Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprach ...
…
continue reading
1
217 | Krank? Richtig krankmelden
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Wenn du krank bist und nicht zur Arbeit gehen kannst, dann musst du dich krankmelden. Dafür gibt es einige Regeln, wie man es richtig macht. Ich erkläre es dir in dieser Folge. Außerdem gibt es einen Lerntipp, der mit Fernsehen zu tun hat, und das Pflegewort der Woche: unterbesetzt. Auch interessant für dich: Folge 24 | Das Problem mit Untertiteln …
…
continue reading
1
216 | Sag nicht immer "Ich mag..."
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Sagst du oft "Ich mag..."? Dann klingst du unnatürlich. Warum? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge - und natürlich zeige ich dir auch, wie es besser geht. Außerdem: ein Lerntipp und das Pflegewort der Woche (absichtlich/versehentlich). Auch interessant für dich: Folge 211 | Pflegewörter: feststellen und verstellen Folge 169 | Vorsicht mit de…
…
continue reading
1
215 | Einzelpflegekräfte
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Was sind Einzelpflegekräfte? Und welche Vorteile (aber auch Nachteile) hat es, als Einzelpflegekraft zu arbeiten? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Außerdem: ein Lerntipp zum Vokabellernen. Und das Pflegewort der Woche: die Liegebescheinigung. Auch interessant für dich: Folge 207 | Pflege studieren Folge 198 | Was machen... Pflegeberater?…
…
continue reading
1
214 | Quiz: Welcher Lerntyp bist du?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
In dieser Folge habe ich ein Quiz für dich! Entdecke deinen Lerntyp und die Strategien, mit denen du besonders schnell und effizient lernen kannst. Das Quiz zum Lesen als kostenloses PDF: www.pflegedeutsch.com/214 Auch interessant für dich: Folge 209 mit Teil zum auditiven Lerntyp Folge 210 mit Teil zum visuellen Lerntyp Folge 211 mit Teil zum komm…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge kannst du hören, was die Tops und die Flops meines Jahres 2024 waren. Und was mich traurig gemacht hat... Auch interessant für dich: Folge 19 | "Happy New Year" auf Deutsch Folge 121 | Die Deutschen... und Weihnachten Folge 200 | Leben in Deutschland (Q&A) 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Ver…
…
continue reading
1
212 | 5 Mehrwortausdrücke für Pflegekräfte
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir Ausdrücke wie "in der Lage sein", "in den Griff kriegen" und "es handelt sich um". Außerdem erkläre ich dir den motorischen Lerntyp und das Pflegewort ruckartig. Auch interessant für dich: Folge 194 | Grundpflege Folge 202 | Pflegeressourcen Folge 121 | Die Deutschen... und Weihnachten 10 wichtige Wörter für P…
…
continue reading
1
211 | Pflegewörter: feststellen und verstellen
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir die beiden Verben feststellen und verstellen. Außerdem sprechen wir über den kommunikativen Lerntyp. Ein kostenloses PDF, in dem du alle Bedeutungen von feststellen und verstellen nachlesen kannst, findest du hier: www.pflegedeutsch.com/211 Auch interessant für dich: PDF mit 10 Verben, die jede Pflegekraft ken…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was "Betreutes Wohnen" ist. Außerdem gebe ich Lerntipps für den visuellen Lerntyp und ich stelle dir das Wichteln vor - etwas typisch Deutsches in der Weihnachtszeit. Auch interessant für dich: Folge 208 | Was wollen die Deutschen von dir? - Teil 2 Folge 209 | 3 Fehler: Sätze, die richtig und trotzdem oft fal…
…
continue reading
1
209 | 3 Fehler - Sätze, die richtig und trotzdem falsch sind
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Heute zeige ich dir drei Sätze, die meine Schüler oft in den falschen Situationen benutzen. Das heißt: Sie sind grammatikalisch richtig, aber sie passen in diesen Situationen einfach nicht. Außerdem erkläre ich dir den auditiven Lerntyp und das Pflegewort der Woche: KW. Auch interessant für dich: Folge 208 | Was wollen die Deutschen von dir? Teil 2…
…
continue reading
1
208 | Was wollen die Deutschen von dir? - Teil 2
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
In dieser Podcastfolge gebe ich dir fünf weitere Tipps, die dir bei der Integration helfen können. Was erwarten die Deutschen von dir? Ich erkläre es dir. Außerdem beginnen wir eine neue Mini-Serie zu verschiedenen Lerntypen. Und ich erkläre dir das Pflegewort der Woche: erbrechen. Auch interessant für dich: Folge 205 | Was wollen die Deutschen von…
…
continue reading
Ist die Pflege ein reiner Ausbildungsberuf oder kann man in Deutschland Pflege auch studieren? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Außerdem ein Lerntipp zum Grammatiklernen und das Pflegewort der Woche: umrühren. Auch interessant für dich: Folge 140 | Interview mit Pfleger Alfa - Teil 1 Folge 141 | Interview mit Pfleger Alfa - Teil 2 Folge …
…
continue reading
1
206 | Wortschatz Organe
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
In dieser Podcastfolge zeige ich dir für 15 wichtige Organe das deutsche Alltagswort und den Fachbegriff. Außerdem gibt es einen neuen Lerntipp und das Pflegewort der Woche. Der Wortschatz Organe zum Lesen in einem kostenlosen PDF - Download unter www.pflegedeutsch.com/206 Auch interessant für dich: Folge 54 | Wortschatz Füße Folge 81 | Wortschatz …
…
continue reading
1
205 | Was wollen die Deutschen von dir?
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Um Missverständnisse und Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, dass du die deutsche Kultur verstehst. Was erwarten die Deutschen von dir? Welches Verhalten ist für die Deutschen "normal"? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 43 | Typisch deutsch - Tei 1 Folge 47 | Typisch deutsch - Teil 3 Folge 54 | Wortscha…
…
continue reading
1
204 | Tipps: Lernen mit Lingoda
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Du lernst mit Lingoda (oder mit einem anderen Gruppenkurs)? Dann habe ich in dieser Podcastfolge Tipps für dich, wie du besser und effizienter lernen kannst. Außerdem ein Lerntipp und die Pflegewörter gleichzeitig und abwechselnd. Auch interessant für dich: Folge 20 | Schneller Fortschritte machen in 2023 Folge 43 | Typisch deutsch - Teil 1 Folge 7…
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, wann genau du dein Beileid bekunden solltest - und wie es richtig geht. Ich zeige dir drei Sätze, die du sagen kannst, um dein Beileid zu bekunden. Außerdem gibt's wieder einen Lerntipp und das Pflegewort der Woche: antriebslos. Klicke hier, um die Sätze zum Beileid bekunden zu lesen: www.pflegedeutsch.com/203 Auch …
…
continue reading
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was Pflegeressourcen sind und warum sie für den Alltag von Pflegekräften wichtig sind. Außerdem ein Lerntipp und das Pflegewort der Woche: das Zäpfchen. Auch interessant für dich: Folge 23 | Was ist die aktivierende Pflege? Folge 93 | Leistungsvermögen und Belastungsgrenzen Folge 05 | Wortschatz Medikamente 1…
…
continue reading
1
201 | Deutschland: Ost & West
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Früher gab es zwei deutsche Staaten - in dieser Folge erzähle ich dir, welche Unterschiede zwischen Ost und West es deshalb heute immer noch gibt. Zum Beispiel beim Thema Ausländerfeindlichkeit. Außerdem ein Lerntipp und das Pflegewort der Woche: sinken. Auch interessant für dich: Folge 98 | Tag der Deutschen Einheit - eine kleine Geschichtsstunde …
…
continue reading
1
200 | Leben in Deutschland (Q&A)
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45
🍾🥂 In dieser Jubiläumsfolge (200. Folge!) beantworte ich eure Fragen zum Leben in Deutschland. Sollte man den Dialekt seines Wohnorts lernen? Welches Bundesland ist besonders kinderfreundlich? Kann ich mit B1 eine Ausbildung machen? Diese und weitere Fragen beantworte ich heute - und ich erzähle euch, welche Veränderungen es hier im Podcast in Zuku…
…
continue reading
1
199: Eure Fragen, meine Antworten
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
In dieser Folge beantworte ich eure Fragen zu mir, meiner Arbeit und dem Deutschlernen allgemein. Zum Beispiel: Hast du Kinder? Vermisst du Deutschland? Warst du früher Pflegerin? Wie lange braucht man, um das Niveau B2 zu erreichen? Auf all diese Fragen bekommst du heute meine Antworten. Auch interessant für dich: Folge 24: Das Problem mit Unterti…
…
continue reading
1
198 | Was machen... Pflegeberater?
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
In deinem interprofessionellen Team arbeitest du auch mit Pflegeberatern zusammen. Aber was machen sie eigentlich genau? Was sind ihre Aufgaben? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 172 | Pflegegeld und Pflegesachleistungen Folge 136 | Was machen... Logopäden? Folge 148 | Was machen... Seelsorger? Folge 170 |…
…
continue reading
1
197 | Kündigungsvertrag vs. Aufhebungsvertrag
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Heute erkläre ich dir den Unterschied zwischen einem Kündigungsvertrag und einem Aufhebungsvertrag. Beide Verträge werden benutzt, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Auch interessant für dich: Folge 146 | Dürfen Pflegekräfte Geschenke annehmen? Folge 133 | So spricht man nicht über Patienten Folge 43 | Typisch deutsch - Teil 1 10 wichtige Wörter …
…
continue reading
Was ist die medizinische Behandlungspflege? Welche Aufgaben gehören dazu? Und wer darf sie machen? All das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interesstant für dich: Folge 194 | Grundpflege Folge 124 | Grundregeln zur Körperpflege - Teil 1 Folge 126 | Grundregeln zur Körperpflege - Teil 2 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PD…
…
continue reading
Gibt es einen Unterschied zwischen Bauchschmerzen und Bauchweh? Ja! Ich erkläre ihn dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 182 | dement vs. Demenz Folge 155 | gestresst vs. stressig Folge 50 | Antworten oder beantworten? 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pflegekräfte wichtig sin…
…
continue reading
Was ist die Grundpflege? Und warum wird die Grundpflege in Deutschland von Pflegekräften übernommen? Genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 23 | Was ist die aktivierende Pflege? Folge 124 | Grundregeln zur Körperpflege - Teil 1 Folge 126 | Grundregeln zur Körperpflege - Teil 2 10 wichtige Wörter für Pfleg…
…
continue reading
1
193 | 5 Sätze: Antworten auf "Wie geht es Ihnen?"
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Wie antwortest du, wenn dich jemand fragt "Wie geht es dir/Ihnen?"? Hoffentlich nicht "Ich bin gut." - denn das ist falsch. In dieser Podcastfolge zeige ich dir 5 richtige Antworten. Alle Sätze zum Lesen in einem kostenlosen PDF. Download unter www.pflegedeutsch.com/193 Auch interessant für dich: Folge 192 | Fehler: Ich bin gut. Folge 179 | 5 Sätze…
…
continue reading
Jemand fragt dich "Wie geht es dir?" und du antwortest "Ich bin gut." - das ist leider falsch! Ich dieser Folge zeige ich dir, wie es richtig geht. Auch interessant für dich: Folge 184 | Fehler: Ist das okay bei/mit Ihnen? Folge 186 | Fehler: Können Sie wiederholen? Folge 188 | Fehler: Sie müssen sich nicht besorgen. Folge 190 | Fehler: Wann haben …
…
continue reading
Ein Konzept, das jede Pflegekraft kennen sollte: ABEDL. Was das ist? Ich erkläre es dir in dieser Folge. Die wichtigsten Informationen dieser Folge zum Lesen als PDF - kostenloser Download unter www.pflegedeutsch.com/191 Auch interessant für dich: 159 | Mobilisation in der Pflege 134 | Zwang in der Pflege 138 | Zwang in der Pflege - Teil 2 10 wicht…
…
continue reading
Du willst das Geburtsdatum deines Patienten wissen und fragst: Wann haben Sie geboren? Das ist falsch! Ich zeige dir in dieser Folge, wie es richtig geht. Auch interessant für dich: Folge 184 | Fehler: Ist das okay bei/mit Ihnen? Folge 186 | Fehler: Können Sie wiederholen? Folge 188 | Fehler: Sie müssen sich nicht besorgen. 10 wichtige Wörter für P…
…
continue reading
Ist Sterbehilfe in Deutschland erlaubt oder verboten? Und warum solltest du auf Deutsch NIE von Euthanasie sprechen? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 41 | Patientenverfügung Folge 109 | Die Meldepflicht Folge 136 | Was machen... Logopäden? 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10…
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, warum der Satz "Sie müssen sich nicht besorgen." falsch ist - und natürlich auch, wie es richtig heißen muss. Auch interessant für dich: Folge 184 | Fehler: Ist das okay bei/mit Ihnen? Folge 186 | Fehler: Können Sie wiederholen? Folge 170 | Was machen... Ergotherapeuten? 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenlo…
…
continue reading
1
187 | Kultursensible Pflege
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
In dieser Folge erkläre ich dir, was kultursensible Pflege ist. Auch interessant für dich: Folge 43 | Typisch deutsch - Teil 1 Folge 45 | Typisch deutsch - Teil 2 Folge 47 | Typisch deutsch - Teil 3 Folge 49 | Typisch deutsch - Teil 4 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pflegekräfte wichtig sind…
…
continue reading
Heute erkläre ich dir, warum der Satz "Können Sie wiederholen?" falsch ist - und wie es richtig heißen muss. Auch interessant für dich: Folge 184 | Fehler: Ist das okay bei/mit Ihnen? Folge 12 | Nachfragen bei Verständnisproblemen Folge 06 | Präteritum und Perfekt richtig benutzen 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 V…
…
continue reading
1
185 | Patientenverfügung
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52
In dieser Folge erkläre ich dir, was eine Patientenverfügung ist und wozu man sie braucht. Auch interessant für dich: Folge 159 | Mobilisation in der Pflege Folge 134 | Zwang in der Pflege Folge 109 | Die Meldepflicht 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pflegekräfte wichtig sind? Verben wie auff…
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, warum der Satz "Ist das okay bei/mit Ihnen?" falsch ist - und wie es richtig heißen muss. Auch interessant für dich: Folge 163 | Was soll ich lernen, um besser zu werden? Folge 90 | Besser Deutsch sprechen und verstehen - Teil 1 Folge 125 | Warum korrigiert mich niemand? 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenlo…
…
continue reading
1
183 | Mein Jahr 2024 (bis jetzt)
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30
In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Privatleben. Ich erzähle dir, was in diesem Jahr für mich gut war - und was nicht gut war. Auch interessant für dich: Folge 122 | Mein Jahresrückblick 2023 Folge 133 | So spricht man NICHT über Patienten Folge 87 | Wortschatz Demenz 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben …
…
continue reading
1
182 | dement vs. Demenz
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
In dieser Folge erkläre ich dir den Unterschied zwischen dement und Demenz - damit du diese Wörter nie wieder verwechselst. Auch interessant für dich: Folge 50 | Antworten oder beantworten? Folge 127 | verheilen vs. heilen Folge 106 | leiden an vs. leiden unter 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die fü…
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, was Keime sind. Ein sehr wichtiges Wort für Pflegekräfte! Auch interessant für dich: Folge 128 | Lokale und systemische Infektionen Folge 130 | Infektionszeichen von Wunden Folge 97 | Sanitation, Desinfektion, Sterilisation 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pfl…
…
continue reading
1
180 | Adjektive auf -bar
12:47
12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:47
In dieser Folge erkläre ich dir, was Adjektive auf -bar bedeuten. Mit vielen Beispielen. Auch interessant für dich: Folge 169 | Vorsicht mit dem Wort "Frau" Folge 167 | Der Konjunktiv II in der Pflege Folge 127 | verheilen vs. heilen 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pflegekräfte wichtig sind?…
…
continue reading
1
179 | 5 Sätze: Schweigepflicht
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
In dieser Folge zeige ich dir fünf Sätze, mit denen du erklären kannst, dass du dich an die Schweigepflicht halten musst. Alle Sätze zum Nachlesen in einem kostenlosen PDF. Download unter www.pflegedeutsch.com/179 Auch interessant für dich: Folge 27 | Schweigepflicht - Was ist das? Folge 178 | Tipps zur Schweigepflicht Folge 137 | 5 Sätze: Beobacht…
…
continue reading
1
178 | Tipps zur Schweigepflicht
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
In dieser Podcastfolge gebe ich dir vier Tipps, wie du die Schweigepflicht im Alltag richtig umsetzt. Auch interessant für dich: Folge 27 | Schweigepflicht - Was ist das? Folge 159 | Mobilisation in der Pflege Folge 133 | So spricht man NICHT über Patienten 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pf…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge stelle ich dir 12 Wörter vor, die alle einen Teil der Hand bezeichnen. Alle Wörter zum Nachlesen (und Bilder) in einem kostenlosen PDF: Download unter www.pflegedeutsch.com/177 Auch interessant für dich: Folge 54 | Wortschatz Füße Folge 81 | Wortschatz Diabetes Folge 27 | Schweigepflicht - Was ist das? 10 wichtige Wörter für …
…
continue reading
1
176 | Die Sinne (Teil 2)
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
In dieser Folge stelle ich dir fünf weitere Sinne vor - denn der Mensch hat viel mehr als nur die fünf klassischen Sinne. Auch interessant für dich: Folge 174 | Die Sinne (Teil 1) Folge 100 | Warum ist gutes Deutsch in der Pflege wichtig? Folge 87 |Wortschatz Demenz 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, d…
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, wofür man das Passiv benutzt und warum es in der Pflege wichtig ist. Willst du alles Wichtige zum Passiv lernen? Dann mach mit beim Grammatik-Training zum Passiv - live oder als Video. Wie? Werde Mitglied im Pflegedeutsch Club! Klicke hier für alle Informationen: https://app.searchie.io/hub/KrplOE2V18 Auch interessa…
…
continue reading
1
174 | Die Sinne (Teil 1)
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
In dieser Folge erkläre ich dir die fünf klassischen Sinne - und warum sie in der Pflege wichtig sind. Auch interessant für dich: Folge 111 | Die Wahrnehmung von Demenzpatienten Folge 113 | Sprechen mit... Demenzpatienten Folge 123 | 5 Sätze: Auf Danke antworten 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die f…
…
continue reading
1
173 | Die Deutschen... und das Lüften
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
In dieser Folge geht es um eine deutsche Eigenheit: um das Lüften. Warum ist die Art und Weise, wie die Deutschen lüften, so besonders? Das (und wichtige Wörter zum Lüften) erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 151 | Die Deutschen... und ihre Getränke Folge 95 | Sprechen mit... deutschen Patienten Folge 130 | Infe…
…
continue reading
Du musst pflegebedürftige Patienten beraten können, welche Unterstützung sie bekommen können. Dafür musst du wissen, was Pflegegeld und Pflegesachleistungen sind - genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 25 | Pflegestufen und Pflegegrade - Was ist der Unterschied? Folge 53 | Beratung vs. Anleitung Folge 13…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir die drei Bedeutungen des Wortes "Mahlzeit" und wie du sie richtig benutzt. Auch interessant für dich: Folge 56 | Feierabend Folge 41 | Die Patientenverfügung Folge 86 | Die Deutschen... und ihr Essen 10 wichtige Wörter für Pflegekräfte (kostenloses PDF) Willst du 10 Verben lernen, die für Pflegekräfte wichtig …
…
continue reading
1
170 | Was machen... Ergotherapeuten?
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Pflegekräfte arbeiten oft mit Ergotherapeuten zusammen. Aber was genau machen Ergotherapeuten eigentlich? Was sind ihre Aufgaben? Genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 136 | Was machen... Logopäden? Folge 148 | Was machen... Seelsorger? Folge 146 | Dürfen Pflegekräfte Geschenke annehmen? 10 wichtige Wört…
…
continue reading
1
169 | Vorsicht mit dem Wort Frau
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
In dieser Podcastfolge zeige ich dir zwei Fehler, die ganz viele Deutschlernende mit dem Wort "Frau" machen - und wie es richtig geht. Auch interessant für dich: Folge 133 So spricht man NICHT über Patienten Folge 153 | Angst vor vs. Angst um Folge 155 | gestresst vs. stressig Der Pflegedeutsch Club - Grammatik-Trainings, Sprech-Trainings, Transkri…
…
continue reading
1
168 | Primär und sekundär heilende Wunden (Wundarten Teil 3)
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Was ist der Unterschied zwischen primär und sekundär heilenden Wunden? Ich erkläre es dir in dieser Podcastfolge. Die wichtigsten Informationen zum Lesen in einem kostenlosen PDF - Download unter www.pflegedeutsch.com/168 Auch interessant für dich: Folge 164 | Wundarten - Teil 1 Folge 166 | Wundarten - Teil 2 Folge 130 | Infektionszeichen von Wunde…
…
continue reading