Arme öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Was jetzt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Köln Stockholm Syndrom

Hendrik & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Weil man ja sonst nicht so viel zu lachen hat: Köln Stockholm Syndrom ist angetreten, um uns ganz fest in den Arm zu nehmen und aus der Krise hinauszuführen. Hendrik lebt in Köln, Dominik in Stockholm und beide berichten aus den Ländern in denen sie leben. Wie unterschiedlich gehen Schweden und Deutschland tatsächlich mit der Corona-Krise um? Was haben eigentlich Kölsch und Köttbullar gemeinsam? Diese und viele weitere Fragen werden umfänglich beantwortet und noch so viel mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte

Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind. Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sprechstunde

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zum CHIP.Chat, wo wir die neuesten Entwicklungen in der Technik- und Verbraucher-Welt aufgreifen und ausdiskutieren. Egal ob spannende Innovationen, aktuelle Trends oder das neueste iPhone – hier wird alles unter die Lupe genommen, was die Redaktion bewegt und berührt. Schaltet ein und genießt. Kontaktiert uns gerne über unsere Social-Kanäle: Instagram / Threads: @chip_de X / Twitter: x.com/CHIP_online Impressum: s.chip.de/impressum Datenschutz: s.chip.de/daten © 2025 BurdaForward ...
  continue reading
 
Artwork
 
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesichter Europas

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Down to the Detail

Marius • Fabian • Ringo • Tim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen vier alteingesessene Gamer in Spieleklassiker ein und lassen Diese in einer Mischung aus Beschreibung, Kommentar und Analyse so detailliert Revue passieren, dass daraus ein "Lets Play" mit Hörspielcharakter wird. Macht euch bereit eure Lieblingsspiele noch einmal ganz neu zu erleben und mit uns neue Aspekte und Details zu entdecken. Viel Spaß wünschen Marius, Fabian, Ringo und Tim https://linktr.ee/dttd_podcast
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Artwork

1
dis:arm

Linda Peikert, Jan van Aken

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
dis:arm – Friedensgespräche der Rosa-Luxemburg-Stiftung Ein Podcast über die Möglichkeiten einer friedlichen Außenpolitik. Einmal im Monat diskutieren hier Linda Peikert und Jan van Aken mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema: Wie funktionieren überhaupt Friedensgespräche? Was passiert gerade im Iran? Wie hängen Aufrüstung, Klimakrise und Konflikte zusammen? Und was können wir tun? Es geht um Krisen, Kriege und Konflikte, um Auswege und Lösung ...
  continue reading
 
Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Kopfkinocast

David Grashoff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
  continue reading
 
Artwork

1
Republik «Vorgelesen»

Republik Magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
  continue reading
 
Artwork

1
Zwergschnauze

Sam Jimmyjoe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In meinem Podcast, Zwergschnauze, diskutiere ich über aktuelle Themen und teile Neuigkeiten sowie Einblicke aus meinem Alltag als kleinwüchsiger Mann. Was mich bewegt, was mich beschäftigt, all das bringe ich zur Sprache. Hör rein und erlebe die Welt aus meiner Perspektive. Hast du Fragen oder Wünsche? Lass es mich wissen!
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Artwork

1
Todesangst

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sophie sitzt bei Moritz im Auto und hat Todesangst. Wie kam es dazu? Pauls Mutter liegt im Koma, und plötzlich gibt es einen Opa. Eltern lügen, Freundinnen streiten und Welten zerbrechen. Kann die Liebe alles reparieren?
  continue reading
 
Artwork
 
Über Geld spricht man nicht? Pah! Im Podcast "Reden ist Geld" trifft sich Nina Sonnenberg mit bekannten Personen, um mit ihnen über das Thema zu sprechen, über das selten jemand öffentlich reden will. Hier hört ihr ganz persönliche Geschichten. Können wir nicht alle von mehr Offenheit beim Thema Geld profitieren?
  continue reading
 
Artwork

1
Was tun?

Inken Behrmann und Valentin Ihßen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hilfe interaktiv

Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Armatae – Der Geschichts-Podcast

Gods Rage – Matthias Scheriau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
  continue reading
 
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
  continue reading
 
Artwork

1
Starke & Starke

Almut & Julian Starke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Er ist der Typ „Misanthrop“. Sie liebt sogar Menschen, die die Klopapierrolle nach hinten abrollen. Er liebt Ironie und Sarkasmus. Sie glaubt, dass das nur ein Schutzschild ist. Er hat Schubladen voller Dinge, die McGyver erblassen lassen würden. Sie schmeißt gern alles weg, was sie nicht akut für nützlich erhält. Er liebt sie. Sie liebt ihn. Und beide lieben ihre Töchter. Kontakt: podcast@starke-starke.de Webseite: www.starke-starke.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Anfang Woche kündigte Miley Cyrus ein neues Album an und schon da zeigte sie ihre guten Verbindungen in die Indie-Welt. Nach Jonathan Rado (Foxygen) und Adam Granduciel (the War On Drugs) sind es nun die Kanadier*innen Alvvays, die auf der heute erschienenen Single mitmischen. «End Of The World» von Miley Cyrus eröffnet den Überblick über die neuen…
  continue reading
 
Nach der Enthüllung im Januar hat Nintendo nun endlich die Switch 2 aus dem Sack gelassen. Wir besprechen alle wichtigen Infos zur neuen Hybrid-Konsole - wohl wissend, dass die Finanzen unserer Podcast-Hosts stark darunter leiden werden. Ebenso leidet Moritz nach seiner Rückkehr in den deutschen ÖPNV, der nicht nur in seinen Augen ein deutliches Up…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Erfolg, Reichtum, Stärke und Macht. In unserer Gesellschaft scheinen das oft die erstrebenswerten Dinge des Lebens zu sein. Aber all diese Dinge sind vergänglich. Sie haben nur über einen gewissen Zeitraum Bestand – und ganz erfüllen werden sie uns vermutlich auch nicht. In der Bibel lese ich, was Jesus gesagt hat: „Freut …
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Erfolg, Reichtum, Stärke und Macht. In unserer Gesellschaft scheinen das oft die erstrebenswerten Dinge des Lebens zu sein. Aber all diese Dinge sind vergänglich. Sie haben nur über einen gewissen Zeitraum Bestand – und ganz erfüllen werden sie uns vermutlich auch nicht. In der Bibel lese ich, was Jesus gesagt hat: „Freut …
  continue reading
 
Send us a text Heute mit becko als erfahrenen Hobby-Projektmanager rund um das Thema: "Wie organisiere ich mich, um meine Armeen fertig zu stellen?" Enjoy! Peter Support the show Five Armies Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/…
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein leerer Akku. Stress, Sorgen, To Do’s - alles saugt Energie. Da wünscht man sich etwas oder jemanden, der den Akku wieder auflädt! Bei Jesus war das ganz real: „Alle wollten Jesus berühren, denn es ging heilende Kraft von ihm aus und machte sie alle gesund.“ (Lukas 6,19) Die Menschen …
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein leerer Akku. Stress, Sorgen, To Do’s - alles saugt Energie. Da wünscht man sich etwas oder jemanden, der den Akku wieder auflädt! Bei Jesus war das ganz real: „Alle wollten Jesus berühren, denn es ging heilende Kraft von ihm aus und machte sie alle gesund.“ (Lukas 6,19) Die Menschen …
  continue reading
 
Ja! Heute ist es soweit! Endlich! Wir trauen uns an DAS heiße Eisen unserer Zeit. Wir wissen nicht, wie lange diese Episode online sein wird, aber wir trauen uns einfach und machen es einfach. Manchmal muss man genau dahin gehen, wo es wehtut und dafür ist KSS bekannt. Wir machen den Rücken gerade. Werdet Teil der Community und hört zuerst, was Deu…
  continue reading
 
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu. Peking reagiert auf die neuen US-Zölle und kündigt eigene Strafzölle von 34 Prozent auf US-Importe an. Diese sollen am 10. April in Kraft treten. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump ein umfassendes Zollpaket vorgestellt, das unter anderem 34 Prozent Strafzölle auf chinesische W…
  continue reading
 
Wir entdecken die Inseln rund um Australien: Kangaroo Island mit seinem komplexen Ökosystem, Tiwi-Islands mit seiner einzigartigen Bevölkerung und Tasmanien mit seiner düsteren Geschichte. Timecodes: Ab Minute 5:30 lernen wir auf Kangaroo Island viel über das komplexe Ökosystem der Inseln, in dem die niedlichsten Tiere wie Katzen und Koalas zu eine…
  continue reading
 
mit Liza Pflaum, Leiterin des Vorsitzendenbüros von Jan van Aken Von 3 auf 8,8 Prozent – die Linke ist mit unerwarteter Stärke zurück im Bundestag. Doch wer sind die neuen Abgeordneten, die jetzt unverhofft ins Parlament einziehen, welchen Plan hat die Linke, um tausende neue Mitglieder in die Partei einzubinden und wie geht es insgesamt weiter mit…
  continue reading
 
Israel plant, große Gebiete im Gazastreifen zu besetzen und seinen Militäreinsatz auszuweiten. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, Ziel sei es, das Gebiet in israelische Sicherheitszonen umzuwandeln. Medienberichten zufolge hat das Militär bereits eine zusätzliche Einheit im Süden des Gazastreifens entsandt. Zudem ruft Israel die Bewohner G…
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com Kennst du das Gefühl, erst alles ordentlich und geputzt haben zu müssen, bevor Besuch kommen kann? Dass du erst noch ein wenig erfolgreicher, gelassener, fitter, lustiger sein solltest, um bei anderen einen guten Eindruck zu machen? Jesus sagt dazu: „Ich bin nicht gekommen, solche Menschen in Gottes neue Welt einzulade…
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com Kennst du das Gefühl, erst alles ordentlich und geputzt haben zu müssen, bevor Besuch kommen kann? Dass du erst noch ein wenig erfolgreicher, gelassener, fitter, lustiger sein solltest, um bei anderen einen guten Eindruck zu machen? Jesus sagt dazu: „Ich bin nicht gekommen, solche Menschen in Gottes neue Welt einzulade…
  continue reading
 
Das St. Galler Quintett wandelt auf «Immer Dur Nächt» durch die Dunkelheit einer Welt, deren dramatischen Veränderungen wir alle zu verschlafen drohen. Doch während alles auseinanderfällt, wachsen Stahlberger zusammen: Der Sound wird immer nuancierter, komplexer und innovativer.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Schnellabschaltung: Frankreichs darf soziale Netzwerke sperren – Frankreichs Regierung hat ohne ein neues Gesetz die Befugnis erha…
  continue reading
 
Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten. Das verkündete die ungarische Regierung während des Besuchs des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Budapest. Laut dem ungarischen Präsidenten Viktor Orbán sei der Strafgerichtshof politisch geworden und somit nicht mehr unparteiisch. Der IStGH hatte im November…
  continue reading
 
Bei dem Nato-Treffen in Brüssel kommen derzeit Nato-Außenminister und Nato-Außenministerinnen der Mitgliedstaaten zusammen. Hauptthemen der Konferenz sind die Erhöhung der Verteidigungsausgaben sowie die Unterstützung der Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt in Zukunft vor allem auf die Unterstützung des künftigen Bundeskanz…
  continue reading
 
16. Juni 2024. Es ist kurz nach 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag. Max und ein Freund sitzen auf dem Sofa und schauen eine Feuerwehr-Doku. Der 24-jährige Feuerwehrmann rechnet nicht damit, dass er an diesem Wochenende ausrücken muss. Seine letzten Einsätze liegen schon länger. Doch dann geht Max‘ Melder. Eine Scheune im Nachbarort brennt, der Himmel l…
  continue reading
 
Ein wunderschönes und frühlingshaftes Märchen über das Ende des Winters.Die schönsten #Märchen und Geschichten – Gute Nacht Geschichte zum Entspannen und EinschlafenDas große Frühjahrswecken – ein kurzes Märchen von Hans Wilhelm Smolik_______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter Mehr Märchen auf meinem YouTube…
  continue reading
 
Im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin ist die liberale Kandidatin Susan Crawford zur neuen Richterin des Supreme Court gewählt worden. Dadurch behalten die liberalen Richter für weitere drei Jahre die Mehrheit im Gericht. Crawford konnte sich gegen ihren konservativen Kontrahenten Brad Schimel durchsetzen, der von US-Präsident Donald Trump und…
  continue reading
 
Mit gerade einmal 47 Jahren wird Conny Bink plötzlich pflegebedürftig. Sie hat einen Schlaganfall, ist von da an halbseitig gelähmt und kann nicht mehr allein wohnen. Aber in ihrem Alter schon ins Altersheim? Das kommt für sie nicht in Frage. Seit 12 Jahren lebt sie stattdessen in der „Young Care Springe“, eine Pflegeeinrichtung für jüngere Mensche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen