Echte Stories, Echte Insights, Echte Emotionen – in der STORYWELT erzählen besondere Menschen von ihrem Leben und teilen ihre Erfahrungen zu den Themen Business, Gesundheit, Psyche & Kreativität. Wöchentlicher Video-Podcast mit tollen Gästen. Gehostet von Alban Imeri.
Regenerativ & Digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Deine Gastgeber sind Sebastian und David – beide tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Die Beiden nehmen dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkunden sie, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem W ...
In dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Kamila Pasko und Robert Böker über Wooden Valley – ein Unternehmen, das zirkuläres Bauen neu denkt. Die Gründer:innen geben Einblicke in ihre Vision, die sich auf drei zentrale Säulen stützt: 'think smart with nature', 'learn smart with nature' und 'build smart with nature'. Gemein…
In dieser Episode spricht Sebastian mit Anna Alex, Mitgründerin und Impact Investorin von Nala Earth, über die zentrale Rolle von Naturdaten für Unternehmen – und warum Nature-Tech der Schlüssel zu echter Nachhaltigkeit sein kann. Anna gibt tiefe Einblicke in die Entstehung von Nala Earth und erklärt, wie ihr Unternehmen hilft, die Abhängigkeit wir…
Diese Folge von "Regenerativ & digital" ist besonders und eine kleine Premiere. Denn heute veröffentlichen wir unsere erste Podcats-Kooperation mit dem wunderbare ESG-Talk Podcast von Stella Ureta-Dombrowsky als Sonderfolge. Den ersten Teil unseres Gesprächs findet ihr hier auf Stellas Kanal: https://www.podbean.com/ew/pb-kjjwr-1883878 Habt ihr dor…
Viele Jahre flog Benni Gabler als Lufthansa-Pilot die größten und besten Flugzeuge der Welt. Damit erfüllte er sich seinen Kindheitstraum: Pilot. Trotzdem hat er einige Jahre darauf den Job an den Nagel gehängt und ist heute CEO seines eigenen Unternehmens. Im Podcast sprechen wir über seine faszinierende Karriere, den Jobwechsel und die Disziplin,…
In dieser Episode spricht Sebastian mit Tom Siekmann von Voodin Blade, einem Unternehmen, das Rotorblätter für Windkraftanlagen aus Holz entwickelt – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Glasfaser oder Carbon. Tom erklärt im Gespräch die Vorteile von Holz: bessere Recyclingfähigkeit, potenziell höhere Langlebigkeit und ein …
In dieser Episode spricht Sebastian mit Torsten Becker von den Carbonauten über innovative Wege zur CO₂-Reduktion und nachhaltige Lösungen für die Industrie. Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Nutzung von Pflanzenkohle als CO₂-Senke, die durch die Technologie der Pyrolyse aus Biomasse gewonnen wird. Hier erklärt Torsten auch, wie das Geschäf…
In dieser Episode spricht Sebastian mit Jens Timmerbeil, CSR-Manager von Schwalbe, über die Chancen und Herausforderungen im Bereich nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft. Jens erklärt, wie die Schwalbe Stiftung die Mobilitätsgerechtigkeit fördert und das Unternehmen das Cradle to Cradle-Design für Fahrradreifen implementiert. Ein weiterer …
In dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Jan Schmirmund über sein Buch zur regenerativen Wirtschaft. Jan erklärt die Motivation hinter dem Buch, die Struktur und die inspirierenden Beispiele, die er gesammelt hat. Er zieht Parallelen zwischen der regenerativen Wirtschaft und Boulderhallen und betont die Bedeutung von Desi…
Dr. Wirtz hat eine klare Mission: Er will Wissen spannend vermitteln und Menschen helfen. Nach 12 Jahren in der Pharmaindustrie entschied er sich für die Selbstständigkeit, um Ärzte fortzubilden – anders, verständlicher und praxisnah. Doch der Weg war nicht immer einfach. In dieser Folge spricht er über seinen Werdegang, den Verkauf seines Unterneh…
In dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Kilian Kaminski, dem Gründer von refurbed, über die Gründungsgeschichte, die Motivation hinter dem Unternehmen und die Vision, einen nachhaltigen Impact zu schaffen. Refurbed ist ein Marktplatz für refurbished Produkte, der sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert und dabei ho…
In dieser Folge unseres Podcasts geht es um die Bedeutung der Bodengesundheit und die damit verbundene Arbeit von betterSoil. Azadeh Farajpour, Gründerin und CEO von betterSoil, spricht über regeneratives Wirtschaften und die Rolle von Bodenmanagement, Kompost, Biokohle und Agroforstwirtschaft bei der Förderung nachhaltiger Praktiken. betterSoil ko…
Pascal Brochier hat einen ungewöhnlichen Weg an die Spitze genommen: Von der Hauptschule zum Geschäftsführer der Brochier Gruppe mit 700 Mitarbeitern. Schon früh entwickelte er ein Bewusstsein für Arbeit, Erfolg und Verantwortung – geprägt durch seinen Vater, aber stets mit dem eigenen Anspruch, sich alles selbst zu erarbeiten. In dieser Episode sp…
In dieser Folge des Podcasts geht es um die Gemeinwohlökonomie und die cloudbasierte Plattform Goodbalancer, die Unternehmen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten unterstützt. Im Gespräch geht hervor, dass die Gemeinwohlökonomie ein Wirtschaftssystem ist, das das Gemeinwohl optimieren möchte und sich an Werten wie Menschenwürde, Solidarit…
Nikolai Schröder ist COO und Co-Founder von FINN – dem Unternehmen, das den Automarkt mit flexiblen Autoabos revolutioniert. Doch sein Weg dorthin begann ganz anders: Nach einer Karriere bei BCG merkte er, dass ihn die Beratung nicht erfüllte. Er wollte selbst etwas bewegen – und wurde Unternehmer. In dieser Episode spricht Nikolai über den mutigen…
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" spricht David mit Emanuel Heisenberg, dem CEO, Gründer und Geschäftsführer von Ecoworks, einem Proptech-Unternehmen, das sich auf die serielle Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisiert hat. Ecoworks setzt auf vorgefertigte Elemente aus Holzrahmenkonstruktionen für Fassaden und Dächer, nachhaltige Däm…
In dieser Podcast-Episode spricht David mit Vanessa Westphal, der COO und Co-Founderin von Choosy, einer App, die Nutzenden hilft, gesunde und nachhaltige Mahlzeiten zu planen. Das Geschäftsmodell von Choosy basiert darauf, das Ernährungssystem regenerativer zu machen und den Nutzenden dabei zu helfen, gesündere und nachhaltigere Essgewohnheiten zu…
In der heutigen Folge unseres Podcasts spricht David mit Ernesto Garnier, dem Gründer und CEO von EINHUNDERT, über Mieterstrommodelle und nachhaltige Energielösungen. Ernesto erklärt, dass Mieterstrommodelle eine dezentrale, photovoltaikbasierte Stromversorgung im Mehrparteienbereich ermöglichen. Ein kurzer Hinweis vorab: das Gespräch wurde auf Gru…
Markus Böker kennt man als Schauspieler aus den Rosenheim Cops – doch seine Geschichte beginnt weit davor. In dieser Episode spricht er über seinen ungewöhnlichen Weg ins Schauspiel, warum Authentizität wichtiger ist als Erfolg und wieso er sich bewusst für den Ausstieg aus seinem größten Erfolgsformat entschieden hat. Außerdem verrät er, was ihn h…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Ivo Degen, dem CEO und Mitbegründer von Climate Farmers. Climate Farmers schafft die Infrastruktur für die Skalierung regenerativer Landwirtschaft. Im Gespräch wird über das Konzept der Regeneration und dessen Parallelen zur Nachhaltigkeit gesprochen. Ivo erklärt, dass Regeneration über das Minimie…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Adrian Wons, dem Gründer und CEO von Senken, einem Unternehmen für CO₂-Kompensationsprojekte. Senken unterstützt Unternehmen dabei, Emissionen zu neutralisieren und ihre langfristige Klimastrategie zu planen. Sie haben eine Plattform entwickelt, die den Kauf und die Verwaltung von CO₂-Zertifikaten …
Pablo Fontagnier (HOMBRE SUK) zählt zu den bekanntesten Graffitikünstlern Deutschlands. In dieser Episode spricht er über seinen Weg von Auftragsarbeiten hin zur Selbstständigkeit, warum er keine Ziele braucht und wie er es schafft, im Moment glücklich zu sein. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Entwicklung der Graffiti-Kunst, den Einfluss…
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sind Miriam Mertens und Oliver Grüttemeier zu Gast. Sie diskutieren die Bedeutung von regenerativem Wirtschaften und präsentieren ihre gemeinsame Trainingsplattform für nachhaltige Verhaltensänderungen in Unternehmen. Die Diskussion umfasst die Definition von regenerativem Wirtschaften, die Herausforderun…
In dieser Folge sprechen Sebastian und David mit Venna von Lepel, CCO von Novocarbo, über regeneratives Wirtschaften und die Technologie der Kohlenstoffentfernung. Novocarbo betreibt Technologieparks, die CO₂ aus der Atmosphäre entfernen und umweltfreundliche Wärme erzeugen. Sie verwenden Pyrolyse, um Pflanzenreste in Pflanzenkohle umzuwandeln und …
Prof. Dr. Sven Voelpel ist Altersforscher, Bestsellerautor und Gründer der Jungbrunnenakademie. In dieser Episode spricht er darüber, wie man das Alter selbst definiert, welche Routinen und Gewohnheiten Körper und Geist jung halten, und warum unser Nervensystem entscheidend für die Leistungsfähigkeit ist. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sei…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Tobias Bandel von der Landbanking Group über regeneratives Wirtschaften und die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Tobias erzählt von seiner persönlichen Motivation und seinem Hintergrund in der Agrarwirtschaft. Er betont die Bedeutung von regenerativer Landnutzung, die ökonomisch, öko…
Vom Agentur-Texter in die Geschäftsführung einer nachhaltigen Bank: Philipp Langenbach's Karriere verläuft steil nach oben. Doch was versteckt sich hinter der "Umweltbank" – Nachhaltigkeitsprofis oder doch Green Washing? Außerdem haben wir darüber gesprochen, welche Struggles junge Führungskräfte haben und ob Unternehmen eine politische Meinung hab…
Isabel Garcia ist Kommunikationsexpertin, ehemalige Radiomoderatorin und erfolgreiche Coachin. Im Gespräch mit Alban spricht sie über die Bedeutung der Stimme als Visitenkarte, warum Kommunikation immer auch Persönlichkeitstraining ist, und wie man ein besserer Kommunikator wird. Außerdem teilt sie wertvolle Tipps für Gehaltsgespräche, Vorträge und…
Prof. Dr. Michael Huth ist Professor, Unternehmer und Rückkehrer. Nach 30 Jahren im Ausland baut er nun in Nürnberg eine Uni mit KI-Schwerpunkt auf. In dieser Episode spricht er über seinen mutigen Karriereweg, die Bedeutung von Durchhaltevermögen und warum Geld für ihn nie im Fokus stand. Außerdem teilt er spannende Einblicke in die Gründung eines…
In dieser Episode spricht Sebastian mit Felix Jakobsen, dem COO von Klim, einem Berliner Start-up, das sich auf regenerative Landwirtschaft spezialisiert hat. Klim fördert nachhaltige Anbaumethoden, um die Bodengesundheit zu verbessern und die Emissionen in den Lebensmittelversorgungsketten zu reduzieren. Das Unternehmen arbeitet eng mit Landwirt:i…
Leonard Grobien ist Drehbuchautor, Filmemacher und sogar selbst vor der Kamera zu sehen. Er folgt seiner Leidenschaft und feiert beachtliche Erfolge – trotz der schwierigen Bedingungen, mit denen er seit seiner Geburt lebt. Themen im Podcast: Besondere Kindheit Studium ohne Aussagekraft Langeweile als Antrieb Umgang mit der Behinderung Kreatives Dr…
Jonas Deichmann ist Extremsportler, Speaker und Weltrekordhalter. Sein neuster Rekord hat diesen Sommer die Metropolregion und weit darüber hinaus begeistert. Themen im Podcast: Der Weg zum Extremsportler Weltrekorde und Challenges 120 Triathlons an 120 aufeinanderfolgenden Tagen Begeisterungsfähigkeit des Sports Mindset Angst & Motivation…
In diesem Gespräch mit Steffen Otten von Runamics geht es um regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Runamics bietet umweltbewusste und kreislauffähige Laufkleidung an, die aus regenerativen Materialien wie Bio-Baumwolle, Merinowolle und Regeneratfasern besteht. Steffen erklärt, dass regeneratives Wirtschaften in der Textilwelt bedeutet, Ma…
In dieser Podcast-Episode sprechen Sebastian und David mit Prof. Dr. Stephan Hankammer und Axel Rungweber vom REGWI über regeneratives Wirtschaften. Für sie bedeutet regeneratives Wirtschaften, einem neuen Paradigma zu folgen, das die Regeneration als übergeordnetes Ziel hat. Es geht darum, sich mit unserem sozioökologischen System zu verbinden und…
Max Osswald ist Buchautor und Comedian. Er schreibt Bücher, Witze für große Shows und steht selber mit einem Programm auf der Bühne, mit dem er außerdem gerade auf Tour ist. Sein Job ist es, witzig zu sein und Leute zum Lachen zu bringen. Themen im Podcast: Ungewöhnlicher Karriereweg mit BWL-Studium Herausforderungen als Buchautor Eine Tour und der…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Michael Schweikart, dem Co-Founder und Co-CEO von Tomorrow, einer nachhaltigen Bank aus Hamburg, Deutschland. Sie diskutieren den Impact von Tomorrow und wie sie Geld als Hebel für positiven Wandel einsetzt. Michael erklärt, wie das Geld der Kunden in nachhaltige Unternehmen und Projekte investiert…
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sprechen Sebastian und David mit Anke Buhl, der Geschäftsführerin Europa von Dr. Bronner's, einem Familienunternehmen, das Bio- und Fairtrade-Kosmetikprodukte herstellt. Zu Beginn sprechen sie über regenerative Wirtschaft und wie Dr. Bronner's sich dem konstruktiven Kapitalismus verschrieben hat. Anke erk…
Jenny Augusta ist Journalistin und Moderatorin. Sie arbeitet u.a. für große Brands wie Netflix oder Apple Music. Um ihren eigenen Karriereweg zu gehen, musste sie vorher ihren Traumjob bei ProSieben kündigen.Themen im Podcast: ・Per Zufall zu ProSieben・Interviews mit den Stars・Warum sie ihren Traumjob kündigte・Per "Bauchentscheidung" in die Selbstst…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Sebastian Fittko über die Konzepte der regenerativen Wirtschaft, Transformation und dem Impact Investing. Sebastian teilt seine persönliche Reise und die Initiativen, die er ins Leben gerufen hat, um eine nachhaltige und regenerative Wirtschaft zu fördern. Der Fokus in dem Gespräch liegt auf der Ro…
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sprechen Sebastian und David mit Florian Studer, dem Co-Founder und Head of Idea von Schöki. Florian erzählt von seinen Erfahrungen in der Kakaoindustrie an der Elfenbeinküste und wie diese ihn dazu inspiriert haben, Schöki zu gründen. Schöki ist ein Schokoladenunternehmen, das sich für Fairness, Nachhalt…
Uwe Feser ist Geschäftsführer des größten deutschen Autombilhändlers: der Feser-Graf-Gruppe. Mit knapp 2,7 Milliarden € Umsatz und über 2700 Mitarbeitenden hat er an 74 Standorten ein wahres Auto-Imperium geschaffen.Themen im Podcast: Medienscheu? Die "alte Unternehmer-Generation" 19 Marken – warum ein breites Porftolio wichtig ist Auf Wunsch des V…
Joey Kelly ist Unternehmer, Extrem-Sportler und TV-Star. Bekannt geworden ist er durch den enormen Erfolg der Familienband "The Kelly Family". Nach dem Tod seines Vaters entdeckte er seine Liebe zum Ausdauer-Sport, was ihn zeitgleich auch zu einem deutschen TV-Star machte.Themen im Podcast: Family on Tour: Was ist das für eine Kindheit? "Irgendwann…
In dieser Episode von 'Regenerativ und Digital' spricht Sebastian mit Bodo Schulze, Chief Impact Officer der neu.land GmbH, über das nachhaltige Geschäftsmodell von Ela Mo, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von umweltfreundlichen Rucksäcken und Taschen konzentriert. Bodo erläutert die Bedeutung von Kundenzentrierung, fairen Arbeitsbedin…
In dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Dr. Martin Bethke, Autor, Keynote-Speaker sowie Gründer und Geschäftsführer der Butterfly Effect Consulting. Martins Expertise liegt in den Bereichen Strategie und Nachhaltigkeitsberatung. Martin definiert regeneratives Wirtschaften als das Ziel, das wir in unserem Wirtschaftssystem erreichen müsse…
Michael Oschmann ist Investor und CEO der Müller Medien Gruppe. Darunter fallen mehr als 40 erfolgreiche Unternehmen, die teilweise deutschlandweit bekannt und erfolgreich sind, wie die "WAS IST WAS"-Reihe, die Plattformen GuteFrage.net & Anwalt.de sowie das digitale Telefonbuch 11880.Themen im Podcast: - Ein Unternehmen vom Vater "erben"- Gemeinsa…
In dieser Folge spricht Sebastian mit Tanja Loitz, Geschäftsführerin der CO2online gGmbH, über regeneratives Wirtschaften und das Geschäftsmodell von CO2online. CO2online berät Verbraucher:innen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz und setzt dabei auf die Messung von Energieverbräuchen, Feedbackmöglichkeiten und den Dialog mit den Verbrauche…
In dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Nils Rödenbeck, Vice President und General Manager D/A/CH & UKIMEA bei Interface, einem Anbieter textiler und elastischer modularer Bodenbeläge. Interface verfolgt das ambitionierte Ziel, bis 2040 CO2-negativ zu werden und setzt dabei stark auf Kreislaufwirtschaft. Bereits heute hat das Unternehmen…
In dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Hartmut Schäfer über regeneratives Wirtschaften und den Ecogood Business Canvas. Hartmut erklärt, dass regeneratives Wirtschaften mehr ist als nur das Erreichen von Netto-Null. Es geht darum, die negativen Auswirkungen der Vergangenheit zu berücksichtigen und Schulden gegenüber der Natur und Gesell…
In dieser Episode des Podcasts sprechen Sebastian und David mit Dirk Kannacher, Vorstandsmitglied der GLS Bank, über regeneratives Wirtschaften und die Rolle der Bank in einer nachhaltigen Zukunft. Dirk erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, den Planeten achtsam zu nutzen und eine Wirtschaftsweise zu entwickeln, die der Natur Erholung e…
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Emma Marx von der Neue Narrative über regeneratives Wirtschaften und die Positionierung des Verlags als regeneratives Unternehmen. Emma erklärt, dass Regenerativität für sie mehr bedeutet als Nachhaltigkeit und es darum geht, mehr zu geben, als zu nehmen. Sie betont vor allem die Bedeutung sozialer…
In dieser Episode besprechen Sebastian und David die vergangenen sechs Monate des Podcasts. Sie teilen einige Statistiken, wie die Anzahl der Downloads und Follower, und diskutieren ihre Top 3 Highlights aus den bisherigen Folgen. Außerdem geben sie einen Einblick in das Buch, an dem sie gerade arbeiten, und erläutern den groben Aufbau. Und sie tei…