show episodes
 
Würdest Du gerne dein Vermögen sinnvoll investieren, weißt aber nicht wie? Du hast kein Vertrauen in Banken oder Berater, die Dir einfach Produkte verkaufen oder hast bereits negative Erfahrungen und Verluste bei deiner Geldanlage erlitten? Du möchtest in Zeiten von Nullzins und hoher Inflation endlich verstehen wie Geldanlage richtig funktioniert aber nicht spekulieren? Suchst Du nach bewährten und zuverlässigen Anlagestrategien und Investments, die Dein Vermögen nicht nur erhalten und verm ...
 
Loading …
show series
 
Das richtige Rezept für Marktveränderungen: Flexible Anlageprozesse. Wenn man entscheidet, ob man in einem bestimmten Markt investieren und wie man auf Veränderungen in diesem Markt reagieren will, muss man vorher Dinge berücksichtigen, wie unter anderem gesetzliche Vorgaben, Beschränkungen für ausländische Investoren und die Marktliquidität. Die G…
 
Gemeinsam starten das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung. Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger laden Stakeholder aus ganz Deutschland zu einem praxisnahen Austausch. ❓Wie kann der Aufbruch zu b…
 
Bereits 2017 hatte ich den heute nochmals veröffentlichten Podcast geteilt. Da steckt sehr viel Weisheit drin…die jeder beachten sollte und kann. Nicht mit diesem Fonds, aber die Strategie dazu ist wichtig. Bankenzusammenbrüche, Rettungspakete und koordinierte Notmaßnahmen der großen Zentralbanken: Jetzt erwachen schlimme Erinnerungen an die global…
 
Anleger haben in den letzten Jahren sehr viel erlebt: eine Corona-Pandemie, eine rasant steigende Inflation, einen Krieg mitten in Europa und erhebliche Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten. Eine Nervosität ist in Anbetracht von so viel Unsicherheit mehr als verständlich. Doch stell Dir einmal vor, Du hättest bereits Ende 2019 all das gew…
 
Macht es Sinn einen Sparbrief und eine Fonds Anlage mit jeweils 50% der Anlagesumme zu kombinieren? Dann auf der einen Seite 3,25% p.a. zahlen und gleichzeitig 3,75 % Ausgabeaufschlag abzurechnen? Macht summa summarum -0,5% nach dem ersten Jahr für den Kunden, wenn der Fonds sich nicht bewegt. Zudem hat der Fonds hohe Kosten und ist auch noch ein T…
 
Die Silicon Valley Bank aus den USA ist in Turbulenzen geraten. Weltweit sackten deswegen Banken-Aktien ab. Kommt die nächste Finanzkrise nach 15 Jahren? Hier dazu meine Gedanken und Informationen. Sehen wir uns morgen um 19:00 Uhr bei unserem Webinar? Live-Webinar am 15.03.2023: https://www.abatus-beratung.com/event/keine-angst-vor-geld/ Viel Spaß…
 
Staatsanleihen, also Anleihen werden von Ländern wie Deutschland, den USA, Japan oder Indien begeben. Wo ein Staat ist, gibt es i.d.R. Staatsanleihen. Warum? Weil die Regierungen Kredite aufnehmen, um Ihre Staatsausgaben neben Steuereinnahmen daraus zu decken. Diese Kredite versprechen jährliche Zinsen (= Coupons) und die Rückzahlung des geliehenen…
 
Themenfonds werden seit Jahrzehnten immer wieder neu angeboten und finden reißenden Absatz. Das Angebot war glaube ich noch nie so groß wie aktuell. Ende Dezember 2021 gab es laut der globalen Datenbank von Morningstar 1.952 Themenfonds. All diese Fonds versuchen, Wachstumsthemen wie z. B. Technologiethemen (Künstliche Intelligenz), erneuerbare Ene…
 
Warum und welchen Nutzen und Vorteile könntest Du aus einem Finanzplan erzielen? Unter Finanzplanung verstehen wir eine neutrale unabhängige Beratung. Ihr Berater sollte immer auf Ihrer Seite sitzen, Ihre Interessen vertreten, auf Honorarbasis beraten und in Lösungen und Konzepten denken, nicht an Produktverkauf. Unsere Mandanten und Interessenten …
 
Zu den wichtigsten Eigenschaften der Märkte gehört die Tatsache, dass sie kein Gedächtnis haben: Kapitalmärkte erinnern sich nicht daran, was letzte Woche oder letztes Jahr passiert ist. Die Märkte wissen noch nicht einmal, was vor einer Minute passiert ist. Für Kursveränderungen ist nur entscheidend, was jetzt passiert oder was Anleger von der Zuk…
 
Folgende Frage eines Podcast-Hörers: „Ich habe soeben das Interview vom Finanzrocker mit Dr. Kommer gehört: „Beimischungen unter 5 % machen im Depot keinen großen Sinn“ – Interview mit Dr. Gerd Kommer Darin hält Herr Dr. Kommer einen Länderanteil von 60-70% USA für zu hoch, so wie dieser im MSCI World und MSCI ACWI vorkommt. Seiner Ansicht nach wär…
 
Dividendenstrategien sind bei vielen beliebt. Schließlich versprechen sie Anlegern regelmäßige Erträge, also ein passives Einkommen. Aber sie haben auch Nachteile. Denn die Rendite aus Aktien setzt sich aus zwei Faktoren zusammen: Kursgewinn + Dividende= Gesamtertrag. Der Kursgewinn ist i.d. Regel jedoch höher bei nicht so dividendenstarken Aktien …
 
Man sollte immer wieder ganz genau hinschauen und hinhören, wenn es um Geldanlage und Aktien geht. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmen…
 
Das ist die Frage des heutigen Tages und meine Antwort dazu. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https…
 
Robo-Advisor sind digitale Vermögensverwaltungen, mit automatisierten Prozessen und Algorithmen sucht man die besten geeigneten Portfolios und diese übernehmen und überwachen die erforderliche Anpassungen. In der Folge wird also das Portfolio vom Robo-Advisor betreut. Und was kommt dabei raus? Schauen wir mal auf 2022 und 50/50 Depots Viel Spaß bei…
 
Was für ein Traum. Damit setzt man eigentlich das magische Dreieck der Geldanlage gleich ad absurdum. Je höher das Risiko, je höher die Rendite. Kein risiko- keine Rendite. Wo also liegt der Trick. Wenn du nach 12 Monaten im Minus steht, kannst du Deine eingezahlten Raten zurück bekommen, das Agio auch. Spannend oder? Oder auch nicht. Mal sehen. Me…
 
Immer wieder mal werde ich folgendes gefragt: „Mich treibt dabei nur eine Sorge um und sicher ist für kompetente Nachfolge gesorgt, doch was passiert wenn Herr Krapp in den verdienten Ruhestand wechselt und sich Ihr Unternehmen auflöst. Wie steht es dann mit dem Portfolio, bleibt es bestehen, jedoch ohne WERTE-Justierungen?“ Dafür haben wir schon l…
 
Beim Erben oder Vererben kann einiges schief laufen, auch mit Testament. Laut Statistik schaffen es nur 25% ein Testament frühzeitig aufzuschreiben, also wer was bekommen soll. Diese sind dann häufig auch noch mit Fehlern behaftet. Heute ein paar Beispiele, was man denn so falsch machen kann bzw. welche Irrtümer zu dem Thema Erbe bestehen können. V…
 
Wenn man davon spricht, dass viele aktive Aktienfonds (oder eigentlich fast alle) schlechter als der Vergleichsmarkt laufen, zumindest je länger der Betrachtungszeitraum ist und dann muss man sich von einem Vertreter aktiver Fonds anhören, das ja auch viele Themen und Branchenfonds in 2022 massiv verloren hätten und damit mein Vergleich nicht stimm…
 
Warum kaufen so viele Menschen immer wieder die bekannten und großen aktiven Fonds? Eigentlich relativ simple. Sie haben ein kurze Zeit einen großen Erfolg vorzuweisen. Dann stürzen sich alle auf diesen Fonds, da er in den Ranglisten unter Performance vorne steht, die Presse bekommt das auch mit und alle reißen sich um Artikel, Interviews. Tolle Ge…
 
Viele Anleger, wenn nicht sogar die Mehrheit aller Aktionäre waren in den letzten Jahren der Meinung. „Value ist Tot, es leben die Growth Aktien“ Ist dem wirklich so, war das nicht vielleicht vor etlichen Jahren schon mal die Mehrheitsmeinung? Höre gerne mal rein und lass dich überraschen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzs…
 
Heute nur ein kurzer Podcast mit dem Hinweis für dich, das es am Freitag dann hoffentlich weiter gehen wird. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp…
 
Mein Interview bei Investor-Stories: Mit Matthias Krapp spreche ich darüber wie wohlhabende Kunden in seiner Vermögensverwaltung ihr Geld anlegen und welche wissenschaftlich fundierte Strategie er selbst verfolgt. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.…
 
Die gute Nachricht 2023 ist, dass die Rendite-Niveaus nun wieder attraktiver sind. Eigentlich alle Anleger sahen 2022 ihre Kapital dahinschmelzen. Selbst die, die es auf Konten gehalten haben, sprich Inflation. Aber 2023 ist Besserung in Sicht! Die Zinsen nähern sich sowohl in den USA als auch in Europa einem Niveau wo es nicht mehr viel weiter ste…
 
Meine Jahresprognose 2023 und dazu noch mein Muster-Depot für die Ewigkeit. ACHTUNG: Satire Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ …
 
2022 war wieder einmal ein guter Beleg dafür, wozu Diversifikation dienen kann. Trotz dessen konnte man aber auch in 2021 damit ca. 30% Gewinn erwirtschaften. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf …
 
Sparerpauschbetrag steigt – Mehr Zinsen und Dividenden steuerfrei Der Sparerpauschbetrag steigt. Ab 2023 haben wir nun einen Freibetrag von 1.000 Euro für Alleinstehende (bisher 801 Euro) und 2.000 Euro für zusammenveranlagte Ehepaare. Was ist zu tun? Falls bereits ein Freistellungsauftrag gestellt wurde, ist keine Aktivität erforderlich, da die Ba…
 
Sparkonten sind als Geldanlage für Kinder m. E. langfristig generell ungeeignet, sie bringen langfristig keine Rendite. Die Alternativen sind breit gestreute Aktienfonds weltweit und Wertsteigerungen durch die Kursgewinne. Das alles geht einfach, günstig und flexibel. Ob das auf den Namen Ihres Kindes laufen sollte oder der Eltern oder Großeltern, …
 
Ich möchte Euch ganz herzlich um eine Spende zur Erhöhung des Stiftungskapitals der gemeinnützigen «Dahlke Stiftung» bitten. https://www.dahlke-stiftung.de/ Hauptziel der Stiftung ist es, alternden Menschen mit Behinderungen und zunehmender Pflegebedürftigkeit, ein erfülltes, sozial und kulturell integriertes Leben in vertrauter Umgebung zu ermögli…
 
Letzten Woche Mittwoch hat der m.W. weltgrößte Fondsmanager Vanguard bekanntgegeben, dass er sich aus der Net Zero Asset Managers Initiative zurückzieht. Das ist eine Untereinheit derGlasgow Financial Alliance for Net Zero, dem wichtigsten Klimafinanzierungsbündnis weltweit. 550 Mitglieder zählt die Allianz und verwaltet ein Gesamtvermögen von rund…
 
Das war eine Bombe. Der 69 Milliarden Dollar schwere Immobilienfonds von Blackstone stoppt Rückzahlungen an Kunden. Bei der Geldanlage geht es immer um Sicherheit, Rentabilität und Flexibilität. Durch diese Meldung wird wieder einmal sichtbar, dass alle drei Komponenten gleichwertig wichtig sind und auch Immobilien nicht gleichzeitig sicher, ertrag…
 
Wenn niemand mehr aktiv Unternehmen bewertet, wie kann dann der Aktienmarkt noch funktionieren? Das ist ein häufiges Argument der aktiven Anleger und Fondsmanager. Passives Investieren basiert auf der Markteffizienzhypothese. Diese Anleger gehen von einem effizienten Markt aus, das also die Aktienkurse immer den intrinsischen Wert eines Unternehmen…
 
Gibt es parallelen zwischen dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschafft aus der Fussball WM 2022 und der Geldanlage? ...mehr dazu in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias au…
 
Wiederholt sich die Geschichte? Keine Ahnung, aber Lehren gibt Sie uns schon auf. Nach einem Jahr zum Vergessen herrscht nämlich bei vielen Endzeitstimmung bzgl. Big Tech Aktien. Erste Teilnehmer sehen in der großen Schwäche der wertvollsten Konzerne der Welt, also Big Tech Aktien, das Ende einer Ära. Das Vorbild könnte der damalige Absturz der Nif…
 
Ein Crack-up-Boom, oder zu Deutsch Katastrophenhausse, bezeichnet eine Flucht in Sachwerte, weil die Inflation sehr hoch ist. Der österreichische Ökonom Ludwig von Mises prägte den Begriff in den Zwanzigerjahren und hatte dabei vor allem die deutsche Hyperinflation des Jahres 1923 vor Augen. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Fina…
 
Ich bin auf Linkedin und Facebook auch sehr aktiv. Hier kannst Du neben meinem Poidcast viele Informationen und auch Grafiken sehen, die ich in meinem Podcast so nicht verbreite. Schaue doch gerne auch da mal vorbei. Facebook unter Matthias Franz August Krapp. Mein erster Roman erscheint nächstes Jahr und auch mein Seminar für Finanzberater startet…
 
Nach jahrelanger Durststrecke gibt es wieder Anleihen mit Zinsen. Aber auch die Dividenden von einigen Aktien sind ja nicht uninteressant. Was denn jetzt? Ertrag= Dividende + Zins + Kursgewinn Es kommt also auf alle drei Faktoren an, nicht nur Zins oder nur Dividende. Oft vergessen wird aber der Kursgewinn, der macht am ende mehr aus. Viel Spaß bei…
 
Vieles spricht langfristige für Small-Caps – US-Firmen haben z.B. einen Anteil von 62 Prozent im MSCI World Small Caps. Deren Geschäft ist meistens im US-Markt, ihre Gewinne leiden weniger unter dem starken US-Dollar als die von internationalen Großkonzernen in der USA. US Small-Caps sind auch auf Grund ihrer geringeren Abhängigkeit von globalen Li…
 
Astrologie kann Dir bei vielen wichtigen Entscheidungen in Deinem Privatleben helfen oder z.B. zu beruflichem Erfolg führen. Sie ermöglicht uns, ein breites Bild zu sehen und neue Fragen zu stellen. Hier gibts mehr Informationen: https://www.digistore24.com/product/334784/?voucher=krapp100 Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanz…
 
Gewinnspiel: Finden den Fehler! >>> In der Folge 646 zum "Weltspartag" ist mir ein kleiner Zahlenfehler unterlaufen. Findest Du den Fehler? - Schicke mir einfach eine persönliche Nachricht mit der Antwort: - Ich verschenke/verlose FÜNF Bücher "So werden Sie Reich wie Norwegen" unter allen richtigen eingegangenen Antworten. Zu dem geht es mir heute …
 
Raus aus dem Euro? Rein in den Schweizer Franken? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.aba…
 
Magere Renditen und eine beschränkte Veräußerbarkeit der Anteile. Anleger erwarten bei offenen Immobilienfonds dafür alternativ Sicherheit und Inflationsschutz. Ist dem wirklich so? Laut dem Deutschen Fondsverband BVI lag die durchschnittliche Wertentwicklung Offener Immobilienfonds zum Stand Ende September 2022 in den vergangenen zwölf Monaten bei…
 
Die Aktien von Wohnungsbaukonzernen und REITS sind in 2022 massiv unter die Räder gekommen. Lt. Veröffentlichungen notieren viele unter ihrem Nettoinventarwert. Sollteich als Anleger jetzt zuschlagen? Darlehn lagen zu Beginn dieses Jahres bei ca. einem Prozent, aktuell bei ca. vier Prozent. Dramatisch gestiegene Baukosten, unsichere Konjunkturaussi…
 
Heute ist mal wieder Weltspartag... Noch immer habe ich bedenken, die ich in der heutigen Episode noch einmal aktuell darstellen möchte. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.…
 
Den meisten Anlegern dürfte aufgefallen sein, dass sie dank höherer Effektivverzinsung am Anleihemarkt auch wieder höhere Renditen abschöpfen könnten. Dennoch zögern einige Anleger, weil sie sich vor weiter steigenden Zinsen fürchten. Und da sie mit ihrem Anleiheportfolio in diesem Jahr Verluste gemacht haben, denken manche vielleicht sogar darüber…
 
Ich bin von der der Effizienz der Märkte überzeugt. Insofern steht meine Anlagephilosophie im Einklang mit dem ursprünglichen „passiven“ Investieren. Allerdings strebt mein Ansatz danach, die in den Wertpapierkursen enthaltenen Informationen zu nutzen. Die Umsetzung unserer für den Anleger prognosefreien Anlagestrategien ist also aktiv, denn wir si…
 
Heute ein besonderes Thema, da auch die heutige Podcastfolge für mich etwas besonderes ist :-) Seid gespannt... Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiask…
 
Immer wieder versuchen irgendwelche Menschen oder Firmen, das Unwissen von Anlegern auszunutzen. Manchmal sogar schamlos. So wie im heutigem Bespiel. Da jemand eine Anlage getätigt, bekommt jedes Jahr seine Ausschüttungen und diese werden auch künftig erwartet. Alles läuft nach Plan und die Beteiligung läuft weiter. Plötzlich kommt jemand, der sich…
 
Der bekannte Buchautor Robert Kiyosaki („Rich Dad Poor Dad“) warnt vor einem historischen Markteinbruch. Gleichzeitig sei das eine seltene Gelegenheit, lebensverändernde Geldbeträge zu verdienen. „Jetzt kommt es … die Blase wird zum Crash“, schrieb er. „Es wird der größte Crash aller Zeiten sein.“ Danach pries er die Kaufgelegenheiten an, die er fü…
 
Eine regelbasierten Anlagestrategie (Multi-Faktor-Ansatz), führt zu Portfolios mit systematisch anderen Wertpapiergewichtungen als ein traditioneller nach Marktkapitalisierung gewichteter Index. Diese Strategien sind so strukturiert, dass sie auf die Marktprämien – also auf die Unternehmensgröße (Small statt Large), den relativer Preis (Value statt…
 
Loading …

Kurzanleitung