Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und Pr ...
…
continue reading
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff, Lisa Schäfer oder Ralf D. Müller Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
…
continue reading
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
…
continue reading

1
Shorts aus fünf Jahren Stream mit Eberhard, Lisa und Ralf
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Wir feiern fünf Jahre „Software Architektur im Stream“! Dazu schauen wir uns ausgewählte Shorts aus vergangenen Folgen an und kommentieren sie gemeinsam. Mit dabei: ganz unterschiedliche Themen rund um Software-Architektur – von Domain-driven Design über historische Einblicke bis zu Monolithen und Microservices. Links Lisa Schäfer zu Sketchnotes in…
…
continue reading

1
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard
1:13:59
1:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:59Karriere geht auch ohne Management? Genau das und noch viel mehr nehmen wir in dieser Episode auseinander. Kaum ein Thema erhitzt in Tech-Teams so sehr die Gemüter wie Karrierepfade für Softwareentwickler:innen. Muss ich in die Management-Laufbahn, um „aufzusteigen“? Warum brauchen so viele Firmen scheinbar eigene Karriereleitern, und wie sorgen wi…
…
continue reading

1
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Resilience Engineering: Timeouts, Retry, (Exponential) backoff und Jitter Modernes Resilience Engineering beginnt bei scheinbar banalen Parametern, die oft generisch abgenickt werden – und entscheidet damit über den Unterschied zwischen „kurzer Störung“ und „großflächigem Ausfall mit Nachwirkungen“. In dieser Episode packen wir das Thema Timeout & …
…
continue reading

1
The Architecture of the Death Star - 20 Years of arc42 and What We Can Learn
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32“Fear will keep the local systems in line… fear of this battle station!” - Grand Moff Tarkin In this session, we’ll examine the most iconic space fortress in film history through Juan’s complete arc42 documentation. This creative Star Wars project becomes an educational journey through the arc42 template - exploring how fictional architectures can …
…
continue reading

1
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die …
…
continue reading

1
Open-Source-Komponenten richtig im Projekt oder Produkt verwenden mit Prof. Dirk Riehle
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Kaum ein Software-Projekt kommt heute noch ohne Open-Source-Teile aus. Wie kann man solche Komponenten im Projekt rechtlich und technisch richtig einsetzen? Welche Auswirkungen haben Lizenzen mit einem Copyleft? Was gilt es in Bezug auf Compliance zu beachten? Gerade der EU Cyber Resilience Act bringt das Thema wieder auf die Agenda. Prof. Dirk Rie…
…
continue reading
...aber für alle von Euch, die auch im Sommer auf entspannende Reisegeschichten nicht verzichten wollen oder die beim Einschlafen so ganz nebenbei ihr Englisch aufpolieren möchten, gibt es ja zum Glück jeden Sonntag eine neue Folge von Bed on the Beach: Unsere schönsten Episoden in einer englischen Überarbeitung. Auch Bed on the Beach findet ihr üb…
…
continue reading

1
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben? Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser Episode Wir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Ma…
…
continue reading

1
Was ist die Hauptherausforderung der Software-Architektur?
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Software-Architektur gilt als anspruchsvoll und komplex – doch woran liegt das eigentlich? Auf Mastodon, BlueSky und LinkedIn haben wir gefragt: Was ist die zentrale Herausforderung in der Software-Architektur? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Antworten und diskutieren, was Software-Architektur von so herausfordernd macht. Links Umf…
…
continue reading

1
#201 Wie hart kann es sein, einen Link zu checken... mit Matthias Endler
1:18:10
1:18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:10Ein Klick – und nichts passiert. Statt der gewünschten Website landet man im digitalen Nirwana: 404 Not Found. Jede:r kennt es, niemand mag es. Doch was technisch im Hintergrund passiert, wenn ein Link kaputt ist – und wie man das automatisch erkennen kann – ist alles andere als simpel. Denn Links sind weit mehr als nur HTTP-URLs. Sie können auf Da…
…
continue reading

1
Amorgos – Goldene Stille über den Kykladen
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23Lass Dich mitnehmen auf die Kykladen. In den stillen Gassen von Chora auf Amorgos balancierst Du zwischen Licht und Schatten, begleitet vom Duft wilder Kräuter. Und nach einer herrlichen Wanderung hörst Du im Inneren des Klosters Panagia Chozoviotissa Deine Gedanken verstummen. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann P…
…
continue reading

1
Garbage-In/Garbage-Out? Claude Code und die Express-Architektur
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Letzte Woche haben wir mit Claude in nur einer Stunde eine Architektur für einen Wardley-Map Editor entwickelt. Schnell, spontan, ungeprüft – klassisches “Architektur-Theater” könnte man sagen. Aber was passiert, wenn diese Express-Architektur auf die Realität des Codes trifft? In dieser Folge testen wir das ultimative “Garbage-In/Garbage-Out” Expe…
…
continue reading

1
#200 Ausgefragt! Zum Jubiläum übernimmt Index Out Of Bounds die Kontrolle...
1:48:30
1:48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:30Unsere 200. Episode - Unser Jubiläum. Seit 3 ½ Jahren existiert der Engineering Kiosk Podcast bereits. Jede Woche eine neue Episode. Dass wir 200 Episoden knacken würden, hätten wir uns am Anfang selbst nicht erträumt. Für unser Jubiläum haben wir mal die Zügel abgegeben und lassen uns ganz in die Hände von Christian Braun und Thomas Diroll vom Ind…
…
continue reading

1
Architekturtheater mit Claude und Ralf
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30Ist der Einsatz von LLMs in der Software-Architektur nur Hype und Theater – oder können die LLMs echten Mehrwert schaffen? In dieser besonderen Folge gehen wir einen Schritt weiter als nur darüber zu reden: Wir machen es live! Unserem Star-Gast Claude (Anthropics LLM) entwickelt unter der Leitung von Ralf in Echtzeit die Architektur für einen Wardl…
…
continue reading
Die Reisegeschichten von Bett am Strand gibt es endlich auch auf Englisch! Bed on the Beach findet Ihr auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Und hier.Von Dreamwalk Audio & allnatura
…
continue reading

1
#199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19Side Projects: Sind nicht technische Tätigkeiten wirklich der Weg zum Business-Erfolg? Hast du auch schon mal davon geträumt, aus einer kleinen Idee neben dem Hauptjob ein echtes Business zu zaubern – und bist dann doch am „perfekten“ Domainnamen und einer nie fertig gewordenen App gescheitert? Willkommen im Club der wohl wichtigsten Tech-Lektion a…
…
continue reading

1
Alpengold und Waldeszauber
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Lass Dich mitnehmen nach Österreich. Deine Wanderung durch die Alpen führt Dich durch dichte Wälder und über weite Wiesen. Und immer wieder zeigt sich das traumhafte Bergpanorama. Am Ende des Tages wartet eine Almhütte mit einem herzhaften Abendessen und einem unendlich gemütlichen Bett. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silv…
…
continue reading

1
Soll man LLMs für Software-Architektur nutzen? mit Ralf und Eberhard
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT oder Claude sind in aller Munde und versprechen, auch die Software-Architektur zu revolutionieren. Doch wie nützlich sind diese Tools wirklich für Architekt:innen? Können sie bei der Erstellung von Architekturdokumentationen, Architecture Decision Records oder dem Architecture Communication Canvas helfen? Od…
…
continue reading

1
#198 RBAC & Co: Wer darf was? Klingt banal, ist aber verdammt wichtig!
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Wer darf eigentlich was? Und sollten wir alle wirklich alles dürfen? Jedes Tech-Projekt beginnt mit einer simplen Frage: Wer darf eigentlich was? Doch spätestens wenn das Startup wächst, Kunden Compliance fordern oder der erste Praktikant an die Produktionsdatenbank rührt, wird Role Based Access Control (RBAC) plötzlich zur Überlebensfrage – und we…
…
continue reading

1
Die Evolution von Architektur durch Team Topologies
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28Eigentlich definiert Architektur “nur” die Struktur der Software. Aber das Gesetz von Conway weißt schon auf den Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation hin. Durch das Inverse Conway Maneuvre ist klar geworden, dass die geschickte Aufstellung der Organisation die Architektur maßgeblich beeinflussen kann. Dieser Vortrag zeigt auf, dass Te…
…
continue reading

1
#197 Gute Engineers stellen (dumme) Fragen
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18Warum traut sich niemand, mal die wirklich dummen Fragen zu stellen? Fragst du dich manchmal auch, warum im Daily plötzlich Funkstille herrscht, statt gemeinsam Probleme zu lösen? Stell dir vor, die spannendsten Innovationen und die besten Teamentscheidungen gehen oft auf eine simple Frage zurück – oder auf den Mut, überhaupt zu fragen. In dieser E…
…
continue reading

1
St.Kilda – An der Kante zum Ende der Welt
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Lass Dich mitnehmen zu einer entlegenen Inselgruppe vor der Küste Schottlands. Die Hauptinsel Hirta ist heute quasi unbewohnt. Umgeben von ursprünglicher Natur und rauem Wind stellst Du Dir vor, wie sich hier in alten Tagen das Leben angefühlt haben muss. Gelesen von Björn Landberg Text: Alexa Dietrich Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio S…
…
continue reading

1
Statt Agilität und moderner Architektur: Die Illusion von Kontrolle
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:00Agile Entwicklung verspricht einen besseren Umgang mit Unsicherheit – und doch dominieren in vielen Projekten weiterhin detaillierte Pläne, Feinkonzepte und Architektur mit Big Design Up Front. Warum fällt es so schwer, loszulassen? Diese Episode beleuchtet die psychologischen Gründe hinter dem Festhalten an Planung: das Bedürfnis nach Sicherheit, …
…
continue reading

1
#196 Star Wars auf GitHub: 4,5 Mio. Fake-Sterne entdeckt
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33Welchen Wert haben GitHub-Stars? GitHub selbst ist ein Social Network für Entwickler*innen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht. Man interagiert miteinander, kann sich gegenseitig folgen und Likes werden in Form von Stars ausgedrückt. Das bringt mich zu der Frage: Welchen Wert haben eigentlich GitHub Stars? Denn Fraud in Social Networks, wie das K…
…
continue reading

1
Postagilität - Was kommt jetzt? mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18Der Begriff „Agilität“ ist in den letzten 20 Jahren für alles Mögliche benutzt worden. Dadurch ist Agilität bedeutungsleer geworden. Andererseits ist es durch den Fokus auf Methoden entkoppelt vom Ziel, was wir über die Werkzeuge erreichen wollen. Das ist in den aktuellen Zeiten umso dramatischer, weil die Resilienz von Organisationen, also ihre Fä…
…
continue reading

1
#195 Was sagt die Community? Der wahre Wert von Tech-Meetups
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06Lokale Meetups: Networking, Wissen & Karrierebooster oder nur verschwendete Zeit? In dieser Episode gehen wir einer Herzensfrage nach: Welchen echten Wert haben Meetups in der Tech-Szene? Wir selbst sind als Meetup-Organisatoren befangen. Um aus unserer Bubble mal etwas herauszukommen, haben wir Stimmen aus der Community eingefangen. Wir haben gefr…
…
continue reading

1
Puerto Rico – Das leuchtende Meer
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02Lass Dich mitnehmen nach Puerto Rico. Bei einem nächtlichen Ausflug in die Mosquito Bay erlebst Du ein seltenes Naturphänomen, das Dir den Atem verschlägt. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar…
…
continue reading

1
#194 Was wurde aus MapReduce und der funktionalen Eleganz in verteilten Systemen?
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13MapReduce: Ein Deep Dive Im Jahr 2004 war die Verarbeitung von großen Datenmengen eine richtige Herausforderung. Einige Firmen hatten dafür sogenannte Supercomputer. Andere haben nur mit der Schulter gezuckt und auf das Ende ihrer Berechnung gewartet. Google war einer der Player, der zwar große Datenmengen hatte und diese auch verarbeiten wollte, j…
…
continue reading

1
Questions from Agile Meets Architecture
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25I recently spoke at the Agile Meets Architecture conference about “Architecture and Agility: A Shared Skillset!”. The presentation sparked a lot of interesting questions – covering topics like architectural guardrails for agility, building the right culture, and the connection between agility and architecture. I didn’t have time to answer them all …
…
continue reading

1
#193 Excel eSports: Wenn Zellen um die Weltmeisterschaft kämpfen mit Jean Wolleh & Benjamin Weber
1:12:46
1:12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:46Microsoft Excel: Der “Hidden Champion” jedes Unternehmens - Nun mit eigener Weltmeisterschaft Microsoft Excel ist aus der modernen IT nicht wegzudenken. Datenbank-Hersteller sagen, dass Excel ihr größter Konkurrent ist. Es ist ein solch mächtiges Tool, es gibt fast nichts, was damit nicht abgebildet werden kann bzw. wurde. Und doch ist es eine Art …
…
continue reading
Lass Dich mitnehmen nach Frankreich. Bei einem Fallschirmsprung erlebst Du die Schönheit der Provence aus der Luft. Von hier oben breitet sich die Landschaft der Alpilles aus wie eine kitschige Postkarte, voller Licht, Farben und Versprechen. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spar…
…
continue reading

1
Modelle statt Bounded Contexts? Eine Alternative für fachliche Modularisierung
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45Bounded Contexts werden oft als Allheilmittel für die fachliche Modularisierung von Software betrachtet – eine zentrale Herausforderung bei der Entwicklung wartbarer Systeme. Allerdings ist das Konzept des “Bounded Context” komplex und in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. In dieser Episode diskutieren wir “Modelle” als Ansatz zur Identifiz…
…
continue reading

1
#192 Quartalsplanung ohne Drama: Weniger Overcommitment, mehr Tech
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Wie geht man die Quartals- und Jahresplanung an und balanciert verschiedene Anforderungen? Für viele ist es ein langweiliges und notwendiges Übel. Für andere die beste Zeit des Jahres - Die Quartals- bzw. Jahresplanung. Firmen lieben es zu planen. Firmen lieben es, den Kunden neue Features zu versprechen. Produktmanager können endlich alles in die …
…
continue reading

1
Wardley Maps Meets Software Architecture
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47In this episode, Simon Wardley, together with Carola Lilienthal, Tsvetelina Plummer, Markus Harrer, and Eberhard Wolff, discusses how the visual strategic thinking tool Wardley Maps can help software architects make better decisions. After a brief introduction to Wardley Mapping, you’ll hear about several ideas and patterns that can be useful when …
…
continue reading

1
#191 Graphdatenbanken: von GraphRAG bis Cypher mit Michael Hunger von Neo4j
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16Von Kanten und Knoten: Ein Einstieg in Graph-Datenbanken Welche Relationen die einzelnen Datensätze in deiner Datenbank haben, kann eine Rolle bei der Entscheidung spielen, welche Art von Datenbank du am besten einsetzen solltest. Wenn du unabhängige Datensätze hast, die keine Relation zueinander haben oder häufige One to Many-Relationen, sind rela…
…
continue reading

1
Slowakei – Das Geheimnis der Drahtbinderei
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Lass Dich mitnehmen in die Slowakei. Einer Empfehlung folgend betrittst Du eine traditionelle Drahtbinderei und tauchst ein in ein faszinierendes Universum aus Handwerkskunst und Tradition. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. Ohne M…
…
continue reading
Ein wissenschaftliches Paper argumentiert, dass ChatGPT „Bullshit“ produziert. Was steckt hinter dieser provokanten These – und welche Konsequenzen hat sie? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund. Wir greifen die Herausforderungen mit KI, die in den letzten Episoden offenbar geworden sind, noch einmal auf und entwickeln gemeinsam ein Bil…
…
continue reading

1
#190 Mehr Meetings, mehr Macht? Der Weg zur Tech-Führungskraft
1:26:53
1:26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:53Wie kommt man eigentlich zu einer Führungsposition? Wie werde ich Engineering Manager? Diese Frage hat uns aus unserer Community erreicht. Ein Grund genug, sich diesem Thema in einer Episode zu widmen. Diesmal aber in einer leicht anderen Form. Die Frage stammt von Jan, einem Full-Stack Software-Engineer, der in Zukunft ins Engineering Management w…
…
continue reading

1
Building Product Teams Beyond Organizational and Geographical Boundaries with Ana Nad and Lejla Vulovic
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13Join us as we sit down with Ana Nad and Lejla Vulovic after their talk at the Agile meets Architecture conference to dive deeper into their experiences of building and scaling product teams across multiple European markets. We discuss: How to structure multi-site teams for success Overcoming regulatory, cultural, and organizational challenges Lesso…
…
continue reading

1
#189 Fuzzing: Wenn der Zufall dein bester Tester ist mit Prof. Andreas Zeller
1:19:38
1:19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:38Fuzzing: Software-Stabilität durch Zufalls-generierte Eingabedaten Testen, besonders automatisiertes Testen der eigenen Software, gilt als Best Practice in der Softwareentwicklung. Egal, ob wir dabei von Unit-Testing, Integration Testing, Funktions- oder Akzeptanztesting sprechen. Die Idee dabei ist, dass wir die Fehler in der Software gering halte…
…
continue reading

1
Saragossa – Eine Stadt atmet Geschichte
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Lass Dich mitnehmen nach Spanien. In Saragossa ist die lebendige Geschichte der Stadt in jeder Gasse spürbar. Die Basilica del Pilar, der Palacio de la Aljaferia und der Mercado Central erzählen von Jahrhunderten der Kultur und Tradition. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10…
…
continue reading

1
Monolithen zu Microservices: Macht man das noch so?
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07Microservices waren einst ein regelrechter Hype, insbesondere weil man damit bestehende Monolithen in kleinere, flexible Einheiten zerlegen konnte. Heute ist der Hype um Microservices abgeflaut – stattdessen erleben Monolithen ein Revival. Die Frage stellt sich daher: Lohnt sich der Umbau von Monolithen in Microservices überhaupt noch? Oder sollten…
…
continue reading

1
#188 Spieleentwicklung: Die Königsdisziplin der Informatik mit Dominic Pacher
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Die Entwicklung eines Spiels: Die Königsdisziplin des Software-Engineerings? Computerspiele sind für viele ITler der Einstieg. Sei es das Verlangen, auch mal ein Spiel zu programmieren, oder die frühe Erstellung von LUA-Skripten bei World of Warcraft oder auch nur die Programmierung der eigenen Clan-Website. Für Software-Engineers, die nicht in der…
…
continue reading

1
Als Architekt:in Wirkung entfalten
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30Projekte erstellen gemeinsame Software. Irgendwie müssen Architekt:innen sich in dieser Umgebung bewegen und dabei Wirkung entfalten: Immerhin sollten sie bei der erfolgreichen Umsetzung eines Projekt eine wichtige Rolle spielen, denn sie bringen eine wertvolle Expertise ein. Aber wie genau soll das gehen? In dieser Folge diskutiert Eberhard unters…
…
continue reading

1
Impactful Mind Skills for Moments of Change and Uncertainty with Cosima Laube and Sofia Katsaouni
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17In the fast-paced world of software development and architecture, change and uncertainty are inevitable. How can we grow a helpful stance to navigate these challenges effectively? In this stream, Cosima Laube and Sofia Katsaouni explore paths to combine technical expertise and emotional intelligence, sharing practical strategies for building mental…
…
continue reading

1
#187 Meeresschutz mit Code – Sea Shepherds Tech-Einsatz mit Florian Stadler
1:07:30
1:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:30Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogena…
…
continue reading

1
Der Flug der Kanadagans
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Lass Dich mitnehmen nach Kanada. Du beobachtest die wundersame Reise der Kanadagänse vom Boden aus und folgst ihnen durch Nordamerika. Und an einem einsamen Waldsee machst Du die überraschende Bekanntschaft mit einem tauchenden Elch! Gelesen von Björn Landberg Text: Lea Wintterlin Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% au…
…
continue reading

1
Communication Patterns with Jacqui Read
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06In this episode Jacqui Read is our guest. She is the author of the book “Communication Patterns – A Guide for Developers and Architects”. Jacqui talk about communication patterns. Learn about what communication patterns are and why they are very useful to you as a software architect. Jacqui will speak at the “Agile meets Architecture” conference on…
…
continue reading

1
#186 Von CNC-Fräse bis RFID-Tag: Wenn Informatik zur Kunst wird mit Sabine Wieluch aka Bleeptrack
1:16:48
1:16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:48Code mit Impact: Creative Coding und Generative Kunst mit Sabine Wieluch “Ist das Kunst oder kann das Weg?” - Das ist eine gängige Frage von Leuten, die i.d.R. nix mit Kunst am Hut haben. Sogenannte Banausen. Denn oft kann man Kunst nicht in Daten und Fakten pressen. Es ist subjektiv. Anders. Neuartig. Ab und zu auch etwas schräg. Ggf. macht es die…
…
continue reading

1
IT im Jahr 2034 – Das Follow Up zu den IT-Tagen
1:07:25
1:07:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:25Die IT-Branche steht vor einem Wendepunkt: Wie gestalten wir heute ein Arbeitsumfeld, das 2034 technologische Innovation und menschliche Werte vereint? Anknüpfend an die Visionen aus Folge 244 diskutieren Lisa, Ralf und Eberhard die Antworten der Community: Welche Entscheidungen sind jetzt entscheidend – bei KI-Ethik, hybriden Arbeitsmodellen oder …
…
continue reading