Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
…
continue reading
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
…
continue reading
Erich Kästners Zeitroman, der sich leider wieder schwer aktuell anfühlt. Wir sprechen über Männer und Frauen, über Nazis und Kommunisten, über die Moral von der Geschicht (oder vielleicht eben auch nicht) - und über Schopenhauers Stachelschweine.
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Georg Büchner
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Georg Büchner
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Georg Büchner
…
continue reading

1
Folge 23: Heimsuchung
1:19:37
1:19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:37Das Haus wird menschlich, die Figuren bleiben statisch: In der Folge über Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" besprechen Larissa und Sarah den Plot eines gesamten Jahrhunderts. Wir diskutieren, warum Erpenbeck im Ausland mehr Erfolg haben könnte als in Deutschland, lernen schräge Recherchehacks von ihr kennen und sprechen über Schuld, Opfer und Marder. …
…
continue reading

1
Folge 22: Das kunstseidene Mädchen
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18Wir mögen Doris. Das vorab. Wir würden sie wirklich, wirklich gerne zum Essen einladen. Nicht nur die Protagonistin von Irmgard Keuns "kunstseidenem Mädchen" hat es uns angetan - wir sprechen über Stoffe, Pelze und Kommata.
…
continue reading
Mario und der Zauberer hat uns ein bisschen das Genick gebrochen. Und wenn man Kommode googelt, weiß man vorher schon, was rauskommt. Viel Spaß mit den vierten Bloopers!
…
continue reading

1
Folge 21: Homo Faber
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05Max Frisch bei uns im Podcast, mit seinem aktuell scheinbar extrem unbeliebten Homo Faber. Wir sprechen über Männerrasuren, den Pferdeschwanz im Gesicht, das Versagen der Technik und über den bislang nervigsten Protagonisten, den wir je hatten. #dankewalter
…
continue reading

1
Folge 20: Transit
1:20:31
1:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:31Nachdem Tauben im Gras öffentlich diskreditiert wurde, hat das Kultusministerium in Baden-Württemberg Anna Seghers' "Transit" als alternative Lektüre auf den Lehrplan gesetzt. Ein Grund für uns, es gründlich zu untersuchen: Ist Transit ein modernes Märchen? Hat es ein Happy End? Warum erinnert uns der Bürokratie-Dschungel so sehr an Kafka? Und ist …
…
continue reading

1
Die Tauben-im-Gras-Debatte: Gespräch mit Jasmin Blunt
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55Zu unserem 20. Jubiläum haben wir uns eine "Studiogästin" eingeladen (in unser... virtuelles Skypestudio): Jasmin Blunt ist Lehrerin in Baden-Württemberg und hat bewirkt, dass der Roman "Tauben im Gras" von Wolfgang Koeppen dort nicht mehr im Unterricht gelesen werden muss. Wir haben mit ihr darüber geredet, was sie am Roman so gestört hat, wie das…
…
continue reading
Erinnert ihr euch an euren letzten Sommer? An das Eis, das ihr gegessen habt, den See, in dem ihr schwimmen wart und natürlich an unsere Biedermeierfolge? Die Menschen wandten sich ins unpolitische Häusliche zurück und blendeten Schwierigkeiten und Armut weitgehend aus. Auch Schriftsteller*innen taten das - doch längst nicht alle. Die Parallelbeweg…
…
continue reading

1
Folge 19: Der Untertan
1:16:21
1:16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:21Wir haben es doch noch pünktlich geschafft: Der Untertan ist Pflichtlektüre fast überall in Deutschland und das fetteste Buch, das wir je besprochen haben! Wir sprechen über Hunde und warum Diederich einer ist, über Wurstwaren und Lana del Rey. Wir diskutieren über Heinrich Mann als pazifistischen Kriegsgegner, finden im Roman aber trotzdem antisem…
…
continue reading

1
Folge 18: Leonce und Lena
1:11:08
1:11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:08Wir widmen uns schon wieder Büchner, Leonce und Lena sind dran. Dieses Mal sprechen wir über die Romantik, den Po des kleinen Königs und sexistische Kackscheiße. Außerdem brechen wir eine Lanze für die Langeweile. PS: Achtung Goethe-Easteregg und Cameo-Auftritt von Laris Freund Niklas. PPS: Kauft euch nicht die Goldmann-Gesamtausgabe. Auch dann nic…
…
continue reading

1
Folge 17: Der gute Gott von Manhattan
1:17:28
1:17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:281 Liebespaar, 2 Eichhörnchen, 3 Tage in der Stadt der Städte: Klar? Nicht ganz, warum landet ein guter Gott vor Gericht? Warum sind Nüsschen aus dem Automaten wie der Apfel vom Baum der Erkenntnis? Und warum wundert sich niemand über einen Brief vom Eichhörnchen? Wir sprechen über das Hörspiel "Der gute Gott von Manhattan" von Ingeborg Bachmann fas…
…
continue reading

1
Folge 16: Mario und der Zauberer
1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:08Auch wenn es klingt wie "Mario und der erste Schultag" oder "Mario und das Geheimnis im Gartenschuppen" - Diese Novelle ist definitiv KEIN Kinderbuch. Wir unterhalten uns eine Menge über Krankheiten, Urlaube, voll anstrengende Kellner*innen-Jobs, darüber, wer denn jetzt eigentlich dieser Mario ist, und natürlich über Thomas Mann. Der war nämlich so…
…
continue reading
Woher stammt der Begriff "Biedermeier", und warum fanden Menschen es damals toll, sich zurück in ihre Wohnungen zu ziehen und in Sachen Politikkritik lieber die Klappe zu halten, obwohl einiges im Argen war? Wir nehmen unsere Sommerserie wieder auf und nehmen den Biedermeier unter die Lupe.
…
continue reading

1
Folge 15: Die Schachnovelle
1:18:09
1:18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:09Diese Folge bringt uns auf ein Kreuzschiff nach Buenos Aires und mitten in die Analyse einer spannenden Schachpartie: Was macht Czentovic zum Underdog? Ist Schach eine Kunst oder ein Handwerk? Und was ist eigentlich eine Novelle? Darüber und über Vieles mehr sprechen wir in dieser Episode. Weil sie mal wieder so lang geworden ist, gibt es unten Kap…
…
continue reading

1
Folge 14: Das Marmorbild
1:09:49
1:09:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:49Das Marmorbild von Eichendorff steht an! Darum geht es in dieser Folge: Hauptsächlich um den Mond. Sonst noch um Stein, Götter, An- und Abwesenheit, Flaschendrehen und schlechte Arbeitsbedingungen für Bedienstete. Darum geht es nicht: Eros und Thanatos. Und Jamben. Die mögen wir nämlich nicht. Inhalt: 00:00:43 Autor: 00:07:18 Szenenanalyse: 00:09:1…
…
continue reading

1
Folge 13: Nathan der Weise
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03Lessing again, diesmal mit "Nathan der Weise". Wir diskutieren über eine Stunde lang, was uns aufgefallen ist. Was für eine Beziehung hat Nathan zu seiner Tochter Recha? Was ist ein Tempelherr? Was eine Parabel? Und wie weird ist bitte der Schluss des Dramas? All das und mehr gibt es hier. Cheers!
…
continue reading
"Romantisch!" Ja okay, aber was genau heißt das eigentlich, so ursprünglich, bevor es Meg-Ryan-Filme und Titanic gab? In dieser Folge gehts um WGs, Lari's Hermeneutik-Dozenten und die Romantik.
…
continue reading
Es schillert und goethet schon wieder bei uns. Wenn man von "Klassik" spricht, meint man heute meistens die Weimarer Klassik. Da war Ende des 18. Jahrhunderts ganz schön was los. Und in Rom auch. Hört doch mal rein...
…
continue reading
*** Achtung, in die aktuelle Folge hat sich ein Fehler geschlichen. Vielleicht haben es Einige auch schon gemerkt, aber der Satz "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf" ist von Thomas Hobbes und nicht von John Locke. Entschuldigt das bitte! *** Es goethet wieder gewaltig bei uns. Gebt euch eine Runde Sturm und Drang in a nutshell und kommt gut durch…
…
continue reading
"Rev - Reveb... Reverberen?! Was is' das?" Hinter den Kulissen ist Sarahs Popschutz heruntergekracht, Laris Fuß eingeschlafen und es wurde Beihilfe geleistet. Oder so. Und weils so schön war, könnt ihr das jetzt auch hören. Bloopers die Dritte!
…
continue reading
Willkommen zur Folge 1 unserer kleinen Sonderserie über Literaturepochen. Ja, ist in der Schule meistens nervig, muss man Referate drüber halten und dann merkt man sich doch nichts - vielleicht findet ihr trotzdem ein bisschen Gefallen dran. Los geht's mit der Aufklärung, mit Lessing, La Roche, Wölfen, Licht... und Kant, weil an dem kommt man ja ni…
…
continue reading
Büchner wurde von seinem eigenen Tod unterbrochen, deshalb ist sein "Woyzeck" ein Fragment geblieben. Das bekommen auch wir zu spüren, als uns klar wird, dass die erste Szene bei Sarah gar nicht die erste Szene bei Larissa ist. Danach geht es unter anderem um Rezo und einen Franzosen namens Bourdieu. Achja - und falls ihr für die Zukunft Literaturv…
…
continue reading

1
Folge 11: Die Marquise von O...
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45Pünktlich zum Schriftlichen in vielen Bundesländern gibt es von uns die Marquise von O auf die Ohren. Wir sprechen über Empowerment, Täuschungsmanöver, Wissen, Nichtwissen und Gewissen. Und über den -, natürlich.
…
continue reading

1
Folge 10: Medea.Stimmen
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15Folge 10! Wir jubilieren und freuen uns mit einer Betrachtung von Christa Wolfs modernem Mythos. Wir fragen uns, was Medea in diesem Text ausmacht und was sie von ihrer Darstellung bei Euripides unterscheidet, wir sprechen über das Tabu des Kindsmordes, über die Stasi und über Stierhoden.
…
continue reading

1
Folge 9: Der Trafikant
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40Mit Verlaub, wir sind im neuen Jahr angekommen! Das Band läuft wieder, wie Loriot sagen würde. 2021 beginnt für uns mit dem Trafikanten von Robert Seethaler. Es geht um Wien und die Nazis, jemanden der nicht viel weiß, Youtube-Tutorials mit Anna Freud, die Klippen der alten Leier, hübsche Hintern, den Alm Öhi und viel Kreativität. Zusammenfassung b…
…
continue reading
"Kannst du mich hören? Kannst du mich hören? Halloo?!" Gar nicht so einfach zwischen Schottland und Deutschland Podcastfolgen aufzunehmen. Aber Spaß hatten wir schon.
…
continue reading

1
Folge 8: Iphigenie auf Tauris
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe - da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat. Fanden wir übrigens auch. Wir geben ihr trotzdem noch eine Chance. Sarah darf wieder über Feminismus reden und Larissa über Mord auf der Bühne. Außerdem gehts um die Vorlage von Euripides, Familienflüche und Christian August Vulpi…
…
continue reading

1
Folge 7: Der Sandmann
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36Die Erzählung von E.T.A. Hoffmann ist nur 40 Seiten lang, wir schaffen es trotzdem, eine Stunde lang zu reden. Über verrückte Protagonisten, über Romantik, Freud und die Frage, was unser Sandmännchen eigentlich mit dem Gruselwesen aus dem Text gemein hat. Enjoy!
…
continue reading

1
Folge 6: In der Strafkolonie
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Wir könnten jetzt einen Witz über den Zusammenhang von Titel und Schulbeginn machen, aber das tun wir nicht. Das wäre Altherrenhumor und wir sind keine alten Herren. Aber wir reden über einen: Franz Kafka ist erstmals textuell bei uns vertreten. Und nur eine von uns freut sich darüber. Hört selbst rein, warum die Figuren sich so seltsam verhalten, …
…
continue reading

1
Folge 5: Sommerhaus, später
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Viele haben noch Sommerferien - wir wollen auch welche. Dieses Mal gibt es bei uns eine verkürzte Folge zur Kurzgeschichte "Sommerhaus, später" von Judith Hermann, und wir reden dabei über Stadt-Land-Grenzen, Drogen, Träume und große Emotionen.
…
continue reading

1
Folge 4: Maria Stuart
1:15:07
1:15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:07Schillers historisches Drama in fünf Aufzügen. Wir diskutieren über die Weimarer Klassik und fragen uns, was der Katholizismus, Erhabenheit und die feine englische Art damit zu tun haben und wir ärgern uns über Männer. Hauptsächlich literarische.
…
continue reading
Auch bei uns geht manchmal was schief. In dieser Folge geht es um umgekippte Aufnahmegeräte, Versprecher und verwirrte Literatinnen.
…
continue reading

1
Folge 3: Corpus Delicti
1:11:43
1:11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:43In unserer dritten Folge sprechen wir über "Corpus Delicti" von Juli Zeh. Wir diskutieren über Freiheit, die Bedeutung von "Ein Prozess" als Untertitel, Inzest und erstmalig auch Corona und Juli Zehs Rolle im aktuellen Diskurs.
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über Himmel und Hölle. Wir fragen uns, was ein Pudel, Elizabeth Taylor und Harry Potter mit Goethe zu tun haben und diskutieren über den "echten" Faust.
…
continue reading

1
Folge 1: Emilia Galotti
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20In dieser Pilotfolge sprechen wir über Gewalt und Verführung. Wir diskutieren, ob das Drama wirklich "Emilia Galotti" heißen sollte und huldigen Orsina und den Feminismus in der Aufklärung.
…
continue reading