Content Kompass ist der Content-Marketing -Podcast auf termfrequenz. Hier diskutieren Olaf Kopp und Gidon Wagner mit spannenden Gästen, worauf es bei Marketing und Kommunikation über Inhalte ankommt. Wie treffen wir wirklich den Nerv unserer Zielgruppe? Was ist guter Content? Welche Marketing-Disziplin braucht welche Qualitäten und Formate? Wie stellen wir die Umsetzung sicher? Wie verbessert Content die User Experience? Wie geliegt die erfolgreiche Content-Distribution über z.B. SEO, Paid- ...
Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian Byza – OMR Co-Founder und Product Manager bei LinkedIn in San Francisco – findet es hera ...
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Die AtemPause gibt Ihnen am Morgen Kraft und Gelassenheit, die Herausforderungen des Tages mit Leichtigkeit zu meistern. Am Abend begleitet Sie die AtemPause in die Stille. Beate Kuby ist psychoanalytisch orientierte Diplom-Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Ihre Tätigkeit umfasst Seminare, Einzel- und Gruppencoachings und die Experimentelle systemische Aufstellungsarbeit nach Beate Kuby. Konzept und Redaktion Christiane Vera Wagner. Audiobearbeitung Christiane Vera Wagne ...
Hier verraten erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings.
Hier geht es um die großen und kleinen Themen, die uns bewegen – in Leipzig, in Deutschland, in der Welt. Jeden Monat ein neues Thema, alle zwei Wochen freitags ein Gespräch mit einem interessanten Gast.
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Wir leben in einer Zeit der großen Umwälzungen. Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung ist es möglich geworden, Informationen aus aller Welt unbegrenzt zu konsumieren. Die Frequenz, in der die Informationen ausgetauscht werden, hat eine nie da gewesene Geschwindigkeit erreicht, die es grundsätzlich ermöglicht, sich ein vollumfängliches Meinungsbild zu machen. Jedoch birgt diese Geschwindigkeit auch die Gefahr, dass für die Gesellschaft wichtige Themen, nicht mehr intensiv genug u ...
Über Geld spricht man nicht? Pah! Im Podcast "Reden ist Geld" trifft sich Nina Sonnenberg mit bekannten Personen, um mit ihnen über das Thema zu sprechen, über das selten jemand öffentlich reden will. Hier hört ihr ganz persönliche Geschichten. Können wir nicht alle von mehr Offenheit beim Thema Geld profitieren?
Der Politik-Podcast der Kleinen Zeitung. Vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2020 haben wir die Spitzenkandidaten von SPÖ, ÖVP, Grünen, FPÖ, Neos und Team Strache gebeten, uns zu einem Ort in Wien zu begleiten, der besonders viel über sie, oder über die Stadt erzählt.
Die Öffis hörbar machen: Manuel Rubey trifft im Wiener-Linien-Podcast „Schaffnerlos“ regelmäßig interessante ExpertInnen und Persönlichkeiten der Wiener Linien. Von der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien, über Verkehrsplanung, Forschung, hintergründige Infos zu aktuellen Projekten bis hin zur Zukunft des öffentlichen Verkehrs – wir sprechen über Themen, die Wien bewegen und mit Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben.
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Er möchte das historische Urteilsvermögen in der Gesellschaft stärken. Im Gespräch mit Ellen Schweda spricht Jens-Christian Wagner über Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#258 mit Tobias Karrer, Abteilungsleiter Marketing, Coach und Improschauspieler
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36
“Machen statt einfach nur passieren zu lassen.”Unser heutiger Gast hat Lust am Scheitern. Für ihn ist das die Basis für Innovationen und der erste Schritt aus der eigenen Komfortzone in die Veränderung. Er ist Unternehmer, Teilzeit-Abteilungsleiter Marketing in einem IT-Systemhaus und Improvisations-Schauspieler. In seiner Vergangenheit war er bere…
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Versuchskaninchen im All | Der Astronaut Matthias Maurer im Gespräch
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer soll im Herbst 2021 zur ISS fliegen. Welche Experimente der Materialforscher dort durchführen wird und wie er sich auf seine Mission vorbereitet, hat er Karolin Dörner erzählt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
frischesicht.de - Podcast


1
Paula P`Cay und Christiane Borowy: "Diffamierung und Schikane mit Vernichtungsabsicht: Mobbing"
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
Paula P`Cay und Christiane Borowy sprechen in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen miteinander. Paula P´Cay ist freie Journalistin, Musikerin und Friedensaktivistin, Christiane Borowy ist Soziologin, selbstständige Trauma-Therapeutin und Autorin bei Frische Sicht. In diesem Gespräch geht es um ein Thema, dem sich momentan niemand entziehen ka…
Z
Zu Gast nach 11


1
Lisl Wagner-Bacher im Gespräch
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Haubenköchin aus Mautern an der Donau Lisl Wagner-Bacher im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
E
Ein.Blick

1
Corona und die Grundrechte | Gast: Gilbert Häfner
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
In dieser Podcast-Folge sprechen Beatrix Stark und Beate Tischer mit Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden a.D., über die aktuellen Einschränkungen der Grundrechte durch die Pandemie. Die Einschränkungen - insbesondere der Freiheitsrechte - bewegen viele Menschen. Themen des Gesprächs: Unsere Grundrechte und ihre Verankerung im G…
Z
Zu Gast nach 11


1
Christian Deix im Gespräch
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Musiker Christian Deix im Gespräch mit Aice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
f
frischesicht.de - Podcast


1
Prof. Dr. Franz Ruppert: "...über die Mutter der Selbstliebe"
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
In dieser Spezial-Folge spreche ich noch einmal mit Prof. Dr. Franz Ruppert, diesmal zum Thema Mutterliebe. Er ist praktizierender psychologischer Psychotherapeut aus München, doziert dort als Psychotraumatologe und ist Begründer der identitätsorientierten Psychotraumatherapie. Dabei hat er zahlreiche Fachbücher und Publikationen veröffentlicht, da…
B
Business Punk – How to Hack


1
#123 Andreas Haug (e.ventures) über Gründer:innen-Investments durch Venture-Capital
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Es gibt einen großen Unterschied zwischen einer Unterhaltungsshow wie "Die Höhle der Löwen" und dem wirklichen Leben, das kann Andreas Haug im Gespräch mit Tijen nur unterstreichen. Der General Partner beim Investor e.ventures aus Hamburg erläutert, wie man als Gründer:in an Venture Capital kommt, was die Voraussetzungen dafür sind und warum wir in…
Z
Zu Gast nach 11


1
Thomas Poppe im Gespräch
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Autor Thomas Poppe im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 181: "Investieren in den eigenen Körper ist langfristig enorm wichtig!" - Interview mit Dr. Dominik Dotzauer
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Über die Psychologie der Veränderung und die Gemeinsamkeiten von Finanzen und Fitness Seit ungefähr drei Jahren steht das Thema Investments in den eigenen Körper auf meiner Themenliste. Ursprünglich kam der Vorschlag von einem Hörer. Als ich vor zwei Jahren Dr. Dominik Dotzauer auf einer Konferenz in Riga kennenlernte, hatten wir schon lose darüber…
Z
Zu Gast nach 11


1
Herbert Hirschler im Gespräch
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Schlager- und Volksmusiktexter Herbert Hirschler im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#257 mit Evan Carmichael, 2.6 million YouTube subs, Forbes Top 40 Social Marketers, Inc Top 100 Leadership Speakers
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
“I am an introvert by nature.”Our guest today was by his own judgment, a slow learner. It took him 19 months before he learned to walk and people kept asking his parents what was wrong with him. When he went to school at the age of 3, he spent a lot of time sitting under his desk instead of participating in class. He was very often sick, was consta…
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Lisa Angermann, Sterne-Köchin aus Leipzig
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Lisa Angermann betreibt zusammen mit Ihrem Mann Andreas Reinke seit Dezember 2018 das Restaurant "Frieda" in Leipzig. Vor wenigen Wochen erhielten sie einen kulinarischen Stern vom Guide Michelin, mitten im Lockdown.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Diskurs


1
In Kenia nannte man mich Affe | Die Ethnologin Heike Behrend im Gespräch mit Carsten Tesch
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Um 1980 begann Heike Behrend in den Tugenbergen in Nordkenia ethnografisch zu arbeiten. Die Erkenntnis, dass die Menschen dort nicht nur Gegenstand der Forschung, sondern selbst Subjekte sind, war für Behrend prägend.Von Mitteldeutscher Rundfunk
B
Business Punk – How to Hack


1
#122 Elly Oldenbourg über Karriere im Tandem – Wie Jobsharing funktioniert
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Oder wenn es nach Elly Oldenbourg geht: Wie könnte schon die Arbeitswelt der Gegenwart aussehen? Ihren Managerinnen-Job bei Google teilt sich Elly mit einer Kollegin im Jobsharing. Und schafft sich dadurch Luft für ihre zweite Passion: Die Arbeit in ihrem eignem Unternehmen I CHOOSE. Dort ermutig und coacht…
O
OMR Silicon Valley Update


1
#024 Godard Abel, CEO & Co-Founder von G2
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
Heute im OMR Silicon Valley Update: CEO und Founder von G2: Godard Abel. Heute im OMR Silicon Valley Update: CEO und Founder von G2: Godard Abel. Wenn man zwei Exits mit über $400M gemacht hat und das aktuelle Startup über $450M wert ist, dann ist man schon mal ein top Gesprächspartner. Wenn dann noch einer der ersten Investoren John Sculley war (d…
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#256 mit Holger Pütting, CEO und Gründer NEST ONE Brand. Experience. Architecture.
1:09:46
1:09:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:46
“Das Büro als Begegnungsstätte. Ich kann da hin, wann ich will aber nicht, weil ich muss.”Unser heutiger Gast hat wollte eigentlich im letzten Jahr den 20. Geburtstag seiner Firma feiern. Da die Feier aus naheliegenden Gründen ausfallen musste, konzipierte er kurzer Hand eine 20-teilige Podcast Serie in der er unter dem Titel “20 Minuten - gern´ au…
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Claudia Koch, Sprecherin der Landeselternvertretung Thüringen
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Für ihre Arbeit beim Vermitteln zwischen Elternschaft und Bildungsministerium, für ihr Insistieren und Kommunizieren wird Claudia Koch von Eltern, Lernenden und z.B. Thüringens Bildungsministerium geschätzt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Wir müssen leicht und beweglich bleiben | Intendant Ulrich Khuon im Gespräch
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Ulrich Khuon war bis November 2020 Präsident des Deutschen Bühnenvereins. Über Theater in Mitteldeutschland, ein Jahr Lockdown und die Selbstheilungskraft der Kunst ist er mit Stefan Petraschewsky im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
frischesicht.de - Podcast


1
Owe Schattauer: "Freundschaft mit Russland...!"
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54
Ich habe mit Owe Schattauer sprechen dürfen. Er ist Friedensaktivist, Musiker und Bauunternehmer. Seit sechs Jahren setzt sich Schattauer besonders für den freundschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Russland ein. Er möchte "Brücken zwischen den Menschen bauen, aufklären und alte Feindbilder auflösen." Nach acht Jahren Pause hat Schattaue…
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Ansgar Haag, Intendant und Regisseur Meininger Staatstheater
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Auf 140 Inszenierungen kann Ansgar Haag verweisen. Mit Ende dieser Spielzeit verabschiedet er sich nach 16 Jahren vom Meininger Staatstheater in den Ruhestand. Er ist im Gespräch mit Thomas Bille.Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
frischesicht.de - Podcast


1
#justfuckindoit: Lukas Wagner “… über Die Reise zu sich selbst”
1:21:17
1:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:17
In dieser Folge von #justfuckindoit spreche ich mit Lukas Wagner, der vor 1,5 Jahren auf eine Reise zu sich selbst gegangen ist, um in asiatischen Kulturen Erfahrungen zu sammeln, die seinen bisherigen Lebensstil als erfolgreicher Poetryslam-Veranstalter auf die Probe stellten. Lukas war als Exot in seiner Familie bereits seit Jahren erfolgreich se…
E
Ein.Blick

1
"Antisemitismus ist Antisemitismus" | Gast: Stefan Schwarz
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Feindschaft gegen Juden ist alt und reicht bis in die Antike zurück. Neu dagegen sind die Formen, in denen sie auftritt. Häufig getarnt in Phrasen: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“ Im Gespräch mit Beatrix Stark und Beate Tischer beschreibt Stefan Schwarz von HATiKVA e.V., der Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultu…
B
Business Punk – How to Hack


1
#121 Marina Lommel übers Gründen – von der Idee zum erfolgreichen Business
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Von der Facebook-Seite mit 400 Followern zum erfolgreichen Business: In wenigen Jahren hat Gründerin Marina Lommel das mit ihrem Unternehmen Foodpunk geschafft. Heute führt sie 20 Mitarbeiter:innen. Und begeistert Kund:innen mit ihrer innovativen Ernährungsberatung. Im Gespräch mit Tijen sprich sie über ihren Weg von der, wie sie selbst sagt, „klei…
C
Content Kompass - Content-Marketing-Podcast


1
Wie Liebscher & Bracht YouTube-Videos zum Fliegen bringt – mit Simon Pieren
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20
Mit Olaf Kopp und Gidon Wagner YouTube-Videos von jetzt auf gleich produzieren, geht das? Wie fange ich an? Brauche ich teure Ausrüstung? In dieser Sendung lernst Du von den Großen, denn auch Schmerztherapeut und YouTube-Star Roland Liebscher-Bracht hat klein angefangen. Wie der YouTube-Kanal so groß wurde – über 1,1 Millionen Abonnenten – und wie …
f
frischesicht.de - Podcast


1
Mobbing kann tödlich sein | Von Christiane Borowy
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
In Katastrophen- und Krisenzeiten kommt es vermehrt zu Mobbing. Sieht man Mobbing als Modebegriff an, verharmlost man damit ein Phänomen, das man als Angriffskrieg auf das Gebiet „Gesunde zwischenmenschliche Beziehungen“ bezeichnen kann. Mobbing ist der Lackmustest für die psycho-soziale Gesundheit einer Gesellschaft und betrifft alle Menschen, nic…
f
frischesicht.de - Podcast


1
Celine von Knobelsdorff: "Kultur ist das Herz einer Gesellschaft. Wir sind hier, damit es schlägt."
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Die studierte Theaterwissenschaftlerin und freie Mitarbeiterin beim ZDF (ARTE; 3 Sat) gründete 2004 ein eigenes Unternehmen »Creative Visual Knowledge« mit Schwerpunkten Beratung und Gestaltung, und ist seit 2009 darüberhinaus als psychologische Beraterin, Coach und Trainerin tätig. Zusätzlich ist sie Autorin und Ghostwriterin, hat als solche neben…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 180: "Der Kapitalismus ist die große Erfolgsgeschichte der Menschheit" - Interview mit Dr. Nikolaus Braun
1:14:07
1:14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:07
Über finanzielle Freiheit, gute Nerven bei der Geldanlage und Vermögensabbau Der unabhängige Honorarberater Dr. Nikolaus Braun ist bereits zum zweiten Mal in meinem Podcast zu Gast. Dieses Mal denken wir gemeinsam über Geld nach, denn genau über dieses Thema hat Herr Braun gerade ein Buch im Campus Verlag veröffentlicht. Im Gespräch erzählt er, wie…
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#255 mit Nono Konopka, Unternehmer, Autor, Aktivist, auf Netflix in: “Biking Borders”
1:09:12
1:09:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:12
“Selbstdisziplin ist die Grundlage für Selbstbestimmung, Selbstliebe und Selbstakzeptanz.” Unser heutiger Gast fährt eigentlich nicht gerne Fahrrad. Um präzise zu sein: Er hasst es, Fahrrad zu fahren, schon seit er als Kind mit seiner Mutter kleine Touren machen musste. Eine längere Strecke als 10 Kilometer ist er bis zum 2. September 2018 nicht ge…
f
frischesicht.de - Podcast


1
Christoph Gillhofer: "Die aktuelle Lage in Tansania"
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
In diesem Interview spreche ich mit Christoph Gillhofer zu der aktuellen Lage in Tansania. Nach dem Tod des polarisierenden Präsidenten John Magufuli, stellt sich die Frage nach der zukünftigen politischen und gesellschaftlichen Ausrichtung des Landes. Magufuli, der in den westlichen Medien als autoritär agierender Politiker dargestellt wird, kriti…
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Wald im Wandel. Zukunftsfragen an ein Ökosystem | Forstwissenschaftler Sven Wagner im Gespräch
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
In der Forsthochschule in Tharandt bei Dresden wird seit mehr als 200 Jahren der Wald erforscht. Der Gründer Heinrich Cotta setzte schon damals auf Nachhaltigkeit. Doch wie kann, wie muss unser Wald der Zukunft aussehen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
B
Business Punk – How to Hack


1
#120 Erik Podzuweit (Scalable Capital) über Freuden und Herausforderungen des Gründerdaseins
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
BWL-Studium, Investmentbank, einige Jahre im Startup, dann das eigene Unternehmen. Sein Lebenslauf erfülle alle Klischees, die man so über Gründer hat, sagt Erik Podzuweit. Nach mehreren Jahren bei Goldman Sachs ging er zum E-Commerce-Startup Westwing, bevor er 2014 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Mit Freunden gründete er Scalable Capit…
C
Content Kompass - Content-Marketing-Podcast


1
Was Christian Solmecke so erfolgreich auf YouTube macht
50:26
50:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:26
Mit Olaf Kopp und Gidon Wagner Wenn Christian Solmecke ein Video produziert, ersetzt der Internet- und Medien-Anwalt ein ganzes Produktionsteam. Nicht nur klärt Christian knifflige Rechtsfragen in seinen Videos, sondern er moderiert und schneidet seine Videos live während der Sendung. Wichtiger als dieses Multitalent ist aber seine Erfahrung als Na…
f
frischesicht.de - Podcast


1
#justfuckingdoit: Autor und Journalist Christoph Koch im Gespräch “Digitale Balance”
1:02:59
1:02:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:59
„In diesem Interview aus der Reihe #justfuckindoit spreche ich mit Christoph Koch, der vor 10 Jahren mit seinem Selbstversuch „Ich bin dann mal offline – Leben ohne Internet und Handy“ mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand und damit einen Zahn der Zeit getroffen hat, lange bevor der Begriff „Digital Detox“ überhaupt existent war. Sei…
O
OMR Silicon Valley Update


1
#023 Thomas Neubert, Senior Director Innovation bei Intel
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41
Heute im OMR Silicon Valley Update Podcast: Thomas Neubert, Senior Director Innovation bei Intel. Heute im OMR Silicon Valley Update Podcast: Thomas Neubert, Senior Director Innovation bei Intel.Seit 30 Jahren lebt Thomas im Valley. Er hat die ersten Videokonferenz Solutions gebaut, hat Google überredet, Google Meet zu bauen, war neben zig Tech-Fir…
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#254 mit Dr. Robert J. Waldinger, Professor at Harvard Medical School, Director of “The Study of Adult Development”, TED
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52
“People that are more connected to other people and people who had warmer connections with others stayed healthier longer and lived longer lives.” Today we are speaking to our guest about his lessons from the longest study on happiness. We will ask him: What brings us happiness and keeps us healthy as we go through life? Many people would think mon…
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Oliver Zille spricht über die schwere Entscheidung, die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr zum zweiten Mal abzusagen. Ein neues Konzept ist aber bereits in Planung: Wie soll die Buchmesse 2022 stattfinden?Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
frischesicht.de - Podcast


1
Dr. Catarina Katzer: „Cyberpsychologie – Verhalten, Emotionen und Denken im digitalen Zeitalter“
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
In dieser Folge spreche ich mit Frau Dr. Catarina Katzer, die als promovierte Volkswirtschaftlerin und Sozialpsychologin zu den führenden Experten auf dem Gebiet „Cyberpsychologie-Verhalten, Emotionen und Denken im digitalen Zeitalter“ sowie der Medienethik gehört. Dazu hat sie 2016 das Buch „Cyberpsychologie – Leben im Netz: wie das Internet uns v…
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Vom Schweigen und Verraten | Matthias Jügler über seinen Roman "Die Verlassenen" im Gespräch
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Autor Matthias Jügler im Gespräch mit Katrin Schumacher über die wahre Geschichte hinter seinem Roman, über seine Geburtsstadt Halle als literarischem Ort, über seine Angelleidenschaft und die Ambivalenz des Schweigens.Von Mitteldeutscher Rundfunk
E
Ein.Blick

1
"Ohne erhobenen Zeigefinger - neue Wege in der Erinnerungskultur" | Gast: Prof. Dr. Jens-Christian Wagner
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
Ein Dreivierteljahrhundert nach Ende des zweiten Weltkrieges gibt es immer weniger Zeitzeug*innen, die durch ihre Erzählungen Geschichte greifbar machen können. Unter AfD-Anhängern ist der Wunsch groß, einen Schlussstrich unter den Nationalsozialismus zu ziehen. Antisemitische Übergriffe wie bspw. am 9.10.2019 in Halle häufen sich. In der übrigen B…
f
frischesicht.de - Podcast


1
am Telefon: Natascha Young "Ein Lied für den Wert eines Kaffees - Oder Hilfe zur Selbsthilfe"
7:36
Ich habe ein kurzes Interview mit der Sopranistin Natascha Young geführt. Natascha hat eine Gofundme-Kampagne gestartet, um aus einer Schuldenspirale zu entkommen. Als selbständige Musikerin konnte Sie aufgrund enormer bürokratischer Hürden nicht der Künstlersozialkasse beitreten. Sie musste daher schon in frühen Berufsjahren enorm hohe Sozialabgab…
B
Business Punk – How to Hack


1
#119 Linda Urban (Merck Finck) über Karrierehacks für Frauen in Top-Positionen
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
„Man muss sich einfach mal trauen“, sagt Linda Urban in ihrem Gespräch mit Tijen. Getraut, das hat sich Linda so einiges: Als Chief Operating Officer und Deputy Country Head bei Merck Finck ist sie nicht nur eine von wenigen Frauen im Risk Management einer Privatbank. Sie ist auch, nach 150 Jahren, die erste Frau im Führungsteam des Unternehmens. I…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 179: "Kryptowährungen nehmen jetzt erst richtig Fahrt auf!" - Interview mit Richard Dittrich (Börse Stuttgart)
1:12:31
1:12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:31
Über den Bitcoin-Hype, Legitimierungs-Stau und Stromverbrauch von Streaming-Diensten In der aktuellen Podcast-Folge habe ich zum zweiten Mal Richard "Richy" Dittrich von der Börse Stuttgart zu Gast. Es dreht sich dieses Mal alles um das Thema Kryptowährungen und die Krypto-App BISON, die von der Börse Stuttgart herausgebracht wurde. Für das Intervi…
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
“Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?” Als unser heutiger Gast an der Wirtschaftsuniversität promovierte, war sie 25 Jahre jung. Ihre Karriere als Hochschullehrerin führte sie unter anderem über Graz, und Klagenfurt und nach Berlin, wo sie von 2009 bis 2015 Gründungspräsidentin und Professorin für Organisationsentwicklung…
f
frischesicht.de - Podcast


1
Markus Fiedler: "...über Medien(in)kompetenz"
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27
Ich habe mit Markus Fiedler zum Thema Medien(in)kompetenz sprechen dürfen. Markus Fiedler ist diplomierter Biologe mit den Hauptfächern Mikrobiologie und Molekulargenetik, sowie Musiker und war bis vor kurzem als Lehrer an einer allgemein bildenden Schule in Oldenburg tätig. Als investigativer Journalist hat Fiedler sich auf die Analyse von Rufmord…
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Mixed-race wonder woman - oder: Wer bin ich? | Die Schriftstellerin Mithu Sanyal im Gespräch
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Wer bin ich, wer will ich sein und wer bestimmt darüber? Mithu Sanyal widmet sich diesen Fragen mit viel Humor in ihrem Roman "Identitti". Was sex, gender und race heute bedeuten, darüber spricht sie mit Karoline Knappe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Silke Satjukow, Historikerin und Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Der Weltfrauentag am 8. März ist für die Historikerin Silke Satjukow bis heute ein Kampftag für Gleichberechtigung der Frau, die gesellschaftliche Rolle der Männer und deren Wahrung der Gleichberechtigung mit im Blick.Von Mitteldeutscher Rundfunk
B
Business Punk – How to Hack


1
#118 Selena Gabat (LinkedIn) über die Arbeitswelt nach Corona
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Home Office, Online-Meetings, digitale Kaffeepausen – was vor kurzem noch unvorstellbar war, ist heute normal. Die Pandemie hat in unserer Arbeitswelt tiefe Spuren hinterlassen. Früher wurden Karrieren im Office gemacht, sagt Selena Gabat. „Das können wir jetzt als Kapitel der Vergangenheit abhaken.“ Selena ist seit 2017 Head of Marketing für die D…
f
frischesicht.de - Podcast


1
Dr. Hans-Joachim Maaz: “Wege zur inneren Freiheit”
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25
In dieser Folge spreche ich dem Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, der in der jüngsten Vergangenheit als Autor der Bücher „Die narzisstische Gesellschaft“, „Das gespaltene Land“ oder „Corona-Angst“ aufgetreten ist. Bereits 1990 erschien sein vielbeachtetes Buch „Der Gefühlsstau“, in dem er unter dem Dach der Kirche relativ unabh…