Aussteigen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
🌍 Herzlich willkommen bei EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer Podcast. Hier erzählen mutige Menschen, die ihre Heimat verlassen und sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut haben, ihre Geschichte. Es geht um Höhepunkte und Tiefschläge. Wie haben sie Ängste überwunden, sich motiviert und durchgehalten und wie viel besser ist ihr neues Leben im Vergleich zu früher? Die erfährst viel über fremde Kulturen, Mentalitäten und generell über das Leben im Ausland. Dazu gibt es Tipps ...
  continue reading
 
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und (mental) missbraucht!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich aus dieser Sekte ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit n ...
  continue reading
 
Im Taunus hat die Sekte Bhakti Marga ihr Hauptquartier, ihr Guru Swami Vishwananda wird als Gott verehrt. Doch immer wieder berichten Aussteiger:innen von Machtmissbrauch im Ashram – und von sexualisierter Gewalt. Dieser Podcast geht den Vorwürfen nach.
  continue reading
 
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Auf meiner Website findest du alle Updates und News zu meinen Produkten: https://lauraseiler.com/ Deine Laura — Let‘s keep in touch https://lauraseiler.com/
  continue reading
 
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
  continue reading
 
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag. Was tut sich zwischen Amsterdam und Athen? Worüber wird in Polen diskutiert? Was beschäftigt Portugal? Und was machen andere Europäerinnen und Europäer besser? Eine Stunde Hörerlebnis, am Samstag, ab 11.05 Uhr.
  continue reading
 
Aussteigen kann jeder! Auch du. Im Reiselust-Podcast von Mady Host lernst du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, wie sich eine Auszeit gestalten lässt. Egal ob du 3 Tage, 3 Monate oder 3 Jahre reisen möchtest – Hauptsache mal raus! Reisende erzählen, wie sie ihr Leben neu geordnet haben und warum sie heute glücklich sind. Es sind Angestellte, Selbstständige, Männer, Frauen, Paare, Singles, Reisende zwischen 20 und 80 Jahren. Auch Prominente, wie Udo Lindenberg, Sebastian Fitze ...
  continue reading
 
K
Kontext
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
  continue reading
 
G
Große Pause Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Große Pause Podcast

Alexandra Leise und Lars Wrobbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Große Pause Podcast! Hier geht es um alle Themen rund um das Sabbatjahr. Sabbatjahr? Was ist das eigentlich? Das Sabbatjahr ist so beliebt wie nie. Immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit vom Job. Ein sogenanntes Sabbatical steigert Motivation und Kreativität enorm. Und es beugt dem Burn-out vor. In Dänemark wird es sogar vom Staat gefördert. Auch Finnland und die Niederlande haben ein vergleichbares Programm. Wir Deutschen warten gerne erst mal ein wenig, bevor wir solc ...
  continue reading
 
Für mehr Selbstliebe und eine erfüllte Herzens-Beziehung. . Erfahre wie Du mit Innerer-Kind-Transformation belastende Gefühle wie Angst, Selbstzweifel, Wut, Ohnmacht und Unruhe in angenehme positive Gefühle verwandelst. . Markus Asano beschäftigt sich mehr als 20 Jahre intensiv mit Innerer Kind Arbeit. Die Heilung seines Inneren Kindes war für ihn der Schlüssel für ein erfülltes und freies Leben. . Aufgrund der langen Erfahrung und tiefen Einblicke in unzähligen Lebenssituationen entwickelte ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei „auf die plätze. glücklich. los“ – dem Podcast für Achtsamkeit und Balance! Hier erwartet dich eine inspirierende Reise, um dein Leben glücklicher zu zufriedener zu gestalten. Mein Name ist Sabrina Barner und als Life Coach möchte ich dich dabei unterstützen, dein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Ich freue mich so sehr, dass du den Weg hier hergefunden hast! Schön, dass du da bist! In meinen Podcast biete ich dir kurze und kraftvolle Impulse, die dein Leben positiv b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stephan Schmidt und seine Auswanderung 🇪🇸 Heute geht es auf die beliebteste Insel der Deutschen, nach Mallorca. Du hörst allerdings hier eine Geschichte, die es so nicht in den zahlreichen Mallorca Specials im TV zu sehen gibt. Denn Stephan erzählt, wie er vor 30 Jahren, also 1993 nach Mallorca gekommen und bis heute dort geblieben ist. Und wie er …
  continue reading
 
Wie können wir dem endlosen Gedankenkarussell entkommen und innere Ruhe finden? Unser Verstand kann manchmal wie ein Karussell von Gedanken sein, das uns gefangen hält und unsere Gelassenheit stört. Doch keine Sorge, es gibt effektive Strategien, um aus diesem Karussell auszusteigen und einen klaren Geist zu finden. Lass uns gemeinsam diese Schritt…
  continue reading
 
Portugal ist bei Aussteigern sehr beliebt. Sie kommen aus ganz Europa, um ihren Traum von einem freieren Leben zu leben. Im verlassenen Landesinneren ist dafür nicht viel Geld nötig. Aber der Alltag der lokalen Bevölkerung ändert sich dadurch. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Kurzfristige Programmänderung: Anstelle der ursprünglich für den 2./3. September vorgesehenen Sendung «Beats und Klänge» wird die Sendung «Sinnsuche - Besuch beim Aussteiger und Schafzüchter» vom 6. August 22 wiederholt. Die Sendung «Beats und Klänge» wird voraussichtlich am 25./26. November 2023 ausgestrahlt.Auf der Suche nach einem wilden und fre…
  continue reading
 
Auf halbem Weg zwischen dem Nordkapp und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Spitzbergen. Als einziges Land der Welt unterhält die Schweiz in der Hauptstadt Longyearbyen eine diplomatische Vertretung. Berns Mann vor Ort heisst Marcel Schütz und ist gerade einmal 34 Jahre alt. Ein Rendezvous zwischen Mitternachtssonne und Winternacht. Im hocharktische…
  continue reading
 
Musikwettbewerbe sind in der Kritik. Es würden nur «sportliche» Leistungen honoriert. Stimmt das? Klar, gebe es so genannte «Wettbewerbs-Typen», sagt die Geigerin und Antje Weithaas. Jene, die ihr Instrument virtuos beherrschen, aber «kalt» spielen. Ein Musikwettbewerb sollte seine Kandidat:innen auch künstlerisch herausfordern, sagt sie. Das geht …
  continue reading
 
Die Flötistin Naïssam Jalal lag über Monate im Spital und konnte sich kaum bewegen. Ein befreundeter Musiker kam und spielte für sie Gnawa-Musik am Krankenbett. Musik, die heilen soll. Diese Erfahrung möchte Naïssam Jalal in ihrer musikalischen Sprache weitergeben mit dem Album: Healing Rituals. * Wie kann Musik Heilung unterstützen? * Wie klingt d…
  continue reading
 
Fragst Du Dich auch, woran Du eigentlich erkennen kannst, ob Dein Inneres Kind verletzt oder schon geheilt ist? Dann ist diese Podcast Folge genau richtig für Dich, denn heute verrate ich Dir genau das. In diesem Podcast erfährst Du: ✔️ Wie Du in Deiner Beziehung erkennen kannst, ob Dein Inneres Kind schon geheilt oder noch verletzt ist.✔️ Welchen …
  continue reading
 
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin die Meisterin darin, mir Sorgen zu machen. Ich habe eine hervorragende Vorstellungskraft und bin unglaublich gut darin, mir bildlich vorzustellen, was alles passieren könnte. Meine liebste Tageszeit dafür ist nachts vor dem Schlafengehen. Tagsüber ist alles cool, aber sobald ich im Bett liege, verwandle…
  continue reading
 
Diaty Diallo (*1989) ist in einem Vorort von Paris aufgewachsen. Das hat sie geprägt. Derart, dass sie darüber einen Roman geschrieben hat. «Deux secondes d'air qui brûle» erzählt die Geschichte von Jugendlichen in der Banlieue, die täglich von der Polizei durch Gewalt und Rassismus zermürbt werden. * Leben in der Banlieue * Polizeigewalt in Frankr…
  continue reading
 
Elf Kurznachrichten bilden die Grundlage für das neue Album des Musikprojekts Artur & Vanessa. Francesco Wilking und Moritz Krämer (Die Höchste Eisenbahn) haben sich per SMS eine Kurzgeschichte hin und her geschrieben und sie dann mit befreundeten Musikerinnen und Musikern vertont. Ein Konzeptalbum über Klassismus, Verrat und falsche Utopien…
  continue reading
 
Alle zwei Wochen wird eine Frau von einem Mann getötet. Das gilt für die Schweiz ebenso wie für Österreich, das Heimatland der Autorin Eva Reisinger. In ihrem Roman «Männer töten» schafft sie ein neues Narrativ: Die Opfer werden zu Täterinnen und Rachegedanken zur Selbstermächtigung. Eva Reisinger hat der strukturellen Gewalt an Frauen den Kampf an…
  continue reading
 
#128 - 9 Merkmale, wie sich Dein verletztes Inneres Kind in Deinen Beziehungen zeigt Ja! Dein Inneres Kind, speziell Dein verletztes Inneres Kind, hat einen massiven Einfluss auf Dein Leben, vor allem auf Deine Beziehungen! Möchtest Du verstehen, welchen Einfluss Deine Kindheit und besonders die Verletzungen aus Deiner Kindheit, auf Dein heutiges L…
  continue reading
 
Bestimmt kennst du den Satz: „Stelle dir deinen Wunsch nur oft genug vor und er wird in Erfüllung gehen.” Wenn du „Manifestieren” bei Google eingibst, erhältst du 4.030.000 Suchergebnisse zum Thema. Crazy, oder? Der eine sagt dir: „Stelle dir nur oft genug vor, dass der Porsche in deiner Garage steht”. Jemand anderes sagt dir: „Denke immer positiv,…
  continue reading
 
Carmen & Dario Urbanski und ihre Auswanderung 🇿🇦 Willkommen zurück. Ich freue mich sehr auf die außergewöhnliche Geschichte eines Auswanderer-Paares, das 1995 die Koffer gepackt hat und in komplett neues Leben aufgebrochen ist. Wenn du auch mit dem Gedanken spielst, noch einmal neu zu starten, dann kann ich dir empfehlen: Hol dir das kostenfreie Eb…
  continue reading
 
Aus religiöser Überzeugung gegen ein neues Gesetz zur erleichterten Sterbehilfe sein oder Gott um einen Auftrag fürs Parlament anfragen. Solche Einflüsse des persönlichen Glaubens von Politikerinnen und Politikern untersucht Vanessa Kopplin und stellt fest: Religiosität kommt in jeder Partei vor. Politische Entscheide sind von persönlichen Überzeug…
  continue reading
 
Sicher hätten sich die Verantwortlichen des Filmfestivals Venedig eine glanzvollere Jubiläumsausgabe gewünscht: Wegen des Schauspieler:innenstreiks in Hollywood fehlten nicht nur viele Stars auf dem roten Teppich, sondern auch die grossen US-amerikanischen Filme im Programm. Zu reden gaben im Vorfeld auch die Einladungen von Roman Polanski, Woody A…
  continue reading
 
Dünn besiedelt, reich an Natur und erneuerbaren Energiequellen: Schottland hat gute Voraussetzungen, dem Klimawandel die Stirn zu bieten. Der Ausbau der Windenergie kommt gut voran, doch die Rinderhaltung produziert zu viel klimaschädliches Methan. Ehl, David;Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung