Geschichten aus der Vergangenheit und Weisheiten fürs Leben. Oma Hannelore ist 87 Jahre alt und zeigt, dass man nie zu alt ist um etwas Neues zu machen. Zum Beispiel: Einen Podcast starten
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Stattler und Waldorf? Und irgendwie fühlen wir beide uns Ihnen sehr verbunden. In unserem Podcast besprechen wir Dinge des alltäglichen Lebens, unsere Erlebnis, aber auch Dinge die in der Medienwelt passieren. Immer mit einem Augenzwinkern.
…
continue reading
Roman & Sven entstauben ihre alten Videothekenkarten und suchen die interessantesten Fakten zu Filmen raus.
…
continue reading
Senioren Podcast
…
continue reading
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älte ...
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im gemütlichen Ambiente unseres Salon baroque plaudern wir über Musik und Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Passend zu den Konzertprogrammen von Affinità bieten wir fundiertes Hintergrundwissen, aber auch unterhaltsame Anekdoten. Gemeinsam mit unseren Gästen entführen wir Sie in eine Welt, die zwar verschwunden scheint, die es aber wert ist, beleuchtet zu werden! More infos about us: Affinita.at (in german, english or français).
…
continue reading
Der Podcast Feed von bibletunes mit den täglich aktuellen Staffeln und Episoden.
…
continue reading
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
…
continue reading
Ein Sportpodcast der Besonderen Art. Es geht nicht spezialisiert um das (Trail-)laufen, Triathlon, Ernährung. Als "erfahrene" und semi-professionelle Multisportathletin wird Anja Eure alltäglichen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche aufgreifen, aber auch versuchen, Eure Ängste und Sorgen zu nehmen. Quasi so eine Art Ratgeber für den Hobbysportler mit seinen allgemeinen Fragen rund um das Thema Sport ohne dabei von "Profi-Tipps" überrollt zu werden. Anja möchte Euch inspirieren, Eure Träume zu ver ...
…
continue reading
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
…
continue reading
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
…
continue reading
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Michi (alt, schießwütig und Knackwurstexperte), Martin (Kellerkind, Nintendo Fanboy, Gruppenpummel) und Karim (stets abwesender Schleichscheich mit riesen Backlog) reden hier, ja genau HIER im NERDKELLER Podcast über nerdige, alltägliche, politische und therapeutische (wers glaubt) Fakten und Weisheiten. Wollt ihr auch zur elitären Gruppe der Kellerkinder gehören, dann folgt uns einfachen und taucht mit uns in die Welt der Videospiele. Alles rund um NERDKELLER findet ihr auf www.nerdkeller.eu
…
continue reading
Das älteste Frauenmagazin Österreichs gibt es seit über 75 Jahren zu lesen und nun auch in akustischer Version als Podcast. Podcast-Gastgeberin Birgit Brunsteiner spricht mit interessanten Persönlichkeiten, die viel zu sagen haben. Mehr Inspirationen & spannende Geschichten unter https://www.welt-der-frauen.at
…
continue reading
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
…
continue reading

1
Märchenwelten - Wunderschöne Märchen & Geschichten zum Einschlafen gelesen von Kati Winter
Kati Winter
Neue Märchen gibt es immer am Donnerstag und am Sonntag um 00.00 Uhr! ♥ Die schönsten Märchen und Geschichten für Jung und Alt. Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Ohren auf, Plattenspieler an und zugehört! Oli, Michel und Benni wollten schon lange mal das Internet vollquatschen. Dann geschah das unfassbare: der 1. FC Union Berlin spielt in der ersten Fußball Bundesliga. Um das zu verarbeiten (und mitlerweile auch Europa), sprechen die drei in schöner Unregelmäßigkeit über die Spiele, Stimmung und alles was ihnen in den Kopf kommt. Dabei gilt selbstverständlich das Motto: Geringe Expertise schützt vor Meinung nicht!
…
continue reading
Wir sind vier Millennials, die sich seit Jahren kennen - Und sich langsam unfassbar alt fühlen. Gemeinsam reden wir über das, was uns aktuell beschäftigt, alte und neue Phänomene der Pop-Kultur und natürlich über all die großen und kleinen Wehwehchen, die mit den 30 auf uns zukommen.
…
continue reading
Wir – Marion und Karin – sind zwei Schwestern mit süddeutschen Wurzeln aus St. Gallen in der Ostschweiz. Wir möchten Euch mitnehmen in und durch unser St. Gallen – von ganz früher, früher und heute erzählen, was uns an der Stadt so gut gefällt und vielleicht auch mal nicht gefällt. Was wir nicht zu bieten haben: keine Nachrichten, keine Politik, keine Religion & keine Wissenschaft. Es wird nicht gelästert, gepredigt oder missioniert und niemandem eine Meinung aufgezwungen. Ein Podcast aus un ...
…
continue reading
Hey, ich bin Michi Karl Skopek – 19 Jahre alt, verrückt und Content Creator! In meinem Podcast Traumhaft Ungefiltert nehme ich euch mit hinter den Vorhang und zeige euch die echte Welt, die oft verborgen bleibt. Kein Glamour, kein Jet Set life– sondern das wahre Leben, abseits der glitzerten Fassade. Hier gibt’s ungeschönte Einblicke, verrückte Geschichten und jede Menge Humor. Willkommen in meinem echten, unzensierten Abenteuer!
…
continue reading
Fabiola mag Steine. Max mag Münzen. Sie ist Archäologin. Er ist Numismatiker. Beide sind sie von der Antike fasziniert und wollen ihre Begeisterung teilen. Hier reden sie drüber. Ausgesprochen Alt.
…
continue reading
Dieser Podcast ist spontan entstanden und darum ist es sehr schwierig einzuschätzen worum es geht. Wird aber auf jeden Fall lustig und unterhaltsam!
…
continue reading
OMG! 36 Jahre alt und es soll schon Halbzeit sein? Was ist mit all meinen Lebenszielen? Finanziell frei? Schön wers! Erwachsen genug für Kinder? Glaube kaum. Ist man überhaupt irgendwann ready dafür? Mental gesund oder eher einfach am Funktionieren? Leben oder überleben? Alle diese Fragen gehen wir in diesem Podcast auf die Schliche.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk
Chris, Teresa, André und Laura präsentieren euch jeden Freitag Einblicke in die Welt des Horrorfilms. Vom koreanischen Found Footage Grusel, über italienische Gialli bis zu den neuesten Slasher im Kino, analysieren wir für euch wöchentlich einen ausgewählten Horrorfilm oder gar eine komplette Filmreihe. In weiteren regelmäßigen Formaten wie Alt + FE4R und Recent Scares besprechen wir außerdem Horrorgames und die neuesten Heimkino-Releases. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei un ...
…
continue reading
Der hängengebliebene Podcast mit Metti und Ben.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Willkommen bei ALTES HAUS. – Neu Gedacht Jeden dritten Montag gibt es hier neue Geschichten über unseren Co-Working-Space in Mönchengladbach. Xenia und Leonie begrüßen hier social-impact Vorreiter*_innen, um mit ihnen offen und ehrlich über die Notwendigkeit der Persönlichkeitsentwicklung im Social Entrepreneurship, neue Denkweisen und Wege in der Wirtschaft- und Arbeitswelt zu sprechen. Dieser Podcast zeigt, wie unser Co-Working-Space nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, sondern au ...
…
continue reading
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
…
continue reading
FRAUEN LEBEN HEUTE - Das sind die Themen, mit denen wir uns in unserem Podcast auseinandersetzen. Wer sind wir? Kathleen Friedrich, 46 Jahre alt & Mia Bosselmann, 20 Jahre alt. Zusammen möchten wir eine Community schaffen, in der sich Frauen aller Altersklassen austauschen können.
…
continue reading
Ein Podcast über Comedy, Politik, Drogen, Sex und Humor von und mit deutschen Stand-up Comedians.
…
continue reading
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter.
…
continue reading
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
…
continue reading

1
2. Schnee am Kilimanscharo
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Gab es eigentlich immer schon Influencer? Und wie haben sie ohne Social Media ihr Publikum erreicht? Diese Fragen habe ich mir gestellt und dazu meine Wissensquelle Nummer 1 befragt: Oma Hannelore. Wer Sie begeistert hat, welchen Fußballer Sie bis heute toll findet und ob ein Köln und ein Gladbach Fan unter einem Dach leben können erfahrt ihr in un…
…
continue reading

1
Folge 240: Männer sind Schweine
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48Ja, auch für alle Lifecoaches, Männerflüsterer und so weiter... Männer sind nicht das Geschenk an die Menschheit! Folge direkt herunterladenVon altundgraupodcast@gmail.com (Alt & Grau)
…
continue reading

1
SPEZIAL: Rückwärts altern - Wie gut sind Schönheitsoperationen?
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Stars wie Lindsey Lohan sind in den Schlagzeilen, weil sie auf einmal extrem jung aussehen. Schönheitseingriffe machen das möglich und sind nicht nur bei Promis beliebt. Mit rund 1,2 Millionen Behandlungen pro Jahr gehört Deutschland sogar zu den Ländern mit den meisten Eingriffen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.q…
…
continue reading

1
mit Daniel Goeuedevert
1:57:46
1:57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:46Daniel Goeudevert war einst Topmanager bei Ford und VW - aber das beschreibt nur einen Bruchteil seiner Geschichte. Er ist jemand, der Wirtschaft denkt, aber immer den Menschen im Blick behält. Einer, der die Politik beobachtet, aber lieber reflektiert als urteilt. Und einer, der schon früh gemerkt hat: ein Auto ist mehr als ein Produkt - es ist ei…
…
continue reading

1
Meine Eltern werden alt
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25Peggy Elfmann: "Meine Eltern werden alt – Pflege neu denken." In dieser Folge von "Gelassen älter werden" spricht Catharina Maria Klein mit Peggy Elfmann, einer erfahrenen Journalistin und Autorin, die sich intensiv mit den Themen Pflege und Demenz auseinandersetzt. Peggy teilt ihre persönliche Geschichte und gibt wertvolle Einblicke in die Herausf…
…
continue reading

1
„Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Gisela Erler (*1946) ist eine tatkräftige Frau. Sie hat 1991 den erfolgreichen „pme-Familienservice“ gegründet, der Eltern unterstützt, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zuvor hatte die Familienforscherin selbst erlebt, wie Mütter ausgegrenzt werden. Mit anderen Frauen zusammen verfasste sie deshalb 1987 das auch in der Frauenbewegung heißdiskutier…
…
continue reading

1
Liebe kennt kein Alter! GABRIELE POCHHAMMER gründet Partneragentur für die zweite Lebenshälfte.
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40Hammer und Herz. So heißt die Agentur meiner heutigen Gästin Gabriele Pochhammer. Sie vermittelt Menschen in der zweiten Lebenshälfte eine neue Liebe. Ihr Angebot bietet sie von Mensch zu Mensch an, weil sie an echte Begegnungen glaubt. Als sie in der Lebensmitte plötzlich Witwe wurde, wusste sie, dass ein neues Angebot für Singles wie sie gebrauch…
…
continue reading

1
Das Geschlechter-Paradox – Fördert Gleichberechtigung alte Rollenbilder?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Obwohl Frauen und Männer in Deutschland weitgehend gleichberechtigt sind, wählen viele rollentypische Berufe. Dass Frauen in patriarchalen Ländern viel öfter in "Männerberufe" gehen, ist ein Rätsel. Von Christoph Drösser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschlechter-paradox | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswis…
…
continue reading

1
NADAW 29 - Laura Tretow (Master "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums")
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Laura Tretow, Absolventin des Masterstudiengangs „Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums“ (AKOEM), betrachtet das berühmte Lachisch-Relief mit der Darstellung der Eroberung der judäischen Stadt Lachisch und zeigt dabei besonders Interesse an den darauf abgebildeten Tieren, denn das Thema ihrer Masterarbeit lautet „Mensch-Tier-Beziehungen in …
…
continue reading
Laufen ist gesund. Laufen macht Spaß. Laufen macht glücklich. Aber: Es ist die Qualität, die zählt! Nicht die Kilometer. In der heutigen Folge geht es darum, warum laufen auch ungesund sein kann. Wieviel Lauf-KM ich absolviere und wie oft ich tatsächlich verletzt bin. Ein tiefer Einblick in jahrelange Erfahrung gepaart mit Tipps, wie man es besser …
…
continue reading

1
Grüne Gentechnik - Passt altes EU-Recht noch zu neuen Verfahren?
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Ein Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Silja Vöneky Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit neuen biotechnischen Verfahren, wie der sogenannten Genschere, lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU die neue Technik regulieren? ********** Silja Vöneky ist Professorin für Völkerrecht und Rechtsethik an der Universität …
…
continue reading

1
Namibias Kolonialerbe - Neue Präsidentin, alte Verantwortung
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Mit Netumbo Nandi-Ndaitwah wird erstmals eine Frau Präsidentin in Namibia. Während sie wirtschaftliche Reformen verspricht, bleibt die Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen eine offene Wunde. Die Vergangenheit prägt die Zukunft des Landes. Von Stephan Ueberbach, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Q-003: Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging, mit Prof. Dr. Jörg Baberowski [C.H. Beck]
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Q: Erster Weltkrieg Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag Jörg Baberowski, "Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging", bei C.H. Beck erhältlich Verknüpfte Folgen Die Februarrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel (26.08.2024) Die Abdankungsurkunde des russischen Zaren Nikolaus II. (1917) (19.0…
…
continue reading

1
83 Hier tanzt der Bär – Die Geschichte des neuen Logos
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00Marion und Karin freuen sich tierisch über ihren neuen Flyer und das neue Logo. Weshalb überhaupt erneut ein neues Logo? Wer darf auf dem Flyer nicht fehlen? Was ist Salami-Taktik? Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.comVon Marion & Karin - Der Podcast aus St. Gallen
…
continue reading

1
Mentale Fitness: Wie man im Alter geistig fit bleibt
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Wie bleibt man auch im Alter geistig aktiv und leistungsfähig? In dieser Folge von "Alter und Weisheit" teilen Paula und Peter praktische Tipps, wissenschaftliche Erkenntnisse und alltagstaugliche Strategien, um die mentale Fitness zu fördern. Besuchen Sie ein umfassendes Seniorenmagazin für weitere Inspirationen und Tipps zu Gesundheit, Aktivität …
…
continue reading

1
Alt + FE4R 026 - Slenderman mit Marvin
1:15:17
1:15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:17Alt + FE4R 026 - Slenderman mit Marvin Grollius Zu Beginn der 2010er Jahre betrat eine neue Horrorfigur den Bildschirm junger Leute: der Slenderman. Gemeinsam mit Marvin bespricht Teresa, wie sich der Slenderman als popkulturelles Phänomen im Videospiel und außerhalb entwickelt hat. Außerdem philosophieren die beiden über die, warum sich heute so g…
…
continue reading

1
Level Up mit skillzUP – der Shortcut zur digitalen Souveränität
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18In dieser Folge von ALTES HAUS. – Neu gedacht haben wir Anastasia von skillzUP zu Gast. skillzUP hat es sich zur Mission gemacht, Menschen gezielt in ihren digitalen Fähigkeiten zu schulen und ihre Karriereentwicklung zu fördern – mit praxisnahen Kursen, Coachings und spannenden Events. Aber wie kam es überhaupt dazu? Welche Themen sind aktuell bes…
…
continue reading

1
#20 - 13 Fakten zu "Masters Of The Universe"
1:44:39
1:44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:39In der 20.Folge und ersten nach der ungeplanten Winterpause wollen Roman und Sven nicht nur die Welt, sondern gleich das ganze Universum erobern! Hier kommen 13 Fakten zu: "Masters Of The Universe" Warum gibt es im ganzen Film keinen Orko, welcher Held wird kein einziges mal namentlich erwähnt und ist der Film wirklich so schlecht wie alle sagen? V…
…
continue reading