show episodes
 
Jens Fauldrath und Stefan Keil setzen sich mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!
  continue reading
 
Artwork

1
SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene

Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger & Fortgeschrittene. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF will ich all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO und Content beschäftigen und gezielt in die Sichtbarkeit bei Google kommen wollen. Besucht uns unter www.seosenf.de oder LinkedIn.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Google krempelt die Suche um! Die AI Overviews sind jetzt auch in Deutschland verfügbar und sorgen für mächtig Wirbel in der SEO-Welt. Doch was bedeutet das für uns? Verändert sich der Wettbewerb? Welche Inhalte werden noch sichtbar sein? Und wie können wir unsere SEO- und Content Strategie anpassen?Ich teile meine Gedanken und freue mich auch auf …
  continue reading
 
Ein Relaunch ohne die Google Search Console? Vielleicht wäre das möglich, aber ohne die Search Console würde doch einiges fehlen – vor allem, wenn man zusätzlich noch einen Domain-Wechsel plant. Wofür genau braucht man das Tool: vor dem Go-Live, am Tag des Go-Lives und danach? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc368 Noch mehr von Bloo…
  continue reading
 
Aaron Troschke erlangte durch seine Teilnahme bei "Wer wird Millionär?" große Bekanntheit und hat sich über die Jahre nicht nur als Influencer Reichweite aufgebaut, sondern ist auch als Unternehmer durchgestartet. Mit "Der Kiosk" hat der Berliner vor einiger Zeit einen Laden mit Kollegen wie Youtuber Marvin eröffnet. Parallel wurde ein Onlineshop g…
  continue reading
 
Die neuen AI-Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT Search werden von Medien gerne in die Rolle des „Google Killers“ befördert. Aber stimmt das auch wirklich? Ist die Zeit von Google mit seinen „10 blue links“ jetzt einfach wirklich vorbei? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc367 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofu…
  continue reading
 
Sally Özcan hat mit Sallys Welt eine Mega-Brand mit Millionen von Fans, einem erfolgreichen YouTube-Kanal, einem riesigen Blog und einem gut laufenden Online-Shop aufgebaut. Doch nutzt sie ihr volles Potenzial im Web oder verschenkt sie wertvolle SEO-Chancen? Ich analysiere ihre Multi-Domain-Strategie, die Besucherzahlen und zeige, welche Optimieru…
  continue reading
 
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein komplexes Thema, das oft mit Mythen und unnötig komplizierten Strategien überladen wird – vor allem für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit SEO-Expertin Jane von Klee darüber, wie kleine Unternehmen im SEO durchstarten sollten.Wir klären, warum nicht jede SEO-S…
  continue reading
 
Schon Ende 2024 ging die Meldung durchs Internet, dass das Modeunternehmen Snocks von "Sockenmillionär" Johannes Kliesch den insolventen Sportmodehersteller Oceansapart übernimmt. Nachdem nun etwas Zeit vergangen ist, die Übernahme weiter voranschreitet und erste Änderungen und Abverkäufe getätigt wurden, werfe ich einen Blick auf die beiden Untern…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir zu dritt (Stefan Godulla, Olaf Kopp + ich) über ein SEO-Thema, mit dem sich durchaus viele Unternehmen beschäftigen: Kann KI-generierter Content ranken – und das auch noch nachhaltig? Da muss man durchaus differenziert drauf schauen! Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc366 Noch mehr von Bloofusion für Di…
  continue reading
 
Im SEO-Monatsrückblick für den Februar 2025 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews endlich auch in Deutschland gelandet? Welche neuen Studien rund um AI und die neuen AI-Suchmaschinen gibt es? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 14 Themen + Stichpunkte zu den Neuerunge…
  continue reading
 
Es gibt unterschiedliche Branchen mit jeweils eigenen SEO-Spielregeln. Und genau deswegen ist es wichtig, bei der Auswahl einer Agentur, eines/einer Freelancer:in oder einem Inhouse SEO auch darauf zu achten, dass entsprechende Branchenkenntnisse vorhanden sind. Aber warum ist Local SEO anders als B2B SEO anders als B2C SEO anders als …? Episode/Tr…
  continue reading
 
Bei einem Relaunch kann in Bezug auf SEO durchaus ein großer Schaden entstehen – vor allem auch bei einem Domain-Wechsel, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie sollte man also vorgehen, um das Risiko zu minimieren? Was empfiehlt Google? Welche 5 Aspekte sind bei einem Wechsel der Domain extrem wichtig? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/…
  continue reading
 
Die Google Unternehmensprofile (vormals Google My Business) sind wichtig, um in der lokalen Google-Suche gefunden zu werden. Aber so ganz so einfach ist die Nutzung für Unternehmen leider nicht immer. Wie geht man damit um, wenn man Standorte hinzufügt oder schließt? Oder umzieht? Oder wenn man als Unternehmen in verschiedene Kategorien passt? Spre…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Stephan Gerth geht es um den eigenen Anspruch an die Textqualität. Nicht nur aus Blickwinkel des Nutzers, sondern auch in Bezug auf SEO bzw. den Sichtbarkeitsaufbau bei Google. Erfahrt, wie Stephan und Team hier vorgehen, welchen Anspruch sie haben, welchen Workflow und wie KI heute bereits eingesetzt wird. Nicht nur für Texte, sond…
  continue reading
 
Im SEO-Monatsrückblick für den Januar 2025 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche interessanten neuen SEO-Fallstudien gibt es? Was hat sich bei den PageSpeed Insights geändert? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 11 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc361 Noch mehr …
  continue reading
 
Durch ChatGPT Search & Co. rückt Bing wieder mehr in den Fokus. Wer bislang nur im Google-Universum aktiv ist, sollte durchaus einige Minuten in vier wichtige Bausteine bei Bing investieren. Welche? Das erfährst Du in der neuesten Episode von Search Camp! Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc360 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https…
  continue reading
 
SEO ist für Onlineshops ein wichtiger Kanal. Aber Product Grids und KI-Suchmaschinen führen dazu, dass man an zwei Stellen jetzt strategisch eingreifen muss, um vom SEO-Kanal auch optimal profitieren zu können. Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc359 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedI…
  continue reading
 
Die Google Search Console ist einer der meist unterschätzten Tools für die SEO-Arbeit. Immer noch. Immer wieder erfahre ich bei meiner Arbeit bei PageRangers, dass Kunden die Notwendigkeit der Google Seach Console nicht sehen.Daher freue ich mich, dass Stefan Fischerländer, der seit 25 Jahren im SEO aktiv ist, Zeit gefunden hat und mit mir über die…
  continue reading
 
In gut zwei Monaten findet eine der wichtigsten Search-Konferenzen Deutschlands statt: die SMX München 2025. Was erwartet die Besucher:innen diesmal? Wie entsteht eigentlich die Agenda der Konferenz? Und wie sieht die Zukunft dieser Veranstaltungen aus? Sprechen wir drüber – mit Sandra Finlay, Show Director der SMX München. Episode/Transcript/Shown…
  continue reading
 
Im SEO-Monatsrückblick für den Dezember 2024 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche neuen Erkenntnisse gibt es rund um ChatGPT Search, Perplexity & Co.? Welche Änderungen gab es in der Google Search Console? Sind Domain-Wechsel kritisch in Bezug auf SEO? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die …
  continue reading
 
Letzte Woche gab’s schon den großen SEO-Jahresrückblick 2024. Jetzt, am Ende des Jahres, schaue ich zurück auf ein für mich spannendes Jahr mit den Hashtags #vielprobiert und #neuewege. Also: ein ganz persönliche Episode, ganz ohne SEO. Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: htt…
  continue reading
 
Die Welt des Podcastings wächst rasant, und mit ihr die Herausforderung, in der Masse gehört und gefunden zu werden. Aber wie können Podcaster sicherstellen, dass ihr Content nicht nur in Podcast-Apps wie Spotify und Apple Podcasts auffindbar ist, sondern auch über Suchmaschinen wie Google? Genau darum geht es in der neuesten Episode unseres Podcas…
  continue reading
 
Im großen SEO-Jahresrückblick 2024 schauen wir – Markus Hövener, Christian Kunz, Olaf Kopp und Stefan Godulla – mit kritischem Blick auf insgesamt 12 SEO-Themen: Google AIO, Perplexity, Google Leak, E-Commerce, Markup, Local SEO + vieles mehr. Vier Experten teilen ihre Einschätzungen der aktuell wichtigsten Themen. Episode/Transcript/Shownotes: htt…
  continue reading
 
Das Thema Linkaufbau spaltet die Branche. Die einen sind der Auffassung, es geht nicht ohne den gezielten Linkaufbau, der häufig auch darin besteht, dass Links gekauft werden. Andere sind gegenteiliger Meinung. Ich selbst empfehle auch nicht den gezielten Linkkauf, da es andere Möglichkeiten gibt. Im Podcast spreche ich mit der Linkaufbau-Expertin,…
  continue reading
 
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2024 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was passiert bei den AI-Suchmaschinen wie Perplexity? Was bringt die neue Version 21 vom Screaming Frog SEO Spider? Welche Änderungen gibt es in der Search Console? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 10 Themen + S…
  continue reading
 
SEOHOUSE SEO PODCAST Alles neu in Salzburg Neue Locations für Konferenz und Afterparty, direkt in der Innenstadt. Weihnachtsmarktbesuch als besonderes Highlight vor der Afterparty. Wie immer: Top Organisation und Atmosphäre. Gedanken zur SEOkomm JavaScript / Single Page Applications (SPAs): Drückt sich immer weiter auf die Tische der SEOs Herausfor…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um den strategischen SEO-Blick auf die eigene Website – und welche fünf Fragen man dafür nutzen kann. Dabei es um On- und Off-Page-Fragen, die Customer Journey und noch einiges mehr. Ein guter Impuls für alle, die im taktischen Klein-klein feststecken. Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc353 Noch mehr von Blo…
  continue reading
 
Die SEO-Strategie ist die Grundlage, um erfolgreich und möglichst ressourcenschonend in die Sichtbarkeit bei Google zu gelangen. Nur, wer einen entsprechenden Fahrplan hat, kann die SEO-Maßnahmen richtig umsetzen und planen. Im Podcast spreche ich mit Bruno Löw, der mit AdMates eine SEO- und SEA-Agentur hat und über das Thema mit seinen Kunden imme…
  continue reading
 
Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex wird von sehr vielen Unternehmen genutzt, aber in der Praxis gibt es dann doch immer wieder viele Fragen. Wie wird der Sichtbarkeitsindex berechnet? Wie funktioniert er international? Wofür sollte man den eigentlich nutzen? Diese und noch viele weitere Fragen durfte ich „Mr. Sichtbarkeitsindex“ Johannes Beus stellen. …
  continue reading
 
Es sind genau die Geschichten, die für kleinere Unternehmen Motivation sein sollten, wenn es um den organischen Sichtbarkeitsaufbau bei Google geht.Andreas Klöss ist Ingenieur und Geschäftsführer der Firmen Lösi und Hytrader24. Als klassischer Händler vertreibt er mit seinem 19-köpfigen Team Hydraulik-Produkte wie Pumpen, Ventile oder Motoren. Mit …
  continue reading
 
Am Ende der SEO-für-Startups-Woche fasse ich nochmal die häufigsten SEO-Fehler und -Herausforderungen zusammen, die ich in der Praxis immer und immer wieder erlebe. Wie kann man diese Probleme umgehen? Und vor allem: Warum ist SEA für SEO so ein wichtiges Thema? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc347 Noch mehr von Bloofusion für Dich…
  continue reading
 
Google bewertet Websites auch anhand der Backlinks, von denen gerade Startups am Anfang entweder gar keine oder viel zu wenige haben. Die Konsequenz: Gerade Startups sollten in gezielten Linkaufbau investieren, um auch in organischen Suchergebnissen an prominenter Stelle zu erscheinen. Mit welchen Strategien kommt man hier ans Ziel? Episode/Transcr…
  continue reading
 
SEO und die Bestimmung des Return on Investment (ROI) sind oft schwer greifbar. Suchmaschinenoptimierung benötigt Zeit und auch die Entwicklung ist nicht exakt planbar. Daher ist die Bestimmung so schwer, da eben mehrere unbekannte Faktoren bei der Prognose eine relevante Rolle spielen. Wie unterschiedlich auch die Berechnungsgrundlage sein kann, z…
  continue reading
 
| SEOHOUSE SEO PODCAST Hinweise in eigener Sache Leider verlässt uns Lisa Stober als CO-Moderatorin. Vielen Dank für die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Wissensaustausch Das SEOHouse wird nun weiter von Jens geführt. Zur Person: Amir Addin Amir ist seit über 5 Jahren bei t-online beschäftigt. Dort ist er momentan als Lead SEO Manager angestellt.…
  continue reading
 
Gerade am Anfang muss man viele Weichen richtig stellen, damit der SEO-Zug dann später auch in den richtigen Bahnhof einfahren kann. Dabei geht es vor allem um zwei Themen: Welche Domain(s) nutzt man? Wie sieht das Gesamtkonzept der Website aus? Und natürlich: Was kann man bei diesen beiden Themen eigentlich falsch machen? Episode/Transcript/Showno…
  continue reading
 
Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc347 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/
  continue reading
 
Der Kick-Off für die fünfteilige SEO-für-Startups-Woche bei Search Camp: Was ist eigentlich so besonders an Suchmaschinenoptimierung für neue/junge Unternehmen? Welche besonderen Herausforderungen gibt es? Womit sollten sich Startups gerade am Anfang beschäftigen? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc347 Noch mehr von Bloofusion für Di…
  continue reading
 
Im SEO-Monatsrückblick für den Oktober 2024 stelle ich 13 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was passiert bei den AI-Suchmaschinen? Welchen Einfluss haben die Product Grids auf das Suchverhalten und die SEO-Strategie? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 13 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bl…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist im E-Commerce längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Sie wird eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Personalisierung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. KI hilft aber auch beim Erstellen oder Optimieren von Textinhalten. Gerade als Shop-Betreiber hat man unterschiedliche Anforderungen und Heraus…
  continue reading
 
Wer Links nur für Google aufbaut, lässt ziemlich viel Potenzial liegen – und erzielt gleichzeitig noch nicht mal ein optimales SEO-Ergebnis. Warum ist das so? Wie kann man’s besser machen? Welche Silos sollte man dafür einreißen? Ein Aufruf an alle Unternehmen, die noch zu sehr auf den reinen Link fokussiert sind! Episode/Transcript/Shownotes: http…
  continue reading
 
In den letzten Monaten sind viele Informationen rund um Google öffentlich geworden – so auch die Themen Re-Ranking und Twiddler. Was hat es damit auf sich? Welche strategischen Empfehlungen folgen daraus? Warum müssen wir in der Folge das SEO-Mindset anpassen? Sprechen wir drüber – mit Hanns Kronenberg von Chefkoch. Episode/Transcript/Shownotes: ht…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode des SEO-Podcasts haben wir Karsten Buth, den SEO-Verantwortlichen bei moebel.de, zu Gast. Er gibt uns Einblicke, wie moebel.de künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um die Inhalte von über 3,5 Millionen Produkten zu optimieren.Er nennt es die KI-Waschstrasse. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im Podcast. Hört euch den…
  continue reading
 
Am Ende der B2B-SEO-Woche beantworte ich noch ganz viele Eurer Fragen. Themen gibt’s ja genug: Content, Technik, Internationalisierung, Linkaufbau und noch viel mehr. Alle Folgen der B2B-SEO-Woche: https://bloo.link/sc339 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linked…
  continue reading
 
Auch B2B-Unternehmen benötigen ausreichend viele Backlinks, um sich vor allem international gegen Wettbewerber durchzusetzen. Welche Möglichkeiten gibt es, starke Backlinks aufzubauen – in einer Branche, die nicht gerade reich an Linkpotenzialen ist? Alle Folgen der B2B-SEO-Woche: https://bloo.link/sc339 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://w…
  continue reading
 
Viele B2B-Unternehmen sind auch international erfolgreich – und SEO kann seinen Teil dazu beitragen. Welche Bausteine gehören zu einer guten internationalen SEO-Strategie? Das schauen wir uns in dieser Episode der B2B-SEO-Woche an – mit Themen wie Hreflang, Domain-Setup und Content. Alle Folgen der B2B-SEO-Woche: https://bloo.link/sc339 Noch mehr v…
  continue reading
 
Gerade die On-Page-Optimierung bietet viele Hebel für gute Rankings. In Teil 2 der B2B-SEO-Woche schauen wir uns genau das an: Wo liegen die üblichen Fehler und Potenziale in Bezug auf Content, Technik & Co.? Alle Folgen der B2B-SEO-Woche: https://bloo.link/sc339 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn…
  continue reading
 
Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann auf den ersten Blick wie ein undurchsichtiger Dschungel aus technischen Begriffen und komplexen Anforderungen wirken. Besonders für klein- und mittelständische Unternehmen, die noch nicht tief in das Thema "SEO" eingetaucht sind, kann die schiere Menge an SEO-Begriffen überfordernd sein. Doch muss SEO wirklich so…
  continue reading
 
SEO ist doch SEO? Wo liegen dann die Besonderheiten von B2B SEO? Für Teil 1 des fünfteiligen Podcast Specials schauen wir uns das genauer an. Wo unterscheidet sich SEO für B2B-Unternehmen von SEO für B2C und andere Bereiche? Alle Folgen der B2B-SEO-Woche: https://bloo.link/sc338 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Mar…
  continue reading
 
Expired Domains sind Internetdomains, deren Registrierungszeitraum abgelaufen ist und die vom ursprünglichen Besitzer nicht verlängert wurden. Diese Domains werden dann wieder auf dem Markt verfügbar und können von neuen Nutzern erworben werden.Genau um das Thema soll es heute ausführlich im Podcast gehen. Mein Gast Stephan Phillips hat sich mit de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen