The world often feels rigged. And this episode is a wake-up call to recognize the barriers that exist for those who don’t fit the traditional mold. In this episode, which is a kind of tribute to my dear departed Dad, I recount some powerful lessons from the man who was a brilliant psychiatrist and my biggest champion. He taught me that if something feels off about the environment you’re in, it probably is—and it’s absolutely hella-not your fault. We dare to break into the uncomfortable truth that many workplaces are designed for a very specific demographic, leaving neurodivergent individuals, particularly those on the autism spectrum, feeling excluded. I share three stories in which my Dad imparted to me more than my fair share of his wisdom, and I'm hoping you to can feel empowered. You'll learn that we can advocate for ourselves and others to create a more inclusive work culture. Newsletter Paste this into your browser if the newsletter link is broken - https://www.lbeehealth.com/ Join our Patreon - https://differentnotbrokenpodcast.com/patreon Mentioned in this episode: Sign Up For Our Newsletter Stay updated on all the things! Get added to our newsletter mailing list. Newsletter…
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler ...
…
continue reading
Hoppala - das sagen wir, wenn uns ein Missgeschick passiert, das uns irgendwie ärgert, aber eigentlich auch nur halb so schlimm ist. Dieser Podcast widmet sich diesen Hoppala-Momenten in unserem Leben: Von Wandertouren in zu kleinen Schuhen, Dating-Missgeschicken, der Wohnungssuche in Großststädten bis zum abgebrochenen Zahn. Diese Dinge haben wir, Lutz und Dom, genau so erlebt. Und um zu beweisen, dass wir aus unseren Hoppala-Momenten gelernt haben, wollen wir in jeder Folge nicht nur in de ...
…
continue reading
Abdelkarim (Comedian) und Lutz Birkner (Comedyautor) stehen seit Jahren im Austausch, auf dem Kriegsfuß und auch gern mal Seite an Seite mit ihrer Meinung im Abseits. Der stadtgeflüchtete Biodeutsche und der großstadtliebende Migrantensohn – eine multikulturelle Männerfreundschaft, die sich Karl May nicht kitschiger hätte ausdenken können. Es geht um Alltägliches, Kultur, Sport, Politik, das erfolgreiche Scheitern des starken Mannes in den Medien, und die stete Angst vor dem besten Gag zum f ...
…
continue reading
Ein unabhängiger Podcast von Fans über den Spieltag, die aktuelle Lage und generell alles rund um den SV Meppen. Wir behandeln sowohl Männer- als auch Frauenfußball und sprechen in besonderen Ausgaben auch mit Gästen aus dem Verein oder dem Umfeld des SVM.
…
continue reading
Seit über 18 Jahren sucht Julia Leischik weltweit nach verschwundenen Menschen. Zusammen mit ihrer Kollegin Sylvia Lutz erzählt sie nun in „Julia Leischik: Spurlos“ besondere, emotionale und rätselhafte Vermisstengeschichten. Die Betroffenen schildern dabei selbst spannende Details und emotionale Hintergründe. Julia Leischik ist nahe dran an jedem einzelnen Fall. Manche Verschwundenen konnten von ihr und ihrem Team bereits gefunden werden, bei anderen werden die Zuhörer um Mithilfe gebeten. ...
…
continue reading
C
Countdown Podcast


1
Countdown Podcast
Frank Wunderlich-Pfeiffer, Lutz Neumann, Christopher van der Meyden (bis Folge 111)
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.
…
continue reading
S
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's

1
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Dartn.de - Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener
In Shortleg, dem dartn.de Podcast, sprechen in regelmäßigen Abständen die dartn.de Redakteure Kevin Barth, Moritz Käthner, Marvin van den Boom, Benni Scherp und Lutz Wöckener von der Welt über die aktuellen Geschehnisse der PDC und laden sich immer wieder den ein oder anderen Spieler in die Sendung ein. Aber auch Themen fernab vom großen PDC-Zirkus werden wie auch Sonderthemen mit spannenden Gästen besprochen. Zudem gibt es wöchentliche "Shortleg Kompakt" Folgen auf unserem Youtube-Channel u ...
…
continue reading
In den einzelne Folgen werden verschiedene Bildungsthemen aufgegriffen.
…
continue reading
SARS-CoV-2-Mutationen: Antikörper-Resistenzen und erhöhte Sterblichkeit
…
continue reading
PODCAST POTPOURRI... BLA BLA BLA geht auch anders!!! Wollt ihr wissen wer hinter BRIDELOVE steckt?! Hier erzähle ich aus dem Brautkleider - Koffer über Gesellschaft, Kultur, Lifestyle & mehr...
…
continue reading
Molchkragen bedeutet vor allem eines: Das zusammenkommen unterschiedlichster Musikrichtungen zu einer Vichyssoise aus elektronischer Basspower.
…
continue reading
Gottlose Gedanken zum Leben
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Diversity Insights by Barbara Lutz
FKi - Frauen Karriere Index
In den „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsalltag einsetzen. Ihre Gesprächspartner:innen geben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen offen ihre Erfahrungen. Jede Episode zeigt beispielhaft, wie Diversity & Inclusion gelingen können, und soll allen Interessierten Mut machen, selbst aktiv ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr eine neue Folge! Was passiert eigentlich, wenn drei Kollegen den Irrsinn aufnehmen, den sie normalerweise zwischen Deadlines, Community Management, Kampagnenplanung, Etatverwaltung und dem nächsten Post auf TikTok sowieso erzählen? Richtig, das hier. Zu unserer Jobbeschreibung gehört es schließlich, den ganzen Tag wild durcheinander zu schwätzen und Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Für Euch bedeutet das Urlaub fürs Gemüt. Und jetzt haben wir auch ...
…
continue reading
Der eine von beiden kennt ein Lied. Der andere hat keine Ahnung was auf ihn zukommt. Eigentlich ist das Konzept von „Liedzeit“ ganz einfach. Jede Woche stellen Lutz & Simon sich gegenseitig ein Lied vor. Dabei geht es nicht nur, um den Spaß neue Musik kennenzulernen und vorzustellen, sondern auch um Hintergründe und Geschichten zu den Liedern. Ab sofort erscheinen wir alle zwei Wochen immer sonntags, pünktlich ab 0 Uhr. Alle Hintergrund Informationen zu den Episoden gibt es auf der Webseite ...
…
continue reading
Wie es der Name bereits sagt, ist der 0815 Podcast ein ganz normaler Podcast wie jeder andere... Nico Lutz & Jaro Lanfranconi sprechen auf Schweizer-Deutsch über das, was gerade abgeht...
…
continue reading
Dieser Podcast vom Orthopäden und Sportwissenschaftler Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche gibt Dir in leicht verständlichen Worten und ohne Fachchinesisch die Antworten auf Deine Fragen zur Orthopädie, Sport bei Muskel-/Gelenkbeschwerden und zu den häufigsten Lügen und Mythen der Sportmedizin.
…
continue reading
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
…
continue reading
Gespräche aus dem Attraktionsgeschäft
…
continue reading
Wir setzen uns ein für Toleranz, Menschenrechte, Nachhaltigkeit und Feminismus. Wir schreiben an gegen Rassismus, Dogmatismus und Fake News. Zusammen denken wir bunt über Gesellschaft, Natur und deren Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
…
continue reading
L
Lutz Langhoff - Von der German Angst zum Mut

1
Lutz Langhoff - Von der German Angst zum Mut
Lutz Langhoff
Moin Der Podcast für Spielmacher, Hoffnungsträger und Mutmacher. „Von der German Angst zum Mut“ ist mein interner Arbeitstitel für diesen Podcast. Mir geht es um die große Frage, wie dieses Feuer in uns, in Organisationen und unserem Zeitgeist entfacht wird. Wo finden wir Brandbeschleuniger, guten Treibstoff und die richtige Grundlage für ein großes langanhaltendes Feuer. Und im Gegensatz dazu: was macht uns klein, hindert Mut und lässt uns in der German Angst verweilen? Ich liebe es, dieses ...
…
continue reading
Podcast über Menschen, die Biologie studiert haben und ihren beruflichen Werdegang
…
continue reading
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
…
continue reading
D
Das FilmSprechzimmer | Das SerienSprechzimmer

1
Das FilmSprechzimmer | Das SerienSprechzimmer
Serieasten.TV and Cineasten.TV
In unserem Podcast "Das FilmSprechzimmer" | "Das SerienSprechzimmer" reden wir über Filme, Kino, Serien und Co. Die Podcast- und Review-Reihe von Serieasten.TV | Cineasten.TV
…
continue reading
Der B2B Hero Podcast ist der Podcast für B2B Marketing und zeigt wie Trends aus dem Consumer Marketing auch für Industrie und Technologieunternehmen eingesetzt werden können. Jeden zweiten Freitag gibt es neue Praxisbeispiele und Expertenwissen für B2B Marketing, Kommunikation und Vertrieb, bereitgestellt von marconomy. Viel Spaß!
…
continue reading
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
…
continue reading
c
consilium - der Pädiatrie-Podcast

1
consilium - der Pädiatrie-Podcast
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher R ...
…
continue reading
n
n.n. im Ohr - Der Podcast aus der Vorwerker Diakonie.

1
n.n. im Ohr - Der Podcast aus der Vorwerker Diakonie.
Michael Schmerschneider, Lutz Regenberg
n.n. fürs Ohr - die Mitarbeiterzeitung der Vorwerker Diakonie als Podcast. Eine Produkktion aus dem Studio 1 der KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie. Hier gibt es die frischen Podcastfolgen aus der Vorwerker Diakonie zu aktuellen Themen.
…
continue reading
radio vom communicationspult der c-base
…
continue reading
Seit Jahrzehnten interessieren sich Martin und Constantin für Fußball und gehen ins Stadion. In diesem Podcast berichten sie sich gegenseitig von ihren Stadion-Besuchen und fangen dabei ganz am Anfang bei ihrem ersten Stadion-Besuch an. Am Ende jeder Ausgabe muss sich dann einer der beiden fünf Quizfragen des anderen stellen, die thematisch mit der Zeit zu tun haben, in denen die Spiele stattfanden, über die sie berichtet haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten. Ich bin David Hillmer - Agile Coach, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
…
continue reading
Hörspielserie nach Lutz Seilers Wende-Roman. Herbst ’89 – die Mauer ist gefallen. Carl verlässt seine Thüringer Heimat und geht nach Ost-Berlin. Den Ort, der das wahre Leben verspricht. Hier werden Häuser besetzt, Kneipen gegründet, freie Kunst gemacht. Alles scheint möglich. Genau der richtige Ort für Carl, der Dichter werden will. Doch so einfach ist es nicht mit dem neuen Leben. Carl kennt niemanden und schläft im alten Shiguli seines Vaters. Erst als er auf das „Rudel“ trifft, fasst er F ...
…
continue reading
B
Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

1
Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
Dr. Mario Gietl & Dr. Max Griessinger
Mit dem Beyond Lifespan Podcast nehmen wir dich mit auf unsere Longevity Reise. Wir - das sind Dr. Mario Gietl und Dr. Max Griessinger - beschäftigen uns 24/7 mit Longevity und Biohacking, entwickeln Produkte, testen Gadgets und besuchen Summits, Konferenzen und Co. Im Podcast erfährst du alles aus erster Hand. Anfragen jeglicher Art an: podcast@beyondlifespan.de Danke an unseren Sponsor: MOLEQLAR Longevity: https://moleqlar.com/
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
G
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

1
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Schweizerisches Nationalmuseum
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
…
continue reading
…
continue reading
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
479 - Erfahre JETZT deine VO2max!!! OHNE Anstrengung & OHNE Sport! Dr. Lutz Graumann
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Hast du schon von VO2max gehört? Diese entscheidende Messgröße verrät dir, wie fit du wirklich bist und wie gut dein Körper Sauerstoff nutzt, um Energie zu gewinnen. Aber was bedeutet VO2max eigentlich genau, und warum ist sie so wichtig für deine sportliche Leistung und deine Gesundheit? 🤔 In dieser Folge nehmen wir - Dr. Lutz Graumann und ich - d…
…
continue reading
B
Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

1
#59 Volle Leistung bei 2500 km/h: Das sind die Strategien von Elite-Piloten - mit Dr. Lutz Graumann
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Was wir von Jetpiloten über Stress, Fokus und Gesundheit lernen können Wie sieht Peak Performance aus, wenn du mit 2500 km/h durch die Luft rast und dein Körper 9 G-Kräften ausgesetzt ist? In dieser Folge spricht Dr. Lutz Graumann – Sportmediziner, Coach und Performance-Experte – über seine Arbeit mit Kampfjetpiloten und dem Luftwaffengeschwader in…
…
continue reading
Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, SprechstundeVon Winkelheide, Martin
…
continue reading
D
Das FilmSprechzimmer | Das SerienSprechzimmer

1
Lutz vs. der Taschenrechner: Wie LOL Staffel 6 zum Nervenkrieg wird
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Politischer Satiriker trifft Comedy-Wahnsinn. „LOL“ ist kein Spiel. Es ist Psychologie. Sagt Lutz van der Horst. Mitten im chaotisch-brillanten Cast der sechsten Staffel von LOL: Last One Laughing steht ein Mann, der es gewohnt ist, ernste Mienen auszuhalten: Lutz van der Horst. Der „heute-show“-Star weiß, wie man bei Politikern ernste Mienen provo…
…
continue reading
Q
Queer Voices – dein Podcast

1
#6 Lutz | Queerfeminismus, Nicht-Binarität, Transidentität
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Au…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Zwölf Uhr Mittags: "Volveréis", "Der Meister und Margarita", "Thunderbolts*" & mehr
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24In dem spanischen Film "Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm" glänzt die Schauspielerin Itsaso Arana als Regisseurin, die sich trennen will. In 12 Uhr mittags auf radioeins spricht Knut Elstermann mit ihr über diesen charmanten und klugen Film. Wir laden ein zum Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg und sprechen über zwei überraschend er…
…
continue reading
Das Freiburger Institut für Sonnenphysik (KIS) hat am weltgrößten Sonnenteleskop auf Hawaii ein neues Messinstrument installiert: den Visible Tunable Filter (VTF). Dieses hochpräzise Spektrometer ermöglicht es, die Dynamik der Sonnenatmosphäre mit einer besseren Auflösung zu erforschen. Von kleinsten magnetischen Strukturen bis hin zu komplexen Ene…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus erscheint im Mai 2025 das Buch "Städtebau im Nationalsozialismus. Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext 1933–1945". Es schließt eine 25-jährige Forschungsreihe an der TU Berlin ab, die sich mit Städtebau und Diktatur in Europa beschäftigt hat. Mehr dazu von einem der Autoren…
…
continue reading
Das Waldsterben in deutschen Wasserschutzgebieten, ausgelöst vor allem durch die Dürrejahre 2018 bis 2020, hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Trinkwasserqualität geführt. Insgesamt sind 43 Prozent der deutschen Wasserschutzgebiete bewaldet, und innerhalb von nur drei Jahren nach Beginn der Dürre starben fünf Prozent dieser Wälder ab, was …
…
continue reading
Heute ist Tag der Pressefreiheit, ein Grundrecht in Deutschland, das für die Demokratie unerlässlich ist. Pressefreiheit bedeutet, dass Medien unabhängig berichten können, ohne staatliche Zensur oder Einflussnahme. Deutschland ist im Ranking von Reporter ohne Grenzen einen Platz abgerutscht und befindet sich nicht mehr in den Top Ten. Eine Befragun…
…
continue reading
Eine neue Studie der Freien Universität Berlin bezeichnet das globale Kryptowährungssystem als ein Schattenbankensystem. Der Studienautor und Politökonom Christopher Olk erklärt die Hintergründe.
…
continue reading
Das Museum für Kommunikation Berlin wird am 3. und 4. Mai 2025 zum Treffpunkt der internationalen Comicszene. Bei der ComicInvasion Berlin 2025 präsentieren über 90 Comic-Künstler*innen aus aller Welt ihre Werke in der Artist Alley. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Be_Hinderung, mit Bühnengesprächen, Lesungen und Workshops von und mit neurodiv…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Kalk und Welk sprechen Klingonisch über Sex
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Erstmal Asche aufs Boomer-Haupt: Die Ollis müssen einiges, was sie über Katzen gesagt haben, korrigieren. Miau! Dann arbeiten sich Kalk und Welk an der frischen Kabinettsliste von CDU/CSU ab und lassen die ersten 100 Tage von Donald Trumps Regierung Revue passieren, die sich gelinde gesagt nicht so GREAT gestaltet haben wie versprochen! Die Ollis f…
…
continue reading
2021 wurde die Berliner Performancekünstlerin, Liedermacherin, Akkordeonistin und Buchautorin AnniKa von Trier die 54. Stadtschreiberin in Rheinsberg. Sie bezog für ein halbes Jahr die Stadtschreiberwohnung im Marstall der Rheinsberger Schlossanlage im nördlichen Brandenburg.
…
continue reading
Ersan Mondtag ist interdisziplinärer Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Er arbeitet zwischen den Feldern Theater und Musik, Performance, Kostüm und Installation. Am Berliner Ensemble inszenierte Mondtag "Baal" oder "Wagner – Der Ring des Nibelungen (A Piece Like Fresh Chopped Eschenwood)". Seine Neuproduktion von Langgaards "Antikrist" war/ist …
…
continue reading
Zum musikalischen Ausklang der studioeins-Woche lädt uns der norwegische Pianist und Komponist Øystein Skar in sein "Heim" ein – denn nichts anderes bedeutet der Titel seines Albums "Hem" ins Deutsche übersetzt. Dass dieses sein Debüt, zumindest sein erstes unter eigenem Namen ist, heißt übrigens keineswegs, dass wir es hier mit einem Neuling zu tu…
…
continue reading
…
continue reading
Joe Chialo hat heute überraschend seinen Rücktritt als Berliner Kultursenator bekannt gegeben. Er begründet dies mit Kürzungsmaßnahmen, die seine Arbeit stark beeinträchtigten, und zunehmender Kritik an seiner Person. Aufgrund der finanziellen Kürzungen und der damit verbundenen Einschränkungen seiner Arbeit könne er keine Fortschritte mehr erziele…
…
continue reading
Heute beginnt das Gallery Weekend, das Berlins Ruf als Kunstmetropole festigen soll. Doch Donald Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit im Kunsthandel. Trotz einer 90-tägigen Aussetzung der Zölle und der Ausnahme von Kunstwerken, bleiben die Auswirkungen spürbar. Künstler wie Melissa Joseph berichten von Schwierigkeiten und Unsicherheiten. Galer…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Über die Bedeutung des 1. Mais für die Arbeiterbewegung, und inwiefern schon die Rede von Arbeiterbewegung-Nostalgie ist, sprechen wir mit Elke Hannack. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Die Union hat zu Beginn der Woche ihr Kabinett vorgestellt. Auf den Posten des Bundesinnenministers soll Alexander Dobrindt rücken. Sein erklärter Fokus: weniger Einwanderung. "Wir müssen die Migration wieder vom Kopf auf die Füße stellen", erklärte der CSU-Politiker zu Beginn der Woche. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind Maßnahmen wie Zur…
…
continue reading
Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) als erwiesen rechtsextrem eingestuft. Diese Entscheidung basiert auf einem ethnisch-abstammungsmäßigen Volksverständnis innerhalb der Partei, das nicht mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar ist. Der Soziologe Axel Salheiser, Leiter des Instituts für D…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Die Weber: Hupen, Drängeln, Mittelfinger - woher kommt die Aggression auf unseren Straßen?
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40Die Stimmung im deutschen Verkehrsraum ist angespannt. Laut einer Untersuchung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats Ende 2024 ärgert sich fast die Hälfte der Befragten (45 Prozent), wenn vor ihnen jemand strikt die Geschwindigkeitsbegrenzung einhält. Wenn von hinten jemand drängelt oder zu dicht auffährt, reagieren 27 Prozent der Autofahrer bewuss…
…
continue reading
B
B2B Hero Podcast

1
#135 – Go local or go home – Content und Internationale LeadGen | Mit Nils Horstmann, Founder und CEO von eviom
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49In dieser Episode nehmen Moritz Ollmert und Nils Horstmann dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der B2B Content Lokalisierung!🎤Der Experte für internationales Digitalmarketing erläutert, wie Unternehmen ihre Inhalte so gestalten können, dass sie nicht nur global relevant sind, sondern auch lokal ankommen und wirken. Relevantes Thema für…
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading
Digitale Technologien, KI, Klimawandel, Welthandel, Alternativen zu Wachstumsstrategien, Dekarbonisierung. Der am kommenden Montag in Berlin startende Global Solutions Summit hat sich viel vorgenommen. Das Motto: "Gräben überbrücken: Neue Wege zu globalem Wohlstand". Wie läßt sich internationale Zusammenarbeit stärken? Zentraler Punkt: wie können d…
…
continue reading
Der Ausblick auf den 32. Spieltag mit Andreas Ulrich.
…
continue reading
Am kommenden Montag will die SPD bekannt geben, welche Minister und Ministerinnen sie in die schwarz-rote Bundesregierung schickt. Offiziell gesetzt ist bislang nur Lars Klingbeil als Vizekanzler und Finanzminister. Als sicher gilt außerdem, dass Boris Pistorius Verteidigungsminister bleibt. In einem Schreiben an die Fraktion hat Parteichef Klingbe…
…
continue reading
Sie ist für viele der Angstgegner: die Steuererklärung. Generell gilt: die Steuererklärung muss bis zum 31. Juli des Folgejahres abgegeben werden, die für 2025 also mitten in den Sommerferien. Steuern sind erst mal unerfreulich, aber wenn dann eine Rückzahlung auf dem Konto landet, ist dass ein sehr schöner Überraschungsmoment. Deshalb sprechen wir…
…
continue reading
In Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung festgehalten und trotzdem sehen sich Medienschaffende weltweit diversen Gefahren gegenüber. Erst in dieser Woche wurde beispielsweise bekannt, dass die 2024 in russischer Haft gestorbene ukrainische Journalistin Viktoria Roschtsc…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
c
consilium - der Pädiatrie-Podcast

1
#58 „Umgang mit Medien” mit Peter Holnick
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44„Influencer ist momentan der größte Berufswunsch in der Grundschule“ und Kinder tauchen immer früher in die Influencer-Welt ein. Diesen Trend beobachtet Peter Holnick, Geschäftsführer des Instituts für Medienpädagogik und Kommunikation des Landes Hessen, seit einigen Jahren. Im Gespräch mit Axel Enninger packt er hilfreiche Tipps für Eltern, Schule…
…
continue reading
China ist ein autokratischer Ein-Parteien-Staat. Dort wird das Ehrenamt viel stärker staatlich gelenkt als bei uns. Ein Bericht von Eva Lamby-Schmitt, ARD-Korrespondentin in Shanghai.
…
continue reading
Mehr als eine Millionen Menschen engagieren sich in Berlin ehrenamtlich. Viele davon helfen Wohnungs- und Obdachlosen bei Essensausgaben, in Notunterkünften und Tagesaufenthalten oder mit Kleiderspenden. Die Hilfsbereitschaft sei groß und die Wohnungslosennothilfe lebe von ehrenamtlichem Engagement, sagt auch Sabine Bösing. Trotzdem sieht die Bunde…
…
continue reading
Wie ist freiwillige Arbeit in den USA organisiert? Und wie hat sich das Ehrenamt dort kulturell entwickelt und gesellschaftlich verankert? Darüber sprechen wir mit Samuel Jackisch. Er ist ARD-Korrespondent in Washington und berichtet uns von vor allem privat gefördertem Engagement mit langer Tradition in einer polarisierten US-Gesellschaft.…
…
continue reading
…
continue reading
Damit sich Bürger und Bürgerinnen in der Zivilgesellschaft ehrenamtlich einsetzen können, braucht es entsprechend engagementfreundliche Rahmenbedingungen. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verbessern, ist unter anderem Aufgabe des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ im Bundestag. Die SPD-Politikerin Ariane Fäscher leitete diesen …
…
continue reading
Sie kennen den Aufkleber: Dieser Fahrstuhl ist leider defekt und wird repariert. Nervig, wenn sie viel Gepäck haben, ein richtiges Problem aber für Menschen mit Behinderungen, für alte Menschen oder wer mit Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist. Viele Barrieren sind aber nicht nur temporär, wie der defekte Fahrstuhl. Wie man solche in Potsdam dau…
…
continue reading
…
continue reading
Der Name ist vielleicht erstmal irreführend: Das Beer Now Open Festival, kurz BNO in Bernau dreht sich gar nicht um Bier, das ist ein Musikfestival, vor allem Ska, Punk, Reggae und Rock-Bands treten auf. Organisiert ist das komplett von Ehrenamtlichen, etwa 150 wirken daran mit, dass Bernau ein Festival hat. Im September steigt die vierte Ausgabe, …
…
continue reading
Wer sich engagiert und anderen hilft, wird glücklicher, so heisst es. Man hilft also nicht nur der Gesellschaft, sondern auch ein bisschen sich selbst. Ja, nur ganz so einfach ist es nicht, zeigen mittlerweile Studien. Macht freiwillig helfen also wirklich glücklich? Darüber sprechen wir mit der Psychologieprofessorin Maria Pavlova von der Universi…
…
continue reading
Die religiöse Pflicht für jeden Muslim und jede Muslimin, anderen zu helfen, das sogenannte Zakat, ist eine der fünf Säulen des Islam, d.h. für Muslime und Musliminnen selbstverständlich. Wie ist freiwillige Arbeit in anderen Ländern organisiert? Und wie hat sich das Ehrenamt dort kulturell entwickelt und gesellschaftlich verankert? Darüber spreche…
…
continue reading
…
continue reading
Aus neun der zehn Brandenburger Wahlkreise ist die AfD bei der Bundestagswahl 2025 als stärkste Kraft hervorgegangen. Mehr als 30 Prozent der Wähler und Wählerinnen haben ihre Erst- und auch Zweitstimme damit an eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei gegeben. Das hat auch Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft, denn in Vereinen, Initiativen …
…
continue reading
…
continue reading
Bundesweit engagieren sich jährlich über 3.000 Freiwillige in den "Nationalen Naturlandschaften". Zu diesem Bündnis gehören Nationalparks, Naturparks, Biosphärenreservate und zertifizierte Wildnisgebiete, die etwa ein Drittel der Landesfläche Deutschlands umfassen. Über 50 dieser Schutzgebiete beteiligen sich am bundesweiten Freiwilligenprogramm "E…
…
continue reading
Lesen, das lernen alle, die in Deutschland zur Schule gehen. Doch schon in der Kita oder Grundschule haben manche einen Vorsprung: Wenn die Eltern selbst Deutsch als Muttersprache sprechen und genug Zeit und Geld haben, ihre Kinder zu unterstützen, lernen die meist schneller lesen. Dort setzt das Bildungsprojekt "Berliner Lesepaten" an, das vor 20 …
…
continue reading