Wie werde ich Schauspieler:in? Wie lebt man als Berufsmusiker:in? Drücken DJs nur auf Knöpfe? Live. Laugh. Loft. ist ein modernes Unterhaltungsformat, moderiert von Filmemacher Felix Maxim Eller, bei dem gestandene Künstler:innen und Kreative aller Sparten mit Newcomer:innen in den Dialog gehen und spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen. Jede Folge konzentriert sich dabei auf einen Bereich der Kreativ- und Medienbranche. Der Podcast wird jeden ersten Montag im Monat im Kulturlof ...
…
continue reading

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
…
continue reading
Zwei Freundinnen, die einen Wein zu viel hatten
…
continue reading
Kirchennachrichten für eine neue Generation
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
Anton und Thomas reden über alte Bücher
…
continue reading
Ellen und Lisa sind zwei ganz "normale" Menschen, glauben sie zumindest – weder reich, noch berühmt. Viel zu sagen haben sie trotzdem. Wöchentlich setzen sie sich an dem einen oder anderen Küchentisch zusammen und reden über alles, was den heutigen Menschen so bewegt. Über Politik, Zeitgeschehen, persönliche Erfahrungen, Beziehungen und meistens über sich selbst. Denn irgendwie sind sie auch ein Selbsthilfeduo. Offen und ehrlich, ohne viel Klimbim oder Trara. Zwei enge Freundinnen, die sich, ...
…
continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
…
continue reading
Die Buchcouch ist der Podcast mit Laura von literaturlaura und Franny von francescasworte. Macht es euch gemütlich, denn jeden 2. Freitag laden wir euch auf die Buchcouch ein und quatschen über Bücher, das Lesen und Herzensthemen!
…
continue reading
Neue Folgen gibt es Montag und Freitag um 00.00 Uhr. Es ist CRIME TIME! Kati Winter ist eine True-Crime-YouTuberin, die ihre Reichweite nutzt, um Opfern und deren Angehörigen eine Stimme zu geben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sorgfältiger Recherche und auf einen respektvollen Umgang mit den Opfern. Es finden sich die Episoden teilweise auch als Dokumentation geschnitten auf YouTube. Seit 2022 veröffentlicht Kati Winter, die unter anderem auch als Hörbuchsprecherin und Autorin tätig i ...
…
continue reading
111 Frauen gehörten während der ersten deutschen Republik zwischen 1919 und 1933 dem Reichstag an. Wer waren sie? Welche Themen brachten sie ins Parlament ein? Was politisierte sie - und welchen Widerständen begegneten ihnen im Reichstag der Weimarer Republik? Über diese spannenden Frauen der Geschichte und ihre Erlebnisse spreche ich im Podcast "Frau Abgeordnete", wie die Politikerinnen der 1920er zeitgenössisch betitelt wurden. Mehr über die Politikerinnen der Weimarer Republik findet ihr ...
…
continue reading
Der lebensphilosophische, Grenzen überschreitende Podcast der Freundinnen Elisabeth und Ellen. Gemeinsam wollen wir über das sprechen, was das Leben für uns alle bereithält. Spannende Themen wie Freundschaft, Kritik, Selbsterkenntnis, Hochsensibilität und Hochbegabung, Geschichtenerzählen und Schreiben und vieles mehr werden wir aus unserer Lebenserfahrung, aber auch aus der Sichtweise diverser Disziplinen in ihrer Komplexität betrachten. Und Euch gerne mitnehmen. Wer wir sind? Ich, Elisabet ...
…
continue reading
Gespräche mit OER-Experten aus Schule und Hochschule, Aus- und Weiterbildung, und außerschulischer Bildung sowie „The Great Wide Open“
…
continue reading
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "liebe.sozial.digital". Wir wollen der Frage nachgehen, wo die Liebe im Digitalen zu finden ist und wie sich unter digitalen Bedingungen verändert und weiterentwickelt.
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
…
continue reading
Die Kultfilm-Kumpel sind ein politisch nicht immer korrekter Podcast für Film-Enthusiasten und Nostalgiker, die Spaß daran haben zwei einheimischen Cis-Männern dabei zuzuhören, wie sie gemeinsam gesammeltes Halbwissen über ihre Lieblingsfilme der 80er-Jahre verbreiten und dabei sichtlich Spaß haben! Cover Art: Michele Dell‘Olio Titelsong: Vodovoz Music Production https://youtu.be/Lp5cxZWP-wc Instagram: @kultfilm_kumpel Twitter: #kultfilmkumpel E-Mail: kultfilmkumpel@gmail.com
…
continue reading
Das Thema? VEGAN! Wenn du Veganer bist, dann bist hier genau richtig! Hier erhältst du alle Infos rund ums Thema vegane Ernährung. - Aber auch Themen wie “Umgang mit nicht veganen Freunden / Eltern“ finden hier einen Platz! Genau so wie vegane Interviewgäste, die dich inspirieren! - Wenn du Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, dann schreib mir bitte! - Du findest mich hier: https://www.instagram.com/axelschura
…
continue reading
Dein Weg in ein freies, gesundes und selbstbestimmtes Leben ohne Alkohol! Du bist erfolgreich, stehst mitten im Leben – und doch spürst du, dass Alkohol dich zurückhält? Hi, mein Name ist Vlada Mättig und in meinem Podcast begleite ich dich auf deiner Reise in ein bewusstes, kraftvolles und vor allem gesundes Leben ohne Alkohol. Hier erwarten dich: 💛 Ganzheitliche Impulse, die Körper, Geist und Seele stärken. 🎙 Interviews mit inspirierenden Menschen, die ihren Weg in ein alkoholfreies Leben ...
…
continue reading
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
…
continue reading
Ein Podcast vom Dachverband Tanz Deutschland www.dachverband-tanz.de
…
continue reading
Interviews mit inspirierenden Gründerinnen und Infos & Tipps rund um die Themen Kreativität und das Abenteuer Selbstständigkeit!
…
continue reading
Dieser Podcast erzählt die waghalsige und einzigartige Geschichte eines Musiknerds, der vor über 40 Jahren zufällig in Berlin strandet und zu einer Ikone der Musikszene wird. Mark Reeder und seine vielen Wegbegleiter:innen haben maßgeblich den Sound ...
…
continue reading
Eine Frau bringt in Gevelsberg ihren Mann um, der Auswanderertraum eines Mendener Paares geht in Frankreich in Flammen auf - Die WESTFALENPOST und Radio Ennepe Ruhr erzählen diese und weitere Kriminalfälle, die unsere Region bewegen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Junge Schweizer Paare erzählen, wie sie sich kennen und lieben gelernt haben – denn das ist oft Ansichtssache.
…
continue reading
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold. Und am besten redet es sich eben über Filme und Serien! Das ist ein wahrer Fakt. In diese Podcast gibt's unsere "Kritik und Tipps". Im "echten" Filmmagazin-Podcast sprechen wir mit Euch über Filme an sich, Filmwirtschaft und Filmkultur. Moderiert wird der Podcast von Martin Dietrich und Anne Feuerhack.
…
continue reading
Willkommen zu STRAIGHT INTO CYPHER - Deinem Podcast für Breaking und die Essenz der Hip-Hop-Kultur! 🎙️ Straight into Cypher ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Gemeinschaft von Tänzern, Tanzinteressierten und Hip-Hop-Enthusiasten. 🎉 Werde Teil unserer Community: Folge uns auf YouTube, Instagram und TikTok 🤝 Möchtest du tiefer eintauchen? Werde Mitglied auf unserem Patreon und erhalte exklusiven Zugang zu allen vollständigen Sendungen und zusätzlichem Content. 🎧 Abonniere Straight into ...
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wie oft hast du die Frage "Woher kommst du wirklich?" schon gehört oder selbst gestellt? Die Frage wird oft leichtfertig gestellt, als wäre sie ein einfacher Eisbrecher. In einer Gesellschaft, in der selbst unter besten Freunden nicht nach dem Gehalt gefragt wird, scheint es erstaunlich, dass die Frage nach der "Herkunft" als so banal angesehen wird. Sie ist weit mehr als eine neugierige oder beiläufige Frage. Sie öffnet eine Tür zu einem Labyrinth aus emotionalen Erfahrungen, impliziten Ann ...
…
continue reading
Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg an Zesummenaarbecht mat Radio ARA. Eise Motto ass "Loscht op Ëmdenken". Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen intresséiert. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte Freiden am Mount kennt eng nei Episod vun Anescht Liewen eraus. Modera ...
…
continue reading

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF
Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
…
continue reading

1
Zeitenwende 2.0 - Brauchen wir eine neue Wehrpflicht?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Die Zeichen der Zeit stehen auf Aufrüstung. Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Nein, sagt Autor Ole Nymoen: Wer für Krieg rüstet, will auch Krieg führen. Ja, sagt Johannes Winkel (CDU): Nur durch Abschreckung werden Kriege verhindert. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
…
continue reading

1
#89: Kurzkritik: „The Last Showgirl“ und die Netflix-Serie „Adolescence“
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10Susi stellt euch den aktuellen Kinofilm „The Last Showgirl“ (Regie: Gia Coppola) vor. In dem Drama spielt Pamela Anderson die Hauptrolle des Showgirls Shelley, die viele Jahre lang der Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas war und nun Mitte 50 ist. Als das Ende der Show verkündet wird, fällt es ihr schwer, damit umzugehen. Asfaha stellt euch d…
…
continue reading

1
Cosplayerin, Model, Mörderin: Der gruselige Fall der Melissa Turner | Crime Time
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16Contentwarnung: Häusliche Gewalt | Es ist früh am Morgen des 18. Oktobers 2019, als ein Notruf bei der Polizei in Tempa, Florida eingeht. Eine junge Frau ist am anderen Ende, sie weint und schreit, dass ihr Freund dringend Hilfe braucht. Sie hat Erinnerungslücken – und nur eines scheint sie ganz sicher zu wissen: sie hat ihrem Freund das nicht ange…
…
continue reading

1
#161 Akzeptieren, loslassen, leben mit Andrea Noack
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49In dieser Folge spreche ich mit Andrea Noack – einer beeindruckenden Frau, die selbst viele Jahre mit einer Alkoholabhängigkeit gelebt hat und heute anderen Menschen auf ihrem Weg in die Nüchternheit hilft. Andrea nimmt uns mit in ihre Geschichte: Vom Alltag im Suchtkreislauf über den Moment der Erkenntnis bis hin zu ihrer Entscheidung für ein nüch…
…
continue reading

1
Zwischen Heidi Klum, den Elevator Boys und Hollywood-Dreams – mit Michael Späth
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für e…
…
continue reading

1
Vor der Leipziger Buchmesse 2025 - und die Freude am Lesen
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45Ein Fest des Lesens soll sie wieder werden - die viertägige Leipziger Buchmesse. Und alle die mit dem Buch zu tun haben, freuen sich darauf, sind optimistisch und voller Vorfreide. Hören Sie davon hier im Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Alienkult und Gotteswahn: Die unheimlichsten Sekten und ihre Verbrechen | Crime Time Special
4:30:39
4:30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:30:39Hier findest du Hilfe: https://ausstieg-info.de/ https://sekten-info-nrw.de/ https://www.infosekta.ch/ https://bundesstelle-sektenfragen.at/ Eine Compilation der unheimlichsten Kriminalfälle, die mit Sekten in Verbindung gebracht werden. Inhalt: 00:00:00 Love has won (Quellen: https://pastebin.com/SbSk2UST) Contentwarnung: Verschwörungsglaube, Mage…
…
continue reading

1
Die Parlamentarierinnen & das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Am 23. März 1933 wurde bei nur 94 Gegenstimmen der SPD-Fraktion das Ermächtigungsgesetz angenommen. Heute wird immer wieder an die Rede von Otto Wels erinnert - dabei waren es neben ihm vor allem die weiblichen Abgeordneten der SPD, die energisch für die Teilnahme und ein demonstratives Nein eintraten. Wie es dazu kam und welche Gründe sie dafür ha…
…
continue reading

1
Frieden in Zeiten des Krieges - Hat Pazifismus eine Zukunft?
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Angesichts der Kriege in Gaza, der Ukraine, dem Sudan und im Kongo, scheint ein Glauben an den Pazifismus geradezu religiös. Kann man dem Frieden noch eine Chance geben? Das diskutieren Philosoph und Pazifist Olaf Müller und Soziologe Armin Nassehi. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
…
continue reading

1
#88: Bang Boom Bang – Die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands
1:44:15
1:44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:15Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe so…
…
continue reading

1
Wer grub das Grab?? Das Mysterium um die Crew der Sarah Joe | Crime Time Special
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Ein kleines Mystery-Special: Ein kleines Fischerboot gerätin einen Sturm und verschwindet. Von der Besatzung fehlt jede Spur. Doch nach vielen Jahren findet jemand durch Zufall eine unheimliche Spur. Was geschah wirklich mit der Besatzung der Sarah Joe? _______________________________________ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag mein…
…
continue reading

1
Westküsten-Drive, KI-Strategie und No-Bad-Days-Mindset – mit Christian Byza
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
…
continue reading

1
#160 Warum Willenskraft allein nicht ausreicht, um Alkohol endlich loszulassen
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Viele Frauen glauben, sie müssten sich einfach mehr zusammenreißen, wenn sie mit dem Trinken aufhören wollen. Mehr Disziplin, mehr Kontrolle, mehr Willenskraft. Doch genau das ist der Grund, warum sie sich immer wieder im Kreis drehen. In dieser Folge spreche ich darüber: Warum Willenskraft nicht ausreicht, um Alkohol wirklich loszulassen Wie dein …
…
continue reading

1
#84 - Thomas I Punkt, eine Hamburger Institution
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Thomas I Punkt ist nicht nur einfach ein Hamburger Familien-Unternehmen mit einer eigenen Mode-Marke, es ist wirklich eine Hamburger Tradition mit unterschiedlichen Ankerpunkten und einer generationsübergreifenden Arbeitsweise. Alexandra Friese, die Tochter des Gründers Thomas Friese, …
…
continue reading

1
#41: Theologiestudium heute (mit Fabian Reinbott vom SETh)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Immer wenige junge Menschen studieren Theologie. Müssen bald schon Theologische Fakultäten an den Unis schließen? In dieser Episode des „Eule-Podcast“ erklärt Fabian Reinbott vom Studierendenrat Evangelische Theologie (SETh), wie heute Theologie studiert wird, was sich am Studium ändern sollte und an welchen Reformen gerade gemeinsam mit Professor:…
…
continue reading

1
Willkommen bei How to Marketing mit Phillip Böndel
56:59
56:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:59Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
…
continue reading

1
Podcast zugehOERt 113: Demokratiebildung mit OER - Im Talk mit Aula
1:01:42
1:01:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:42Podcast zugehOERt 113: Demokratiebildung mit OER - Im Talk mit AulaVon OERinfo
…
continue reading

1
Kolumnist Stefan Schwarz: "Familie ist ein bisschen so eine Form der Gefangenschaft"
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Die Kultzeitschrift "Das Magazin" ist 100 Jahre alt geworden. Stefan Schwarz drückt dem Magazin seit 2001 seinen besonderen Stempel auf. Sein Thema ist die Familie, vornehmlich seine eigene. Ein brisanter Stoff.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
„Das war er nicht!“ - Was steckt WIRKLICH hinter dem Verschwinden von Nick Stolz? | Crime Time
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Der 28. September 2019 ist ein gewöhnlicher Samstagmorgen bei der Familie Stolz: ihr 22-jährige Sohn Nick verabschiedet sich von seiner Schwester, steigt in sein Auto und fährt los. Alles, was zurückbleibt, ist ein riesiges Rätsel, eine Spurensuche voller Ungereimtheiten und Fragen, auf die es keine Antwort gibt. Inhalt: 01:02 Geheimnisse 04:32 Ver…
…
continue reading

1
36 – mit Marie und Anna über den Verkehrsentscheid Berlin – kurz vor dem großen Durchbruch
58:40
58:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:40In der neuen Episode von Ring Frei sprechen Anna und Marie über den aktuellen Stand der Berliner Bürgerinitiative Volksentscheid Berlin autofrei und den Verkehrsentscheid Berlin. Sie blicken zurück auf fast vier Jahre intensiven Einsatzes für eine gemeinwohlorientierte Straßennutzung in der Hauptstadt und die damit verbundenen Herausforderungen. De…
…
continue reading

1
Dürfen wir Tiere töten, um sie zu essen? C. Grabowski vs. A. Bustami
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading

1
#87: Kurzkritik: „Like A Complete Unknown“ und „Dark Crimes“
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Da ich die Musik der 1960er Jahre liebe, stelle ich euch „Like A Complete Unknown“ (Regie: James Mangold), die Filmbiografie über Bob Dylan, vor, welche aktuell im Kino läuft. Ich erläutere, welche Lebens- und Musikphase im Leben von Dylan dargestellt wird und äußere dazu selbstverständlich spoilerfrei meine Meinung. Asfaha spricht – ebenfalls spoi…
…
continue reading

1
102. „Und was liest Du?“ mit Davina & Karina @booksoverpizza & @wolkenkruemel📚
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45Es wird kuschlig (& ein wenig brenzlig) auf der Buchcouch! In Folge 102 starten wir ein neues Format: Mit „Und was liest du?“ laden wir fortan andere Bloggende ein, um nicht nur spannende Gespräche zu führen, sondern auch um neue Bücher zu entdecken und um über Themen aus unserer Buchbubble zu quatschen. Zum Auftakt begrüßen wir Davina von @booksov…
…
continue reading

1
Von Pioniergeist, Premium-E-Mobilität und Start-up-Drive – mit Wolfgang Ufer von smart
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
…
continue reading

1
#159 Akzeptanzbasierte Suchttherapie mit Stefanie Bötsch
1:17:32
1:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:32Was bedeutet Freiheit für dich? Ist es die Unabhängigkeit von äußeren Zwängen, das Reisen ohne festen Wohnsitz oder vielleicht die Freiheit, dich nicht mehr von alten Mustern und Verlangen steuern zu lassen? In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Gästin für dich: Stefanie Bötsch vom Psychoaktiv Podcast. Sie lebt nicht nur die Freiheit in ihre…
…
continue reading

1
Gespannt: Die Oper "Innocence" über Schuld & Unschuld an der Semperoper
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Die Oper "Innocence" feiert am 15. März Premiere an der Semperoper. Im "Aufgefallen"-Podcast spricht Andreas Berger mit dem Sohn der verstorbenen Komponistin, der Intendantin der Semperoper und einem Traumatherapeuten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Verwirrt, barfuß – doch Polizei schaut weg? Wo ist Emma Fillipoff? | Crime Time
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Es ist dunkel und kalt, als eine junge Frau barfuß und mit zahlreichen Tüten über der Schulter durch die Straßen von Victoria irrt. Sie schaut sich hastig um, so als würde sie jemand verfolgen und als würde sie Angst vor jemandem haben – oder ist es nur Einbildung? Sie läuft weiter, bis sie irgendwann in der Nacht verschwindet: für immer. Inhalt: 0…
…
continue reading

1
Was macht gute Kameraarbeit aus?
2:06:48
2:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:48Welche Klischees können wir nicht mehr sehen? Wie starte ich meine Karriere als Kameramann und warum muss Levi bei Padington immer heulen? Bildgestalter und YouTuber Marius Milinski erklärt uns seinen Weg bis zur Heute Show und Filmstudiobesitzer Levi Stute berichtet, warum er seine Bestimmung als Videograf erst in einem australischen Hostel so ric…
…
continue reading

1
Alkohol - Ja bitte, oder nein danke? Caro Maurer vs. Sascha Chaimowicz
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Allroggen, Antje
…
continue reading

1
KI im Apple-Kosmos: Was kann Apple Intelligence?
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergle…
…
continue reading

1
#86: Kurzkritik: „The Monkey“ und „Barbie“
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Wir spielen mit Spielzeugen, die zum Leben erweckt wurden, und sprechen über “The Monkey“ (aktuell im Kino, Komödie/Horror, Regie: Oz Perkins) sowie „Barbie“ (2023, Komödie, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Greta Gerwig). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerfrei. Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhr…
…
continue reading

1
Ecommerce-Power, KI-Vision und unerschütterlicher Gründergeist – mit Gerhard Trautmann
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
…
continue reading

1
#158 Ohne Alkohol in 8 einfachen Schritten
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58Vielleicht kennst du das: Ein Teil von dir wünscht sich, ohne Alkohol zu leben, aber ein anderer Teil hält dich zurück. Du fragst dich: „Wie schaffe ich es, ohne Alkohol glücklich und entspannt zu sein?“ 💡 In dieser Folge zeige ich dir einen klaren, sanften Weg aus dem Kreislauf – mit 8 einfachen Schritten, die wirklich funktionieren. ✨ Was du in d…
…
continue reading

1
Autor Lukas Rietzschel: "Es sind die Geschichten gut, die mich berühren, die mich mitnehmen"
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Nach der Verfilmung seines Romans und weiteren anstehenden Werken fragt Andreas Berger im Kultur-Podcast: Wie weiter, Lukas Rietzschel?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Schulklasse musste zusehen! Der kaltblütige Mord an Ann Maguire | Crime Time
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Contentwarnung: Selbstverletzendes Verhalten | Seit 40 Jahren unterrichtet Ann Maguire am Corpus Christi Catholic College in Leeds. Als sie an diesem Montagvormittag das Klassenzimmer betritt, um Spanisch zu unterrichten, weiß sie nicht, dass dort vor ihr ein Teenager sitzt, für den Ann Maguire etwas ganz anderes ist: eine Feindin, die Person, auf …
…
continue reading

1
Soll die Bundeswehr unter Jugendlichen werben? S. Schweikle vs. M. Spellerberg
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Schäfers, Burkhard
…
continue reading

1
Terra Fantasy 57: Der Feuervogel
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54Terra Fantasy 57: Der FeuervogelVon Thomas Rau
…
continue reading

1
Zwei Siegerinnen, eine Mission – Miss Germany im Wandel mit Valentina Busik, Apameh Schönauer & Max Klemmer
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
…
continue reading