Wir bauen die Brücke zwischen Management und Politik: Im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen sich Unternehmer_innen und aktive Führungskräfte mit ihren Erfahrungen in die wirtschaftspolitische Debatte ein. © Friedrich-Ebert-Stiftung
M
Managerkreis Impulse


1
MK48 "Finanzen, Konjunktur & Inflation" mit Gertrud Traud
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10
Die Inflation liegt aktuell bei 7,6%. Ist damit die Trendwende erreicht? Von Entwarnung könne keine Rede sein, sagt Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen. Sie kommentiert aktuelle politische Eingriffe wie Tankrabatt und 9-Euro-Ticket genauso wie die Marktveränderungen. Sie plädiert für zielgerichtete Entlastungen, die M…
M
Managerkreis Impulse


1
MK47 "Desinformation: Krieg im Netz" mit Lutz Güllner
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Falschinformationen. Narrative, die Ursache und Wirkung umdrehen. Lügen, die mit Teilwahrheiten vermischt werden, um uns zu manipulieren und Verwirrung zu stiften: Desinformation ist kein neues Phänomen. Neu sind die technischen Möglichkeiten. Die Manipulation des Informationsraumes wird aktiv betrieben, so Lutz Güllner, zuständig für Strategische …
M
Managerkreis Impulse


1
MK46 "Risikokapital, Rente, Rendite - Die neue Startup-Strategie" mit Fabian von Heimburg
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18
Was sind die neuen Unternehmen, die unsere Rente sichern? „Start-ups sind die Zukunft“, sagt Fabian von Heimburg. Wer gründen will, wird in der Anfangsphase bestens unterstützt. Es hakt an der Wachstumsfinanzierung. Fabian von Heimburg, Mitgründer des Start-ups Hotnest in China, expandiert gerade in Europa. Er stellt die neue Start-up-Strategie der…
M
Managerkreis Impulse


1
MK45 "Technologie als Machtinstrument" mit Katrin Suder
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57
Die Welt wird geopolitischer. Eine neue Weltordnung, Abhängigkeiten und Technologie als Machtinstrument – darüber sprechen wir mit Dr. Katrin Suder, Aufsichtsrätin, Beraterin, Vorsitzende des Digitalrats, Staatssekretärin a.D. Wir haben uns an eine globale Weltordnung gewöhnt, die jetzt überholt ist. Der globale Konflikt zwischen den USA und China …
M
Managerkreis Impulse


1
MK44 "Sustainable Finance - Investitionen, Risiken, Nachhaltigkeit" mit Stefan Marx
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Grün investieren: Ist „Sustainable Finance“ durch die neue Weltlage überholt oder gerade besonders dringlich geworden? Die Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern sind nicht nur ein Problem, was Klimaschutz angeht, sondern auch ein wirtschaftliches und politisches Problem. Der Umstieg muss jetzt noch schneller erfolgen. Bei Sustainable Finance g…
M
Managerkreis Impulse


1
MK43 "Stresstest Energieversorgung" mit Matthias Dümpelmann
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43
Das soziale Entlastungspaket der Ampel wird kontrovers diskutiert. Noch schärfer ist die Debatte rund um ein mögliches Gasembargo, um Versorgungssicherheit und die Folgen steigender Gas- und Energiepreise für Haushalte und Unternehmen. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU und Sprecher der AG Umwelt & Energie im Managerkreis, zeigt im neuen Podc…
M
Managerkreis Impulse


1
MK42 "Lieferketten & Menschenrechte" mit Daniel Schönfelder
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es ist die Rede von einer Zeitenwende und wir werden sicher zukünftig anders über Sicherheit und Frieden in Europa sprechen. In derselben Woche hat die EU einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz vorgelegt. Hier geht es um Menschenrechte und Umweltschutz. Daniel Schönfelder, KPMG Law, hat uns die Grundzüge vo…
M
Managerkreis Impulse


1
MK41 "Öffnung im Einzelhandel" mit Nils Busch-Petersen
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Öffnung im Einzelhandel! Die Ausgangslage ist sehr unterschiedlich. Manche Unternehmen haben die Pandemie gut bewältigt oder sogar profitiert, wenn sie online gut aufgestellt waren, andere hatten drastische Umsatzeinbußen. Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer in Handelsverband Berlin-Brandenburg, erläutert die Trends: „Es wird in keinem Bereic…
M
Managerkreis Impulse


1
MK40 "Kreislaufwirtschaft, Produktdesign und Heparin" mit Ralph Müller-Beck
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
„Wir sind in Deutschland auf einem sehr guten Weg und teilweise europäisch an der Spitze, was die Entwicklung des Sektors Kreislaufwirtschaft angeht“, so Ralph Müller-Beck. Er leitet das kommunale Vertriebsmanagement bei Remondis und ist Mitglied im Vorstand Managerkreis Nord-Ost. Das Ziel ist klar: Aus jedem Abfall sollen wieder Wertstoffe generie…
M
Managerkreis Impulse


1
MK39 "Was ist die Wärmewende?" mit Prof. Dr. Marc Hansmann.
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29
Nachholbedarf bei der Wärmewende: Aktuell stammt nur 15% der Wärme aus regenerativen Quellen: ca. 25% der Haushalte heizen noch mit Öl, 50% mit Gas. Die Wärmewende betrifft insofern fast jedes Haus in Deutschland. Insbesondere alte und unsanierte Gebäude haben einen hohen Energieverbrauch und der Gebäudesektor trägt zu ca. 30% der CO2-Emissionen in…
M
Managerkreis Impulse


1
MK38 "Mehr Fortschritt wagen - Klima, Energie & Umwelt" mit Matthias Dümpelmann & Beate Kummer
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
„Ein Zeichen in Richtung Zukunftsfähigkeit“, sagt Beate Kummer, aber auch „Es wird zu Zumutungen kommen“. Was plant die neue Bundesregierung zu Klima, Energie & Umwelt? Beate Kummer, Kummer:Umweltkommunikation, und Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU, stellen den Koalitionsvertrag vor. Im Detail geht es um Carbon Contracts for Difference, das …
M
Managerkreis Impulse


1
MK37 "Mehr Fortschritt wagen - Verkehr & Digitale Infrastruktur" mit M. Clausecker & V. Halsch
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition: heute zu Verkehr und digitale Infrastruktur. Hier wird das Ministerium für Verkehr und Digitales eine zentrale Rolle spielen – gleichzeitig zieht sich Digitales durch alle Felder des Koalitionsvertrages. Michael Clausecker (geschäftsführender Gesellschafter bei ducati Berlin, Sprecher der AG Verkehr & Mobil…
M
Managerkreis Impulse


1
MK36 "Mehr Fortschritt wagen - Bauen, Arbeit & Soziales" mit Tina Haller und Petra Rossbrey
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition. Heute zu Bauen, Arbeit und Soziales: Es wird ein eigenes Bauministerium geben, 400.000 neue Wohnungen, 100.000 öffentlich gefördert, Mindestlohn, Bildungs(teil)zeit und vieles mehr. Tina Haller, Director bei KPMG mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft und Sprecherin Managerkreis Bayern, und Petra Rossbrey, st…
M
Managerkreis Impulse


1
MK35 "Mehr Fortschritt wagen - Wirtschaft & Europa" mit Sandra Parthie und Klaas Hübner
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition: Drei Parteien, zwei Monate, 178 Seiten, 10 Kapitel. Er wurde schnell und geräuschlos verabschiedet und fällt in eine Zeit, in der wir andere Sorgen rund um die Pandemie haben. Und doch sind die Vereinbarungen für die nächsten vier Jahre von 2021 bis 2025 von immenser Bedeutung. Klaas Hübner, Sprecher des Ma…
M
Managerkreis Impulse


1
MK34 "Sofortprogramm Mobilitätswende" mit Stefan Heimlich
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36
"Sofortprogramm für die Mobilitätswende": Stefan Heimlich, Vorsitzender des Auto Club Europa und Mitglied der AG Verkehr & Mobilität, präsentiert Empfehlungen aus dem Impulspapier des Managerkreises zu Mobilitätswende. Im Blickpunkt stehen vor allem die individuelle Mobilität, der Umweltverbund und die Rolle der Kommunen. Er plädiert für einen schn…
M
Managerkreis Impulse


1
MK33 "Finanzen und Konjunktur" mit Gertrud Traud
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26
Höchstpreise für Diesel, Negativzinsen: die aktuelle Finanzentwicklung ist spürbar in unser aller Alltag angekommen. Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen, ist sich sicher, dass der Durchschnitt der Inflation der letzten 20 Jahre von 1,4% in der Eurozone von nun an Geschichte ist und wir zukünftig höhere Raten sehen wer…
M
Managerkreis Impulse


1
MK32 "Comeback der Sozialdemokratie" mit Jana Faus
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
In unserer aktuellen Wahlanalyse spricht Jana Faus, Co-Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin bei pollytix strategic research, über das Comeback der Sozialdemokratie. Bei der historischen Wahl stand Angela Merkel nicht mehr zur Wahl. Wir hatten zwei Kanzlerkandidaten und eine Kandidatin. Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Die SPD z…
M
Managerkreis Impulse


1
MK31 "Kryptos auf dem Siegeszug?" mit Stefan Marx
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Kryptoassets und -werte: Alle sind sich einig, dass auf europäischer Ebene Standards gesetzt werden müssen. Stefan Marx, DWS, Mitglied der AG Finanzen, erklärt den Alltagsbezug von Kryptowerten, erläutert Begriffe (Bitcoin, Blockchain, Token), spricht über "digitale Kassenbücher" und warum Kryptos keine Währungen sind. Besonders Start-ups schätzen …
M
Managerkreis Impulse


1
MK30 "Jobmotor Klimapolitik in den USA" mit Klaus Brinkbäumer
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
Die USA: Aktuell gibt der Vormarsch der Taliban Anlass zur Sorge. Im Inneren der USA ist die Lage komplexer geworden, berichtet Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR in Leipzig und ausgewiesener Kenner der USA. Das Land bleibt zerrissen im Hass auf den politischen Gegner, trotzdem auch beruhigter, seit Joe Biden regiert - auch wenn die Republ…
M
Managerkreis Impulse


1
MK29 "Heilsbringer grüner Wasserstoff" mit Young Leaders NRW
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Der Hype um grünen Wasserstoff ist groß. Ob als Energieträger für die heimische Heizung, als Antrieb für Autos oder als Möglichkeit, Elektrizität aus Wind- und Solarenergie zu speichern - das Gas, das zu sauberem Wasser verbrennt, ist in aller Munde. Auch das Interesse der Industrie an Konzepten zur Gewinnung und Speicherung grünen Wasserstoffs ist…
M
Managerkreis Impulse


1
MK28 "Wirtschaft und Klimaschutz" mit Gerhard Prätorius
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33
Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat den Druck auf das Klimaschutzgesetz erhöht. Ist insofern alles auf einem guten Weg? Der Zeitdruck ist immens, sagt Prof. Dr. Gerhard Prätorius, Sprecher des Managerkreis Niedersachsen/Bremen, TU Braunschweig, eh. Leiter Nachhaltigkeit Volkswagen Group. Er spricht über Zauderer …
M
Managerkreis Impulse


1
MK27 "Zukunft muss einen Wert haben" mit Saori Dubourg
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
Klimaneutralität bis 2050, Nachhaltigkeit, Werte, Investitionen und Umbrüche: Saori Dubourg, Vorstandsmitglied bei BASF, plädiert für mehr Kreislaufwirtschaft, neue Energiesysteme und Technologieoffenheit. Es entstehen neue Innovationsmärkte. Die Größenordnung der Transformation ist immens. Saori Dubourg fordert neue Bilanzierungsformen: Umwelt mus…
M
Managerkreis Impulse


1
MK26 Gesundheitssystem nach 2021 mit Bärbel Bas MdB
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems, (Über-)Kapazitäten in Krankenhäusern, Belastungsgrenzen in der Pflege: Bärbel Bas, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD für Gesundheit, plädiert für mehr Mut für Veränderungen. Bärbel Bas argumentiert für ein Aufbrechen Sektorengrenzen (ambulant, stationär, Reha) und Strukturen, die ein echtes Versorg…
M
Managerkreis Impulse


1
MK25 "Stau im Suezkanal" mit Nils Haupt
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Stau im Suezkanal. Wir alle haben die Bilder der 320 gestauten (Container-) Schiffe verfolgt. Eine Woche lang ging nichts mehr. Der Stau hat sich schon lang aufgelöst, aber die Nachwirkungen der Havarie waren lang spürbar. Nils Haupt, Leiter der Konzernkommunikation bei der Reederei Hapag Lloyd, berichtet über immense Steigerungen bei der Nachfrage…
M
Managerkreis Impulse


1
MK24 "Mehr Fortschritt wagen" mit Henning Vöpel
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
"Mehr Fortschritt wagen" - dafür plädiert Prof. Dr. Henning Vöpel, Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts. Er sagt, wir leben in einer Zeitenwende, die man aktiv gestalten könne: "Wir müssen Handlungsfähigkeit herstellen". Er argumentiert, in Zeiten großer Veränderung setzen sich auch neue Ideen leichter durch. Was das konkret bedeuten…
M
Managerkreis Impulse


1
MK23 "Arbeitsmarkt-Trends 2021" mit Detlef Scheele
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
"Die Digitalisierung wird per Saldo nicht zu Arbeitsplatzverlusten führen. Es wird nur alles anspruchsvoller". Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, hat die aktuellen Arbeitsmarkttrends erläutert: Kurzarbeit ist keine Brücke in Arbeitslosigkeit. Die Vermittlung von Arbeitsstellen in Corona-Zeiten wird online und per Te…
M
Managerkreis Impulse


1
MK22 "Demokratie in Gefahr" mit Huberta von Voss-Wittig
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
"Hass ist keine Meinung. Wir müssen uns das Territorium des Internets zurückholen. Da kann die Zivilgesellschaft eine große Rolle spielen." Wir haben mit Huberta von Voss-Wittig über die gespaltene Gesellschaft in den USA, über Demokratiegefährdung und Verschwörungsmythen gesprochen. Was macht Menschen anfällig für Radikalisierung und wie können Po…
M
Managerkreis Impulse


1
MK21 Superwahljahr 2021 - Demokratie im Distanzformat
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
"Die Demokratie ist im Distanzformat, aber ziemlich gut in Schuss", sagt Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Direktor der School of Governance in NRW, Parteien- und Wahlforscher. Wir gehen in ein Superwahljahr. Wie geht es uns und unserer Demokratie in diesem Wahljahr? Karl-Rudolf Korte sagt dazu: "Wir müssen mit dem Unwahrscheinlichen rechnen." Es sei ab…
M
Managerkreis Impulse


1
MK20 Fahrplan aus der Krise 5: Zukunft Europa
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Die EU hat zum Jahresende den Haushalt und damit den mehrjährigen Finanzrahmen 2021-27 verabschiedet. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet zum Jahreswechsel. Der europäische Wiederaufbaufonds "Next Generation EU" ist beschlossen. Zu einer starken EU gehören digitale Souveränität, "open strategic autonomy" und, nicht zuletzt, ein Strukturwandel…
M
Managerkreis Impulse


1
MK19 Fahrplan aus der Krise 4 - Unternehmen mit Zukunft
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42
Der systemische Wandel und die Umstellung auf nachhaltige Produktion und Geschäftsmodelle bleiben angesichts der Klimakrise ganz oben auf der Tagesordnung. Unternehmen sollen sich resilient gegenüber neuen Umweltzuständen einstellen und Veränderungsbereitschaft beweisen. All das findet vor dem Hintergrund einer angespannten gesellschaftlichen Debat…
M
Managerkreis Impulse


1
MK18 Fahrplan aus der Krise 3: Digitale Zukunft
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Der Digitalisierungsschub hat die digitalen Defizite in Verwaltung, Schulen, Gesundheitsversorgung offengelegt. Wie könnte man Digitalisierung anders denken und dabei beschleunigen? Der Fokus muss auf der Umsetzung liegen. Das Ziel sind Digitalisierungsstrategien, die Innovationen ermöglichen, für jede/n einzelne/n den Vorteil digitaler Prozesse nu…
M
Managerkreis Impulse


1
MK17 Fahrplan aus der Krise 2: Gerechte Lastenverteilung!?
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
Seit März 2020 reden wir über Soforthilfe, Zuschüsse, Kredite und Überbrückungen. Der Bund hat immense Summen aufgeboten. Inzwischen hat die verteilungspolitische Debatte begonnen. Die finanzielle Ausgangslage war solide. Krisenbewältigung bedeutet jetzt nicht, eisern zu sparen. Neue Ausgaben müssen in Richtung Zukunftsinvestitionen gesteuert werde…
M
Managerkreis Impulse


1
MK16 Fahrplan aus der Krise 1 | Richtungsentscheidungen 2021
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04
Der Impfstoff ist nah, aber nicht das Ende der Pandemie. Der Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung hat ein Policy Paper „Fahrplan aus der Krise“ veröffentlicht. Hören Sie hier die erste Folge mit Petra Rossbrey, frühere Geschäftsführerin einer Tochter der Fraport und stellv. Vorsitzende des Managerkreises Rhein-Main, zu ‚Richtungsentscheidungen…
M
Managerkreis Impulse


1
MK15 Vertrauen und Verantwortung - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Wir gehen durch die größte Krise seit Jahren und werden bis jetzt auch gut hindurch navigiert. Gleichzeitig steigt der politische Druck. In dieser Woche wurde in Berlin das Gesetz zum Infektionsschutz beschlossen. Es gibt ernst zu nehmende Kritik am Regierungshandeln von denen, die Sorge um ihre Existenz haben. Diese mischt sich mit teils rechtsext…
M
Managerkreis Impulse


1
MK14 Stahl, Zement und Ammoniak - Neue Wege zur Klimaneutralität
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25
Stahl, Zement, Ammoniak: Diese Produkte stehen beispielhaft für Zielkonflikte und die nötigen "Neuen Wege zur Klimaneutralität". Nicht alle Produkte können ersetzt werden, auch wenn sie heute noch einer energieintensiven Produktion unterliegen. Auch die Wende zur Nachhaltigkeit benötigt bestimmte Grundstoffe. Unser Podcast befasst sich mit der Ener…
M
Managerkreis Impulse


1
MK13 Viel geregelt, wenig verurteilt? Geldwäschebekämpfung heute
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Ist die Bekämpfung der Geldwäsche ein stumpfes Schwert? Wie funktioniert die Bekämpfung von Geldwäsche? Warum gibt es so viele Verdachtsmeldungen und so wenig Verurteilungen? Was verbirgt sich hinter dem All-crimes-Ansatz und warum ist der Druck auf die Banken so hoch? Das haben Gäste des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung bei einer Fachko…
M
Managerkreis Impulse


1
MK12 Peak Auto? - Zukunft der Mobilität
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Neue Mobilität im Stadt-Land-Vergleich: Die Zukunftsforscherin und Geschäftsführerin von Future & You, Barbara Busse, und Dr. Volker Arning, Abteilungsleiter Rohstoffeinkauf bei Evonik, sprechen über Trends und Szenarien für Autos und Individualverkehr. Der Automobilmarkt wurde schon vor der Corona-Pandemie durcheinander gewirbelt. Die PKW-Neuzulas…
M
Managerkreis Impulse


1
MK11 30 Jahre Deutsche Einheit - Deutschland einig Wirtschaftsland?
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
30 Jahre Deutsche Einheit. Das ist ein Grund zum Feiern, aber auch zum Nachdenken, zum Zurück- und Vorausblicken. Klaas Hübner, Sprecher des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung, berichtet von seinen Erfahrungen seit 1991 als Unternehmer in Sachsen-Anhalt. Die Wendezeit war geprägt von einschneidenden wirtschaftlichen Veränderungen, von Aufb…
M
Managerkreis Impulse


1
MK10 Wahlkampf in den USA - Machtspiele und Inszenierungen
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
America First: Wenn es darum geht, ein starkes Bild zu kreieren, können wir noch einiges von den USA lernen. Die Wahlen in den USA stehen am 3. November 2020 bevor; der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Wahlinhalte stehen dabei nicht im Vordergrund. Die USA sind zerrissen wie nie zuvor. Welche Strategie verfolgt Donald Trump, welche Rolle spielen Fra…
M
Managerkreis Impulse


1
MK09 Banken, Kredite und Immobilien - Welche Risiken gibt es, wie sind die Prognosen?
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Welche Auswirkungen hat die Krise auf den Immobilienmarkt? Der Strukturwandel betrifft Handel, Tourismus und die Art des Arbeitens durch neue Homeoffice-Realitäten. All das hat direkten Einfluss auf den Markt für Gewerbeimmobilien. Was bedeutet das für Banken und Immobilienfinanzierer, bei denen die entsprechenden Kredite laufen? Gibt es Sorgen übe…
M
Managerkreis Impulse


1
MK08 Forschen & Lehren mit Abstand - Hochschulen in der Pandemie
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Wie funktioniert Forschen und Lehren mit Abstand und wie steht es um den Nachwuchs? Der Präsenzbetrieb an Hochschulen wurde vielerorts eingestellt. Die Corona-Pandemie hat auch hier die Digitalisierung erzwungen. Virtuelle Veranstaltungen sind eine sinnvolle Ergänzung, binden aber auch Zeit und Ressourcen. Sind Hybrid-Semester vorstellbar und wie s…
M
Managerkreis Impulse


1
MK07 Tagesthemen & Tatort - Wie die ARD durch die Corona-Krise steuert
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Corona hat neben einem Digitalisierungsschub dem Fernsehen einen ungeahnten Boom beschert. Wie ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit dem massiv gesteigerten Bedürfnis nach Informationen und Unterhaltung umgegangen? Gleichzeitig gab es einen gegenläufigen Trend: Unzählige Produktionen mussten eingestellt werden. Drehen war nicht möglich. Filmp…
M
Managerkreis Impulse


1
MK06 Corona und Container - Wie steht es um Häfen und globale Lieferketten?
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Wie steht es um die globalen Lieferketten, nachdem manche schon das Ende der Globalisierung ausgerufen haben? Containerumschlag ist ein wichtiger Indikator für weltweiten Handel. Deshalb werfen wir einen Blick auf den Hamburger Hafen: Sind die Container inzwischen wieder unterwegs zwischen Hamburg und Asien? Hören Sie dazu Ingo Egloff, Vorstand im …
M
Managerkreis Impulse


1
MK05 Stillstand am Himmel - Wie geht es mit der Luftfahrt weiter?
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
Massive Umsatzeinbrüche, tausende Arbeitsplätze bedroht: In der Luftfahrt droht einer ganzen Branche ein drastischer Wandel. Wie kann unter Pandemiebedingungen wieder Vertrauen in das Reisen geschaffen werden? Wie lässt sich der Stillstand in der Luft auch im Sinne der Beschäftigen und des globalen Austausches wieder beenden? Was bedeutet zukünftig…
M
Managerkreis Impulse


1
MK04 Stark mit Quote – Unternehmenserfolg durch erfolgreiche Frauen im Vorstand
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
Frauen sind in Vorständen und Aufsichtsräten stark unterrepräsentiert. Warum? Darüber liegen die Meinungen auseinander. Sicher ist, dass Selbstverpflichtungen keine Trendwende gebracht haben. Von allein bewegt sich wenig. Warum brauchen wir also verbindliche Regelungen zur Quote? Darüber diskutieren Beate Kummer, selbständige Unternehmerin, und Pet…
M
Managerkreis Impulse


1
MK 03 Zwei Jahre DSGVO - Europäischer Datenschutz im Stresstest
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43
Zwei Jahre nach vollständigem In-Kraft-Treten der DSGVO sind der Datenschutz und seine Aufsichtsbehörden gefordert wie nie. Es werden heute mehr und sensiblere Daten als je zu zuvor verarbeitet. Während manche im Umgang mit ihren persönlichen Daten äußerst großzügig umgehen, nutzen und missbrauchen einige Regierungen in Europa die Corona-Krise, um …
M
Managerkreis Impulse


1
MK 02 Durch Digitalisierung gestärkt aus der Krise
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38
Wie kann uns die Digitalisierung helfen, gestärkt aus der Krise zu kommen? Heute geht es um digitales Arbeiten und neuen Schwung in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und in Schulen. Volker Halsch, Partner bei IBM, und Katrin Rohmann, Wirtschaftsprüferin und Unternehmensberaterin, diskutieren Lösungen, die nicht zu Lasten der Qualität …
M
Managerkreis Impulse


1
MK 01 European Green Deal & Corona mit Sandra Parthie & Jürgen Niemann
12:47
12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:47
In der ersten Episode des Podcasts sprechen Jürgen Niemann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Below Tippmann & Compagnie Personalberatung, und Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der Deutschen Wirtschaft, über den European Green Deal in diesen Corona-Zeiten.Von Managerkreis der FES