show episodes
 
Im Podcast WOLTER TALKS trifft CEO und Co-Founder von Banijay Germany Marcus Wolter auf TV-Produzentinnen und -Produzenten, auf Künstlerinnen und Künstler sowie auf Persönlichkeiten aus der Medienbranche und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Unterhaltungsindustrie. Zu den bekanntesten Formaten der Banijay Gruppe gehören u. a. Die Höhle der Löwen, The Masked Singer, Schlag den Star, Kitchen Impossible, TV total, Mein Lokal, dein Lokal, Tatort Dresden, Wer wird Millionär?, Promi Big ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inside Comedy - Ein MySpass Original

Simon Stäblein & Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vorhang auf und Bühne frei für die Stars der deutschen Comedy. „Inside Comedy“ bietet einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Humor-Branche. In jeder Folge trifft Host Simon Stäblein auf einen Gast aus der Comedyszene - von Standup-Künstler*innen über Influencer*innen und Produzent*innen bis zu Autor*innen und Regisseur*innen. Was steckt eigentlich hinter Standups, Comedy-Ikonen und Kultformaten? Und ist Humor am Ende vielleicht doch nur ein Handwerk wie jedes andere? Was bewegt di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Treffen unter Freunden: „Quizonkel“ Jörg Pilawa zu Gast in der neuen Folge „WOLTER TALKS“. Wie Marcus und er sich kennengelernt haben? Tatsächlich lange vor ihrem Start in die Medienbranche, denn – kein Scherz - sie hätten fast die gleiche Freundin gehabt. Warum Marcus‘ Mutter Jörg „Pillawa“ nennt, Marcus lieber ihn als einen richtigen Arzt anr…
  continue reading
 
Zum 30. Brainpool-Geburtstag widmen wir diese Folge ganz dem Thema Comedy. Dabei dürfen nicht fehlen: Die „Take That“ der Comedybranche - wie sie sich selber nennen - Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Wie alles in der Weidengasse in Köln beim Döner mit einem Notizbuch anfing, warum Özcan kein Zahnarzthelfer und Basti kein Lehrer geworden ist, w…
  continue reading
 
In einem Podcast über die Medien-Branche, sollte dieser Mann nicht fehlen: Medienjournalist Thomas Lückerath berichtet mit seinem Team um DWDL.de täglich über die TV- und Medienbrache. Wie alles mit einem Fax-Gerät im Kinderzimmer anfing, warum Eitelkeiten förderlich für Schlagzeilen sind und bei den Streamern nicht alles Gold ist, was glänzt, das …
  continue reading
 
Sie sind zur selben Zeit angetreten, um Entertainment-Häuser aufzubauen, die nach 6 Jahren zu den größten Deutschlands gehören – der eine in München, der andere in Köln. Sie teilen viele Leidenschaften: die Musik, die Liebe zum Bewegtbild und auch ihre Lebenswege haben viele Parallelen. Warum Fred Kogel 60 Opernpartien auswendig mitsprechen kann, d…
  continue reading
 
Laura und Marcus verbindet nicht nur die Liebe für die Entertainmentwelt, sondern auch die Leidenschaft für den Fußball. War Sportmoderatorin eigentlich Lauras Traumberuf? Was haben ihre sportbegeisterten Eltern und auch Oliver Pocher mit ihrer Karriere zu tun? Und wie wäre es eigentlich mit einer eigenen Doku-Soap „Die Wontis“? Darüber und vieles …
  continue reading
 
Er ist Investor, Start-Up Coach und fester Bestandteil von „Die Höhle der Löwen“: Carsten Maschmeyer spricht mit Marcus über die neue Staffel, wie seine Frau Veronika Ferres reagierte, als er ihr von der Teilnahme an der Show erzählte, sehr persönliche Ups und Downs, Glauben, Führung, das Thema Neid und seine Wünsche für die Zukunft. Hier geht's zu…
  continue reading
 
Was passiert hinter den Kulissen der Medienindustrie? Wie sieht die Zukunft der Kreativbranche in Deutschland aus? Wie wird Unterhaltung heute und in Zukunft konsumiert und produziert? Im Podcast WOLTER TALKS trifft Marcus Wolter auf TV-Produzentinnen und -Produzenten, auf Künstlerinnen und Künstler sowie auf Persönlichkeiten aus der Medienbranche …
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe von „Wolter Talks“ bekommt Marcus Besuch von Knossi – Medienstar, Twitcher und „Volkstribun“, wie Marcus sagt. Seine Karriere startete Knossi bei Twitch, wo er sich seine eigene Bühne gebaut hat. Gemeinsam mit Marcus spricht er über seinen langen Traum vom Fernsehen, was Marcus und „Big Brother“ damit zu tun haben, den Untersch…
  continue reading
 
„Wolter Talks“ ist aus der etwas längeren Sommerpause mit einem besonderen Gast zurück: Klaas Heufer-Umlauf ist nicht nur erfolgreicher Entertainer auf der Bühne, sondern er hat gemeinsam mit Marcus Wolter und Joko Winterscheidt 2018 auch die Produktionsfirma Florida TV gegründet. Sie sprechen über ihr Kennenlernen, gegenseitiges Vertrauen in der B…
  continue reading
 
46 Folgen, 46 Gespräche und 46-mal geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Simon Stäblein hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-Up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Welches Gespräch hat ihn besonders bewegt und welcher Interviewpartner ist ihm besonders in Erinnerung geb…
  continue reading
 
Serdar Somuncu ist ein facettenreicher Künstler: der ausgebildete Schauspieler spielte und inszenierte klassisches Theater, begab sich auf eine jahrelange „Mein Kampf“-Lesereise, wurde als Hassprediger oder Hassias gefeiert, ist erfolgreicher Autor, Podcaster und mittlerweile auch Host seiner XStream Latenight. Im Gespräch mit unserem „Inside Comed…
  continue reading
 
Michael Buchinger liebt es, zu hassen. Egal, ob in seinem Youtube-Format „Michaels Hass-Liste“, seinem aktuellen Buch „Hasst du noch alle?!“, seinem Podcast „Buchingers Tagebuch“ oder seinem Bühnenprogramm „Ein bisschen Hass muss sein“ – für den charmanten Wahlwiener ist klar: Im Positiven gibt es keine Comedy. In dieser Folge „Inside Comedy“ reden…
  continue reading
 
Ande Werner und Lars Niedereichholz haben nach 20 Jahren auf der Bühne immer noch Bock, gemeinsam nach der Show im nächstgelegenen Irish Pub abzusteigen. Wie machen sie das? Im Gespräch mit Simon Stäblein wird schnell klar: Das Frankfurter Comedy-Duo ist nicht nur beruflich ein eingespieltes Team - da könnte sich so mancher Paartherapeut ein paar T…
  continue reading
 
Sind Stand-upper die neuen Rockstars? Und kann ein Rollstuhlfahrer überhaupt STAND-up machen? Tan Çağlar ist zu Gast bei „Inside Comedy“ und erläutert mit Simon Stäblein, warum Humor sexy macht und die deutsche Comedy noch einiges in Sachen Barrierefreiheit zu lernen hat. Es geht um Vorbildfunktionen und darum, wie es ist in zwei der erfolgreichste…
  continue reading
 
Miss Allie ist zu Gast in dieser Folge „Inside Comedy“. Als Straßenmusikerin startete sie in Australien ihre Karriere, dieses Jahr spielt sie in zwei ausverkauften Arenen. Wie sie nach einem Toilettengang plötzlich auf der NightWash-Bühne landete und was es mit „Schweinesteak medium“ auf sich hat, erzählt die Singer-Songwriterin im Gespräch mit Sim…
  continue reading
 
Sitzen ein Bayer und ein Tunesier in einem Podcast-Studio… Nizar, der König der Witze, ist zu Gast. Warum ihm das nicht reicht, wieso er erst mit dreißig den Schritt auf die Comedy-Bühne wagte und warum er dauernd auf Instagram gesperrt wird, erzählt Nizar im Gespräch mit Simon Stäblein. Und wer hätte gedacht, dass er einmal Kandidat bei Popstars w…
  continue reading
 
In den 2000ern tourte Alina Bock mit BeFour durch ganz Europa. Nach der Auflösung der Band wagte sie sich nach Hollywood. Mittlerweile landet sie mit ihren Sketchen auf TikTok und Instagram regelmäßig virale Hits. Warum sie auf dem Weg nach oben nicht immer den leichtesten Weg wählen würde und wo es für sie noch hingehen soll, erzählt sie in dieser…
  continue reading
 
„Herrengedeck“ ist zu Ende, doch Ariana Baborie bleibt der Podcastwelt treu! In dieser Folge „Inside Comedy“ ist die Comedypreisträgerin zu Gast bei Simon Stäblein und philosophiert mit ihm über die Bedeutung von Schicksal und das Zentrum des Universums. Wie aus einem Morgenmuffel die Moderatorin einer Morning-Show im Radio wurde und warum man die …
  continue reading
 
2017 gewinnt Thomas “Tutty” Tran den NighWash Talent Award, von da an geht es steil bergauf. Zahlreiche Newcomer-Preise, virale Hits auf Social Media und eine eigene Tour. Trotz allem will er sich nicht auf seinem Erfolg ausruhen. Was ein gewisser Huan-Son damit zu tun hat und wieso sein Kaffee auf einem Hochhaus in Zürich wächst, erzählt Tutty Tra…
  continue reading
 
Moritz Neumeier steht seit Jahren als Stand-up-Künstler auf der Bühne, hat einen erfolgreichen Podcast und widmet sich in den sozialen Netzwerken immer wieder gesellschaftlich relevanten Themen. Warum er immer weniger Morddrohungen bekommt und ob man als Kind einer Großfamilie keine andere Wahl hat als auf die Bühne zu gehen? Ihr erfahrt es in dies…
  continue reading
 
Er ist der Mann hinter den Stars: Sascha Rinne ist Künstlermanager mit Herz & Seele und führt seine Agentur als Familien-Business mit seiner Mutter und seiner Schwester. Warum Oliver Pocher ihn damals aus der Hotellerie „gerettet“ hat, wie er das Hamburger Nordlicht Marcus Wolter auf eine Karnevals-Veranstaltung der Kölner Haie schleppte und was da…
  continue reading
 
Bühne vs. Social Media! Für die erste Live-Folge von „Inside Comedy“ hat sich Simon Stäblein zwei ganz besondere Gäste eingeladen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. David Kebekus ist Bühnenkünstler durch und durch, Nico Stank feierte in den letzten Monaten vor allem mit seinen viralen TikTok-Clips Erfolge. Wie unterscheidet sich Comedy in d…
  continue reading
 
Als Host von RebellComedy wurde Khalid Bounouar in der Comedyszene bekannt. Mit Simon Stäblein spricht er in dieser Folge von „Inside Comedy“ über das Aufwachsen unter zehn Geschwistern, wieso er ein absoluter Macher ist und warum er jetzt in Dubai Comedy macht. Außerdem philosophieren die zwei über deutsche Gesetze und Therapiestunden auf der Bühn…
  continue reading
 
Der einzig wahre Bratan ist zu Gast! Mark Filatov alias Slavik wurde vor allem durch seine selbstgedrehten YouTube-Videos bekannt. Keine fünf Jahre später ist er nicht nur Comedypreisträger, sondern auch Produzent und Hauptdarsteller seiner eigenen Serie. Doch hättet ihr gewusst, dass er die ersten Showbiz-Erfahrungen beim Kinderkanal machte? Diese…
  continue reading
 
Als Film-Produzentin hat Nanni Erben die Tatort-Reihen Weimar und Dresden produziert und mitentwickelt. Ihre Firma MadeFor produziert außerdem Serien wie „Frau Jordan stellt gleich“ für Joyn, „Mirella Schulze rettet die Welt“ für TV Now oder die ZDF-Reihe „Marie fängt Feuer“. Darüber, wie Nanni sich für ihre Filme inspirieren lässt, warum sie Ideen…
  continue reading
 
Chris Geletneky ist der kreative Kopf hinter Formaten wie „Ladykracher“, „Pastewka“ oder “Sketch History“ und war maßgeblich am Erfolg von Comedylegenden wie Carolin Kebekus, Bastian Pastewka oder Anke Engelke beteiligt. Seine Arbeit kennt jeder, sein Schrank ist voll mit Comedypreisen. Wie er im Windschatten des Fun-Freitags seine Karriere begonne…
  continue reading
 
Mit „Herrengedeck“ hat Laura Larsson einen der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland und ist somit eine wahre Expertin als Gast bei „Inside Comedy“! Es geht um Skandinavien, Hochzeiten, Dorfleben und Lauras Wunsch nach einer Einzimmerwohnung. Simon arbeitet seine traumatischen Praktikantenjobs auf und Laura den schlimmsten Tag ihres Lebens aka ih…
  continue reading
 
Jay & Arya sind richtige Film Geeks und haben mit ihren Kurzfilmen, Sketchen und Infotainment-Videos ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mit Simon sprechen sie darüber, welche Rolle Comedy in ihrem Erfolg spielt, warum man nicht voreilig Filme kritisieren sollte, und wie es war, mit Hollywood-Comedians zusammenzuarbeiten. Cover-Motiv Simon Stäblei…
  continue reading
 
Ihr dachtet, die Frank-Elstner-Moderatorenschule wäre ein Witz? Falsch gedacht! In dieser Folge „Inside Comedy“ ist ein waschechter Absolvent der Masterclass zu Gast. Man kennt ihn vom Podcast UFO, aus dem Neo Magazin Royale oder von den Rocket Beans. Doch wofür schlägt sein Herz wirklich: Fernsehen oder Online? Das verrät Florentin Will nur hier. …
  continue reading
 
Bühne meets Social Media! Am Dienstag, 11.05.21, 20:00h gibt es den Inside Comedy Podcast nicht nur zum Hören, sondern auch zum Anschauen live aus dem Alten Pfandhaus in Köln! In dieser Doppelfolge mit anschließender Talkrunde spricht Simon Stäblein mit David Kebekus und Nico Stank über Stand-up und virale Social-Media-Trends, Newcomer und Bühnener…
  continue reading
 
Er ist der Mann hinter der TV-Total-Stimme: Autor, Producer und Mazen-König Manfred Winkens spricht in dieser Folge über die Angst vorm Licht am Ende des Tunnels, Humor-Vorbilder und darüber, warum ein nostalgisches Gefühl alleine kein Erfolgsgarant ist. Hier geht's zur 3. Folge des Wolter Talks Podcasts: https://lnk.to/WolterTalksPodcast Websites:…
  continue reading
 
Er ist wohl der deutscheste Vorzeigetürke, den das Land zu bieten hat. Mit zwölf Bühnenprogrammen und 24 Jahren Comedyerfahrung, ist Bülent Ceylan wirklich ein Urgestein des deutschen Showbusiness. Wie er es als „alter Hase“ trotzdem schafft, sich immer wieder neu zu erfinden, wieso ihm Haltung wichtig ist und wie aus dem Sohn eines linkspolitische…
  continue reading
 
Viele Zufälle können zu einer großen Karriere führen. Erst Autor, dann Darsteller und mittlerweile Grimmepreisträger – nichts davon hat Schlecky Silberstein geplant. In dieser Folge Inside Comedy spricht er mit Simon Stäblein über Sketchcomedy, Shitstorms und Satire. Warum Comedy nicht immer gesund ist und Morddrohungen als Währung gelten, erfahrt …
  continue reading
 
Er ist DAS Wunder im Pullunder: Olaf Schubert steht schon seit über 20 Jahren erfolgreich auf den Comedy-Bühnen und ist nun bei „Inside Comedy“ zum ersten Mal in einem Podcast! Mit Simon spricht er über die Geburtsstunde und Anfänge seiner Kunstfigur, über die humoristischen Unterschiede im Osten und Westen und was Comedy eigentlich darf. Ein wahre…
  continue reading
 
Durch ihre Radio-Comedy „Frag Parshi“ und ihre unkonventionellen Social-Media-Videos ist Parshad im Comedy-Biz bekannt geworden und wird für ihre freche und authentische Art gefeiert. Mit Simon spricht sie darüber, warum ihre Familie sie gerne „Mulan“ und ihr Management sie „Lisa Simpson“ nennt, warum sie lieber „poor as fuck“ war als Influencer-We…
  continue reading
 
TV-Produzent Rainer Laux brachte das Reality-TV nach Deutschland, schrieb mit Zlatko, Jürgen Milski und der ersten Big Brother-Staffel Mediengeschichte. Über seinen Weg vom Journalisten und ProSieben Magazin-Chef zu einem der erfolgreichsten Reality-Produzenten Deutschlands und was sein Schäferhund Juan und John de Mols Butterbrote damit zu tun hab…
  continue reading
 
Jokah Tululu aka der “Fresh Prince of YouTube“ ist eine absolute Entertainment-Granate! Bei „Inside Comedy“ spricht er mit Simon darüber, wie er durch das Fremdgehen seiner Ex zum Social-Media-Beziehungsexperten wurde, warum man mit einer hohen Reichweite nicht automatisch zum Stand-Up-Comedian wird und über den Struggle von Leidenschaft vs. Algori…
  continue reading
 
Max Bierhals ist erfolgreicher Comedy-Autor für TV-Formate wie dem „Neo Magazin Royale“ und „Die Carolin Kebekus Show“, sowie als lustiges und kreatives Köpfchen auf Social Media unterwegs. In der neuen Folge „Inside Comedy“ spricht er mit Simon Stäblein darüber, wie sein Nachname ihm angeblich zu seinem Job verholfen hat, über die Folgen der berüh…
  continue reading
 
Outside Comedy: Simon Stäblein hat Felix Lobrecht auf seine Terrasse eingeladen. Unter den Türmen des Kölner Doms sprechen die beiden über die deutsche Stand-Up-Szene und irgendwie auch über Waschmittel und Zahnpasta. Die perfekte Mischung zwischen albernen Alltagsthemen und tiefgründigen, aber nicht weniger witzigen, Zitaten in dieser Folge „Insid…
  continue reading
 
Sie gehört zur ersten YouTuber-Generation in Deutschland. Joyce Ilg und Simon Stäblein sprechen über Hate im Internet, innere Ruhe und Dinge, die sie gerne früher gewusst hätten. Immer Mittwochs eine neue Podcast-Folge "Inside Comedy". Cover-Motiv Joyce Ilg: Chris Halb12 Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Ein MySpass Original, htt…
  continue reading
 
Kaum jemand hat es in der Comedyszene so schnell nach oben geschafft wie Maria Clara Groppler. Gemeinsam mit Simon Stäblein lässt sie in dieser Folge „Inside Comedy“ die letzten Jahre Revue passieren und wagt auch einen Blick in die Zukunft. Was sie Simon dabei zu beichten hat? Hört selbst! Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Cover…
  continue reading
 
Unverblümt sprechen Marcus und Sylvia über Gleichberechtigung, Cyber Mobbing, Sylvias Rolemodels (und welche eben auch nicht), über die gesellschaftliche Verantwortung von TV-Produzenten und darüber, dass die Zeit des Macho-Medienmanagers endgültig vorbei ist. Hier geht's zur 1. Folge des Wolter Talks Podcasts: https://lnk.to/WolterTalksPodcast Web…
  continue reading
 
Als Teil einer Künstlerfamilie war für Simon Pearce schon früh klar, dass es ihn auf die Bühne zieht. Warum es trotzdem einen Schicksalsschlag gebraucht hat, um seinen Traum zu verwirklichen, erzählt er in dieser Folge „Inside Comedy“. Außerdem sprechen Simon & Simon über Haltung in der Comedy, warum man die beiden besser nicht hungrig erlebt und w…
  continue reading
 
Katjana Gerz und Simon Stäblein feiern die deutsch-amerikanische Freundschaft! Warum die beiden politisch unkorrekt sind, dirty Talk auf Deutsch unerotisch ist und wie Katjana auf der Geburtstagsparty von Liam Hemsworth landete, erfahrt ihr in dieser neuen Folge „Inside Comedy“. Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Cover-Motiv Katja…
  continue reading
 
Zahnarzthelfer, Breakdancer, Barkeeper und jetzt eben Comedian! Özcan Cosar ist ein absoluter Tausendsassa und steht mittlerweile auf den größten Bühnen Deutschlands. Mit Simon Stäblein spricht er in dieser Folge „Inside Comedy“ über die Bedeutung von Zufriedenheit und Glück, seinen Weg in die Comedy und warum er sich gut vorstellen kann, mal Lands…
  continue reading
 
Torsten Sträter und seine Mütze sind von den deutschen Comedybühnen nicht mehr wegzudenken. Auf der Bühne bringt er Tausende zum Lachen. Hinter der Bühne fragen nicht nur Newcomer nach seinen Ratschlägen. In dieser Folge von „Inside Comedy“ spricht Torsten Sträter mit Simon Stäblein darüber, wie aus einem Herrenschneider ein Comedystar wurde, warum…
  continue reading
 
Fabio Landert hat als Newcomer in der Schweiz und in Deutschland schon einige Preise abgesahnt und einen ordentlichen Start im Comedy-Biz hingelegt. Wie seine introvertierte Art mit Stand-Up zusammenpasst, warum man ihn nicht mit Felix Lobrecht vergleichen kann und wie ihn ein „dummer“ Schicksalsschlag zum Stand-upper gemacht hat, erzählt er Simon …
  continue reading
 
El Hotzoist zurzeit DAS Twitter- und Insta-Phänomen. Seine lustigen undgesellschaftskritischen Tweets werden von Tausenden im Netz gefeiert. In derneuen Folge Inside Comedy quatscht er mit Simon Stäblein darüber, was „DieSimpsons“ eigentlich mit seinem Pseudonym zu tun haben und warum Twitter seineLieblingsplattform, aber auch die reine Hölle ist.…
  continue reading
 
Abdelkarimist Stand-up-Comedian, Kabarettist sowie Fernsehmoderator und aus der deutschenComedy-Szene nicht mehr wegzudenken. In der neuen Folge "InsideComedy" spricht der "Marokkaner Ihres Vertrauens" mit SimonStäblein unter anderem darüber, wie er trotz Jurastudium nicht im Gerichtssaal,sondern auf der Comedy-Bühne gelandet ist und welche Erfahru…
  continue reading
 
Ruhrpott-Legende AtzeSchröder ist einer der erfolgreichsten Comedians Deutschlands und hat in über25 Jahren in der Szene schon unglaublich viel erlebt und Erfahrung gesammelt.Mit Simon Stäblein spricht er in dieser Folge „Inside Comedy“ darüber, wie erals extrem schüchterner Mann zum Entertainer wurde, wie viel von ihm selbst inseiner Kunstfigur st…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen