ALP öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

MOTORRAD, Ferdinand Heinrich-Steige

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
  continue reading
 
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf a Wort im Achental

Achental Tourismus gKU

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino Kompakt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino Kompakt ist die Filmvorschau für Kinofans. Eine Übersicht über die aktuelle Kinowoche - 52 Mal im Jahr. Wöchentlich stellt Ihnen BAYERN 1 die wichtigsten neu anlaufenden Filme vor und sagt, welche Sie nicht verpassen sollten.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Bergpodcast

Deutscher Alpenverein e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.
  continue reading
 
Artwork

1
Porzellanfuhre

Anna, Lena, Willy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt. Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen. Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!
  continue reading
 
Artwork

1
FuPalaver - der Podcast von FuPa Niederrhein

Markus Becker, André Nückel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Palaver gibt es im Amateurfußball viel, deshalb möchte FuPa Niederrhein mit einem eigenen Podcast "FuPalaver" euch die neuesten Entwicklungen und News auf die Ohren bringen. Zwei Veröffentlichungen pro Woche sind geplant. Feedback: fupa@rp-digital.de Impressum: https://www.fupa.net/about/legal-notice/niederrhein
  continue reading
 
Artwork

1
Der KäseStrasse Podcast

KäseStrasse Bregenzerwald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die erste Episode ist ab 25.11. online - hör jetzt schon rein in den Trailer In fünf Episoden schauen wir zurück auf 25 Jahre KäseStrasse Bregenzerwald. Geschäftsführerin Christina Rusch schickt Dieter Nussbaumer auf eine Entdeckungsreise. Er trifft die Pioniere, die Gründer der KäseStrasse, anschließend Partner und Wegbegleiter der Region. Auch führt die Reise auf die Alpen und in die Sennerei sowie nach Lingenau ins Käsekeller-Foyer. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reit im Winkl

Tourist-Information Reit im Winkl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
  continue reading
 
Artwork

1
Forum

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im «Forum» diskutieren Fachleute mit Hörerinnen und Hörern brennende aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Das «Forum» ist live. Der Hörer- und Usereinbezug ist das Markenzeichen der Sendung «Forum». Die Hörerinnen und Hörer sind entweder live im Studio oder aber sie beteiligen sich per Telefon oder an der Online-Diskussion auf srf1.ch.
  continue reading
 
Artwork

1
Rausgehört

Globetrotter Ausrüstung | PODCASTFABRIK

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Städel Mixtape

Städel Museum & ByteFM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
  continue reading
 
Artwork

1
Der FEINSCHMECKER Podcast

Der FEINSCHMECKER

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu. Produziert von Die Wellenschmiede in Hamburg
  continue reading
 
Artwork

51
SWR Aktuell Kontext

SWR Aktuell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen bei Schatten der Legenden – deinem Portal in die geheimnisvolle Welt der mystischen Kreaturen, Monster und Geister! Tauche ein in faszinierende Geschichten, die längst vergessene Mythen und okkulte Legenden zum Leben erwecken. Unser Kanal entführt dich in düstere Schattenwelten, in denen das Übernatürliche, der Spuk und mystische Mysterien allgegenwärtig sind. Mit packenden Erzählungen, fundierten Recherchen und atmosphärischen Videos bieten wir dir einen unvergleichlichen Blick a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken. Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm

Diabetes Typ1 Erfahrungen, Diabetiker Experten Interviews, Tipps und Tricks von Diabetiker verhelfen Dir zu mehr Selbstbewusstsein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
*** Über den Podcast *** Vom Diabetiker für Diabetiker. Der Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm. Leben mit Diabetes Mellitus, Typ 1 Diabetes, Typ 2 Diabetiker oder vielleicht Diabetis ;) ? Karamellisiere ich in der Sonne? Wie geht ein Leben mit der Zuckerkrankheit weiter? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie nicht wirklich wissen wie? Wie binde mein neues Blutzucker "Anhängsel" in meinen Alltag ein? Fragen über Fragen, die bei vielen Unsicherheit auslösen und zum Teil ein Leben ...
  continue reading
 
Artwork
 
Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dennis Eighteen Podcast

Kreativität-Kommunikation-Haltung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heimatspiegel extra

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Irgendwas mit Laktat

Florian Boegge, Robert Wortmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Endurance-Sport-Podcast mit Florian Bögge & Robert Wortmann. Eintauchen in die Welten von Ultra Running, Triathlon & Ultra Cycling! Neben lustigen Stories aus dem Trainer-Athleten Alltag gibt's fundierte sportwissenschaftliche Einblicke. Für alle, die mehr als nur schwitzen wollen!
  continue reading
 
Artwork
 
Der Wissenschaftspodcast der ÖAW beleuchtet Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und holt Forscher*innen aus verschiedensten Disziplinen vors Mikro. Von sprechenden Maschinen über Meteoriteneinschläge bis zu Rap in Österreich - hier gewähren wir einen Einblick in die Forschung an der ÖAW.
  continue reading
 
Artwork

1
Gut zu wissen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
  continue reading
 
Artwork

1
UNKRAUT - Ihr Umweltmagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
  continue reading
 
Artwork
 
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
  continue reading
 
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nich ...
  continue reading
 
Artwork

1
💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER

Christian Bauer - Rennrad - Ausdauersport - Mountainbike - Bikepacking Gravel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir interviewen für euch POWERMENSCH, die neben Ihrem Alltag (Job; Familie; etc), überdurchschnittliche Leistungen abrufen, um überdurchschnittliche Ziele zu erreichen!Das Geheimrezept ist effektives und fokussiertes Training. Wir sprechen über Themen wie: Routinen, Disziplin, Ernährung; Motivation; Mindest; zur Erreichung der Bestleistung um bei den Profis vorne mitzuspielen.Du planst einen Triathlon; Marathon; Alpenüberquerung oder andere Ausdaueraktivität, dann höre rein bei uns im POWERM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Urlaub! Der Reise-Podcast von prisma

prisma - deine Unterhaltungswelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer das Reisen zu seinem Beruf macht, kann wahrlich von sich behaupten, einen Traumjob zu haben. prisma stellt euch in einem neuen Podcast-Format Experten aus der Reisewelt vor und weckt das Fernweh. Erfahrt mehr über spannende Begegnungen mit Menschen und Tieren auf der ganzen Welt. Taucht ein in den faszinierenden Arbeitsalltag der Reiseexperten und lasst euch vielleicht sogar für euren nächsten Urlaub inspirieren. Schickt uns gerne euer Feedback an hallo@prisma-verlag.de! "Hallo Urlaub" h ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf der Suche nach ihrem privaten Insel-Paradies landen Daniel Brühl und seine Film-Ehefrau in einer zwischenmenschlichen Hölle im Psycho-Drama "Eden". Alicia Vikander testet in einer dystopischen Zukunftswelt Paare auf die Eignung zur Elternschaft in "The Assessment". Zwei norwegische Geschwister heuern einen Auftragskiller an, um die nervige Stie…
  continue reading
 
Es war ein Aufbruch ins Unbekannte. Beseelt von der Idee, das wirtschaftlich und politisch schwer gezeichnete Mexiko in ein mächtiges Kaiserreich zu verwandeln, traten Erzherzog Maximilian und seine Frau, Prinzessin Charlotte von Belgien, ihre Reise 1864 an. Doch der Preis für den Traum vom Herrschen war hoch. Noch heute existiert ein schockierende…
  continue reading
 
Willkommen zum Podcast «Region am Mikrofon» von regiosuisse, der Themen und Projekte der Regionalentwicklung vorstellt. In Episode 7 steht das Interreg-Projekt «Cradle-Alp» im Zentrum. Es zeigt, wie im Kanton Freiburg das Konzept der Kreislaufwirtschaft zusammen mit Unternehmen erprobt wird. Es geht darum, Ressourcen effizienter zu nutzen, Abfall z…
  continue reading
 
Heute vor 10 Jahren zerschellt ein Germanwings-Flugzeug an einem Bergmassiv in den französischen Alpen. Alle 150 Menschen an Bord sterben. Zu den Opfern gehören auch Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern. Der ehemalige Schulleiter Ulrich Wessel begleitet bis heute Angehörige und Freunde der Opfer auf dem Weg z…
  continue reading
 
Eine geführte Alpenüberquerung speziell für Menschen mit Diabetes. Ivo schildert, wie er die Tour bereits einmal allein bewältigt hat und nun mithilfe von Sponsoren acht weiteren Diabetikerinnen und Diabetikern ermöglichen möchte, diese rund neuntägige Wanderung auf einer sicheren und zugleich herausfordernden Route zu meistern. -- [Werbung] Die Fo…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Genfer See mit den Savoyer Alpen“ in der Digitalen Sammlung Käse, Alphörner und Berge – die Schweiz steckt voller Klischees. Doch was ist ihr wahres Wesen? Kaum ein Künstler hat es so eindrucksvoll festgehalten wie Ferdinand Hodler: kraftvoll, monumental, voller Harmonie zwischen Mensch und Natur. Unser Werk des Monats, "Genfer See …
  continue reading
 
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher erklärt und den 21. März als Welttag der Gletscher ausgerufen. Wenn wir über Gletscher sprechen, dann über die spektakulären Eisriesen in den Hochalpen, die wegen des Klimawandels Jahr um Jahr weniger werden. Es gibt in den Alpen aber auch Eisschichten, …
  continue reading
 
Nach 39 Buden im Vorjahr möchte Nils Speicher wohl noch mehr: Für acht Treffer war alleine beim Kantersieg gegen den SV Orsoy verantwortlich. Im FuPalalver-Gespräch geht es zudem um Angebote aus der Vergangenheit und seinen persönlichen Rekord. Timestamps**Newsflash **01:06 Der ETB SW Essen hat ein neues Trainerteam03:55 Sterbefall eines Solinger A…
  continue reading
 
Wenig Schnee in den Alpen - Defizit mit Folgen? ; Nach Corona - Welche Lehre ziehen wir aus Schulschließungen? ; Insulinresistenz - Ist das wirklich ein großes Problem? ; Grönlands Bodenschätze - ein Mythos? ; Noice-Chancelling Kopfhörer - Ist das wirklich besser für mich? ; Die Glasaal-Maffia ; Klimaschutz juristisch - Wie sind die Erfolgsaussicht…
  continue reading
 
Alleine reisen - Warum es uns bereichern kann ; Teslas Gigafabrik in Grünheide - Anwohnerin schreibt Buch über Umweltschäden ; Unterstützung aus Deutschland für Forschende in den USA ; Wie funktioniert die "Electronic Travel Authorisation" bei England-Reisen? ; Viel Regen letztes Jahr - Droht trotzdem wieder eine Sommerdürre? ; Warum vergeht die Ze…
  continue reading
 
Mit einer beispiellosen verbalen Attacke hat der türkische Präsident Erdogan Israel angegriffen und damit erneut eine diplomatische Krise ausgelöst. "Möge Gott Zerstörung und Elend über das zionistische Israel bringen", sagte Erdogan. Israels Außenminister Gideon Saar verurteilte die Aussagen scharf, die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei s…
  continue reading
 
Einmal mehr steht das sportliche Geschehen der Regionalliga West gewissermaßen im Hintergrund. Es gibt neue Entwicklungen rund um den KFC Uerdingen und den 1. FC Düren. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.deImpressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge FuPa Niederrhein auf Instagram: Instagram: @fupaniederrhein…
  continue reading
 
Die ARD wird 75 Jahre alt. Florian Hager, ARD-Vorsitzender und hr-Intendant, spricht mit hr INFO Moderatorin Doris Renck darüber, warum das ein Grund zu feiern ist, wohin sich die ARD in den nächsten 75 Jahren entwickelt und was die größten Herausforderungen für die Zukunft sind.Von hr INFO
  continue reading
 
In der kommenden Episode von Schatten der Legenden entführen wir Sie in die düsteren Tiefen des mitteleuropäischen Volksglaubens, um Ihnen die unheimliche Geschichte des Nachzehrers zu erzählen. Dieses geheimnisvolle Wesen, tief verwurzelt in den Legenden Norddeutschlands, ist bekannt dafür, in seinem Grab an seinem Leichentuch zu nagen und dabei d…
  continue reading
 
Vom Fußbruch bis zum Schneehuhnangriff: Was passiert, wenn zwei Hundefotografinnen ganz privat aus dem Nähkästchen plaudern? In dieser Folge wird’s persönlich, wild und manchmal auch ein bisschen schmerzhaft. Nach vielen spannenden Interviews mit unseren Gästen nehmen wir dich heute mit hinter die Kulissen unserer eigenen Wander- und Shooting-Erleb…
  continue reading
 
20 Jahre Tagfalter-Monitoring - der Bestand der Schmetterlingsarten ; Wie hilft Bewegung beim Lernen? ; Zeitenwende an Hochschulen? - Wissenschaft und Zivilklausel ; Textilrecycling - Was tun mit alten Textilien? ; Fliegen ohne schlechtes Gewissen - CO-2 Kompensation okay? ; Lebertransplantation als Baby - Droht Marie (11) die Organ-Abstoßung? ; Wa…
  continue reading
 
Zero Waste Day - Warum Textilrecycling noch einen weiten Weg vor sich hat20 Jahre Tagfalter-Monitoring - Wie hat sich der Bestand in Deutschland verändert?Mit Naturbildern gegen Schmerzen - Selbst Videos wirkenDer Sternenhimmel im April - Warum es sich lohnt, früh aufzustehenVon David Globig
  continue reading
 
Lass Dich mitnehmen nach Spanien. In Saragossa ist die lebendige Geschichte der Stadt in jeder Gasse spürbar. Die Basilica del Pilar, der Palacio de la Aljaferia und der Mercado Central erzählen von Jahrhunderten der Kultur und Tradition. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Personal Trainer Pat über ketogene Ernährung und exogene Ketone. Ihr erfahrt, wie sich Kohlenhydrate reduzieren lassen, warum das gerade bei Diabetes hilfreich sein kann und wie man trotz Verzicht auf Brot & Co. leistungsfähig bleibt. Pat teilt seine eigenen Erfahrungen und erklärt, warum es so wichtig ist, bei all…
  continue reading
 
Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen? ; Vision Zero - Eine Welt ohne Krebs ; Demeter - Wie viel Esoterik steckt in der Biomarke? ; Wie Bewegung das Lernen fördert ; Angst vor Spinnen ; Fructose ist ungesund - Dann nur noch mit Glucose süßen? ; So anfällig ist unser GPS ; Moderation: Shanli Anwar.…
  continue reading
 
Reality TV ist heute überall: "Love Island", "Bachelor", "Dschungelcamp". Angefangen hat alles mit Big Brother im Jahr 2000. 10 Jahre danach erzählen Teilnehmer und Macher von Inszenierung und den Höhen und Tiefen nach der Show. Big Brother wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass bringen wir eine Sendung aus dem Jahr 2010. Da war die Aufregung über Re…
  continue reading
 
Wie Motorräder aus China in den Markt drängen Motorräder aus China überzeugten bis vor kurzem wohl nur die wenigsten europäischen Motorradfahrer. Die technischen wie auch häufig optischen Kopien bewährter Baureihen lockten mit günstigen Neupreisen, aber schlechte Fahrwerke, hohes Gewicht und rustikale Verarbeitung machten gebrauchte Bikes aus Japan…
  continue reading
 
"Vielleicht" - Das macht Unverbindlichkeit mit uns ; Was spricht für - was gegen eine Eizellenspende? ; Frugale Innovationen - Schlichtere Produkte für mehr Nachhaltigkeit ; Asphalt vs. Wiese - Sind versiegelte Flächen echt so schlimm? ; Eine Welt ohne Krebs? ; Schmerzen in Knie - Betrifft Arthrose auch junge Menschen? ; Wehrpflicht - Macht sie uns…
  continue reading
 
Seit 30 Jahren gilt das Gleichstellungsgesetz, doch Lohngleichheit gilt nicht überall. Braucht es schärfere Gesetze? «Mann und Frau haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.» So steht es in der Bundesverfassung. Aber gemäss dem Bund gibt es unerklärte Lohnunterschiede von knapp 8 Prozent zwischen Männern und Frauen.Gewerkschaften u…
  continue reading
 
Braingain - Deutschland und Europa werben um US-Forscher ; Klimaveränderungen - Was bedeuten sie für unseren Garten? ; Naturkatastrophen - Werde ich rechtzeitig gewarnt? ; Blue Zones - Lebt man da wirklich länger? ; Rauchentwöhnung - Was wirklich hilft ; Schlichtere Produkte für mehr Nachhaltigkeit ; Total überzeugend aber am Ende Schwachsinn?! So …
  continue reading
 
Es ist einer der größten Sicherheits-Skandale in der jüngeren US-Geschichte: Spitzen der US-Regierung haben Details eines geplanten Angriffs auf die Huthi-Terroristen über die Messenger-App „Signal“ diskutiert und - wohl aus Versehen - einen Journalisten mitlesen lassen. Was dieser Chat auch über das Verhältnis von Europa und den USA aussagt, ordne…
  continue reading
 
In "Beating Hearts" wird eine Teenie-Romanze zum Gangster-Thriller - ein irrer Genre-Mix! In "Funny Birds - Das gelbe vom Ei" müssen sich Tochter, Mutter und Großmutter zusammenraufen, um die Öko-Hühnerfarm zu retten. In "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" wird Ed Harris als Gangster a.D. von seiner Vergangenheit eingeholt.…
  continue reading
 
Live KI - Kollege oder Konkurrent? ; Welche Bedeutung hat Alkohol für unser Zusammenleben? ; Wie sieht ein klimafester Garten aus? ; Transgenderbehandlung bei Jugendlichen - Sinnvoll oder unverantwortlich? ; Klimawandel bringt Satelliten in Gefahr ; Wann kommt der Quantencomputer? ; Krank durch Haustiere - Kann ich mich tatsächlich anstecken? ; Bef…
  continue reading
 
Wer in den letzten Jahren einfach und recht sicher Geld anlegen wollte, der hat meist in ETFs investiert. Der bekannteste von ihnen ist der MSCI World Aktienindex. Seit ein paar Wochen scheint dieser aber zu schwächeln. Ob Anleger jetzt lieber stilhalten oder doch etwas tun sollten, ordnet Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip, ein.…
  continue reading
 
Was, wenn die Gletscher ganz verschwinden?; Ohne Sex - aber mit Intimität?; So sehr könnte uns der Biber nutzen; Trauer - wann hört sie auf?; Modellprojekt senkt Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft; Cacio e Pepe - So geht die Pasta-Sauce wissenschaftlich korrekt; Deinen Müll trennen - wo bringt das richtig was?; Kunst auf Rezept - warum Kultur…
  continue reading
 
ISS Astronauten zurück auf der Erde / Wie geht es unseren Gletschern? / Warum ploppen Bügelflaschen? / Sauerstoff in der am weitesten entfernten Galaxie / Worst performing Buildings // Beiträge von: Jan Hanika, Linda Staude, Prisca Straub, Renate Ell, David Beck, Annette Kolb / Host: Stefan Geier Hier geht es zum Wissenschaftspodcast IQ - Wissensch…
  continue reading
 
Peter Resvanis, Sportchef der 1. Spvg Solingen-Wald möchte sein Team in bislang unbekannte Höhen führen. Im Podcast spricht über die Chancen im Bezirksliga-Aufstiegskampf, seine Hoffnung auf eine Verpflichtung von Christoph Kramer und vieles mehr. Timestamps: 00:35 Der typische Wochenablauf 01:44 Die aktuelle sportliche Lage, Spitzenreiter vor dem …
  continue reading
 
Lange hat es sich angedeutet: Der 1. FC Düren leitet das Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Dem Vernehmen nach geht es um Schulden in Millionenhöhe. Wir sprechen über potenzielle Folgen für die Tabelle, Konkurrenz und den Verein selbst. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.deImpressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge …
  continue reading
 
Trocknet Deutschland aus? ; Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen? ; Erste Hilfe Kasten - Rettet der wirklich Leben? ; Pariser Verkehrswende - Fußgängerzonen und begrünte Straßen ; Mehr psychische Erkrankungen unter Studierenden - Woran liegt's? Moderation: Marija Bakker.Von WDR 5
  continue reading
 
Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
  continue reading
 
Überlegungen zur Fastenzeit Ein minimalistisches Leben, simpel und reduziert auf allen Ebenen schafft den Grund für ein Leben in Freiheit – stimmt das? Müssen wir verzichten, um frei zu sein? Überlegungen zur Fastenzeit. Patrick wäre gern Minimalist, fällt aber immer wieder in die Konsumfalle. Auch ich finde die Idee von «wenig haben» grossartig – …
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
  continue reading
 
Russische Cyber-Angriffe auf Energie-Infrastruktur? ; Lassen sich ausgestorbene Tiere neu erschaffen? ; Bekommen wir jetzt alle eine Allergie? ; Machen kurze Wege in der Stadt glücklich? ; ADHS, Autismus und Neurodiversität: Was ist eigentlich normal? ; Darum hilft Mentaltraining nicht nur Sportlern ; Fasten - Wie mache ich es richtig? ; Moderation…
  continue reading
 
Bundesrat und Parlament wollen den Zugang zum Zivildienst erschweren, um die Personalprobleme bei der Armee und beim Zivilschutz zu lösen. Das stösst auf Widerstand. Der Zivildienst leiste einen enormen Beitrag zur Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und soziale Arbeit, warnen Kritiker. Der Bundesrat will höhere Hürden für den Zivildie…
  continue reading
 
Bastl Starflinger aus Staudach-Egerndach setzt sich zum Einen als Gemeinderat aktiv für die lokale Gemeinschaft in der Achental-Gemeinde ein, zum Anderen ist er auch kulturell sehr aktiv. Er stammt aus einer musisch begabten Familie: Bastian ist selbst Mitglied der Band Dibss – Rock‘n Roll aus Bayern, sein Bruder Florian ist Teil der Band Django 30…
  continue reading
 
Future-Skills - Was muss ich künftig können ; Porno - Was macht das mit Kindern und Jugendlichen? ; Tattoos - Wie schädlich sind sie? ; 90 Jahre Monopoly - Zeitreise durch die Spielekultur ; Heiße Quellen - was die Forschung darüber weiß ; Wie fühlt sich streiken an? ; Auferstehung der Ausgestorbenen ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen