Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Der Nummer 1 Podcast über das iPhone, den iPod Touch und die besten Drittanbieter Programme aus dem App-Store.
Dein wöchtentlicher Tech-Podcast über Apple, Android, Games, Startups und Nerdkram.
Trendschnorcheln mit Tim und Max
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
SDK Tutorials ;)
2020 ist der neune TRENDONE Podcast "Innovation geht anders" gestartet. Spotify: https://spoti.fi/2Xg85nU Apple: https://apple.co/3bTuzQR Deezer: https://bit.ly/3gcHAIH
#
#heiseshow (Audio)


1
Das Ende der Cookie-Ära – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
Mit Kristina Beer, Martin Holland und Torsten Kleinz Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekündigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lückenlosen Ersatz unterstützen. Mit einem…
#
#heiseshow (Audio)


1
NFTs – nur gehyped oder wirklich nützlich?
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
mit Martin Holland, Alexander Spier und Michael Wieczorek "Non-Fungible Token" oder NFTs sind gerade das große Ding in der IT-Welt und das vor allem, weil die Technik den Kunstmarkt umzukrempeln scheint. Schon wurden Millionen für Kunstwerke beziehungsweise die zugehörigen NFTs ausgegeben und es ist nicht absehbar, wie es damit weitergeht. Die Tech…
#
#heiseshow (Audio)


1
Wie IT-Forensiker arbeiten
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
mit Martin Holland, Kristina Beer und Martin Wundram IT-Forensiker beschäftigen sich mit Datenspuren. Sie müssen für ihre Arbeit verschiedene Fragen klären – beispielsweise diese: Wer hat eine kompromittierende Datei im Firmen-Netzwerk abgelegt? Was IT-Forensiker hierfür alles können müssen, wie sie vorgehen und welche Tools sie einsetzen, besprech…
#
#heiseshow (Audio)


1
Display-Technik – verwirrende Energielabel und neue LED-Varianten
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und ulrike Kuhlmann Seit dem ersten März gibt es neue Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte. Mit diesen soll verhindert werden, dass sich sämtliche Geräte in der A-Klasse wiederfinden. Allerdings landen durch die Neuordnung nun fast alle TVs in Effizienzklasse G. Verbraucherinnen und Verbraucher kann das verunsich…
#
#heiseshow (Audio)


1
"IT-Bedrohungslage rot" – Was es mit dem Exchange-Hack auf sich hat
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Mit Jürgen Schmidt, Martin Holland und Kristina Beer Die Angriffe auf Instanzen von Microsoft Exchange sorgen für Aufregung und das Ausmaß der IT-Sicherheitsnotlage ist aktuell noch immer nicht absehbar. Zuletzt hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI eine "IT-Bedrohungslage rot" ausgerufen und von mindestens 26.000 verwundb…
#
#heiseshow (Audio)


1
Mars-Aufnahmen von Perseverance & Co. – was uns die Fotos verraten
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
mit Martin Holland, Kristina Beer und Ernst Hauber Auch wenn in diesem Jahr schon drei neue Raumfahrzeuge am Mars angekommen sind, sorgt vor allem der NASA-Rover Perseverance für Aufsehen. Mit einem beeindruckenden Video der Landung und vielen Fotos weckt er einmal mehr die Faszination für den Roten Planeten. Doch die Aufnahmen sind mehr als nur Öf…
#
#heiseshow (Audio)


1
Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Mit Constantin Gillies, Martin Wundram und Kristina Beer Lässt sich Biometrie mit Holzleim überlisten? Knackt man mit Drohnen einen Air Gap? Braucht man für einen erfolgreichen Pen-Test nur ein altes T-Shirt? Über die Computerforensik zu schreiben, sie für die Lesenden erlebbar zu machen, bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wie nah komme…
#
#heiseshow (Audio)


1
Netflix und Disney+ wachsen, Apple TV+ nicht – eine Streaming-Bilanz
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
mit Jürgen Kuri, Martin Holland und Nico Jurran Wohl wenige Branchen profitieren von den Vorkehrungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie so sehr wie Streaming-Dienste. Menschen, die zu Hause bleiben müssen, bleibt mehr Zeit für Filme und Serien, vor allem, wenn die auch noch direkt auf den Fernseher kommen. Branchenprimus Netflix allein hat 2020 di…
#
#heiseshow (Audio)


1
Algorithmen mit Vorurteilen – wie fehlerhaft ist die Technik?
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02
mit Pina Merkert, Kristina Beer und Martin Holland Während Künstliche Intelligenz inzwischen auch praxisrelevante Erfolge feiert und Algorithmen immer öfter Entscheidungen fällen, werden Probleme der Technik sichtbarer. Denn während Googles Deepmind offenbar das Problem der Proteinstrukturvorhersage gelöst hat, finden Forscher bei anderen bekannten…
#
#heiseshow (Audio)


1
Breitbandinternet für zuhause – was gibt es bei wem für wie viel?
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Mit Urs Mansmann, Kristina Beer und Martin Holland. In den Zeiten der Corona-Lockdowns reichen Internetanschlüsse mit 50- oder gar 16-MBit/s-Anschluss oft nicht mehr aus, wenn die Kinder online unterrichtet werden und die Eltern von Meeting zu Meeting springen. Derweil bieten Provider immer größere Bandbreiten an immer mehr Orten und das zu moderat…
#
#heiseshow (Audio)


1
Social Media verbannt Trump – eine Gefahr für die Meinungsfreiheit?
1:08:24
1:08:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:24
mit Martin Holland, Kristina Beer, Holger Bleich und Hendrik Wieduwilt Nach dem gewalttätigen Angriff auf das Kapitol in Washington haben Twitter, Facebook und andere soziale Netzwerke die Accounts des damaligen US-Präsidenten Donald Trump gesperrt. Während vielen der Schritt überfällig erschien, gab es auch jede Menge Kritik, nicht nur von Anhänge…
#
#heiseshow (Audio)


1
Chipmangel – warum gibt es nicht genug Nachschub und wie lange noch?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
mit Mark Mantel, Christof Windek, Martin Holland, Jürgen Kuri Während die Wirtschaft nach dem teilweise katastrophalen Pandemiejahr 2020 zuletzt wieder vielerorts angezogen hat, bremst nun ein Chipmangel mehrere Industrien aus. Bei den Chipherstellern AMD und Nvidia geht man auch nicht davon aus, dass der in der ersten Jahreshälfte behoben wird. In…
#
#heiseshow (Audio)


1
Unzureichende Lernplattformen – wo hakt es?
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
mit Kristina Beer, Dorothee Wiegand & Martin Holland Die zweite Welle der Corona-Pandemie in Deutschland nimmt kein Ende, und um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, sind nun auch Schülerinnen und Schüler wieder im Distanzlernen oder auch Homeschooling. Allerdings ist die Erwartungshaltung gegenüber dieser Form des Unterrichts nach nun fast einem…
#
#heiseshow (Audio)


1
Cyberattacke über SolarWinds – wie angreifbar sind wir?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
mit Jürgen Schmidt, Jürgen Kuri und Martin Holland Die massive Cyberattacke über die Orion-Software von SolarWinds sorgt in den USA seit Wochen für Aufsehen, das ganze Ausmaß scheint noch nicht abzusehen. Als Angreifer wurden längst Russen, mutmaßlich in Diensten des Staates ausgemacht, lediglich Donald Trump scheint das noch anders zu sehen. Einfl…
#
#heiseshow (Audio)


1
2020 – was hat dich bloß so ruiniert? Der Jahresrückblick
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50
Mit Kristina Beer, Martin Holland, Jürgen Kuri und Johannes Börnsen "Die Sterne" sangen schon vor einigen Jahren "Was hat Dich bloß so ruiniert?" und das Jahr 2020 eignet sich sehr dafür, sehr viel zu beklagen. Das Coronavirus hat die Dringlichkeit der Digitalisierung und des Infrastrukturausbaus, den Mangel an Digitalität, noch einmal deutlich gez…
#
#heiseshow (Audio)


1
Faltbare Smartphones und neue Flaggschiffe – welche lohnen sich?
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und Jörg Wirtgen Die Entwicklungen auf dem Smartphone-Markt scheinen auf den ersten Blick ausgereizt zu sein, Geräte mit faltbaren Displays – auch Foldables genannt – versprechen allerdings doch wieder ganz neue Möglichkeiten. Mehr Anbieter versuchen sich an dieser Geräteklasse und überraschen mit neuen Designs.Bei de…
#
#heiseshow (Audio)


1
Einblicke ins Konto – welcher Dienst will welche Zugriffe? | #heiseshow
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
mit Markus Montz, Kristina Beer und Martin Holland Die Schufa möchte gerne wissen, wie bonibel, also finanziell vertrauenswürdig wir sind und sucht dafür immer wieder neue Wege. Jetzt möchte sie gerne Einblick in Konten nehmen, was in der Öffentlichkeit für einen großen Aufschrei gesorgt hat. Ein Test des sogenannten "CheckNow-Verfahrens", den der …
#
#heiseshow (Audio)


1
Wenn Maschinen philosophieren – wo bleibt da der Mensch? | #heiseshow
1:23:07
1:23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:07
mit Pina Merkert, Sylvester Tremmel und Jan Mahn GPT-3 heißt die jüngste Entwicklung des Unternehmens OpenAI. Es ist die dritte Generation eines Textgenerators und die Ergebnisse sind teilweise so gut, dass sie von menschlichen Texten fast nicht mehr zu unterscheiden sind. Während der Testphase wurde GPT-3 schon mit allerlei Aufgaben betraut. Für g…
#
#heiseshow (Audio)


1
Neues Urheberrecht – Upload-Filter und Verbot von Schnipsel-Nutzung? | #heiseshow
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Mit Julia Reda, Christina Beer und Martin Holland Die CDU hat sich bei den Verhandlungen des neuen EU-Urheberrechts nicht mit Ruhm bekleckert und auch jetzt müssen die Handlungen der Regierungspartei mit einem großen Fragezeichen versehen werden. Die vollmundigen Versprechen, dass es (in Deutschland) keine Upload-Filter geben werde, wurden schnell …
#
#heiseshow (Audio)


1
Digitalisierung der Schulen – was hat Corona nun verändert? | #heiseshow
1:13:29
1:13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:29
Heute mit Kristina Beer, Dorothee Wiegand, Jako Erchinger & Time HoffmannDie Corona-Pandemie soll die Digitalisierung generell beschleunigt haben – aber ist das auch im Bildungssektor passiert? Innerhalb der ersten Phase der Pandemie wurden die Schulen flächendeckend geschlossen. Nur wenige konnten Unterricht überhaupt sofort digital anbieten. Und …
#
#heiseshow (Audio)


1
Der nächste Angriff - warum wir sichere Verschlüsselung brauchen | #heiseshow
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
Mit Jürgen Kuri, Jürgen Schmidt und Martin Holland Es scheint so sicher wie die jährliche Wiederkehr des Herbstes: Sicherheitspolitiker kritisieren stark verschlüsselnde Kommunikationsdienste und fordern Zutritt für Ermittler. Jüngstes Beispiel ist ein vorab geleakter Entwurf für eine Deklaration des EU-Ministerrats. Unter Bezugnahme auf den Terror…
#
#heiseshow (Audio)


1
Analogfotografie – alte Technik neu entdeckt | #heiseshow
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Mit Sophia Zimmermann, Peter Nonhoff-Arps, Johannes Börnsen und Martin Holland Retro-Trends gibt es immer wieder. Die Analogfotografie war nie ganz weg und erobert neue Zielgruppen. Was die Technik heute bietet, besprechen wir um 12 Uhr. "Früher war alles besser" lassen von der Gegenwart Frustrierte gerne hören. Oft hört man diesen Satz auch, wenn …
#
#heiseshow (Audio)


1
Trump oder Biden - was die US-Wahl für uns bedeutet | #heiseshow EXTRA
1:24:33
1:24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:33
Mit Daniel AJ Sokolov, Holger Bleich, Jürgen Kuri und Martin Holland Die Vereinigten Staaten wählen einen neuen Präsidenten und die Welt schaut zu. Wir besprechen, wie der Wahlkampf im Netz lief und was nun auf uns zukommt. Die US-Bürger wählen einen neuen Präsidenten in der wohl wichtigsten US-Präsidentschaftswahl seit langem. Viele Dutzend Millio…
#
#heiseshow (Audio)


1
Dem Corona-Blues entkommen – online spielen, treffen, verreisen | #heiseshow
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45
mit Kristina Beer, Martin Holland & Dorothee Wiegand Die Coronavirus-Infektionszahlen steigen seit dem Spätsommer kontinuierlich an und Menschen sollen wieder strikter persönliche Kontakte vermeiden. Das Bedürfnis nach Kontakt zu Freunden, Familie und Bekannten, aber auch den Erlebnissen an fremdem Orten und in fernen Ländern ist trotzdem da. Viele…
#
#heiseshow (Audio)


1
Starlink & Co. - Abschied vom Sternenhimmel nur für Internetzugang? | #heiseshow
1:10:34
1:10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:34
Mit Michael Link und Martin Holland Zehntausende Satelliten sollen die Erde mit Internet versorgen. Der ungetrübte Blick auf den Sternenhimmel könnte dem zum Opfer fallen. Darüber sprechen wir. Für SpaceX sind Raketenstarts längst nichts Besonderes mehr: So startete das US-Raumfahrtunternehmen vergangenen Sonntag 60 eigene Satelliten ins All und am…
#
#heiseshow (Audio)


1
AMD vs. Intel auch bei Notebooks - leicht, ausdauernd, mehr Leistung | #heiseshow
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30
mit Kristina Beer, Martin Holland und Florian Müssig Mit Ryzen 4000 hat AMD zuletzt den Markt für Notebooks und Visier genommen, Intel setzt nun die elfte Core-i-Generation (Tiger Lake) dagegen. Die Nutzer können auf mehr Leistung, längere Laufzeiten und leichtere Geräte hoffen. Ob die Versprechen gehalten werden, zeichnet sich inzwischen immer bes…
#
#heiseshow (Audio)


1
PSD2 – was ändert sich 2021 im Online-Handel? | #heiseshow
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und Markus Montz Die Übergangsfrist läuft zum Jahresende aus – ab 2021 müssen Online-Händler Authentifizierungsverfahren nach der PSD2-Richtlinie der EU ermöglichen. Es wird von einer "starken Kundenauthentifizierung" gesprochen, die PSD2 gewährleisten soll. Im Wesentlichen geht es um die Abwicklung von Kreditkartenza…
#
#heiseshow (Audio)


1
Linux auf dem Desktop - kommt nun der Durchbruch? | #heiseshow
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
Linux auf dem Desktop - kommt nun der Durchbruch? | #heiseshow Aktuell wird wieder einmal über die Chancen von Linux für Jedermann diskutiert, denn mit Eric S. Raymond hat ein Urgestein der Szene den Sieg von Linux auf dem Desktop-Markt vorhergesagt. Auch wenn der dabei über die Strategie von Platzhirsch Microsoft spekuliert, kann er sich doch auf …
#
#heiseshow (Audio)


1
Privacy Shield ist Geschichte – was passiert nun mit unseren Daten? | #heiseshow
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24
Privacy Shield ist Geschichte – was passiert nun mit unseren Daten? | #heiseshow Im Juli diesen Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Datenschutzbeschluss EU-US Privacy Shield gekippt. Ein angemessenes Schutzniveau für die Daten von EU-Bürgern in den USA hatte sich aus dem Privacy Shield nach Ansicht des Gerichtshofs nicht ergeben. Denn…
#
#heiseshow (Audio)


1
Xbox Series X/S & Playstation 5 – was die Konsolengeneration bringt | #heiseshow
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Xbox Series X/S & Playstation 5 – was die Konsolengeneration bringt | #heiseshow Mit der XBox Series X und S sowie der Playstation 5 steht die nächste Generation der Spielekonsolen vor der Tür. Der Trubel um die Vorbestellungen zeigt, dass sehr viele Nutzer es nicht erwarten können, ein Gerät in den Händen zu halten, beziehungsweise an den Fernsehe…
#
#heiseshow (Audio)


1
Herbstfotografie – anspruchsvolle Lichtverhältnisse beherrschen | #heiseshow
59:05
59:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:05
Mit Sophia Zimmermann, Nicolas Alexander Otto und Kristina Beer Der Herbst lockt mit vielen Farben und stärker wechselnden Lichtverhältnissen. Wie Fotografie auch im Herbst gelingen kann, besprechen wir mit den Experten der c't Fotografie live um 12 Uhr in der #heiseshow. Es regnet, Nebel hängt in den Baumwipfeln, verfärbtes Laub liegt zwischen Kie…
#
#heiseshow (Audio)


1
Kaputte Windows 10 Updates – wie am besten reagieren? | #heiseshow
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Mit Martin Holland, Kristina Beer und Jan Schüßler Microsofts Update-Qualität für Windows 10 wird seit einigen Monaten deutlich bemängelt. Fehler schleichen sich über Updates ins System und machen eine weitere Nutzung teilweise unmöglich. Zwar hat Windows 10 eine integrierte Problembehandlung, die bei der Deinstallation von kaputten Updates helfen …
#
#heiseshow (Audio)


1
GeForce RTX 3000 - kann Nvidia die Leistungsversprechen erfüllen? | #heiseshow
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Mit Martin Holland, Mark Mantel und Carsten Spille Die Specs der RTX-3000-Baureihe versprechen viel Leistung – aber wie plausibel sind Nvidias Ankündigungen? Das besprechen wir live um 12 Uhr in der #heiseshow. Nvidias Grafikkartenbaureihe GeForce RTX 3000 alias Ampere verspricht deutliche Leistungsverbesserungen gegenüber der 2000er-Reihe. Nvidia …
#
#heiseshow (Audio)


1
Smarte Geldscheine – bleibt uns so das Bargeld erhalten? | #heiseshow
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und Arne Grävemeyer Auch wenn gerade in der Coronavirus-Pandemie die Nutzung von Bargeld eher misstrauisch beäugt wird, ist Bargeld immer noch ein beliebtes Zahlungsmittel. Und auch Notebanken wollen momentan (noch) keinen Abschied vom Bargeld nehmen. Allerdings muss Bargeld gut vor Fälschungsversuchen abgesichert wer…
#
#heiseshow (Audio)


1
Der Fortnite Streit – Angriff auf die App Stores | #heiseshow
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Mit Kristina Beer, Martin Holland, Daniel Herbig und Holger Zelder In den App Stores von Apple und Google gelten klare Regeln für die Vergütung von App-Entwicklern. Die beiden IT-Riesen verdienen kräftig mit, wenn in den Stores eingekauft wird – es werden in der Regel 30 Prozent der Einkünfte einbehalten. Der Spieleentwickler Epic Games hat sich nu…
#
#heiseshow (Audio)


1
USA und China kämpfen ums Internet - wie schlimm könnte es kommen? | #heiseshow
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
Mit Kristina Beer, Martin Holland und Monika Ermert Die US-Regierung hat in den vergangenen Wochen ihren Konfrontationskurs zu China verschärft und vor allem das Internet ins Visier genommen. Während Donald Trumps Angriffe auf die beliebte Video-App TikTok öffentlich viel Aufmerksamkeit bekommen haben, ging eine Erklärung von US-Außenminister Micha…
#
#heiseshow (Audio)


1
Open Source, TikTok und Windows 10: Macht Microsoft alles richtig? | #heiseshow
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Während die IT-Riesen aktuell viel Kritik abwehren müssen, ist es um Microsoft recht ruhig. Nun will der Konzern TikTok kaufen. Was da los ist, besprechen wir. Als sich vergangene Woche vier Chefs der weltgrößten Tech-Konzerne im US-Kongress kritischen Fragen erwehren mussten, fehlte ein fünfter: Satya Nadella. Und das, obwohl Microsoft zumindest b…
#
#heiseshow (Audio)


1
Wer braucht noch welche Digitalkamera? Und was gibt es überhaupt? | #heiseshow
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Mit Sophia Zimmermann, Peter Nonhoff-Arps, Jürgen Kuri und Martin Holland Klassische Digitalkameras verkaufen sich immer schlechter, obwohl doch so viel fotografiert wird wie nie zuvor. Aber auch wenn vielen ihre Smartphones für ihre Fotos ausreichen und die Kamera-Verkaufszahlen früherer Jahre schon lange nicht mehr erreicht werden, handelt es sic…
#
#heiseshow (Audio)


1
SpaceX & Co. – Schlägt nun die Stunde der privaten Raumfahrtfirmen? | #heiseshow
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Mit Daniel Sokolov, Markus Will, Jürgen Kuri und Martin Holland Als erstem privaten Unternehmen ist es SpaceX vor wenigen Wochen gelungen, Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS zu bringen. In den USA wird nun auf eine neue Ära der Raumfahrt gehofft, in der die Supermacht nicht mehr auf die Hilfe Russlands angewiesen ist, um Menschen ins A…
#
#heiseshow (Audio)


1
Sommer! Was machen wir mit PC, Laptop und Smartphone in der Hitze? | #heiseshow
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Mit Alex Spier, Mark Mantel und Jürgen Kuri Die nächste Hitzewelle kommt. Und unsere Hardware stöhnt beim schönen Wetter. Was zu beachten ist, besprechen wir in der #heiseshow Endlich Sommer, Sonne, Ferien - und H-IT-ZE! Nun ja, zumindest größtenteils. Aber auch in den eher mit Schmuddelwetter gesegneten Regionen ist die erste Hitzewelle bereits du…
#
#heiseshow (Audio)


1
Kritik sogar aus Brüssel – wie schlimm ist das Anti-Hass-Gesetz? | #heiseshow
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22
Aktuell wird viel über Hass und Hetze im Netz diskutiert. Deutschland prescht mit einem Gesetz vor und zieht Kritik auf sich. Ist die Meinungsfreiheit bedroht? Mitte Juni hat der Bundestag einem umstrittenen Gesetz zugestimmt, das der Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Internet dienen soll. Es macht sozialen Netzen weitgehende…
#
#heiseshow (Audio)


1
AAA-Spiele – zu lang, zu brutal, zu uninspiriert, zu teuer? | #heiseshow
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
"The Last of Us Part 2" ist ein aktueller Blockbuster-Titel, der selten wirklich Spaß macht. "In seinen fröhlichsten Momenten geht 'TLOU2' gerade noch als melancholisch durch, in seinen schlimmsten als absolut niederschmetternd", heißt es im Testbericht von heise online, in dem sich trotzdem lobende Worte für den Ausnahmetitel finden lassen.Dass Vi…
#
#heiseshow (Audio)


1
#heiseshow: Monatelang Hacker im System – was war los bei A1?
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
Über Monate hatten Hacker weitreichenden Zugriff auf interne Netze von A1. Der Gegenangriff musste sitzen. Wir besprechen, was da los war.Von heise online
#
#heiseshow (Audio)


1
#heiseshow: Die Corona-Warn-App des RKI – wie ist sie zu bewerten?
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48
Nun ist die Corona-Warn-App da. Ist das nun ein Grund zur Freude? Das besprechen wir in einer neuen #heiseshow.=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Die Matrix42 unterstützt Organisationen dabei, die Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter zu digitalisieren und sicherer zu machen. Die Software-Lösungen verwalten Geräte, Anwendungen, Prozesse und Services ein…
#
#heiseshow (Audio)


1
#heiseshow: Deutsche Autoindustrie unter Druck – kommt nun die Mobilitätswende?
1:17:32
1:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:32
Die deutsche Autoindustrie muss mit Druck von vielen Seiten zurechtkommen. Aufgrund des Diesel-Betrugs drohen international weiterhin Strafzahlungen. Von Seiten der EU-Ebene drängen mehr und mehr die sinkenden Flottengrenzwerte auf sparsamere Autos. Im wichtigsten Absatzmarkt – dem Ausland – ist das Verbrenner-Aus teilweise schon längst beschlossen…
#
#heiseshow (Audio)


1
#heiseshow | Trump vs Twitter
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45
Trump nutzt Twitter rege. Nach Hinweisen auf Falschbehauptungen drohte er dem Dienst. Was das bedeutet und die Konsequenzen diskutieren wir in der #heiseshow.Von heise online
#
#heiseshow (Audio)


1
#heiseshow: Der Kino-Sommer im Wohnzimmer
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Die Atmosphäre eines richtigen Kinosaals lässt sich nur ansatzweise imitieren, aber wie macht der Medienkonsum im Wohnzimmer noch mehr Spaß?Von heise online
#
#heiseshow (Audio)


1
Die Dystopie vor der Tür? | #heiseshow
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
Laufen wir gerade direkt in eine große Dystopie? Dieser Frage möchten wir in einer neuen Ausgabe der heiseshow nachgehen. Denn im Gesundheitsbereich tasten wir uns an zum Teil gefährliche Technik heran, wie zum Beispiel an wenig durchdachte Contact-Tracing-Apps. Zugleich werden aber grundlegende Aufgaben der Digitalisierung immer noch mit eher weni…
#
#heiseshow (Audio)


1
Smart Garden – Digitalschub für den grünen Daumen? | #heiseshow
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Nicht nur die Beleuchtung in Haus oder Wohnung, die Rollläden oder die Heizung lassen sich mittlerweile "smart" steuern. Auch im Garten, bei der Aufzucht und Pflege von Pflanzen oder der Steuerung von Beleuchtung, kann man auf technische Unterstützung setzen. Welche Technik sich für größere und kleinere Gärten eignet, welche Make-Projekte oder Out-…
#
#heiseshow (Audio)


1
Mit (Gesundheits)Daten gegen Corona – Hilfreich oder Aktionismus? | #heiseshow
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Abseits von der Kontaktverfolgung gibt es noch viele Ansätze, um der Pandemie mithilfe von Technik Einhalt zu gebieten. Was ist sinnvoll und wo geht es zu weit?Von heise online