show episodes
 
Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com
  continue reading
 
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln - ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. S ...
  continue reading
 
Artwork

1
DOK

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Credit Suisse wurde am 19. März 2023 von der UBS übernommen. Auch zwei Jahre später sitzt der Schock noch tief. Wie konnte es so weit kommen? Und: Was für einen Finanzplatz will die Schweiz mit nur noch einer Grossbank? Im Gegensatz zur UBS überstand die Credit Suisse die Finanzkrise ohne staatliche Unterstützung. Doch dann sanken ihre Erträge,…
  continue reading
 
Die sozialen Medien gelten als Brandbeschleuniger: es wird verurteilt, gehasst und gehetzt. Sich dagegen zu wehren ist schwierig bis unmöglich, das Netz hat seine eigenen Gesetze. Damit werden Anfeindungen im Netz zunehmend zu einer Gefahr für Gesellschaft und Demokratie. Im Internet wird gehasst und gehetzt, die Methoden erinnern zuweilen ans Mitt…
  continue reading
 
Woher stammt der Verlust? Mit minus 19,2 Milliarden Euro hat die deutsche Bundesbank für das Jahr 2024 den bisher höchsten Verlust in ihrer Historie verbucht. In einer neuen Episode von #Volatility erläutert Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, woher dieser Verlust stammt, was dieser für die Arbeit der Bundesbank bedeutet un…
  continue reading
 
Vor zehn Jahren hat Bauer Markus Ramser den eritreischen Flüchtling Tesfu Adhanom bei sich aufgenommen. Ramser ist überzeugt, dass Integration nur gelingt, wenn man sie lebt. Das Experiment hat seine Tücken, doch zwischen den ungleichen Männern entsteht eine Freundschaft, wie man sie selten sieht. Tesfu hat zwar den Abschluss seiner Anlehre als Lan…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Kristina Sinemus über Digitalisierung. Die Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation erläutert, welche Ziele mit der Hessischen Digitalstrategie verfolgt werden, welche Rahmenbedingungen die Digitalwirtschaft in Hessen zum Wachsen braucht und wie das Wachstum finanziert werden kann.…
  continue reading
 
Deutschland steht vor der Wahl einer neuen Regierung – früher als gedacht. Die Ampelkoalition von SPD, Grünen und der FDP ist am Ende. Wie geht es Deutschland nach diesen drei Jahren, geprägt von Krisen und grossen Herausforderungen – vom Ukrainekrieg über die Energiekrise bis zur Migration? Welche Alltagssorgen beschäftigen unsere Nachbaren und we…
  continue reading
 
Gibt es Warnsignale? Seit Jahresbeginn liegt der DAX beeindruckende 14,5% im Plus. Einen so positiven Jahresstart gab es zuletzt vor 10 Jahren. Allerdings verliefen die weiteren Monate des Jahres 2015 nicht alle positiv. Welche Parallelen gibt es zum Jahr 2015? Und welche Warnsignale bringt die aktuelle Rally mit? Darüber spricht Thomas Altmann, He…
  continue reading
 
Was haben die einzelnen Parteien wirtschafts- und finanzpolitisch vor? In diesem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Und die Programme der einzelnen Parteien sind extrem konträr. Was haben die einzelnen Parteien wirtschafts- und finanzpolitisch vor? Und welche finanziellen Folgen hätte die Umsetzung der einzelnen Programme? Darüber spricht Thom…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Marius Siegert, Co-Founder und CEO von Sub Capitals, über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Portfoliomanagement. Marius Siegert erläutert, wie Künstliche Intelligenz bei Anlageentscheidungen unterstützen kann, für welche Anwendungsszenarien sie geeignet ist und wie ihre Nutzung reguliert wird.…
  continue reading
 
Der grösste Abbau der Geschichte der Migros: Hotelplan, Mibelle und Fachmärkte wie MElectronics werden verkauft. Wie konnte es so weit kommen? Eine Recherche bei Insidern im In- und Ausland. Ausgerechnet ein Jahr vor dem 100-jährigen Jubiläum veräussert die Migros ihre DNA mit Firmen wie Hotelplan und Mibelle. Als Genossenschaftsverband misst die M…
  continue reading
 
Das Kinderspital Zürich zog Ende 2024 nach 150 Jahren aus der Stadtmitte in einen Neubau des Architekturbüros Herzog & de Meuron. Die «Kispi»-Züglete bedeutete für die teils schwerkranken Kinder und die Angestellten neben Stress auch Aussicht auf Verbesserungen. Der achtjährige Shane ist lebensbedrohlich an Krebs erkrankt und im Kinderspital Zürich…
  continue reading
 
Auswirkungen von Donald Trumps Wirtschafts- und Finanzpolitik Der 45. Präsident der USA ist auch der 47. Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Bereits im Wahlkampf waren Strafzölle ein großes Thema. Dabei hätten Strafzölle nicht nur Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der wichtigsten US-Handelspartner, zu denen auch Deutschland zählt. Auch für…
  continue reading
 
Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Damit gehören sie zu der wachsenden Gruppe junger Menschen in der Schweiz, die sich für das Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit…
  continue reading
 
Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Immer häufiger sind es junge Menschen, die sich in der Schweiz für ihr Aussehen oder das Wohlbefinden unters Messer legen. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich E…
  continue reading
 
Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen lies…
  continue reading
 
Über 100 Shows im Zirkus Knie, Festivalauftritte in der Schweiz und in Deutschland und dazu die Produktion eines neuen Albums. So sah das Jahr 2024 der Bieler Band Pegasus aus, als mittendrin Bassist Gabriel Spahni seinen Austritt gibt. «Ich musste akzeptieren, dass es nicht mehr das Richtige ist. Es ist nicht gesund für mich», erzählt Spahni in de…
  continue reading
 
Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Zum Ende der Saison gelingt es Loïc Meillard endlich, wieder auf das Podium zu fahren. Er spür…
  continue reading
 
Der «DOK»-Film begleitet drei Menschen ab 40 auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft. Beginnend bei der Weichenstellung bis zum Eintritt in einen neuen Job. Herausforderungen, Hoffnungen und Ängste sind ihre ständigen Begleiter. Ein Jobwechsel ist oft ein langer, vielschichtiger Prozess. Fehlende Wertschätzung und Perspektiven können Gründe s…
  continue reading
 
Ein spannendes Jahr an den Börsen 2025 verspricht, an den Börsen ein spannendes Jahr zu werden. Im Fokus werden nicht nur die Zinsentscheidungen der Notenbanken in der Eurozone, den USA und in Japan stehen. Auch die Politik wird eine entscheidende Rolle spielen. Über diese und weitere Punkte spricht Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei Q…
  continue reading
 
Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Nach Weihnachten gelingt es Camille Rast endlich, ihre Dämonen zu bekämpfen! Sie findet wieder…
  continue reading
 
Die Fragmentierung der Standortinitiativen lässt sich lösen, sagt Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, im Podcast Mein Finanzplatz. Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, hält Issue Management aller Standortinitiativen für sinnvoll, um im globalen Wettbewerb noch besser aufzutreten. Im Podcast Mein Finanzpl…
  continue reading
 
DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie die Vorbereitung abläuft. Der Saisonstart entspricht nicht den Erwartungen von Camille Rast und Loïc Meillard. Beide haben Mühe, ihr Selbstvertrauen wiederzufinden und aus einer Negativspirale auszubrechen, insbesondere Loïc mit seinem Material, das ihm Streiche spielt. Für Delia …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen