Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesund ...
…
continue reading
Wir geben den Trainer*innen in Sportdeutschland eine Stimme. Was treibt sie an? Was bewegt sie? Wie definieren sie Erfolg?
…
continue reading
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
In diesem Podcast möchte ich mein Gedanken zum Thema Corona erzählen. Was wird geschehen auf den Golfplätzen wenn wir wieder spielen dürfen. Haben wir bestimmte Verhaltensregeln die wir beachten müssen. Andreas Gebert A-Trainer DOSB Headpro GC Lichtenau Weickershof www.custom-golf-akademie.com
…
continue reading
Vereinsmeier hilft Dir mit Deinem Verein erfolgreich zu sein. Wir schauen was erfolgreiche Vereinsarbeit ausmacht, welche Tipps & Tricks Erfolg versprechen und wie Du mit Deinem Verein mehr Erfolg hast!
…
continue reading

1
Sportgespräch - Sportstätten-Modernisierung und der Koalitionsvertrag
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Friebe, Matthias
…
continue reading

1
"Der Kopf ist eine Waffe" - Judoka Anna-Maria Wagner über mentale Stärke
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Lerche, Sabine
…
continue reading

1
Skispringer Markus Eisenbichler: "Das Leben hat auch noch mehr zu bieten."
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Wheeler, Thomas
…
continue reading

1
Weg mit Barrieren! Sport für Menschen mit Behinderungen — mit Taime Kuttig
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 7 Blindenfußball-Nationalspieler Taime Kuttig teilt zwei wichtige Perspektiven mit uns: er nimmt uns mit in sein sportliches Leben als Leistungssportler mit Sehbehinderung und in seinen Beruf als Sportmanager für Inklusion beim DOSB. Wir widmen uns dabei den teilweise unnötigen Barrieren im Kopf und k…
…
continue reading

1
Alles hat seinen Preis - Skisport in Zeiten des Klimawandels
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Tilders, Julian
…
continue reading

1
Sportgespräch - Nach der Wahl von Kirsty Coventry zur neuen IOC-Präsidentin
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Friebe, Matthias
…
continue reading

1
Motorsport - Die Formel 1 zwischen Tradition und Expansion
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Rieger, Maximilian
…
continue reading

1
Sportgespräch: Schulsport statt Vereinssport - wie Alba Berlin den Ganztag nutzt
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Lerche, Sabine
…
continue reading

1
Aua! Was tun bei Schmerzen im Sport? — Mit Prof. Holger Schmitt
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 6 Beim Laufen zwickt der Fuß, beim Radfahren machen die Muskeln im Bein zu, im Fitnessstudio beißt die Schulter… Sport und Bewegung gehen manchmal mit Schmerzen einher. Aber müssen wir jedes Aua so hinnehmen? Sind Schmerzmittel eine kluge Wahl, um sich über die Distanz eines Wettkampfes zu retten? Und…
…
continue reading

1
Drei Jahre Ukraine-Krieg - Sollen Russlands Sportler bald wieder starten dürfen?
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Friebe, Matthias
…
continue reading

1
Sportgespräch zur Sicherheit im Radsport bei Training und Wettkampf
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Lerche, Sabine
…
continue reading

1
Ehemalige Universiade - World University Games: Ein kleiner Olympia-Testlauf für Deutschland
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Im Sommer finden die World University Games in Deutschland statt. Geschäftsführer Niklas Börger und Beachvolleyballerin Karla Borger sehen das als Chance, den Leistungssport zu stärken und Deutschlands Fähigkeit für Sportveranstaltungen zu zeigen. Karla Borger und Niklas Börger im Gespräch mit Julian Tilders www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Mit Bewegung gegen Krebs durch den „düsteren Wald“ – mit Elena Semechin
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 5 Aus dem Nichts traf Para-Schwimmerin Elena Semechin 2021 eine Krebsdiagnose: Gehirntumor. Drei Jahre später holt sie die Goldmedaille über 100m Brustschwimmen bei den Paralympics in Paris. Passend zum Weltkrebstag 2025 näheren wir uns der Frage an, welche Rolle Sport und Bewegung bei der Rekonvalesz…
…
continue reading

1
Sexualisierte Gewalt im Sport: Der lange Weg zu besserem Schutz
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Schültke, Andrea
…
continue reading

1
Vor der Bundestagswahl - DOSB-Vorstand Bouffier will die richtigen Weichen für den Sport stellen
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Volker Bouffier ist übergangsweise im DOSB-Vorstand. Als ehemaliger Politiker und Sportfreund will er nicht nur zwischen Sport und Politik vermitteln, sondern auch bundesweit für Unterstützung einer deutschen Olympia-Austragung werben. Volker Bouffier im Gespräch mit Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
125 Jahre DFB - Zwischen Meilensteinen und Aufarbeitung
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Am 28. Januar 1900 wurde der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gegründet. Jutta Braun, Historikerin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, und der Publizist Dietrich Schulze-Marmeling reden im Sportgespräch über Meilensteine in der Geschichte des Verbandes und mangelnde Aufarbeitung. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgesprä…
…
continue reading

1
Sportgespräch mit Ingo Meckes, DHB-Sportvorstand: Wo steht der Handball zur WM?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon von Stülpnagel, Christian
…
continue reading

1
Schönheitsideale: Inspiration oder Belastung? — mit Prof’in. Astrid Schubring
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 4 Frohes neues Jahr! Zum Beginn von 2025 widmen wir uns einem Thema, das gerade für junge Menschen große Bedeutung hat: Schönheitsideale im Sport. Zu Gast ist Prof‘in. Dr. Astrid Schubring von der Deutschen Sporthochschule Köln und wir klären gemeinsam, warum Schönheitsideale besonders für Kinder und …
…
continue reading

1
Skispringen - Frauen-Trainer Kuttin: "FIS in Zugzwang" bei Gleichberechtigung
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Der Jahresanfang gehört den Skispringern – und mittlerweile auch den Skispringerinnen. Die Frauen-Vierschanzentournee gibt es aber noch nicht. Heinz Kuttin, Bundestrainer der DSV-Frauen, spricht über die "Two Nights Tour", Prämien und die Zukunft. Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Trainingssteuerung für Frauen - Trainingswissenschaftlerin: "Wahnsinnige Wissenslücken"
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25Trainingssteuerung ist wichtig für den sportlichen Erfolg. In der Forschung würden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Männern und Frauen aber zu wenig beachtet, sagt Trainingswissenschaftlerin Karen Zentgraf im Dlf-Sportgespräch. Karen Zentgraf im Gespräch mit Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Die Fußballwelt der Zukunft - Journalistin Alina Schwermer: „Es braucht ganz dringend ein neues System“
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Das System des internationalen Fußballs steht in der Kritik und erreicht dennoch immer neue Superlative. Wie die Zukunft der Fußballwelt aussehen könnte, besprechen Utopistin Alina Schwermer und Wissenschaftler Daniel Nölleke im Dlf-Sportgespräch. Alina Schwermer und Daniel Nölleke im Gespräch mit Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Olympiasiegerin Ogunleye - "Ich wusste, ich werde meine 20 Meter stoßen"
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33Yemisi Ogunleye wurde bei den Olympischen Spielen von Paris zum deutschen Leichtathletik-Superstar. Im Dlf-Sportgespräch spricht sie über den langen, beschwerlichen Weg dorthin und die Bedeutung ihres Glaubens. Yemisi Ogunleye, Iris und Michael Manke-Reimers im Gespräch mit Moritz Küppers www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Bilanz DOSB-Mitgliederversammlung - "Man wünscht sich mal kritische Debatten"
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44Bei der DOSB-Mitgliederversammlung standen bedeutende Themen an. Die Journalisten Bianca Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe bemängelten die mangelnde Transparenz und die fehlende öffentliche Diskussion. Bianka Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe im Gespräch mit Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Allzweckwaffe Functional Fitness? – mit Prof. Dr. Stephan Geisler
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 3 Functional Training oder Functional Fitness sind der Fitnesstrend der letzten Jahre. Aber taugt diese Trainingsform überhaupt für alle? Muss es unbedingt der Autoreifen sein, den man durch die Gegend wuchtet oder reicht es auch, den Mineralwasserkasten vom Supermarkt nach Hause zu tragen? Der Fitnes…
…
continue reading

1
Safe Sport im Hockey - Ex-Nationalspielerin Schröder: "Durch psychischen Terror muss man nicht durch"
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02Im Leistungssport stehen alle Akteure unter großem Druck. Es entsteht eine enorme Belastung, die sich auch auf das Verhältnis zwischen Athleten und Trainer auswirken kann: eine Gratwanderung zwischen Motivation und Machtmissbrauch. Anne Schröder und Katrin Kauschke im Gespräch mit Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Immer mehr Übergriffe - Wie man Antisemitismus im Sport bekämpfen kann
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Vermehrt ist es am Rande von Sportveranstaltungen zu antisemitischen Ausschreitungen gekommen. Wie man Antisemitismus im Sport entgegnen kann, haben Ögür Özvatan vom Berliner Fußballverband und Berater Tal Zamstein im Dlf-Sportgespräch ergründet. Ögür Özvatan und Tal Zamstein im Gespräch mit Thomas Wheeler www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Sportgespräch - Wie man Antisemitismus im Sport bekämpfen kann (XXL-Version)
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Wheeler, Thomas
…
continue reading

1
Bilanz der DFB-Elf - Nicht alles ist immer Weltklasse
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Das Länderspieljahr der Fußball-Nationalmannschaft neigt sich dem Ende. Die Euphorie ist durch die letzten Auftritte in der Nations League und durch das Erreichen des EM-Viertelfinals groß. Es ist aber nicht alles Gold was glänzt. Oliver Fritsch und Stephanie Baczyk im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Sportfördergesetz, Olympia - Was der Koalitionsbruch für den Sport bedeutet
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Die Ampel-Koalition ist zerbrochen. Dass das Sportfördergesetz zeitnah in Kraft treten kann, bezweifeln Torsten Burmester vom DOSB und Philipp Krämer von den Grünen im Dlf-Sportgespräch. Keine Sorgen machen sie sich dagegen um eine Olympia-Bewerbung. Philipp Krämer und Torsten Burmester im Gespräch mit Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.d…
…
continue reading

1
Have a break(ing), have Kelechi! — mit Kelechi Onyele
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 2 Breaking hat sein furioses Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gefeiert. Aber ist das eigentlich eine Sportart für alle? Podcast-Host Daniel wagt sich aufs Tanzparkett und holt sich dazu Choreograf, Tänzer und Coach Kelechi Onyele als Trainer. Mitmachen bei dieser Folge strengstens erwün…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeitsbericht EM 2024 - Veglio (UEFA): "Das Endresultat ist ziemlich gut"
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Nicht weniger als die nachhaltigste EM aller Zeiten sollte die Euro 2024 werden. Doch war diese Mission ein Erfolg? Filippo Veglio, bei der UEFA verantwortlich für Nachhaltigkeitsfragen, spricht von einem "ziemlich guten Resultat". Filippo Veglio im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Zukunft der Frauen-Bundesliga - Torhüterin Almuth Schult: "Große Chance, etwas Eigenes zu entwickeln"
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Nach der Geburt ihres dritten Kindes ist Almuth Schult in den USA in den Profifußball zurückgekehrt. Im Dlf-Sportgespräch spricht sie über ihr Comeback und darüber, warum eine Gehaltsobergrenze den Frauenfußball attraktiver machen könnte. Almuth Schult im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Ein umfassendes Buch zur Tour de France von Stephan Klemm
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Sturmberg, Jessica
…
continue reading

1
"Warum Du schweigst": Roman von M. Schäuble über sexuellen Missbrauch im Sport
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Sturmberg, Jessica
…
continue reading
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Sturmberg, Jessica
…
continue reading

1
Sportbücher auf der Buchmesse - Die Geschichten eines Missbrauchs und eines Republikflüchtlings
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46Ein Roman zum Thema sexueller Missbrauch, 600 Seiten über die Tour de France, die Geschichte des Überläufers Norbert Nachtweih und ein Buch über Lena Oberdorf: Auf der Frankfurter Buchmesse wurden neue Sportbücher vorgestellt. Ein Überblick. Von Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading

1
Nahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans Braun
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57Gesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 1 Magnesium, Eisen, Proteine, BCAAs? In den Regalen findet man allerhand frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen Sportler:innen wirklich zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Der Leiter der Abteilung Sporternährung am Institut für Biochem…
…
continue reading

1
Kick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 10 Deutschland ist im Europameisterschaftsfieber! Noch zwei Wochen lang treten die europäischen Topstars gegen das runde Leder. Und wie steht’s mit Euch? Wann entdeckt Ihr die vielen möglichen Bewegungsformen, die der Fußball bietet? Wir lassen uns von der Olympiasiegerin 2016 Almuth Schult erklären, …
…
continue reading

1
Mach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 9 Gemeinsam mit Rekordturnerin Elisabeth Seitz machen wir uns auf die Reise zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens! Wie es funktioniert, wo die Sportabzeichen-Tour halt macht und wie man an das Trainieren für die Sportabzeichen-Challenge herangeht, arbeiten wir Schritt-für-Schritt in dieser Folge v…
…
continue reading

1
Klimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 8 Der menschgemachte Klimawandel schafft Fakten und Veränderung. Die Erderwärmung bringt größere Hitze, mehr Extremwetterereignisse und veränderte Sporträume mit sich — Sport und Bewegung erhalten dadurch veränderte Rahmenbedingungen. Auf was müssen sich Sportler:innen einstellen? Und welche Maßnahmen…
…
continue reading

1
Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 7 Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Juli…
…
continue reading

1
Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 6 Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, währ…
…
continue reading

1
Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 5 Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken M…
…
continue reading

1
Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 4 Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Ge…
…
continue reading

1
Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 3 Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann…
…
continue reading

1
Sport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwinden
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 2 In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, leiden dennoch immer mehr Menschen an einem stillen Phänomen: Einsamkeit. Dieses Problem ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch stark stigmatisiert, was es für Betroffene oft schwer macht, darüber zu sprechen. Doch gerade der Sport mit seine…
…
continue reading

1
Aller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 1 Wer kennt die Frage nicht, wie fange ich am besten mit Sport an? Und wie bleibe ich dabei? Drei Expert*innen helfen Euch bei den ersten Schritten zu regelmäßiger Bewegung: Sportmediziner Axel Klein erklärt, warum ein Besuch beim Arzt ein guter Start fürs Sporttreiben ist. Psychologin Serena Livia Ba…
…
continue reading

1
Das Programm ReStart des DOSB
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31076: Unterstützung und Fördermöglichkeiten für Vereine 076: Das Programm ReStart des DOSB Im Vereinsmeier.online Podcast spreche ich mit Miriam Seib und Marie Breier vom Deutschen Olympischen Sportbund. Natürlich bekommt ihr einen kurzen Überblick über das was der DOSB eigentlich macht, aber in der Hauptsache sprechen wir über das Programm "ReStart…
…
continue reading

1
5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Gesund in Sportdeutschland - Episode 15 Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek ist zu Gast bei #GesundInSprtdeutschland und hat 5 Lifehacks für uns im Gepäck, wie wir sportliche Ziele angehen, verfolgen und verwirklichen können. Laethisia musste selber nämlich auch schon einmal neu bzw. bei Null wieder anfangen. Disclaimer: Es geht u.a. um eine Nah…
…
continue reading