öffentliche kategorie
[subscription 879]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Theo.Logik - Religion inside

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stephanus mit dem Engelsgesicht wird vom Mob gesteinigt. So wird er zum allerersten Märtyrer der neuen kleinen Sekte der Jesus-Jünger. Was verbindet ihn mit dem NS-Opfer Dietrich Bonhoeffer? Und was macht Märtyrer eigentlich aus? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter SabineRückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschich…
  continue reading
 
Stephanus mit dem Engelsgesicht wird vom Mob gesteinigt. So wird er zum allerersten Märtyrer der neuen kleinen Sekte der Jesus-Jünger. Was verbindet ihn mit dem NS-Opfer Dietrich Bonhoeffer? Und was macht Märtyrer eigentlich aus? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter SabineRückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschich…
  continue reading
 
Die Gemeinde der ersten Christen steht mächtig unter Druck und ihre Utopie bekommt Risse. Trotzdem breitet sie sich rasant aus, die Menschen strömen herbei und schließen sich zu Tausenden an. Aber warum? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Büch…
  continue reading
 
Die Gemeinde der ersten Christen steht mächtig unter Druck und ihre Utopie bekommt Risse. Trotzdem breitet sie sich rasant aus, die Menschen strömen herbei und schließen sich zu Tausenden an. Aber warum? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Büch…
  continue reading
 
Die Urchristen wollen das Paradies auf Erden, eine ganz neue Gesellschaft. Keine Armut. Aber auch kein Eigentum. Alle sollen gleich sein. Große Harmonie. Ob das gut geht? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind…
  continue reading
 
Die Urchristen wollen das Paradies auf Erden, eine ganz neue Gesellschaft. Keine Armut. Aber auch kein Eigentum. Alle sollen gleich sein. Große Harmonie. Ob das gut geht? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind…
  continue reading
 
Der geisterhafte Jesus wird von einer Wolke mitgenommen. Kleine Flämmchen tanzen auf den Köpfen seiner Anhänger und ein ungeheurer Mut erfasst sie. Doch woher kommt der? Zwölf kleine Lichter kriechen plötzlich aus ihrem Versteck und setzen die Welt in Brand. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Habe…
  continue reading
 
Der geisterhafte Jesus wird von einer Wolke mitgenommen. Kleine Flämmchen tanzen auf den Köpfen seiner Anhänger und ein ungeheurer Mut erfasst sie. Doch woher kommt der? Zwölf kleine Lichter kriechen plötzlich aus ihrem Versteck und setzen die Welt in Brand. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Habe…
  continue reading
 
Neben den vier bekannten Evangelisten schrieben noch viele andere angebliche Augenzeugen und Apostel nach dem Tod Jesu dessen Biografie auf. Oder sie tradierten echte oder vermeintliche Jesusworte. Die beiden apokryphen Thomasevangelien etwa schildern einen Jesus zum Fürchten. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Sch…
  continue reading
 
Neben den vier bekannten Evangelisten schrieben noch viele andere angebliche Augenzeugen und Apostel nach dem Tod Jesu dessen Biografie auf. Oder sie tradierten echte oder vermeintliche Jesusworte. Die beiden apokryphen Thomasevangelien etwa schildern einen Jesus zum Fürchten. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Sch…
  continue reading
 
Der Apostel Thomas ist Statiker und Baumeister. Er glaubt nur, was er sieht und berechnen kann. Kein Wunder, dass er Probleme hat mit der Auferstehung des Jesu. Am Ende des Alten Testaments hat der getreue Hiob an Gott gezweifelt — und am Ende der vier Evangelien zweifelt der "ungläubige Thomas". Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine …
  continue reading
 
Der Apostel Thomas ist Statiker und Baumeister. Er glaubt nur, was er sieht und berechnen kann. Kein Wunder, dass er Probleme hat mit der Auferstehung des Jesu. Am Ende des Alten Testaments hat der getreue Hiob an Gott gezweifelt — und am Ende der vier Evangelien zweifelt der "ungläubige Thomas". Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine …
  continue reading
 
Was geschieht mit uns, wenn wir gestorben sind? Die Ostergeschichte vom aus dem Totenreich zurückgekehrten Jesus galt schon in der Antike als Märchen. Doch die Frage, was nach dem Tod kommt, ist bis heute ungeklärt. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem B…
  continue reading
 
Was geschieht mit uns, wenn wir gestorben sind? Die Ostergeschichte vom aus dem Totenreich zurückgekehrten Jesus galt schon in der Antike als Märchen. Doch die Frage, was nach dem Tod kommt, ist bis heute ungeklärt. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem B…
  continue reading
 
Der friedliche Wanderprediger Jesus wird etwa im Jahr 33 von den Römern wie ein Schwerverbrecher hingerichtet. Millionen Menschen hören sich diese blutige Geschichte jedes Jahr am Karfreitag an. Von Johann Sebastian Bach vertont als Matthäus- oder Johannes-Passion. Aber warum? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Sch…
  continue reading
 
Der friedliche Wanderprediger Jesus wird etwa im Jahr 33 von den Römern wie ein Schwerverbrecher hingerichtet. Millionen Menschen hören sich diese blutige Geschichte jedes Jahr am Karfreitag an. Von Johann Sebastian Bach vertont als Matthäus- oder Johannes-Passion. Aber warum? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Sch…
  continue reading
 
Der eine liefert unseren Wanderprediger ans Messer. Der andere lässt ihn im Stich. Die anderen Jünger sind auch keine Helden in der Not. Sie sind einfach nur Menschen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. I…
  continue reading
 
Der eine liefert unseren Wanderprediger ans Messer. Der andere lässt ihn im Stich. Die anderen Jünger sind auch keine Helden in der Not. Sie sind einfach nur Menschen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. I…
  continue reading
 
Was aßen Jesus und die Jünger beim letzten Abendmahl? Und wie viel? Was hatte es mit dem Wein auf sich und mit den merkwürdigen Prophezeiungen Jesu? Und warum wurde aus einem Festessen ein magisches Ereignis? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der…
  continue reading
 
Was aßen Jesus und die Jünger beim letzten Abendmahl? Und wie viel? Was hatte es mit dem Wein auf sich und mit den merkwürdigen Prophezeiungen Jesu? Und warum wurde aus einem Festessen ein magisches Ereignis? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der…
  continue reading
 
In seiner Todessehnsucht geht Jesus dem eigenen Untergang entgegen. Genauer: Er reitet ihm entgegen, auf einer Eselin. Die Leute jubeln zwar bei seinem Anblick. Aber er wird sie enttäuschen – und die Stadt nicht mehr lebend verlassen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Ge…
  continue reading
 
In seiner Todessehnsucht geht Jesus dem eigenen Untergang entgegen. Genauer: Er reitet ihm entgegen, auf einer Eselin. Die Leute jubeln zwar bei seinem Anblick. Aber er wird sie enttäuschen – und die Stadt nicht mehr lebend verlassen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Ge…
  continue reading
 
Unser Prediger geht im Tempel mit einer Peitsche auf die Händler und Wechsler los. Geldgeschäfte in heiligen Räumen betrachtet er als Blasphemie. Das verbindet ihn mit dem späteren Reformator Martin Luther. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der B…
  continue reading
 
Unser Prediger geht im Tempel mit einer Peitsche auf die Händler und Wechsler los. Geldgeschäfte in heiligen Räumen betrachtet er als Blasphemie. Das verbindet ihn mit dem späteren Reformator Martin Luther. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der B…
  continue reading
 
Jesus war ein Apokalyptiker. Er war davon überzeugt, der Untergang der Welt stünde unmittelbar bevor und sei mit seinem eigenen Tod verknüpft. Wir wissen, wie sehr er irrte. Und doch ist die totale Zerstörung der Erde binnen Stunden heute möglich. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die ung…
  continue reading
 
Jesus war ein Apokalyptiker. Er war davon überzeugt, der Untergang der Welt stünde unmittelbar bevor und sei mit seinem eigenen Tod verknüpft. Wir wissen, wie sehr er irrte. Und doch ist die totale Zerstörung der Erde binnen Stunden heute möglich. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die ung…
  continue reading
 
Das achte und letzte Gleichnis beschäftigt sich mit dem mühsamen Verbreiten der Lehre unseres Wanderpredigers Jesus. Nicht jeder Missionierte kann damit etwas anfangen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. …
  continue reading
 
Das achte und letzte Gleichnis beschäftigt sich mit dem mühsamen Verbreiten der Lehre unseres Wanderpredigers Jesus. Nicht jeder Missionierte kann damit etwas anfangen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. …
  continue reading
 
Gleichnisse treffen das Publikum mitten ins Herz. Was ist, wenn ich abgelehnt werde? Wenn andere auf mich nicht so reagieren, wie erhofft? Es löst Hass und Groll aus. Aber man kann damit auch ganz anders umgehen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch…
  continue reading
 
Gleichnisse treffen das Publikum mitten ins Herz. Was ist, wenn ich abgelehnt werde? Wenn andere auf mich nicht so reagieren, wie erhofft? Es löst Hass und Groll aus. Aber man kann damit auch ganz anders umgehen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch…
  continue reading
 
Es ist Weihnachten, in Zeiten, die vielen Angst und Sorge bereiten. Wie gut, dass es tröstende Texte gibt, die davon erzählen, dass alles gut wird, wenn der Mensch dem Menschen ein Freund ist. Das Gute und Selbstlose wohnen in jedem. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Ges…
  continue reading
 
Es ist Weihnachten, in Zeiten, die vielen Angst und Sorge bereiten. Wie gut, dass es tröstende Texte gibt, die davon erzählen, dass alles gut wird, wenn der Mensch dem Menschen ein Freund ist. Das Gute und Selbstlose wohnen in jedem. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Ges…
  continue reading
 
Wenn wir in Not geraten – auf wessen Hilfe können wir zählen? Oder andersherum: Wem helfen wir selbst aus höchster Not? Darum geht es in der Geschichte vom barmherzigen Samariter. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewac…
  continue reading
 
Wenn wir in Not geraten – auf wessen Hilfe können wir zählen? Oder andersherum: Wem helfen wir selbst aus höchster Not? Darum geht es in der Geschichte vom barmherzigen Samariter. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewac…
  continue reading
 
Gleichnisse stellen die Selbstverständlichkeiten der Menschen auf den Kopf. Hier geht es um einen schwerreichen Mann, der irgendwann einen Almosenempfänger um Hilfe anflehen muss. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewac…
  continue reading
 
Gleichnisse stellen die Selbstverständlichkeiten der Menschen auf den Kopf. Hier geht es um einen schwerreichen Mann, der irgendwann einen Almosenempfänger um Hilfe anflehen muss. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewac…
  continue reading
 
Mit Gleichnissen sollen den Menschen religiöse Wahrheiten vermittelt werden. Diesmal geht es um Brautjungfern, die beinahe eine Hochzeit verschlafen und dafür sehr harte Konsequenzen tragen müssen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mi…
  continue reading
 
Mit Gleichnissen sollen den Menschen religiöse Wahrheiten vermittelt werden. Diesmal geht es um Brautjungfern, die beinahe eine Hochzeit verschlafen und dafür sehr harte Konsequenzen tragen müssen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mi…
  continue reading
 
Gleichnisse sind symbolische Geschichten mit einer überraschenden Wendung. Diesmal geht es um einen Knecht, der sich weigert, das fremde Vermögen seines Herrn zu vergrößern. Hat er nicht recht? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit de…
  continue reading
 
Gleichnisse sind symbolische Geschichten mit einer überraschenden Wendung. Diesmal geht es um einen Knecht, der sich weigert, das fremde Vermögen seines Herrn zu vergrößern. Hat er nicht recht? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit de…
  continue reading
 
Gleichnisse sind symbolische Geschichten, die jeder versteht. Oft nehmen sie eine überraschende Wendung. Diesmal geht es um eine Provokation und um eine Ungerechtigkeit, die angeblich gerecht ist. Wer soll das verstehen? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus …
  continue reading
 
Gleichnisse sind symbolische Geschichten, die jeder versteht. Oft nehmen sie eine überraschende Wendung. Diesmal geht es um eine Provokation und um eine Ungerechtigkeit, die angeblich gerecht ist. Wer soll das verstehen? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus …
  continue reading
 
Gleichnisse sind Bildergeschichten, die jeder versteht und die oft eine überraschende Wendung nehmen. Jesus hat mehrere davon erzählt. In ihnen werden mitunter Themen des Alten Testaments aufgerufen und teilweise umgeschrieben. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschicht…
  continue reading
 
Gleichnisse sind Bildergeschichten, die jeder versteht und die oft eine überraschende Wendung nehmen. Jesus hat mehrere davon erzählt. In ihnen werden mitunter Themen des Alten Testaments aufgerufen und teilweise umgeschrieben. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschicht…
  continue reading
 
Lazarus ist tot. Seine Schwestern haben schon vorher, als es ihm schlecht ging, zu Jesus schicken lassen, doch der kam nicht. Erst als sein toter Freund schon stinkt, taucht Jesus auf. Warum so spät? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, …
  continue reading
 
Lazarus ist tot. Seine Schwestern haben schon vorher, als es ihm schlecht ging, zu Jesus schicken lassen, doch der kam nicht. Erst als sein toter Freund schon stinkt, taucht Jesus auf. Warum so spät? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, …
  continue reading
 
Die Heilung eines Blindgeborenen in Jerusalem führt nicht zu Freude, sondern zu Ärger. Die orthodoxen Frommen nehmen den Geheilten und dessen Familie in die Mangel. Sie halten alles für einen Schwindel. Doch der Ex-Blinde lässt sich das nicht gefallen und sagt ihnen die Meinung. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre S…
  continue reading
 
Die Heilung eines Blindgeborenen in Jerusalem führt nicht zu Freude, sondern zu Ärger. Die orthodoxen Frommen nehmen den Geheilten und dessen Familie in die Mangel. Sie halten alles für einen Schwindel. Doch der Ex-Blinde lässt sich das nicht gefallen und sagt ihnen die Meinung. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre S…
  continue reading
 
Die Wasserwanderung des Jesus ist weltberühmt. Er läuft in finsterer Nacht auf dem größten See Israels herum und erschreckt seine Anhänger. Was soll das bedeuten? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der…
  continue reading
 
Die Wasserwanderung des Jesus ist weltberühmt. Er läuft in finsterer Nacht auf dem größten See Israels herum und erschreckt seine Anhänger. Was soll das bedeuten? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen