show episodes
 
Z
Zucker&Jagdwurst

1
Zucker&Jagdwurst

Zucker&Jagdwurst: veganer Foodblog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Isa und Julia und zusammen machen wir den veganen Foodblog Zucker&Jagdwurst. In unserem Podcast reden wir über veganes Essen und alles drumherum – zum Beispiel ob man Ersatzprodukte wirklich braucht, wie man das nächste Essen mit der Familie organisiert und ob Nachhaltigkeit und eine vegane Ernährung immer zusammen gehören. Abonnier' unseren Podcast, um über neue Folgen benachrichtigt zu werden, gib uns eine Bewertung und schreib uns Themenwünsche und dein Feedback an podcast@zucker ...
 
Jana begleitet pro Episode ein_e Gäst_in zu deren Lieblings-Plätzchen (meistens in Wien), um mehr über Person und Plätzchen zu erfahren und am Ende Lieblings-Plätzchen zu essen. Letzteres nicht nur wegen des Wortspiels, sondern wegen der Internetheimat der Gastgeberin, dem Foodblog Zuckerbäckerei.
 
Loading …
show series
 
Bevor es jetzt in den warmen Frühling geht, gibt es noch zum Winterausklang einen Klassiker der polnischen Küche: Zurek! Dabei handelt es sich nicht um eine Beleidigung wie Kurwa sondern um eine Sauerteigsuppe auf Roggenschrottbasis. Hört sich wild an? Ja! Schmeckt das? Auf jeden Fall! Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://…
 
Rettet die Lebendmittel! Kennst du das auch? Mal wieder zu viele Bananen gekauft und was nun? Bananenbrot ist doch wirklich 2016, da muss ein schnelles und leckeres Rezept her und dir die Bürde der Lebensmittelverschwendung abzunehmen. Wie wäre es denn mit High Protein Bananen Pancakes? Luftig leicht und kohlehydratarm tust du damit sogar was für d…
 
First World Problems sind, wenn du nur noch Reste im Kühlschrank hast, aus denen du dir eine super leckere Bratkartoffelpfanne zaubern kannst. Also ran an den Herd und belohne dich mit diesem schnellen und köstlichen Gericht. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.wordpress.com/2023/02/17/bratkartoffeln-deluxe/ Ei…
 
Wer hätte das jemals gedacht, dass ich dieses Rezept freiwillig koche. Es gibt nicht mehr viel, dass ich nicht mag, aber Paprika belegt noch immer Platz 1. Nun soll man sich seinen Ängsten stellen und auch mal unangenehme Erfahrungen machen, um das wertzuschätzen, dass man hat. Ob ich mein Trauma mit der selbstgemachten gefüllten Paprika überwunden…
 
Der Veganuary neigt sich dem Ende zu und deshalb ist hier auch schon unsere letzte Mini-Podcast Folge - zumindest für dieses Jahr. Damit auch ihr euer Wissen testen könnt, haben wir ein kleines Spiel vorbereitet: In unserem Lostopf liegen insgesamt 10 Zettel. Auf 5 Zetteln stehen vegane Dinge und auf den anderen 5 nicht vegane Dinge. Unser Designer…
 
Endspurt: Langsam aber sicher neigt sich der Veganuary dem Ende zu. Aber nicht den Kopf hängen lassen, denn es warten noch zwei spannende Special-Folgen auf euch!In der heutigen Folge geht es um eines der wohl meist diskutierten Themen im Zusammenhang mit veganer Ernährung: Proteine! Als Unterstützung haben wir eine ganz besondere Gästin eingeladen…
 
Neues Jahr neues Glück! Wir starten gemeinsam mit einem lecker leichten Gericht, das alle ab Veganismus aufwärts begeistert. Frische Zitrone kombiniert mit saftiger Minze, asiatischem Koriander und bodenständiger Petersilie geben die Richtung für 2023 vor. Gesund ist, was schmeckt, und hier gibt nur lockere und leckere Rezepte! Ran an den Herd und …
 
Ihr wollt mit Freund*innen oder der Familie essen gehen, aber habt ein wenig Bammel, wie das wohl werden wird? Wir verraten euch unsere Tipps und Tricks, wie es euch gelingt, im Restaurant nicht vor leeren Tellern zu sitzen.Mit dieser Folge wollen wir euch vor typischen Fehlern bewahren, euch aber auch die Angst nehmen, als Veganer*in ganz normal e…
 
Es ist wieder soweit: Der Veganuary hat begonnen und wir möchten euch dabei so gut es geht unterstützen. In unserer ersten Special-Folge zum Veganuary 2023 möchten wir euch 10 Tipps für den Start von 10 Personen mit an die Hand geben, die schon etwas länger vegan leben. Lasst euch inspirieren von Charlotte Weise, Gordon Prox, Zwei die Reisen, Lynn …
 
Das 300. Rezept auf CJ’s Foodblog. Was waren das für leckere 7 Jahren. Währenddessen kam der Kochcast hinzu, da sind wir auch schon bei knapp 120 Folgen. Danke an alle 22.000 Besucher, die sich jede Woche die neusten Rezepte anschauen und sie (hoffentlich) nachkochen. Zum Jahresabschluss gibt es nochmal ein richtiges Feelgood Gericht. Etwas, dass d…
 
Du willst an Weihnachten mit einem leckeren Gericht glänzen und gleichzeitig genügend Zeit haben, dich um deine Gäste zu kümmern? Say no more! Mit diesem Gericht überrascht du an Weihnachten mit einer leckeren Komposition von saftigen Fleisch mit cremiger Pilzrahmsoße und frischer Pasta. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https:…
 
Wir begrüßen heute einen ganz besonderen Gast in unserer Podcast-Folge: Unser erstes eigenes Kochbuch! Es ist endlich gedruckt, gebunden und kann verschickt werden. Wir blicken in der letzten Folge unserer kleinen Podcast-Serie zurück auf die letzten Monate der Postproduktion und erzählen euch auch, wieso wir fast einen Sonnenbrand auf dem Cover ha…
 
In den letzten Monaten haben wir so viel von unserem Kochbuch erzählt, dass wir doch glatt vergessen haben zu erwähnen, dass wir an einer weiteren „kleinen Sache“ gearbeitet haben. Auch dieses Jahr gibt es unseren Zucker&Jagdwurst Adventskalender und DER hat uns eigentlich schon das ganze Jahr über auf Trapp gehalten. Falls ihr euch also schon imme…
 
Back to Basics Part 2: Wenn du in letzter Zeit im Wald unterwegs warst, sind dir sicherlich die ganzen Pilze aufgefallen, die aus dem Boden sprießen. Da ich selbst kein gelernter Pilzsammler bin, nehme ich dieses schöne Waldpilzbild in meinem Kopf mit und begnüge mich mit den ungefährlichen Champignons, um heute mit dir eine lecker Champignon-Rahms…
 
Back to Basics: Du hast dich schon immer gefragt, warum das Essen im Restaurant so lecker schmeckt? Ganz einfach, weil die Köche sich nicht verkünsteln, sondern einfach stabile gute Gerichte kochen. Du willst das auch können? Dann lernen wir heute, wie man man ein richtig leckeres und saftiges Schweinefilet zubereitet. Wie einfach die Zubereitung i…
 
O'zapft is! Zur Wiesn Zeit kann man sich jedes Jahr aufs Neue auf spannende neue Fusion Rezepte freuen. Dieses Jahr habe ich mir ein Wiesn Frühstück überlegt, dass dir das ganze Oktoberfest auf klassisch bayerisch auf den Teller bringt. Wir kochen heute zusammen ein leckeres Oktoberfest Omelette. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblo…
 
Tipps, um nachhaltiger einzukaufen und zu essen, kennt ihr vermutlich alle zuhauf. Aber heute geht’s um drei Dinge, die nichts mit (veganer) Ernährung zu tun haben. Wir haben uns schulvortrags-gemäß damit beschäftigt, wieso es sinnvoll sein kann, die Bank und den Stromanbieter zu wechseln, gemerkt, dass nicht jeder Strom vegan ist und dass man soga…
 
Back to Basics: Wer kennt es nicht? Man hat so richtig Lust auf einen guten, saftigen Burger aber alles, was du in der Stadt bekommst sind ausgetrocknete Rinderhackscheibletten ohne Struktur und Geschmack. Das muss nicht sein! Deshalb gibt es hier das Grundrezept für das perfekten Burger Patty! Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog:…
 
Von veganem Lachs und Schoko-Sprühsahne bis zu flüssigem Dill und 1 kg pflanzlichem Leberkäse – wir haben wirklich nur hochkarätige Gäste auf unser Sommerfest eingeladen – und werden sie alle probieren und bewerten. Nebenbei reisen wir ins Brause-Universums und suchen die vegane KaLeWu (aka Kalbsleberwurst), die uns irgendwie unter all den Gästen v…
 
Der kälteste Sommer für den Rest unseres Lebens? Ohje, dann müssen wir uns mit erfrischenden und kühlen Rezepten wappnen für alles, was noch kommen mag. Für diesen Sommer fangen wir mit einem Klassiker neu interpretiert an: die kalte Gurkensuppe. Um hier noch mehr Frische und leckeres Aroma reinzubekomme und trotzdem kalorientechnisch sparsam zu bl…
 
Zeit für Fusion Kitchen! Ganz im Geiste der Resteverwertung des Foodblogs machen wir uns zusammen einen leckeren Abendsnack, den man gut zum Picknicken mitnehmen kann. Damit es aber nicht immer das gleiche ist, was du an Belag hernimmst, sind wir heute etwas kreativ und bedienen uns der Zutaten der osteuropäischen Küche. Also was gibt es denn heute…
 
Anfang April haben wir im Podcast bereits über unser erstes eigenes Kochbuch gesprochen. Jetzt, fast drei Monate später, sind alle Fotos im Kasten. Zeit also für eine weitere Folge! Wir hören uns nochmal an, was wir „damals” über den Shoot dachten und erzählen euch, wie es wirklich ablief. Außerdem reden wir über den Vorverkauf, Papiermangel und wa…
 
Waffeln gehen immer, ob zum Geburtstag, Ausstand oder Einstand! Dazu gibt es die verschiedensten Rezeptvarianten. Heute machen wir Waffeln mit Nougat Likör (am besten aus Italien für das Urlaubsfeeling). Das macht leckere Nougat Waffeln mit Schokogeschmack. Gönn dir die besten Waffeln mit Geling-Garantie, auch super, um sie im Toaster am nächsten T…
 
Bei dem Wetter willst du doch sicher raus und grillen. Dazu passt ein frischer Tomatensalat einfach immer. Deshalb heute in alles Kürze und weil ich auch raus will das Rezept zum frischen, veganen Tomatensalat. Mach dich bereit für ein mega leckeres Rezept für die unglaubliche grüne und vegane Radieschensuppe! Wie einfach die Zubereitung ist, liest…
 
Wenn es nach meinem Urlaub ginge, dann würdest du jetzt ein paar Tapas Rezepte von mir bekommen. Nun habe ich mich doch etwas daran satt gegessen und mir das eine oder andere Tapaskilo auf die Hüften geschaufelt. Um nicht komplett aus der Form zu fallen, machen wir uns zum entschlacken eine frische frühsommerliche Suppe. Nicht nur irgendeine Suppe,…
 
Dieses Interview hat uns nachhaltig bewegt. Das klingt jetzt etwas theatralisch, aber es hat uns wirklich noch lange danach beschäftigt. Bisher dachten wir nämlich, dass wir „auf der sicheren Seite sind”, wenn wir fair-gekennzeichnete, regionale Lebensmittel kaufen und über diese Themen auch schon gut Bescheid wissen. Wie fair der „faire Handel” ab…
 
Bevor es in den Urlaub geht, gilt es, den Kühlschrank noch von allem auszumisten, das in der Abwesenheit Füße bekommen könnte. In den Untiefen der einzelnen Fächer findet sich dann doch das eine oder andere, dass sich perfekt für ein Resteverwertungsgericht eignet. Für das heutige Rezept können wir ein wunderschönes und sehr experimentelles, frühso…
 
Go hard or go home, das könnte der Slogan zum heutigen Rezept sein. Wir machen nicht nur etwas veganes sondern auch gleichzeitig lowcarbiges, say whaaaaat? Wie geht das denn? Mit veganem Hack von Greenforce und Lowcarb Nudeln. Was mit damit machen? Vegane Lowcarb Bolognese! Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.w…
 
Heute habe ich mal ein Rezept von einer Foodblog Kollegin @sophies_rezeptwelt ausprobiert. Das Bild sah so gut aus, dass ich mir gedacht habe, dass ich dieses Rezept unbedingt nachkochen muss. Mein Bild ist leider nicht ganz so toll geworden wie ihr, dafür habe ich das Gericht jedoch noch etwas upgraden können ;) Während dem Kochen ist mir dann auc…
 
Happy Birthday, alles gute und hyvää syntymäpäivää! Unser Blog Zucker&Jagdwurst wird sechs Jahre alt und das feiern wir mit einem kleinen Q&A. Was würden wir Isa&Julia aus der Vergangenheit raten, wollten wir schon mal alles hinwerfen und wird es den Blog ewig geben? Auf all eure Fragen versuchen wir halb-schlaue Antworten zu geben, viel Spaß dabei…
 
Zum Start in den Frühling gibt es ein schönes Fusion Rezept für locker leichte Frühlingsgefühle. Es gibt etwas aus Italien und aus Türkei, na was das wohl wird? Richtig, Bolo Kumpir! Wie leicht und schnell das Rezept geht, erfährst du gleich hier unten und natürlich im Kochcast. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodb…
 
Wer kennt das nicht: da räumt man die Küche mal wieder auf und findet ganz unverhofft einen Butternutkürbis. Was nun tun? Ist doch noch gar nicht Herbst. Dann eben Risotto! Warum? Warum eigentlich nicht ;) Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.wordpress.com/2022/04/08/thymian-kurbis-risotto/ Einfach draufklicken …
 
Nachdem wir es ständig hier und dort erwähnen, bekommt unser erstes Kochbuch heute eine eigene Podcast-Folge! Wann wird es erscheinen, welche Rezepte erwarten euch, bereuen wir das ganze Projekt schon jetzt und wer isst eigentlich all die Dinge, die wir so kochen? Das und vieles mehr verraten wir euch hier und jetzt! Hier anmelden für unseren Kochb…
 
Get ready for Season 3: Es geht wieder weiter mit neuen und freshen Rezepten von deinem Lieblingsfoodblog! Damit ich hier auch gleich mit allem altbekannten breche, fangen wir mit einem einem Backrezept an. Ja, es wird wohl dieses Jahr mehr gebacken, mal schauen ob ich das bereuen werden. Für heute ist das auch ein sehr einfacher Rezept, es gibt nä…
 
Heute sitzen wir gemeinsam auf dem Sofa und blicken auf die letzten Wochen zurück. Wir waren im Urlaub, aber vor allem in unserer Kochbuch-Testküche und nehmen euch überall hin mit! Dazu lösen wir endlich unsere aktuelle Challenge ein. Es gibt: Kartoffel-Teigtaschen und Schokostreusel, köstlich! Der Sponsor der heutigen Folge ist Voelkel:https://sh…
 
Jedes Jahr verschwinden große Mengen an Waldflächen, die in andere Landnutzungsformen umgewandelt werden. Das klingt ziemlich problematisch und ist es auch. Große Entwaldungs-Verursacher sind u.a. Soja und Palmöl – oha! Dürfen wir also keinen Tofu mehr essen und sollte Palmöl verboten werden? Die Antwort auf beide Fragen lautet: Nein! Was genau dah…
 
Das beliebteste Rezept von meinem Foodblog bekommt zur 100. Kochcast Folge von Locker & Lecker endlich auch eine Podcast Anleitung :) Wenn du so richtig Lust auf schwäbisches Soulfood hast, dann sind Maultaschen mit Weißwein-Sahne-Champignons genau das richtige! Super einfach, super lecker und mit Zufriedenheitsgarantie. Wie einfach die Zubereitung…
 
Zum Veganuary gibt es gleich einen richtigen Kracher: Den veganen McRib! 100% ohne tierische Zutaten! Ein richtig leckerer veganer Burger, der noch mal besser schmeckt als die fertigen. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.wordpress.com/2022/01/08/sm-veganer-mcrib/ Einfach draufklicken und nachkochen 🙂 Locker & …
 
Nachdem wir zusammen die Falafeln aus Karotten Petersilie Walnuss gemacht haben und dazu noch die vegane Aioli auf Cashew Kernen Basis, brauchen wir ein Rezept, dass diese beiden super leckeren veganen Einzelteile sinnvoll verbindet. Das Bindeglied hier heißt Pita, also gibt es heute eine vegane Pita mit veganer Soße sowie Falafelbällchen. Wie einf…
 
Am Anfang war die Idee: 7 Tage Saftkur. Und eigentlich hatten wir auch ziemlich Lust darauf. Julia meinte, dass sie das schon immer mal machen wollte. Und Isa hatte zuvor sogar schon richtig gefastet und dachte, dass es mit Saft ja nur einfacher sein könnte. Naja, und dann kam alles anders.Wir haben uns während unserer Saftkur Sprachnachrichten ges…
 
Du brauchst noch einen veganen Dip für die Falafeln aus Karotten Petersilie Walnuss aus der vorletzten Folge? Then wait no more! Wir machen uns heute eine vegane Aioli auf Cashew Kernen Basis. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.wordpress.com/2021/12/20/sm-vegane-aioli/ Einfach draufklicken und nachkochen 🙂 Loc…
 
Dzien Dobre meine lieben Kochies. Heute gibt es eine Neuauflage meines Lieblingseintopfrezepts: Stabiles Bigos! Das ist ein Sauerkraut Eintopf. Bigos ist ein altes Bauerrezept, bei dem alle Fleischreste am Ende der Woche zusammen geworfen und mit Sauerkraut aufgekocht wurden. Ähnliches machen wir heute auch, jedoch in Locker & Lecker gelernter Mani…
 
"His palms are sweaty, knees weak, arms are heavy. There's vomit on his sweater already, mom's spaghetti." Falls du dich schon immer gefragt hast, mein lieber Kochie, woher ich meine Rezeptidee nehme, sagen wir mal so, ich bin sehr leicht zu beeinflussen. Damit du gestärkt durch die vorweihnachtliche Zeit kommst, kochen wir heute zusammen meine Bol…
 
Wir sind etwas kaputt vom Packen der Adventskalender und machen es uns deshalb mit 11 neuen veganen Produkten auf den Bürostühlen gemütlich. Es gibt vegane Donuts, Schokolade, Pinsa, Aufstriche und mehr. Dazwischen beantworten wir ein paar Fragen und klären, wieso Isa zu Hause Kunstunterricht hatte und ob Julia eigentlich nur ihre eigenen Rezepte m…
 
Wem Falafeln auf Kichererbsenbasis zu Mainstream sind, dem kann ich dieses Rezept nur wärmstens ans Herz legen. Die komplett veganen und kochfreien Falafeln sind ein wirkliches Geschmackserlebnis und an sich sehr schnell zubereitet. Also Ärmel hochgekrempelt und los geht's mit dem Kugeln der Karotten Petersilie Walnuss Falafeln! Wie einfach die Zub…
 
Heute testen wir zusammen die vegane Bratwurst von LikeMeat. Das Fleischersatzprodukt besteht aus Soja und einer essbaren Hülle. Weiterhin ist es sehr kalorien- und fettarm. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: https://cjfoodblog.wordpress.com/2021/11/13/vegane-bratwurst/ Einfach draufklicken und nachkochen 🙂 Locker & Lecker - Der…
 
Waffeln gehen immer, auch im Herbst! Dazu passt man das Rezept einfach an und gibt etwas Baileys (oder Krupnik Caramel Likör) in den Teig und schon hat man frische Waffeln mit irischer Liebe 😋 Es ist fast wie backen, nur sieht und schmeckt man das Ergebnis früher. Deshalb okay für mich^^ Gönn dir die besten Waffeln mit Geling-Garantie, auch super, …
 
Unsere heutige Gästin Hanna ist nicht nur eine sehr gute Freundin von Julia, sondern auch die Drittplatzierte der aktuellen Staffel von „The Taste“. Während Isa endlich mal die Gelegenheit hatte, all ihre Fragen zur aktuellen Staffel stellen zu können und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, saß Julia stolz daneben und quasselt aufgeregt he…
 
Was tun, wenn man 5 Eiweiße im Kühlschrank hat? Richtig! Eiweiß Omelett braten. Ist dir eigentlich aufgefallen, dass man das erste "E" in OmlElett nicht ausspricht? Sehr komisch oder? Franzosen halt :D Auf jeden Fall ein sehr gutes Workout Food um schnell auf den Eiweißgehalt zu kommen und dabei trotzdem Lowcarb zu bleiben. Wie einfach die Zubereit…
 
Noch einmal Sommer! Mit diesem freshen Fitness Teller bekommst du alles, was du nach dem Workout brauchst plus Summer Felling! Dieser Trennkost Cesar Salad sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt so locker und leicht, dass du ohne schlechtes Gewissen auch zwei Portionen essen könntest ;) Wie einfach die Zubereitung ist, liest du im Foodblog: http…
 
Loading …

Kurzanleitung