DevOps auf die Ohren und ins Hirn liefert spannende Interviews und Fachgespräche zu aktuellen DevOps-Themen. Mit diesem Podcast verstehen die Hörer:innen das umfangreiche und vielfältige Thema DevOps besser. Der Podcast liefert praxisorientierte Vorschläge, Konzepte und Interviews mit Experten und Praktikern, damit die Hörer:innen persönlich durchblicken, die aktuellen Herausforderungen bewältigen und ihr Unternehmen erfolgreicher machen können. Der Podcast wird produziert von Dierk Söllner ...
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Der Podcast für den Servicenerd in Dir!
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 71: Isaac Perez on Infrastructure Strategy [EN]
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51
Isaac's Medium postsIsaac's LinkedInVon Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
Einfach muss es sein. Ganz einfach. Mehr will ich doch gar nicht. Olaf und Robert reden heute darüber, wie sich dieser Wunsch umsetzen lässt. Also zumindest entwickeln sie ein paar Ideen, einfach mal so.Von Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Der CIO als Prozessberater
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Die Aufgaben des CIO sind vielfältig. Immer auch von der Größe Deines Unternehmens abhängig. Es kann allerdings niemals schaden, wenn Du als CIO den Blick auf die Prozesse Deines Unternehmens hast. Mindestens für alle Prozesse, die bei Dir in der IT vorbeikommen. Meist handelt es sich dabei um Digitalisierungsvorhaben. Spätestens hier darfst Du im …
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 70: Minimum Viable CD
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Minimum Viable CD manifestoVon Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Kunden in der Hölle des Providermanagements
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Dafür sind wir nicht zuständig. Ein Satz, der auf jeden Fall gelogen ist. Zumindest, wenn er im Rahmen einer Serviceerbringung fällt. Warum das so ist, schildere ich Dir heute an einem Beispiel. Das ist kein Phänomen der internen IT oder speziell von IT-Services, sondern leider bei ganz vielen Services - egal aus welchem Lebensbereich. Insbesondere…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Saft, Spinat und der Wert von Value-Streams
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Was macht ein Saftproduzent, wenn das Geschäft nicht mehr so richtig läuft? Das ist die Kernfrage im Businessroman Wertvoll. Zusammen mit den Helden des Romans kannst Du auf gut verständliche Weise nachvollziehen, was es mit Valuestreams auf sich hat. Du lernst die Wirkkraft an einem Beispiel der "Old-Economy" kennen. Dazu gibt es 10 fachlich versi…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 69: Continuous Delivery in nicht-trivialen Produkten
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09
MinimumCDMehr lernen? Hier findet Ihr unser TrainingsprogrammVon Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
So wirst Du Trusted Advisor oder musst Du das gar nicht?
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Wollen wir nicht alle der Trusted Adivisor in Sachen IT bei uns im Unternehmen oder bei unseren Kunden sein? Der Wunsch ist verständlich, allerdings muss es nicht das Ziel sein. Eine alternative Positionierung ist zumindest für MSPs sinnvoll. Interne ITs dürfen schon dieses Ziel anstreben und müssen eigentlich noch weiter auf die nächste Stufe komm…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 68: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (2/2)
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Dierks Roman zu WertstrommanagementVon Dierk Söllner, Luca Ingianni
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Hohoho, ITIL beim Weihnachstmann
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder ... Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Gesc…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 67: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (1/2)
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Dierks Roman zu WertstrommanagementVon Dierk Söllner, Falko Werner, Luca Ingianni
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


Eine klare Definition von Verantwortung, Aufgaben und Rechten ist für das Funktionieren einer serviceorientierten IT von grundlegender Bedeutung. Das bietet es sich natürlich an, Rollen zu definieren. Schaust Du Dir die Frameworks an, suchst Du im Internet danach, findest Du eine Unmenge von Rollen. Für manche IT-Organisationen mehr Rollen als Mita…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 66: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 2/2
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
SAFe is not Agile Doing Agile vs Being Agile Information for decision-makers considering the SAFe framework Backwards Bicycle MinimumCD: Minimum Viable Continuous Delivery The Scaled Agile DevOps Maturity Framework (SAD MF)Von Dierk Söllner, Luca Ingianni
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Unternehmensinterne Service-Level-Agreements (SLA)
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
Niemand will SLAs! Zumindest nicht, solange alles läuft, wie erwartet. Aber dann muss ein SLA her, der genau alles festschreibt. Achtung Falle! SLAs sind nur dann ein gutes Steuerungsinstrument, wenn Du jenseits der üblichen Theorie genügend Gehirnschmalz investiert. Dann können alle Seiten davon profitieren.…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 65: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 1/2
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
SAFe is not Agile Doing Agile vs Being Agile Information for decision-makers considering the SAFe framework Backwards BicycleVon Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


Ein häufig genannter Hinderungsgrund beim Aufbau eines Servicekatalogs ist die Zeit. Den Aufwand und Umfang fürchten sehr viele IT-Verantwortliche. Dahinter steckt wahrscheinlich der Glaube, dass alles fertig sein muss, damit sich die Wirkung entfalten kann. Dass das ein Irrglaube ist, zeige ich Dir heute an fünf konkreten Punkten. Fünf Vorteile, d…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


Ich erlebe immer wieder heiß geführte Diskussion, ob ein Service nun ein Business- oder ein technischer Service ist. Es werden Kriterien gesucht und verworfen. Ohne die Definition, was nun genau ein Business-Service ist, geht es nicht weiter. Das lähmt und bindet anderweitig benötigte Energie. Warum ich nicht mehr über verschiedene Arten von Servic…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 64: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 2/2
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Peter hat zwei Buchtipps für uns:The Other Side of InnovationTeam TopologiesVon Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


Kategorien sind ein hilfreiches Instrument, um aus den ganzen Daten des Service-Management-Tools Informationen zu gewinnen. Sie geben eine Struktur, die Dir helfen, immer besser zu werden. Allerdings stehen sie nicht alleine da. Es gibt noch vier andere Dimensionen, die Du in dem Zusammenhang nutzen kannst. Alle fünf zusammen erleichtern den Umgang…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
IT-Kosten senken – 7 konkrete Ansatzpunkte
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19
Kannst Du etwas sparen, was es eigentlich nicht gibt? Auch wenn ich immer sage, dass es keine IT-Kosten gibt, dürfen wir schauen, welche Kosten sind in unserem Verantwortungsbereich. Was können wir ganz konkret beeinflussen? Genau daran wirst Du bei genauer Betrachtung sehen, dass das gar nicht so viel ist. Gleichwohl wird Dich im Zweifel demnächst…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 63: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 1/2
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Peter hat zwei Buchtipps für uns:The Other Side of InnovationTeam TopologiesVon Dierk Söllner, Luca Ingianni. Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Der Nutzen eines IT-Service
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09
Was ist der Nutzen eines schnellen Motorrads? Ist der Nutzen für alle Menschen gleich? Ist es gar für einige Menschen nutzlos? Genau diesen Fragen gehen Olaf Kaiser und ich in dieser Folge nach. Wir beantworten auch die Fragen "Was ist Nutzen?". Wenn Du erfolgreich sein möchtest mit Deinen Services, dann darfst Du Dich mit deren Nutzen für Deine Ku…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Wie Dir ein Servicekatalog in der drohenden Rezession hilft
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
39 % der im Mai(!) befragten CFOs gaben in einer Gartner-Umfrage an, dass sie im 4. Quartal 2002 die Kosten senken würden, wenn die hohe Inflation anhält. Die anhaltende Gefahr einer Rezession wird den Druck zur Ausgabenkürzung noch verstärken. Kosten senken und IT liegen ganz stark beieinander. Insbesondere dann, wenn der CFO die IT verantwortet. …
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Tolle Ziele wirklich erreichen
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52
Servicekatalog einführen? Klar, machen wir nebenbei. Wird scheitern. Richtig gutes Service-Management etablieren? Klar, machen wir nebenbei. Wird nicht viel besser als vorher. Wir treiben jetzt xyz durchs Unternehmen. Klar, machen wir nebenbei. Bleibt gleich, heißt nur anders. So oder so ähnliche Momente hast Du sicher auch schon erlebt. Warum pass…
Dierk, Falko und Luca diskutieren ihre Beobachtungen aus der Beratungs- und Trainingspraxis und versuchen daraus Erwartungen und Vorhersagen für die Zukunft von DevOps abzuleiten.Von Dierk Söllner, Luca Ingianni, Falko Werner
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Verantwortung, Engpass und eine betriebswirtschaftliche Sicht (auf die IT)
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Alle klagen über zu viel Arbeit, zu viele Projekte und niemand kommt mehr wirklich zum Arbeiten? Dann ist das genau die Folge, die Du brauchst, um einen anderen Blickwinkel einnehmen zu können. Mein Gesprächspartner Wolfram Müller lässt einige "Managementwahrheiten" platzen - so ganz nebenbei. Dabei wollte ich mit Wolfram "nur" über Verantwortung s…
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 61: Behaviour Driven Development
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
https://en.wikipedia.org/wiki/Behavior-driven_developmentGojko Adzic, "Specification by Example", ISBN 978-1617290084https://cucumber.io/docs/gherkin/Von Falko und Luca
Diversität - Menschen unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Religion - oder besser gesagt unterschiedliche Menschen im Team, in der IT führen zu besseren Ergebnissen. Der Anteil von Frauen in der IT ist so gering und gleichzeitig der Personalbedarf hoch bei stagnierendem Frauenanteil in der Ausbildung. Ein Pro…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Das Für und Wider von Flatrates
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22
Sie versprechen Planungssicherheit, Risikominimierung, geringe IT-Kosten und noch vieles mehr - Systemhäuser und MSPs, die Flatrates anbieten. Was steckt dahinter? Welche Modelle gibt es? Wer ist der Gewinner dieses Abrechnungsmodells?Von Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
D
DevOps auf die Ohren und ins Hirn


1
Folge 60: Service management and ServiceNow with Steve Nixon [EN]
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51
Steve's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steve-nixon-9a24b3/ServiceNow: https://www.servicenow.com/Von Dierk Söllner, Luca Ingianni
Nicht alles, was nach einer guten Lösung für ein Problem aussieht, ist eine gute Lösung das Problem. Klingt paradox und erklärt sich aus den unterschiedlichen Perspektiven, auf das Problem. Die Lösung muss nicht nur zum Problem passen, sondern auch zu den Menschen, für die, die Lösung gedacht ist. Eine noch so tolle Lösung, die alles komplizierter …