Audiotechnische Annäherung an die Wirklichkeit von Softwareentwicklern
…
continue reading

1
014 Vom App Entwickler zum Web Entwickler und zurück
1:39:35
1:39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:35Manuel und ich diskutieren beim Kaminfeuer und kühlem Bier wie man sich neben den beruflichen Herausforderungen noch Zeit für das Lieblingshobby nehmen kann. Das meiste ist Liebhaberrei, was bei rauskommt, weiss man aber nie. Softwarequalität ist auch noch ein Thema, wir werden philosophisch mit Swift und denken über die Welt der Indie Entwickler n…
…
continue reading

1
013 Mit LED ins neue Jahr gebeamt
1:19:41
1:19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:41Auch im neuen Jahr gehts munter weiter! Erstmal wird natürlich geklärt, wie jeder so reingerutscht ist und was man so alles nettes kulinarisches über den Jahreswechsel verdrückt hat. Kay hat eigentlich die meiste Zeit auf der Leiter gestanden und Lampen angeschraubt, Patrick hingegen einen neuen tollen LED Beamer ausprobiert. Bisschen Hausautomatio…
…
continue reading

1
012 Die ARD bringt's einfach nicht
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00Wir schwadronieren über das iPad Pro und das Apple TV + Fernbedienung. Stellen fest, dass 4, bzw. 5K Displays ziemlich mies verarbeitet sind und unbedingt nach dem Kauf auf Herz und Nieren geprüft werden sollten. Ausserdem stellen wir mal wieder fest, warum ZFS das einzig wahre Dateisystem ist. Hilfe gibts noch zum Thema Zertifikate. Die ARD sollte…
…
continue reading

1
011 Über den tieferen Sinn einer Kreislaufwirtschaft
2:23:24
2:23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:24Patrick und Kay analysieren die Somfy Falle, schwärmen von Elektrofahrzeugen, finden ZFS toll und bereden Neuigkeiten aus dem Swiftlager. Ausserdem weisen Sie auf eine Alternative zum aktuellen Wirtschaftssystem hin, nämlich die einer omnipräsenten Kreislaufwirtschaft. Podcast Listen werden auch abgeglichen. Dauer: 2:23:24 Teilnehmer: Kay Löhmann K…
…
continue reading

1
010 Ohne Zacken auch vom Bauhaus
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52Patrick schildert ausführlichst seine Erfahrungen (Enttäuschung) mit Ubiquiti Produkten und dem Thema Zero Handoff Roaming. Ausserdem klären wir ein Schlüsselproblem das noch keins ist und Kay empfiehlt die Apple Watch beispielsweise zur Navigation im Strassenverkehr. Vielleicht fällt auch noch ein bisschen Heimautomation ab. Dauer: 1:5:52 Teilnehm…
…
continue reading

1
009 Virtuelle Gefängnisse
1:48:49
1:48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:49Patrick und Ich unterhalten uns nochmal über Heimautomatisierung, sprechen über Erfahrungen mit FreeBSD, klären Geheimnisse rund um das Thema FreeBSD jails mit ezjail auf und stellen fest, dass die Autoindustrie so ziemlich von Gestern ist (es gibt aber auch Ausnahmen). Dauer: 1:48:49 Teilnehmer: Kay Löhmann Patrick Stein Patrick Stein @ Virtuelle …
…
continue reading

1
008 Hausautomation mit Intelligenz
1:55:53
1:55:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:53Kay steht vor der Frage, inwieweit er sein neues Haus “automatisieren” soll und spricht mit Patrick Stein aka @jollyjinx über Heizungssteuerung, intelligente Warmwasseraufbereitung und dessen Steuerung. Patrick ist da mittlerweile nämlich ein ausgeprochener Experte. Falls Euch die Sendung gefällt, lasst ein, zwei Flattr in unsere Klingelbeutel fall…
…
continue reading

1
007 Swift in the Cloud
1:47:54
1:47:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:54Christian und Kay unterhalten sich zum ersten Mal bei Cocoapulver! Unter anderem über das Open Source Projekt Core Data Editor, Objective-Cloud, Swift vs. Objective-C und natürlich über Podcasts. Beide geben zu, gelegentlich Minecraft und Rimworld zu zocken. Nebenher bleibt aber trotzdem noch genug Zeit für die Arbeit und Cocoaheads Heidelberg. Gek…
…
continue reading

1
006 Berliner Whitelabeling
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15Klaus und ich quatschen über Swift, Objective-C, Yosemite und iOS Bugs und warum die Berliner Berliner heissen sollten. Ausserdem versuchen wir das Thema Whitelabeling tiefer zu beleuchten, schliesslich ist ja bald wieder Karneval! Dauer: 1:7:15 Teilnehmer: Kay Löhmann Podcaster Klaus Rodewig Whitelabeling Experte (function() { var s = document.cre…
…
continue reading

1
005 Podcasting mit Martin Hering
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Martin und ich haben uns rund um das Thema Podcasting ausgetauscht. Dabei ging es um seine Firma Vemedio, seine Podcast Software Instacast für iOS und Instacast für Mac. Ausserdem erzählt Martin über die Herausforderungen der Sync Infrastruktur iCloud und Instacast Cloud und gibt einen Ausblick auf die kommenden Releases. Dauer: 0:56:5 Teilnehmer: …
…
continue reading

1
004 ZFS mit Patrick Stein
1:25:03
1:25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:03Patrick versucht Kay die Hintergründe zum Thema Dateisysteme näher zu bringen. Insbesondere wird das Rätsel gelöst, warum HFS+ keine so sichere Sache ist und welche Maßnahmen ein jeder dagegen ergreifen kann. Außerdem beleuchtet werden Patricks Apps Keychain2Go für Mac OS und iOS versus Apple Keychain Sync in iOS 7. Beide einigen sich am Schluss da…
…
continue reading

1
003 TDD mit Zäpfle
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45Manuel Riess und ich treffen uns im Podcast Studio Walldorf, um entspannt bei einem Zäpfle über mobiles App Design und Test Driven Development zu philosophieren. Dabei erklärt Manuel, warum er wieder mit c++ angefangen hat. Dauer: 1:3:45 Teilnehmer: Manuel Riess kokodev.de Manuel Riess @ TDD mit Zäpfle Kay Löhmann osxentwicklerforum.de (function() …
…
continue reading

1
002 Transparente Verschlüsselung
1:34:03
1:34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:03Klaus Rodewig und ich plaudern entspannt über Aspekte der Datensicherheit, beleuchten dabei besonders die iOS Plattform und klären auf, dass es durchaus auch Gemeinsamkeiten zwischen Kölnern und Düsseldorfern gibt. Ausserdem stellt Kay fest, dass er einen Anti “äh” Trainer braucht. Dauer: 1:34:3 Teilnehmer: Kay Löhmann osxentwicklerforum.de Klaus R…
…
continue reading

1
001 Core Data und der Datenbank Mythos
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43Hierbei handelt es sich um eine alte Folge, die ich mit Amin im Sommer 2007 aufgenommen habe. Wir versuchen dabei das Geheimnis zu lüften, warum Core Data eben keine Datenbank ist! So aktuell heute wir damals! Dauer: 0:32:43 Teilnehmer: Kay Löhmann osxentwicklerforum.de Amin cocoading.de (function() { var s = document.createElement('script'), t = d…
…
continue reading
Ich mag Musik. Ich mag Alben kaufen nicht. Filesharing mag ich auch nicht. Wie ich trotzdem zu der Musik komme, die ich hören möchte, ist das Thema in dieser Podcastfolge. Napsters Abodienst funktioniert nur unter Windows, bietet ab trotzdem interessante möglichkeiten Spotify ist ein schwedisches Start-Up, das viel Musik für wenig Geld bietet. Zum …
…
continue reading
Eine halbe Stunde selbstgespräch zum Thema Google-Sync und was daran nicht funktioniert. Denn eigentlich wäre es ja toll, seine Daten kostenlos auf seinen Computern und Geräten aktuell zu halten. In der Praxis bringt dieser “Beta-Dienst” allerdings eine Hand voll an Problemen mit sich, die aus einer tollen Idee eine Sache werden lassen, die funktio…
…
continue reading
Eine neue Podcastfolge, wieder mal mit dem iPhone aufgenommen. Heute geht es um meine Erfahrungen und Erlebnisse im ersten Jahr mit dem iMac. Ich spreche Dinge an, die mir Gefallen aber auch Probleme, die mir der Wechsel bereitet hat (hört sich schlimmer an als es ist…). Für welche Arbeiten bleibe ich an Windows hängen? Ist das schlimm? Antworten i…
…
continue reading
Auch diese Folge hat wieder einen technischen Schwerpunkt. Es geht nochmals um das Podcasten und Bloggen mit WordPress und Plugins. Ein kleiner Nachtrag zur letzten Folge praktisch. Ich erkläre kurz warum ich auf die neue WordPress-Version 2.7 updaten will, warum ich das noch nicht getan habe und was es dabei für Probleme geben könnten. Links weitg…
…
continue reading
Heute mal wieder eine Folge mit halbwegs sinnigem Inhalt: Es geht um das Aufnehmen mit dem iPhone/iPod Touch. Außerdem erzähle ich etwas zur Podcastproduktion mit WordPress. Da es hier einige Probleme mit der alten PodPress-Version und den neuen WordPress-Versionen gibt (so viel “Press” heute) suche ich nach Alternativen. Die Links für heute: iTalk…
…
continue reading
Mal wieder eine flinke Podcastfolge. Themen sind das Programmieren am Mac mit Objective-C und Cocoa (kurze Meinungsäusserung) und der Domainwechsel des Blogs. Wenn ich mich erst mal wieder an das Aufnehmen gewöhnt habe, sind auch wieder umfangreichere Episoden zu erwarten…Von Christoph Schüler
…
continue reading
Heute erzähle ich in knappen 20 Minuten, wie ich von einem vServer zum anderen umgezogen bin. Bei mir war es eine Wordpress-Installation die den Computer wechselte, das Tutorial sollte sich aber genauso auf andere Skripte übertragen lassen. Eine Besonderheit ist, dass ich die Dateien direkt von Server zu Server kopiert habe, ohne den Zwischenschrit…
…
continue reading
Nach mehrmaligem neu aufnehmen jetzt wieder Mal eine Podcastfolge. Wie schon dem Titel zu entnehmen geht’s um mein iPhone und den Serverwechsel, der kurz bevor steht. Viel Spaß.Von Christoph Schüler
…
continue reading
Zusätzlich zu den Blogbeiträgen gibt es hier nocheinmal die wichtigsten Erlebnisse meiner New York-Reise zusammengefasst. In einer Dreiviertelstunde gehe ich alle Urlaubstage durch und berichte, was wir gemacht haben. Wer noch mehr wissen will: Weitere New York Berichte im Blog: http://www.cpsworld.de/archives/tag/nyc Meine flickr-Bilder: http://ww…
…
continue reading