48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
DJ CrossCut aus Berlin ist seit über 15 Jahren als mobiler Event-DJ hauptsächlich auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmen-Events unterwegs. Feste Pauschalpreise, ein kostenloses Vorgespräch und die Möglichkeit mir euren Musikgeschmack durch einen Musikwunschbogen mitzuteilen gehören dazu. Gerne spiele ich eure Musikwünsche bei eurem Event. Modernste Technik und professionelles Licht- und Tonequipment bringe ich immer mit. Musikstil: Aktuelle Charts, Dance-Classics, Oldies, Rock-Music, Standa ...
B
Breitengrad


1
Grenzgänger: Leben und Sterben am Fluss Evros
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Giorgos ist in der Nähe vom Fluss Evros in Nordgriechenland aufgewachsen. Die Gegend gehört zu den ärmsten in Griechenland: Es gibt so gut wie keine Jobs, Dörfer sterben aus. Wer dennoch bleibt, arbeitet meist entweder in der Landwirtschaft oder beim Grenzschutz, d.h. bei der Polizei oder dem Militär. Giorgos ist Polizeikommandant und stand buchstä…
B
Breitengrad


1
Hostomel, Butscha, Irpin – Orte russischer Kriegsverbrechen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
33 Tage waren die Kiewer Vorstädte Hostomel, Butscha und Irpin zu Beginn des Krieges unter russische Okkupation geraten. Während dieser Zeit begingen russische Soldaten in Wohngebieten, auf Vorstadtstraßen, in Parks und Wäldern ungezählte Kriegsverbrechen. Verbrechen, die neben Tausenden von zivilen Opfern eine traumatisierte Bevölkerung zurückgela…
B
Breitengrad


1
Montenegro vor den Wahlen - Eindrücke aus einem gespalteten Land
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
In Montenegro, dem kleinen Balkan-Staat an der Adria, herrscht seit Sommer letzten Jahres innenpolitischer Stillstand: Der Premierminister regiert nur noch kommissarisch, weil er durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Das Verfassungsgericht kann nicht arbeiten, weil es nicht vollständig besetzt ist. In Montenegro, NATO-Mitglied und EU-Beitritts…
B
Breitengrad


1
Das Stigma der unehelichen Geburt: Ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie ein großes Problem. Erstens: Sex vor der Ehe ist in dem islamischen Land ein Tabu und kann strafrechtlich verfolgt werden. Zweitens: Abtreibung ist gesetzlich verboten. Und drittens: Wenn das Kind zur Welt kommt, sind sie auf sich gestellt. Unterstützung können die Frauen weder vom Ki…
B
Breitengrad


1
Belgische Bierkultur – unterwegs mit einem Sommelier
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Über 500 verschiedene Biere gibt es in Belgien. Eine erstaunliche Vielfalt für ein vergleichsweise kleines Land. Es gibt Doubles, Triples und Quadrupels, zwei-, drei- oder viermal gegärtes Bier, Champagnerbier, bei dem die zweite Gärung in der verkorkten Flasche stattfindet. Tom Noga hat sich mit einem Biersommelier auf den Weg in die Wallonie gema…
B
Breitengrad


1
„Leben statt Arbeiten": Die chinesische Generation Y
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Mehr arbeiten, mehr verdienen, weniger Freizeit? Für die junge Generation in China geht sich das nicht mehr länger aus. Die jungen Menschen brechen aus, tun entweder erstmal nichts oder sprühen vor Neugierde nach dem Leben, nach dem, was sie noch nicht kannten. Tangping, übersetzt "Flachliegen", nennt sich der Trend. Verständlich: Aufgrund der Ein-…
B
Breitengrad


1
„Bald nehmen sie uns die Luft zum Atmen“ – Afghanische Frauen unter der Herrschaft der Taliban
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Nach anderthalb Jahren Taliban-Herrschaft besteht kaum mehr ein Zweifel: Afghanistan ist auf dem Weg zurück in eine dunkle Zeit, in der Frauen komplett aus der Öffentlichkeit verschwinden. Die Pflicht zur Vollverschleierung, Verbote, Schulen und Universitäten zu besuchen, in Parks und auf Sportplätze zu gehen und bei Behörden und Hilfsorganisatione…
B
Breitengrad


1
Südsudan: Alltag im jüngsten Land der Welt
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Als der Südsudan 2011 die Unabhängigkeit vom Sudan erlangte, war die Euphorie grenzenlos. Jahrzehnte lang hatten die Südsudanesen dafür gekämpft, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Doch schon bald bekämpften sich die Menschen im Südsudan gegenseitig. Papst Franziskus hat sich in diesen Tagen auf den Weg gemacht und den Südsudan besucht. W…
B
Breitengrad


1
Brunei: Das unbekannte Land Südostasiens
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
In Deutschland ist das kleine Sultanat in Südostasien so gut wie unbekannt. So fühlt sich Brunei auch am wohlsten - außerhalb jeder Öffentlichkeit. In dem Sultanat gilt das Recht der Scharia. Vor Ort zeigt sich allerdings: Die Gesetze spielen im Alltag so gut wie keine Rolle. Der Sultan ist beliebt und seit dem Tod der Queen der am längsten regiere…
B
Breitengrad


1
Europäische Kulturhauptstadt 2023 Timisoara: Multikulti ist Programm
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Gleich drei europäische Städte sind in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas: Neben der ungarischen Region um den Plattensee und die griechische Stadt Elefsina gehört das rumänische Timisoara zu den diesjährigen europäischen Kulturhauptstädten. Timisoaras Geschichte ist wechselhaft. Seine Multikulti-Geschichte merkt man Timisoara, zu Deutsch Temeswa…
B
Breitengrad


1
Schwierige Versöhnung – die Geschichte indigener Kinder in Kanada
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Der Fund von Hunderten Gräbern auf dem Gelände eines ehemaligen Internats für Kinder aus indigenen Familien hat Kanada an eines der grausamsten Kapitel seiner Geschichte erinnert - und bei den Opfern und ihren Angehörigen Wunden aufgerissen. Zwischen 1870 und 1996 waren rund 150.000 Kinder von Ureinwohnern und gemischten Paaren von ihren Familien g…
B
Breitengrad


1
Albanien: Das Vjosa-Tal soll Nationalpark werden
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Die Vjosa in Albanien ist Europas letzter wilder Fluss. Viele Jahre lang haben Naturschützer im In- und Ausland gegen Pläne der Wasserkraftindustrie gekämpft, den einzigartig unberührten Fluss zur Energiegewinnung zu nutzen. Albaniens Ministerpräsident Edi Rama kündigte im Sommer letzten Jahres an, die insgesamt neun Staudammprojekte zu stoppen und…
B
Breitengrad


1
Ein Königreich für 200 Euro pro Tag - Tourismus in Bhutan nach Corona
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Zweieinhalb Jahre hatte Bhutan wegen der Corona-Pandemie seine Grenzen geschlossen. Obwohl das mittelasiatische Land auch vom Tourismus abhängig ist, lag die Branche komplett brach. Schon zuvor hatte die Regierung mit hohen Preisen dem Massentourismus Einhalt geboten; es waren vor allem reiche Ausländer, die am östlichsten Rand des Himalayas Ruhe u…
B
Breitengrad


1
Es muss nicht immer das Jakobsweg sein - Pilgern zum Mont Saint Michel
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Im Nordwesten Frankreichs zieht der Michaelsweg mit jedem Jahr eine größere Schar von Pilgern an. Vier Tage dauert es, bis sie die 100 Kilometer geschafft haben, zum Mont Saint Michel, dem Ziel ihrer Pilgerwanderung. Stefanie Markert hat sich mit einer Pilgergruppe auf den Weg gemacht und bemerkenswerte Menschen kennengelernt.…
B
Breitengrad


1
Die Macht der Sonne - erneuerbare Energie im Nahen Osten
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Der Nahe Osten ist eine Region, die von Sonne und Wind gesegnet ist - und dennoch jahrzehntelang auf Erträge durch fossile Brennstoffe setzte. Doch langsam hat ein Umdenken eingesetzt: Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ein Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien sein. Auch Jordanien setzt auf "grüne" Energie - auch…
B
Breitengrad


1
Zurück in die Zukunft - Wie Aborigines in Australien die Buschfeuergefahren senken können
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Australien wurde im Winter 2019/2020 von verheerenden Buschfeuern heimgesucht. Monatelang, in einem Ausmaß, das der Kontinent noch nicht erlebt hatte. Wie lassen sich derart katastrophale Brände verhindern oder zumindest eingrenzen? Die Aborigines können dabei wichtige Ratgeber und Vorbilder sein. Die Ureinwohner des Kontinents haben 50.000 Jahre E…
B
Breitengrad


1
Alltag als Widerstand - Momentaufnahmen aus Kyjiw
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Seit knapp zehn Monaten überzieht Russlands Präsident Putin die Ukraine mit einem verheerenden Angriffskrieg. Da militärische Erfolge Russlands ausgeblieben sind, greifen die russischen Streitkräfte mit Mittelstreckenraketen, Drohnen und Artillerie ganz gezielt die ukrainische Infrastruktur an. Die Folge: In weiten Teilen des Landes kommt es immer …
B
Breitengrad


1
Stromknappheit in Frankreich - Neue Energiequellen gesucht
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Mit Kernkraft allein wird Frankreich weder seine Klimaziele erreichen, noch die Stromversorgung sichern können. Das weiß auch Präsident Emanuel Macron. Gleichwohl ganz auf Atomkraftwerke verzichten will Frankreich auch nicht. Propagiert wird vielmehr die "Renaissance der Kernenergie". Damit will Macron die Branche beleben, den dringend benötigten N…
B
Breitengrad


1
Life on the Rez: Native Americans zwischen Besorgnis und Zuversicht
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Das Covid-Risiko für Amerikas Ureinwohner war rund 3,5-mal höher als für jede andere Bevölkerungsgruppe. Zwischendurch waren die selbstverwalteten Territorien komplett abgeschottet. Trotz langsamer Öffnung bleibt unklar, welche langfristigen Folgen die Pandemie hat. Zudem geht die Angst um, Amerikas Bemühen um Energieunabhängigkeit könne zu neuen P…
B
Breitengrad


1
Klimakrise gibt Kriegsrelikte frei - auf Spurensuche im Ortlermassiv Südtirols
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Was über 100 Jahre von Gletschereis verborgen war, taut im Zuge der Klimakrise in immer rascheren Tempo auf: Die Kriegsrelikte aus dem Ersten Weltkrieg. Etwa im Ortlermassiv in Südtirol. Im ersten Weltkrieg war die Region umkämpft. Passhöhen und Gipfel galten als strategisch wichtig und wurden entsprechend besetzt und befestigt. Reste solcher Anlag…
B
Breitengrad


1
"Nach mir die Sintflut" - Australiens Hochwasser 2022
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Australien wird regelmäßig von schweren Hochwassern heimgesucht. Betroffen sind vor allem die Menschen im Südosten des Kontinents. Dort gab es allein in den letzten zwei Jahren fünf verheerende Überschwemmungen. Wie richten sich die Einwohner auf die immer wiederkehrenden Gefahren ein? Werden Teile Australiens unbewohnbar? Andi Stummer ist dieser F…
B
Breitengrad


1
Highway 50 - Die einsamste Straße Amerikas
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Amerikas Westen biete weite Natur, einsame Dörfer, eigenwillige Charaktere und Einblicke in die politische Psyche des Landes, gerade jetzt, in Zeiten der Midterm-Wahlen zum US-Kongress. Tom Noga hat sich auf den Highway 50 in Nevada begeben, auf die einsamste Landstraße Amerikas.Von Tom Noga
B
Breitengrad


1
Europäische Wander-Biennale in Priština - Manifesta 14 als Hoffnungsträger
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Die Kunstbiennale Manifesta hat für ihre 14. Auflage bewusst den konfliktträchtigen Ort Pristina gewählt. Ende der 1990er-Jahre tobte im Kosovo ein brutaler Krieg. Serbien wollte den Unabhängigkeitsdrang der albanischen Mehrheit ersticken. Ruinen sind in Priština nicht mehr zu sehen, aber die Folgen des Krieges und die Erinnerung daran sind immer n…
B
Breitengrad


1
Zünglein an der Waage: Kampf um die Latino-Wählerstimmen in den USA
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Hispanics und Latinos sind in den USA schon lange keine Randgruppe mehr. Kein Wunder, dass sowohl Republikaner als auch Demokraten um ihre Gunst buhlen. Früher wählten lateinamerikanische Migranten demokratisch. Nun fühlen auch sie sich von den Konservativen angezogen. Claudia Sarre über den Kampf um Latino-Wählerstimmen in den USA.…
B
Breitengrad


1
Myanmar - Kämpfer und Geflüchtete zwischen Hoffnung und Verzweiflung
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Rund 15.000 Menschen wurden seit dem Putsch in Myanmar 2021 inhaftiert, über 2000 getötet. Die zivile Widerstandsbewegung wächst dennoch. Die junge Generation greift zu den Waffen. Jennifer Johnston über Kämpfer und Geflüchtete zwischen Hoffnung und Verzweiflung.Von Jennifer Johnston
B
Breitengrad


1
Klimawandel - Pakistans Flutopfer vor ungewisser Zukunft
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Es ist eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes: Große Teile Südpakistans stehen weiterhin unter Wasser, und auch im Norden des Landes gibt es schwere Zerstörungen. Millionen Menschen sind betroffen, Hilfe erreicht sie nur langsam. Ein Wettlauf mit der Zeit, es drohen Hunger und Krankheiten - und es macht sich Hoffnungslosigkeit breit. Wie soll es…
B
Breitengrad


1
Brasiliens Schicksalswahl: Stresstest für die Demokratie
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Brasilien steht vor einer Schicksalsentscheidung. Zur Wahl stehen der Rechtspopulist Bolsonaro und sein linker Herausforderer Lula. Manche fürchten, die Demokratie des Landes steht auf dem Spiel. Bolsonaro schürt seit Monaten Zweifel am elektronischen Wahlsystem, Bolsonaro-Anhänger könnten eine Niederlage im ersten Wahlgang anzweifeln. Manche fürch…
B
Breitengrad


1
Amazonas - Massive Zerstörung des Regenwaldes
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Die Rodung des Amazonas erreicht Rekordwerte. Mit dazu beigetragen hat auch Brasiliens Präsident Bolsonaro. Er demontierte Behörden und schwächte Gesetze, die den größten Regenwald der Erde schützen sollten. Leidtragende sind die Indigenen.Von Anne Herrberg, Joao Soares
B
Breitengrad


1
Koalas in Gefahr - Mehr als nur hübsche Ohren
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Koalas sehen knuffig aus und sind ein Touristenmagnet in Australien. Aber ihr Lebensraum ist bedroht. Bis 2050 könnten die Tiere in freier Wildbahn ausgestorben sein, fürchten Tierschützer. Lena Bodewein über Koalas in Gefahr.Von Lena Bodewein
B
Breitengrad


1
Junge Existenzgründer im Iran - meine Heimat, meine Zukunft
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Eine Zukunft im Iran - für immer weniger junge Menschen ist das vorstellbar. Aber es gibt noch welche, die sich eine Existenz aufgebaut haben, trotz der wirtschaftlichen und politischen Krise. Karin Senz über junge Existenzgründer im Iran.Von Karin Senz
B
Breitengrad


1
Geliebt, verfolgt und fast vernichtet - Das komplizierte Verhältnis der USA zum "Bald Eagle"
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Er verkörpert Freiheit, Mut und Stärke und ist deshalb der amerikanischste aller Vögel: der Weißkopfseeadler oder Bald Eagle. Doch obwohl Wappentier der USA waren die Greifvögel Mitte des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet. Inzwischen haben sich die Bestände erholt, doch die Gefahr ist nicht vorbei. Katrin Brand über das komplizierte Verhältnis der …
B
Breitengrad


1
Brasiliens Sklavengeschichte - Das schwere Erbe von Rio de Janeiro
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Rio de Janeiro, Stadt des Samba und des Karnevals, war einer der größten Sklavenhäfen der Welt. Doch bis heute wird der Menschenhandel in der Stadt heruntergespielt und als eine Art 'humaneres' Gegenstück zur Sklaverei in den US-Südstaaten verklärt. Ein Rundgang durch Rios Geschichte und ihr Erbe. Von Anne Herrberg und Joao Soares.…
B
Breitengrad


1
Es muss nicht immer der Jakobsweg sein - die Wallfahrt nach El Rocio
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Ochsengespanne und Rosenkranzgebete, Männer mit Sombrero und Frauen in Flamenco-Kleidern: Es wird gesungen, getanzt und viel getrunken auf diesem Fest, auf dessen Höhepunkt eine Madonnenstatue aus ihrem Heiligtum geholt und durch die ungepflasterten Straßen von El Rocio getragen wird. Ein folkloristisch-religiöses Spektakel in Spanien, das bis heut…
B
Breitengrad


1
Tirana - Hauptstadt des Stolzes
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Tirana trägt sein Haupt hoch, sehr hoch. Etliche Silvertower und farbig akzentuierte Wolkenkratzer kündigen von einem zukunftsorientierten und architektonisch anspruchsvollen Aufbruch der albanischen Hauptstadt. Die ohnehin quirlige Metropole ist von umtriebiger Dynamik erfasst. Unter dem programmatischen Titel "Tirana 2030" entsteht am rechten Ufe…
B
Breitengrad


1
Fidschi - Urlaubsparadies in Gefahr
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Fidschi-Inseln: ein Paradies am Ende der Welt. Bekannt für Rugby, Kokos, Mineralwasser und für die Blaue Lagune. Für viele Reisende ist Fidschi seit jeher ein Traumziel. Der Pazifikstaat lässt kaum Wünsche offen. Doch auch auf Fidschi gibt es wegen des Klimawandels zunehmend Probleme. Die Küstendörfer erleben die Erosion durch das Meer und immer he…
B
Breitengrad


1
Die Brückenbauer: Wie Amerikaner versuchen ihr gespaltenes Land zu einen
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Die politischen Gräben spalten in den USA Gesellschaft und Familien. Immer mehr Amerikaner wollen das mit dem Besuch von Workshops ändern. Helfen solche Initiativen wirklich das gespaltene Land zu einen? Julia Kastein über die gesellschaftlichen Brückenbauer in den USA.Von Julia Kastein
B
Breitengrad


1
Die letzte Reise der "Westerhamm" - Schrottschiffe in Indien
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Erstmals gehen Staatsanwaltschaften in großem Stile gegen deutsche Reedereien vor, die Schrottschiffe illegal in Südasien entsorgt haben sollen. In Hamburg und Kiel werden Ermittlungsverfahren geführt, in Rendsburg stehen erstmals zwei Reeder vor Gericht. Die meisten der Schiffe wurden im indischen Alang auf den Strand gefahren. Auf diesem - wie er…
B
Breitengrad


1
1 Jahr nach den Protesten in Kuba: Exodus, Mangel und Wut
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Es waren die größten regierungskritischen Proteste seit Jahrzehnten: Tausende Menschen demonstrierten in Kuba vor genau einem Jahr vor allem gegen den Mangel, aber auch für mehr Freiheit. Die Proteste waren weitestgehend friedlich. Doch die kubanischen Sicherheitskräfte gingen massiv gegen die Demonstranten vor. Über 1000 Menschen wurden verhaftet,…
B
Breitengrad


1
Echo des Ukraine-Krieges - Hunger, Unruhen oder Chance für Afrika?
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Der Ukraine-Krieg hat direkte Folgen für den afrikanischen Kontinent. Der Anstieg bei Lebensmittelpreisen und Transportkosten bringt viele Staaten und deren Einwohner nach über zwei Jahren Pandemie an ihre Grenzen. Hilfsorganisationen warnen vor der schlimmsten Ernährungskrise des Kontinents seit zehn Jahren. Aber der Krieg in Europa könnte einige …
B
Breitengrad


1
Ruhestand unter Palmen: Deutsche Rentner in Griechenland
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Es ist der Traum vieler: Auswandern in den Süden. Eines der bevorzugten Länder ist Griechenland. Neben dem angenehmen Klima und den niedrigeren Lebenshaltungskosten können Auswanderwillige dort auch von saftigen Steuervorteilen profitieren. Auch die griechische Regierung möchte gezielt Rentner aus dem kühlen Norden in den sonnigen Süden locken, sie…
B
Breitengrad


1
25 Jahre nach der Übergabe: Wie Chinas Führung Hongkong umbaut
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Am 1. Juli 1997 wurde die britische Kolonie Hongkong an die Volksrepublik China übergeben. 50 Jahre sollte das Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" gelten. Doch die chinesische Staats- und Parteiführung hat sich nicht an internationale Verträge gehalten. Die Regierung in Peking hat Hongkong in den vergangenen Jahren systematisch umgebaut, auf Linie der…
B
Breitengrad


1
Zwischen "Tugend" und "Laster" - Wie die Taliban Afghanistan verändern
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Neun Monate nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich Afghanistan verändert. Trotz aller Beteuerungen der Radikal-Islamisten wird die Freiheit der Menschen von Woche zu Woche weiter beschnitten. Das bekommen vor allem die Frauen zu spüren - die durch die jüngst eingeführte Burkapflicht oder das Gebot, nur noch mit einem männlichen "Vormund…
B
Breitengrad


1
UNEP wird 50 - Der Planet als Notfallpatient
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
50 Jahre nach seiner Gründung sieht sich das UN-Umweltprogramm - kurz UNEP - mit Sitz in Nairobi vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel ist Hauptthema der vergangenen Jahre. UNEP setzt sich gegen Plastikmüll und Luftverschmutzung ein. Gleichzeitig wirbt das Programm dafür, die Artenvielfalt zu erhalten. Keine einfache Aufgabe, Die jetzige UN…
B
Breitengrad


1
Auf den Spuren von Federico García Lorca in Andalusien
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Federico García Lorca gilt als der bedeutendste spanische Lyriker und Theaterautor des 20. Jahrhunderts: einerseits weit gereist, etwa in die USA, nach Kuba, und nach Südamerika - andererseits tief verwurzelt in seiner andalusischen Heimat. Ein Lyriker voller Widersprüche: politisch links und so offen schwul, gleichzeitig der Chronist einer archais…
B
Breitengrad


1
Eine spanische Ikone - Auf der Fährte des "Osborne"-Stiers
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Der riesige schwarze Stier am Rand spanischer Landstraßen und Autobahnen ist fast jedem Spanien-Reisenden schon begegnet. Ursprünglich war er einfach eine Werbefigur für spanischen Cognac beziehungsweise Brandy, der erste Stier wurde im Mai 1957 aufgestellt. In Andalusien gilt er seit 25 Jahren auch als historisches Kulturerbe. Dabei ist das Symbol…
B
Breitengrad


1
"Helft uns, dass unsere Kinder nicht sterben!" - New Yorks Kampf gegen Schusswaffengewalt
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Die Waffengewalt in den USA wächst kontinuierlich. Forderungen den illegalen Handel endlich zu stoppen, bleiben auf der Strecke. Was auch an der Waffenlobby liegt. Antje Passenheim über New Yorks offenbar vergeblichen Kampf gegen Schusswaffengewalt.Von Antje Passenheim
B
Breitengrad


1
Jenseits des Burgers - Amerika ist, was es isst
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Der Kult um die richtige Zubereitung von Brisket in Texas, die kreolische Esskultur Louisianas, geprägt von französischen, afrikanischen, karibischen Einwanderern, zeigt: Die Küche jeder amerikanischen Region ist so einzigartig wie die Menschen, die dort leben.Von Arthur Landwehr
B
Breitengrad


1
Das Virus und der Hunger - Düstere Aussichten für die Mayas in Guatemala
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Laut UN gelten weltweit rund 370 Millionen Menschen als Angehörige eines indigenen Volkes. Der Grad der Armut innerhalb der rund 5.000 Bevölkerungsgruppen ist überproportional hoch. Die Corona-Krise hat die Ureinwohner vieler Länder weiter ins Elend und an den Rand der Gesellschaften gedrängt. Immer mehr Familien leiden an Unterernährung. In Guatem…
B
Breitengrad


1
Müllsucher - Leben vom Abfall anderer in Nairobi
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Dandora - so heißt Nairobis größte Müllhalde. Wie ein stinkender Ozean erstreckt sich die Müllkippe über eine riesige Fläche, auf der viele Menschen von dem leben, was andere wegwerfen. Hunderte sind dort damit beschäftigt, den Abfall anderer zu trennen und mit dem Verkauf von Plastik oder Metall Geld zu verdienen. Auch Kinder arbeiten auf dem Müll…
B
Breitengrad


1
Russische Seelen - Leben im Schatten der "Spezialoperation"
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Viele in Russland halten Umfragen zufolge zu Vladimir Putin. Etliche wollen dies nicht glauben. Zumal die russische Gesellschaft gewohnt ist, sich mit ihrer echten Meinung zurückzuhalten. Martha Wilczynski über das Leben im Schatten der "Spezialoperation".Von Martha Wilczynski