show episodes
 
D
Dummy & Co
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dummy & Co

Susanne von der Hundeschule Jagdfieber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast Dummy&CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Dummy & Co"! Das Dummytraining hat oft den Ruf, streng und anspruchsvoll zu sein. Beim ersten echten Training mit neuen Leuten, kam ich mir sehr klein mit Hut vor. Es kam mir so vor, als wenn alle Ahnung haben und wissen, was sie machen sollen und ich hab keinen Plan. War das bei dir am Anfang auch so ode…
  continue reading
 
Nach dem Urlaub, nach Krankheit oder einfach wenig Zeit - wie kannst du dein Dummytraining wieder starten und dann auch dranbleiben ohne den Fokus zu verlieren? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du mit System nach einer Pause wieder ins Training einsteigen kannst und motiviert und zielgerichtet weiter dranbleibst. Zur kostenlosen Tr…
  continue reading
 
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Dein Hund hat die Aufgabe so schön gearbeitet, und dann fällt der Dummy einfach auf den Boden, wenn du nicht blitzschnell Verrenkungen machst, um ihn doch noch irgendwie zu erwischen? In der Dummyarbeit ist die Abgabe…
  continue reading
 
Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Dummytraining verbessern, indem du jeden Tag etwas dafür tust? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! Zur kostenlosen Trainingsgruppe Hier kommst du zum Team Jagdfieber…
  continue reading
 
Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Welche Pfiffe gibt es im Dummytraining? Wozu setze ich sie ein? Und brauche ich mit einer Pfeife überhaupt noch andere Signalwörter? In dieser Podcast-Episode zeige ich dir die verschiedenen Pfeifsignale, mit denen du im Dummytraining mit deinem Hund sinnvoll kommunizieren kann…
  continue reading
 
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Hast du dich schonmal gefragt, warum dein Hund beim Voran die Linie nicht halten kann oder möchte? In diesem Podcast geht es rund um das Lining. Ich spreche über die häufigsten Gründe für ein Abweichen von der Line, ü…
  continue reading
 
Mehr Spaß im Urlaub mit Dummytraining! Was solltest du alles beachten und was muss unbedingt in den Koffer? Neues oder auch ganz anderes Gelände, unbekannte Gerüche und mehr Zeit für deinen Hund – ich spreche in dieser Podcastepisode über Dummytraining im Urlaub. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starterkit…
  continue reading
 
Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Futter oder Leckerlie du für deinen Hund im Dummytraining nehmen solltest? Dummytraining ist für deinen Hund auch körperlich herausfordernd. Wie fütterst du deinen Hund optimal, vor allem vor Prüfungen oder während intensiver Trainingsphasen? Über diese Fragen und noch mehr habe ich in meinem Interview m…
  continue reading
 
Dein Hund frisst im Dummytraining Gras, buddelt oder ist auf einmal total ausgeflippt? Wie es zu Übersprungshandlungen im Dummytraining kommt und was du dann tun kannst, darüber spreche ich in dieser Podcastepisode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zur Warteliste des Team JagdfieberVon Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Da Teamaufgaben im Training und auf Prüfungen immer öfter eingebaut werden, spreche ich in der heutigen Podcastepisoden darüber, was du alles beachten solltest, wenn du Aufgaben gemeinsam mit anderen im Team trainieren möchtest. Du erfährst, wann du anfangen solltest, Teamaufgaben zu trainieren und welche Probleme auftreten können. -> zur Trainings…
  continue reading
 
Du und dein Hund liebt das Dummytraining, aber an Prüfungen möchtet ihr nicht teilnehmen? In dieser Podcastepisode verrate ich dir 7 Dinge, die du beim Dummytraining vernachlässigen kannst, wenn ihr einfach nur so für euch trainieren und du keine Prüfungsambitionen hast. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zum Welpen Dummykurs…
  continue reading
 
Du möchtest gerne mit deinem Hund Dummytraining machen, aber du fragst dich, was er dafür können muss? In dieser Podcastepisode spreche ich über die Voraussetzungen für den Start ins Dummytraining, damit das Dummytraining von Anfang an Spaß macht. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Dummyfrühling…
  continue reading
 
Dummytraining mit deinem Hund macht Spaß, aber er kann sich einfach nicht sehr lange konzentrieren? Stattdessen zeigt er bei längeren Einheiten Fehler, die er eigentlich gar nicht mehr macht, fängt an Blödsinn zu machen oder ist einfach gestresst? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, was du tun kannst, um die Aufmerksamkeitsspanne deines H…
  continue reading
 
Dummytraining ist das schönste Hobby der Welt und macht riesigen Spaß – doch das sollte es auch für den Hund! Leider gibt es immer noch Menschen, die zwar selbst Spaß beim Dummytraining haben, aber ihre Hunde mit Mitteln trainieren, die keinen Spaß machen und den Hund in ein unfaires Abhängigkeitsverhältnis bringen. Dabei ist Dummytraining zwar der…
  continue reading
 
**Die 100. Podcastfolge! ** Dieses Mal spreche ich selbst gar nicht viel, sondern lasse Mitglieder aus dem Team Jagdfieber zu Wort kommen. Sie beantworten die Fragen, wie es denn so ist, online Dummytraining zu trainieren und welches der beste Tipp ist, der sie im Dummytraining am meisten voran gebracht hat. Danke, dass du bei der 100. Folge dabei …
  continue reading
 
Wie ist Dummytraining mit Hunden, die nicht Retriever sind? In dieser Episode spreche ich mit Simone Spooren darüber, was das Dummytraining mit Nicht-Retrievern so besonders macht und was man anders machen sollte. Wenn du erfahren möchtest, wie du dein Dummytraining für deinen Hund pure Freude ist, egal ob Retriever oder Nicht-Retriever, dann höre …
  continue reading
 
Im Dummytraining kann es bei Hunden schnell zu Verletzungen kommen. Wie du Verletzungen beim Hund vorbeugen und erkennen kannst, erfährst du in dieser Podcastepisode. Außerdem spreche ich darüber, wie du nach einer Verletzung wieder ins Dummytraining starten kannst.Von Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Auch Hundetrainer sind keine Götter – in dieser Podcastepisode spreche ich über meine Baustelle mit Indy. Mit der Zeit wurde aus Spaß Ernst, doch mit kontinuierlichem Training und einem Trainingsplan kehrte auch der Spaß zurück. Ein ehrlicher Einblick in den Dummytraining-Alltag. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Quiz…
  continue reading
 
Dummytraining in 2023 – in dieser Folge spreche ich nicht nur von den Prüfungszielen mit Mika und Indy, sondern verrate euch schon mal, welche Events es im kommenden Jahr geben wird, was ich im Team Jagdfieber vorhabe und wie die Seminarplanung für den Sommer 2023 aussieht. Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr! Sehen wir uns in 2023…
  continue reading
 
So viele Dummy-Highlights in 2022! Gemeinsam blicken wir heute auf alles zurück, was im letzten Jahr in der Hundeschule Jagdfieber alles passiert ist. Viele Events, meine Deutschlandreise mitsamt Teamtreffen und natürlich ganz viel Dummytraining – Wahnsinn, was da alles drin war! Danke, dass du Teil meines 2022 warst! -> zur Trainingsgruppe -> zum …
  continue reading
 
Geländeübergänge im Dummytraining können oft schwierig für den Hund sein. Er läuft Umwege um Wasser oder weigert sich, den Dummy aus den Brennnesseln zu holen. Du erfährst in dieser Podcastepisode nicht nur, wie du einen Welpen so vorbereiten kannst, damit er später nicht solche Baustellen hat, sondern auch, was du tun kannst, wenn dein Hund Geländ…
  continue reading
 
Solltest du deinen Hund bei der Fußarbeit locken oder lieber bestätigen - und was ist überhaupt der Unterschied? Ich spreche in dieser Episode darüber, was der Unterschied zwischen Locken und Bestätigen ist. Du erfährst, wie du es schaffst, dass dein Hund nicht nur die ganze Zeit an Futter denkt, sondern mitdenkt und wirklich lernt. Denn so wirst d…
  continue reading
 
Wie und wann belohne ich meinen Hund richtig im Dummytraining? Was ist die richtige Belohnung für meinen Hund? In dieser Podcastepisode spreche ich davon, wie dein Hund mit der richtigen Belohnung das Dummytraining lieben lernt. Du erfährst, wie du deinen Hund so belohnst, dass er dabei auch lernt, anstatt dem Keks hinterher zu laufen und sich so d…
  continue reading
 
Kennst du das? Du glaubst, dass du beim Dummytraining zu viele Fehler machst und nicht gut genug bist, um einfach ganz nach deinem Gefühl zu trainieren? Gerade, wenn wir um uns herum viele negative Stimmen von anderen Hundebesitzern, Dummy-Mitstreitern oder auch Trainern hören, kommt schnell das Gefühl auf, wir müssten erst noch besser, noch perfek…
  continue reading
 
In dieser Podcastepisode habe ich mit Anne und Petra über die Herausforderungen, Vor- und Nachteile unterschiedlicher Geländearten beim Dummytraining unterhalten. Auslöser für diese Episode war die spannende Diskussion zur Gelände-Challenge im Team Jagdfieber, die den Sommer über im Team Jagdfieber lief. Was die Teilnehmer aus der Challenge mitgeno…
  continue reading
 
Meine Seminarreise in Deutschland im Sommer 2022 war grandios. Ich habe mich so gefreut, die Team Jagdfieber Teams in “echt” kennenzulernen. Wieder in Kanada habe ich die Seminarteilnehmer in unserer Team Jagdfieber Community gefragt, was ihre größten Aha-Momente waren. Ihre Antworten teile ich hier mit dir als die 7 besten Tipps, die auch du in de…
  continue reading
 
Rändern, Fiepen, Umrunden - am Wasser gibt es häufig Baustellen, die beim Dummytraining frustrierend sein können. In dieser Podcastepisode stelle ich dir Lösungen für Baustellen beim Dummytraining am Wasser vor. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Wasserkurs "Einfach Schwimmen"Von Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Kann ich mit meinen zwei Hunden parallel Dummytraining machen, also zum Beispiel beim gemeinsamen Spaziergang? Mit zwei Hunden gleichzeitig zu arbeiten, kann doppelten Spaß machen, wenn du ein paar Dinge beachtest und das Training entsprechend aufbaust. Genau darum geht es in dieser Podcastepisode! -> zum Welpen-Dummykurs -> zum Selbstlernkurs "Fuß…
  continue reading
 
Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Wie fängst du mit deinem Hund Dummytraining an? In dieser Episode spreche ich über die Anfänge im Dummytraining ein. Ich beschreibe dir mit welchen Übungen ich anfange, warum ich gerade diese für den Anfang wähle und was ich von Anfang an versuche zu vermeiden. Wenn auch du wissen möchtest,…
  continue reading
 
Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Wenn dein Hund im Dummytraining fiept, kann das unterschiedliche Gründe haben. Wusstest du, dass es vier unterschiedliche Fiep-Typen im Dummytraining gibt?Deswegen wäre es fatal einen Hund immer gleich zu korrigieren, wenn er aus unterschiedlichen Gründen fiept. Einen Frustfiep…
  continue reading
 
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Was brauche ich eigentlich für das Dummytraining mit meinem Hund? Es gibt so viele Ausrüstungsgegenstände wie verschiedene Dummys und vieles mehr, doch was unterstützt mich und meinen Hund wirklich im Training, was br…
  continue reading
 
Beim Dummytraining ist das Voran über Wasser eine der Königsdisziplinen. Das liegt vor allem daran, dass der Hund dir dabei vertrauen und das Wasser überqueren soll, ohne das Ziel zu kennen. Gleichzeitig stellt die Uferkante einen sehr harten Geländeübergang dar, den der Hund ohne Zögern überwinden sollte. Wie du dein Training so aufbauen kannst, d…
  continue reading
 
Dummytraining am Wasser - aber was, wenn dein Hund nicht schwimmen kann? Und wusstest du, dass sehr viele Hunde keine geborenen Schwimmer sind? Im Interview spreche ich mit Elena Dall’Ara auch darüber wie man den guten Schwimmstil von Anfang an richtig üben kann und wie auch dein Hund wie ein Otter schwimmen lernen kann, ohne ihn durch Bällchen, St…
  continue reading
 
Hast du schon mal was von einem Placeboard gehört? In dieser Podcastepisode spreche ich mit Melanie Stühler darüber, wie du ein Placeboard in der Dummyarbeit sinnvoll einsetzen und das Training richtig aufbauen kannst. Denn egal ob Abgabe, Grundstellung, Anti-Unruhe-Training und noch viel mehr - das Placeboard bietet viele Möglichkeiten im Dummytra…
  continue reading
 
Viele Hunde sind bei der Dummyarbeit am Wasser sehr aufgeregt. Wusstest du, dass es zwei Hibbel-Typen gibt, die bei der Arbeit am und im Wasser fiepen oder sich durch jeden kleinen Platsch aus der Ruhe bringen lassen? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du beiden Typen gerecht werden kannst, um wieder Steadiness in eure Wasserarbeit zu beko…
  continue reading
 
Dummytraining macht das gesamte Hundeleben Spaß! Doch bringt jede Altersstufe deines Hundes neue Herausforderungen mit sich. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, auf was du in jeder Phase achten solltest und wie du dein Training an das Alter deines Hundes anpassen kannst. So kannst du mit deinem Hund immer genau das richtige trainieren - e…
  continue reading
 
Im Dummytraining dürfen natürlich weder Hund noch Dummys fehlen und auch eine gewisse Ausrüstung ist in manchen Situationen nötig. Doch es gibt 3 Dinge, die in keinem Dummytraining fehlen dürfen, damit es mehr ist als nur Säckchen werfen und ihr maximalen Erfolg für Mensch und Hund habt. Welche 3 Dinge das sind, verrate ich in dieser Podcastepisode…
  continue reading
 
In dieser Podcastepisode stellen sich die Moderatoren des Team Jagdfieber vor und sprechen darüber, wie sie zum Dummytraining und zum Team Jagdfieber gekommen sind. So erfährst du nicht nur, dass das Team hinter dem Team Jagdfieber ziemlich dummysüchtig ist, sondern du bekommst direkt ein Bild, wer dir da in der Team Jagdfieber Community mit Rat un…
  continue reading
 
Die Brut- und Setzzeit ist für die Wildtiere wichtig, für unser geliebtes Dummytraining ist es aber oftmals eine schwierige Zeit. Da wir unsere Hunde nicht frei laufen lassen können, ist unser Training sehr eingeschränkt. Wir können diese Zeit jedoch als Chance nutzen, das Dummytraining klarer zu strukturieren und an den Basics zu feilen. Deshalb g…
  continue reading
 
Was tust du, wenn du im Alltag dein Onlinetraining umsetzt, in der Gruppe allerdings ganz anders trainiert wird? Es ist nicht immer leicht, eine gute Balance zwischen dem eigenen Training und dem Vor-Ort-Training mit Dummytrainer zu finden. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode ein paar Tipps an die Hand, wie du Online-Dummytraining und Gruppentra…
  continue reading
 
Beim Dummytraining bist du mit deinem Hund zu jeder Jahreszeit und bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Was für Kleidung solltest du da anziehen? Welche Dinge brauchst du unbedingt, damit du immer die richtige Kleidung und somit nie schlechtes Wetter hast? In dieser Podcastepisode geht es um die richtige Kleidung beim Dummytraining. ► Zur kostenl…
  continue reading
 
Was kann ich jeden Tag für ein besseres Dummytraining tun? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team JagdfieberVon Susanne von der Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Es gibt sie in allen Farben, in vielen Formen und für verschiedene Trainingssituationen. In dieser Podcastepisode geht es darum, welche Dummyarten du in deinem Training brauchst und wo du welche Sorte am Besten einsetzt. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Ausrüstungsliste…
  continue reading
 
Gerade im Dummytraining kommt es häufig vor, dass der Hund aus der Kälte direkt losstarten muss oder durch lange Wartezeiten zwischendurch auskühlt. Dabei verlangen wir unseren Hunden ganz schön was ab. Im Interview mit Carmen Heritier spreche ich heute darüber, wie du deinen Hund fürs Dummytraining aufwärmen und ihn so körperlich unterstützen kann…
  continue reading
 
Ein Startlaut im Dummytraining ist nicht nur lästig, er ist auch schwer abzutrainieren. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du ihn verhindern und an ihm arbeiten kannst. Außerdem geht es darum, was du tun kannst, wenn dein Hund den Start in die Aufgabe nicht leise geschafft hat. zur Dummy & Co Trainingsgruppe zum Quiz "Dummy-Check - F…
  continue reading
 
Mit Hund in Kanada - in dieser Podcastepisode beantworte ich eure Fragen, die Ihr mir zu meinem Leben in Kanada gestellt habt. Ich spreche über kanadische Prüfungen, über Rasseentscheidungen und andere Erlebnisse hier in Kanada. zur Dummy & Co TrainingsgruppeVon Susanne von der Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
In dieser Podcastepisode hörst du ein Interview, zu dem ich von Pia Gröning eingeladen wurde. Pia hat ihren Schwerpunkt im Antijagdtraining und der Beschäftigung von jagdlich interessierten Hunden. Wir sprechen darüber, wie Hundetraining online eigentlich funktioniert und welche Vor- und Nachteile Online-Kurse für Hund und Mensch haben. zur Dummy &…
  continue reading
 
Du möchtest mit deinem Welpen am liebsten sofort mit dem Dummytraining starten? In dieser Podcastepisode verrate ich dir, mit welchen 5 Signalen du die perfekte Basis für die spätere Dummyarbeit legen kannst. zur Dummy & Co Trainingsgruppe zum WelpenkursVon Susanne von der Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Konsequenz beim Hund - ich spreche in dieser Episode mit Anne Kuhn darüber, was ein konsequenter Alltag mit einem oder mehreren Hunden bedeutet und wie sich dies auch auf das Dummytraining positiv auswirken kann. zur Dummy & Co TrainingsgruppeVon Susanne von der Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung