Analyses öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Emotionen machen Märkte: Die Börse Frankfurt erhebt jeden Mittwoch die Markterwartungen aktiver Investoren und lässt die Ergebnisse vom renommierten Behavioral Finance-Analysten Joachim Goldberg, interpretieren. Die Analyse wird jetzt auch als Podcast veröffentlicht.
  continue reading
 
Artwork

1
Und nun zum Sport

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
  continue reading
 
Der True Crime Podcast "Jenseits der Beweise - Schattenreichs Spurensuche" taucht in die tiefsten Abgründe ungelöster Kriminalfälle ein und bringt Licht ins Dunkel längst vergessener Mysterien. Begleite den renommierten Kriminologen Dr. Maximilian von Schattenreich auf einer fesselnden Reise durch die Welt der Forensik, bei der er sich mit unentdeckten Beweisen, verschwundenen Zeugen und ungelösten Rätseln auseinandersetzt. Jede Episode stellt einen neuen Fall vor, bei dem Schattenreichs sch ...
  continue reading
 
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen ...
  continue reading
 
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
  continue reading
 
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion zu einem aktuellen Thema der Woche. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https: ...
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen auf dem Sportportal - Steak & Lobster. Egal ob Basketball, Fußball oder auch andere Sportarten wie American Football. Wir bieten euch den geilsten Content und die besten Diskussionen über eure Lieblingssportart! 👏🏼 Steak & Lobster | Das BESTE vom BESTEN 💯💥
  continue reading
 
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast für gute Websites

Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bohndesliga

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne, Tobias und Niko von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende.
  continue reading
 
Artwork

1
Hoppe redet

Nina Hoppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HOPPE REDET ist der Podcast der strategischen Kommunikationsberaterin Nina Hoppe. Sie war Journalistin, hat in Unternehmen und PR Agenturen gearbeitet. Seit 2015 selbständig, konzentriert sie sich auf politische Kommunikation und hier vor allem die digitale Komponente. Sie ist ein hochpolitischer Mensch und politische Beobachterin. Sie tritt immer wieder für Analysen im TV oder wird von Printmedien für Gastkommentare angefragt. Mit HOPPE REDET startet sie ihren eigenen Analyse Podcast - ihre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
  continue reading
 
Artwork

1
SAMMA Podcast

Jenny & Sönke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
  continue reading
 
Artwork

1
Geomatik, Schlüsseltechnologie für die Zukunft | Video

FHNW, HABG, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Vermessung und Geoinformation

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Videodokumentationen studentischer Arbeiten zu verschiedenen Themen der Geomatik: Map your World - Kartographiere deine Welt Mobile Mapping ProMeRe Andermatt - Analyse der Raumentwicklung Der virtuelle Globus i3D OpenWebGlobe Map your World - das gehört dazu
  continue reading
 
Loading …
show series
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
Brutale Ankunft der Wyatt Sicks: Wie es jetzt für die neue Gruppierung weitergeht - und was WWE nicht passieren darf! Außerdem: AEW-Quote am Tiefpunkt. Was die vermeintlich erschütternden Zahlen für Dynamite jetzt wirklich bedeuten. Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF. Tobi: Der „Toaster“ berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist M…
  continue reading
 
24.6.24 Ukrainische Geflüchtete können in Deutschland Bürgergeld bekommen. CSU-Politiker Alexander Dobrindt glaubt, das hielte Menschen davon ab, sich einen Job zu suchen. Und fordert die Rückführung von Arbeitslosen. WELT-Redakteurin Hannelore Crolly erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/a…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Die Serie „Maxton Hall“ ist in 120 Regionen auf Platz 1 der Amazon-Prime-Charts. Weltweit fiebern Millionen Zuschauer mit der aus der unteren Mittelschicht stammendenden Ruby Bell mit, die durch ein Stipendium ein Elite-College besuchen darf und ein klares Ziel vor Augen hat: ein Studium in Oxford. Meritokratie kämpft hier gegen Gel…
  continue reading
 
Jubel und Erleichterung in Fußball-Deutschland nach dem Last-Minute-Ausgleich von Niklas Füllkrug gegen die Schweiz, der dem DFB-Team den Gruppensieg brachte. Malte Asmus blickt mit seinem Gast, dem Verleger und Journalisten Oliver Wurm, zurück auf dieses Spiel. Sie diskutieren die deutsche Leistung, vergleichen den Ausgleichstreffer mit dem Tor vo…
  continue reading
 
Für rund anderthalb Monate vor den Olympischen Spielen sprechen wir heute sehr viel über Paris. Ob über Probleme mit dem Gesundheitsamt wegen der Seine, News aus Leichtahtletik und Volleyball oder auch einer echten Hammer-Meldung aus dem Turnen: Elisabeth Seitz wird nicht bei Olympia teilnehmen! Zudem schauen wir auf eine wahnsinnige Aufholjagd in …
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Nürnberg Rams - DER PODCAST Wir, die Nürnberg Rams, sind der älteste American Football-Verein Nürnbergs. In unserem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Liga, GFL, ELF, NFL und alles was sich um den geilsten Sport der Welt dreht. Hört gerne rein und schaut auch auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um immer…
  continue reading
 
Mit Roberto Miranda haben wir heute den nächsten deutschen Tight End an einem D1 College zu Gast. Roberto ist seit 2020 in den USA und musste lange auf seinen ersten Einsatz warten. Warum geduldig sein für Roberto nicht nur eine wichtige Eigenschaft als aufstrebendes Talent ist, sondern sich am Ende das Warten auch lohnen wird und wo er in dieser S…
  continue reading
 
Brutale Ankunft der Wyatt Sicks: Wie es jetzt für die neue Gruppierung weitergeht - und was WWE nicht passieren darf! Außerdem: AEW-Quote am Tiefpunkt. Was die vermeintlich erschütternden Zahlen für Dynamite jetzt wirklich bedeuten. Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF. Tobi: Der „Toaster“ berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist M…
  continue reading
 
Tagesanbruch Die DFB-Elf hat mit dem Vertrauen in die eigene Stärke und einem klaren Ziel die Fans wieder hinter sich gebracht. Die Ampel sollte sich das abschauen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bi…
  continue reading
 
In der heutigen Episode habe ich die liebe Rahel zu Gast. Rahel und ich haben ähnliche Erfahrungen mit Amenorrhoe (der Verlust der Periode) gemacht und sie teilt ihre persönliche Geschichte und ihre Einsichten zu diesem Thema. Wir sprechen über die gesundheitlichen Folgen eines Periodenverlusts, die oft erst im Alter auftreten, wie beispielsweise O…
  continue reading
 
Der Schiedsrichter, der Rasen, die gegnerische Taktik, das eigene Unvermögen. Julian Nagelsmann und sein Team mussten sich gegen viele Widerstände im Spiel gegen die Schweiz durchsetzen. Eine Prüfung zur richtigen Zeit? Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschli…
  continue reading
 
Bei den Europawahlen im Juni gewann die Oppositionspartei Tisza aus dem Stand 30 Prozent der ungarischen Sitze im Europaparlament. Verantwortlich dafür ist Peter Magyar, der neue Politstar. Heutiger Gast: Meret Baumann, Korrespondentin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ungar…
  continue reading
 
Für viele ambitionierte Läufer:innen ist es kein Fremdwort: eine Laufverletzung. Oft geht damit eine längere Pause einher, was natürlich äußerst frustrierend sein kann. Doch keine Sorge! In dieser Folge möchten wir dir einige Tipps mit auf den Weg geben, wie du diese Phase nicht nur überstehst, sondern auch gestärkt daraus hervorgehst und langsam a…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal unter anderem mit den Turnieren in Halle und Berlin. Am Ende gingen die Titel hier an große Namen während bei den britischen Rasenturnieren in Queens und Birmingham zwei Überraschungen die Nase vorn hatten. Das Turnier in Berlin sah während der Woche einige Regenunterbrechungen und dazu au…
  continue reading
 
Deutschland schnappt sich in letzter Sekunde den Gruppensieg. Im Podcast geht's daher hoch her? Etwas Emotion ist drin, aber es ist spät und die analytischen Gedanken stehen im Vordergrund. Was war gut, was muss besser werden, wie wird in Zukunft aufgestellt und wer wird/soll der Achtelfinal-Gegner des DFB-Teams werden? Plus Top/Flops der Gruppensp…
  continue reading
 
Comeback stronger - Owens Ansah's Weg zu den Europameisterschaften In dieser besonderen Episode von MainAthlet begrüßen wir Owen Ansah, einen herausragenden deutschen Sprinter, der kürzlich beim Meisterschaftsfinale der Europameisterschaften in Rom brillierte. Owen teilt mit uns seine inspirierende Geschichte von der Überwindung einer schweren Verl…
  continue reading
 
Wir melden uns aus dem BRLO in Charlottenburg. Am 22. Juni hatten wir dort zu unserer ersten Liveaufnahme mit anschließendem Get Together geladen. Wir hatten einen wundervollen Nachmittag mit ca. 80-90 Hörer*innen und unserem Gast Dennis von Hertha TV, der ein bisschen über seine Arbeit geplaudert hat. Außerdem ging es um den neuen Hauptsponsor Che…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung