O-Ton Allgemeinmedizin ist eine Podcast-Reihe für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Wir berichten das Neueste aus Diagnostik und Therapie, stellen Expertinnen und Experten zu dem jeweiligen Thema vor und diskutieren das Wichtigste für die Praxis. Die erste Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin trägt die Überschrift „Über kurz oder lang – Long- ...
…
continue reading
Beim Aufräumen des Hauses meines verstorbenen Vaters in Schüpfen im Kanton Bern entdeckte ich eine alte Kiste voller Mini-Kassetten. Sie sind mit einzelnen Buchstaben beschriftet, doch niemand weiß, wie sie in seinen Besitz gelangten. Die Aufnahmen stammen von einem Mann, der sich Simon nennt. Er berichtet, wie er ohne Erinnerungen in einer verlassenen Arztpraxis im Kanton Aargau aufwacht – in einer Welt, die menschenleer scheint. Simon nimmt seine Erlebnisse mit einem Diktiergerät auf, währ ...
…
continue reading
Erfahre, wie du mit digitalem Praxismarketing deine Wunsch-Patienten findest und an deine Praxis bindest. Warum Online-Marketing für die Zukunft einer Arztpraxis unverzichtbar ist und worauf du dabei achten musst, erkläre ich dir an konkreten Beispielen aus dem Praxisalltag. Du bekommst hier ganz neue Ideen, Tipps und Trends für dein zukunftsweisendes Praxismarketing auf den Punkt. Sei außerdem gespannt auf unterhaltsame Interviews mit Branchenexperten und echten Erfolgsstorys. Mein fundiert ...
…
continue reading
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
…
continue reading
Wir sprechen mit inspirierenden Persönlichkeiten über ihre Vision der Zukunft der Gesundheit.
…
continue reading
Aktuelles aus der modernen Ernährungsmedizin von Niels Schulz-Ruhtenberg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin & Ernährungsmedizin mit eigener Arztpraxis in Hamburg. Erfolgreich abnehmen, gesünder und spürbar fitter mit dem LIEBERLEICHTER-Ernährungs-Konzept! 👍 Haftungsausschluss: Bei diesen Inhalten handelt es sich um allgemeine Informationen, die in keinem Fall eine individuelle ärztliche Beratung ersetzen können. Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Beratung und Behandlung im ...
…
continue reading
Willkommen zu Aeronauten – die Atemwege Podcast Show. Der Podcast zum Thema Atemwege. DER Podcast mit dem Fokus auf den Krankheiten Asthma und COPD. DER Podcast, dem Ärzte und Patienten vertrauen können. Ob auf dem Sprung aus der Arztpraxis oder nebenbei zum Joggen. Wir wollen mit diesem Podcast etwas ganz Neues machen, etwas Visionäres, nämlich: Unterhaltung mit medizinischem Inhalt. Hierzu sprechen unser Host-Duo Sebastian E. Merget und Florentine Kleemann in einem entspannten Rahmen über ...
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
…
continue reading
Bei DocTales herrscht Wohnzimmer- statt Sprechzimmeratmosphäre. Mit den Wohnzimmermöbeln zieht das DocTales-Team allerdings um. Und zwar zum MedTriX-Podcast „O-Ton Allgemeinmedizin“. Dort findet ihr schon jetzt eine ganze Reihe an Podcastfolgen mit spannenden Gästen und praxisrelevanten Themen. Im Sommer 2025 erscheinen im Kanal „O-Ton Allgemeinmedizin“ dann vier neue DocTales-Folgen. Also abonniert den „O-Ton Allgemeinmedizin“ auf den gängigen Podcast-Plattformen, um keine weiteren Folgen z ...
…
continue reading

1
Süße Verführung, bittere Folgen: Zucker und das Gehirn
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Stellen Sie sich mal einen Berg von 10.000 Stück Würfelzucker vor. So hoch ist der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland. Und er ist fast doppelt so hoch wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung maximal empfiehlt. Dies hat nicht nur Folgen für die Zähne und den Bauch, sondern auch für das Gehirn: Es drohen Demenz, Depressionen und Schlagan…
…
continue reading

1
#15: Vergesellschaftung: «Kapitalismus ist verfassungswidrig»
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36Die aktuellen Großkonflikte spitzen sich zu, allen voran der Klimawandel mit seinen sozialen Verwerfungen. Die herrschenden liberalen Antworten setzen auf den Markt, mithin einen «grünen Kapitalismus», unterschlagen aber den sozialen Ausgleich. Dies stärkt die rechten Parteien und Ideologien. Seit einiger Zeit nun wird als Antwort auf die vielfache…
…
continue reading

1
John D. Halamka – Präsident der Mayo Clinic Platform über die digitale Transformation im Gesundheitswesen
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38John D. Halamka ist Präsident der Mayo Clinic Platform und treibt die Zusammenarbeit zwischen Lösungsentwicklern, Datenpartnern und Gesundheitsdienstleistern voran, um die Transformation des Gesundheitswesens maßgeblich zu gestalten. Mit einem Hintergrund in der Notfallmedizin und medizinischen Informatik blickt Dr. Halamka auf über 25 Jahre Erfahr…
…
continue reading

1
Christian Karagiannidis – über ein Gesundheitssystem am Limit und seine konkrete Vorschläge zur Rettung
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Wer ist Christian Karagiannidis? Prof. Dr. Christian Karagiannidis ist einer der bekanntesten Experten im deutschen Gesundheitswesen. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin (DGIIN) und war Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung. Karagiannidis ist bekannt…
…
continue reading

1
Depressionen – was man darüber wissen sollte
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Wie häufig kommen Depressionen in der Hausarztpraxis vor? Welche Symptome sollten die Ärztin und den Arzt aufhorchen lassen? Und wie sieht die leitliniengerechte Therapie bei einer depressiven Episode aus?In dieser Folge von O-Ton Allgemeinmedizin sprechen wir mit Dr. Michelle Hildebrandt darüber, wie sich die Versorgungslage depressiver Menschen v…
…
continue reading

1
#14: Klimakrise: Wie Privateigentum den Planeten verwüstet
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24Der weltweite Ausstoß von CO2 geht vor allem auf das Konto der Superreichen. Die reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung verursachen die Hälfte aller weltweiten CO2-Emissionen. Das ist nicht neu. Weniger im Fokus der öffentlichen Debatte steht, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten der Milliardäre wesentlich problematischer sind als ihre Luxusjach…
…
continue reading

1
Apotheker und Unternehmer Marc Kriesten über KI, Prävention und Gesundheitskompetenz in der Apotheke der Zukunft
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Marc Kriesten ist Apotheker, Unternehmer und ein Visionär im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitssektor. Er begann seine Karriere als klassischer Apotheker, hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten zunehmend auf Digitalisierung und KI-Anwendungen im Apothekenwesen spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Apotheker ist er in ve…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Apotheke
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Der erste Weg von Patientinnen und Patienten führt sie häufig in die Apotheke – ob bei Bagatellerkrankungen, Fragen zur Medikation oder auch für Impfungen gegen Grippe und COVID-19. In dieser Podcastfolge erklärt die Apothekerin Cynthia Milz, wie die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Hausarztpraxen aussehen sollte, um eine optimale Versorgung z…
…
continue reading
Band 6 aus der Kiste „A“. Simon entscheidet sich, eine neue Methode zu testen, um auf sich aufmerksam zu machen. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
Band 5 aus der Kiste „A“. Das Wetter macht Simon einen Strich durch die Rechnung und er muss seine Pläne anpassen. Zudem entdeckt er etwas Merkwürdiges… Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
Band 4 aus Kiste „A“. Simon hadert mit seinem Schicksal und stellt sich wichtige Fragen. Er fasst die Idee, seinen Suchradius nach anderen „Überlebenden“ zu erweitern. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
Band 3 aus Kiste „A“. Simon geht auf Erkundungstour und sucht nach Hinweisen über den Verbleib der verschwundenen Menschen. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading

1
#13: Sozialer Sprengstoff: Klimaschutz mit der Union
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48Die Bundestagswahl ist vorbei. Was erwartet uns jetzt in Sachen Klimaschutz mit einer unionsgeführten Regierung? CDU und CSU wettern gegen eine angeblich ideologische Klimapolitik, die auch auf gesetzliche Einschränkungen und gezielte Investitionen setzt. Stattdessen singen die Konservativen das hohe Lied auf den Markt. Sie wollen den Emissionshand…
…
continue reading

1
Constanze Stypula, CEO von Jameda – über Noa Notes und die Zukunft der digitalen Arztpraxis
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17Constanze Stypula: Wie Jameda mit Noa und KI die medizinische Dokumentation revolutioniert Wer ist Constanze Stypula? Constanze Stypula ist CEO von Jameda, einer führenden digitalen Plattform im deutschen Gesundheitswesen. Vor ihrer Zeit bei Jameda arbeitete sie über zehn Jahre bei Amazon, wo sie den Aufbau von Audible Deutschland mitgestaltete, sp…
…
continue reading

1
Die wehrhafte Arztpraxis Deeskalation und Selbstschutz für das Praxisteam lässt sich trainieren
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, eine erste offensive Geste – in vielen Arztpraxen eskaliert die Stimmung immer häufiger, manchmal ganz ohne Vorwarnung. Warum ist das so? Und vor allem: Wie können sich Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams schützen? Darum geht es in unserer neuen Folge von O-Ton Allgemeinmedizin, in der wir m…
…
continue reading
Band 2 aus Kiste „A“. Simon scheint in dieser Aufnahme sich Vorräte zu besorgen und hadert mit der aktuellen Situation. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
Dies ist Band 1 aus der Kiste „A“. Wir haben zwar noch nicht alle Bändchen durchgehört (sind zu viele), aber wir denken, dass dies die erste Aufzeichnung ist. Über Hinweise wer Simon ist / war und in welcher Verbindung er mit meinem Vater stand, sind wir sehr dankbar. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
Mein Name ist Tabea Moser und zusammen mit meinem Mann, Frederik, digitalisiere ich diese merkwürdigen Bändchen, die wir auf dem Dachboden meines verstorbenen Vaters gefunden haben. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading

1
Hannes Kolbe – Joint Lead AI bei der AOK Nordost – über Chancen und Herausforderungen von KI in der GKV
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Hannes Kolbe ist Joint Lead AI bei der AOK Nordost und einer der ersten, die eine spezialisierte KI-Einheit in einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland aufgebaut haben. Er hat keinen klassischen Informatik-Hintergrund, sondern kommt aus der Gesundheitswissenschaft. Nach seinem Bachelor in Prävention und Gesundheitssport und einem Maste…
…
continue reading

1
Schlafstörungen: Ursachen, Diagnostik und Therapie
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41Etwa 30 % der Bevölkerung geben an, schlechtzu schlafen. Jeder Zehnte leidet an chronischenSchlafstörungen. Diese belasten nicht nur die Psyche, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, erklärt der niedergelassene Schlafmediziner und Somnologe Dr. Michael Feld.Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Sie können psychisc…
…
continue reading

1
Prof. Dr. med. Karl Broich – Wie er mit dem BfArM Innovation voran treiben will
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Wer ist eigentlich Dr. Karl Broich? Prof. Dr. Karl Broich ist Neurologe, Psychiater und kognitiver Verhaltenstherapeut. Seine Karriere begann er in der Universitätsmedizin, wo er als klinischer Studienleiter tätig war. Unzufrieden…
…
continue reading
Die neue Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin steht kurz bevor. Ab dem 13. Februar erwarten Sie wieder spannende Gespräche zu Themen, die eine zentrale Rolle in der Hausarztpraxis spielen und somit Ihren Praxisalltag ganz direkt betreffen. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke, praxisnahe Tipps und anregende Diskussionen! Hören Sie bis dahin ger…
…
continue reading

1
Health is Movement – Dr. Sumbul Desai, VP Apple Health, über die Zukunft der Gesundheitstechnologie
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05Dr. Sumbul Desai, Vice President von Apple Health, ist eine der führenden Persönlichkeiten, wenn es darum geht, Technologie und Medizin zu vereinen. In der aktuellen Folge von Visionäre der Gesundheit teilt sie ihre Vision, wie moderne Technologie nicht nur die Gesundheitsversorgung revolutionieren, sondern auch den Alltag jedes Einzelnen gesünder …
…
continue reading

1
#12: Soziale Ungleichheit: Wie Steuerpolitik die Superreichen noch reicher macht ǀ Mit Julia Jirmann
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58Union, FDP und auch AfD wollen die Steuern senken und damit die Wirtschaft ankurbeln. Aber was bedeutet das und wer profitiert davon? Union, FDP und auch AfD wollen die Steuern senken und damit die Wirtschaft ankurbeln. Aber was bedeutet das und wer profitiert davon? Es sind vor allem die Superreichen, die ihre Privatvermögen weiter vermehren könne…
…
continue reading

1
044 - Gesundheit, Motivation und der innere Schweinehund: So erreichen Sie Ihre Ziele in 2025
1:40:41
1:40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:41Audio vom Live-Webinar: Mit der richtigen Strategie machst Du 2025 zu Deinem besten Gesundheitsjahr Die Akademie für moderne Ernährungsmedizin und Gesundheitskompetenz Lieberleichter.de präsentiert: Das Seminar-Programm im Januar 2025: Faktor 1: Ernährung - 7. Jan 25Faktor 2: Regeneration, Energie & Stress - 14. Jan 25Faktor 3: Bewegung & Sport - 2…
…
continue reading
Schluss mit Ausreden! Dein Masterplan für ein gesundes Jahr 2025 wartet. Die Online-Akademie für moderne Ernährungsmedizin und Gesundheitskompetenz präsentiert: Die Online-Workshops im Januar 2025 für Motivation, Umsetzung und Zielerreichung: Erstelle Deinen persönlichen Aktionsplan mit der 4F-Methode: Faktor 1: Ernährung & Abnehmen - 7. Jan 25Fakt…
…
continue reading

1
KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09Richard von Schaewen ist Mitgründer von Aaron.ai, einem Unternehmen, das sich auf KI-basierte Sprachassistenz im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit seinem Team entwickelte er einen innovativen Telefonassistenten, der das Anrufmanagement in Arztpraxen revolutioniert. Diese Technologie wurde erfolgreich an Doctolib verkauft. Richard begann seine…
…
continue reading

1
042 - Vitamine und Nahrungsergänzung - Experten-Talk mit Mark Maslow
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20Ein Gespräch mit Mark Maslow über Vitamine und Mikronährstoffe Hier findet Ihr die Shownotes zur Folge von Mark Maslow: https://www.marathonfitness.de/brauchen-sportler-nahrungserganzungsmittel/ Ernährungsmedizin-Coaching Jede Woche findet im Rahmen unserer Online-Akademie ein Live-Webinar statt zu einem spannenden Thema aus der Ernährungs- und Ges…
…
continue reading

1
#11: Krisenpolitik im Wahlkampf: Was steckt hinter der Wirtschaftsschwäche?
1:22:07
1:22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:07Die Ampel ist Geschichte und wir stecken in einem Wirtschaftswahlkampf: Angesichts einer schwächelnden Konjunktur und Krisen in der Automobil- und Stahlindustrie setzt ein Teil der Parteien auf eine Wirtschaftswende, die Unternehmenssteuern sowie Arbeits- und Sozialkosten senken und so den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken will. Doch kann es …
…
continue reading
Im DocTales-Weihnachtsupdate informieren die Hosts Dr. Anja Braunwarth, Sebastian Alsleben, Dr. Sascha Gehrken und Tim Förderer über News aus der DocTales-Schmiede. Ein Umzug steht an – oder besser: ein Zusammenzug. Die bisherigen Folgen wandern nach und nach zum Partnerformat O-Ton Allgemeinmedizin. Im Sommer 2025 gibt es auf dem neuen Podcastkana…
…
continue reading

1
Jan Beger von GE Healthcare: Mit KI von der Radiologie zur vernetzten Gesundheitsversorgung
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06AI Advocate bei GE Healthcare Jan Beger ist der AI Advocate bei GE Healthcare, einem führenden globalen Unternehmen in der Medizintechnik, pharmazeutischen Diagnostik und digitalen Gesundheitslösungen. Er treibt seit vielen Jahren den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) voran und sieht KI als zukunftsweisende Technologie, die Effizienz, Präzis…
…
continue reading

1
Selbsttests - halten sie, was sie versprechen?
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Selbsttests: Nutzen und Grenzen im Check Selbsttests haben die Gesundheitslandschaft verändert. Von Blutzucker bis Corona: Wie zuverlässig sind diese Produkte, und wo endet ihr Nutzen? Prof. Dr. Astrid Petersmann liefert Antworten, die den Wert und die Herausforderungen dieser Entwicklung beleuchten. 1. Welche Arten von Selbsttests gibt es?2. Wie s…
…
continue reading

1
041 - Mitochondrien: Stärke die Zellkraftwerke Deines Körpers
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58Sie hören den Audio-Mitschnitt vom Gesundheits- und Ernährungs-Webinar Ernährungsmedizin-Coaching Jede Woche findet im Rahmen unserer Online-Akademie ein Live-Webinar statt zu einem spannenden Thema aus der Ernährungs- und Gesundheitsmedizin. Wenn Sie bei diesen Vorträgen mal live dabei sein wollen, finden Sie alle Informationen auf www.Lieberleich…
…
continue reading

1
Digitale Lösungen gegen Adipositas: Wie Kai Eberhardt mit Oviva Therapie, Technologie und Prävention vereint
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11Kai Eberhardt und Oviva Kai Eberhardt ist Physiker, Mitgründer und CEO von Oviva, einer digitalen Gesundheitsplattform, die sich auf Ernährungstherapie und Gewichtsreduktion spezialisiert hat. Oviva, gegründet 2014, hat sich von einer Ernährungs-App zu einem virtuellen Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Zentrum entwickelt. Das Unternehmen kombiniert Te…
…
continue reading

1
Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis – Herausforderungen und ChancenPsychische Störungen gehören in der Hausarztpraxis zu den häufigsten Krankheitsbildern. Doch oft startet die Behandlung zu spät, oder die Erkrankung bleibt unerkannt. In dieser Folge von „O-Ton Allgemeinmedizin“ werfen wir einen genauen Blick darauf, wie Hausärztinnen und …
…
continue reading

1
Der Hausarzt im Smartphone: Maria Liisa Bruckert über KI, Apotheken und die Zukunft der Gesundheitsdiagnostik mit IQONIC.AI
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01In dieser Episode spricht Inga Bergen mit Maria Liisa Bruckert, der Gründerin von IQONIC.AI. Als Wirtschaftsingenieurin und Elektrotechnikerin bringt Maria Liisa Bruckert langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation mit. Ihre Karriere begann bei Siemens, wo sie strategische Konzepte im Bereich Mobilität und Energieentwicklung begleitete. H…
…
continue reading

1
Medizin trifft Zahnmedizin
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47In der neuen Folge von „O-Ton Allgemeinmedizin“ beleuchtet Prof. Dr. Dirk Ziebolz die enge Verbindung zwischen Mund- und Allgemeingesundheit. Im Gespräch mit Kathrin Strobel erklärt er, warum der interdisziplinäre Austausch zwischen Allgemeinmedizin und Zahnmedizin für eine ganzheitliche Patientenversorgung essenziell ist – und welche Hürden es der…
…
continue reading

1
#10: Wettbewerbsfähigkeit: Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert | Mit Merle Groneweg (Teil II)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert. Dies ist Teil 2 der Folge zu Wettbewerbsfähigkeit. Momentan ist viel von «Wettbewerbsfähigkeit» die Rede – besonders im internationalen Vergleich. Deutschland müsse wieder aufholen, heißt es, um im globalen Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Doch was steckt hinter diesem Diskurs? Wer…
…
continue reading

1
Epigenetik und Systembiologie: Peter Spork über ein neues, ganzheitliches Verständnis von Gesundheit
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16In dieser Folge des „Visionäre der Gesundheit“-Podcasts spricht Inga Bergen mit Dr. Peter Spork, einem führenden Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten. Gemeinsam diskutieren sie über das transformative Potenzial der Epigenetik und Systembiologie. Die Episode beleuchtet, wie diese Forschungsfelder unsere Sicht auf Gesundheit grundlegend …
…
continue reading
Spielsucht, Kaufsucht, Pornosucht – davon liest man immer häufiger. Aber kann ein exzessives Verhalten wirklich zur Sucht oder zur Abhängigkeit werden? Diese Frage war in der Medizin lange umstritten. Doch mittlerweile existieren einige offizielle Diagnosen, erklärt Prof. Dr. Nina Romanczuk-Seiferth von der Medical School Berlin. In der ICD-11 werd…
…
continue reading

1
Maternale Immunisierung gegen Pertussis
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Maternale Immunisierung gegen Pertussis Anders als z.B. bei Tetanus, Diphtherie und Masern gelingt dem Körper einer Schwangeren nicht, einen ausreichenden Nestschutz gegen Pertussis beim Kind aufzubauen, erklärt der Gynäkologe Dr. Lutz Hoins, Bremen, in der Podcast-Serie „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“. Da Babys aber erst ab dem vollendeten 2. Leben…
…
continue reading

1
Digitalisierung und Prävention im Gesundheitswesen: Judith Gerlach über Bayerns Zukunftspläne
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Judith Gerlach ist die bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention. Sie war zuvor Digitalministerin und hat als erste in Deutschland dieses Amt innegehabt. Als Juristin und CSU-Abgeordnete bringt sie vielfältige Kompetenzen in ihr Ministerium ein. Besonders bemerkenswert ist ihre praktische Erfahrung durch ein Pflegepraktikum,…
…
continue reading

1
Zwischen Manie, Depression und Klinikalltag
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Eine bipolare Störung kann es schwer machen, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Dass man damit aber sogar im Gesundheitswesen arbeiten kann, beweisen die beiden Gäste der neuen Folge O-Ton Allgemeinmedizin. Dr. Astrid Freisen ist Psychiaterin, Katrin Engert Pflegekraft. Die beiden sind selbst bipolar und leiten das Referat „Selbst Betroffene Prof…
…
continue reading

1
#9 Wettbewerbsfähigkeit: Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert | Mit Merle Groneweg (Teil I)
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00«Armutszeugnis» - der Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Eva Völpel und Sabine Nuss Derzeit ist viel von «Wettbewerbsfähigkeit» die Rede – besonders im internationalen Vergleich. Deutschland müsse wieder aufholen, heißt es, um im globalen Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Doch was steckt hinter diesem Diskurs? Wer profitiert,…
…
continue reading

1
Diabetes kommt selten allein: Die Volkskrankheit als Risikofaktor für Gürtelrose
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18Diabetes kommt selten allein: Die Volkskrankheit als Risikofaktor für GürtelroseEtwa 9 Mio. Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Sie haben ein erhöhtes Risiko für eine Herpes-zoster-Erkrankung. Doch damit nicht genug: Sie haben auch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der Gürtelrose mit Komplikationen wie der postherpetisc…
…
continue reading

1
Wohnzimmer statt Wartezimmer: Marek Rydzewski über die digitale Transformation der Barmer und die Zukunft der Gesundheitsversorgung
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Marek Rydzewski ist der Chief Digital Officer (CDO) der Barmer, einer der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland mit etwa neun Millionen Versicherten. Vor seiner Tätigkeit bei der Barmer war er bei der AOK Nordost tätig und wechselte dann zur Barmer, um die Digitalisierung der Krankenkasse voranzutreiben. Unter seiner Führung hat sich di…
…
continue reading
Das Reizdarmsyndrom ist eine organische Erkrankung, die Beschwerden sind keineswegs eingebildet. Das stellt Prof. Dr. Thomas Frieling in dieser Podcastfolge klar. Sein Appell: „Die Patienten müssen ernst genommen werden!“ Zusammen mit Kathrin Strobel spricht er über die häufige Erkrankung und darüber, wie der Weg zur Diagnose idealerweise aussieht,…
…
continue reading

1
Grunderkrankungen als Risikofaktor für Herpes zoster: Erfahrungen aus der Praxis
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Grunderkrankungen als Risikofaktor für Herpes zoster: Erfahrungen aus der Praxis Asthma, Diabetes, Niereninsuffizienz, rheumatoide Arthritis und eine Reihe weiterer Erkrankungen können das Risiko an Gürtelrose zu erkranken erhöhen, betonte der Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling, Martinsried, in der Podcast-Serie „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“.…
…
continue reading

1
Andrea Galle – Vorständin der mkk meine krankenkasse – über ihre Vision für ein modernes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39Im heutigen Visionäre der Gesundheit-Podcast ist Andrea Galle zu Gast. Sie hat in den letzten Jahren die Krankenkasse BKK VBU auf einen bemerkenswerten Wachstumskurs gebracht. Im Gespräch mit Inga Bergen teilt sie ihre Erfahrungen und Visionen für die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung. Galle spricht über den Wandel der Krankenkasse zur m…
…
continue reading

1
Was bringen Hausmittelchen bei Erkältungen?
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie: Eine typische Erkältung ist virusbedingt, die Behandlung mit Antibiotika hat also meistens wenig Sinn. Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit braucht der Körper in erster Linie Ruhe. Wer darüber hinaus etwas zur Linderung der Beschwerden tun möchte, sollte zu bewährten Hausmittelchen greifen…
…
continue reading