Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Im Gehörgang ihrer Majestät ist der erste deutschsprachige Podcast über James Bond. Seit Februar 2020 zelebrieren Kai Sternberg und Sebastian Meinke jeden Monat die Abenteuer des britischen Geheimagenten – von Ian Flemings Romanen, über die Comics und Videospiele, bis zu den beliebten Filmen. Dazu gibt es die Bond-Nachrichten, Reiseberichte von Drehorten und Interviews mit Akteuren der Fan-Szene.
…
continue reading
💰Geld, 🤸♀️Leben, 🚀Karriere und 🔮Zukunft – das sind die vier Bereiche, über die wir in unserem #ZugerKBlog Podcast berichten und informieren. Ob Finanzoptimierung, Lebensplanung, Karriereziele oder Zukunftsthemen: Für jede Lebenssituation haben wir Tipps und zeigen auf, wie die ZugerKB dabei unterstützen kann.
…
continue reading
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
…
continue reading
Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.
…
continue reading
Alle Produktionen aus der ISOLIERSTATION Podcast-Schmiede
…
continue reading
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
…
continue reading
2022-2025. Der Late Night Talk mit Christopher M. Peckham, Carla und Gästen. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
…
continue reading
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.
…
continue reading
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
…
continue reading

1
Männerquatsch Podcast
maennerquatsch.de | Wir lieben Gaming, Retrospiele, Filme, Serien, Gadgets und den Genuss. Mit dabei: Alles von Nintendo, die Playstation, die Xbox und der PC. Egal ob Retro Games, Videogames oder Videospiele allgemein, wir sprechen darüber.
Dieser Podcast von quatschenden Männern für alle über Retrospiele, Gaming, Filme, Serien, Technik, Gadgets und Videospiele allgemein bietet dir handverlesenen Neuigkeiten und interessante Themen, auch mal abseits des Mainstreams, damit du informiert bist und mitreden kannst, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat.
…
continue reading
Der Film-Podcast mit André und Frank - hier werden Filme & Serien besprochen, Neuigkeiten ausgetauscht und thematisch, beizeiten auch ironisch, über den berühmten Tellerrand geschaut. Seit 2012!
…
continue reading
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
…
continue reading
„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhält sich unser Kolumnist Oliver Morath mit Vertretern der Finanzbranche. Dabei dreht sich das persönliche Gespräch stets um Genuss und Weine, gute Geschichten aus der Finanzwelt und gelebte Leidenschaft aus Sport und Kultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehme ...
…
continue reading
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
…
continue reading
The Austrian German Podcast - Österreichisch Lernen is a Podcast designed to help you learn the Austrian Language through interesting and authentic content. Listen to the different Austrian dialects, learn more about phrases and words used in Austria that you will not find in Germany - hint: there are a lot. Lots of people, even native German speakers, have issues understanding Austrians - if you want to understand us, this podcast is the way to go.Der Austrian German Podcast - Österreichisc ...
…
continue reading
Garbage Day: Der ultimative Podcast für cineastischen Müll
…
continue reading
Diggytalk – Der Podcast mit Dominik Grote Ein Interview-Podcast über die Welt von Film, Synchron und die Kult-Hörspielreihe "Die drei ???". Dominik Grote lädt zu spannenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre ein. Höre jetzt rein und lass dich begeistern! Kontakt & Infos: Instagram: @diggytalk E-Mail: kontakt@diggytalk.de Website: www.diggytalk.de Credits: Intro: Jan-Friedrich Conrad | Cover: Silvia Christoph Diggytalk ist eine Marke von Dominik Grote (Copyright 2025). Hosted on Acast. See ...
…
continue reading
Kino, Streaming, Zocken - und die Medienwelt. Wöchentlich setzen sich Medienkaufmann Mirko und Redakteur Rische hin und reden über die Kunst, die uns auf Bildschirmen und Leinwänden begeistert. Toplisten, opulente Film-Besprechungen und Gäste aus der Politik- und Schauspielszene inklusive. Wenn der Stein das Glas zerscheppert, wird’s meta. So sehr, dass auch diese Beschreibung in der dritten Person geschrieben ist. Ein Podcast aus Norddeutschland für die Welt.
…
continue reading
Hauptsache kein Corona. Und was mit Vögeln. Und Spaß. Und wir sind keine Ornithologen. Sondern IT-ler. Und es ist ein Experiment und stellt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Seriosität! Bild: unknown, bearbeitet selber Musik: Birds by James Pants Jingles/Sound effects by https://www.zapsplat.com Technical DevOps: Sascha Görting
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen. Ich bin der Herbert Bopp und lebe in Montréal. Einige kennen mich vielleicht noch aus dem Radio als Kanada-Korrespondent. Mit Geschichten bin ich groß geworden: Ob als Kind vor dem Kachelofen oder später am Tisch mit Freunden oder auch in den Kneipen dieser Welt – Storytelling hat mich schon immer fasziniert. Doch hier geht es nicht um meine Geschichten, sondern um Eure: Lustige, traurige, schräge. Schickt mir Eure Story bitte an podcast@herbertbopp.com und ich ...
…
continue reading
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Kanal des Filmpreises "Goldener Lauch". Wir, Jano und Lukas, prämieren jedes Jahr die 40 besten und 10 schlechtesten Leistungen der Leinwandkultur mit den Trophäen: Goldener Lauch und Kackbrauner Lurch. Auf unserem Kanal erwarten euch Podcast-Folgen rund um die Kino- und Fernsehwelt, die Information und Spaß kombinieren. Wer Filmempfehlungen und lockeren Zeitvertreib sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse. Viel Spaß!
…
continue reading
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
…
continue reading

1
SIEGFRIED TESCHE - Journalist und Buchautor – „Der James Bond Atlas“, "Motorlegenden James Bond"
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15In der aktuellen Diggytalkfolge haben wir Siegfried Tesche zu Gast. Er ist als Buchautor und Journalist besonders für seine Werke rund um James Bond bekannt. Doch wie begann seine Leidenschaft? Er hat 1969 seinen ersten Bond-Film gesehen und Ian Flemmings Literatur studiert und sich schon damals mit Fragen beschäftigt: Wie was ist das MI6 oder was …
…
continue reading
…
continue reading

1
Sondersendung: Man hört nur zweimal: das James-Bond-Soundtrack-Ranking!
1:36:47
1:36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:47Bond ohne Musik? Unvorstellbar. In unserer neuen Folge werfen wir uns mutig in die Welt der 007-Soundtracks – und präsentieren euch unser ganz persönliches Ranking von Platz 26 bis Platz 1. Nachdem wir uns bei der letzten Ranking-Show über die Bond-Filme erstaunlich einig waren, weichen die Meinungen von Kai und Sebastian diesmal deutlich öfter von…
…
continue reading
Derzeit findet in Berlin die „Nationale Meereskonferenz 2025“ statt. Vielfältige Probleme werden hier beleuchtet, mit denen die See zu kämpfen hat. Von Klimawandel über Verschmutzung bis hin zu (Über-)Nutzung durch Fischerei, aber auch neue „blaue“ Wirtschaftsformen wie Offshore-Windenergie. Gleichzeitig gibt es ermutigende Signale wie das Ziel, we…
…
continue reading

1
GLOTZCAST #173 - James Bond und das sterbende Einhorn
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59André hat sich „Death of a Unicorn“ angeschaut und weiß zu berichten, ob wir Jenny Ortega hier in einem potentiellen Film des Jahres erleben dürfen. Außerdem sprechen wir über James Bond und den merkwürdigen, neuen John Malkovich-Film „Opus“. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf P…
…
continue reading
Für viele Künstler*innen ist es ein Traum im detailverliebten Bond-Vorspann zu landen. Aber was braucht es dazu? Und warum fallen manche durch, obwohl sie musikalisch stark sind? Malte präsentiert in dieser Folge von Score Snacks die spannendsten Fälle von Bond-Titelsongs, die es nie offiziell wurden.Hier gibt unsere Lieblingsfolge zu James Bond zu…
…
continue reading

1
Zeitenwende an der NATO-Ostflanke (Tag 1185 mit Marco Seliger)
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Es war ein feierlicher sogenannter Aufstellungsappell am Donnerstag in Vilnius. Die Panzerbrigade der Bundeswehr ist in Litauen in Dienst gestellt worden. Über die deutsche Brigade spricht Host Anna Engelke mit Marco Seliger. Für den Journalisten der NZZ und Bundeswehr-Kenner hat das eine historische Dimension. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg w…
…
continue reading
Mächtige, unendliche Landschaften: Solche Bilder hinterlassen Eindruck. Aber: Wie untermalt man sie musikalisch? Und: Warum macht das heute niemand mehr? Der Komponist John Barry war einst ein gefeiert Fimmusik-Komponist. Er untermalte leidenschaftliche Romanzen, ergreifende Schicksale, epische Natur. Fünf Oscars hat der Mann dafür gewonnen! Einen …
…
continue reading

1
Stand Up Comedy im Ostblock | Comedienne Janka Partisanka
1:30:24
1:30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:24[Jankas Website](https://www.jankapartisanka.de/Von Christopher M. Peckham
…
continue reading

1
„Total egal“ – Rale Oberpichler über den Mut, anders zu sein (101)
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Entdecke mit der Sängerin Rale Oberpichler die faszinierende Geschichte hinter „Total egal“ von Paso Doble. Der Song aus dem Jahr 1984 behandelt Themen wie Anderssein, Außenseitertum und Protest – Themen, die auch heute nichts an Aktualität verloren haben. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ spricht Rale darüber, wie „Total egal“ entstanden …
…
continue reading

1
Killed in Action – Trauma Bundeswehr (5/5)
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Folge 5: Überleben Wie geht es den Veteranen Alex, Annika, Robert jetzt - und wie Stefano B., der in Ulm Geiseln genommen hatte, um sich von der Polizei erschießen zu lassen? Anja J., deren minderjährige Tochter eine der Geiseln war, ist es wichtig, "Menschen, die mit einer PTBS zurückkommen, vorzeitig zu helfen" - bevor sie eine Tat wie Stefano B.…
…
continue reading

1
Killed in Action – Trauma Bundeswehr (4/5)
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09Folge 4: Papierkrieg In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in den "Papierkrieg" eines Wehrdienstbeschädigungsverfahrens. Um finanziell abgesichert und versorgt zu werden, prüft die Bundeswehr genau, ob die PTBS eines Veteranen die Folge eines Einsatzes ist: "Oftmals werden dann noch Zeugen gesucht. Dann wird das Einsatztagebuch versucht einzusehen…
…
continue reading

1
Killed in Action – Trauma Bundeswehr (3/5)
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Folge 3: Schrei nach Anerkennung Den traumatisierten Afghanistan-Veteranen Annika, Alex und Robert geht es nicht nur um eine juristische Anerkennung ihrer Krankheit, sondern auch um Wertschätzung. Der Veteranentag, erstmals am 15.6.2025 begangen, wirft auch Licht auf erkrankte und gefallene Soldaten - mit gut 100 Vorträgen, Ausstellungen und Gedenk…
…
continue reading

1
Die Öffis in Wien - historisch und in Zukunft - mit Transkript
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Hört euch in dieser Folge interessante Daten und Fakten über die historische und zukünftige Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in und um Wien an. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
radio3 Klimagespräch zum Weltbienentag: Wie sinnvoll ist Guerilla Gardening?
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Der Mai steht ganz im Zeichen der Natur: Überall sprießt und blüht es. In Großstädten wie Berlin sieht es allerdings an vielen Orten trostlos und grau aus. Dagegen versuchen die Bewohner der Städte oft eigenständig vorzugehen. Vor 25 Jahren begann die so genannte Guerilla Gardening Bewegung, als Globalisierungskritiker und Umweltaktivisten am 1. Ma…
…
continue reading

1
Telefonat ohne Folgen (Tag 1182 mit General a.D. von Sandrart)
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Nach dem Telefonat von US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin ist eine Feuerpause in der Ukraine weiterhin nicht in Sicht. Westliche Politiker zweifeln, dass Moskau überhaupt zum Verhandeln bereit ist. Beim ukrainischen Präsidenten merke man zwischen den Zeilen die Enttäuschung über das Gespräch, sagt ARD-Korrespondent Vassili Golod, der…
…
continue reading

1
#6 Adolescence vs. Black Mirror vs. Andy Weir
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Das Atomic Cafe wirft einen Blick auf die wichtigste Serie (Stand Mai 2025) des Jahres:„Adolescence“ – ein absoluter Glücksfall in Sachen Talent und Inhalt. Wenn man nur eine TV-Serie 2025 sehen kann, dann diese. Außerdem tauchen wir ins düstere Techno-Serienuniversum der 7. Staffel von Black Mirror ein und hängen auch noch kurz am Luxus-Pool von „…
…
continue reading

1
Männerquatsch 189 (GTA 6, Modretro Chromatic FPGA Game Boy angespielt, Whisky Tasting Circle)
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51In dieser Folge erwarten euch Themen wie der Modretro Chromatic FPGA Game Boy, VMU Pro Memory Card für Dreamcast, Nintendo 3DS Audioguides im Louvre, Mario Kart 8 Deluxe mit neuem Update, Bubsy in The Purrfect Collection, GTA 6 mit Trailer & Termin, Fallout Staffel 2 mit Teaser & Termin und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstütz…
…
continue reading

1
„Unsicherheit bis zu den US-Zwischenwahlen."
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19„Politische Börsen haben kurze Beine, ja das stimmt wahrscheinlich schon. Nur wenn wir permanent Impulse bekommen, dann trägt uns die Politik immer ein Stück weiter," bemerkt Christian Scherrmann, Chief-Economist für die USA der DWS-Gruppe. „die Frage ist, wann nehmen diese Impulse wieder ab. Das könnte schon nächstes Jahr nach den US-Midterm Elect…
…
continue reading
Im Laufe der Jahre gab es viele Schauspieler, die den Titelhelden der Kultserie der BBC “Doctor Who” verkörpert haben. Aber die Titelmusik, die ist beinah gleich geblieben. Die Geschichte der elektronisch erzeugten Melodie ist abstrus und spannend. Im Mittelpunkt: Eine fast vergessene Komponistin.Unsere Email-Adresse für Filmwünsche: Podcasts@swrku…
…
continue reading

1
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (2/5)
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Folge 2: Systemfehler In dieser Folge geht es darum, was die drei ehemaligen Soldaten, Luftlandesanitäterin Annika, Feldjäger Alex und Fallschirmjäger Robert im Einsatz erlebt haben und wie sich ihre Posttraumatische Belastungsstörung am Anfang zeigte. Eine Gewöhnung an traumatische Situationen tritt Psychiaterin Dr. Ulrike Schmidt zufolge nicht ei…
…
continue reading

1
Wie eine bekannte deutsche Unternehmerfamilie ihr Vermögen managt
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29Beschreibung: Heidi Abraham, Geschäftsführerin bei Reimann Investors, gibt im „Finanzgourmet“-Podcast seltene Einblicke in die Vermögensverwaltung einer der diskretesten Unternehmerfamilien Deutschlands. Der Blick hinter die Kulissen zeigt: Hinter dem mystischen Begriff „Family Office“ steckt vor allem harte Arbeit – und eine klare Strategie. Der n…
…
continue reading

1
Frank Oberpichler über „Give It Away“: Ein Song voller Kraft und Inspiration! (100)
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ dreht sich alles um „Give It Away“ von den Red Hot Chili Peppers – und Frank Oberpichler, Komponist, Musikproduzent und Keyboarder, ist zu Gast, um uns die Magie dieses Songs näherzubringen. Warum ist gerade dieser Song aus dem Jahr 1991 sein absoluter Favorit? Für Frank ist es vor allem der Text und die zen…
…
continue reading

1
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (1/5)
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Folge 1: Drei Kriege Viele Soldatinnen und Soldaten kommen traumatisiert aus einem Einsatz. Ein Gefecht, Todesangst und das Töten anderer können eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auslösen - so ergeht es Tausenden. Um Hilfe zu bekommen - zunächst eine Therapie, später oft auch finanzielle Versorgung - müssen die Veteranen viele Jahre kä…
…
continue reading
Junge Menschen, die sich selbst zur „letzten Generation“ ernannt haben, versuchen mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen darauf hinzuweisen, dass die Klimakatastrophe nicht nur bevorsteht, sondern schon da ist. Wenn es eine letzte Generation gibt, gibt es dann auch eine erste? Damit beschäftigt sich der Journalist Markus Brauckmann in seinem neuen B…
…
continue reading

1
Warten auf Putin (Tag 1175)
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09Kommt es zu direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine? Noch ist nicht klar, ob sich die Präsidenten Putin und Selenskyj am Donnerstag in Istanbul wirklich treffen, sagt Anna Engelke im Gespräch mit Host Kai Küstner. Die ARD-Hauptstadtkorrespondentin hatte am Wochenende den neuen Bundeskanzler bei seiner Reise nach Kiew begleitet. Friedr…
…
continue reading
…
continue reading

1
GLOTZCAST #174 - Filmkultur mit Jean-Claude van Damme
1:07:01
1:07:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:01In einer weiteren Konvolut-Ausgabe sprechen wir u.a. über Videospielverfilmungen, Wrestler im Film, Generation Z und deren Filmgeschmack, Jean-Claude Van Damme und seine Filme, die Dinos und Jerry Bruckheimer. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exk…
…
continue reading

1
GLOTZCAST #174 - Filmkultur mit Jean-Claude van Damme
1:07:01
1:07:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:01In einer weiteren Konvolut-Ausgabe sprechen wir u.a. über Videospielverfilmungen, Wrestler im Film, Generation Z und deren Filmgeschmack, Jean-Claude Van Damme und seine Filme, die Dinos und Jerry Bruckheimer. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exk…
…
continue reading

1
Vermögensaufbau für Unternehmerinnen und Unternehmer
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25Stefan Good, Kundenberater Entrepreneurs & Executives im Private Banking der Zuger Kantonalbank, und Theo Aeschlimann, Firmenkundenberater, erklären im Podcast, von welchen Lösungen Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Zuger Kantonalbank profitieren können und welche Schritte zum erfolgreichen Vermögensaufbau führen. Unternehmerinnen und Untern…
…
continue reading

1
Heimatgeschichten aus der Oberpfalz | Schauspielerin Kathrin Anna Stahl
1:30:49
1:30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:49Kathrins Agentur SeiteVon Christopher M. Peckham
…
continue reading

1
Warum Berkshire auch ohne Buffett als CEO eine tolle Akie bleibt.
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Wenn man sich an einem tollen Unternehmen 30 Jahre langbeteiligt, dann entstehen wahre Wunder", würdigt Robert Karas, CFO bei der Privatbank Gutmann, den Investmentstil seines großen Vorbilds Warren Buffett. Langfristig anzulegen gehört da ebenso dazu, wie das Geschäftsmodell genau zustudieren und Geduld zu haben. Wenn sich dann Chancen ergeben, mü…
…
continue reading

1
Merz: Von 0 auf 100 (Tag 1171 mit Albrecht von Lucke)
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37Frankreich und Polen – Die ersten Auslandsreisen von Friedrich Merz haben ihn in wichtige deutsche Nachbarstaaten geführt. In Paris und Warschau ist die Erwartung groß, dass mit dem neuen Bundeskanzler ein frischer Wind weht, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Gespräch mit Host Stefan Niemann. Mit Merz verbindet sich die Hoffnung…
…
continue reading
Los Angeles, 1937: Jemand pumpt der Stadt das Wasser ab – aber wer? Privatdetektiv Jake Gittes ermittelt. Soundtrack-Komponist Jerry Goldsmith jagt die Hauptfigur durch ein musikalisches Labyrinth. Aber dann taucht ein neues Instrument auf, das Jake klarmacht, wonach er wirklich sucht…Film: Chinatown (1974) Regie: Roman Polański Musik: Jerry Goldsm…
…
continue reading

1
FRIEDHELM PTOK – Stimme von Palpatine (Star Wars)
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Friedhelm Ptok interviewen dürfen. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Wir kennen ihn alle als Stimme von Palpatine/Darth Sidious aus Star Wars. Aber auch Derek Jacobi synchronisiert er u.a. in „Anonymous“ oder „Tolkien“. Doch Friedhelm macht noch soviel mehr! Er steht mit 91 Jahren noch regelmäßig au…
…
continue reading
Eine kleine Ankündigung bzw. ein Update vor dem Sommer Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.Von Florian
…
continue reading

1
Ludger K. über „Dancing Into Danger“: Ein persönlicher Schatz aus den Achtzigern (99)
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Begib dich mit Kabarettist und Journalist Ludger Kusenberg alias Ludger K. auf eine ganz persönliche Reise in die Achtziger. Sein Lieblingssong „Dancing Into Danger“ von Inker & Hamilton aus dem Jahr 1987 mag nie ein Welthit gewesen sein, doch für Ludger ist er ein echtes Juwel, das ihn bis heute begleitet. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ …
…
continue reading

1
Genre in Deutschland ?! - Horror-SciFi Autor Simon Lokarno
1:41:44
1:41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:44Simons WebsiteFilmtalk mit SimonVon Christopher M. Peckham
…
continue reading

1
Waffenstillstand während Weltkriegsgedenkens (Tag 1168 mit Julia Weigelt)
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17Friedrich Merz brauchte zwei Wahlgänge, um neuer Bundeskanzler zu werden. Doch nicht nur die Kanzlerwahl bestimmt diese Woche, sondern auch das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. In Russland soll es am 9. Mai eine große Militärparade geben. Moskau hat rund um die Feierlichkeiten eine dreitägige Feuerpause vorgeschlagen, die…
…
continue reading
…
continue reading

1
GLOTZCAST #173 - James Bond und das sterbende Einhorn
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59André hat sich „Death of a Unicorn“ angeschaut und weiß zu berichten, ob wir Jenny Ortega hier in einem potentiellen Film des Jahres erleben dürfen. Außerdem sprechen wir über James Bond und den merkwürdigen, neuen John Malkovich-Film „Opus“. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf P…
…
continue reading
Mit den internen Programmen Young Talents und Leadership Talents fördert die Zuger Kantonalbank Mitarbeitende gezielt in ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ina Gammerdinger, Beraterin Kommunikation, und Noel Onorati, Geschäftsstellenleiter Walchwil, berichten von ihren Erfahrungen als Teilnehmende. Von Coaching bis Leadership Skil…
…
continue reading
Die Highlights des Monats April 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den April-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von tiefgehenden Analysen und Nostalgie bis zu ganz persönlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Pro…
…
continue reading

1
Männerquatsch 188 (Switch 2, The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered, Whisky Tasting Circle)
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21In dieser Folge erwarten euch Themen wie Switch 2 Updates zum Gamecube-Controller Adapter, Switch-Controller-Kompatibilität, Nintendos Framerate Eingeständnis, Cartridge-Geschmacksvergleich, Fast Fusion für Switch 2, The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, Microprose bringt Airborne Ranger zurück, Zelda bekommt Realverfilmung, Out Run und Michae…
…
continue reading

1
Der Verpackungsprofessor Sebastian Klaus
1:15:15
1:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:15Der VerpackungsProf auf YouTubeVon Christopher M. Peckham
…
continue reading

1
Schweizer Small Caps - warum jetzt Frau Schaller?
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Es ist schon wieder so weit. Internationale Investoren steuern hektisch den sicheren Hafen Schweiz und Schweizer Franken an. Der Schweizer Franken ist gegenüber dem Euro im letzten Monat knapp zwei Prozent, gegenüber dem Dollar sogar6,5 Prozent gesteigen. Und ein Wechselkurs ist bekanntlich nicht unerheblich für die Performance. In der Schweiz noti…
…
continue reading
Für Investoren hat sich ein weiterer Unsicherheitsfaktor materialisiert: die US-Wirtschaft. Das bislang starke Wachstum ist erstmals seit drei Jahren zurückgegangen. Welche Taktiken jetzt sinnvoll sind, steht zu Beginn im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Anschließend gehen vier Tech-Giganten in den Aktiencheck. Microsoft, Meta, Apple und Amazon haben ne…
…
continue reading