Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
neuneinhalb - Podcast
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Maus Podcast
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
In 1LIVE Intimbereich, euer Podcast über menschliche Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu.
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Er ist der neue Kollege in unserem Moderationsteam: Jeden Monat moderiert Comedian und Podcaster Felix Lobrecht in 1LIVE. In seiner Sendung 99 Problems kümmert er sich exklusiv um eure Sorgen und bringt außerdem seine eigene Musik mit! Die Sendungen zum Nachhören gibt es hier in der 1LIVE App.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Podcast - Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz".
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Sie sprinten durch alle Absurditäten der deutschen Lokalmedien, die ihr entdeckt und an sie geschickt habt. In jeder Folge müssen die beiden dann anhand einiger bizarrer Hinweise herausfinden, was die wahre Geschichte hinter der Headline ist.
…
continue reading
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
…
continue reading
"kannste glauben" ist ein offizieller Podcast der Katholischen Kirche im Bistum Münster. Es moderiert Ann-Christin Ladermann von der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese.
…
continue reading
Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox und die Switch im Check zum Nachhören - manchmal etwas ausufernd, aber immer informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Sputnik, MDR Jump und SWR Das Ding - und seit fast 15 Jahren hin und wieder auf SWR 3 zu hören.
…
continue reading
Willkommen bei whakarongo- Deinem Neuseeland-Podcast Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in die Kultur der Maori und das Leben am äußersten Ende der Welt in Aotearoa/Neuseeland! Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt Neuseelands, dem Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte. Unser Podcast richtet sich an Neuseeland-Liebhaber, Kulturinteressierte, Reisende und alle, die mehr über dieses faszinierende Land erfahren wollen. Rebecca und Daniel sprechen über alles ...
…
continue reading
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
…
continue reading
Garantiert chatbot-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
…
continue reading
Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irru ...
…
continue reading
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
…
continue reading
1
Bernhard Pörksen: Wie gutes Zuhören gelingen kann
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Wer lauter schreit, wird eher gehört – so lautet scheinbar das Motto in unserer heutigen Debattenkultur. Zudem sind viele so sehr mit sich beschäftigt, dass sie andere kaum mehr zu hören scheinen. Bernhard Pörksen spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was gutes Zuhören ausmacht. Bernhard Pörksen (*1969) ist ein deutscher Medien- und Kommunikationswi…
…
continue reading
Wer regelmäßig die Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigt, kann sein Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden um mindestens 20 Prozent verringern. Das hat eine Studie aus den USA mit über 6.000 Teilnehmenden gezeigt.Von Daily Good News
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
1
Merz Migrationspläne ins CDU-Wahlprogramm
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26
Merz und Migration: seine Pläne soll der CDU-Bundesparteitag morgen als Sofortprogramm im Falle eines Wahlsiegs beschließen. Bundestagsturbulenzen und Migrationsabstimmung – zehntausende demonstrieren wieder gegen einen befürchteten, sogenannten „Rechtsruck“ .Zölle und Gegenzölle - Trump läutet die Zoll-Schlacht mit China, Kanada und Mexiko; Auswir…
…
continue reading
1
Matthias Wemhoff, Mittelalterarchäologe und Museumsdirektor
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Das Mittelalter gilt gemeinhin als "das dunkle Zeitalter", geprägt von Armut, Aberglauben, Folter und Hexenverfolgung. Soweit das verbreitete Bild. Doch im Mittelalter gab es auch eine große Aufbruchsstimmung, bunte Kleidung und viel Teilhabe. Matthias Wemhoff, Mittelalterarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlich…
…
continue reading
1
Die Macht der Superreichen: Wer bestimmt die Weltordnung?
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Gäste: Heike Buchter, Wirtschaftskorrespondentin "DIE ZEIT" in New York, geschaltet aus Panama Matthew Karnitschnig, amerikanischer-österreichischer Journalist, Chefredakteur "euractiv" Antje Höning, Leiterin der Wirtschaftsredaktion "Rheinische Post" Andrey Gurkov, Wirtschafts- und Russlandexperte "Deutsche Welle"…
…
continue reading
1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (02.02.2025)
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37
1. Jedermann sei Untertan oder Caritas? Interview. 2. Buddhistisches Neujahr. 3. Das hinduistische Vasanta Panchami. 4. Sufismus in Düsseldorf. Reportage. 5. Der Schneider des Pontifex. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
…
continue reading
1
Auch in NRW zahlreiche Demonstrationen für die Demokratie
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Drei weitere israelische Hamas-Geiseln frei. Fußball-Bundesliga: 20.SpieltagVon Thomas Schaaf
…
continue reading
1
Deutschland im Alleingang? Europas Asylpolitik
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34
Deutschland und die Asylpolitik: Wie reagiert Europa?; Fünf Jahre nach dem Brexit – eine Stadt in Großbritannien leidet unter den Folgen; Melonis Kampf gegen Italiens Justiz; Slowakei und ihre Russland-Nähe; "Denk ich an Europa ..." mit dem Geschäftsführer des Kunstauktionshauses Lempertz Henrik Hanstein. Moderation: Judith Schulte-Loh…
…
continue reading
1
Fronten zwischen Parteien im Migrationsstreit weiter verhärtet
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Früherer Bundespräsident Horst Köhler gestorben. "Schnarchen" - ein Beziehungs-Killer?Von Thomas Schaaf
…
continue reading
Die Hohepriesterin der deutschen Comedy ist zurück aus der Babypause: Carolin Kebekus predigt als SHESUS das Mutterunser und erzählt u.a. vom Touralltag mit Kind.Von WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading
Friedrich Merz hat auch aus den eigenen Reihen viel Kritik für die Zusammenarbeit mit der AfD bekommen. Welche Rolle spielt das für die Wähler? Hat der Schritt vielleicht sogar der Union geschadet und stattdessen der AfD genutzt? Fragen an Roland Abold, Infratest Dimap.Von WDR 5
…
continue reading
Wintersport ohne Schnee - wie soll das gehen? Durch die Klimakrise schneit es immer weniger, und das ist besonders für Profi-Wintersportlerinnen und -sportler ein echtes Problem. Deshalb lassen sich Wintersportzentren wie das thüringische Oberhof so einiges einfallen. Hier besucht Reporterin Tessniem die beiden Langlauf-Talente Emma und Magnus. Wie…
…
continue reading
Wintersport ohne Schnee - wie soll das gehen? Durch die Klimakrise schneit es immer weniger, und das ist besonders für Profi-Wintersportlerinnen und -sportler ein echtes Problem. Deshalb lassen sich Wintersportzentren wie das thüringische Oberhof so einiges einfallen. Hier besucht Reporterin Tessniem die beiden Langlauf-Talente Emma und Magnus. Wie…
…
continue reading
1
Wissen macht den Anschein
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Renovieren ist angesagt! Das Studio braucht einen neuen Anstrich und damit: „Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von 'Wissen macht Ah!', Klugstreichen mit Clarissa und Tarkan.“ Während die beiden Hobby-Handwerker das Studio auf Vordermann bringen, kommen sie scheinbar gut voran. Oder gab es da etwa ein Missverständnis?! Wie dem auch sei, die…
…
continue reading
Oskar ist verliebt: Als er im Geschäft auf ein Mädchen trifft, das dieselben Weltraum-Sammelbildchen mag wie er, ist es um ihn geschehen. Doch wie kann er sie bloß auf sich aufmerksam machen? Mit einem Raumanzug gewinnt er zwar nicht ihre Liebe, aber dafür etwas anderes, was er sich schon lange gewünscht hat……
…
continue reading
Oskar ist verliebt: Als er im Geschäft auf ein Mädchen trifft, das dieselben Weltraum-Sammelbildchen mag wie er, ist es um ihn geschehen. Doch wie kann er sie bloß auf sich aufmerksam machen? Mit einem Raumanzug gewinnt er zwar nicht ihre Liebe, aber dafür etwas anderes, was er sich schon lange gewünscht hat……
…
continue reading
1
Politische Haltung im Journalismus und Brandmauerfall
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
Debatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00) In einem offenen Brief warnt der …
…
continue reading
1
Politische Haltung im Journalismus und Brandmauerfall
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
Debatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00) In einem offenen Brief warnt der …
…
continue reading
1
Echo des Tages 31.01.2025
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Schlappe für Merz: Bundestag lehnt Zustrombegrenzungsgesetz ab. Frauen sollen in Zukunft bei häuslicher Gewalt besser geschützt werden. Schokolade wird teurer und die Packungen kleiner. Moderation: Julia Barth.Von WDR 5
…
continue reading
1
Migrationspolitik beschäftigt weiter die Politik
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Antrag der Union scheitert im Bundestag. ThyssenKrupp spricht bei Hauptversammlung über die Zukunft. Verfahren um Hochzeits-Autocorso auf der A3 eingestellt.Von Sarah Pradel
…
continue reading
1
Wir hängen an der Nation & Bosse gehen demonstrieren
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Wie wichtig ihre Nation den Menschen ist, wird oft noch unterschätzt, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter spekuliert auf einen Umsturz von oben. Und: Bitte in der Asyldebatte weniger Angst schüren! Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die einen suggerieren, dass nur durch die Abriegelun…
…
continue reading
Inklusive Spielplätze, also Plätze, auf denen auch Kinder mit Behinderungen, zum Beispiel im Rollstuhl, spielen können, sind immer noch sehr selten in NRW. Hauptgrund - solche Spielplätze sind teuer. In Mülheim an der Ruhr kann jetzt ein solches Pilotprojekt entstehen. Dank einer privaten Initiative. Carsten Koch hat sich das Ganze angeschaut.…
…
continue reading
In den USA redet eine Bischöfin Trump ins Gewissen, in Deutschland kritisieren die Kirchen das Vorgehen von Friedrich Merz. Dürfen sie den Mächtigen Einhalt gebieten? Gespräch mit dem konservativen katholischen Publizisten Dr. Andreas Püttmann.Von Wolfgang Meyer
…
continue reading
1
Lernen mit Kerzen - Kangaroo Island erholt von Buschbränden
1:26:04
1:26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:04
Lernen mit Kerzen - Braucht Schulunterricht mehr Beispiele? ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Großbrände - Eine Katastrophe nur vor Ort? ; Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking? ; Kangaroo Island hat sich von den Buschbränden erholt ; Herzpflaster - Gewebe-Ersatz auf Stammzellen ; Zootiere - Wissenschaftler für of…
…
continue reading
1
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38
heute u.a. Nachruf auf Popikone Marianne Faithfull; "Vollversammlung" auf Zollverein: Freie Szene NRW mobilisiert Kräfte; 250 Jahre Westfalen oder die Geschichte von den sentimentalen Eichen; Gedicht "Nach den Gesprächen" von Nadja Küchenmeister; Streaming-Tipps: Whiskey on the Rocks/ In my skin. Moderation: Rebecca Link.…
…
continue reading
1
Westfalen wird 1250: Geschichte von sentimentalen Eichen
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Vor 1250 Jahren wurde der Begriff Westfalen erstmals urkundlich erwähnt. Zum Beginn des Jubiläumsjahres erforscht Westfale, Schauspieler und Scala-Autor Stefan Keim die Seele der Westfalen - mit Hilfe von Literatur, Musik und Kabarett.Von Stefan Keim
…
continue reading
1
Entbudgetierung beschlossen - Milka Schokolade - Thyssenkrupp 31.01.2025
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Bundestag schafft Honorardeckel für Hausärzte ab - Milka Schokolade wird teilweise kleiner -Aktionärstreffen Thyssenkrupp - Reportage Werkzeugmaschinenfabrik - Fünf Jahre Brexit - Wie laufen die Geschäfte von NRW-Unternehmen auf der Insel? - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
…
continue reading
1
Nach Migrations-Abstimmung: Wohin steuert die CDU?
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Kritik von Angela Merkel, Demonstrationen vor Parteizentralen, aber auch Zustimmung. Wie blicken Sie auf die Union nach der Abstimmung mit der AfD über eine härtere Migrationspolitik? Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke und Moderator Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
1
Turbulente Sitzung im Bundestag
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
Hausärzte sollen mehr Geld bekommen. Schokolade wird teurer.Von Sarah Pradel
…
continue reading
1
Ein Leben für Dick und Doof – Wolfgang Günther
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Vor 40 Jahren gründete Wolfgang Günther mit seiner Frau den ersten deutschen "Laurel & Hardy"-Club – und anschließend ein Museum in ihrer Wohnung in Solingen. Über seine Faszination für Laurel & Hardy und die kuriosesten Exponate erzählt er in der Redezeit. Moderation:Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
1
Isaac Löwenstein: Preuße, Jude, Soldat
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Isaac Löwenstein ist preußischer Soldat, stolz auf seinen König und Jude - niemand empfindet das im 19. Jahrhundert als Widerspruch. Tatsächlich gelten erstmals in Preußen für Menschen jüdischen Glaubens Freiheiten, die sie zuvor nie hatten. Sie dürfen studieren, ihren Beruf und ihren Wohnort frei wählen. Aber sie müssen deshalb auch - wie alle and…
…
continue reading
Das sogenannte Gewalthilfegesetz bedeutet in Zukunft einen garantierten Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für die Betroffenen von Gewalt. Die Bundesländer sollen dazu verpflichtet werden, entsprechend ausreichend Angebote zu schaffen, zum Beispiel Frauenhäuser. Der Bedarf dafür ist groß und die Zahlen seit Jahren erschreckend hoch: 2023 gab es…
…
continue reading
1
Servicezeit: Donnerstag, 30.01.2025
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: "Vorkochen" heißt jetzt: "Meal Prep"[00:23Min.] | Teppich reinigen - Tipps für Zuhause [03:56Min.] | Olivenöl im Test [09:03Min.] | Kaffeemühlen im Check [15:09Min.] | Heringsfilet in der Geschmacksprobe [21:08Min.]
…
continue reading
1
Wer hat Angst vor Nordkorea?
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Nordkorea droht dem Nachbarn Südkorea regelmäßig mit Krieg. Offenbar fühlt sich Machthaber Kim Jong-un durch die Kooperation mit Russland im Ukraine-Krieg stark genug dafür, berichtet Thorsten Iffland. Aber wird daraus wirklich ein echter Krieg?Von Thorsten Iffland
…
continue reading
1
ARD-Deutschland-Trend: Viele Fragen zur Migrationspolitik
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Wieder Austausch von Geiseln und Gefangenen zwischen Israel und Hamas. Fußgänger-Sicherheit Thema beim Verkehrsgerichtstag in Goslar.Von Caro Köhler
…
continue reading
1
Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert Kanzlerkandidat Merz für Asylvors
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Dutzende Tote nach Flugzeugunglück in Washington. Bundestag erweitert Mutterschutz bei Fehlgeburten.Von Caro Köhler
…
continue reading
Die jüngste Bundestagssitzung war wild - mit Ankündigung. In seinem satirischen Schrägstrich ehrt Peter Zudeick CDU-Chef Friedrich Merz für seine außergewöhnliche Leistung.Von Peter Zudeick
…
continue reading
Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende – 200 Unternehmen in Großbritannien haben sich für dieses Modell entschieden. Es betrifft insgesamt 5.000 Arbeitnehmerinnen und -nehmer. Das geht aus den neuesten Zahlen einer landesweiten Kampagne hervor. Die 4 Day Week Foundation setzt sich in Großbritannien eine die Vier-Tage-Woche ein. Sie sagt: Damit kö…
…
continue reading
Themen: Grundsteuer-Schock in NRW [00:21 Min.] | Datenkrake an der Decke? – Die neuen Rauchmelder von Vonovia [08:24 Min.] | Riskante Raucharomen [17:05 Min.] | Welcher Föhn schlägt den „Dyson“? [25:19 Min.] | Gepanschter Honig [34:09 Min.]
…
continue reading
1
Servicezeit: Mittwoch, 29.01.2025
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Themen: Waschmittel richtig dosieren? Nicht so leicht! [00:29 Min.] | Abnehmen mit Nahrungsergänzungsmitteln: Nur Werbeversprechen [06:26 Min.] | Einlegesohlen - gut gegen kalte Füße? [15:07 Min.] | Brötchen selber backen - so werden sie knusprig! [21:26 Min.] | Rezept für Linsenwaffeln [26:25 Min.]
…
continue reading
1
Migrationsdebatte mit Wahlkampftönen im Bundestag
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Friseurbesuch während Homeoffice erlaubt? Handball-WM: Vor dem Viertelfinale Portugal - DeutschlandVon Thomas Schaaf
…
continue reading
1
Wahlkampf im Bundestag: Parlament debattiert über Migration
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Bundestag stimmt über Unionsanträge zu Migration ab. Verkehrsexperten beraten über "Kiffen am Steuer". Verbraucherklage gegen 1N Telecom wegen Betrugsmasche.Von Thomas Schaaf
…
continue reading
Das Wort "Faschismus" ist wieder in aller Munde: Demonstrationen in Deutschland warnen vor dem Rechtsruck und der Rückkehr des Faschismus, in anderen Ländern feiern sich Politiker als moderne Faschisten. Christoph Tiemann erklärt den Ursprung des Begriffs.Von Christoph Tiemann
…
continue reading
Das Wort "Faschismus" ist wieder in aller Munde: Demonstrationen in Deutschland warnen vor dem Rechtsruck und der Rückkehr des Faschismus, in anderen Ländern feiern sich Politiker als moderne Faschisten. Christoph Tiemann erklärt den Ursprung des Begriffs.Von Christoph Tiemann
…
continue reading
Vor fast genau fünf Jahren - am 19. Februar 2020 - tötete ein Mann aus rassistischen Motiven in Hanau neun Menschen. Jetzt hat die Stadtverordnetenversammlung grünes Licht für ein Mahnmal und einen Erinnerungsort gegeben.Von Daily Good News
…
continue reading
1
Servicezeit: Dienstag, 28.01.2025
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: Sind schwarze Pfannenwender giftig? [00:18Min.] | Fit und Gesund - Lecker Schimmel!? [06:03Min.] | Junk Journals - der große DIY Trend [14:33Min.] | Belasteter Knoblauch aus China? [20:18Min.]
…
continue reading
1
Betriebsversammlung bei Ford - Situation für Mitarbeiter weiter
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Betriebsversammlung bei Ford schafft keine Klarheit für Mitarbeiter. Freiheitsfond holt wieder Schwarzfahrer aus dem Gefängnis. Warnstreik bei der Post.Von Jutta Hammann
…
continue reading