Die Hupe öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Sebastian Bauer; Clemens Gleich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der laut-starke MobilitÀts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier RÀdern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und MotorrÀder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Aktuelles zum Forschungsstand rund um Batterien fĂŒr Elektrofahrzeuge Hauptthema: Forschungsstand Traktionsbatterien Wir tauchen mal wieder tief ein in die Welt der ElektromobilitĂ€t und unterhalten uns ĂŒber Traktionsbatterien fĂŒr Elektrofahrzeuge. Wie so oft holen wir uns hierfĂŒr den gut informierten Christoph Schwarzer ans Mikrofon. Wir plaudern ĂŒb

  continue reading
 
Unsere Auto-Highlights fĂŒr 2024, vom E-Roadster bis zum italienischen Zwölfzylinder Hauptthema: Die Auto-Neuheiten fĂŒr 2024 Wenn man die Neuheiten des Jahres recherchiert, stellt man durchaus fest: Mehr und mehr verschiebt sich das Gewicht der interessanten Neuheiten in Richtung ElektromobilitĂ€t. So haben wir an dieser Front einiges zu berichten: P

  continue reading
 
Von der Wallbox ĂŒber Euro 6e bis hin zur Schneeflocke: Was sich 2024 fĂŒr Autofahrer Ă€ndert Hauptthema: Was sich 2024 fĂŒr Autofahrer Ă€ndert Das neue Jahr bringt wieder viele Neuerungen mit sich: Der Wegfall der InnovationsprĂ€mie zur Förderung von Elektroautos war zwar gerade so noch im Jahr 2023, kam aber so plötzlich, dass wir dennoch darauf eingeh

  continue reading
 
Unsere Neuheiten-Highlights fĂŒr 2024, außerdem elektrisch in den Wintersport und Verzweiflung bei der Ladekartensuche Hauptthema: Die interessantesten Motorradneuheiten fĂŒr 2024 Es ist wieder Zeit: Ein neues Jahr steht an und mit ihm auch wieder eine Menge neuer MotorrĂ€der. Wir haben die aus unserer Sicht interessantesten Highlights fĂŒr das Jahr 20

  continue reading
 
Assistenzsysteme im Auto, der Weg zum autonomen Fahren und die PlĂ€ne der EU Hauptthema: Stand der Assistenzsysteme im Auto Wir sprechen ĂŒber den aktuellen Stand der Assistenzsysteme und schauen, was derzeit ĂŒblich ist und was man bekommt, wenn man bei Mercedes oder BMW eine Stufe höher ins Regal greift: Autonomes Fahren Level 3 ist dort bereits Rea

  continue reading
 
Von elektrischen Campervans, Wohnwagen, elektrischer Gespannfahrerei und mehr. Hauptthema: Elektrifiziertes Camping Wir dĂŒrfen Christoph Schwarzer mal wieder im Podcast begrĂŒĂŸen. Und wenn das der Fall ist, dann heißt das, es geht um Elektrothemen. Mit ihm haben wir uns ĂŒber die Elektrifizierung des Campings unterhalten und ob der VW ID.BUZZ als kĂŒn

  continue reading
 
Gute Kleidung, schlechte Kleidung, elektrisch im GelĂ€nde und erste EindrĂŒcke zu den Naked-Highlights 2023 Hauptthema: Motorradbekleidung Wir haben allerlei Fehler gemacht, damit ihr sie nicht selbst machen mĂŒsst! Wir teilen mit euch unsere guten und schlechten Erfahrungen mit Motorradbekleidung und woran man gute Motorradbekleidung erkennen kann. W

  continue reading
 
Woraus E-Motoren gemacht sind und sein werden, eine rubbelnde KTM und eine SC44 fĂŒr die Rennstrecke. Hauptthema: Elektromotoren FĂŒr die Zukunft der MobilitĂ€t sind Elektromotoren, wie die Batterie- und Zelltechnik auch, von zentraler Bedeutung. Und obwohl es oft heißt, Elektromotoren seien uninteressant, steckt in ihnen viel interessante Technik. Wi

  continue reading
 
Von KlĂ€rschlamm, E-Fuels und anderem Zeuch, das wir uns in die Tanks unserer FreizeitgefĂ€hrte schĂŒtten können. Hauptthema: Synthetische Kraftstoffe in der Powersports-Nische Dank Christian Lindner und seinem Porsche sind insbesondere E-Fuels ein prominentes Thema der vergangenen Wochen. Neben E-Fuels gibt es aber noch andere Arten von synthetischen

  continue reading
 
Welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie bei uns hat und haben wird. Hauptthema: China auf RĂ€dern FrĂŒher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-SĂ€ule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen st

  continue reading
 
Wir sprechen mit dem HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bundesverbandes SchienenNahverkehr e.V. ĂŒber die Verkehrssituation auf der Schiene Es ist kein Geheimnis, dass der ÖPNV ein ganz wichtiger Baustein fĂŒr eine Verkehrswende darstellt. Wir wollten uns daher ĂŒber den Schienenverkehr in Deutschland informieren. Mit Frank Zerban dĂŒrfen wir eine kompetenten Ge

  continue reading
 
Wie sich in Zeiten teurer Energiepreise beim Fahren Geld sparen lĂ€sst, vom ausgefallenen Weltuntergang und mit dem Campervan in SĂŒdeuropa Hauptthema: Energiespartipps zum Autofahren Dank Plutoniumpellets und Styropor kosteneffizient mit dem Auto durch den Winter! Oder warum das Auto nicht gleich stehen lassen! Nun, da der Zugriff auf Plutonium verh

  continue reading
 
Unsere wichtigsten MotorrĂ€der fĂŒr das Jahr 2023, "Cult of Machine" in England und elektrisch im GelĂ€nde Hauptthema: Unsere Zweirad-Highlights 2023 Unser letzter Jahresausblick war etwas spĂ€t dran, dieses Mal legen wir deutlich frĂŒher los. Im Schnitt liegen wir also genau richtig. Doch auch, wenn jetzt noch nicht alles gezeigt wurde, was nĂ€chstes Ja

  continue reading
 
Von der schönsten Landstraße der Welt und streikenden Fahrzeugen. Hauptthema: Mythos NĂŒrburgring 1927 wurde der NĂŒrburgring mit seiner legendĂ€ren Nordschleife im kargen "Preußisch Sibirien" fertiggestellt und ist heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Die Faszination Nordschleife ist so groß, dass sie Besucher aus aller Welt dazu einlĂ€dt, Fah

  continue reading
 
Die Formel E oder: Wie man Motorsport uninteressant macht. Housekeeping Vorab ein paar Housekeeping-Informationen: Wir ziehen unseren Satz im Intro wieder aus euren iTunes-Rezensionen, Kommentaren etc. Kommentieren lohnt sich also! Außerdem kann ĂŒber den heise-Verlag auch Werbung fĂŒr diesen Podcast gebucht werden. Wenn das fĂŒr euer Produkt interess

  continue reading
 
Von der optimalen Kapitalrendite aus der Sonne Hauptthema: Solarenergie fĂŒr Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer) Fossile EnergietrĂ€ger unterliegen einer hohen VolatilitĂ€t, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Wer sein Elektroauto aber möglichst wirtschaftlich mit eigenem Strom betreiben möchte, sollte ein bisschen trockenes BWL-Grundwissen mitbrin

  continue reading
 
Von Götterkomplexen, Überforderungen und Betrug. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir ĂŒber ĂŒber Depressionen und Suizidgedanken. Wen dieses Thema belastet, kann das entsprechende Kapitel ĂŒberspringen. Hilfsangebote und Informationen finden sich in dieser Linksammlung der deutschen Depressionsliga. Hauptthema: Luftschlösser der E-Auto-Startu

  continue reading
 
Elektrisches, schnelles und schönes auf 2 und 4 RĂ€dern fĂŒr 2022 Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Das Jahr 2022 ist bereits in vollem Gange, die ganzen Neuheiten plĂ€tschern aber erst so allmĂ€hlich durch die Ticker. Wir haben uns unsere Highlights herausgepickt, die wir in diesem Jahr mit Spannung erwarten. Wir sprechen ĂŒber Elektrisches, vom I

  continue reading
 
Warum wir ĂŒber Atomenergie nicht mehr reden mĂŒssen und was ein Porsche mit dem Garagenparadoxon zu tun hat. Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Clemens wollte fĂŒr eine Recherche ĂŒber Atomkraft mit Experten sprechen. Dabei musste er feststellen, dass das Thema in Deutschland nicht nur keines mehr ist, sondern vor allem derart verbrannt ist, dass 

  continue reading
 
Mit FußgĂ€nger-Lobbyist Roland Stimpel ĂŒber (Nicht-)Gehen, Infrastruktur fĂŒr FußgĂ€nger und mehr. Clemens wĂ€re gerne Fußganglobbyist. Weil er dafĂŒr aber keine Zeit hat, hat er jemanden gefunden, der genau das bereits ist: Roland Stimpel lebt in Berlin, ist gelernter StĂ€dteplaner und sitzt im Vorstand des FUSS e.V., dem Fachverband Fußverkehr Deutschl

  continue reading
 
MobilitĂ€tsthemen im neuen Koalitionsvertrag und ElektrozweirĂ€der in gut und schlecht Hauptthema: Der Ampel-Koalitionsvertrag Deutschland hat eine neue Regierung. Wir haben uns deshalb den neuen Ampel-Koalitionsvertrag vorgeknöpft und geschaut, was dort ĂŒber den MobilitĂ€tssektor geschrieben steht. Egal ob Bahnverkehr, Elektroautos, Dieselprivileg, L

  continue reading
 
Eure Kommentare und StammtischgesprĂ€che zu E-Fuels und Wasserstoff Hörerforum Heute sprechen wir nicht darĂŒber, was uns bewegt hat. Gewissermaßen waren's eure Kommentare auf unseren WhatsApp-Anrufbeantworter, die uns bewegt haben. Deshalb haben wir uns entschieden, diesem Hörerforum in dieser Folge etwas mehr Raum zu geben. Deshalb kommen wir auf e

  continue reading
 
Über Motorrad-Infotainment und -KonnektivitĂ€t, sowie mit drei Sporttourern in den Alpen Hauptthema: Motorrad-Infotainment und -KonnektivitĂ€t Fragt man die Produktmanager der Motorradhersteller, ist unter KonnektivitĂ€t bei MotorrĂ€dern wohl Folgendes zu verstehen: Irgendwas mit einer App. UngefĂ€hr genau so liebevoll wird das dann auch umgesetzt. Aber

  continue reading
 
"Wertverlust ist gar nicht echt!", mit dem S1 ĂŒber den Turini und im Sorento PHEV auf der Autobahn verhungert. Hauptthema: Auto-Abos und reelle Autokosten Autos sind (oft) Leidenschaftsobjekte. Folglich werden die Kosten schöngerechnet. Wertverlust? "Das ist ja kein echtes Geld!". Wir schlĂŒsseln deshalb reelle Fahrzeugkosten im Detail auf und ziehe

  continue reading
 
Kampfradeln in Deutschland und entspanntes Biken in Holland Kristian Köhntopp (twitter.com/isotopp) wurde in Deutschland zum Kampfradler: In der endlosen Schlacht um den öffentlichen Verkehrsraum und das eigene Überleben hat er einige Tricks anzuwenden gelernt, um gegen die zahllosen Autos im stĂ€dtischen Straßenverkehr zu bestehen. Als er vor Jahre

  continue reading
 
Fechten, Fotografieren und was wir sonst noch so machen... Hauptthema: Alles außer Autos 
 und MotorrĂ€der Was machen wir eigentlich, wenn wir nicht gerade auf dem Motorrad oder im Auto sitzen? Zu unserer JubilĂ€umsfolge 20 (runde Zahl) wollten wir ursprĂŒnglich etwas mehr ĂŒber uns Preis geben, waren mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden. Das holen wi

  continue reading
 
Was auf Auto- und MotorradfahrprÀsentationen passiert, 911 GT3 auf dem Bilster Berg und M4 Competition auf der Nordschleife Hauptthema: Was passiert auf einer FahrprÀsentation? Wir plaudern mal wieder aus dem NÀhkÀstchen und geben einen Einblick darin, wie FahrprÀsentationen ablaufen und wie sich Auto- und Motorradevents unterscheiden. Wir erzÀhlen

  continue reading
 
Von BMW M1000 RR, Honda Deauville RR und weiteren Flops auf 2 und 4 RĂ€dern. Wir greifen wieder ins Klo und wĂŒhlen weitere Erfolglosigkeiten und Scheußlichkeiten der Auto- und Motorradgeschichte hervor. Außerdem: Clemens fuhr BMW M 1000 RR und Sebastian pimpt seine Honda Deauville zur „Deauville RR“. Hauptthema: Tiefe Griffe ins Klo Teil 2 Wir haben

  continue reading
 
Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze mit 3 Youngtimern aus den 80ern Am 3. Oktober 1990 ist Tag der Wiedervereinigung, nachdem die friedliche Revolution zuvor Prozesse in Gang gesetzt hat, die das ĂŒberhaupt erst ermöglicht haben. Daniel, Heiko und Sebastian haben sich gefragt, wie das damals denn wohl so alles war, hinter dem Eisernen Vo

  continue reading
 
Über die Zero SR/F am Stilfser Joch, Harleys LiveWire, die Energica Ego, Reichweiten, Ladezeit, Long Way Up und "Loud pipes save lives!" FĂŒr unsere ElektromotorrĂ€derbesprechung haben wir ganz in die Vollen gegriffen! Wir haben uns mit JĂŒrgen Theine nicht nur einen Ă€ußerst kompetenten Gast eingeladen, sondern von Hörer Thomas auch einen umfangreiche

  continue reading
 
Android als Infotainment, GR Yaris als echtes Homologation Special und der 981er Cayman S als TraumerfĂŒllung Wir sind zurĂŒck und jetzt mit RĂŒckenwind vom heise-Verlag! Wir sprechen ĂŒber Android Automotive als Infotainment im Auto, wir sprechen ĂŒber das Knaller Homologation Special namens Toyota GR Yaris und ĂŒber eine private Anschaffung aus Zuffenh

  continue reading
 
Von kalten Akkus, kalten Fahrern, WĂ€rmepumpen, WĂ€rmekraftmaschinen und Brennstoffzellen. Jetzt, wo sich nach dem unerwartet sommerhaften Wetter noch einmal der Winter in Deutschland zeigt, ist doch noch die optimale Gelegenheit, um ĂŒber unsere Erfahrungen mit Elektroautos im Winter zu sprechen. Taycan lĂ€dt gemĂŒtlich im Schnee (Bild: Clemens Gleich)

  continue reading
 
Über unsere LieblingsstĂŒcke auf zwei und vier RĂ€dern, Überkonsum und schlecht abgestimmte Motoren Den Start ins neue Jahr gestalten wir etwas mehr kĂ€schuĂ€l, wie’s so schön heißt. Wir quatschen, bleiben etwas lĂ€nger bei unseren Einleitungsthemen hĂ€ngen und reden ĂŒber unsere Wunschliste mit Fahrzeugen, die wir, zumindest teilweise, schon fahren durft

  continue reading
 
Vom VW Golf 8, T-Roc und den grĂ¶ĂŸten Flops auf 2 und 4 RĂ€dern. Zieht euch lange Handschuhe bis zu den Schultern an: Wir greifen tief ins Klo und fischen die Ă€rgsten Flops auf 2 und 4 RĂ€dern hervor. Außerdem sprechen wir ĂŒber den neuen VW Golf 8 und den T-Roc R, die erst noch beweisen mĂŒssen, ob auch sie spĂ€ter als Griffe ins Klo in den automobilen 

  continue reading
 
Wir sprechen ĂŒber die InnovationsprĂ€mie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie ĂŒber die neu beschlossene Förderung von Ladestationen fĂŒr Elektroautos in WohngebĂ€uden. Zusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen ĂŒber die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von 

  continue reading
 
Über das Laden zuhause, unterwegs, ĂŒber Nacht in der Stadt, Betriebskosten von LadesĂ€ulen, Subventionen und mehr. Versprochen war eine JubilĂ€umsfolge, es kommt: Eine Folge ĂŒber die Fahrenergiekosten von Elektroauto mit dem geschĂ€tzten Kollegen Christoph Schwarzer. Wir sind endlich wieder zurĂŒck! Nach einer langen Pause, unfall- und arbeitsbedingt, 

  continue reading
 
Unser Beitrag zur Motorrad-LĂ€rmdiskussion, Clemens fuhr Porsche 718 Spyder und Sebastian unterwegs im Ford Fiesta ST Wir haken uns ein in die LĂ€rmdiskussion um MotorrĂ€der, Autos und diskutieren mit ĂŒber Verantwortung, Problembewusstsein und was unserer Ansicht nach passieren muss. Clemens fuhr außerdem den Porsche 718 Spyder und Sebastian den Ford 

  continue reading
 
Über Vorteile und (vielleicht) das Aus von Erdgas im Auto, E-Fuels, sowie einem Auto "ohne TÜV" und Lithium-Batterien im Motorrad Wir schließen unsere kleine Serie um Alternative Antriebsformen mit Gasantrieben und einem Blick auf E-Fuels ab. Sebastian hat seine Lotus Elise wieder zum Leben erweckt und Clemens baute eine neue Lithium-Batterie in se

  continue reading
 
Wir sprechen ĂŒber Wasserstoff und die Brennstoffzelle als alternative Antriebsform, Clemens fuhr Toyota Supra und Sebastian bewegte den Volvo V60 Polestar Engineered auf der Nordschleife In einem kleinen Mehrteiler widmen wir uns alternativen Antriebsformen: Wir sprechen in dieser Folge ĂŒber Wasserstoff und dessen Verwendung mittels Brennstoffzelle

  continue reading
 
Von Software, SicherheitslĂŒcken und Wertschöpfung im Auto, simplen Problemlösungen am W202 und die Wiederentdeckung des Sauger-RS4 Sicherheitsprobleme, schlechte Usability, fehlende Modularisierung und AktualitĂ€t sind nur ein paar der Symptome, mit denen klar wurde, wie sehr die Hardwaregetriebene Automobilindustrie mit dem zunehmenden Stellenwert 

  continue reading
 
Wir erzĂ€hlen unsere Anekdoten vom Scheitern auf 2 und 4 RĂ€dern und besprechen eure Sprachkommentare Wir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich ĂŒber 2 Folgen angesammelt haben und erzĂ€hlen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier RĂ€dern. Auf Grund der LĂ€nge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzicht

  continue reading
 
Wir erzĂ€hlen unsere Anekdoten vom Scheitern auf 2 und 4 RĂ€dern und besprechen eure Sprachkommentare Wir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich ĂŒber 2 Folgen angesammelt haben und erzĂ€hlen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier RĂ€dern. Auf Grund der LĂ€nge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzicht

  continue reading
 
Von Pressereisen, Fahrveranstaltungen, Schnittchen und Business Class, sowie dem Ford Ranger Wildtrak mit 5-Zylinder-Diesel und der feinen Kawasaki Versys 1000 SE Testwagen, Luxusreisen, Pressegeschenke, Einflussnahme durch Anzeigen – ist der Motorjournalismus von Korruption durchsetzt? Wir plaudern ein wenig aus dem NĂ€hkĂ€stchen. DarĂŒberhinaus war 

  continue reading
 
Welche Neuerungen 2020 auf Motorradfahrer (und solche, die es im Kleinen werden wollen) zukommen, die Sinnlosigkeit eines Q5-Plugin-Hybrid und die großartige Ducati Multistrada 950 S. Nachdem wir bereits ĂŒber unsere bereiften Highlights fĂŒr 2020 gesprochen haben, rollen wir auch noch das Feld der Änderungen auf, die 2020 auf Motorradfahrer zukommen

  continue reading
 
Elektroauto- und Sportwagen-Highlights, MotorrĂ€der, Gesellschaftliches und Gesetzliches fĂŒr 2020, Fußlobbyismus und McLaren GT. Noch ist’s Januar, also ein guter Zeitpunkt, um darĂŒber zu sprechen, was das Jahr 2020 so bringen wird: Autos, MotorrĂ€der, gesellschaftlich und gesetzlich. Außerdem gibt es eine kleine Neuerung im Podcast, fĂŒr die ihr gefr

  continue reading
 
Von MOIA bis Mitfahrerbank - MobilitĂ€tskonzepte in der Stadt und auf dem Land Wir sind wieder da, heute als Trio Infernal! Mit unserem Gast Don Dahlmann haben wir ĂŒber den MobilitĂ€tswandel in der Stadt und auf dem Land gesprochen. Don ist umtriebiger Journalist, Kolumnist, Speaker und Author. Er schreibt unter anderem eine wöchentliche Kolumne bei 

  continue reading
 
Wie die Verlage im Automobil- und Motorradbereich mit dem Medienwandel zu kÀmpfen haben, was eine Kettenschubkarre ist und das Konzept Tallrounder am Beispiel Tracer 700 erklÀrt. Es ist bereits ein paar Wochen her, als wir diese Folge aufgenommen haben. Daher erweckt es auch den Eindruck, als sei Clemens noch nicht umgezogen. Ist er aber selbstrede

  continue reading
 
Von Autos und MotorrĂ€dern, die wirklich schlecht sind, intensiven Protesten auf der IAA und dem Versuch Teslas mit einem handgedengelten Model S Porsche auf der Nordschleife eins auszuwischen. Die IAA ist vorbei, die diesjĂ€hrige Ausgabe hallt bei uns aber noch nach. Außerdem gibt es Neues von der Nordschleife und wir ĂŒberprĂŒfen, ob an der Motorjour

  continue reading
 
Es herbstelt wieder und wir besprechen eine der vielleicht letzten Instanzen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mit einigen wichtigen Autos und im gesellschaftlichen Kontext. Es herbstelt wieder und wir besprechen eine der vielleicht letzten Instanzen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mit einig

  continue reading
 
Vom (Un)Sinn von SUVs und BMWs neuem ShiftCam Boxer in der R 1250 RT und der R 1250 GS Adventure Wir philosophieren ĂŒber den (Un)Sinn von SUVs, ĂŒber die vermeintlich rationalen Rechtfertigungen und warum unsere Demokratie auch SUVs aushalten muss. Außerdem sind wir BMWs 1250 ShiftCam-Boxer in unterschiedlichen MotorrĂ€dern gefahren: Clemens meckert 

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung