show episodes
 
C
CEO Career Code
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
CEO Career Code

Dominik Roth - Headhunter & Executive Advisor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
  continue reading
 
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Loading …
show series
 
AI Developerinnen analysieren bereits bestehende Daten und Prozesse, wählen geeignete Algorithmen aus und trainieren die KI - bringen dem System also die Dinge bei, die es im jeweiligen Einsatzbereich beherrschen muss. Einen Trainer welcher regelmäßig mit der AI arbeitet, berichtet heute ausfühlich über Chat GPT. Steven Goerlich ist AI-Research Dev…
  continue reading
 
Folge 193 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 193 widmen wir uns einem wichtigen Thema, das Ihr euch bei IMR gewünscht habt: dem Migrationsrecht. Wie komm man dazu, sich in diesem Rechtsgebiet für andere Menschen einzusetzen? Warum spielen gute Anwaltsnetzwerke im Migrations- und Asylrecht eine besonders große Rolle? I…
  continue reading
 
In alter Tradition möchte ich am Ende des Jahres eine "out of the box" Folge zur Inspiration veröffentlichen, die über die Weihnachtszeit zum Nachdenken anregen sollte. Im letzten Jahr ging es um das Thema Resilienz mit einem ungewöhnlichen und interessanten Interviewpartner. Dieses Mal beleuchten wir welchen Einfluss Hormone auf die Leistungsfähig…
  continue reading
 
Welcome to another Episode in English. In this Episode we will be talking about 4 simple steps to make your next salary negotiation a success. In the last English episode I spoke about the negotiation during a job interview. Today I will be talking about how to negotiate a salary increase in your current job. Let’s get startet. Today Bastian is tal…
  continue reading
 
Mindful Leadership bedeutet, bewusst im Moment zu sein, Empathie zu zeigen und klare Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, authentisch zu sein und andere zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Esther Narbeshuber ist Unternehmerin, Pionierin, Autorin und Spenderin. Gemeinsam mit ihrem Mann Johannes arbeitet sie seit Jahren daran das …
  continue reading
 
Folge 192 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR 192 ist Dr. Christiane Hoffbauer aus Düsseldorf zu Gast. Christiane ist Partnerin bei Orth Kluth und berät u.a. im Handels- und Vertriebsrecht. Warum hat sie sich für die Tätigkeit in der Kanzlei entschieden? Welche persönlichen Herausforderugen ist sie in ihrer Karriere bege…
  continue reading
 
Folge 191 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Irgendwas mit Examen, Folge 13: Taucht ein in die Welt des Kaufrechts, einem der häufigsten und wichtigsten Themen in Eurer zivilrechtlichen Examensklausur. In dieser Episode beleuchten wir ausführlich die Grundlagen des Kaufvertragsrechts, wie es im BGB geregelt ist, und erkunden e…
  continue reading
 
Welcome to another Episode in English. In this Episode we will be talking about 4 Tips to make your next salary negotiation a success. We will be talking about the preparation, handling rejections, demonstrating value and some negotiation techniques that have proven to be easy to learn and execute. Today Bastian is talking about: 1. three goals for…
  continue reading
 
Die Firma Horn GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und beschäftigt über 130 Mitarbeiter. Mit hoher Kompetenz werden maßgeschneiderte Lösungen für den industriellen Wärmeeinsatz entwickelt und gefertigt. Vervollständigt wird das Sortiment von leitfähigen Elektroden für die Medizin- und Labortechnik sowie von Fahrradkomponent…
  continue reading
 
Folge 190 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR190 ist Christine Herzog zu Gast und berichtet aus der Recruiter-Perspektive bei Osborne Clarke. Wie unterscheidet sich der heutige Stellenmarkt von früheren Zeiten? Braucht man heutzutage wirklich kein Anschreiben / Motivationsschreiben mehr? Welche Kuriositäten hat Christine…
  continue reading
 
In dieser Episode wird die beste Möglichkeit für Unternehmen beschrieben, Fachkräfte gemäß des Zeitgeists langfristig zu gewinnen und zu binden. Es handelt sich um ein Thema, das vor ein paar Jahren als Schlagwort medial prominent aber nie tiefgreifender erörtert wurde. Dies soll diese Folge nachholen! Dabei wird auch ein kritischer Blick auf die Z…
  continue reading
 
Folge 189 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR 189 geht es um die Rolle des Juristen im Unternehmen – und zwar auf Managementebene! Sebastian Köhler ist General Counsel und Executive Vice President bei Grünenthal. Dort trägt er mit seinem Team zu einer world free of pain bei und treibt rechtliche, compliance und risk mana…
  continue reading
 
Elefant, Affe und Co. Keine Angst, dies wird keine Folge aus dem Zoo, sondern heute erzählt dir Bastian in Form von Persönlichkeitsatrributen die man bestimmten Tieren zuordnen kann, wie du diese Personen in deinen Bann ziehst und überzeugst. Die ist eine Folge aus dem Jahr 2020, da Bastian aktuell stimmlich aus gesundheitlichen Gründen nicht in de…
  continue reading
 
Folge 188 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge ist die Geschäftsführerin des Legal Tech Verbands zu Gast: Valerie Keilhau. Was macht ein Verband? Wie muss man sich die Interessenvertretung in Bezug auf Legal Tech genau vorstellen? Welche Themen sind aktuell besonders akut? Inwieweit bestehen Unterschiede zwischen…
  continue reading
 
Als führendes Chemieunternehmen ist BASF in mehr als 90 Ländern aktiv. Die BASF betreibt rund 240 Produktionsstandorte weltweit, darunter mit Ludwigshafen das weltgrößte zusammenhängende Chemieareal im Besitz eines einzelnen Unternehmens. Dort wurde im Jahr 1865 der Grundstein für das Verbundprinzip gelegt, das bis heute eine Stärke von BASF ist: D…
  continue reading
 
Folge 187 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge von Irgendwas mit Recht hört ihr re-live vom Legal Hackathon Cologne 2023 bei Ebner Stolz: Stephanie Walter. Stephanie ist Geschäftsführerin bei Wolters Kluwer Deutschland mit den Schwerpunkten Content, Marketing und Sales. Wann und warum hat sie sich gegen die klass…
  continue reading
 
Egal, ob es um die Balance zwischen Mitarbeiterbedürfnissen und Unternehmenszielen geht, die Rolle von Vertrauen und Respekt im Arbeitsumfeld - kurzum Loyalität, ist essenziell für den Arbeitsalltag. Fühlt man sich dadurch zugehörig? Das und andere Punkte besprechen wir heute im Berufsoptimierer Podcast. Darum geht es heute: 1. Was bedeutet Loyalit…
  continue reading
 
Folge 186 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Episode von IMR geht’s erneut um das Strafrecht – diesmal aus Sicht einer Praktikerin: Dr. Lea Babucke beschäftigt sich bei Freshfields in Düsseldorf mit selbigem. Warum hat sie das Thema Rechtspsychologie schon im Studium gefesselt? Wie hat sie anschließend den Weg in die…
  continue reading
 
Absolut spannende Themen warten heute auf dich im Berufsoptimierer Podcast. Julia ist unsere Alltagsheldin und erzählt ihren langen und spannenden Weg, wie es war, als Mensch mit Autismus doch noch ihren Traumjob zu ergattern. Bei der Polizei. Ganz großen Respekt für diese Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, spricht das ganze Team Berufsoptimier…
  continue reading
 
Folge 185 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Episode 185 von IMR, heute mit einem Gast, der die Verbindung von Leistungssport, Lernen und Jura meisterhaft verkörpert: Dr. Patric Mau. Patric ist Associate im Markenrecht und Wettbewerbsrecht bei Oppenhoff in Köln. Wie beeinflusst seine Erfahrung im Leistungssport seine Herangehe…
  continue reading
 
Urlaubszeit - Bastian genießt ein paar freie Tage und hat sich deshalb einmal in das Berufsoptimierer Archiv geschlichen um eine klasse Folge zum Thema Hilfsbereitschaft im Job neu aufleben zu lassen. In dieser Episode setzen wir uns mit einem interessanten, aber oft übersehenen Thema auseinander - der Hilfsbereitschaft am Arbeitsplatz und wie sie …
  continue reading
 
Folge 184 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Episode 184 von IMR, heute wieder mit jemandem der zeigt, was man mit Jura alles machen kann: Jonas Puchelt. Jonas ist Associate bei FPS in Frankfurt und arbeitet schwerpunktmäßig im IT-Recht. Warum ist das IT-Recht so vielseitig? Wann ist der Mandant besonders aufgeregt und schnell…
  continue reading
 
Der Interviewgast dieser Podcastepisode ist der Experte, der das passive Investieren in Deutschland prominent und v.a. einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht hat - Dr. Gerd Kommer. Wir haben bereits in der Folge 30 darüber gesprochen, wie es gelingen kann aus einem Gehalt nachhaltig Vermögen aufzubauen dank einem breit gestreuten ETF-Porftoli…
  continue reading
 
Folge 183 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Irgendwas mit Examen Folge 12: Taucht ein in die komplexe Welt der vorvertraglichen Haftung in dieser brandneuen Episode. Wie funktioniert die culpa in contrahendo (c.i.c.) und wie wird sie in der Klausur geprüft? Wir besprechen die berühmten Linoleum- und Salatblatt-Entscheidungen,…
  continue reading
 
Ist XING wirklich tot? https://www.linkedin.com/in/tanja-herrmann-hurtzig-karrierecoaching/https://www.linkedin.com/in/tanja-herrmann-hurtzig-karrierecoaching/ https://www.linkedin.com/in/silke-grotegut/https://www.xing.com/profile/Silke_Grotegut/portfolio Hier geht es zum Workshop für Ihr XING/LinkedIn-Profilhttps://www.herrmann-hurtzig.de/linkedi…
  continue reading
 
Folge 182 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Niederlande-Spezial Teil 2: Hört in dieser Folge passend zu IMR180 die niederländische Seite der Cross-Border-Beratung. Welcher Unterschiede gibt es im niederländischen und deutschen Recht in der Beratungspraxis? Inwieweit entsteht hierdurch Beratungsbedarf auf Mandantenseite? Welch…
  continue reading
 
Prokrastination kennen wir alle, aber für einige ist es ein wirkliches Problem. Sie ist verantwortlich für eine ganze Menge Stress. Wie du deine Dinge in den Griff bekommst, das hörst du von unser heutiger Expertin. Catrin Grobbin ist Diplom-Psychologin und als Trainerin/Lehrende seit 2005 an verschiedenen Universitäten sowie für Wirtschaftsunterne…
  continue reading
 
Welcome to another Episode in English. Today, we'll be diving deep into the world of job interviews, sharing insights, tips, and strategies to help you land that dream job. Whether you're a seasoned professional or just starting your career journey, this episode has something for everyone. Today Bastian is talking about: 1. How to prepare yourself …
  continue reading
 
Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through In Folge 181 von Irgendwas mit Recht sind Dr. Asmaa El Idrissi sowie Dr. Christine Straub von breaking.through zu Gast. Asmaa ist Diversity-Beraterin für führende Unternehmen und Professional …
  continue reading
 
Bist du der Mensch der privat und im Job an alles denkt? Ganz nach dem Motto "Wenn ich es nicht mache, macht es keiner." Kommst du damit klar oder wächst dir das über den Kopf? Höre heute die Worte zum Thema Mental Load von unserer Expertin. Laura Fröhlich, Speakerin, Buchautorin und Expertin für das Konzept Mental Load. Studiert hat sie Deutsche L…
  continue reading
 
Folge 180 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR goes international (again): Im ersten Teil des Niederlande-Spezials sind Markus Sporleder und Tono Wevers zu Gast. Beide sind in Deutschland ausgbildete Anwälte und nunmehr im niederländischen Enschede im German Desk von Damste Advocaten tätig. Welche Besonderheiten ergeben sich…
  continue reading
 
Jetzt anmelden! IMR Live am 5. Oktober in der Hamburger Hafencity bei Esche Schümann Commichau. Folge 179 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Irgendwas mit Examen Folge 11: In dieser Episode erfahrt Ihr alles, was Ihr zum Thema Verspätung wissen müsste. Woraus ergibt sich in diesem Fall die Möglichkeit des Gläubigers zum Rücktr…
  continue reading
 
Inkompetente Menschen überschätzen oft ihre eigenen Fähigkeiten. Sie sind unfähig, das Ausmaß ihrer Inkompetenz zu erkennen. Bedingt durch ihre Ignoranz bauen sie ihre Kompetenz nicht aus. Dadurch unterschätzen sie die überlegenen Fähigkeiten anderen Menschen. Wie kommt es zu dieser verzerrten Wahrnehmung? Darüber sprechen wir in dieser Folge: Daru…
  continue reading
 
Folge 178 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Herzlich willkommen zu IMR178 mit Alexander Suttor aus Frankfurt. Alexander arbeitet heute als Associate im Frankfurter Büro von Clifford Chance im Wirtschaftsstrafrecht, hat jedoch in Süddeutschland studiert. Ferner führte ihn sein Studium im Rahmen eines Erasmus-Aufenthalts nach I…
  continue reading
 
Viele Führungskräfte stehen mindestens einmal in ihrer Management-Laufbahn vor der Frage, ob eine Interim-Tätigkeit eine sinnvolle Alternative zur klassischen operativen Festanstellungs-Karriere bietet. Situationen, in denen die Jobsuche nach einer Festanstellung auf Executive-Level besonders lange andauert, fördern diesen Gedanken und das Interim-…
  continue reading
 
Bist du unzufrieden mit deiner aktuellen beruflichen Situation? Fühlst du, dass es an der Zeit ist, eine Veränderung anzustreben? Oder vielleicht denkst du darüber nach, dich beruflich neu auszurichten, um deine Leidenschaften und Talente besser einzubringen? Dann ist die heutige Folge genau das Richtige für dich! Unsere Expertin behandelt Themen w…
  continue reading
 
In today's episode, we're diving into the topic of working in Germany as a foreigner. Whether you're considering a job opportunity in Germany or are already navigating the German job market, this episode will provide you with valuable insights and tips. From visa requirements to cultural nuances, we've got you covered. Let's get started! Today Bast…
  continue reading
 
Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through-Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through Heute ist Regina Fock, die bei der Stadt Köln als Vergaberechtlerin und Städtische Oberrechtsrätin arbeitet, bei IMR zu Gast. Ferner ist Dr. Christine Straub als Co-Gastgeberin von breaking.th…
  continue reading
 
Heute brauche ich doch kein Anschreiben mehr, oder? Weitere Episoden finden Sie hierVorstellungsgespräch: Tipps Das perfekte Bewerbungsfoto Was ziehe ich zum Bewerbungsgespräch an? Alles zur Online-Bewerbung Checkliste Anschreiben Sie schauen lieber mit Bild:hier geht es zum YouTube-KanalVon Tanja Herrmann-Hurtzig
  continue reading
 
Irgendwas mit Examen Folge 10 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR176 / IME010 mit Prof. Dauner-Lieb. In dieser Episode Eures zivilrechtlichen Examenspodcasts besprechen wir den Aufwendungsersatz nach § 284 BGB. Viel Spaß! Das hat Dir geholfen? Dann unterstütze den Podcast mit einer Bewertung auf iTunes oder Spotify! Inhalt:…
  continue reading
 
Das ist ja cool! Aber nichts für mich, dafür bin ich zu alt, zu jung, zu unerfahren... Unser Tipp heute, bleib genau da dran, bleib neugierig! Denn genau da liegt deine Leidenschaft. Warum das so ist, hören wir heute von unserer Expertin für Design Thinking. Christine Mark ist Berufungscoach und Design-Thinking Beraterin und sie begleitet Menschen …
  continue reading
 
Folge 175 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR175 mit Dr. Christine Straub aus München sowie einer schönen Ankündigung: In Zukunft kooperieren IMR und breaking.through bei ausgewählten Interviews! Das bedeutet: Christine ist Co-Host in diesen Podcastfolgen und Ihr erhaltet das schriftliche Interview im Anschluss bei breaking…
  continue reading
 
Der lang ersehnte Urlaub ist viel zu schnell vorbei und du bist zurück im Arbeitsmodus? Wenn du jetzt sagst - Ich merke jetzt schon nicht mehr, dass ich gerade erst im Urlaub war - dann höre unbedingt in unsere heutige Podcastfolge. Darum geht es heute: Das solltest du tun bevor du in den Urlaub fährst Das solltest du tun wenn du aus dem Urlaub wie…
  continue reading
 
Folge 174 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 174 von Irgendwas mit Recht zu Gast: Dr. Constanze Krenz aus dem Münchener Büro von DLA Piper. Die Kanzleipartnerin berichtet in dieser kurzweiligen Folge von ihrer Tätigkeit im Patentrecht. Hört, was es mit standardessentiellen Patenten auf sich hat. Inwieweit spielen gr…
  continue reading
 
Der Social Media Experte für den Mittelstand, Robert Kirs, hat mich zu der Frage, wie Mittelständler bzw. hidden champions den Kampf um zukünftige Führungskräfte gewinnen, interviewed. Das aufgezeichnete Interview behandelt einen breiten Themenkomplex von der Generations-Analyse (Gen Z und Gen Y) bis hin zu Employer-Branding-Strategien und den idea…
  continue reading
 
IME009 zur zivilrechtlichen Vorbereitung auf Euer Staatsexamen. Neben der Einführung in das Schadensersatzrecht geht es in unserer Reihe Irgendwas mit Examen heute um einen Klassiker: Die Abgrenzung von Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung? Nach welcher Definition sollte man diese vornehmen? Doch noch wichtiger: W…
  continue reading
 
Wie läuft der Bewerbungsprozess in den Personalabteilungen ab? NEXT STEP, mein begleiter Premium Online-Kurs startet am 12. Sept. 23 wieder:https://www.herrmann-hurtzig.de/next-step-richtiger-job/ Mehr Bewerbungstipps:https://www.herrmann-hurtzig.de/bewerbungstipps/ Zur virtuellen Kaffeepause:https://www.herrmann-hurtzig.de/virtuelle-kaffeepause/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung