On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Du machst gerade Deinen Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche? Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere für Deine Zukunft? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn? Dann hör Dir doch einfach mal an, worum es bei unserer Ausbildung und den dualen Studiengängen der Freien und Hansestadt Hamburg geht. Wir räumen auf mit Klischees und zeigen Dir, wie es wirklich ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Karriere und ihren Job ! Viel Spaß!
…
continue reading
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claudia Kemfert, Wolfgang Lucht: Wie bekommen wir in reaktionären Zeiten "das Klima" zurück in die Politik?
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leo, der Freiheitsfonds und die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein - was tun gegen nazibasierte Autojustiz?
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40Mobilitätsgerechtigkeit und soziale Ungleichheit – Ein Gespräch mit Leo vom Freiheitsfonds „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radikale Zuversicht: Jagoda Marinić, Marina Weisband – was lässt euch positiv auf 2025 blicken?
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backof…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Cohrs: Warum ist öffentlicher Nahverkehr nicht nur eine Frage der Infrastruktur, sondern auch der Gerechtigkeit?
1:42:00
1:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:00„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung lief…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen letzten Pod-Kaffee und quer durch alle Themen mit Juliane Riehm und Pauline Holzapfel
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Der Kaffee ist ausgetrunken! In drei Jahren, 24 Folgen Podcast „Auf ´nen Pod-Kaffee“ hat der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert mit vielen Gästen über die Digitalisierung der Verwaltung gesprochen. Alle, die einen kurzen Überblick der Themen suchen, die wissen wollen, wer hinter den Mikrofonen des Podcast saß, nehmen Dr. Hartmut Schubert, Juliane R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kilian Jörg: Was ist deine Analyse für utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft?
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung lief…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen Pod-Kaffee mit Lena Haubold und Mario Koch über das duale Studium Verwaltungsinformatik
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Studierende in der Verwaltung des Freistaats setzen bereits neue Impulse! Vom Thüringer CIO werden die Verwaltungsinformatiker:innen deshalb gelobt. 2024 haben die ersten Studierenden nun ihren Bachelor-Abschluss geschafft. In der 23. Podcast-Folge fragt Dr. Hartmut Schubert bei zwei Studierenden der Verwaltungsinformatik, die im Finanzministerium …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Martin Röhrleef: Die Idee vernetzter Mobilität für Menschen statt Autos - warum fällt sie so schwer?
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung lief…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Dietz: Warum sollten wir mehr reisen und weniger Urlaub machen?
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29Heute tauche ich mit Michael Dietz, Reisejournalist und Co-Gründer des beliebten „Reisen Reisen“-Podcast, in die Tiefen von Flugscham, Bahnglück, Reisen und Urlaub. Ist in einer Welt der Klimakatastrophe das Unterwegssein jenseits des Alltags noch Genuss? Und wenn ja: Wie sollte dieser gestaltet sein, um den sozialen Handabdruck größer zu machen al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Serbian ‘lithium deal’: A talk about the disastrous consequences of neo-colonialism powered by german government and car manufacturers.
1:21:13
1:21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:13If you like this episode, put some stars on it or send it to someone who should listen to it. I make this all pro bono, but feel free to support me per Ko-Fi oder PayPal. My weekly german newsletter can be booked here steady. I work as a keynote speaker, panelist and author. Feel free to contact me! Liljana Tomoviç is a professor from the Universit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rohstoffe am Wendepunkt? Deutschlands Abhängigkeit und die Zukunft der Versorgungssicherheit.
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14In dieser Podcast-Folge tauche ich mit Hannah Pilgrim, Expertin der Berliner NGO PowerShift, tief in die Welt der kritischen Rohstoffe ein. Wir beleuchten Deutschlands Abhängigkeit von metallischen Rohstoffen und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam diskutieren wir, warum unser modernes Leben ohne diese Materialien kaum denkbar w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 4. Thüringer E-Government-Kongress
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24In der 22. Podcast-Folge tauchen wir tief in die Geschehnisse des 4. Thüringer E-Government-Kongresses ein und beleuchten gemeinsam mit Teilnehmenden und Referierenden dessen inhaltliche Schwerpunkte. Dabei reicht die Themen-Spanne von Registermodernisierung, Open-Source Vertragsgestaltungs-Tools über digitale Kompetenzen bis hin zu Standardisierun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verfassungsbeschwerde: Friedliche Klimaproteste vor Gericht – Ist unser Recht fit für eine Welt in der Klimakatastrophe?
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so. Meine aktuellen Lesungen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claudia Kemfert, Manuel, Julien: "Unlearn CO2" - geht das überhaupt?
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so In dieser Episode von „She Dr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen Pod-Kaffee mit Alexander Göbel über Geodaten und KI
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Was haben Daten aus dem Weltall mit der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung zu tun? In der 21. Podcast-Folge schauen wir in die Sterne und bleiben zugleich auf dem Boden der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Geodaten-Analyst Alexander Göbel aus dem Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation spricht CIO Dr. Hartmut Schub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christoph Störmer: Warum klagt ihr erneut für das Klima und eine gute Zukunft für alle?
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Verfassungsklagen als Mittel zum Klimaschutz Ambiti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ingrid Brodnig: Das mit den Fakten kommt nicht "durch", was tun in Zeiten der verrohten Debatten?
1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:48Die Arbeit von Ingrid verfolge ich schon lange, auch, weil sie immer wieder damit hilft, einzusortieren, warum trotz allem Faktenwissens um die Klimakatastrophe die Transformation so stagniert – vor allem auch in der Mobilitätswende. Diese Betrachtung ist auch zentraler Teil meines neuen Buches „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Maren Urner und Jens Foell: Wie schaffen wir radikale Transformation und welche Rolle spielen dabei unsere Emotionen?
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28Maren Urner ist nicht nur Gästin meines Podcasts, sondern auch Teil meines neuen Buches „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Jens Foell ist Neuropsychologe, Redakteur und Autor und kam von Florida zurück nach Deutschland, als im angeboten wurde, Teil des maiLab-Teams zu werden. Auch im Nachfolgeformat MaiThink X im ZDFneo …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: Aktueller Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen und Deutschland.
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48In der 20. Podcast-Folge zieht CIO Dr. Hartmut Schubert Bilanz und spricht über den derzeitigen Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen und Deutschland. Welche rechtlichen Neuerungen gibt es neben dem OZG 2.0 und welche Auswirkungen haben diese auf Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und die Verwaltung? Freuen Sie sich auf ein spannend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endlich beschlossen - und nun? Was bedeuten die Novellen des Straßenverkehrsgesetzes, der StVO und das Urteil gegen Gehwegparken in Bremen?
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Danke an alle, die mein Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ vorbestellt haben. WIR haben es tatsächlich erneut geschafft: Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mein Buch kam direkt auf Platz 8. DANKE! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Monat "Raus aus der AUTOkratie" - Rückblick und Ausblick auf meine Reise zum zweiten Buch.
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Wie schon beim ersten Buch möchte ich euch auch mit meinem zweiten, das am 29. Mai erschienen ist, mitnehmen in die Entstehungsgeschichte, persönliche Einblicke und auch Erkenntnisse, die ich selbst bei der Recherche und bei den über 100 Interviews zum Buch erhalten habe. Mich haben viele angesprochen, ob ich „wieder so eine persönliche Folge mache…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wolfram Uerlich: Wie wird das private Auto Teil vom Öffentlichen Nahverkehr?
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Danke an alle, die mein Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ vorbestellt haben. WIR haben es tatsächlich erneut geschafft: Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mein Buch ist am 29. Mai erschienen und kam direkt auf Platz 8. DANKE! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alexandra Baum: Was haben schöne Textilschlösser aus Leipzig mit der Mobilitätswende zu tun?
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Texlock entstanden. Wenn auch du ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Studie hast, über die bei She Drives Mobility gesprochen werden sollte, kontaktiere mich gern unter backoffice@katja-diehl.de! Wenn dir die Folge gefällt, empfehle sie gern weiter, gib Sterne und Kommentare auf den Plattformen dieser We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf ´nen Pod-Kaffee mit René Schnellhardt über die Digitalisierung in der Steuerverwaltung
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19In der 19. Podcast-Folge spricht CIO Dr. Hartmut Schubert mit dem Finanzamtsleiter des Finanzamts Gotha René Schnellhardt über die Digitalisierung in der Steuerverwaltung. Wie digital ist die Arbeit in einem Finanzamt? Was ist ELSTER für ein Vogel und wie hat die Digitalisierung in der deutschen Steuerverwaltung den jetzigen Stand erreicht? Freuen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Louisa Schneider: Warum ist auch dir Gerechtigkeit wichtiger als CO2?
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43It´s the final countdown! In zehn Tagen kommt mein Buch! Daher gnadenlose Promo an dieser Stelle: Ich bitte euch sehr, „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ vorzubestellen. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpital…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jacob Spanke: Warum brauchen wir nur maximal zehn Millionen Autos, um in Deutschland mobil zu sein?
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Meinen heutigen Gast habe ich schon ein paar Mal gespoilert, nicht nur, weil ich ihn für mein zweites Buch, das am 29. Mai erscheint, interviewt habe. Sondern auch, weil er meiner Wahrnehmung einer der wenigen ist, der ganz pragmatisch auf die Bestandsflotte Deutschland schaut und zahlenbasiert analysiert hat, wieviel Autos wir für Deutschland benö…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer gefährdet eigentlich wen? Lastenräder Kinder oder Autos Kinder in Lastenrädern?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir wollen einfach nur sicher Radfahren - Gedenkepisode für #natenom.
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Ich werde hier nicht viele Worte machen können und wollen. Ende Januar wurde Andreas Mandalka, vielen als natenom und als passionierter Radaktivist bekannt, von einem Autofahrer dort getötet, wo er schon seit langem die Gefährdungslage für Radfahrende (erfolglos) bei Behörden und Polizei angemahnt hatte. Ich zitiere aus dem Südurierr: „Am letzten D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf ´nen Pod-Kaffee mit Jochen Fasco über digitale Kompetenz
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45In unserer digitalen Gesellschaft wird es nicht nur immer wichtiger, mit modernen Technologien umgehen zu können, sondern auch die darüber erhaltenen Informationen kritisch zu überprüfen - egal in welchem Alter. Man spricht hier von digitaler Kompetenz, welche sowohl in der Freizeit, bei der Nutzung von Online-Angeboten der Verwaltung oder auch am …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ulf Buermeyer: Wie ist die Lage der Katja Diehl nach fünf Jahren She Drives Mobility?!
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Stöcker: Wie schaffen wir es, dass Männer endlich nichts mehr verbrennen (wollen oder müssen)?
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Peterson: Was macht grad Spaß am Job des Vorstand DB Personenverkehr?
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thorsten Gröger: Welche Positionen vertritt die IG Metall gegenüber der AfD und der Transformation der Autoindustrie?
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31Thorsten Gröger ist Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Er vertritt rund 264.000 Mitglieder in den Branchen der Metall- und Elektroindustrie, das Haustarifgebiet von Volkswagen, aber auch viele Handwerksbranchen wie das Kfz- und das Metallhandwerk. Ich bin auf ihn aufmerksam geworden, weil er als Einer der Ersten mit „offiziellem Am…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rainer Mühlhoff: Warum ist für dich der KI-Hype in der Autoindustrie Zeichen von Verzweiflung und nicht von Kompetenz?
Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsere Worte sind unsere Waffen - was hat das mit künstlicher Intelligenz zu tun, Eva Wolfangel?
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2 Jahre „Auf´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15In der Jubiläumsfolge spricht CIO Dr. Hartmut Schubert über die Highlights der Verwaltungsdigitalisierung des Jahres 2023. Dabei werden sowohl die Entwicklungen auf Bundesebene als auch im Freistaat Thüringen beleuchtet. Vom Onlinezugangsgesetz 2.0 über den Zuständigkeitsfinder, die kommunale Zusammenarbeit in Thüringen bis hin zum Thüringen-WLAN, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ihr fragt, Katja antwortet. Eine Jahresbeginnepisode gegen Sprachlosig- und Gleichgültigkeit.
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie gehen wir trotz der Dunkelheit aus 2023 mit Hoffnung in das neue Jahr hinein, Tadzio?
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20Das erste Mal muss ich wohl eine gewisse Triggerwarnung aussprechen, bevor ihr diese Folge hört. Mein Freund Tadzio Müller, mit dem ich diese letzte Folge She Drives Mobility 2023 gestalte, neigt bekanntermaßen zu sehr deutlicher Sprache Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grant: Why do we live in a nanny state and what role plays the disinformation of corporations that sell us sugar, cars and fossil energies?
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44If you like this or any other episode, please leave a review and/or support me via Ko-Fi oder PayPal. You can subscribe to my weekly german newsletter at steady.. My second book „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ can now be pre-ordered. I’m happy if you do this, because it helps niche non-fiction books like mine to get no…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gereon - 1,5 Grad Ziel können wir vergessen, oder?
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58Was soll ich sagen? Natürlich versuche auch ich, jeden Tag aufs Neue daran zu erinnern, dass alle Lösungen vorhanden sind und wir einfach nur loslegen müssten. Aber meine Güte… Manchmal gerate auch ich an nicht nur das Ende meiner Kräfte – steigende Emissionen im Verkehrssektor, Aufgabe der Sektorziele, steigende Zulassungszahlen, der Bundesrat ent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anna (Grüne) und Jan-Christoph (FDP) über efuels, Technologieoffenheit und europäische Bahnen
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53Ich habe mich sehr gefreut, dass Anna und Jan-Christoph zusagten, mit mir gemeinsam auf Mobilität in Europa zu schauen. Natürlich waren sie sich nicht immer einig, was den Umgang z. B. mit efuels und Technologieoffenheit angeht. Aber genau darum geht es ja: Wertschätzender Diskurs beim Aushandeln der Zukunft aller. Wenn dir diese oder auch eine and…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 3. Thüringer E-Government-Kongress
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37In der 16. Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf den 3. Thüringer E-Government-Kongress. Wir haben vor Ort Gäste interviewt und gemeinsam das Thema der kommunalen Verwaltungsdigitalisierung beleuchtet. Ganz deutlich wird dabei, dass Austausch und Zusammenarbeit im Rahmen dieser Thematik unabdingbar sind. Freuen Sie sich auf spannende Statements und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Matthias Heskamp: Wie wird aus dem Hochbahnviadukt der U1 die "Radbahn" - und warum ist das Reallabor und nicht Utopie?
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heiner Monheim: Warum ist Deutschland nicht verkehrswendefähig - und warum ist die erfolgreiche Bäderbahn dafür der Beweis?
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Fantastische Neuigkeiten! Mein 2. Buch ist ab sofort vorbestellbar und ja: Ich brauche große Zahlen an Vorbestellungen, damit mein nischiges Sach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauke Burgdorff: Wie mobil machen Sie Aachen - und was hat ein altes Parkhaus damit zu tun?
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Frauke Burgdorff leitet seit 2019 das Dezernat für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen. Als Quereinsteigerin, was oft frischen Wind bedeu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen Pod-Kaffee mit Marianne Mauch über Künstliche Intelligenz in Verwaltungen
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Ob Sprachassistent, Noise-Cancelling-Kopfhörer oder die Smart-Watch, die einen individuellen Trainingsplan erstellt – Künstliche Intelligenz (KI) prägt bereits unseren Alltag. Wie es in deutschen Verwaltungen und im Freistaat Thüringen mit dem Einsatz von KI aussieht, erklärt der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert gemeinsam mit der Fachexpertin Mar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anja Rivera: Was hat nachhaltige Finanzierung mit der Transformation der Automobilindustrie zu tun?
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit Vitesco Technologies. Ich bin im Juli über Vitesco Techonologies „gestolpert“, weil eine neue Art von Batterie, die sie entwickelt haben, in allen Fachzeitungen thematisiert wurde. Da hieß es: „Weniger Gewicht bei gleicher Leistung und höherer Effizienz – das verspricht das Unternehmen Vitesco Technologies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Klima- und Rohstoffkrise wird nicht mit dem E-Auto davongefahren!
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Aktueller Hinweis: Bereits morgen, am 11. September soll im EU Parlament über den Critical Raw Materials Act abgestimmt werden. Das ist nochmal v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nahrungsmittel sofort aus dem Verkehr ziehen! Raus aus dem Agro-Sprit!
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Silvia Brecht, Kathrin Frank und Matthias Lambrecht erklären, was es mit dem angeblich grünen „Bio“-Sprit auf sich hat. Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Vergesst ALLES, was ich b…
…
continue reading