Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von I ...
…
continue reading
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
…
continue reading
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
…
continue reading
Der Techviews Podcast erscheint regelmäßig. Wir sprechen über diverse Technik-Themen, freuen uns auf interessante Gesprächspartner und den ein oder anderen Verantwortlichen aus den Unternehmen selbst. Regelmäßig teste ich nicht nur Geräte, sondern gebe auch sonst meine Meinung ab. Ich stelle euch interessante Apps vor und teste diese. Hört einfach rein, ich freue mich auf euch.
…
continue reading
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen und smarte Lösungen für die Energiewende. Es wird zu aktuellen Energie-Megatrends informiert und mit spannenden Interviewgästen über deren Potenzial zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems gesprochen. Neben dem technologischen Potenzial geht der Podcast auch der Frage nach, welche Rolle Start-ups mit ihren neuen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen für die erfolgreiche Energiewende spielen. Dieser Podcast wird durch das Team Dig ...
…
continue reading
+++ english version below +++ Die Digitalisierung und der Weg in die Cloud ist für Unternehmen nach wie vor eine Challenge - mit wem könnte man da besser sprechen, als mit den Kolleg:innen am Kunden. MVP Voices ist ein Podcast der Regelmäßig Microsoft MVP's zu Gast hat und dabei über Themen aus dem Azure Universum reden. MVP's teilen regelmäßig Ihr Wissen mit anderen und geben Insights sowie best practices. Einen Teil davon hole ich Euch in diesen Podcast. MVP steht für "Most Valuable Profes ...
…
continue reading
Managetalks beschäftigt sich mit aktuellen Themen zu Unternehmen, Führung und Management. Rainer geht mit dem Podcast auf aktuelle Themen rund um Unternehmen, Unternehmer, Führung, KI und Management ein. Einsatz von KI Es erfolgt eine ausführliche, wissenschaftliche Recherche. Aufgrund dieser Recherchen wird dann durch KI ein kurzweiliger Podcast erstellt. Leider ist derzeit technisch ein etwas englischer Slang der Sprecher nicht zu vermeiden. Tut dem Podcast aber keinen Abbruch. Hauptsache ...
…
continue reading
Die Test-Instanz für Smartphones und Connectivity. Facebook: https://www.facebook.com/connect.magazin Impressum: https://www.connect.de/impressum/
…
continue reading
Entdecken Sie die Chancen der Digitalisierung. Praxisnah, kompakt jederzeit und überall das Neuste aus Digitalisierung und Technik.
…
continue reading
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
…
continue reading
1
#154 | 10 Jahre IoT-Trends: Was hat sich wirklich verändert? | Portainer.io & IoT Analytics
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15
www.iotusecase.com #EDGE#TRENDS #PROGNOSEN In dieser Podcast-Folge diskutieren Ing. Madeleine Mickeleit, Knud Lasse Lueth, CEO von IoT Analytics und Tobias Mühlnikel, CTO and CPO Edge Business Unit von Portainer, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IoT-Markt. Die Reise beginnt mit einem Rückblick auf den IoT-Hype und die Plattform-Ä…
…
continue reading
1
Forschen im Ausland - Energiesystemmodellierung
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34
Promovieren und Forschen im Ausland bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und vor allem eine einmalige Gelegenheit für internationales Netzwerken. Anton Achammer, ehemaliger Student aus der Informatik, der sich 2024 für das Auslandsstipendium des Future Energy Lab beworben hat, teilt seine Eindrücke und Erfah…
…
continue reading
1
#153 | (EN) Smart Manufacturing: How ALPS Inspection Uses IoT for Leak Detection | EXOR & ALPS Inspection
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13
#EdgeComputing #HMI #DataDriven www.iotusecase.com In episode 153 of the IoT Use Case Podcast, we dive into the world of IoT-driven quality inspection for plastic containers. Ken Kamlowsky, Managing Director of EXOR America, and Adam Thibert, Senior Controls Engineer at ALPS Inspections, talk about their successful partnership and how they leverage…
…
continue reading
1
#072 - Schlanke App für kleine Betreuungsdienste mit Sara Schlüter und Sebastian Born von Curacaru
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
"Der Ursprung war, dass Sara und Simon für ihren Betreuungsdienst eine Software gesucht haben, den Markt abgeklappert und festgestellt haben, es gibt viele große Apps, die sehr viel Funktionalität abbilden, die du gar nicht brauchst. So ist das Ganze erst entstanden." 🎤 Sara Schlüter und Sebastian Born, Geschäftsführerin bzw. Entwickler von Curacar…
…
continue reading
1
#152 | Mehr als nur Notfallmedizin – ein Blick in die IoT-Connectivity-Lösung | A1 Digital & medDV
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
www.iotusecase.com #CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESEN In der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-K…
…
continue reading
1
#151 | Dark Data beleuchten, Retrofit meistern: Anlageneffizienz und Sicherheit steigern | WAGO & AVEVA
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
www.iotusecase.com #ENERGIEDATEN #TANKBELADUNG #ANOMALIEERKENNUNG In dieser Episode geht es um Digitalisierung und IoT im Kontext von Tankbeladung und Anlagenüberwachung. Die Diskussion dreht sich um Retrofit-Lösungen, das Management von Energiedaten und die Nutzung bisher unzugänglicher “Dark Data”. Gemeinsam mit WAGO und AVEVA werden hier Herausf…
…
continue reading
1
#071 - SaaS-Module für Entwickler im Gesundheitswesen mit Matthias Berger von azuma healthtech
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
"Wir stellen einerseits sicher, dass die Spezifikation komplett getroffen wird, aber auch dass jede Weiterentwicklung von uns berücksichtigt wird. Das sind die Hauptpunkte, warum man sich für uns entscheidet." 🎤 Matthias Berger, CEO von azuma healthtech, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über maßgeschneiderte Software as a Service (SaaS) Mod…
…
continue reading
1
KI-Avatare im Alltag: Wie digitale Assistenten Akzeptanz finden
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
KI Insights mit Martin Wunderwald Wie menschlich darf KI sein? Sind KI-generierte Avatare nur Spielgefährten oder schon echte Alltagsbegleiter? In der neuen Folge von "Ausgesprochen digital" geht es darum, wie KI-Avatare unsere Kommunikation und Interaktion mit Maschinen verändern. Moderator Steffen Wenzel und Experte Martin Wunderwald besprechen, …
…
continue reading
1
#070 - IoT zur Prozessoptimierung in Kliniken mit Tobias Gebhardt von HYPROS
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
"Wir haben heute doppelt so viele Ärzte bei 400 Krankenhäusern weniger. Trotzdem ist die Qualität nicht vernünftig. Daher sind wir der festen Überzeugung, braucht es Prozesserleichterung und -optimierung. Und die ist in der Regel noch nicht an der Tagesordnung." 🎤 In der letzten Inno Bytes Episode im Jahr 2024 spricht Tobias Gebhardt, CEO von HYPRO…
…
continue reading
1
Blockchain & IoT (Internet of things) einfach erklärt
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Stell dir eine Zukunft vor, in der dein Kühlschrank, Toaster und sogar deine Kaffeemaschine miteinander plaudern und dein Leben einfacher machen. Und was hat das alles mit Bitcoin und deinem Netflix-Abo zu tun? Bereite dich darauf vor, zu verstehen, wie Blockchain und das Internet der Dinge (IoT) unsere Welt revolutionieren. Diese Episode gibt dir …
…
continue reading
1
Das neue OpenAI o1 Modell: Wenn eine KI versucht ihre Sicherheitseinstellungen zu umgehen
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Stell dir vor: Eine KI, die Gedanken verknüpfen kann wie eine Kette und selbst gefährliche Anfragen clever abwehrt. Klingt nach Science-Fiction? Nicht ganz! 🤖💡 In unserer neuesten Folge tauchen wir ein in die Welt von Open AI 01, einer KI mit „Chain of Thought Reasoning“. Sie blockt 90 % schädlicher Anfragen – beeindruckend, oder? Aber es gibt auch…
…
continue reading
1
Führung 2025: Wie führe ich erfolgreich in einer Welt von hybriden Teams und KI-Automatisierung?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Erfahre, wie du als Führungskraft der Zukunft nicht nur Herausforderungen meisterst, sondern auch die digitale und remote Arbeitswelt revolutionierst. Welche Fähigkeiten werden bis 2027 entscheidend sein? Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Evolution der Führungsstile – von den klassischen Theorien, die Führung als angeboren ansa…
…
continue reading
1
Agile Teams: Spagat zwischen Führung und Selbstorganisation
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Der Podcast behandelt das disziplinarische Management in agilen Teams. Er beschreibt Prinzipien agiler Führung, die Herausforderungen bei der Implementierung agiler Disziplin und bietet Lösungsansätze durch Schulungen, Prozessanpassungen und die Förderung einer positiven Teamkultur. Fallstudien veranschaulichen die praktische Anwendung und zeigen H…
…
continue reading
1
Selbstsabotage am Arbeitsplatz
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Podcast behandelt das Phänomen der Selbst-Sabotage im beruflichen Kontext. Er untersucht die Ursachen, wie z.B. niedriges Selbstwertgefühl, Angst vor Erfolg oder Misserfolg und unbewältigte emotionale Probleme. Weiterhin werden verschiedene Arten der Selbst-Sabotage und deren Auswirkungen auf Karriere, Finanzen und Arbeitsatmosphäre beschrieben. Sc…
…
continue reading
1
#069 - Therapie-App zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen mit Baturay Yalvaç von Breathment
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38
"COPD, oder die sogenannte chronisch obstruktive Lungenerkrankung, ist eigentlich eine sehr verbreitete Krankheit, z. B. sehr ähnlich wie Asthma, und in Deutschland leiden 7 Mio. Menschen darunter. Trotzdem ist das Wissen darüber ziemlich gering. Ich finde, dieser Podcast ist eine gute Chance, diesen Begriff zu erklären." 🎤 Baturay Yalvaç, Gründer …
…
continue reading
1
Die Zukunft der digitalen Versicherungsmodelle
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
Der Podcast beruht auf dem Artikel "Zukunft der digitalen Versicherungsmodelle" von Dr. Uwe Stuhldreier und Detlef Frank in der aktuellen Ausgabe der Versicherungswirtschaft im Dezember 2024. Sie analysiert die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle im deutschen Direktversicherungsmarkt. Direktversicherer kämpfen mit mange…
…
continue reading
1
#150 | Die Zukunft der Intralogistik: IoT-Button & Co. in der Anwendung | IOX & ORGATEX
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
www.iotusecase.com #LEANTHINKING #PRODUKTIONSLOGISTIK #LPWAN In dieser Podcast-Folge geht es um die digitale Transformation in der Intralogistik mit praxisnahen IoT-Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit auf ein neues Level heben. Philipp Smolke, Head of Sales bei ORGATEX, und Daniel Radermacher, Geschäftsführer der IOX, teil…
…
continue reading
1
#068 - Digitales Delirmanagement mit Nikolas Groth von IntensivKontakt
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
"Wir sind daran interessiert, Innovationen zu treiben. Das tun wir auch intern und ist auch der Grund, warum wir forschen. Wir wollen neue Lösungen entwickeln, die irgendwann in den nächsten Jahren tatsächlich beim Patienten ankommen, in der Klinik oder in der Ambulanz, und Menschen helfen. Dafür braucht man lieber ein bisschen mehr Köpfe als wenig…
…
continue reading
1
#149 (LIVE) | Sicherer Datenservice und NIS2 als Bausteine des digitalen Serviceportfolios – wie Maschinen- und Anlagenbauer digitalisieren | Kontron
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #SECURITY #SERVICES In der 149. Folge des IoT Use Case Podcasts, live von der SPS Messe 2024 in Nürnberg, geht es darum, wie Maschinen- und Anlagenbauer ihre Digitalisierung voranbringen können. Vanessa Kluge, Product Manager IoT Solutions bei Kontron AIS, und Holger Wußmann, Geschäftsführer bei Kontron Electron…
…
continue reading
1
#148 | OPC UA-Integration von 70 Regenwasser-Pumpstationen und IT/OT-Sicherheit | Red Lion
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
www.iotusecase.com #CONDITION-MONITORING #5G #WASSERMANAGEMENT In der 148. Folge des IoT Use Case Podcasts gibt Jürgen Grauer, Sales Direktor EMEA bei Red Lion Controls, spannende Einblicke in die Modernisierung von 70 Regenwasser-Pumpstationen der Entwässerungsbetriebe Würzburg. Er erklärt, wie Red Lion durch den Einsatz moderner Kommunikationssta…
…
continue reading
1
#147 | IoT-Geräte absichern und effizient verwalten – teure Fehler und Sicherheitsrisiken vermeiden | ECOS Technology & conplement AG
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #ZERTIFIKATE #SECURITY In dieser Episode erfährst du, wie Unternehmen ihre IIoT-Geräte durch effizientes Device Management und Sicherheitszertifikate vor Cyberangriffen schützen und teure manuelle Prozesse vermeiden können. Gerald Richter (ECOS Technology) und Sebastian Fischer (conplement AG) teilen praxisnahe …
…
continue reading
1
#067 - Entrepreneurship in Healthcare & Longevity mit Leonard Rinser
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
"Alle Projekte, die ich mache, treiben auf ein großes Ziel hin. Jedes Thema ist eine Grundsäule, die dazu führt, dass ich mein Ziel erreichen kann. Mein Ziel ist, Sustainable Health voranzutreiben, also 'Wie können wir nachhaltige Gesundheit in die Welt bringen?'." 🎤 Leonard Rinser ist vielfältiger Unternehmer im Healthcare und Longevity Bereich un…
…
continue reading
1
E-Mobilität für Einsteiger: Was Sie vor dem Kauf eines Elektroautos wissen müssen
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Im ersten Podcast der Reihe diskutieren connect-Autor Hannes Rügheimer und Verlagsleiter Dirk Waasen über den Entscheidungsprozess beim Kauf eines Elektroautos. Welche Aspekte gibt es vor einer Anschaffung zu berücksichtigen? Von der Batteriegröße, Reichweite über Ladestationen und Ladezeiten bis hin zu steuerlichen Vorteilen und Kostenvergleichen.…
…
continue reading
1
Lade-Frust vermeiden: Was E-Auto-Fahrer über Ladestationen und Tarife wissen müssen
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Hannes Rügheimer und Dirk Waasen diskutieren im zweiten Teil der Podcast-Reihe alle Themen rund um das Laden von E-Autos. Sie geben Einblicke in den teils undurchsichtigen Jungle aus Tarifen und Ladetechnologien und Tipps, wie man den Durchblick behält.Von connect-Magazin
…
continue reading
1
WLTP und die Realität der Reichweite Wie Sie das Optimum aus Ihrem E-Auto herausholen
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Im dritten Teil ihres Elektromobilitäts-Podcasts sprechen Dirk Waasen und Hannes Rügheimer über eine zentrale Herausforderungen bei E-Autos: die Reichweite. Wie realitätsnah ist die WLTP-Norm? Welche Auswirkung hätte ein Tempolimit von 130 km/h auf Reisezeit und Reichweite? Und wie geht man eine Routenplanung für Langstreckentrips am besten an?…
…
continue reading
1
Episode 96: Mit Sensoren zur smarten Stadt: Praxisbeispiele aus Coburg
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um die Praxis von Smart-City-Technologien. Elisabeth spricht mit Andreas Kücker aus Coburg, über spannende Anwendungsfälle, die Städten echte Mehrwerte bringen. In dieser Episode erfährst du: Mikroklima-Monitoring für Bürger: Wie Temperatur- und …
…
continue reading
1
#146 | CLAAS – Digitale Landwirtschaft mit sicheren Identitäten für vernetzte Maschinen | CLAAS & secunet
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
www.iotusecase.com #IoTSecurity #DigitaleIdentitäten #PKISolutions Wie kann CLAAS seine Landmaschinen vor unbefugtem Zugriff und Manipulationen schützen? In der 146. Episode des IoT Use Case Podcasts sprechen wir darüber, wie digitale Identitäten und automatisierte Sicherheitsprozesse Maschinenkommunikation sicher und effizient gestalten. Folge 146…
…
continue reading
1
#145 | Große Deployments, große Risiken: Warum Anomalieerkennung und Cyber-Regulierungen unerlässlich sind | Rhebo & Landis+Gyr
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
www.iotusecase.com #GRID #KRITIS #STANDARDS In dieser praxisnahen Episode des IoT Use Case Podcasts geht es um die Herausforderungen und Lösungen im Bereich kritischer Infrastrukturen, insbesondere für das Energiemanagement und die Netzsicherheit. Die Gäste, Dr. André Egners von Landis+Gyr und Oliver Kleindienst von Rhebo, beleuchten die Bedeutung …
…
continue reading
1
#144 | Condition Monitoring in der Kranindustrie: Effiziente Kabelführung und weniger Downtime mit Energieketten | igus
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
www.iotusecase.com #MONITORING #HAFEN #TERMINAL #KRAN In der 144. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Richard Habering, Head of Business Unit smart plastics bei igus. Im Fokus steht die vorausschauende Wartung von Energieführungsketten in Containerhäfen und wie datengetriebene Vorhersagen durch Sensori…
…
continue reading
1
#143 | (EN) LoRaWAN® in Practice: Vibration Monitoring and Valve Monitoring in the Oil & Gas Industry | WIKA & LORIOT
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
#MEASUREMENT #CONDITIONMONITORING #ANOMALIES www.iotusecase.com In the 143rd episode of the IoT Use Case Podcast, Madeleine Mickeleit speaks with Julian Studer, CEO and founder of LORIOT, and Philipp Lausberger, IIoT application specialist at WIKA. The focus is on the use of innovative LoRaWAN technologies in the oil and gas industry, which contrib…
…
continue reading
1
Wie KI die Telekom und den Mittelstand transformiert - Live @DIGITAL X
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
C-Level Insights mit Claudia Nemat und Ralf Pechmann Die Digital X in Köln bietet eine perfekte Gelegenheit für Diskussionen rund um KI. Schließlich ist KI ein Treiber aller vier dort präsentierten Megatrends: Nachhaltigkeit & Verantwortung, Zukunft der Arbeit, Connected Business und Sicherheit. Deshalb nutzten wir die Gelegenheit und feierten die …
…
continue reading
1
#142 | IoT als Schlüssel zu sicherem Gefahrstoffhandling und Umweltschutz | EXOR & DENIOS
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
www.iotusecase.com #SMARTFACTORY #UMWELTSCHUTZ #ARBEITSSICHERHEIT Wie lassen sich Gefahrstoffe in industriellen Umgebungen sicher und effizient temperieren? In dieser Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Dr. Jan Regtmeier, Director Innovation und R&D bei DENIOS, und Dipl.-Ing. Thomas Hollasch, Area Sale…
…
continue reading
1
Episode 95: ChatGPT in der Produktion und Instandhaltung
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Large Language Models (LLMs) und wie sie die Produktion und Instandhaltung transformiert. Elisabeth diskutiert mit Michael, unserem erfahrenen Automatisierungsexperten, über den Einsatz von Large Language Models in der Industrie. I…
…
continue reading
1
#141 | Per App: Wasserschäden erkennen durch IoT-Daten | grandcentrix & REHAU
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
www.iotusecase.com #WASSERSICHERHEIT #LECKAGEN #VERSICHERUNG In der 141. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Toni Felsner, Produktmanager bei REHAU, Michael Rehm, Produktingenieur bei REHAU, und Tias-A. Krügel, Product Owner bei grandcentrix. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die Gebäudebetreiber im Zusammenhan…
…
continue reading
1
#140 | (EN) Future-Ready Connectivity Solutions – How to Revolutionize Industrial Printing | CLPA, Mitsubishi Electric Europe & KELLER Industrial Printing Solutions
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
#DataAcquisition #Machines #RealTime #Standardization #TSN www.iotusecase.com In the 140th episode of the IoT Use Case Podcast, Ing. Madeleine Mickeleit, CEO of IoT Use Case GmbH, discusses the deployment of Time-Sensitive Networking (TSN) to revolutionize industrial Ethernet communication with John Browett, General Manager of the CC-Link Partner A…
…
continue reading
1
#066 - App-basierte Therapie für funktionelle Körperbeschwerden mit Dr. Felix Sümpelmann von kaarlo
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
"Eine der wichtigen Hürden, die es für uns in den nächsten 6 bis 12 Monaten zu nehmen gilt, ist die App als klinisch validierte Anwendung darzustellen und das entscheidet maßgeblich darüber, welchen Weg wir letztlich wählen." 🎤 Dr. Felix Sümpelmann, Co-Founder von kaarlo, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die kaarlo App zur Behandlung v…
…
continue reading
1
#139 | (EN) Data Acquisition Made Efficient: Single Pair Ethernet (SPE) as a Gamechanger for System Integrators | Perinet & Zentinel
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
#RealTime # Standardization #EdgeComputing www.iotusecase.com In this podcast episode, Madeleine Mickeleit welcomes Jordi Cruz, CEO of Zentinel, and Björn Engelbert, Business Developer at Perinet, to talk about technology-related use cases at source level and integration level. This episode is perfect for anyone looking to implement use cases at th…
…
continue reading
1
#138 | UWB: Echtzeit-Lokalisierung und Tracking von Warenträgern – in und außerhalb der Galvanik | SICK AG & C. Jentner
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
#ULTRAWIDEBAND #METALLVEREDELUNG #REALTIME www.iotusecase.com In der 138. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Marcel Scheidig, Head of Technology, beim Metalloberflächenveredler C. Jentner GmbH und Timm Asprion, Account-Manager Digitalization, von der SICK AG. Thema ist die Implementierung von Echtzeit-Lokalisierung…
…
continue reading
1
Episode 94: Die OT-IT Schnittstelle als Schlüssel zur Nutzung industrieller Daten
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um den verborgenen Wert von Daten in der Produktion und Instandhaltung. Unsere Gastgeberin, Elisabeth Schloten von KIOTERA, diskutiert mit Björn Höper, dem Geschäftsführer von LTSoft, die entscheidende Rolle, die Daten in der modernen Industrie s…
…
continue reading
1
#137 | Factory-X und die Realisierung von Use Cases im Datenökosystem | soffico & Uhlmann Group
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46
#INDUSTRIESTANDARDS #FACTORYX #DATENÖKOSYSTEM www.iotusecase.com In der 137. Folge des IoT Use Case Podcasts geht es um das Projekt Factory-X, ein Leuchtturmprojekt innerhalb der Manufacturing-X-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Diese Initiative zielt darauf ab, ein digitales Ökosystem für die gesamte Fertigungsindus…
…
continue reading
1
#136 | Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur – aber intelligent! | RIZM
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
#Energie #Produktion #Controlling www.iotusecase.com In Folge 136 des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Joshua Kuepper, CBO & Founder von RIZM, über die Herausforderungen und Lösungen zur Optimierung von Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur, den Umgang mit Preisvolatilität und die Erreichung von Klimaziel…
…
continue reading
1
#065 - KI-unterstützte Patientenaufnahmen mit Dylan Gruner von CareMates
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
"Wir haben uns den Prozess angeschaut von Verwaltung über Dienstleitung bis hin zu den Touren und der eigentlichen Pflege und haben uns für die spannendeste Opportunity entschieden, wo wir schnell Mehrwert schaffen können mit einer digitalen Lösung." 🎤 Dylan Gruner, Geschäftsführer von CareMates, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die En…
…
continue reading
1
#064 - Einfach Retten App: Notfallsimulationen für die Hosentasche mit Stefanie und Christoph Graumann von Gleea
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
"Das Alleinstellungsmerkmal ist die Einfachheit, die Notfallsituationen zu simulieren, ohne auf zusätzliches Equipment oder Personen angewiesen zu sein." 🎤 Die Idea Slam Gewinner und Gründer von Gleea, Stefanie und Christoph Graumann sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über moderne Trainingsmöglichkeiten von Rettungskräften. Einfach, spannend…
…
continue reading
1
(Objekt)Speicher der Zukunft - Was kommt nach der Zukunft?
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
What's next? Quantencomputer? „Das Schöne am ‚Software designed‘-Konstrukt ist, dass ich beliebige neue Technologie mit bestehenden Technologien mischen kann“ In der finalen Episode des Themenschwerpunktes „(Objekt)Speicher der Zukunft“ hält uns Christoph Storzum weiterhin tapfer die Stellung und erklärt uns das „What's next“ der Speichertechnologi…
…
continue reading
1
#063 - Digitalisierung und KI zur Lösung neuer Herausforderungen von Unternehmen mit Dennis Lettner von der Wilken Software Group
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
"Aus unserer Erfahrung ist es wichtig, agil vorzugehen und relativ schnell zu überprüfen, ob die These, mit der man ins Projekt gestartet ist, eintritt und der Mehrwert wirklich erreicht wird." 🎤 Dennis Lettner, Innovation Manager von der Wilken Software Group, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über den Einsatz von Digitalisierung und Künstl…
…
continue reading
1
(Objekt)Speicher der Zukunft - Vom Datalake zum selbstfahrenden Auto
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Hochverfügbarkeit und endlose Skalierbarkeit sind gefragter denn je In der vorletzten Folge unseres Themenschwerpunkts „(Objekt)Speicher der Zukunft“ befassen wir uns mit sog. „Datalakes“ und zeigen auf, wieso die richtige Speicherinfrastruktur in unserem IT-gestützten Arbeitsalltag wichtig ist. Hierbei werfen wir einen Blick auf konkrete Anwendung…
…
continue reading
1
Episode 93: Predictive Maintenance Insights live von der ACHEMA mit der Infraserv Höchst
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
In dieser Spezialfolge sind wir live auf der ACHEMA 2024, der größten Messe für Prozesstechnik, Chemie und Pharma. Elisabeth Schloten wird dieses mal interviewt und spricht mit Dirk-Harald Besterhorn und Tim Schmidt vom Hofe von Infraserv Höchst über die neuesten Entwicklungen im Bereich Predictive Maintenance. Gemeinsam erkunden sie, wie IoT und D…
…
continue reading
1
(Objekt)Speicher der Zukunft - Über Mediendaten & Streaming
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Ein Rundumschlag der Anwendungsfälle In der aktuellen Folge zum Thema „(Objekt)Speicher der Zukunft“ legen wir weniger den Fokus auf einen speziellen Bereich, sondern holen zu einem Rundumschlag aus: Unsere Gäste Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck zeigen uns anhand von verschiedensten Usecases und alltäglichen Beispielen die Flexi…
…
continue reading
1
#062 - Live vom HNU Sponsorentag 2024 mit BITE, Teva, Systemhaus Ulm, IWL und Ingenics
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
In dieser Episode von Inno Bytes berichten wir live vom Sponsorentag 2024 der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und sprechen mit den Unternehmen BITE, Teva, Systemhaus Ulm, IWL und Ingenics. Wir fragen nach der Motivation dafür, mit der HNU partnerschaftlich zu kollaborieren, und fangen die unterschiedlichen Varianten der Zusammenarbeit von Industrie und Wi…
…
continue reading
1
(Objekt)Speicher der Zukunft - Backup, Restore, Repeat!
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts Diese Woche haben wir erneut Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck zu Gast und tauchen tiefer in den Schwerpunkt “(Objekt)Speicher der Zukunft” ein. So gehen wir u.A. den Fragen nach, wie Firmen ihre wertvollen Unternehmensdaten schützen können, was ein gutes Backup-Setup ausmacht – und wieso …
…
continue reading