Im Podcast Dummy&CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.ca ...
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P114: Ist Dummytraining schwierig und elitär?
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Dummy & Co"! Das Dummytraining hat oft den Ruf, streng und anspruchsvoll zu sein. Beim ersten echten Training mit neuen Leuten, kam ich mir sehr klein mit Hut vor. Es kam mir so vor, als wenn alle Ahnung haben und wissen, was sie machen sollen und ich hab keinen Plan. War das bei dir am Anfang auch so ode…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Apportieren – warum Dummytraining nicht nur für Retriever ist
1:02:37
1:02:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:37
Interview mit Tanja Elias In dieser Podcastfolge geht es mal wieder um Beschäftigung. Und zwar um das Dummytraining. Warum das Apportieren nicht nur für Retriever ist, was die Unterschiede zwischen Ball, Futterbeutel, Stöckchen schmeißen und Dummyarbeit sind, welche Disziplinen es gibt, ob Dummyarbeit ein „Jagdersatztraining“ ist und was die häufig…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Alle sind voll! Inlandstierschutz, wie geht's weiter? (Teil 1)
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46
Interview mit Verena Kretzer und Nikolaus Stoppel In dieser Folge spricht Iona mit Verena Kretzer und Nikolaus Stoppel über die aktuelle Situation im deutschen Tierschutz. Was würde im Worst Case passieren, wenn es so weiter geht? Was macht das mit einem, wenn den ganzen Tag das Telefon klingelt und es um Abgaben und Schicksale geht? Was müsste die…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Eure Fragen an Michael – Häusliches Programm, Akzeptanz, eigene Hunde?
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Interview mit Michael Grewe In dieser Folge beantwortet Michael Grewe Zuhörer:innen-Fragen. Hat Michael seinen eigenen Hunden Leinenführigkeit und „Platz!“ beigebracht? Könnte Michael sich vorstellen noch ein Buch zu schreiben? Hat er schon Menschen davon abgeraten, Hundetrainer:in zu werden? Was würde er sich von der Hundeszene auf Social Media wü…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P113: Neustart – nach einer Pause erfolgreich wieder ins Dummytraining einsteigen
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Nach dem Urlaub, nach Krankheit oder einfach wenig Zeit - wie kannst du dein Dummytraining wieder starten und dann auch dranbleiben ohne den Fokus zu verlieren? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du mit System nach einer Pause wieder ins Training einsteigen kannst und motiviert und zielgerichtet weiter dranbleibst. Zur kostenlosen Tr…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P112: Best of Dummy & Co - Was du für eine korrekte Abgabe im Dummytraining beachten musst.
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Dein Hund hat die Aufgabe so schön gearbeitet, und dann fällt der Dummy einfach auf den Boden, wenn du nicht blitzschnell Verrenkungen machst, um ihn doch noch irgendwie zu erwischen? In der Dummyarbeit ist die Abgabe…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Haifischbecken Hundetraining?
1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:12
Interview mit Christiane Jung In dieser Folge spricht Iona mit der Expertin Christiane Jung über die Hundetrainer:innenszene. Wie zutreffend ist der Begriff Haifischbecken? Wann ist Toleranz gefragt und wann Aufklärung, um Schädigungen zu verhindern? Wird im CANIS-Studium eine Methode gelehrt? Gibt es überhaupt Methoden im Hundetraining? Was sind d…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P111: Best of Dummy & Co - Übungen im Alltag für dein Dummytraining
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Dummytraining verbessern, indem du jeden Tag etwas dafür tust? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! Zur kostenlosen Trainingsgruppe Hier kommst du zum Team Jagdfieber…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Außenreize – Auf der Suche nach Hilfe
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37
Interview mit Michael Grewe und Kim Holtkamp In dieser Außenreize-Folge geben wir einer Hundehalterin die Stimme, ihren Trainingweg mit ihrem Hund zu beschreiben, der nach kurzer Zeit eine breite Palette an unerwünschtem Verhalten auf den Tisch legte. Michael Grewe stellt Fragen dazu und ordnet die Geschichte von Kim und ihrem Tierschutz Hund "Lui"…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P110: Best of Dummy & Co - Stopp, Sitz, Komm - die Pfeifsignale im Dummytraining
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Welche Pfiffe gibt es im Dummytraining? Wozu setze ich sie ein? Und brauche ich mit einer Pfeife überhaupt noch andere Signalwörter? In dieser Podcast-Episode zeige ich dir die verschiedenen Pfeifsignale, mit denen du im Dummytraining mit deinem Hund sinnvoll kommunizieren kann…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Störendes Verhalten oder Verhaltensstörung – Teil 2
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs Im zweiten Teil zum Thema „Verhaltensstörungen oder störendes Verhalten“ geht es um den gesamtheitlichen Blick auf den Hund. Welche Verhaltensstörungen begegnen Dr. Iris Mackensen-Friedrichs am häufigsten im Training? Was bringen ergänzende Maßnahmen wie Beschäftigungsangebote? Wie verhält es sich mit bes…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P109: Best of Dummy & Co - Richtig gutes Lining
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Hast du dich schonmal gefragt, warum dein Hund beim Voran die Linie nicht halten kann oder möchte? In diesem Podcast geht es rund um das Lining. Ich spreche über die häufigsten Gründe für ein Abweichen von der Line, ü…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Störendes Verhalten oder Verhaltensstörung? – Teil 1
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs Wie wird definiert, ob ein Hund eine Verhaltensstörung hat? Ist das klar geregelt? Was ist denn eigentlich „normal“? Liegt eine schnelle „Diagnose“ im Trend oder sollten wir vielleicht öfter von störendem Verhalten sprechen? Welche Rolle spielen Rasseeigenschaften? Welche Verhaltensstörungen bei Hunden gi…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P108: Urlaub und Dummytraining – an was du denken solltest
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Mehr Spaß im Urlaub mit Dummytraining! Was solltest du alles beachten und was muss unbedingt in den Koffer? Neues oder auch ganz anderes Gelände, unbekannte Gerüche und mehr Zeit für deinen Hund – ich spreche in dieser Podcastepisode über Dummytraining im Urlaub. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starterkit…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
CANIS-Studierende beantworten eure Fragen zum Studium
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Interview mit Theresa Möhn, Sebastian Taddigs und Anna Kurznicki Wir bekommen immer wieder viele Fragen zum CANIS-Studium. In dieser Folge geben euch drei Studierende aus den drei aktuellen Jahrgängen einen Einblick in ihre Ausbildungszeit. Kann man das CANIS-Studium auch machen, wenn man nebenbei arbeitet? Welche Momente oder Aha-Erlebnissse gab e…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P107: Ernährung im Dummytraining - Interview mit Dr. Julia Fritz
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55
Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Futter oder Leckerlie du für deinen Hund im Dummytraining nehmen solltest? Dummytraining ist für deinen Hund auch körperlich herausfordernd. Wie fütterst du deinen Hund optimal, vor allem vor Prüfungen oder während intensiver Trainingsphasen? Über diese Fragen und noch mehr habe ich in meinem Interview m…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Außenreize – Hundetraining ist keine Psychotherapie
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Dana Kroh „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“. In dieser Folge geht es darum, die Grenzen im Beruf wahrzunehmen, denn gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wo sind diese Grenzen in der Beratung im Hundetraining und wo sollten Hundetrainer:innen weiter verweisen? Als Außenreiz eingeladen haben wir…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P106: Gras fressen, Pinkeln, Fiepen, Ausflippen – Übersprungshandlungen im Dummytraining
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Dein Hund frisst im Dummytraining Gras, buddelt oder ist auf einmal total ausgeflippt? Wie es zu Übersprungshandlungen im Dummytraining kommt und was du dann tun kannst, darüber spreche ich in dieser Podcastepisode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zur Warteliste des Team JagdfieberVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Die menschlichte Persönlichkeit im Hundetraining
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12
Interview mit Tanja Elias Gibt es geborene „Hundemenschen“? Welche Fähigkeiten kann man im Hundetraining entwickeln, die man auch im Rest des Alltags gebrauchen kann? Und muss man sich überhaupt für seinen Hund entwickeln? Welche Rolle spielt dabei der Hund, welche die Beziehung und warum ist das Thema „Abgrenzung“ so wichtig? In dieser Folge spric…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P105: Spaß und hohe Anforderung in einem – Teamaufgaben im Dummytraining
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Da Teamaufgaben im Training und auf Prüfungen immer öfter eingebaut werden, spreche ich in der heutigen Podcastepisoden darüber, was du alles beachten solltest, wenn du Aufgaben gemeinsam mit anderen im Team trainieren möchtest. Du erfährst, wann du anfangen solltest, Teamaufgaben zu trainieren und welche Probleme auftreten können. -> zur Trainings…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Kind und Hund – Zusammenführung, Regeln, Herausforderungen
1:37:37
1:37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:37
Interview mit Hannah Grewe Das Kind schreit und der Hund muss raus – und jetzt? Wie sieht die Realität mit Kind und Hund wirklich aus? Welche Regeln machen im Alltag Sinn und wie sollte die erste Begegnung von Kind und Hund gestaltet werden? Reagieren Hunde auf eine Schwangerschaft? Haben Kinder, die mit Hunden aufwachsen, Vorteile? Und wie ist das…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P104: 7 Dinge die du vernachlässigen kannst, wenn du KEINE Prüfung im Dummytraining melden möchtest
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Du und dein Hund liebt das Dummytraining, aber an Prüfungen möchtet ihr nicht teilnehmen? In dieser Podcastepisode verrate ich dir 7 Dinge, die du beim Dummytraining vernachlässigen kannst, wenn ihr einfach nur so für euch trainieren und du keine Prüfungsambitionen hast. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zum Welpen Dummykurs…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Management – Wo sind die Grenzen des Hundetrainings?
1:13:50
1:13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:50
Interview mit Christiane Jung Manchmal sind es ganz einfache Dinge auf die man, im Bestreben den Hund bestmöglich zu erziehen, gar nicht kommt. Den Vorhang zuziehen, Zuhause eine Leine dran machen, eine Tür schließen oder Situationen eine Zeit lang meiden. Hundeerziehung und Hundemanagement sind perfekte Ergänzungen. Doch wo ist was gefragt? Was fü…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P103: Sitz, Platz, Fuß – Was muss dein Hund können, bevor du mit dem Dummytraining starten kannst?
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Du möchtest gerne mit deinem Hund Dummytraining machen, aber du fragst dich, was er dafür können muss? In dieser Podcastepisode spreche ich über die Voraussetzungen für den Start ins Dummytraining, damit das Dummytraining von Anfang an Spaß macht. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Dummyfrühling…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Trauer – wenn der Hund stirbt
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17
Interview mit Verena Kretzer und Tanja Elias Und irgendwann ist er da, der Zeitpunkt an dem der alte Hund nicht mehr da ist. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Hund einschläfern zu lassen? Und dann? Einäschern oder in der Praxis lassen? Was macht man mit der Asche? Sollen sich die anderen Hunde im Haushalt verabschieden? Welche Rituale kön…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
Der Dummy-Frühling startet wieder!
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Der Dummy-Frühling findet vom 14. bis 20. April statt. Es wird drei live Trainings geben. Die Themen sind: ⭐ Ausrüstung & Gelände⭐ Begriffe & Aufgaben⭐ Videoanalyse & Team Jagdfieber. Du bist herzlich eingeladen mitzumachen. Hier kannst du dich anmeldenVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P102: Mehr Konzentration im Dummytraining – so trainierst du die Aufmerksamkeitsspanne deines Hundes
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Dummytraining mit deinem Hund macht Spaß, aber er kann sich einfach nicht sehr lange konzentrieren? Stattdessen zeigt er bei längeren Einheiten Fehler, die er eigentlich gar nicht mehr macht, fängt an Blödsinn zu machen oder ist einfach gestresst? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, was du tun kannst, um die Aufmerksamkeitsspanne deines H…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Alte Hunde – Was erwartet mich?
1:09:32
1:09:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:32
Interview mit Verena Kretzer und Tanja Elias Ein emotionales Thema, welches leider oft nicht angesprochen wird. Höchste Zeit also, dass wir den alten Hunden eine Folge widmen. Wie kann ich mich auf die Zeit mit einem alten Hund vorbereiten? Woran merke ich, ob mein Hund schon schlechter sieht oder hört? Und will er nicht mehr hören, hört er anders …
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P101: Dummytraining ist nur ein Hobby
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Dummytraining ist das schönste Hobby der Welt und macht riesigen Spaß – doch das sollte es auch für den Hund! Leider gibt es immer noch Menschen, die zwar selbst Spaß beim Dummytraining haben, aber ihre Hunde mit Mitteln trainieren, die keinen Spaß machen und den Hund in ein unfaires Abhängigkeitsverhältnis bringen. Dabei ist Dummytraining zwar der…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Hundepension – vermissen uns unsere Hunde?
1:11:44
1:11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:44
Interview mit Bettina Bannes-Grewe Worauf muss man bei der Wahl einer guten Hundepension achten? Vermissen einen die Hunde? Denken die Hunde darüber nach, ob sie wieder abgeholt werden? Gruppen- oder Einzelhaltung? Und gibt es Pensionen für problematische Hunde? Was sind absolute No-Go’s? Wann macht ein Hunde-Internat Sinn? Wie werden die Hunde in …
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P100 - Wir feiern 100 Episoden – mit 10 Tipps von euch für euch
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
**Die 100. Podcastfolge! ** Dieses Mal spreche ich selbst gar nicht viel, sondern lasse Mitglieder aus dem Team Jagdfieber zu Wort kommen. Sie beantworten die Fragen, wie es denn so ist, online Dummytraining zu trainieren und welches der beste Tipp ist, der sie im Dummytraining am meisten voran gebracht hat. Danke, dass du bei der 100. Folge dabei …
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Warum pöbeln Hunde an der Leine? – Teil II
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
Interview mit Rainer Dorenkamp Wie sollte sich der Mensch in der Situation verhalten, wenn der Hund Aggressionsverhalten an der Leine zeigt? Wie findet man die Ursache raus? Geht das überhaupt im Nachhinein noch? Gibt es „die Erzfeindschaft“ zwischen Hunden? Und von was für Trainingsansätzen würde Rainer Dorenkamp im Training mit aggressiven Hunden…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P099: Dummytraining mit Nicht-Retrievern – mit Simone Spooren
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17
Wie ist Dummytraining mit Hunden, die nicht Retriever sind? In dieser Episode spreche ich mit Simone Spooren darüber, was das Dummytraining mit Nicht-Retrievern so besonders macht und was man anders machen sollte. Wenn du erfahren möchtest, wie du dein Dummytraining für deinen Hund pure Freude ist, egal ob Retriever oder Nicht-Retriever, dann höre …
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Warum pöbeln Hunde an der Leine?
1:01:20
1:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:20
Interview mit Rainer Dorenkamp Einer der häufigsten Themen, mit denen Menschen ins Hundetraining kommen, sind Hunde die sich an der Leine aggressiv verhalten. Manche sprechen von „Leinenpöblern“ oder „Leinenaggression“. Aber warum tun Hunde das? Liegt es am Menschen? An der Erziehung? Ist es Angst, Frust, Stress oder einfach Spaß an der Sache? Wie …
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P098: Verletzungen im Dummytraining vorbeugen
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Im Dummytraining kann es bei Hunden schnell zu Verletzungen kommen. Wie du Verletzungen beim Hund vorbeugen und erkennen kannst, erfährst du in dieser Podcastepisode. Außerdem spreche ich darüber, wie du nach einer Verletzung wieder ins Dummytraining starten kannst.Von Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Wording – „Vertrauen, Dominanz, bedürfnisorientiert."
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Rainer Dorenkamp Ist mein Hund dominant? Können Hunde überhaupt dominant sein? Gibt es bei Haushunden noch eine klare Unterscheidung zwischen Kommentkampf und Ernstkampf? Wenn ein Hund auf der Hundewiese ständig von den anderen untergebuttert wird, wird er dann gemobbt? Und würden Dr. Iris Mackensen-F…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P097: Wie ein Trainingsplan auch bei Indy und mir im Dummytraining Vertrauen schaffte
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Auch Hundetrainer sind keine Götter – in dieser Podcastepisode spreche ich über meine Baustelle mit Indy. Mit der Zeit wurde aus Spaß Ernst, doch mit kontinuierlichem Training und einem Trainingsplan kehrte auch der Spaß zurück. Ein ehrlicher Einblick in den Dummytraining-Alltag. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Quiz…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Wording – „Bindung, erlernte Hilflosigkeit, Demut“
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Rainer Dorenkamp Was muss passieren, damit ein Hund durch Training in eine erlernte Hilflosigkeit fällt? Zeigt ein gähnender Hund ein Beschwichtigungssignal? Wie nah sind Demut und Angst beieinander? Wie viel Sinn macht das Wort „Bindung“ in Bezug auf Mensch-Hund-Beziehungen? Hundetrainer:in, Verhalte…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P096: Dummy 2023 – die Pläne der Hundeschule Jagdfieber
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Dummytraining in 2023 – in dieser Folge spreche ich nicht nur von den Prüfungszielen mit Mika und Indy, sondern verrate euch schon mal, welche Events es im kommenden Jahr geben wird, was ich im Team Jagdfieber vorhabe und wie die Seminarplanung für den Sommer 2023 aussieht. Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr! Sehen wir uns in 2023…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Wording – „Impulskontrolle, Frauchen, Aversivler"
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Rainer Dorenkamp Warum benutzen Rainer Dorenkamp und Dr. Iris Mackensen-Friedrichs so gut wie nie das Wort „Impulskontrolle“? Sind CANIS-Trainer:innen „Aversivler:innen“? Haben Hunde wirklich einen „will-to-please“? Ist einen Blickkontakt anzutrainieren eine „Kooperationsübung“? Sind „Frauchen“ dann s…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P095: Jahresrückblick 2022 – das war los in der Hundeschule Jagdfieber
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
So viele Dummy-Highlights in 2022! Gemeinsam blicken wir heute auf alles zurück, was im letzten Jahr in der Hundeschule Jagdfieber alles passiert ist. Viele Events, meine Deutschlandreise mitsamt Teamtreffen und natürlich ganz viel Dummytraining – Wahnsinn, was da alles drin war! Danke, dass du Teil meines 2022 warst! -> zur Trainingsgruppe -> zum …
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Longieren – Auswirkungen auf Körpersprache und Beziehung?
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47
Interview mit Christiane Miller Longieren – macht man das nicht eigentlich mit Pferden? Macht das nur Hütehunden Spaß, die ja eh' schon gerne im Kreis rennen? Hat das Longieren einen positiven Einfluss die Mensch-Hund-Kommunikation? Was lernt der Hund dabei? Was lernt der Mensch? Und ist Longieren anspruchsvoller oder leichter als Agility? In diese…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P094: Ab durchs Gelände - wie dein Hund beim Dummytraining Geländeübergänge annimmt
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
Geländeübergänge im Dummytraining können oft schwierig für den Hund sein. Er läuft Umwege um Wasser oder weigert sich, den Dummy aus den Brennnesseln zu holen. Du erfährst in dieser Podcastepisode nicht nur, wie du einen Welpen so vorbereiten kannst, damit er später nicht solche Baustellen hat, sondern auch, was du tun kannst, wenn dein Hund Geländ…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Agility – auch für nervöse Hunde sinnvoll?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Interview mit Christiane Miller Ist es möglich, Agility professionell zu machen ohne einen völlig überdrehten Hund zu bekommen? Warum bellen so viele Hunde beim Agility? Für welche Hunde ist Agility geeignet? Ist es schädlich für die Gelenke? Iona hat eure Fragen zum Thema Agility gesammelt und stellt sie der Expertin Christiane Miller, die sowohl …
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P093: Lockst du noch oder bestätigst du schon? Mitdenken statt nach Futter geiern!
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Solltest du deinen Hund bei der Fußarbeit locken oder lieber bestätigen - und was ist überhaupt der Unterschied? Ich spreche in dieser Episode darüber, was der Unterschied zwischen Locken und Bestätigen ist. Du erfährst, wie du es schaffst, dass dein Hund nicht nur die ganze Zeit an Futter denkt, sondern mitdenkt und wirklich lernt. Denn so wirst d…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Christiane Miller – Ich mag Menschen!
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Interview mit Christiane Miller Wie hat sich die Rolle des Hundes in den letzten 30 Jahren verändert? Ist Schutzhundesport eine sinnvolle Beschäftigung? Wie sieht Hundehaltung in New York aus? Und sind Border Collies wirklich so schlaue Hunde? In dieser Folge berichtet Christiane Miller aus ihrer langjährigen Erfahrung und warum sie es liebt, Hunde…
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P092: Dummytraining soll sich lohnen! Die richtige Belohnung für deinen Hund
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38
Wie und wann belohne ich meinen Hund richtig im Dummytraining? Was ist die richtige Belohnung für meinen Hund? In dieser Podcastepisode spreche ich davon, wie dein Hund mit der richtigen Belohnung das Dummytraining lieben lernt. Du erfährst, wie du deinen Hund so belohnst, dass er dabei auch lernt, anstatt dem Keks hinterher zu laufen und sich so d…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Das Erstgespräch – die Basis für den Trainingsverlauf
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51
Interview mit Claudia Lange Das Erstgespräch ist ein großes Thema im CANIS–Studium, aber auch in der täglichen Arbeit von Hundetrainer:innen. Was können Kunden und Kundinnen von diesem ersten Termin erwarten? Sollten sie sich darauf vorbereiten? Welche Bedeutung hat dieser erste Termin für den Trainingsverlauf? Reicht auch ein Anamnesebogen? Warum …
…
continue reading
D
Dummy & Co


1
P091: Mehr Gefühl und weniger Perfektion im Dummytraining
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Kennst du das? Du glaubst, dass du beim Dummytraining zu viele Fehler machst und nicht gut genug bist, um einfach ganz nach deinem Gefühl zu trainieren? Gerade, wenn wir um uns herum viele negative Stimmen von anderen Hundebesitzern, Dummy-Mitstreitern oder auch Trainern hören, kommt schnell das Gefühl auf, wir müssten erst noch besser, noch perfek…
…
continue reading
D
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt


1
Eure Fragen zum Umgang mit aggressiven Hunden
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
Interview mit Michael Grewe Wie verhalte ich mich am besten, wenn mich ein Hund attackiert? Wie schafft man es, einem Hund nach Beißvorfällen wieder zu vertrauen? Ab wann ist ein Hund aggressiv, ab wann sollte man sich Hilfe holen? Und mit welchem Grad sind Genetik und Sozialisation verantwortlich für Aggression? Auf diese und weitere Zuhörer:innen…
…
continue reading