Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
…
continue reading
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Falsche Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben. Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Kommentare oder als DM bei Instagram. Wenn du lieber anonym bleiben möchtest, findest du uns unter tellonym.me/fluesterfragen Geflüstert wird alle zwei Wochen. Du findest uns auf vielen gängigen Podcast-Plattformen und b ...
…
continue reading
Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
…
continue reading
Hol dir deine Dosis Inspiration und Startup-Wissen von erfolgreichen Gründer:innen und Menschen aus der Innovations-Szene.
…
continue reading
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 71: Christlich sein ohne Jesus?!
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Mittendrin im Adventsspecial fliegt Elske und Jule eine Frage zu, die passender nicht sein könnte. Jemand fragt, ob man* wohl einfach glauben könnte, in dem man* den Wertvorstellungen (Nächstenliebe, Vergebung, usw.), die Jesus vertreten hat, folgt, ohne dabei selbst an die historische Person Jesus oder gar die Gott-Vaterschaft zu glauben?Ach, die …
…
continue reading
Kinderhandel in Deutschland – da würde man zunächst mal sagen: Das gibt’s doch gar nicht. Aber das gibt es leider doch. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 226 minderjährige Betroffene gezählt. Und das sind nur die registrierten Fälle, die im sogenannten „Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung“ auftauchen. Das Dunkelfeld ist riesig, was hie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 70: Warum Kirchenfarben mehr als Deko sind
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Rot, Schwarz, Violett, Weiß, Grün und Lila. Das sind nicht die Farbakzente für die kommende Wintersaison 24/25 (sowas überlassen wir lieber Guido Maria Kretschmer). Das sind die Farben, die uns in den Kirchen, insbesondere auf den Altären und Kanzeln, durch das Jahr begleiten. In dieser Folge sprechen Jule und Elske über die sogenannten Paramente u…
…
continue reading
Britta Rotsch ist 18 Jahre alt, als ein Lehrer anfängt, ihr per E-Mail Liebesbriefe zu schreiben. Sie ist verwirrt, findet die Nachrichten des Mittfünfzigers abstoßend, bricht den Kontakt aber nicht ab. Irgendwie genießt sie die Anerkennung, die er ihr gibt und die sie als unsichere Jugendliche sucht. Erst viele Jahre später, als sie anderen davon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 69: Happy New Kirchenjahr
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01Happy, happy new yeaaaar! Nein, die Flüsterfragen stecken nicht in einer Zeitschleife im Jahr 1998 fest oder sind in einem Paralleluniversum unterwegs. Jule und Elske feiern in dieser Folge den Beginn des neuen Kirchenjahres - vielen auch bekannt als: Advent. Und nach der kleinen Pause geht's direkt furios los. Muss dieser Vorweihnachts-Stress wirk…
…
continue reading
Wenn man an Pfadfinder denkt, dann fallen einem neben dem Klischee der täglichen guten Tat vor allem Abenteuer in Zeltlagern, tolle Gemeinschaftserlebnisse und Naturverbundenheit ein. Doch die Erfolgsgeschichte hat Schattenseiten: Anfang des Jahres hat der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder eine Studie zum sexuellen Missbrauch in den eigenen R…
…
continue reading
Feiern soll Spaß machen – tanzen, den Alltagsstress vergessen und vielleicht auch mal ein bisschen mehr trinken. Ganz so frei und locker ist es aber für viele und besonders für Frauen nicht. In Clubs, auf Festivals, bei Partys kommt es besonders häufig zu sexuellen Übergriffen und auch der Heimweg ist oft alles andere als sicher. Hier setzt das Pro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sexuelle Gewalt in der Pflege – warum sind Krankenhäuser oder Pflegeheime keine sicheren Orte, Ulrike Hoffmann?
Ein Patient fasst eine Krankenschwester an, eine Ärztin bedrängt einen jungen Auszubildenden oder ein Mitarbeiter befriedigt sich vor einer Patientin: Auch vermeintlich „sichere Orte” wie ein Krankenhaus oder Pflegeheim können Tatort sexualisierter Gewalt sein. Ulrike Hoffmann arbeitet in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitäts…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum fällt es Jugendlichen leichter, bei „Juuuport“ über sexuelle Gewalt im Netz zu sprechen, Ayla Emma Askin?
Wenn Kinder und Jugendliche im Internet gemobbt, mit Nacktbildern erpresst oder in Online-Spielen angemacht werden, scheuen sie oft davor zurück, sich an ihre Eltern oder an Lehrkräfte zu wenden. Das ist zu peinlich und, so ein gängiges Vorurteil: Die hören eh nicht richtig zu. Viel einfacher ist es, unangenehme Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu be…
…
continue reading
„Keine Weiber in den ersten drei Reihen“ – Das stand noch vor 2 Jahren im Fanmagazin vom FC Hansa Rostock als Regel für die Südtribüne. Die offensichtlich nicht im 21. Jahrhundert angekommenen, männlichen Hardcore-Fans wollten damit anscheinend klarmachen: Fußball – das ist Männersache. Das Stadion soll nach Möglichkeit ein frauenfreier Raum sein, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 68: Biblisches Rosinenpicken
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Diese Folge richtet sich ganz besonders an drei Personen(gruppen): an die Person, die die Frage gestellt hat - na klar! An Peter Zwegat, RIP! Und an alle, die sich gerade mit Grippe oder sonstigen Erkältungsformen rumschlagen. Alle anderen, die auch zuhören: schön, dass es euch gibt. In dieser Folge geht's ums cherry-picking in der Bibel. Darf ich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kann uns Künstliche Intelligenz helfen, sexuelle Gewalt im Internet zu bekämpfen, Martin Steinebach?
Die Zahl der Missbrauchsmeldungen im Internet ist in den letzten Jahren explodiert: Von 23.000 Fällen im Jahr 2010 stieg sie auf über 725.000 im Jahr 2019. Weltweit wird jedes achte Kind online sexuell ausgebeutet – so das Ergebnis einer Studie der Universität Edinburgh aus dem Jahr 2024. Dazu gehören die Erstellung und Verbreitung von Fotos und Vi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weit ist die katholische Kirche – fast 15 Jahre nach dem ersten Missbrauchsskandal – mit der Aufarbeitung, Matthias Katsch?
Als sich Matthias Katsch 2010 zusammen mit zwei ehemaligen Mitschülern an den Leiter des Canisius-Kollegs wendet und davon berichtet, dass er in seiner Schulzeit in den 70er Jahren von Lehrern sexuell missbraucht wurde, glaubt ihm zunächst niemand. Erst als immer mehr Berichte bekannt werden, reagiert auch die Bundesregierung. Sie richtet einen „Ru…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 67: Zukunft ohne Kirche?!
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Es geht ums Träumen, um Säfte und - mal wieder - um die Zukunft der Kirche. Elske und Jule geben ihren Senf dazu, ob Kirche nur noch eine Frage der Routine und Bestands ist oder doch eine Frage des Glaubens.Vielleicht ist es ja sogar beides?! In der Folge sprechen die beiden über das Verwaltungsmonster Institution Kirche und haben sogar nicht ganz …
…
continue reading
Die Schrecken und Entbehrungen des Krieges stecken den Menschen noch in den Knochen. Ohnehin herrscht in dieser Gegend seit jeher ein raues Klima. Für freundliche Aufmerksamkeit haben die Eltern keine Zeit, für zärtliche Zuwendung keinen Sinn. Josef Hermann, der sich später Joe nennen wird, ist ein aufgewecktes Kind. Ein Kind, das nicht stillsitzen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 66: Gott vergibt - Mensch muss nicht
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31Contentinfo: In der Folge geht es -mal wieder- um das Thema s3xualisierte Gewalt in der Kirche. Es wird die Frage nach Vergebung gestellt. Eine schwierige Kombination! Wenn du selbst betroffen bist ist möglicherweise Schwierigkeiten mit dem Thema hast, höre dir die Folge lieber gar nicht oder zumindest nicht alleine an!Wenn du Beratung oder Hilfe z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„I Can Change” – hält euer Projekt für Menschen, die sexuelle Impulse nicht kontrollieren können, was es verspricht, Jonas Kneer?
Exzessiver Konsum von Pornographie, sexuelle Gewaltfantasien und sexuelle Übergriffe – damit beschäftigt sich Jonas Kneer von der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit dem Ziel, sexuelle Gewalt zu verhindern, bevor es zu Taten kommt, eröffneten der leitende Psychotherapeut und sein Team 2017 an der Medizinischen Hochschule Hannover das Präventions…
…
continue reading
Die Welt des deutschen Schlagers – das ist ein Ort, an dem immerfort geschunkelt wird, wo Herzilein nicht traurig sein muss und wo andauernd die Sonne scheint. Die Welt des deutschen Schlagers: – das ist aber auch ein Ort der sexuellen Übergriffe und Gewalt, sagt die Journalistin und Autorin Caroline Rosales. Zwei Jahre hat sie recherchiert, insges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 65: Die mit dem Dino
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Gerade eben hat Elske in Folge 63 in einem Nebensatz über Dinos gesprochen, da trudelt schon die Frage für diese Folge rein: Warum gibt's in der Bibel keine Dinos? Jule und Elske klären das nicht nur kurz und knapp, sondern schauen auch ein bisschen hinter die Frage. Es gibt also Ausflüge in den Kreationismus, Dino-Wissenschaften und Bibelkunde. Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 64: Gewalt in der Kirche
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54ContentWarnung: In dieser Folge sprechen Elske & Jule über sexualisierte Gewalt & (Macht)Missbrauch. Wenn du dich mit dem Thema nicht wohl fühlst, skippe diese Folge oder höre sie gemeinsam mit einer Wohlfühl-Person deiner Wahl an. Anfang des Jahres erhält die Evangelische Kirche in Deutschland einen großen Stapel Papier: die ForuM Studie. ForuM st…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Du hast sexuelle Gewalt am Filmset durch einen Schauspielkollegen erlebt – warum sprichst du jetzt darüber, Alina Levshin?
„Ich weiß noch, wie ich mehrfach „Nein” gesagt habe. Und ich weiß auch noch, wie es immer wieder ignoriert wurde. Ich wurde einfach nicht gehört.” Alina Levshin ist erfolgreiche Schauspielerin, hat für ihre Rollen viele Preise eingesammelt. Bei einbiszwei erzählt sie, warum sie den Täter nicht nennen möchte und wie sie einen Weg gefunden hat, mit d…
…
continue reading
Philipp Pommer ist heute 27 Jahre alt. Seit Anfang 2024 spricht er auf Instagram offen über das Erlebte. Er überwindet sein Schweigen, um ein Tabu zu brechen. Er will anderen Mut machen. Denn viele Betroffene – insbesondere Jungen und Männer – sprechen aus Scham nicht über den Missbrauch. Philipp kannte den Täter. „Er passte immer wieder auch mich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 63: Wie Gott in die Bibel kam
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei? Elske hat darauf nur eine (richtige) Antwort: die Dinos. Bei der Frage, wie denn nun Gott in die Bibel oder die Kirche kamen, haben wir auch eine sehr einstimmige Meinung, die wir hier aber noch nicht reinschreiben, das wäre nämlich ein zu krasser Spoiler. Neben diesem Thema erklärt Jule in der Rubrik "Nach…
…
continue reading
Produzent bittet Schauspielerinnen auf die sprichwörtliche Besetzungscouch und erwartet sexuelle Dienstleistungen, damit sie die Rolle bekommen. Alternder Sänger einer international erfolgreichen Band lässt sich nach dem Auftritt eine gerade so volljährige Frau hinter die Bühne bringen. Schauspieler bevorzugt junge Männer, die sich von einer Affäre…
…
continue reading
„Bergfreundinnen” heißt der Podcast von Katharina Kestler, Toni Schlosser und Cathi Schauer. Dort geht es eigentlich um Themen wie Selbstvertrauen in den Bergen, nachhaltiges Bergsteigen, Menstruation in großen Höhen oder Mountainbike-Touren. Andere Frauen sollen ermutigt werden, selbst loszustarten, unabhängig davon, ob sie totale Profis oder noch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 62: Die Tauben-Folge
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48Lange habt ihr nix von uns gehört, aber jetzt sind wir wieder da. In der Folge geht es -Überraschung- um die Taube. Warum gibt es die Taube eigentlich als Symbol für Pfingsten und: wo taucht sie noch in der Bibel auf? Und die größte Frage: Warum hassen alle Stadttauben?! Manche Fragen werden beantwortet andere vielleicht nicht.Du möchtest auch eine…
…
continue reading
Eine Trennung ist für beide Elternteile und die Kinder immer ein schwieriges Thema. Nur selten läuft es einvernehmlich ab und spätestens, wenn es um das Sorgerecht geht, wird es oft hitzig. Über 100.000-mal jährlich entscheiden Gerichte in Deutschland über Sorgerechtsfragen. Da geht es dann um das „Aufenthaltsbestimmungsrecht“, um das „Umgangsrecht…
…
continue reading
Sind Doktorspiele vollkommen normal? Wo hört sexuelle Neugierde auf und wo fangen sexuelle Übergriffe an? Und wie kann man Kindern erklären, was ok ist – und was nicht? Ulli Freund ist Präventionsexpertin und kann erklären, wieso Körperwissen und sexuelle Aufklärung von Beginn an wichtig sind, um Kinder zu stärken. Schon kleinste Kinder brauchen ei…
…
continue reading
„Papa, was ist Sex?” Es gibt Kinder, die viele und früh Fragen stellen. Sie hören etwas von Freunden in der Schule oder auch auf der Straße. Und dann das Internet, Social Media und Medienberichte, in denen über Sex geredet wird. Es ist also nicht verwunderlich, dass ein Kind Fragen stellt. Magdalena Zidi ist Sexologin und bietet Angebote rund um di…
…
continue reading
Seit mittlerweile 70 Jahren gibt es die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, früher war sie unter dem Namen „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften“ bekannt. Was heute indiziert wird, hat mit der Auswahl in den Anfängen nur noch wenig zu tun. In den 50er und 60er Jahren waren es bspw. Gesellschaftspielchen, die einen etwas f…
…
continue reading
Die überwiegende Mehrheit aller Deutschen konsumiert Pornographie, etwa drei bis fünf Prozent der Männer sind süchtig danach, maximal zwei Prozent der Frauen entwickeln ebenfalls eine Abhängigkeit. Alle anderen scheinen eine Art von „normalem” Pornografiekonsum zu betreiben, wobei der Konsum natürlich sehr unterschiedlich sein kann, hinsichtlich de…
…
continue reading
Seit einem halben Jahr gibt es die „Anlaufstelle Safe Sport”. Da können sich alle melden, die in einem der knapp 90.000 Sportvereinen in Deutschland sexuelle Übergriffe oder Gewalt erlebt haben. Jetzt hat die Anlaufstelle einen ersten Zwischenbericht vorgelegt und die Ergebnisse sind ernüchternd. Sexuelle Gewalt gibt es in jeder Sportart und in all…
…
continue reading
Am 24. Februar jährte sich der russische Einmarsch in die Ukraine. Seit zwei Jahren ist die gesamte Ukraine Kriegsgebiet und seit fast zwei Jahren gibt es immer mehr Berichte über sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder in diesem Krieg. Nach Angaben der Vereinten Nationen gibt es Hinweise, dass sexueller Missbrauch durch russische Soldaten in der U…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge einundsechzig: magische zahlen
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59Es ist immer noch Fastenzeit und Elske und Jule versuchen mathematisch und biblisch zu ergründen, wie es sein kann, dass die Fastenzeit 7 Wochen oder auch 40 Tage dauern kann, wenn 7 Wochen doch eigentlich 49 Tage sind.Die beiden sprechen über die magischen Zahlen in der Bibel, Fastentraditionen in anderen Religionen und deutsche Zurückhaltung. Am …
…
continue reading
Twitch - das ist mittlerweile eine Plattform, auf der sich auch viele Männer tummeln, die vor allem schwer frauenfeindlich unterwegs sind. Eine, die das zu spüren bekommt, ist Pia Scholz: Sie ist im Internet seit 2015 unter dem Namen „Shurjoka“ bekannt und engagiert sich dort auch für politische und gesellschaftliche Themen. Im vergangenen Jahr wur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsensible Kommentare, Anschreien oder nicht abgesprochene medizinische Maßnahmen – was ist da los in den Kreißsälen, Claudia Watzel?
Die Personalausstattung in der Geburtshilfe ist seit Jahren schlecht. 50 % aller Hebammen betreuen im Krankenhaus drei Frauen gleichzeitig, 20 % betreuen vier Gebärende oder mehr. Gesetzlich ist festgelegt, dass Frauen bei und nach der Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe haben, trotzdem fühlen sich viele nicht ausreichend …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge sechzig: sieben wochen ohne
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:027 Wochen ohne … ALLEINGÄNGE. Das ist das Fastenmotto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Elske und Jule übernehmen in der vierten Wochen den Instagram Account von @7wochenohne und sprechen passend zur Themenwoche über gemeinsame Schritte zur Bewahrung der Schöpfung. Also eigentlich geht's viel um die so genannten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn der „väterliche Freund” sich als Täter entpuppt – was ist dir passiert, Daniel Arkadij Gerzenberg?
Daniel Arkadij Gerzenberg gibt als Pianist weltweit Konzerte, in Lugano, in Taipeh, in Berlin an der Deutschen Oper oder im Pierre Boulez Saal. Er hat schon einen Haufen Preise eingesammelt und er unterrichtet Lyrik an der Hanns Eisler Hochschule in Berlin. Ende letzten Jahres hat er uns eine Mail geschrieben: „(...) Ich wurde von meinem damaligen …
…
continue reading
Missbrauch. Das gibt es doch eigentlich nur da drüben bei den Katholiken. Das war so ungefähr die Haltung, wenn man mit Mitgliedern der evangelischen Kirche über sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sprechen wollte. Seit Ende Januar geht das nicht mehr, denn da wurde die sogenannte „ForuM Studie“ vorgestellt, die sexuelle Gewalt gegen Kinde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge neunundfünfzig: wir haben jesus getroffen
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Elske und Jule haben Jesus getroffen - no joke! Naja, vielleicht in der Vorstellung… also zumindest hätten sie das gerne. Die beiden hat die Flüsterfrage erreicht, bei welcher Bibelgeschichte sie am liebsten live dabei gewesen wären. Spoiler: in beiden Fällen spielt Jesus eine Rolle. Kaum überraschend. Und wie ALLE Podcasts zur Zeit, haben Jule und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge achtundfünfzig: g*tt liebt den sünder
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Elske und Jule haben wieder brandaktuelle Themen für euch am Start, weil sie eine Flüsterfrage von euch erreicht hat, die vielleicht gerade mehrere Christinnen in Deutschland bewegt.Warum positionieren sich Christinnen gegen rechts. Welche biblischen Grundlagen und christlichen Haltungen gibt es dafür. Und was ist eigentlich aus "Du sollst auch dei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge siebenundfünfzig: it's a match: auf der suche nach der passenden gemeinde
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Für jeden Topf gibt's angeblich einen Deckel und alle 11 Minuten verliebt sich scheinbar ein Single … doch wie ist es eigentlich mit Menschen, die glauben. Wie finde ich eine passende Gemeinde? Elske und Jule geben in dieser Folge ein paar Tipps an die Hand, die bei der Suche nach einer geeigneten Gemeinschaft helfen können. Vielleicht bist du ja a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
folge sechsundfünfzig: feiertagsgrüße
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Aufnahmetag: irgendein Tag zwischen Weihnachten und Silvester. Elske und Jule grüßen euch mit dieser Spezialfolge aus dem Paralleluniversum mit dem Namen "zwischen den Jahren" und haben nicht nur eine, sondern gleich zwei Tellonym-Fragen im Gepäck. Eine davon ist sogar recht weihnachtlich, denn es geht um den Zustand des Jungfrau-Seins. Also schmei…
…
continue reading
Täglich erleben Frauen körperliche, sexualisierte und psychische Gewalt – ganz gleich wie alt sie sind, welcher Schicht sie angehören oder woher sie kommen. Die Gewalt findet in der Partnerschaft statt, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen bieten diesen Frauen Schutz vor weiterer Gewalt. Sie helfen ihnen,…
…
continue reading