Nutzen Sie Ihre Chancen! Wir wollen Sie inspirieren, motivieren und unterstützen: Horst Reinecken im Gespräch mit Entrepreneuren und Führungskräften über aktuelle Themen "aus der Praxis für die Praxis" im Business und für die persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Kontext.
…
continue reading
1
Hamburger Naturfreunde aufgepasst : Eine über 300 Jahre alte Eiche mit interessanter Kulturgeschichte und mit einer unwahren Legende steht im Innocentiapark
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Harald Vieth, ehemaliger Manager und begeisterter Hamburger Naturkundler organisiert "Baumführungen" und ist Autor vieler Bücher über Bäume, Vögel und über interessante Hamburger Gebäude aus der Gründer- und Jugendstilzeit. Er engagiert sich außerdem als "Oldie" für Fridays for Future. Im Interview erzählt Harald Vieth die wechselvolle Geschichte d…
…
continue reading
1
Das weltweit älteste Gewürzmuseum gibt es in Hamburg: Beeindruckende Leistung der Gründerin erschafft ein spektakuläres Aroma-Erlebnis
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Viola Vierk, Gründerin und Betreiberin des Gewürzmuseums "Spicys" in der Hamburger Speicherstadt, berichtet über die Geschichte und Geschichten sowie die Vielfalt von über 1.000 Exponaten zum Beispiel den Schokoladen-Pfeffer und Curry-Gewürzmischungen. Viola Vierk erzählt, welche Wirk- und Heilkräfte Gewürze haben, zum Beispiel die "Nervenkekse" vo…
…
continue reading
1
Reduzierung von Stress durch klares Zeit- und Selbstmanagement für mehr Wohlbefinden
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Anke Sobotta, Leitung Finanzen und Controlling, Handwerkskammer Hamburg00:00 Intro und Vorstellung der 5 Phasen des Coachingprozesses00:48 1. Phase: Situation und Problemstellung: Hoher Stresslevel mit erheblichen gesundheitlichen Risiken04:12 2. Phase: Zielsetzung des Coaching und Messung der Zielereichung: Bessere Selbstorganisation und Gesundhei…
…
continue reading
1
Folge 3 Teambuilding- und entwicklung in der Praxis: Die Ergebnisse
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
…
continue reading
1
Folge 2 Teambuilding und -entwicklung in der Praxis: Die Umsetzung
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
…
continue reading
1
Folge 1 Teambuilding und -entwicklung in der Praxis: Die Bestandsaufnahme
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
…
continue reading
1
B2B Sales: Mit Ihrer Zielgruppe klarer vor Augen werden Sie im Vertrieb höhere Umsätze erzielen
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
…
continue reading
1
Blogging: So wirken Blogs im digitalen Marketing als Umsatzbeschleuniger
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
…
continue reading
1
Agile Organisationen wirken positiv auf die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
…
continue reading
1
Online-Vermarktung mit AMAZON: Vorteile und Erfahrungen „aus der Praxis für die Praxis“.
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
…
continue reading
1
Folge 3 Diese gelungene Digitalisierung und Change Management eignet sich als Blaupause für andere Unternehmen
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Jens Törper, ehem. Vorstand der Health AG und Jan Schellenberger CTO der Health AG über die Ergebnisse der Digitalisierungsproektes im Rahmen einen Change Management: Change ist nie wirklich fertig und abschlossen. Aber das Erreichte überzeugt: Wir haben es geschafft , die Menschen mitzunehmen und zu begeistern Als Ergebnis haben wir ein modernes U…
…
continue reading
1
Folge 2 Digitalisierung: "Einbindung aller beteiligten Parteien ist komplex - lohnt sich aber"
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Jens Törper, ehemaliger Vorstand der Health AG bis 2019, Mediator und Mentor, berichtet über das Digitalisierungsprojekt der Health AG, ein Unternehmen innerhalb der OTTO-Gruppe. Folge 2 Digitalisierung der Strategie als Herausforderung im Alltag und in der Umsetzung: Auf alle Stakeholder zugehen (Mitarbeiter und Gesellschafter, finanzierende Bank …
…
continue reading
1
Employer Branding: "Mein Traum bei ENITAS ist es, eine zweite Familie zu bauen, damit sich unsere Mitarbeiter täglich auf die Arbeit freuen…"
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Dennis Nenner, Mitgründer von ENITAS, ist Mentor bei den Reinecken Management Experts, weil es ihm Freude macht Rat und Feedback zu geben und eigene Erfahrungen weiterzugeben. Seine besondere Expertise als Mentor liegt im B2B-Vertrieb und im Marketing. Als Arbeitgeber erhält ENITAS seit Jahren gute Bewertungen bei Kununu und Top Job sowie weitere A…
…
continue reading
1
Folge 1 Digitalisierung in der Praxis: Change Management Projekt
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Jens Törper, ehemaliger Vorstand der Health AG bis 2019, Mediator und Mentor berichtet über das Digitalisierungsprojekt der Health AG, ein Unternehmen innerhalb der OTTO-Gruppe.Folge 1: Situation, Ziel und Strategie.Klärung des Begriffes Change Management.Warum überhaupt "Change" und welche Quellen zur Bestandsaufnahme nutzen? Märkte ändern sich, D…
…
continue reading
1
"Digitalisierung" als Change Management in der Health AG in 3 Folgen/Einleitung
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Jens Törper, ehemaliger Vorstand der Health AG, Mediator und Mentor berichtet über seine vielfältigen Erfahrungen und Ergebnisse seiner 15-jährigen Praxis mit Change Projekten. Warum immer wieder Veränderungen, denn diese bringen Unsicherheit und Stress für die Organisation, Mitarbeiter und Kunden? Wie gehen Mitarbeiter mit Change um, was muss man …
…
continue reading
1
Jobwechsel: Wie du deinen inneren Schweinehund zu deinem Verbündeten machst. Mutmacher zum beruflichem Change
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Uwe Frigge, Unternehmer und Karrierecoach beschreibt, welchen Perspektivwechsel es braucht, um vom passiven Zuschauer zum Regisseur deines beruflichen Lebens und Erfolgs zu werden.
…
continue reading
1
Eigenverantwortung übernehmen und dadurch mehr Selbstvertrauen gewinnen
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Martin von Reinersdorff, Coach und ehemaliger HR-Manager beschreibt, wie man in kleinen Schritten Eigenverantwortung erlernen kann. "Erkenne dich selbst: Wer bin ich und wo will ich hin?" Biographie-Coaching hilft, um die eigenen Erfolge und Kompetenzen zu erkennen. Die CAR-Methode ist ein einfaches Analyse Tool, um die eigenen Stärken zu erkennen …
…
continue reading
1
"Das Leben in Balance halten - als Führungskraft, Coach und Mutter."
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Wibke Dauletiar, Publisher und General Manager Transformation bei Gruner + Jahr, Coach und Mutter von zwei Kindern, spricht diesmal über Motivation und Balance im Alltag. Sie verrät wie sie sich – abseits Ihres Lebens als Führungskraft – motiviert und Tagesziele definiert, welche Inspirationsquellen und Routinen ihr in der Elternzeit helfen und wie…
…
continue reading
1
"Erfolge muß man feiern" und wie man Ziele erreicht und Durststrecken überwindet
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Svenja Hubenthal, Geschäftsführerin bei der kwp Unternehmens- und Personalberatung, Mentorin und Coach über ihre "Geheime Superheldenkraft" der Begeistungsfähigkeit und Liebe zur Veränderung. So wichtig ist es, sich zurückzuziehen, um kreativ zu sein und inspiriert zu werden. Die Anregung von Büchern von Kahnemann, "Der Schwarze Schwan", "Cafe am R…
…
continue reading
1
Lebenslanges Lernen für den Job: "Mir geht es super, weil ich auf dem Stand der Zeit bin."
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Hendrik Böhmer, HR Service Delivery & Management Recruitment Lead D-A-CH bei Unilever, beschreibt, wie es ihm gelingt täglich und in kleinen Portionen Neues zu lernen und sein Wissen zu vertiefen. Und sich damit einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt und auch für seinen Arbeitgeber verschafft. Er skizziert was Life-Time-Learning bei Unilever…
…
continue reading
1
"Schon einfache Achtsamkeitsübungen führen zu weniger Stress im Job"
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Iris Oetter, Director Corporate Finance bei Warner Bros. Entertainment, ausgebildeter Business Coach und Achtsamkeitstrainerin sagt, wie man wieder zu sich selbst findet. Sie erklärt die 5 Bereiche der Achtsamkeit (Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, Motivation, Empathie und soziale Kompetenz). Sie gibt Tipps, wie Sie mit einfachen Übungen weniger…
…
continue reading
1
"Inspiration erlange ich, indem ich auf Menschen zugehe und den Austausch suche"
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Jens Müller-Nielsen, Geschäftsführer bei ROMO Wind, tauscht sich gern über das Thema "Ruhe" aus. Er findet Anregungen durch Interesse an anderen Menschen. Neue Ideen motivieren, Dinge auszuprobieren. Auch mal ein nicht ansprechendes Buch anlesen. Themen wirklich mal auszudiskutieren, schafft Ruhe. "Nein" sagen lernen und so negative Dinge vermeiden…
…
continue reading
1
Im Job: "Keine faulen Kompromisse mehr." Mit intrinsischer Motivation wieder Spaß an der Arbeit haben
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Olaf Klie, langjährige Führungskraft in der Immobilienwirtschaft: Mit Selbsterkenntnis die inneren Antriebskräfte fördern und Talente (wieder) entdecken. Irgendwann stellt jeder Berufstätige fest: Mein Job macht mir nicht mehr so richtig Spaß. Karriere und Geld sind nicht das Wichtigste. Neue Dinge ausprobieren und herausfinden, was wirklich zu mir…
…
continue reading
1
Brexit und UK:"Vielfache Steuervorteile und günstiger Wechselkurs bei der Übernahme von Unternehmen und bei Jobs in Großbritannien" - Folge II
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02
Michael Lucht, Investor und Gesellschafter eines in Großbritannien ansässigen Unternehmens, über jetzt neue Chancen für Ärzte und Pflegepersonal im UK-Gesundheitssystem aufgrund des enormen Personalbedarfes. Die Non-DOM-Residence Regelung ermöglicht Einkommens-Steuervorteile. Angst von Unternehmern bei Unternehmensverkauf den Exiterlös unter Labour…
…
continue reading
1
Trotzdem erfolgreich: "Du besitzt zu wenig Seniorität"
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
„Du besitzt zu wenig Seniorität“ hörte Oliver Knoblauch von seinem damaligen Geschäftsführer. Heute ist er selber erfolgreicher Geschäftsführer und behauptet – genau deswegen! Er verstellt sich nicht und löst Verwunderung aus. Warum er bedingungslose Leidenschaft als Schlüssel zum Erfolg sieht und was das ganze mit dem langen Sitzen am Meer zu tun …
…
continue reading
1
Tolle Chancen beim No-Deal-Brexit? "Wir werden uns attraktiver machen....günstige Steuern weiter senken und Verminderung von Regeln..." Folge 1
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54
Michael Lucht, Investor und Gesellschafter eines in Großbritannien ansässigen Unternehmens, über Investitionstätigkeit und niedrigere Steuern in UK. Arbeiten als "Frontier Worker" ist unproblematisch. Hohe Zuwanderung von Indern, Pakistani und Chinesen. Deren Kultur ist vielleicht sogar vertrauter als die Europäische aufgrund der historischen Empir…
…
continue reading
1
Ehrenamtliches Engagement: "Helfen erfüllt, stiftet Sinn und stärkt die eigene Identität"
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
Dr. Christina Maria Huber, Referentin Organisationsberatung und Erwachsenenbildung in der Diakonie Hamburg berichtet, wie man für sich das ehrenamtliche Engagement findet, das Freude macht und gut zu den eigenen Hobbies passt. Auch ehrenamtliche Helfer, die wenig Zeit haben ist immer etwas dabei: In Hamburg gibt es 1.000 Projekte in 600 Locations m…
…
continue reading
1
China: "Wahnsinniger Personalbedarf für deutsche Manager in China und bei chinesischen Unternehmen in Deutschland"
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Daniel Penck, Sinologe und Niederlassungsleiter bei Personalglobal GmbH in Hamburg, über sehr gute Jobmöglichkeiten in Deutschland und in China mit Win-Win-Perspektiven. Welche Kontaktmöglichkeiten empfiehlt er? Das bedeutet Qualität und gegenseitiger Respekt in China. Leistungsbereitschaft und Leistungsoriertierung und Statusdenken in der chinesis…
…
continue reading
1
Wie es gelingt mit einem Hobby- und Leidenschaftsprojekt in der Medienwirtschaft große Aufmerksamkeit zu erhalten
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Michael Siegler, Co-Gründer der Tisoomi GmbH und der Performance Media Deutschland GmbH, über sein Hobby die "Publisher Business Conference", seine Initiative und seine Vision, wie er sich neben seinem Hauptjob laufend motiviert und es ihm gelingt Kontakte zu Entscheidungsträgern der Medienindustrie z.B. zum SPIEGEL, Google und Facebook herzustelle…
…
continue reading
1
Klimawandel: "Ich fliege privat nicht mehr.... ich möchte meinen CO2 Abdruck deutlich reduzieren"
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18
Jens Müller-Nielsen, Geschäftsführer bei ROMO Wind, über praktische Tipps mit Radtouren, Bahnfahren und nutzen von MOIA Taxi die Umwelt zu schonen. Selbstverständnis der Akteure in der Windbranche und berufliche Perspektiven in Beruf und Privatleben #JensMüllerNielsen #ReineckenManagementExperts #Klimawandel #MOIA #MOIATaxi #Hamburg #Zelten #Radtou…
…
continue reading
1
"Unternehmenskultur": Wie es gelingt im Unternehmen noch nach 20 Jahren eine Start-up Mentalität zu erhalten
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Roman Seidler, Gründer und Geschäftsführer von ConMatix, über die Herausforderungen gute Mitarbeiter zu finden und wie er es mit seiner Begeisterung geschafft, hat seine Belegschaft in Zeiten von "War of Talents" zu verzehnfachen, sich im Vertrieb zu fokussieren und erfolgreich Aufträge zu gewinnen und wie er seine Energietanks wieder auffüllt.…
…
continue reading
1
Wie bei KI, Agilität und digitaler Transformation Chancen gesehen und genutzt werden
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
Iris Oetter, Director Corporate Finance in einem US-amerikanischen Medienunternehmen, über Erfahrungen in der Praxis als "traditionell" handelnde weibliche Führungskraft, die jetzt Emotionen im Job zuläßt und Empathie gelernt hat, mit New Work, digitaler Transformation, offener Fehlerkultur, Mobility, Flexibility und über ihre Erfolge mit Walk & Ta…
…
continue reading
Oliver Knoblauch, Geschäftsführer eines Software-Startups, über die Entscheidung sich ein Jahr Familienzeit zu nehmen und wie er die Angst vor diesem Schritt besiegt hat.
…
continue reading
1
Thomas Reich: Vom schlechten Schüler zu einem der erfolgreichsten Coaches Deutschlands
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08
Thomas Reich über sein abwechslungsreiches Leben: Durchgefallen beim Schulabschluss hat er sich von unten nach ganz oben zu einem erfolgreichen Unternehmer gearbeitet. Ein spannender Lebenslauf voller Gegensätze und Erfolge.
…
continue reading
1
Wie man Spaß und Sinn in einer ehrenamtlichen Tätigkeit findet und dies als geschenkte Lebenszeit empfindet
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49
Christian Tack, Geschäftsführer der Hamburger Tafel e.V., über Spaß an der Arbeit und Sinn gebende ehrenamtliche Tätigkeit, "Gutmenschen", Erfahrung im Job NICHT unersetzbar zu sein, Credo, dass Entscheidungen schnell getroffen werden sollten, um nicht fremdbestimmt zu werden, Modell des aktiven Ruhestandes bei der Telekom und DHL/Post, Mut zum Car…
…
continue reading
1
"Beruflicher Erfolg": Dennis Nenner über seine ungewöhnliche Karriere als junger Unternehmer
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Dennis Nenner, Gründer und Geschäftsführer von Enitas, ist ein steilen Weg in seiner Karriere gegangen. Wie er ein "Nein" überwindet, seine Ziele und Visionen mit Fokus und harte Arbeit erreicht, seine Erfolgsfaktoren im B2B-Vertrieb und was bei Antriebslosigkeit hilft.
…
continue reading
Horst Reinecken als Career Coach: In der heutigen Zeit des „Arbeitnehmer-Marktes“ hat sich vieles verändert. Eine große Zahl von Headhuntern ist auf einem durch Fachräftemangel gekennzeichneten Arbeitsmarkt unterwegs, um die richtigen Kandidaten zu finden. Und zu umwerben. Ein höheres Gehalt oder andere Goodies erscheinen verlockend. Aber das Leben…
…
continue reading
1
Wie Nachhaltigkeit und Demokratisierung von Entscheidungen in Unternehmen zu besseren Ergebnissen führen
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Hendrik Böhmer, HR Service Delivery & Management Recruitment Lead D-A-CH bei UNILEVER über die Wichtigkeit für die Personalarbeit sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen zu schreiben, deren positive Bewertung bei Kununu, Sinn für Mitarbeiter stiftet, erste Erfahrungen bei der demokratischen (Aus-)Wahl von Vorgesetzten und wie bessere Ergebnisse durch Mi…
…
continue reading
1
Neukundengewinnung: Praktische Tipps für mehr Erfolg und hohe Motivation im Vertrieb
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Oliver Knoblauch, Geschäftsführer einer Software-Firma, über die Notwendigkeit von erfolgreicher Akquise und wie Sie diese erfolgreich meistern.
…
continue reading
1
Human Resources: Mehr Lebendigkeit und Kundenorientierung durch Scrum und Design Thinking
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Sylke Jehna als Interim HR-Managerin über agile Methoden und mit welchen 6 Schritten es gelingt in Zeiten des Fachkräftemangels innovativ und mit einer aktiven Feedbackkultur die idealen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden und zu binden.
…
continue reading
1
"Agilität": Verstehen, warum agile Strukturen in Unternehmen Sinn machen
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Christian Bieschke, Geschäftsführer der Eurofins Informations Systems, ist Experte für Digitalisierung und den Einsatz neuester Technlogien (AR, IoT, Machine Learning) und Coach zum Thema agile Methoden (Scrum).
…
continue reading
1
"Personalentwicklung": Erfahrungen mit proaktiver Personalförderung in der Old Economy
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Stephan Heitkämper, Head of HR & Legal bei der Biesterfeld AG, über Agilität vs Projektmanagement in einem dynamischen mittelständischen Handelsunternehmen sowie Erfahrungen mit systematischer Personalentwicklung für alle Beschäftigte.
…
continue reading
1
"Erfolgreich verhandeln": So verhandeln Sie mit B2B-Einkäufern effektiv
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Ulrich Overwin, Betriebsleiter und Bereichsleiter Einkauf im Maschinenbau, gibt spannende Tipps, um bei großen Verhandlungen mit neuen Auftraggebern eine Win-Win-Situation für beide Partner zu generieren undauf welche Punkte man sich vorbereiten sollte
…
continue reading
1
"Frauen in der Führung": Loslassen und vertrauen
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
Anke Sobotta, Leitung Finanzen & Controlling in der Handwerkskammer Hamburg, über Ansprüche, atmosphärische Störungen und loslassen.
…
continue reading
1
Finanzierungstipps für Startups aus der Praxis
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Michael Lucht, ehemaliger CFO der Block-House-Gruppe, Gesellschafter der LEFT-Beteiligungs-GmbH und Investor über vermeidbare Fehler in Startups und wie sie verhindert werden können z.B. Selbstausbeutung von Gründern, Kapitalbeschaffung, Liquiditätsplanung die Sicherheit gibt, Unternehmenswachstum managen und wie man Verlockungen nach erfolgreichen…
…
continue reading
1
"Employer Branding": Warum das Onboarding neuer Mitarbeiter nicht mit der Unterschrift endet
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Oliver Knoblauch, Geschäftsführer von Perfect Runway, gibt Tipps wie gute Mitarbeiter bereits vor dem ersten Arbeitstag an das Unternehmen gebunden werden können.
…
continue reading
1
"Frauen in der Führung": Als weibliche Führungskraft lernen loszulassen und zu vertrauen
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
Anke Sobotta, Leitung Finanzen und Controlling in der Handwerkskammer Hamburg, wie man als Controllerin mit der Neigung zur Perfektion Führungskraft wird, es gelingt Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, loszulassen, atmosphärische Störungen mit Mitarbeitern heilen kann und schließlich gute Ergebnisse mit dem Team erzielt.…
…
continue reading
1
"Agilität": Mit agiler Leadership Vertrauen schaffen und bessere Ergebnisse erzielen
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Jytte von der Heide, Senior Expert Learning & Development, Leadership Coach, Prokuristin bei einer der "Big Four"-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, über bessere Zielerreichung und Vertrauensaufbau mit agilen Führungsmethoden, scheinbaren Machtverlust, Reflektion des eigenen Menschenbildes und Findung eines neuen Weges in Transformationsprozessen…
…
continue reading
1
"IoT": Internet of Things und in Entwicklungsprozessen Unsicherheiten abbauen
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Uwe Watteroth Senior Experte Projektmanager, Deutsche Telekom Geschäftskunden GmbH & Business Coach über das Internet of Things (IoT), Machine to Machine (M2M), wie man Unsicherheiten und Blockaden in Veränderungsprozessen löst und durch zielorientiertes Coaching innerhalb einer Stunde erste Ergebnisse erhält sowie mit einer einfachen App den erste…
…
continue reading
1
"KI und AI": Künstliche Intelligenz und Wertewandel fordern das eigene Wertegerüst und wie man sich treu bleibt
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
André Schenk, HR-Manager mit multiplen Coaching-Ausbildungen über die Wichtigkeit des eigenen Wertegerüstes in sich wandelnden Unternehmenskulturen und zunehmenden Einfluss der KI und wie "Vuka" als Kompass hilft, Stürme auszuhalten. Und das in Krisensituationen seltsame Fragen des Coaches sehr hilfreich sind und was zusätzlich die Führungspraxis d…
…
continue reading