Kollektive Kunstkreation öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Choreografin

Dorothea Eitel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Erfrischend ehrlich und nahbar gibt Dorothea Einblicke in ihre Erfahrungen und Geschichten aus über 20 Jahren Choreografiearbeit in der freien Künstler:innenszene. Sie führt Interviews, reagiert auf aktuelles Geschehen, diskutiert andere Meinungen und spricht damit bei weitem nicht nur Choreograf:innen und Kunstschaffende an. Es ist ihr ein Anliegen einen alternativen und erfüllenden Weg für Kunstkreation aufzuzeigen, fernab von Wettbewerb und Konkurrenz. Hierfür stellt sie Modelle, praktisc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ich erwähne folgende Episoden als vertiefendes Material: New Paradigm Methods als Basis für Devising Curation (39) Die Demokratische Bühne (1) - Was ist das? _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreo…
  continue reading
 
Ich erwähne folgende Episoden als vertiefendes Material: Was geht hier eigentlich vor? (56) Grundwissen über unsere Wahrnehmung Wahrnehmung und Rezeption (57) Theoretisches Wissen über Wahrnehmung praktisch anwenden auf unsere Zuschauer:innen Mit 5 Körpern ins Theater gehen (72) Mit dem 5-Körpersehen vielfältig wahrnehmen wandelbar-Gemunkel (96) Ei…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer communit…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer communit…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer communit…
  continue reading
 
Zur Projekt-Website Besuche und folge Anna Linß bei Stiftskirchenmusik Landau auf Instagram Trailer zum Stück _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für …
  continue reading
 
Ich erwähne die Episode Das Missverständnis vom hierarchielosen Kollaborieren. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Te…
  continue reading
 
Hier gehen die Episoden los zum Thema Permakultur-Design in der Kunst und Kultur. In dieser ersten Episoden findest du auch die Infos zu den komplexen und chaotischen Systemen nach Dave Snowden. Ich erwähne im Podcast das Prinzip „Nutze Randzonen und schätze, was dort zu finden ist“, welches ich in Das Permakultur-Design der Kunst und Kultur - Teil…
  continue reading
 
Hier kannst du zur Veranschaulichung drei Musikbeispiele hören: 3 x Nothing else matters: Metallica: https://open.spotify.com/intl-de/track/0nLiqZ6A27jJri2VCalIUs?si=365d8a68cae2495b Apocalyptica: https://open.spotify.com/intl-de/track/3uErbNGaNIPJkRlMrLxR9Z?si=65de3db0fee54cde VOCES8: Im Podcast rede ich von einem Kinderchor, das war nur prinzipie…
  continue reading
 
Hier kommst du zur Episode New Paradigm Methods als Basis für Devising Curation (39) Hier kommst du zur Episode The World Café (63) _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Metho…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer communit…
  continue reading
 
Hier geht es zur Episode Wenn Tanz Dir Deine Pattern vor die Füße wirft (54) vom 16. April 22 Zur Beschreibung der 4 Phasen und zu den Playlists: Movement fundamentals - 4 phases by Prof. Jane Hawley. Zur Homepage. Zur 75 Minuten Playlist, die ich verwendet hab: zu Spotify. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast:…
  continue reading
 
Über zu und von Bérengère Brulebois: https://vimeo.com/800941670/1676e00942 https://www.ardmediathek.de/video/wir-im-saarland-kultur/inklusives-tanzprojekt-in-saarbruecken/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9LVS1XSU1TXzEzNzM1NS9zZWN0aW9uLzM _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Kün…
  continue reading
 
Mehr über Meme findest du hier Ich erwähne die Episode Wandelbar-Gemunkel Ein anderes Beispiel für transformative Theaterräume ist auch das Wahrheistmandala, dazu hab ich diese Episode aufgenommen. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eit…
  continue reading
 
Mehr über Meme findest du hier Ich erwähne die Episode Mit 5 Körpern ins Theater gehen _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltun…
  continue reading
 
Ich erwähne die Episode Warum ein WARUM durchaus nützlich ist _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Mein Buch zum Podcast: nicht nur für Choreograf:innen oder Künstler:innen interessant! Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothe…
  continue reading
 
Zur Homepage von Konstantin Tsakalidis Und das ist sein Buch: Choreographie - Handwerk und Vision: Fachbuch für Choreographen Und hier findet ihr mein Buch: Dorothea Eitel Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie: Grundlagen. Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit Solange der Vorrat reicht, könnt ihr gefördert von kun…
  continue reading
 
Das englischsprachige Buch „Creating“ von Robert Fritz ist leider nicht mehr so leicht erhältlich. Ich hab daher nur einen Amazon-Link für dich und du findest es dort auch als Hörbuch. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künst…
  continue reading
 
Mehr erfahren über Cedric Bauer mehr erfahren über Gabriele Maurer Mit den beiden habe ich zusammengearbeitet bei der wandelbar _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde…
  continue reading
 
Mehr zur wandelbar findest du hier. Die wandelbar und diese Folge wurden ermöglicht durch die bundesweiten Artist Labs 2023 des Fonds Darstellende Künste, finanziert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Alles zum Lab Publikumversteher findest du hier. _________ Ich freue mich über kon…
  continue reading
 
Vielen Dank an Christina Hoffmann und Dr. Marietta Schürholz: www.ritual-film.com www.marietta-schuerholz.de www.maerchenbackstube.de www.mutmacherei.org Diese Episode entstand im Zusammenhang mit den Bundesweiten Artist Labs, eine Maßnahme des Fonds Darstellende Künste, finanziert aus Mitteln der "Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Me…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfa…
  continue reading
 
Ich empfehle diese beiden Episoden zur Ergänzung: Das unterschätzte Potenzial von Netzwerk und Investition (Episode 75) Einfach anfangen (Episode 1) _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (…
  continue reading
 
Du findest 8 Episoden zum Thema Feedback, hangele dich ab Episode Liebeserklärung an eine Feedbackkultur durch. In der Episode Wenn wahrhaftige Gemeinschaft zur Kunst wird stelle ich dir das Community Building nach Scott Peck vor. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde …
  continue reading
 
Das Team-Performance-Modell nach Drexler-Sibbet stelle ich dir in Episode 12 „Mit 7 einfachen Fragen zur WOW-Performance“ vor. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnie…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfa…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website https://dorotheaeitel.art besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: V…
  continue reading
 
Im Podcast erwähne ich das Dragon Dreaming, in dieser Episode erfährst du mehr darüber. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Das Buch zum Podcast: Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie - Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerische Gestaltung und Teamarbeit (Dorothea Eitel) Werde Teil der "creation doors choreographer …
  continue reading
 
Hier findest du die beiden Fotos von Fabienne. Zu Fabiennes Homepage. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website https://dorotheaeitel.art besuchen. …
  continue reading
 
Wer mehr über Knacks erfahren will, kann hier in die nonlineare und vielschichtige Welt des Possibility Managements eintauchen. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonni…
  continue reading
 
Weitere Hörempfehlungen aus diesem Podcast und weiterführend zum Thema: Ich bin immer im Dienst und arbeite nie Kreative Blockaden überlisten In der Episode „Gefährliche Fragen“ geh ich auf das Eisenhower-Prinzip ein _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Ne…
  continue reading
 
Weitere Hörempfehlungen aus diesem Podcast und weiterführend zum Thema: Das Missverständnis vom hierarchielosen Kollaborieren - Mut zur verantwortungsvollen Führung Einer wird's schon richten ... Warum unklare Führung Potenzial verschenkt Ein Powertest ist kein Kuschelhaufen The World Café & The World Café für Kopf und Körper Wenn wahre Gemeinschaf…
  continue reading
 
Official scrum guide (in über 30 Sprachen) Was Integrationsprozesse sind beschreibe ich in der Episode 22 3 Hauptziele von Feedback - Feedback und Reflexion Teil 4 vom 4. September 2021 _________ www.dorotheaeitel.art Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter.…
  continue reading
 
Das sind die beiden Podcasts-Episoden über eine konstruktive Fehlerkultur als Ergänzung zum Thema „Scheitern“: Falsch! Wenn wir durch Bewertungen unser Erleben beschränken und Fehler, Humus für Unvorhersehbares Ich zitiere großteils aus dem Buch: „Die Schönheit des Scheiterns: Kleine Philosophie der Niederlage“ von Charles Pépin _________ Ich freue…
  continue reading
 
Ihr finde Mirjam Neuling auf Instagram Falls ihr das Buch von Heile Pourian, das ich kurz erwähne, lesen wollt (das lohnt sich richtig, wie ich finde!) dann könnt ihr es hier bestellen. Ich feiere ihren außergewöhnlichen Verbreitungsweg! _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
Zunächst ein großes Dankeschön an Habet Ogbamichael, eine wundervolle Possibilitatorin (ist das jetzt korrekt gegendert? 🤷🏽‍♀️), mit der ich vor diesem Podcast ein bereicherndes und klärendes Interview zu diesem Thema führen durfte. Einige ihrer Gedanken haben auch ihren Weg in diese Episode gefunden. Des weiteren beziehe ich mich in großen Teilen …
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
Die Landkarte der Entfaltungsmöglichkeiten habe ich Dir auf meinem Instagramkanal „diechoreografin“ hinterlegt. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre We…
  continue reading
 
Ich erwähne im Podcast die creation doors community. Es gibt auch eine Podcastfolge über die creation doors community. Tanzschaffende und Choreograf:innen können sich über diesen Link in der Community anmelden und auch andere professionelle Tanzschaffende einladen. Hier könnt ihr euch ganz unten auch zum Newsletter anmelden. Tanzrezipienten finden …
  continue reading
 
Ich erwähne das Team-Performance-Modell nach Drexler-Sibbet. Dazu habe ich bereits eine Podcastfolge aufgenommen. Ich zitiere aus dem Spielereader. _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, mög…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
Die Idee, Deine Beziehung zu Deiner Kreation zu befragen kommt von Robert Fritz aus seinem Buch Creating - Du kriegst es z. B. hier. Das Buch ist recht schwer zu kriegen, daher heute ausnahmsweise einen Amazon-Link _________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum News…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
_________ Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelde…
  continue reading
 
Zu dieser Folge wurde ich inspiriert vom Audiobook-Format "30 Minuten -Teams führen" von Svenja Hofert, Thorsten Visbald. Das Drexler-Sibbet-Modell stelle ich in der Episode „Mit 7 einfachen Fragen zur WOW-Performance“ vor. Ich verweise außerdem auf diese beiden Podcast-Episoden: Das Missverständnis vom hierarchielosen Kollaborieren (22.05.21) Eine…
  continue reading
 
In Episode 59 dieses Podcasts „Gehirn und Rezeption“ gehe ich schon auf Hypothese ein und auch auf den Flynn-Effekt, den ich hier auch noch mal erwähne. Ich zitiere aus „Wir sind schlauer als unsere Eltern | Flynn-Effekt“ aus dem Format "schönschlau" von Mai Thi Nguyen-Kim, und TED-Talk von James Flynn: Ich erwähne diesen Film: The Philosophers - W…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen