
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
…
continue reading
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
…
continue reading
Uta Jenzewski (Human Design Coach) und Barbi Mlczoch (Unternehmerin) sprechen über Helden allerart - Personen, die mit ihrer Geschichte inspirieren. Dabei versuchen die beiden zu verstehen, was diese Persönlichkeiten ausmacht und antreibt und wieso sie so sind wie sie sind. Die Erkenntnisse kommen aus einem bunten Mix aus Human Design, Astrologie und Numerologie. #heldenhautnah #astrologie #astrotwist #numerologie #podcast #humandesign #barbilerntastrologiemitpodcast #humandesignforlife
…
continue reading
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
…
continue reading
Ich interviewe Menschen, die ungewöhnliche Wege gegangen und dafür Risiken eingegangen sind, die ihren Leidenschaften gefolgt sind und sich und ihre Tätigkeiten in die Öffentlichkeit gestellt haben. Es sind Menschen, dank denen vibrierende Drähte in der Welt entstanden sind – Drähte, die sich verselbstständigt, vervielfältigt und die Welt in meinen Augen zu einem besseren Ort gemacht haben.
…
continue reading
FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die "Geschichten dahinter" zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben. Ergänzt werden diese Geschichten durch Videos auf dem eigenen FrauenOrte YouTube-Kanal.
…
continue reading
Tonspur BUCHKULTUR ist der Podcast des unabhängigen und internationalen Magazins Buchkultur. Kulturjournalistin Petra Gruber lädt einmal im Monat spannende Persönlichkeiten aus der Welt der Bücher ein: Ob Romane, Lyrik, Kinder- und Sachbücher, so breit wie unser Magazin ist auch Tonspur BUCHKULTUR aufgestellt.
…
continue reading
ENDLICH gibt es was auf die Ohren! Das beliebte Veranstaltungsformat 12min.me aus Hamburg, München & Rostock wird jetzt fleißig mitgeschnitten, damit auch die Zuhausegebliebenen die Chance bekommen, alle Vorträge zu hören. SOlltet Ihr mal was verpasst haben: kein Problem, denn TADAAAA > hier unser toller neuer Podcast: "podcast12+ by 12min.me" Welche Formate werden regelmäßig mitgeschnitten: "12min.me IgniteTalks" "12min.med - Life Science" "12min.me PitchLab - der Startup Slam" "12min.me Ex ...
…
continue reading
E-Pulse - am Puls der (E)Mobilität. Ob Elektromobilität, Ladeinfrastruktur oder Mobilitätskonzepte weiter gedacht: Robin Engelhardt - Blogger und E-Auto Tester - stellt verschiedenen Branchengrößen seine teils kritischen Fragen: Was machen sie anders? Was verändern sie? Und wo wollen sie hin? Viel Spaß beim Hören! E-pulse. Powered by Wirelane.
…
continue reading
Der erste Podcast von und mit den Mitgliedern der Agentur OSTKREUZ erscheint begleitend zur nächsten Gruppenausstellung „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“. Im Gespräch mit der Journalistin und Buchautorin Anja Maier reflektieren die Fotografinnen und Fotografen über ihre freien Arbeiten, die erstmals gemeinsam vom 2.10.2020 bis 10.01.2021 in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen sind. Sie erzählen nicht nur von ihrem Werdegang und ihren Arbeitsweisen, in den Gesprächen wird ...
…
continue reading

1
Als SaaS-Unternehmen HR-Leads über LinkedIn gewinnen | Interview Yves-André Mahler von Mystery Minds
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: https://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading
250407PC: Hilft im Handelskrieg EU-Patriotismus? Mensch Mahler am 07.04.2025 Donald Trump schürt den Handelskonflikt und nervt die Weltwirtschaft mit Zöllen. Hilft es, US-Produkte zu meiden und möglichst nur noch "europäisch" zu kaufen? Boykott kann eine Lösung sein – aber sie ist immer ein zweischneidiges Schwert. Beispiel Russland: Schattenflotte…
…
continue reading

1
Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers 7. in Tokio
1:20:14
1:20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:14Gustav Mahlers Symphonie Nr. 7 in einem beeindruckenden Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) unter der Leitung seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle in Tokio. Die Konzerte in den traditionsreichen Sälen Japans und Ostasiens sind stets ganz besondere Momente in den Annalen des BRSO. Im November 2024 war es wieder soweit:…
…
continue reading

1
So schreibst du jede Woche virale LinkedIn-Posts mit Tim Jaschke
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
LinkedIn-Content in 5 Minuten mit AI erstellen
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
Der schnellste Weg zu Kunden über LinkedIn 2025
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
Verrücktes neues AI-Tool für LinkedIn-Bilder
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
21 LinkedIn-Algorithmus Hacks, die du 2025 unbedingt kennen musst
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
Wie wir 101k € mit einem LinkedIn-Webinarfunnel gemacht haben
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19LinkedIn-Audit anfragen: https://www.leadersmedia.de/
…
continue reading

1
Klassik für Taktlose: Wer war Beethoven?
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Ludwig van Beethoven hat die Musikgeschichte verändert wie kein anderer Komponist, und das trotz seines Gehörverlusts. Die Geschichte eines tragischen Genies. „Er war der berühmteste Komponist der Welt – und das ist er auch geblieben“: Klare Worte vom „Presse“-Klassikkritiker Wilhelm Sinkovicz über Ludwig van Beethoven. Katrin Nussmayr will es aber…
…
continue reading

1
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll, D 810 „Der Tod und das Mädchen“
1:55:45
1:55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:45Die Gattung Streichquartett erreicht mit diesem Beitrag Schuberts eine neue Stufe: im 14. Streichquartett d-Moll wirft er Geflechte motivischer Beziehungen über das ganze Werk und entwickelt es aus einer einzigen Keimzelle, nämlich dem Liedthema im Andante. Doch Schubert stirbt, das Werk wird erst Jahre nach seinem Tod gedruckt und uraufgeführt. Bl…
…
continue reading

1
Nixdorf100: der Computer und die Kultur
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Am 9. April ist der 100. Geburtstag des nordrhein-westfälischen Computerpioniers Heinz Nixdorf. Während er von Paderborn aus mit elektronischer Datenverarbeitung die globale Industrie eroberte, haben Computer auch Kunst und Kultur nachhaltig verändert.Von Peter Grabowski
…
continue reading
Drei Mal die Woche gebe ich Nachhilfe in einer Berliner Grundschule. Lernförderung Deutsch und Mathe, um genau zu sein. Und jedes Mal, wenn ich den großen Schulhof am frühen Nachmittag betrete, fällt mir das fröhliche Treiben dort auf. Gefühlt sind alle Kinder immer und bei jedem Wetter draußen. Sie fahren auf ulkigen Sitzgefährten kreuz und quer, …
…
continue reading

1
Brahms, der Griesgram, verliebt!
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Auf dem Weg zu seinem letzten großen Orchesterwerk, dem „Doppelkonzert“, schrieb Johannes Brahms auf Sommerfrische im schweizerischen Thun 1886 und 1887 ungewöhnlich frohgemute Kammermusik und Lieder für eine junge Sängerin. Wie das klingt, wenn ein Griesgram sein Herz öffnet, demonstrieren Solisten wie Henryk Szeryng und Artur Rubinstein (RCA), Pi…
…
continue reading
Beängstigend klang es aus dem Radio: laute Geräusche, weit weg zwar, aber unheimlich: wie Geschnatter, Geschrei, Quietschen, dumpfe Schläge. Dann erzählten Menschen wie sie unter dieser dauerhaften Geräuschkulisse leiden, dass sie nicht mehr schlafen, Tabletten nehmen, die Männer mehr Alkohol trinken. In dem tagesschau-Podcast 11 KM, der da gesende…
…
continue reading
Mal eben zur Post, paar Briefmarken kaufen, das ist nicht mehr drin! Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Die Briefmarkenautomaten wurden leider längst abgebaut. Und als ich letztens das große gelbe Gebäude in der Steglitzer Schloßstraße betrat und nach Briefmarken fragte, wurde ich belehrt: ‚Wir sind keine Post mehr, wir sind die Postbank.‘ Aha! N…
…
continue reading
Die Aufregung bei der Familie meiner Freundin war immer groß damals, wenn eine Tupperparty anstand. Ich spreche es bewusst deutsch aus, haben wir alle so gemacht in den 70’er Jahren, als diese Verkaufspartys für die praktischen Aufbewahrungsboxen für Lebensmittel der Renner waren. Die Gastgeberin präsentierte die neuesten Modelle bei Schnittchen un…
…
continue reading

1
Ich roaste die LinkedIn-Profile meiner Follower - Episode 1
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading
Wenn wir Essen gehen, bringen wir meist Plastikgefäße mit, falls was übrigbleibt. Früher etwas belächelt, aber inzwischen normaler. Coffee to go hole ich mir so gut wie nie, aber wenn, habe ich einen Becher dabei. Dies alles machen viele Leute so und doch scheint es ein Tropfen auf den heißen Stein. Laut einer Studie der Umweltorganisation NABU fal…
…
continue reading
„Ich hab ja nichts gegen Jesus, aber…“ – es folgt ein Achselzucken. Viele Zeitgenossen sind sehr verunsichert, was die Sache mit Jesus betrifft. Wer war er? Was gab er vor zu sein? Wer ist Jesus heute für uns? Damals im Schauprozess wird er befragt – und gibt eine überraschende Antwort. Deren Bedeutung auch heute noch herausfordert. PredigerTraugot…
…
continue reading
250328PC: Frauen, sprengt die Fesseln! Mensch Mahler am 28.03.2025 Thementag „Starke Frauen“ auf Radio Paradiso. Passend dazu gibt es in der Staatsgalerie in Stuttgart die Schau: „Stand up! Feministische Avantgarde.“ Gefesselt, verletzt, unterdrückt, Belächelt und männlicher Begierde ausgesetzt: Mitte der 60iger Jahren haben Frauen allen Grund, aus…
…
continue reading

1
Die Wahrheit über Karajan
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09Eine neue CD-Edition präsentiert erstmals Liveaufnahmen aus der Berliner Philharmonie – und lässt den oft der Oberflächlichkeit und des glatten Perfektionismus geziehenen Dirigenten Herbert von Karajan in neuem Licht erscheinen. Wer ihn noch live erlebt hat, hört hier wieder, was man einst als so faszinierend empfunden hat: Nach akribischer Probena…
…
continue reading
250327PC: Wegwerfen statt Waschen Mensch Mahler am 27.03.2025 Nachhaltigkeit, Fairtrade, Second Hand ist was für Ewig-Gestrige grüne Öko-Freaks. Der neue Trend: nach Fast-Food kommt Fast Fashion groß in Mode. EU-Bürger verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor. 19 Kilogramm pro Kopf und Jahr – 8 Kilo Kleidung, 4 Ki…
…
continue reading
250326PC: Wie heißt das neue Baby? Mensch Mahler am 26.03.2025 Eigentlich hieß das fette Baby mal Groko. 2013 – also vor 12 Jahren – wurde Groko gar zum Wort des Jahres. Große Koalition. Die Unions-Parteien und die Sozis hatten mehrheitstechnisch alles im Griff im Deutschen Bundestag. Schon unter Stresemann in der Weimarer Republik gab es die Große…
…
continue reading
250325PC: Ansichten eines Clowns Mensch Mahler am 25.03.2025 Charlie Chaplin lebte 88 Jahre Er hat uns 4 Aussagen hinterlassen: (1) Nichts ist für immer auf dieser Welt, nicht einmal unsere Probleme. (2) Ich liebe es, im Regen zu laufen, weil niemand meine Tränen sehen kann. (3) Der verlorenste Tag im Leben ist der Tag, an dem wir nicht lachen. (4)…
…
continue reading
250324PC: Die Tesla Files Mensch Mahler am 24.03.2025 Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er si…
…
continue reading
Verrat und Freundschaft, Gewalt und bewusster Gewaltverzicht, nächtliche Verhaftung und uralte Schriften. Unser Bibeltext (Matthäus 26,47-56) enthält Elemente eines spannenden Krimis. Aber ist das schon alles? Lasst es uns entdecken! PredigerTraugott Hopp ThemaWozu bist du hier? Reihe Datum23.03.2025 Länge25:37 BibelstelleMatthäus 26, 47 – 56 Traug…
…
continue reading

1
Die perfekte LinkedIn-Strategie 2025
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
Janine Jansen - Verliebt in Stradivari
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Janine Jansen gehört aktuell zu den großen Geigerinnen. Einmalig hatte sie Gelegenheit, ein Dutzend Instrumente des Meisterbauers Antonio Stradivari auszuprobieren. Für jede Geige sucht Jansen aus den verschiedenen Schaffensperioden Stradivaris ein geeignetes Repertoire aus und begibt sich auf die Reise. Der Film von Gerald Fox begleitet die Geiger…
…
continue reading

1
Klassik für Taktlose: Warum gehen mir Vivaldis Jahreszeiten nicht aus dem Ohr?
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10Fast jeder kennt sie: Vor 300 Jahren ertönten zum ersten Mal die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Was macht dieses Werk so besonders? Wie klingt der Frühling? Antonio Vivaldi hatte sehr genaue Vorstellungen davon – genauso, wie er sehr genau wusste, wie auch Sommer, Herbst und Winter klingen. 1725 brachte er seine vertonten „Vier Jahreszeit…
…
continue reading
250321PC: Refugees welcome! Deutschland 2025 Mensch Mahler am 21.03.2025 Unsere Politiker sollten sich ins Stammbuch schreiben, dass Deutschland immer Einwanderungs- und Auswanderungsland war. Heute die Grenzen dicht zu machen für die, die Schutz und Freiheit suchen, bricht mit allen Traditionen und Werten, auf die wir zu Recht immer stolz sein kon…
…
continue reading

1
Antonin Dvoraks Märchenerzählungen: Von Wassermännern und Mittagshexen
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Es sind oft grausame Begebenheiten, die Antonin Dvorak zu aufregenden „Symphonischen Dichtungen“ verarbeitet hat. Die Werke nach böhmischen Märchenballaden sind alle nach der berühmten „Symphonie aus der Neuen Welt“ entstanden, also Werke aus der Spätphase des Komponisten und enthalten herrliche Melodien, aber auch pittoreske Klangbilder, die sich …
…
continue reading
250320PC: Refugees welcome! Deutschland 1946 Mensch Mahler am 20.03.2025 Mein Onkel hat mir eine Ahnentafel geschickt. Sie geht bis 1715 zurück, als erstmals ein Jakob Mahler in Hessen registriert war. Man kann dann die Spur weiterverfolgen, die Mahlers gingen dank Kaiserin Maria Theresia über die Donau ins damalige Jugoslawien. Dort siedelten sich…
…
continue reading
250319PC: Refugees welcome! 1 - Amerika Mensch Mahler am 19.03.2025 Der künftige Kanzler hält arabischstämmige Jugendliche für kleine Paschas. Von abgelehnten Asylbewerbern glaubt Friedrich Merz: „Sie sitzen bei Arzt und lassen sich die Zähne neu machen und die deutschen Bürger kriegen keine Termine.“ Friedrich Merz sollte sich darauf besinnen, das…
…
continue reading
250319PC: Gib mir Sonne! Mensch Mahler am 19.03.2025 Mit Rosenstolz wurde sie zu einem der größten Stars der deutschen Popmusik. Jetzt ist AnNa R. gestorben. Andrea Neuenhofen, wie die Sängerin AnNa R. mit bürgerlichem Namen hieß, war mit dem Regisseur und Produzenten Nilo Neuenhofen zusammen. Jetzt steht Neuenhofen plötzlich ohne Frau da. AnNa R. …
…
continue reading
250318PC: Wuhan oder Wildkatze? Mensch Mahler am 18.03.2025 Für die weitere Erforschung von möglichen Pandemien ist es von entscheidender Bedeutung zu erfahren, ob das Coronavirus einem Labor im chinesischen Wuhan entsprungen ist oder aber von Wildtieren stammt. Letzterer These maß die Wissenschaft bisher mehr Wahrscheinlichkeit zu. Eine lückenlose…
…
continue reading
Wenn das „Innenleben“ unserer Persönlichkeit („Seele“) bedrückt und traurig ist, bis hin zum Gedanken „wäre es besser zu sterben?!“. Wie beten wir dann? Wenn wir eine „Alternativ-Vorstellung“ von dem haben, was Gott für uns möchte – lohnt es sich, das mit Gott zu besprechen? Wir erhalten einen tiefen und sehr persönlichen Einblick in das Beten von …
…
continue reading

1
#43 Milton Erickson – bewusster Förderer oder unbewusster Manipulator? Zu Gast: Gudrun Murina
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Man kann ihn als einen der Urväter des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) bezeichnen und damit konnte ein Teil seiner genialen Ansätze überliefert werden. Er arbeitete als Psychologe und Psychiater in den USA und überraschte seine Patient*Innen immer wieder mit seinen ungewöhnlichen Methoden. Seine Ideen können als Grundlage für die moderne H…
…
continue reading
250314PC: The Köln Concert Mensch Mahler am 14.03.2025 Es ist eines der großartigsten Werke der Musikgeschichte und steht seit 1975 in meinem Plattenschrank. „The Köln Konzert“ des großartigen Pianisten Keith Jarrett. Jetzt ist die Geschichte dieses Konzerts unter dem Namen „Köln 75“ verfilmt worden. Und diese Geschichte ist atemberaubend. Vera Bra…
…
continue reading

1
Publikumsliebling Adolf Dallapozza wird 85
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38In Bozen geboren, in Wien ausgebildet, hat der Tenor mit dem sicheren Hohen C und dem bubenhaften Charme sein Publikum erobert, zunächst in der Volksoper, die jahrzehntelang sein Stammhaus bleiben sollte, dann nicht zuletzt auch via Schallplatte und Fernsehen: Sein Repertoire reichte vom „Vogelhändler“ und der „West Side Story“ über Puccinis „Bohem…
…
continue reading
250313PC: Evas Obdach Mensch Mahler am 13.03.2025 Geht es Ihnen auch so? Wir lechzen nach positiven Meldungen in diesen Tagen. Bitte schön: hier ist eine. Das Land Berlin hat eine Notübernachtung für wohnungslose Frauen in Berlin-Neukölln durch Ankauf vor dem Aus bewahrt. Dies teilte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Montag in Berlin mit. D…
…
continue reading
250312PC: Auf Sicht fahren Mensch Mahler am 12.03.2025 Schon wieder sind wir in einer Situation, für die es keine Blaupause gibt. Schon wieder müssen wir Entscheidungen fällen, eine Zukunft betreffend, die wir nicht wirklich einschätzen können. Wie vor ein paar Jahren bei der Corona-Pandemie. Jetzt schon wird deutlich, dass Putin seinen Eroberungsf…
…
continue reading
250311PC: Ich bin der größte Heuchler Mensch Mahler am 11.03.2025 Oft dachte man, Jungs die schnell im Kreis herumfahren, haben nichts in der Birne. Und jetzt belehrt uns Sebastian Vettel, 4facher Weltmeister in der Formel 1, eines Besseren. „Ich bin der größte Heuchler, den es gibt, wenn ich über Umweltthemen rede und gleichzeitig einen so großen …
…
continue reading

1
11 ChatGPT Prompts für viralen LinkedIn-Content
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading
250310PC: Hochmut kommt vor dem Fall Mensch Mahler am 10.03.2025 Natürlich wäre es eine große Versuchung, das Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ auf die beiden Narzissten in Moskau und Washington anzuwenden. Aber das klingt für mich wie das Singen im dunklen Keller. Sicher, es wird dazu kommen – aber wann? Und was passiert alles bis dahin? Ein…
…
continue reading

1
Jesus und meine Selbstwahrnehmung
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Wie schätze ich mich selbst ein? Was erwarte ich von mir? Worauf gründe ich mein Selbstbild? Was, wenn jemand meine Selbstwahrnehmung durch seine „Fremd-wahrnehmung“ massiv in Frage stellt? Eine Lebenserfahrung, die schon ein Petrus machen musste (Matthäus 26,31-35). Und warum nimmt Jesus sich die Freiheit vermeintliche Ich-Stärke als Selbsttäuschu…
…
continue reading

1
Klassik für Taktlose: Diese fünf Komponistinnen sollten Sie kennen!
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Frauen haben in jeder Epoche komponiert. In den Spielplänen und Repertoires sind sie aber kaum präsent. Zu Unrecht! Ein Überblick über die bedeutendsten Komponistinnen. Über Komponisten haben Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz in diesem Podcast schon viele Worte verloren. Über Komponistinnen noch kaum. Ein Versäumnis, klar – aber auch ein Abbild…
…
continue reading

1
Die Windsbraut. Wer war Alma Mahler-Werfel?
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50Sie war Komponistin, Selbstdarstellerin, Männersammlerin und "Witwe der Musen". Sie muss magisch und vulkanisch gewirkt haben. Sie war mit dem Komponisten Gustav Mahler, dem Architekten Walter Gropius und dem Dichter Franz Werfel verheiratet. Eine obsessive Beziehung verband sie mit dem Expressionisten Oskar Kokoschka, der sie als "Windsbraut" malt…
…
continue reading