Battery öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Geladen - der Batteriepodcast

Daniel Messling, Patrick von Rosen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 8,7 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.lin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Artwork
 
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Artwork
 
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
  continue reading
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.4 Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastrukt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Diss & Dat

Tabea und Daniel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie ist das Leben eines/r Doktorand*in? Alle zwei Wochen sprechen Tabea und Daniel über ihre Herausforderungen und Erfahrungen auf dem Weg zum Abschluss des Doktortitels. Über Work-Life Balance, Konferenzen, Urlaube und Wäsche waschen ist für jeden was dabei.
  continue reading
 
Artwork

1
MIT Technology Review – Der Podcast

MIT Technology Review

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
  continue reading
 
Artwork

1
Insomnia Japan

Insomnia Japan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dari lebt in Japan, Ela geht sie dort gerne besuchen. Kommt mit auf unserer Reise durch Japan, was wir dort erleben. Über ein faszinierendes Land, welches sein Galapagos Syndrom nicht so ganz loszuwerden scheint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Ivana Models Agentur

Ivana Models

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Ivana Models Podcast beantworten wir Fragen rund um das Thema Sex und bieten prickelnde Inspirationen für das nächste Mal. Regelmäßig widmen wir uns spannenden Facetten der schönsten Nebensache der Welt. Wir hoffen, dass unsere Episoden Ihnen viel Anregung sowie Freude verschaffen. Viel Spaß und bis zur nächsten Folge! Our Website: http://ima-models.de
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Das podKst-Team informiert alle 14 Tage LIVE über das Thema Geocachen. Dabei greifen sie sowohl locale als auch überregionale Themen auf. Mittwochs ab 19:30 Uhr heißt es dann "podKst, der ...................... mit seiner ........ Ausgabe."
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Artwork

1
Energie-Experten

EKZ-Energieberatung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unter Strom

Gastgeber: Stefan Knerrich & Michael Plum, Redaktion: Ivano Diconto

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
  continue reading
 
Artwork

1
Nöding & Voges: Watt 'ne Law

Michael Nöding & Dirk Voges

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier erfahren Sie nicht nur, wie Solarstrom die Welt verändert, sondern auch, wie Sie ganz vorne mit dabei sein können. Wir sind Michael Nöding & Dirk Voges, Ihre Podcast-Hosts und begleiten Sie mit langjähriger Erfahrung in der Solarbranche durch die komplexe Welt der internationalen Beschaffung von Photovoltaik-Produkten. Unser Podcast „Watt ´ne Law“ ist mehr als nur ein Podcast; er soll Ihr Navigationsinstrument für einen effizienten und nachhaltigen Einkauf werden. Wir freuen uns auf Sie ...
  continue reading
 
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Jeden Monat werden so unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten wie das Allgäu selbst es ist, vorgestellt. Viel Spaß bei dieser ganz persönlichen Reise durch das Allgäu! ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiratio ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for change makers and is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series f ...
  continue reading
 
Artwork

1
INNOVATOR Sessions

The Red Bulletin INNOVATOR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das ist eine gute Frage Podcast

Cornelia und Volker Quaschning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Understanding Sexual Battery: Awareness, Consent, and Support Welcome to the Ivana Models Podcast, where we engage in meaningful conversations about topics that matter. In this important episode, we’re addressing a sensitive but critical subject: Sexual Battery. Sexual battery is more than just a legal term—it’s a violation that affects countless l…
  continue reading
 
Auf einmal wird Strom schon wieder teurer! Host Niels Walker soll bald 5 Cent mehr zahlen pro Kilowattstunde und ärgert sich. Grund: das Netzentgelt ist gestiegen. Aber, was ist das eigentlich, das Netzentgelt? Und warum geht es dabei eigentlich auch um Gerechtigkeit beim Strompreis? Das klärt er zusammen mit Astrid Kühn aus der NDR-Info-Wirtschaft…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Die Rede des US-Vizepräsidenten in München zeigt: Wir können uns auf den militärischen Schutz der USA nur noch eingeschränkt verlassen. Schuld ist auch Deutschlands Wirtschaftsschwäche. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, …
  continue reading
 
💜 Demisexuality Explained: Why Emotional Connection Comes Before Attraction | Ivana Models Ever wondered why you just don’t feel instant sexual attraction like others do? Do you need to truly know someone before any attraction kicks in? You might be demisexual—and that’s completely valid! In this episode of Ivana Models, we’re breaking down demisex…
  continue reading
 
Stromkrieg: Tesla und Westinghouse gegen Edison In dieser Kurzepisode stellt unser Podcastgast Professor Martin Doppelbauer (ETI/KIT) die historische Entwicklungen bis hin zu den ersten Elektromotoren dar. https://www.eti.kit.edu/1376.php Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Them…
  continue reading
 
Das Verbrenner-Aus ist EU-weit beschlossen: ab 2035 dürfen hier keine mit Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden. Eigentlich. Denn die CDU will das Verbrenner-Verbot gerne rückgängig machen. Schon jetzt mehren sich die Medienberichten darüber, dass auch Autohersteller wie Volkswagen und Audi erwägen, einzelne Verbrennermodelle …
  continue reading
 
Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Der Dax hat den 16. Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das macht den Einstieg schwierig. Das Handelsblatt hat 1000 Aktien analysiert - und 15 gefunden, die günstige Renditechancen bieten. Korrektur: Nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte der Afghane, der das Auto gesteuert hat, einen gült…
  continue reading
 
Handelsblatt Disrupt Ob Krypto, KI oder Quantencomputer: Immer wieder entstehen Hypes, die Milliarden an Investitionen anziehen und Erwartungen in die Höhe treiben, die allerdings nicht in allen Fällen auch erfüllt werden. Felix Zeltner, Journalist und Gründer der Medienfirma Remote Daily, wollte wissen, warum das so ist. Er hat Investoren, Wissens…
  continue reading
 
Über unsere Entflammungsängste und der Unmöglichkeit einer Kinderbetreuung. Wollt ihr Hallo sagen? @InsomniaJapan auf Instagram oder: [email protected] Falls euch der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei Apple Podcast, oder wo ihr den Podcast hört! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Es ist schon eine verdrehte Welt: Auf der einen Seite eine mehrjährige Rezession in Deutschland, Entlassungen und ein drohender Handelskrieg. Und auf der anderen Seite jagt ein Börsenrekord den nächsten: Der Deutsche Aktienindex DAX hat zuletzt sogar die Marke von 22.000 Punkten geknackt. Was ist da los, fragen wir unseren Kollegen Nicolas Lieven, …
  continue reading
 
Mit einem breiten Bildungsangebot trägt EKZ dazu bei, in der Primarschule und auf der Sekundarstufe Energiewissen zu vermitteln. Für Schulen im EKZ-Versorgungsgebiet ist der Besuch der EKZ-Zweierteams kostenlos, bietet Entlastung für das Lehrpersonal und ist für Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung. (Für Lehrpersonen ausserhalb des…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Die Nato-Partner hatten auf einen transatlantischen Stuhlkreis zur Ukraine gehofft. Doch Trump stellt sie vor vollendete Tatsachen – mit einem Putin-Telefonat und Zugeständnissen an Moskau. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möcht…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Kann ein Elektroauto auf einer dunklen Landstrasse plötzlich zur Gefahrenquelle werden? Ein schockierendes Szenario aus dem Kanton Aargau in der Schweiz lässt uns über die besonderen Risiken von modernen, hochtechnisierten Fahrzeugen nachdenken. Und das betrifft nicht exklusiv E-Autos! Folgendes Szenario: Ein Elektroauto b…
  continue reading
 
Deutschland kämpft zu wenig gegen Korruption und Lobbyismus, hat ein Bericht von Transparency International kürzlich belegt. Wir gucken uns genauer an, was die Vorwürfe sind und werfen einen Blick darauf, welche Rolle Wirtschaftskorruption dabei spielt und warum uns der Kampf dagegen alle angeht. Hört uns zehn Minuten zu für ein kompaktes Hintergru…
  continue reading
 
Michele Aboro is more than an undefeated boxing world champion. In this episode, she explains how growing up in Peckham, where women’s boxing was illegal, shaped the woman she is today. She talks about her career, the challenges she faced, why she moved to Shanghai and how she built the Aboro Academy. Michele shares what she learned from boxing, ho…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Ende letzten Jahres gab es eine Serie an Vorfällen in der Ostsee, bei denen Unterseekabel zu Schaden kamen. Es handelte sich vorrangig um Internet- beziehungsweise Kommunikationskabel, die zwischen den skandinavischen und baltischen Ländern, aber auch nach Deutschland verlaufen. Bei den ersten Berichtersta…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Aldi ist gemessen an der Zahl der Filialen zur Nummer drei der US-Supermärkte aufgestiegen - dank einer Übernahme. Generell liegen die Zukäufe deutscher Konzerne in den USA auf Rekordniveau. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möch…
  continue reading
 
Jetzt hat er es doch getan: Donald Trump erhebt neue Zölle, die dieses Mal auch Europa treffen. 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminium-Importe in die USA könnten demnächst fällig werden. Während die Politik über geeignete Gegenmaßnahmen diskutiert, wollen wir klären, was diese Zölle eigentlich für die deutsche Stahl- und Aluminiumindustrie bedeut…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Ob Massenentlassungen von Beamten oder pauschal gestrichene Haushaltsmittel: US-Gerichte haben gestern gleich drei forsche Ankündigungen des Präsidenten kassiert oder verzögert. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wi…
  continue reading
 
Understanding Sexual Anxiety: The Science, the Struggles, and the Solutions In this episode, we take a deep dive into the complex world of sexual anxiety—a topic that’s often misunderstood, rarely talked about, but experienced by many. We’ll explore the psychological and biological roots of sexual anxiety, from how the brain’s fear response trigger…
  continue reading
 
Woran erkenne ich, dass ein Hype vorbei ist? Wenn es Dubaischokolade auch an der Tankstelle gibt. Aber wie entsteht ein Hype und was ging dann schief bei der Dubaischokolade? Das klären Host Niels Walker und Wiebke Neelsen aus der NDR-Info Wirtschaftsredaktion. LINKS: Erstes TikTok-Video zu Dubaischokolade: https://www.tiktok.com/@mariavehera257/vi…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz endet mit Remis. Damit ist die letzte Hoffnung der SPD gescheitert: Den Hitzkopf Merz vor laufender Kamera aus der Reserve zu locken. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten,…
  continue reading
 
In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Verbänden in der Elektromobilität. Zu Gast ist Lisa Bohm, geschäftsführende Vorständin des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM). Gemeinsam mit York spricht sie über die Ziele und Aktivitäten des BBNM, wie der Verband Berater:innen in der Elektromobilitä…
  continue reading
 
Riesige Kosten für H2-Pipelines, Elektrolyseure & Brennstoffzellen? Unser heutiger Podcastgast Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten "Wasserstoff-Leiter". Diese "Leiter" - eine vielbeachtete graphische Darstellung von hierarchisch angeordneten Wasserstoff-Anwendungen - wurde in den letzte…
  continue reading
 
Einmal werden wir noch wach heißa dann ist Geburtstag …. oder so. Egal wir haben erneut einen Studiogast und auch das ein oder andere im Netz gefunden. Natürlich kündigen wir auch Events an, die in nächster Zeit bei uns im Kreis anstehen. Der Aenders ist natürlich auch wieder am Start. Jetzt aber VIEL SPAß BEIM HÖREN wünscht Euch euer podKst-Team. …
  continue reading
 
Eigentlich soll in Heide in Schleswig-Holstein was ganz Großes entstehen: nämlich eine gigantische Fabrik für Batteriezellen für Elektro Autos. Und zwar vom schwedischen Batteriezellen-Hersteller Northvolt. Der steckt aber in der Krise. Was aus dieser Fabrik wird, warum deren Schicksal an Schweden hängt und ob Firmen aus China in Zukunft das Feld d…
  continue reading
 
In this episode of Ivana Models Podcast, we delve into the rarely discussed yet deeply complex topic of Genetic Sexual Attraction (GSA). GSA refers to the intense emotional, romantic, or even sexual attraction that can occur between close biological relatives—such as siblings, half-siblings, or parents and children—who meet for the first time as ad…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Deutschland ist zwar kein "Failed State", aber dafür ein ziemlich umständlicher. Es fehlt weniger an Personal als an effizienten Abläufen. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze …
  continue reading
 
Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
  continue reading
 
In einer letzten Sonderfolge von Handelsblatt Disrupt zur Bundestagswahl diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel über die Nachrichten der Woche, Hintergründe und Utopien. Es geht um den Parteitag der CDU, eine KI-Revolution, die die Welt gerade verändert – und Visionen für ein Land, in dem wir leben möchten. Exklu…
  continue reading
 
Turbo Sexuality: Exploring the Unfiltered Spectrum of Desire Turbo Sexuality is a term that describes an intense, unapologetic sexual drive that goes beyond conventional boundaries of attraction. Unlike traditional forms of sexual orientation, which are often influenced by factors such as gender, appearance, personality, or emotional connection, tu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen